-
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO)
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Der Leser sollte einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Der hervorragende 2021 Bolgheri Superiore Grattamacco ist ausgewogen und intensiv, bleibt aber einer mittleren Textur treu, die sich nie beschwert anfühlt. Das ist eine der besten Qualitäten dieses klassischen Jahrgangs: Sie erhalten die Kraft der Frucht mit einer kontrollierten Konzentration und Extraktion. Das Bukett ist voller schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch von Lagerfeuerglut. Dies ist eines der Juwelen von Bolgheri." Wine Advocate
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772321 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2017
Altesinos Riserva ist ein straffer und fester Wein mit einer perfekt nuancierten Frucht und von einer beeindruckenden Aristokratie, die die große Eleganz der Weine Altesinos stets ausmacht. Neben der vornehmen Zurückhaltung ist diese Riserva äußerst raffiniert, denn im weiteren Verlauf offenbaren sich eine wohlige Reife mit präzisen Kirscharomen, Gewürzen, Leder und Spuren von Lakritze. Schon heute außergewöhnlich gut, in einigen Jahren sicherlich noch weitaus besser! SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein beginnt rund und wird im Abgang immer präziser und straffer. Er zeigt Aromen von Kirschen, Wildkräutern, Soja und Lehm, die die geschmeidige Textur umschmeicheln, bevor die Tannine ihren Einfluss geltend machen und der Abgang sich strafft (ein gutes Zeichen für die Zukunft)." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2017 zeigt dunkle Früchte, getrocknete Kirschen und gebackene Pflaumen. Der Wein ist aromatisch etwas gedämpfter als der neue Brunello annata, was ich auf die sehr heißen und trockenen Bedingungen des unerbittlichen Sommers 2017 zurückführe. Zimt, Kümmel und zerstoßene Gewürznelken erscheinen in einer zweiten Welle und unterstreichen die aufwendigere Reifung dieser Riserva. Der Abgang ist vielschichtig und reichhaltig mit der Intensität eines vollmundigen Sangiovese." Wine Advocate
"Komplexe und duftende Nase von Neroli, Johannisbeeren, Sauerkirschen, Sandelholz, Cassis und Wildkräutern. Auch geröstete Walnüsse. Vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen und lebendiger Säure. Voller Energie und Kraft." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682817 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2020
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, geschliffener, rot- uns schwarzbeeriger Duft mit Leder, Kräutern und getrockneten Rosenblättern, Granatapfel, Tabak und einem Hauch Tomatenessenz. Reife, geschliffene, sehr saftige, jugendliche Frucht, feiner Säurebiss und viel reifes, noch jugendliches, aber mürbes Tannin, getrocknete Rosenblüten und ein wenig Kräuter am Gaumen, pfeffrig-ätherische Noten, auch eine Spur Wacholder, nachhaltig, tief und vielschichtig, noch vollkommen unentwickelt, Salz im Hintergrund, ein Hauch Kakao, sehr guter bis langer, fester Abgang mit noblem Saft und feiner Würze." Wein-Plus
"Funkelndes, helles Rubinrot. Elegantes Bukett von kleinen Waldbeeren, dazu Noten von Rosenblättern, Edelholz und ein Hauch Mokka im Nachhall. Spannt sich druckvoll über den Gaumen, dabei sehr saftig, mit klarer Frucht und seidigem Tannin, zum langen Abgang." Falstaff
"Kraftvolle, muskulöse Nase. Am Gaumen solide und mit viel Masse und Griffigkeit. Ein seriöser, altersgerechter Wein. Der Abgang ist sehr trocken, aber überzeugend. Lang. Muskulös. Fast salzig." Jancis Robinson
"Das Bouquet ist leise, aber voller Potenzial und bietet einen Hauch von wilder Minze, Thymian und säuerlichen roten Beeren unter einem Schleier aus süßen und herzhaften Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich eine raffinierte Struktur mit eleganten Tanninen, die die Aromen von getrockneten Kirschen betonen, während ein pikanter Unterton die Komplexität andeutet, die sich erst nach Jahren im Keller entfalten wird." Wine Enthusiast
"Dieser duftende, harmonische und charmante Rotwein bietet alles, was das Herz begehrt. Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Blumen, Menthol, Eisen und süßen Gewürzen vermischen sich mit einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen. Im Abgang festigt er sich, bleibt aber elegant und lang." Wine Spectator
"Blassrubinrote Farbe und intensives blumiges Bouquet nach frischen Veilchen, Rosen, bergamottenartigen Zitrusfrüchten, Granatapfel und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist weich, mit samtigen Tanninen am Mittelgaumen, einem vollen Körper und knackiger, schmelziger Säure. Im Abgang ist er etwas streng mit Noten von Kirschkernen. Viel gute Substanz hier. Jetzt genießbar, wird aber mit der Alterung noch besser." James Suckling
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Pajana zeigt eine großartige Ausgewogenheit zwischen dunkler Frucht und integrierter Würze, die durch den zunehmend schonenden Ausbau in Eiche entsteht. Die Ergebnisse sind tadellos glatt, und die Frucht bleibt hell, sehr lebendig. Er schließt trocken mit rauchigem Teer und Lakritze ab. Der Pajana weist jedoch ein großes Fruchtprofil auf, das sich durchgehend hält. Die Kombination aus Frucht und Tanninen überrollt den Gaumen und macht diesen Wein zu einem bedeutenden, altersgerechten Barolo." Wine Advocate
"Der eigentümliche Stil des Hauses Clerico in einem "Juwel" aus Monforte d'Alba. In der Nase Noten von roten Pflaumen, mit Empfindungen von Unterholz und einem Hauch von Valdostan-Minze, im Abgang Nuancen von Muskatnuss. Das Mundgefühl hat salzige Tannine und eine Rückkehr von roten Früchten und Gestrüpp." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292220 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Nocio dei Boscarelli” Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2020
Boscarellis Il Nocio, ein Nobile di Montepulciano aus Einzellage, zeigt eindrucksvoll das echte Wesen der Sangiovese-Traube und ist zudem seit Jahren einer der Qualitätsführer der Region.
