-
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2016
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292216 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde “Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2017
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292217 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2018
Valpolicella Superiore Monte Lodoletta verzaubert die Sinne mit einem Ausbruch von würzigen Zitrusfrüchten, Kirschen und Weihrauch, der aus dem Glas springt. Bei jedem Schwenken entfaltet sich eine weitere Tiefe mit ergänzenden Noten von getrockneten Rosen, Kakao und Nelken. Der Wein ist elegant und seidig-weich mit einer harmonischen Mischung aus reifen roten und blauen Früchten, einem salzigen Kern und herrlichen Blüten, die sich zum Ende hin bilden. Harte rote Bonbons und ein Hauch von Veilchenpastille halten lange an, während der Mund nach mehr verlangt. Dieser Wein ist voller Energie, er ist jetzt schon köstlich, aber er braucht noch ein paar Jahre, um sich vollends zu entwickeln. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292218 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna Seré" Passito Rosso Veneto IGT 2003 dolce
Passito Seré ist kein neuer Wein von Dal Forno, sondern der ehemalige Recioto DOCG, der nun als IGT auf den Markt kommt - wenn man ihn denn überhaupt zu sehen, bzw. zu trinken bekommt. Unglaublich reich und dicht, viel reife, dunkle Frucht und geröstete Kaffeebohnen im Bouquet. Opulent und großzügig am Gaumen, die Süße zeigt ausgezeichnete Balance. Ein besonders strukturierter und geradezu magischer Dessertwein. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 179,80 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 132,90 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,81
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292303 · 0,375 l · 360,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292512 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292514 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der 2015 Valpolicella Superiore Monte Lodoletta ist ein besonders eleganter, hübscher und typischer Ausdruck des Dal Forno-Stils. Schwarze Kirschen in Rum getaucht, Pflaumensauce, braune Gewürze und ein Hauch von Kakao steigen aus dem Glas auf. Er ist seidig und geschliffen und umspült den Gaumen nahtlos mit reifen roten und schwarzen Johannisbeeren, während er Mineralien und eine feine Tanninschicht hinter sich lässt. Würzige Säuren sorgen für zusätzliche Spannung, während sich der Wein strukturiert verjüngt, mit Noten von Mokka und mentholhaltigen Kräutern, die lange nachklingen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292515 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 40,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 25 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292116 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2018
Dal Fornos Amarone della Valpolicella 2018 ist wie immer auf ganzer Linie überzeugend. Mit ein wenig Luft werden die Tannine weicher und geben eine Vielzahl intensiver dunkler Aromen und Geschmacksrichtungen frei. Zartbitterschokolade, Nelken, Veilchen, Pflaumen und Brombeermarmelade bedecken jeden Zentimeter des Gaumens in einem atemberaubenden Amarone, der alle besten Qualitäten des Jahrgangs einfängt. Wenn die Weine von Romano Dal Forno in Fahrt sind, gibt es nichts Vergleichbares, und das ist hier mit Sicherheit der Fall. Braucht in jungen Jahren sehr viel Luft, erfahrene Genießer üben sich in Geduld. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 45,74 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 2,14 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292118 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292117 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292712 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2014 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292714 · 3 l · 166,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2015 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der 2015 Valpolicella Superiore Monte Lodoletta ist ein besonders eleganter, hübscher und typischer Ausdruck des Dal Forno-Stils. Schwarze Kirschen in Rum getaucht, Pflaumensauce, braune Gewürze und ein Hauch von Kakao steigen aus dem Glas auf. Er ist seidig und geschliffen und umspült den Gaumen nahtlos mit reifen roten und schwarzen Johannisbeeren, während er Mineralien und eine feine Tanninschicht hinter sich lässt. Würzige Säuren sorgen für zusätzliche Spannung, während sich der Wein strukturiert verjüngt, mit Noten von Mokka und mentholhaltigen Kräutern, die lange nachklingen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292715 · 3 l · 166,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2013 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292713 · 3 l · 166,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03293317 · 4,5 l · 134,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in der Magnumflasche auf den Markt. Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292412 · 1,5 l · 523,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292415 · 1,5 l · 530,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292413 · 1,5 l · 530,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2013 · JEROBOAM 5 Liter in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292813 · 5 l · 179,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2015 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292915 · 3 l · 563,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2013 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292913 · 3 l · 563,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Dieser Name fällt unter Weinliebhabern eigentlich immer, wenn es um Italiens absolute Top-Weine geht. Bei der Auflistung der besten Amarone sowieso. Und ja, auch bei der Aufzählung der teuersten Weine Italiens. Romano dal Fornos Amarone kostet annähernd soviel wie ein Grand Cru der Top-Châteaux aus Bordeaux. Aber er ist es auch wert.