Offenbart eine rassige und subtile Nase, die Mineralien und staubige rote Beeren und Erdbeeren zeigt, zusammen mit Gewürzen, Trockenblumen und einem Hauch von Orangenschalen. Er ist trocken, elegant und schön herb mit festen, steinigen Tanninen, die den Gaumen abrunden und ein gespanntes und kalkiges Gefühl mit einem linearen Eindruck vermitteln. Ein reiner und transparenter Ausdruck des Sangiovese, der sich mit der Zeit noch verbessern wird. Jetzt trinkbar, aber besser ab 2026. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase duftig, blumig nach Veilchen und Lavendel, dann nach Kirschen und Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck. Am Gaumen dann mit strahlendem Fächer, saftig, klar, mit eng verwobenem Tannin und toller Saftigkeit, kommt in mehreren Schichten wieder, lange." Falstaff
"Dieser Rotwein ist sehr würzig und erinnert an balsamische Noten von Tomatenblättern, Wacholder und Eukalyptus sowie an Erdbeeren und Kirschen. Elemente von Erde, Eisen und Tabak mischen sich im Abgang ein." Wine Spectator
"Der 2020 Vino Nobile di Montepulciano Il Nocio zeigt sich im Glas mit Aromen von Brombeeren, Rauch, Schotter und Salbei. Er fühlt sich seidig an und hat eine geliftete Ausstrahlung, die von einer Welle flüssiger violetter Blüten gesättigt wird und reife schwarze Kirschtöne widerhallen lässt. Der 2020er hinterlässt ein Netz aus feinkörnigen Tanninen und duftenden Blumen und endet lang und klassisch trocken." Vinous
"Die Aromen und Geschmacksnoten dieses Weins sind sehr schön, mit Kirschen, Orangenschalen und Blumen, die zu einem mittleren Körper mit knackiger Frucht und einem knackigen Abgang führen. Feine Tannine. Einer der besten Vino Nobiles, die ich seit langem getrunken habe." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 bis 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09762420 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2019
Altesinos Riserva wird in Stahltanks vergoren und reift drei Jahre lang in slawonischen Eichenfässern. Der Spitzenjahrgang 2019 hat großzügige Weine hervorgebracht, die vielschichtig und reichhaltig sind, sich aber auch in ihrem Kern fest zusammenziehen. Dieser Wein veranschaulicht das, indem er eine Menge an säuerlicher Sangiovese-Frucht und Frische mitbringt. Zeigt auch einen beeindruckenden Reichtum an Aromen mit getrockneten Kirschen, Lakritze, gepressten Veilchen, Balsamkräutern und staubigem Kalkstein. Am Gaumen toll geschliffen und leicht fleischig, breitet sich im weiteren Verlauf schön aus, kompakt und harmonisch, im beeindruckenden Finale salzig, so wie wir es eigentlich nur bei Casanova di Neri bemerken. SUPERIORE.DE
"Diese Riserva bevorzugt 2019 die südlichsten Weinberge des Gutes, wobei die meisten Partien aus der Lage Pianezzine bei Sant'Angelo in Colle stammen. Es ist ein mitreißendes Zusammenspiel von dunklen, erdigen Nuancen - feuchter Waldboden, Leder und Pilze - mit süßen, üppigen Früchten. Hier bilden Walderdbeeren und dunkle Pflaumen die Kulisse. Die Tannine sind seidig und geschliffen, entwickeln aber dennoch Intensität und Griffigkeit in diesem vollmundigen Angebot. Er gipfelt in einem Hauch von Eisen, bevor er ausklingt. Eine Lagerung im Keller wird empfohlen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist dunkel und grüblerisch, mit Noten von schwarzen Teeblättern, zerkleinerten Steinen und Rauch, bevor er dem Duft von getrockneten schwarzen Kirschen Platz macht. Er vereint seidige Texturen mit einer reinen Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, während die kühlende Säure ein schönes Gleichgewicht aufrechterhält. Aromen von mit Zitrusfrüchten durchsetzten Brombeeren mischen sich mit Salbei und Nuancen von Lakritze. Der Abgang ist lang und kräftig, aber immer noch recht frisch." Vinous
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 zeigt mehr Dichte und insgesamt mehr Fruchtgewicht. Der Wein zeigt auch eine dichte Textur und letztlich mehr Süße von dunklen Früchten. Er gibt uns eine viel größere und reichere Interpretation des Sangiovese." Wine Advocate
"Ein sehr klassischer und verräterischer Montalcino. Die subtile Nase zeigt rauchige Aromen von Wäldern und Waldböden in Verbindung mit getrockneten Kirschen und Himbeeren, getrockneten Rosen und erdiger Mineralität. Am Gaumen ist er vollmundig mit samtigen Tanninen, kreidigem Abgang, erfrischender Säure und einem dichten, blumigen Finale. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2028 oder 2029." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682819 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione Castellina DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Noch etwas zurückhaltende Beerenaromatik, Noten von Tabak und Gewürzen; am Gaumen voller Schliff mit einem perfekt abgestimmten Säure-Tannin-Gerüst und viel Charakter, der sich im Abgang in Noten von schwarzen Johannisbeeren und Unterholz manifestiert." Vinum
"Intensives, funkelndes Rubin mit purpurnen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftiger Kirsche, Pfeffer, Kaffee und Ebenholz, spannend. Sehr saftig und mit üppiger Frucht am Gaumen, auf gut integriertem Tannin und belebender Säure bis in den langen Abgang." Falstaff
"Jugendliches, konzentriertes Rubinrot. Balsamische Nase mit minzigem Rand und einem Hauch von Leder. Saftige, fast rassige Kirschfrucht am Gaumen, gefolgt von einer Menge körniger Tannine. Dieser Wein braucht und verdient auf jeden Fall mehr Zeit." Jancis Robinson
"Wirklich schöne Aromen von Veilchen, Beeren, Sandelholz und Kirschen. Er ist mittelkräftig mit runden und geschliffenen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und eine schöne Finesse und Konzentration aufweisen. Saftig im Abgang. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt." James Suckling
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castellina Castello Fonterutoli wird aus Rebstöcken hergestellt, die dem Hauptsitz der Kellerei in Castellina am nächsten liegen. Er steht irgendwo zwischen der breiten, warmen Anziehungskraft von Castelnuovo Berardenga und den säurebetonten Weinen aus Radda. Dieser glückliche Mittelweg zeichnet sich durch eine mittelschwere Textur und sehr helle Kirscharomen aus, die besonders leicht zu erkennen sind. Ein Hauch von Schotter umrahmt die großzügige Frucht in dieser Version." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352821 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Asinone” Nobile di Montepulciano DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
In seiner dichten, intensiven Tönung liegt ein üppiges Bukett, dessen fruchtige Anspielungen an Brombeeren, Weichseln und Blaubeeren durch die delikate, sehr dezente Holzwürze einen eleganten Anstrich erhalten. In dem reichhaltigen, festen Geschmack ist das glatte Tannin gut mit der Struktur verschmolzen. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Nase mit einem Potpourri an Beerenfrucht und feiner Würze, floralen Aromen und Orangenzesten; im Mund noch sehr jugendlich mit akzentuierter Säure und rassigem, wenn auch engmaschigem Tannin, der Abgang mit der Belüftung zunehmend opulent. Hervorragend gemacht, sollte unbedingt reifen." Vinum
"Die Nase ist blumig und erdig, mit Aromen von Rosenwasser, Kräutern, feuchter Erde und schwarzen Kirschen, aber auch mit einem Hauch von Cola und frischem Pfeffer. Am Gaumen akzentuieren säuerliche Brombeeren ein anhaltendes Wechselspiel zwischen Schwarzkirsche, Pfeffer und Kräuternoten. Straffe Tannine verstärken eine latente Wärme." Wine Enthusiast
"Frisch und ausgewogen, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Mineralien und Tabak. Er bietet Tiefe und eine geschmeidige Textur, die durch eine Basis aus griffigen Tanninen ausgeglichen wird. Insgesamt elegant, mit feiner Länge." Wine Spectator
"Ein schmackhafter, üppiger Vino Nobile mit gerösteten Sesamkörnern, Gewürzen, reifen Pflaumen und Zitrusfrüchten. Ein fester Rahmen aus Tanninen umhüllt die Zitrusfrucht. Fest, lang und noch ein wenig zäh. Braucht noch mindestens ein Jahr, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der 2021 Nobile di Montepulciano Asinone ist dunkel, blumig und intensiv. Er duftet nach zerkleinerten Brombeeren und Kirschen, die von einem Hauch von Aschenstein begleitet werden. Ein Hauch von Salbei verleiht ihm eine schöne Note. Am Gaumen zeigt er sich kühl und geschmeidig, mit einer energischen Mischung aus säuerlichen Waldbeeren und ergänzenden violetten Blumentönen. Der 2021er ist griffig und angenehm kaubar und klingt mit kantigen Tanninen und einem Hauch von Restsäure aus, die Lust auf mehr macht. Mir gefällt die Lebendigkeit dieses Weins." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,04 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09152621 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Palazzo Lana Extrême” Franciacorta Riserva DOCG 2013 extra brut
Palazzo Lana Extrême Riserva ist ein Meisterwerk aus großartigem Jahrgang. Der reinsortige Pinot Nero setzt sich mit einem komplexen Bouquet aus frischer Hefe, Birne und Zitronengras in Szene. Am Gaumen eine helle Frucht, fest, mit lebendiger Säure und herrlich konstanter Perlage. SUPERIORE.DE
"Ein Wein von Ausgewogenheit und Finesse. Helle und frische Aromen von gemischten Äpfeln, Zitronenblüten und gebrochener Kreide steigen aus dem Glas. Seine solide Struktur und sein straffer Gaumen werden durch einen gut integrierten Reichtum ergänzt, der Aromen von gewürztem Birnenkompott in einer frischen Brioche mit Anklängen von gerösteten Nüssen und Honig zeigt. Im Abgang zeigt sich ein frischer Säurebogen." Wine Enthusiast