Sein Amarone Monte Lodoletta reift immerhin mindestens sieben Jahre bevor er auf den Markt kommt. Das hat er bei seinem Vorbild Giuseppe "Bepi" Quintarelli abgeschaut. Da war Romano gerade einmal 22 Jahre alt. Manche Einheimischen nannten ihn früher oft auch liebevoll "Bepis Lehrbub". Obwohl man die Weine weder in Machart noch Herkunft vergleichen kann, die Liebe zum Wein und die Akribie, beste Qualität herauszuholen, das ist die Gemeinsamkeit.
1983 füllte Romano dal Forno seinen ersten Amarone, um gleich im Jahr darauf erkennen zu müssen, dass diese Qualität nicht in jedem Jahr wächst. Also gibt es in manchen Jahren dann eben keinen Amarone. Gleichzeitig wurde dem jungen Perfektionisten klar, dass er seine Vorstellung von Qualität nur in einem sauberen neuen Keller erreichen kann. Er setzte sich daher hin und plante eine für diese damals recht arme bäuerliche Gegend eine geradezu irrwitzig riesige, schlossähnliche Anlage. Als die Bagger anrückten, hielten ihn alle für verrückt. Auch so mancher Architekt.
Doch Romano dal Forno hatte sich ein umfassendes technisches Wissen angeeignet. Nahezu alles wurde von ihm selbst geplant und in fast drei Jahrzehnten Bauzeit penibelst umgesetzt. Dieses Château ist heute Wohn- und Arbeitsbereich der ganzen Familie. Denn sein Ziel war nie, das imposanteste Gebäude der Gegend zu errichten – auch wenn es das sicherlich ist – sondern die besten Arbeits- und Lagerbedingungen zu schaffen.
Die Keller reichen über 3 Stockwerke, teilweise mit wunderschönen Kreuzgewölben in alter Ziegel-Bauweise, in denen die Barriques lagern. Für den Bereich, in dem die Trauben getrocknet werden, hat Romano dal Forno eine einzigartige technische Lösung erfunden, mit der riesige Ventilatoren über die Trauben bewegt werden können, um gleichmäßige Temperatur, Belüftung und Luftfeuchtigkeit zu steuern. Man kann nur sagen: gelungen. Denn ohne die grandiosen Preziosen aus Romano dal Fornos Keller wären Amarone aus den östlichen Tälern, ausserhalb der "Classico"- Regionen – wie das Illasi-Tal, die Hügel bei Mezzane – wohl kaum in die Top-Rankings gelangt. Das ist unbestrittener Verdienst von Romano dal Forno.
Romano dal Forno ist inzwischen kurz vor dem Pensionsalter, seine drei Söhne sind längst im Betrieb tätig. Marco ist für die Weingärten, Luca für den Keller und Michele für das Marketing verantwortlich. Ehefrau Loretta ist sowieso immer schon die gute Fee, ohne die ein erfolgreicher Winzer niemals etwas verkaufen würde.
An Ruhestand denkt Romano allerdings nicht. Denn er ist immer noch glücklich, in die Weinberge zu gehen. Und so erstand er kürzlich ganz in der Nähe achteinhalb Hektar Weingärten in Pergola-Erziehung, gepflanzt in den frühen 1970ern, aus denen nun vielleicht wieder Recioto della Valpolicella produziert werden soll. Denn auch wenn er über 15 Jahre praktisch keinen mehr gemacht hat, liebt er diesen "Padrino" des Amarone, wie er ihn zärtlich nennt. Vermutlich wird es also in ein paar Jahren einen 2018er Recioto aus dem Hause dal Forno geben. Man darf gespannt sein. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: ca. 1980
- Eigentümer: Romano Dal Forno und Söhne
- Rebfläche: n.N.
- Önologe: Romano Dal Forno und Söhne
- Jahresproduktion: 50 - 80.000 Flaschen (je nach Jg.)
- Rebfläche: ca. 35 Hektar
- Konventioneller Anbau