"Die ausdrucksstarken Aromen von gebackener Birne und Kaki, gerösteter Haselnuss, Honigwabe und getrocknetem Zitronenthymian in diesem fokussierten Sparkler haben eine leicht blättrige Note. Ein Rückgrat aus geschickt geschliffener Säure und eine Untermauerung aus Mineralsalz, Austernschalen und Rauchnoten bilden einen gut definierten Rahmen für das reichhaltige Profil, mit Akzenten von gemahlenem Ingwer und weißem Pfeffer, die im anhaltenden Abgang spielen." Wine Spectator
"Ein verräterischer Franciacorta mit zurückhaltenden Steinobstnoten, Frühstücksgebäck, Zuckerwatte und Zitronen. Große, aber weiche Blasen mit schlankem Körper, knackiger Säure und großer Spannung. Im Abgang sehr frisch und straff, die leichte Bitterkeit verleiht ihm eine zusätzliche Dimension." James Suckling
"Der 2013 Riserva Palazzo Lana Extrême vereint bereichernde Noten von rohen Mandeln und Süßwarengewürzen mit Steinstaub, gelben Äpfeln und einem Hauch von Kardamom. Er ist eine reine Verführung und hat eine wohltuend runde Form mit seidigen Bläschen, die mit einem Kern aus reifen Früchten und einem Hauch von kandierten Zitrusfrüchten kontrastieren. Der Abgang ist lang und dennoch bemerkenswert frisch, wobei Nuancen von Zitronenquark und minzigen Kräutern über einer spürbaren salzigen Mineralität mitschwingen. Dieser atemberaubende Palazzo Lana Extrême will gefallen und hat die Ausgewogenheit, um im Keller wunderbar zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 120 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 2,96 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04080413 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vecchie Vigne” DOCG 2019
Vecchie Vigne von Siro Pacenti ist nach wie vor einer der modernsten Weine, die aus dieser sonnenverwöhnten Appellation in der südlichen Toskana hervorgegangen sind. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 38 und 53 Jahre alt sind. Man schmeckt sofort den großen Jahrgang 2019 und den Reichtum, die Geschmeidigkeit seiner dunklen Früchte und die üppige Brombeere. Vecchie Vigne bietet den gewissen Hauch exotischer Gewürze, pikanten Tabaks und sogar Noten von Talkumpuder oder gebuttertem Popcorn, die vom Eichenholz stammen – er reift schließlich 24 Monate in französischen Barriques – was ihm sehr gut tut und ihn unverwechselbar macht. Alle Attribute dieses Ausnahme-Weines sind klar ausgeprägt und unverwechselbar überzeugend, das alles trägt zu einem cremigen und unendlich lang anhaltenden Mundgefühl bei und macht diesen Wein zu einem der besten des Jahrgangs. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatrand. Zeigt in der Nase zunächst leicht erdige Noten, etwas Rost, dann viel Schwarzkirsche und Brombeere, feine Würze. Stoffig und fest am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, saftige Beerenfrucht, im Finale dann leicht trocknend, braucht noch Lagerung." Falstaff
"Der Vecchie Vigne vereint Früchte aus den über 35 Jahre alten Weingütern von Siro Pacenti in den nördlichen und südlichen Quadranten von Montalcino und zeigt eine noch größere Intensität und Kraft als die Pelagrilli-Abfüllung, aber auch mehr Nuancen und Raffinesse. Mit seiner tief rubinroten Farbe bietet er eine faszinierende Mischung aus gegrillten Kräutern, geröstetem Zedernholz, Weihrauch und eisenhaltigen Mineralien. Am Gaumen ist er hochkonzentriert und voll in seiner Reinheit von schwarzen Früchten, die von süßen Kräutern und Gewürzen begleitet werden. Die kräftigen, gut gepolsterten Tannine sind geschliffen und lösen sich im langen Lakritz-Finish langsam in eine taktile Pudrigkeit auf." Decanter
"Über 35 Jahre alte Reben, ein Brunello von angenehmer Finesse. In der Nase Noten von Preiselbeeren, Rhabarber und Pfingstrose, mit Nuancen von Zimt. Am Gaumen zeigen sich salzige Tannine, wiederkehrende Noten von kleinen Früchten und Gestrüpp. Zum Schluss ein Hauch von süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2019 ist intensiv. Er duftet nach Rosmarin und gewürzten Blutorangen, bevor er sich zu getrockneten schwarzen Kirschen und einem Hauch von Weihrauch entwickelt. Am Gaumen fließt er mit einer samtigen Textur, die durch taktile mineralische Töne und eine pikante Säure verkompliziert wird, während kühle rote und schwarze Früchte langsam gesättigt werden. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen umhüllt die Sinne, während der 2019er dramatisch lang und färbend endet und Spuren von Zederngewürz und innerer Rose hinterlässt, die immer wieder nachklingen. Dies ist ein formidabler VecchieVigne, der sich im Keller auszahlen wird." Vinous
"Ein dunklerer Ausdruck des Jahrgangs, der Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Teer und Tabak aufweist. Dicht und muskulös, aber mit lebendiger Säure, die ihn lang und konzentriert hält. Die Tannine sind resonant, und der bleibende Eindruck ist der einer süßen Frucht." Wine Spectator
"Der Siro Pacenti 2019 Brunello di Montalcino Vecchie Vigne hat ein dunkles Aussehen und wird aus alten Reben hergestellt. Er hat eine Note von gebackenem Brombeerkuchen mit Kruste, Himbeerkonfitüre, Grillrauch, Zigarrenkiste und jede andere ziemlich extreme aromatische Beschreibung, die man auf einen stark im Barrique gereiften Rotwein anwenden kann. Er ist sicher übertrieben, vor allem in diesem jungen Alter, aber die Erfahrung lehrt uns, dass die Weine von Siro Pacenti Zeit brauchen, viel Zeit, bevor alle Elemente ineinandergreifen. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, und die Tannine sind ein echter Hammer." Wine Advocate
"Schwarze Kirschen, Lavendel, schwarze Pilze, Bleistift und Veilchen in der Nase. Vollmundig mit einer kräftigen und geschliffenen Tanninstruktur, die bis zum Ende durchhält. Reine, seidige Textur. Faszinierender Nachgeschmack von reifen Früchten, der dennoch frisch und straff ist. Auch etwas Orangenschalen. Herrlich im Abgang. So gut ausgearbeitet und pointiert. Dieser Wein braucht noch drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln, aber er ist bereits jetzt sehr beeindruckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09662119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die 2020er Ausgabe von Col d'Orcias Brunello di Montalcino begeistert durch ihre brillante rubinrote Farbe im Glas und betört die Nase mit einem Füllhorn zerdrückter schwarzer Kirschen mit einem Hauch brauner Gewürze und Salbei – finessenreich ergänzt durch Noten von weißem Rauch, Zedernholz und getrockneten Rosen. Im Trunk kommt er verführerisch und geschmeidig daher; süße rote Früchte werden von einer frischen und lebhaften Säure und pikanter Würze kontrastiert, und seine fein gewirkten Tannine steigen langsam zum Ende hin an. Der Abgang ist lang, strukturiert und sehr ausgewogen mit einem Nachhall herber Waldbeeren, einem Hauch roter Lakritze und hübschen Blüten. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig, grüblerisch und ein wenig reichhaltig mit mineralischen Noten. Üppige, aber elegante Kirschfrucht mit genau der richtigen Dosis an herrlicher Säure und durchweg sandigen Tanninen. Man kann sich ihm nähern, aber er braucht idealerweise mehr Alter." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2020 öffnet sich langsam mit einer Mischung aus Schwarzkirsche und minzigen Kräuterdüften, die durch einen Hauch von Blutorange unterstrichen werden. Er zeigt eine seidige Textur und ein luftiges Gefühl, mit säuerlichen Aromen von wilden Beeren und mineralischen Tönen, die von rosigen Blumen unterstrichen werden. Der 2020er bietet noch kantige Tannine, die durch einen Hauch von pikanter Säure ausgeglichen werden." Vinous
"Ein frischer und raffinierter Roter mit Pflaumen- und Orangencharakter sowie feinen Tanninen. Er ist mittelkräftig, lebendig und konzentriert. Am Ende ist er ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er sich in zwei oder drei Jahren öffnen wird. Ein eher traditioneller Brunello." James Suckling
"Unter den größeren Weingütern von Montalcino ist Col d'Orcia auch einer der beständigsten Werte der Region - vor allem angesichts seines soliden Alterungspotenzials in den meisten Jahrgängen. Der 2020er ist da keine Ausnahme. In der Nase besticht er durch seine üppige Fülle, die von roten Kirschen und Erdbeeren geprägt ist. An der Luft entfaltet sich eine unterschwellige Feuersteinigkeit sowie eine Mischung aus süßem Garten und exotischen Kräutern. Eine überraschend kräftige Struktur aus trockenen, sandigen Tanninen bremst seine Großzügigkeit, während Leder und Orange im steinigen Kern lauern." Decanter
"Der Col d'Orcia 2020 Brunello di Montalcino aus biologischem Anbau bietet ein klassisches Sangiovese-Bouquet mit einer warm-würzigen Intensität. Er zeigt süße Aromen von Himbeerkuchen und gekochter Kirsche. Im Hintergrund ist ein feines Element von geräucherter Würze zu erkennen. Die Tannine sind offen, und der Wein bietet sofortigen Trinkgenuss. Es dürfte spannend sein, die weitere Entwicklung dieses Weins zu verfolgen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132220 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dunkel und verführerisch mit einer Mischung aus zerdrückten Pflaumen, braunen Gewürzen, Zedernholz und einem Hauch von Kakao. Seine Texturen sind wie reine Seide, die an Samt grenzt, mit einer sanften Mischung aus reifen Kirschen und Johannisbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien, während Noten von Zitrusfrüchten zum Ende hin einen Kontrast bilden. Ein Netz aus feinem Tannin zieht sich durch das Finale und erzeugt einen sanften strukturellen Zug, der Balsamkräuter und einen Hauch von Mokka ausgleicht, während blau- und violettfarbene Blüten langsam verklingen. SUPERIORE.DE
"Dieser Brunello verführt mit Erdbeeren, Estragon und Muskatnuss. Er ist mittelgewichtig und spritzig und fließt luftig über eine fröhliche, kandierte Granatapfelblüte. Die gerade reifen Tannine verleihen ihm eine Talkum-ähnliche Textur, und die lebhafte Säure belebt den Abgang." Decanter
"Der 2020 Brunello di Montalcino zeigt sich von seiner würzigen Seite mit Zigarrenrauch und gepökeltem Leder, die auf dunkle Früchte und gebackene Brombeeren übergehen. Es gibt einen Hauch von erdiger Mineralität, die dem mittelkräftigen Abgang des Weins Fokus und Schärfe verleiht." Wine Advocate
"Ein floraler Stil in diesem angespannten Brunello, zusammen mit Kirschmarmelade auf eine positive, delikate Weise. Mittel- bis vollmundig und fest mit kreidigen Tanninen, aber reifer und erfrischender Säure. Insgesamt saftig, mit einem Hauch von Blutorange im Nachgeschmack." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2020 ist besonders dunkel und reichhaltig im Glas und zeigt eine Mischung aus Pflaumensauce und gegrillten Kräutern, die von einem Hauch Minze und Zedernholzspänen unterstrichen wird. Er zeigt eine Textur aus reiner Seide, wirkt kühl und geschmeidig mit einem Kern aus säuerlichen Himbeerfrüchten, die von einer frischen Säure belebt werden. Der 2020er bewahrt eine fantastische Balance und Ausgewogenheit und endet klassisch strukturiert und lang, aber immer noch recht frisch. Er hat vielleicht nicht die Kraft größerer Jahrgänge, beeindruckt aber umso mehr durch seine anmutige und nachgiebige Art." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29752520 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2020
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Ziemlich fester, konzentrierter, etwas ätherischer Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit verhaltenen Kirschnoten, Provencekräutern und Tomatenessenz. Reife, dichte und warme, ziemlich saftige Frucht mit präsenten, aber mürben, sehr reifen Tanninen, etwas Kakao und einem Hauch Kaffee, nachhaltig und tief am Gaumen, noch eher unentwickelt, aber schon mit gewissem Charme, etwas Biss, feine rauchige und ätherisch-kräuterige Würze, auch etwas Pfeffer, im Hintergrund salzig-mineralische Töne, ein wenig schwarze Oliven und wieder Tomatenessenz, feine tabakige Aromen, sehr guter, fester, saftiger Abgang mit komplexer Würze." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. Zeigt sich grazil in der Nase mit Aromen von knackiger Kirsche und Himbeere, dazu Anklänge von Hibiskus und Süßholz. Am Gaumen mit feinem Wechsel von frischer Säure, präziser Frucht und engmaschigem Tannin, harmonisch und anhaltend." Falstaff
"Reiche Frucht- und Trockenfruchtaromen. Wirklich fesselnd." Jancis Robinson
"Zunächst zurückhaltend, enthüllt die Nase nach und nach reife Beeren, die zum Einmachen vorbereitet werden, begleitet von süßen Gewürzen, pikanten Kräutern und frischen Rosenblättern. Am Gaumen ist dieser Wein elegant und raffiniert, mit außergewöhnlich reinen Tanninen, die gut integriert, aber unauffällig sind. Die Aromen sind rein und die Wärme des Jahrgangs kommt am Gaumen voll zur Geltung, der reichhaltig und vorwärts gerichtet ist. Gut strukturiert und geschliffen, ist dies ein Wein der Spitzenklasse." Wine Enthusiast
"Leuchtend rubinrote Farbe, die auf Jugend schließen lässt. Die Nase ist sehr blumig mit Noten von frischen Rosen, Veilchen, Granatapfel, Kirschen und sanften Gewürzen. Der mittelkräftige Gaumen ist weich mit samtigen Tanninen, erfrischender Säure, etwas Lebendigkeit und einem polierten Abgang. Ein wirklich angenehmer Wein." James Suckling
"Cru Ginestra, ein raffinierter und vielschichtiger Barolo. In der Nase Noten von Kirsche, ein Hauch von wilder Minze, Sternanis und Rosmarin, mit einem Hauch von Clementinenschalen. Im Antrunk salzige Tannine, mentholhaltige Anklänge und Noten von Heilpflanzen. Abgang mit Zitrusfruchtnoten." Luca Gardini
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Ciabot Mentin zeigt eine wirklich große Ausgewogenheit in Bezug auf die Integration der Eiche. Zum ersten Mal hat das Weingut beschlossen, große Eichenfässer zu verwenden (das Barrique wurde komplett entfernt), und die Ergebnisse sind außergewöhnlich. Es gibt viele dunkle Früchte, wie Preiselbeeren und Johannisbeeren, die den Wein durchgehend prägen. Es gibt auch schwarzen Tee und Gewürze, aber diese Töne arbeiten mit der Frucht und nicht gegen sie. Der Wein endet geschmeidig, mit glänzenden Tanninen, schöner Säure und einer viel helleren und leichteren Gesamtpersönlichkeit." Wine Advocate
"Jahr für Jahr glänzt der Ciabot Mentin durch seine bemerkenswerte Beständigkeit. Dieser 2020er beginnt etwas verschlossen, mit zurückhaltender Blutorange, aber dann offenbart sich eine exquisite Mischung aus roter Kirsche, Veilchen, blättriger Leichtigkeit und Lakritztiefe. Am Gaumen dominieren Graphit und ein Hauch von gelben Früchten, getragen von einer lebendigen Säure und samtigen, eleganten und sehr geschliffenen Tanninen." Decanter
"Dieser Rotwein ist rein und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Kirschen, Himbeeren und Mineralien, die sich mit einer festen, lebendigen Struktur verbinden. Zeigt feine Intensität und Schwung, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack von Obst, Mineralien und Gewürznoten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292120 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 1
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292719 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 3
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 4
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 5
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 2
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293919 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 (BIO)
Leuchtendes, tiefes Rubinrot. Die Reinheit und der Glanz dieses Weins zeigen sich auf wunderbare Weise, sobald man die Nase in das Glas steckt: Präzise Aromen von roten Früchten, Lakritze und Mineralien werden durch eine intensive violette Kopfnote angehoben. Süß und sexy im Antrunk, wird dann etwas maskulin und breitschultrig in der Mitte, zeigt dabei beeindruckendes Volumen und Tiefe mit Aromen von dunkelroten Kirschen, Menthol und Mineralien. Vollmundig und raffiniert mit eleganten und intensiven Tanninen, die einen tief in den Wein hineinziehen. Diese wunderbare Riserva aus dem Spitzen-Jahrgang 2019 ist ein durchdachter und fein gearbeiteter Brunello, der unbedingt noch etwas Zeit braucht, um seine tatsächliche Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 6/48 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812419 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, edles Rubinrot. Kompakte Nase, nach satten Kirschen, schwarzer Trüffel, etwas Pfeffer, dann wieder reichlich satte Beerenfrucht im Nachhall, Brombeere und Cassis. Am Gaumen dicht verwoben, mit schönem Schmelz und druckvollem Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, dazu karge steinige Komponenten, strahlend und kraftvoll, hallt lange nach, grandios." Falstaff
"Die frische, einladende Nase erinnert an Carpaccio mit einer von Caprese inspirierten Garnierung aus Kirschtomaten, Basilikum und einem Spritzer Balsamico-Essig. Am Gaumen setzt sich die Mischung aus sanguinischen und umamischen Noten über einer latenten Süße fort, wodurch ein Wein entsteht, der den Mund köstlich umhüllt und dort verweilt." Wine Enthusiast
"Der 2019er Giorgio Primo ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Dicht, reichhaltig und explosiv, rennt der 2019er über den Gaumen mit dunklen Früchten, Schokolade, Leder, Weihrauch und Gewürzen. Dieser üppige Rotwein aus Panzano auf Cabernet Sauvignon-Basis hat eine Menge zu bieten. Das Eichenholz ist ein wenig auffällig, aber ansonsten ist der 2019er sehr gut gelungen." Vinous
"Äußerst komplexe Aromen von zerstoßenen Johannisbeeren, Gewürzen und Sandelholz mit etwas Rinde. Auch Veilchen! Vollmundig mit cremigen, geschliffenen Tanninen und großer Intensität. Vielschichtig und schön. Besser in 2024, aber schon jetzt schön zu probieren." James Suckling
"Der Winzer Giampaolo Motta lässt sich von den großen Weinen aus Bordeaux inspirieren, und seine Vision hat sich trotz vieler vorübergehender Trends nie geändert. Aber seine vielleicht wichtigste Entscheidung als Winzer (der außerhalb der Toskana geboren wurde) ist sein festes Bekenntnis zu Panzano in Chianti als ideale Heimat für die französischen Trauben, die er anbaut. Dies ist ein geätzter und polierter Wein mit dunklen Früchten, Gewürzen, Graphit und Bleistiftspänen. Die Tannine sind gut eingebunden, und der Wein ist lang und komplex." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242319 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2019
Die lockeren, sandigen Böden von Cannubi sorgen immer für eine besondere Geschmackskonzentration, und das ist bei diesem klassischen Jahrgang besonders gut zu beobachten. Sauberes Bouquet nach kleinen roten Beeren, Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Im vielschichtigen Trunk eine feine mineralische Note, eine Prise Salz und jede Menge Frucht und ein klar konturiertes Tanningerüst. Ein wunderschön geradliniger Wein, druckvoll und elegant. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Cannubi 2019 ist mit Noten von Kirschwasser, Zedernholz, getrockneten Blättern, Minze und Leder versehen. Auch hier gibt es ein gutes Stück Komplexität, aber das sind die Aromen und Geschmacksrichtungen, die ich von einem etwas älteren Wein erwarten würde. Süße blumige und würzige Noten verweilen." Vinous
"Dieser Wein braucht Zeit, um sich im Glas zu entwickeln und wird von der Zeit im Keller profitieren, aber es lohnt sich immer, einen Wein in seiner Jugend zu probieren, um ihn zu verstehen. Die Aromen dieses Barolo schlängeln sich aus dem Glas und schwanken zwischen zerdrückter Himbeere und eingemachter Kirsche, dann amaromäßigen Kräutern, Rosenholz, Zedernholz und Backgewürzen. Am Gaumen ist er fest und robust, mit Tanninen, die es in sich haben. Die schwarze Kirschfrucht steht im Mittelpunkt, während wilder Thymian, Lakritze und Leder den Ton angeben. Stellen Sie sicher, dass Sie zu diesem Wein ein Herzgericht essen." Wine Enthusiast
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cannubi ist ein vollmundiger Nebbiolo mit mittlerem Körperbau und guter Struktur. Das Bouquet weist einen staubigen, mineralischen Ton auf, der in zerkleinerte Rosen, Cassis, Blutorangen und Veilchen übergeht. Der Cannubi ist immer ein klassischer Wein, aber in diesem ausgewogenen Jahrgang ist er es ganz besonders." Wine Advocate
"Ein Weinberg im historischen Herzen des ältesten Cru Italiens, der mit großem agronomischen Geschick rehabilitiert wurde. In der Nase Noten von Hartriegel, dann Lakritze, ein Hauch von Humus und ein leicht rauchiger Abgang. Am Gaumen würzige Tannine, knackig und wieder mit Frucht- und Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223519 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2019
Keine 4.000 Flaschen dieses ungemein klassischen Barolo füllt Valter Fissore jedes Jahr ab. Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Dunkel funkelndes Rubin mit granatfarbenen Tendenzen. Elegantes, fruchtig-florales Bukett nach Rosen und reifen Waldbeeren, dahinter feine Holzwürze und Wiesenkräuter. Feiner Fruchtschmelz am Gaumen, mit kompakter Frucht im Kern und festem Tannin, sehr spannend und wahnsinnig lang." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein atemberaubendes, vielschichtiges und komplexes Bouquet mit Himbeerfrüchten, salzigen, mineralischen Noten und einem Hauch von Leder. Kompakte, aber üppige, saftige Kirsch- und Himbeerfrucht, die sich nur langsam entfaltet, und lange, körnige, fühlbare Tannine. Mundfüllend, aber keineswegs schwer." Jancis Robinson
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper, mit feinen und geschliffenen Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben." James Suckling
"Kirsch-, Pflaumen-, Teer-, Tabak- und Wildkräuteraromen durchdringen diesen muskulösen Rotwein, der heute eher streng ist, nicht viel Frucht zeigt und eine dichte Basis aus kräftigen Tanninen besitzt. Der superlange, eisenhaltige Abgang zeigt das Zukunftspotenzial dieses Weins, also lassen Sie vorerst die Finger davon." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09064719 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den reinen Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352321 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Magistra” DOCG 2019
Der Magistra Brunello wurde im Jahr 2019 zum zweiten Mal vinifiziert. In einer Kleinstauflage von gut 1.000 Flaschen ist er das neue Flaggschiff des Hauses. Es ist eine extrem strenge Selektion der besten Trauben des kleinen Weinbergs Magistra, der sich südlich von Montalcino in ca. 400 m über dem Meeresspiegel befindet. Die Reben sind umgeben von einem Steineichenwald, dem eine Exposition mit nächtlicher Belüftung aus dem Orcia-Tal zugutekommt. Dadurch wird die Aromenentwicklung begünstigt, was sich durch ein intensives Sangiovese-Bouquet nach zerdrückten Sauerkirschen, gewürzten Blutorangen, minzigen Kräutern und einem Hauch von süßem Rauch bemerkbar macht. Im Trunk seidig und doch beschwingt, angetrieben von einer lebhaften Säure, die die mineralischen Früchte der roten Beeren mühelos zusammen mit den geschliffenen Tanninen über den Gaumen trägt. Ein Kleinod von Wein! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang dieser Abfüllung, Magistra, ist eine Auslese, die im Weinberg in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Önologen des Weinguts, Lorenzo Scotto, hergestellt wurde. In kleineren Fässern als der klassische Brunello gereift, befindet er sich noch in der Phase seiner holzbetonten Jugend. Am Gaumen gesellen sich Aromen von Zedernholz und Vanille zu einer reichen, üppigen Pflaume. Er ist sehr konzentriert und hat eine körnige Textur, die von kräftigen, robusten Tanninen gestützt wird." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Magistra 2019 ist dunkel und intensiv. Er entfaltet sich im Glas mit einer Reihe von getrockneten Rosen und Gewürzkästchen, die staubiger Erde und Anklängen von abgenutztem Leder weichen. Am Gaumen ist er seidig und rund, mit Aromen von roten Beeren und einer Kaskade von herbstlichen Gewürzen, die sich zum Ende hin mit kantigen Tanninen vermischen. Der Abgang ist lang, fast knusprig, voller jugendlicher Spannung, aber auch bereit für eine lange und erfolgreiche Entwicklung, während ein Hauch von Sauerkirsche langsam verblasst." Vinous
"Extrem parfümiert mit Blumen, Kirschen, dunkler Erde und Rinde. Etwas schwarzer Trüffel. Mittlerer Körper. Feine Tannine, die geschliffen und doch fest sind. Im Abgang leicht kaubar. Ein raffinierter und strukturierter junger Brunello. Eine besondere Auswahl von hier. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,44 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842319 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar