-
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082619 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183121 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Magistra” DOCG 2020
Brunello Magistra ist eine extrem strenge Selektion der besten Trauben des gleichnamigen kleinen Weinbergs, der sich südlich von Montalcino in ca. 400 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet. Die Reben sind umgeben von einem Steineichenwald, dem eine Exposition mit nächtlicher Belüftung aus dem Orcia-Tal zugutekommt. Dadurch wird die Aromenentwicklung begünstigt, was sich durch ein intensives Sangiovese-Bouquet nach zerdrückten Sauerkirschen, gewürzten Blutorangen, minzigen Kräutern und einem Hauch von süßem Rauch bemerkbar macht. Im Trunk seidig und doch beschwingt, angetrieben von einer lebhaften Säure, die die mineralischen Früchte der roten Beeren mühelos zusammen mit den geschliffenen Tanninen über den Gaumen trägt. Ein Kleinod von Wein! SUPERIORE.DE
"Selektion aus dem gleichnamigen Rebberg: Zurückhaltendes Bouquet mit Noten von Weichseln, Kräutern und Blüten; kerniger Auftakt mit robustem Tannin und prägnanter Säure, anhaltend im Nachhall." Vinum
"Aromen von süßer Kirsche, Zitrusfrüchten und Blumen folgen auf einen mittleren Körper mit zähen Tanninen und einem saftigen Mittelgaumen. Er braucht ein paar Jahre, um weicher zu werden, aber er ist gut gemacht." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Magistra 2020 liegt eng zusammengerollt im Glas und ist jugendlich rückständig. Getrocknete Rosen vermischen sich mit exotischen Gewürzen, Orangenschalen und Erdbeeraromen, die durch einen Hauch von Weihrauch unterstrichen werden. Seine Textur ist tief, geschmeidig und fast cremig, mit einem ausgleichenden Kern aus säuerlichen Waldbeeren und Zitrustönen, die unter einem Hauch von violetten Blüten umherwirbeln. Er hinterlässt einen spannungsgeladenen, strukturierten und langen Nachhall von Lakritze und roten Johannisbeeren, der langsam ausklingt. Trotz der Wärme des Jahrgangs 2020 wirkt der Magistra wie ein absoluter Klassiker." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,58 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842320 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2019
Barolo Cerequio ist dunkler und reicher als der Cannubi, aber auch er zeigt viel Eleganz in seinen dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Kakao und gerösteten Kaffeebohnen. Aromatik, Frucht und Struktur sind in diesem köstlichen Barolo mit mittlerem bis vollem Körper sehr gut ausbalanciert. Wie so oft bei dieser Abfüllung kommt die Stimme von Cerequio voll zur Geltung. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Polierte Eiche und mineralische rote Früchte. Fantastischer, saftiger, großzügiger und dennoch kühler Gaumen mit roten Früchten. Elegant und mit einer perfekten Dosis von festen Tanninen. Ein Wein, der diesem Cru würdig ist." Jancis Robinson
"Aromen von getrockneten Erdbeeren, Fleisch und Rosenstielen folgen auf einen mittleren Körper, mit festen und leicht kaubaren Tanninen und einem mittleren Abgang. Geradlinig und rassig. Besser nach 2027." James Suckling
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cerequio ist ein kühner und elegant konzentrierter Ausdruck mit gutem Gewicht und Ausdauer. Dieser zusätzliche Reichtum ist das Geheimnis dieses Jahrgangs, und dieser Wein trägt dieses Gewicht mit Leichtigkeit und Anmut. Aromen von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen verleihen dem Wein am Gaumen Schwung. Diese Flasche sollte noch einige Jahre im Keller reifen." Wine Advocate
"Der Cerequio ist ein ikonischer Cru und enttäuscht nicht. Sofort strömen Aromen von erwärmten Kirschen, Minze, Eukalyptus und gemischten Gewürzen in den Wein hinein und wieder heraus, während Bohnenkraut- und Erdnoten ihr Bestes geben, um bemerkt zu werden. Die Tannine sind so gut ausgearbeitet, dass sie ein starkes Fundament bilden, sich aber leicht wie eine Feder anfühlen, während die Aromen von Früchten, Kräutern und Erde ein Dreigestirn bilden, das das alte Rom zum Erröten bringen würde." Wine Enthusiast
"Aus dem raffinierten Mikroklima von Cerequio, 300 Meter über dem Meeresspiegel, Süd-/Südostlage, Boden aus blauem Mergel und mittlerem Kalksandstein. Noten von Erdbeerbaum, dann Rhabarber und blumige Nuancen von Gerbera. Im Mund salzig-säuerliche Tannine, straff und anhaltend im Abgang, mit einem fruchtig-blumigen Nachklang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2038+
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05224019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363518 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2018
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet.
Campo del Drago 2018 ist sehr eng mit seinem Terroir verbunden. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Säure sehr elegant. Der Abgang mit der für den Sangiovese typischen sauren Mandelnote ist ein toller Beweis dafür, wie charakteristisch der Jahrgang für diese Rebsorte war. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Die Nase hat wirklich den 'Wow-Faktor'. Noch ein wenig dicht und verschlossen, aber mit echter Reinheit der Frucht in der Nase und mit einem Hauch von Jod. Reine Frucht mit viel frischer Säure und reichen, langen, feinkörnigen Tanninen. Echte Eleganz gepaart mit Konzentration. Noch nicht reif." Jancis Robinson
"Obwohl er reichhaltig ist und sich auf einen Kern aus hellen Kirschfrüchten konzentriert, erinnert dieses lebendige Rot auch an Eisen, wilde Kräuter und mediterrane Macchia. Er hat sichtbare, aber gut integrierte Tannine, die saftig bleiben und sich durch den langen Abgang ziehen." Wine Spectator
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino Campo del Drago wurde in einem der schönsten Panoramaweinberge der Toskana geboren. Dieser Wein ist eine Hommage an diesen magischen Ort. Er bietet eine besondere Intensität und Kraft, die Sie mit allen Sinnen wahrnehmen können. Er hat mehr Fruchtgewicht, mehr schwarze und violette Beeren und mehr weiche Konzentration, die für einen langen Abgang sorgt. Die Tannine sind noch straff, also geben Sie dem Wein noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"In der Nase dominieren dunkle Früchte, doch mit der Zeit kommen würzige Untertöne von Teer, Erde und Graphit zum Vorschein. Am Gaumen setzen sich getrocknete Kirschen und Preiselbeeren fort, bevor ein ausgewogener Abgang mit dunkler Schokolade und kandierten Orangenschalen folgt. Die Tannine halten die Dinge sauber, während die Säure einen Kontrast zu der üppigen Frucht bildet." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2018 duftet nach einer unwiderstehlichen Mischung aus Schotter, würzigen Kräutern, Walderdbeeren und Rosentönen. Er ist elegant und doch raffiniert, mit seidiger Textur und reinen, reifen roten und blauen Früchten, die zum Ende hin ein knackiges Gefühl annehmen, während sich innere Veilchen- und Lavendeltöne über den Gaumen wölben. Der 2018er ist lang und schmackhaft und endet mit leichten Tanninen, vollgepackt mit salzigen Mineralien und blumigen Düften, die nicht enden wollen. Der Campo del Drago 2018 ist oft dunkel und grüblerisch bis zum Äußersten und hat mich sehr beeindruckt. Er hat eine schöne Ausgewogenheit, aber auch eine bewundernswerte Tiefe für diesen Jahrgang. Gut gemacht." Vinous
"Faszinierende Nase mit Noten von scharfen Pilzen, fast wie Trüffel, zusammen mit reifen roten Beeren und einem Hauch exotischer Datteln. Vollmundig, mit einer ausgezeichneten Balance von reifen Früchten, samtigen, aber nicht zähen Tanninen und einem langen, schmackhaften Abgang. Dieser Wein sollte jetzt getrunken werden, aber er wird sich mit zunehmendem Alter noch verbessern. Am besten ab 2024." James Suckling
"Wieder einmal Vigneto Capanna und schieferhaltige Böden, die diesem Etikett von schöner Intensität Kraft verleihen. Schwarze Johannisbeeren in der Nase, Noten von Lakritze und Rhabarber, dann Zitrus-Thymian. Das Mundgefühl ist knackig und saftig, mit einer Rückkehr von Frucht und Lakritze." Luca Gardini
"Kräftige schwarze Kirsche, rote Beeren und erdige Blumennoten mit einem saftigen Unterbau aus Pflaumensauce und Cola-Gewürz. Unglaublich jugendlich und inbrünstig mit feinkörnigen Tanninen und einem salzigen Abgang."Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032118 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2015
Einer der besten Jahrgänge der letzten zwanzig Jahre und San Polos erster Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe, nicht zu tief, mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin mit Granatrand. Sehr dichte und einladende Nase, Noten nach reifen Zwetschken, Lakritze und getrockneten Steinpilzen. Füllt den Gaumen satt aus, zeigt dabei aber nicht nur Fülle, sondern auch viel Saft und Eleganz, ein sehr geschliffener, eleganter Brunello, langer Nachhall." Falstaff
"Der Wein ist fest strukturiert und öffnet sich mit Aromen von Unterholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Eukalyptusöl. Der feste Gaumen erinnert an Extrakte von schwarzen Kirschen, Orangenschalen, Lakritze und Tabak, die von durchsetzungsfähigen, engmaschigen Tanninen begleitet werden, die einen eher strengen, trockenen Abgang hinterlassen. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Podernovi 2015 von San Polo ist dunkel und erdig, mit Noten von feuchter Erde, würzigen Kräutern und Mineralien, die aus dem Glas aufsteigen. Mineralisch umhüllte reife rote Früchte, angetrieben von lebendigen Säuren mit süßen Gewürzen und einem Hauch von jugendlichem Tannin entwickeln sich mit Luft. Der Abgang ist lang und voller pikanter Säuren und Gewürze, zusammen mit einer Schicht aus feinem Tannin, das an den Wangen zerrt. Es gibt eine großartige Mischung aus Erde und Frucht, die den Podernovi sehr attraktiv macht, aber ein paar Jahre im Keller sollten einen noch ausgewogeneren Wein ergeben." Vinous
"Der Poggio San Polo 2015 Brunello di Montalcino Podernovi bietet eine große Dichte und Texturfülle. Ich würde sagen, dass dieser Wein am meisten durch die Qualität des Mundgefühls gekennzeichnet ist, das sich sanft und dicht über den Gaumen legt. Dunkle Kirsche, Tabak, Erde, Pflaume und dunkle Früchte verleihen ihm Intensität und geschmackliche Substanz. Der vollmundige Ansatz des Weins würde zu gegrilltem Fleisch oder Braten passen." Wine Advocate
"Üppig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und Eisen. Helle Säure und dichte Tannine bilden die Struktur, die sich im langen Abgang entfaltet. Die ausgezeichnete jugendliche Ausgewogenheit lässt auf die Zukunft hoffen." Wine Spectator
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladencharakter. Voller Körper. Dichte und reife Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Zeigt vielschichtige Frucht und reiche Tannine. Ein neuer und aufregender Wein von hier. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152515 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Siepi 30 anni” Rosso Toscana IGT 2022
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
"Der 30. Jahrestag des Siepi, ein einzigartiger Wein, der von der Harmonie zwischen dem Weinberg und seinem Ökosystem zeugt, mit großen Vorteilen für die Artenvielfalt, feiert auch die alte Verbundenheit unserer Familie mit diesem Weinberg. Das ermutigt uns, mit dem Mut und dem Bewusstsein derer, die das Land seit Jahrhunderten bewirtschaften und respektieren, in die Zukunft zu blicken." Philippo Mazzei
Der 2022er Siepi ist ein umwerfender Wein, der mit genau dem richtigen Maß an Komplexität alle Sinne anspricht. Der Wein ist weich, grüblerisch, samtig und lang anhaltend. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet auch eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. SUPERIORE.DE
"2022 war ein heißes und trockenes Jahr, das die Kraft des Merlot mehr betont hat als die Finesse des Sangiovese: Waldbeeren, Unterholz und würzige Pflaumen mit einem salzigen Touch sind die Hauptdarsteller. Griffig und würzig, rund und reif, ist er im Moment etwas kantig, mit einem trockenen Abgang, aber sobald sich das Eichenholz gelegt hat, sollte er uns zeigen, was in ihm steckt." Decanter
"Dieser warme Jahrgang bietet eine Fülle von Primärfrüchten mit einer kräftigen Kirsche als Protagonist. Weiche Töne von blauen Blumen und gegrilltem Rosmarin erscheinen im Hintergrund. Die Eichenwürze und der Zimt brauchen jedoch Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Die Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Parfüm sind bezaubernd. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die geschliffen und so elegant sind, dass sie sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sie sind ziemlich endlos. Sehr edel und ausgewogen. Ein Verschnitt aus Merlot und Sangiovese. Geben Sie ihm noch ein oder zwei Jahre, aber er ist schon jetzt ein Genuss." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352322 · 0,75 l · 137,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2022
Tiefes, glänzendes Rot. Im Bouquet eine betörende Mischung aus dunklen Kirschen, Pflaumen, Mokka, Lakritz, Leder und Nelken. Am Gaumen sehr kompakte und kraftvolle Frucht, die sich durch tiefe Intensität, dichte Schichten und eine samtige Textur auszeichnet. Sehr fokussiert, ausgewogen und braucht sicher noch ein paar Jahre, um sich vollends zu entwickeln. Hervorragende Eleganz und Länge. Kurzum: eine absolute Schönheit! SUPERIORE.DE
"Dies ist ein junger Wein mit enormer Tiefe und vielschichtiger Frucht. Er ist vollmundig mit Noten von Eukalyptus, Lavendel und Salbei und Anklängen von Streichhölzern und Orangen. Am Ende ist er geradlinig und straff, mit einem energischen Abgang. Sehr Saffredi-mäßig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232922 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2020
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot in Harmonie und mit einer intriganten Kirsch-Bitterschokolade-Blume, auch Gewürznoten; der Auftakt kraftvoll, die engmaschigen Tannine und Säure in Balance, eleganter Abgang mit viel Frucht und stets mit noblem Charakter." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Violettschimmer. Kompakte Nase mit Noten nach dunklen Ribiseln, Schwarzkirsche, viel Brombeere, etwas Kardamom. Am Gaumen viel geschmeidiges, dichtmaschiges Tannin, eingebettet in süßen Schmelz, zeigt satte Cassisnoten, im Finale leichte Bitternoten." Falstaff
"In der Nase zeigt er Intensität und Reichtum mit Aromen von Cassis, zerkleinerten Brombeeren und Anklängen von Zedernholz, Tabak, Veilchen und Graphit. Am Gaumen ist er strukturiert und konzentriert, mit einem mittleren bis vollen Körper. Er zeigt Tiefe und eine breite Struktur mit festen, kompakten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sehr lang. Er ist bereits sehr attraktiv von seinem Fruchtprofil her, aber die Qualität seiner Tannine und seiner Struktur lässt auf ein langes Alterungspotenzial schließen. Am besten ab 2027." James Suckling
"Der Tenuta La Massa 2020 Giorgio Primo hat ein dunkles, gesättigtes Aussehen mit reichen Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und geräuchertem Tabak. Der Wein ist strukturiert und ziemlich opulent, besonders in diesem warmen Jahrgang. Er ist auch zugänglicher, selbst in diesem jungen Alter." Wine Advocate
"Der Giorgio Primo 2020 ist fabelhaft. Dies ist ein seltener Jahrgang, in dem der Cabernet Sauvignon die Führung übernimmt, und zwar im großen Stil. Der Frost hat 70 % des Merlot und den größten Teil des Sangiovese vernichtet. Als Antwort auf diese dramatischen Ereignisse haben Giampaolo Motta und sein Team einen absolut brillanten Wein hervorgebracht. Brombeeren, Lavendel, Minze, getrocknete Kräuter, Mokka und ein Hauch von französischer Eiche entfalten sich im Glas. Dieser exotische, vollmundige Rotwein aus Panzano ist einfach umwerfend. Die Mischung besteht aus 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 10% Petit Verdot." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,87 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242320 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2018
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht-, Trüffel-, Leder- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das wohlgeratene Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit leicht erdigen Noten nach schwarzem Trüffel und balsamischen Tönen, dann reife Zwetschge, etwas getrocknete Tomate, Waldhimbeere. Stoffig und zupackend im Ansatz, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit mächtigem Tannin, im Finale satter Druck, endet auf erdigen Tönen." Falstaff
"Der Elio Altare 2018 Barolo Riserva Cerretta hat viel dunkle Brombeere, die durch würzige Eiche ergänzt wird, alles mit großer Wirkung. Das Eichenholz setzt sich am Gaumen und in den Tanninen mit gerösteten Gewürzen, Muskatnuss und Vanilleschoten fort." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2018 ist ein großer, kraftvoller Wein, der die ganze Bandbreite von Serralunga zeigt. Schwarze Kirsche, Rauch, Tabak, Kies, Lakritze und Weihrauch öffnen sich, um einen Barolo von enormer Tiefe und Resonanz zu enthüllen. Der Cerretta sticht in dieser Reihe aufgrund seiner Größe deutlich hervor, aber das Ganze funktioniert so gut. Der 2018er ist noch in der Entwicklung. Er ist sehr vielversprechend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253218 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Filo di Seta” DOCG 2018
Filo di Seta wird in Kleinauflage hergestellt und ist ein beeindruckender Wein. Mit nur 4.000 produzierten Flaschen spiegelt er die extreme Kraft und Tiefe wider, die in diesem kühleren Mikroklima von Montalcino erreicht werden kann. Die Weinberge befinden sich an steilen Hängen und sind von dichtem Wald und Vegetation umgeben. Man kommt nicht umhin, in diesem Wein ein wildes und dorniges Element zu erkennen, das an Waldboden, Trüffel und herbstliches Laub erinnert. Diese hübschen Akzente verleihen dem soliden Kern aus dunklen Früchten Komplexität. Das kraftvolle Mundgefühl ist poliert und dicht. SUPERIORE.DE
"Die Nase auf der beerigen Seite, ein Hauch Mokka, anmutig von Pfeffernoten unterlegt; der Ansatz feingliedrig und homogen, krokante Säure, der Nachhall fruchtig und lang. Auch in diesem Jahrgang harmonisch und sehr gelungen." Vinum
"Glänzendes Rot mit ziegelsteinartigen Reflexen. Würzige, tiefe Kirsche mit komplexen Gewürznoten, aber nicht offensichtlich getrocknet. Elegante, geschmeidige rote Früchte mit einem Hauch von süßer Eiche, die voll integriert ist. Frische, edelsteinartige Säure. Wunderschöne Eleganz und griffige, aber feinkörnige Tannine." Jancis Robinson
"Ursprünglich in den späten 80er Jahren mit einer Vielzahl von Klonen bepflanzt, liegt Filo di Seta auf einer niedrigeren Höhe als die anderen Parzellen des Romitorio. Der Boden hier ist auch reichhaltiger an Lehm. Das Ergebnis ist in der Regel ein reiferer und dichterer Ausdruck im Vergleich zum klassischen Brunello, was hier tatsächlich der Fall ist. Plüschige Kirsche und Pflaume sind mit Piment und Muskatnuss bestäubt, und am Gaumen ist eine verführerische Spur von Schokolade zu spüren, die ich bei diesem Wein oft finde, zusammen mit polierter Eiche. Er ist bereits offen und zugänglich, aber nicht ohne ein solides Rückgrat, und wird in den nächsten zehn Jahren stetig seine Reize entfalten." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Filo di Seta 2018 entsteigt dem Glas mit einem betörenden Bouquet, das im Auftakt Veilchen, Lavendel und Steinstaub zeigt, die sich zu hübschen getrockneten Erdbeeren und einem Hauch von Nelken entwickeln. Es handelt sich um einen Brunello der Kontraste, denn die samtige Textur wird von einer salzigen Mineralität unterbrochen, bevor sich rote und schwarze Früchte am Gaumen entfalten und eine primäre Färbung hinterlassen. Blaue und violette Blüten mischen sich mit sauren Zitrusfrüchten, während der 2018er mit einer enormen Länge und Komplexität ausklingt, die für diesen Jahrgang völlig untypisch ist. Feine Tannine verbleiben und versprechen eine lange und stetige Entwicklung. Der Filo di Seta ist ein voller Erfolg für 2018, wird aber noch einige Zeit brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Ein reichhaltiges, konzentriertes Rot, das Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erde, Eisen und Tabak aufweist. Am Gaumen zeigt er die Süße der reifen Früchte und eine ausgewogene, harmonische Textur. Der Wein hat eine schöne Länge, die von einer lebendigen Säure und feinen Tanninen unterstützt wird." Wine Spectator
"Dieser Wein entwickelt sich dank des kühlen Mikroklimas und der schwarzen Schieferböden der Lage schnell zu einer der interessantesten Lagen, die in der Appellation Montalcino entstanden sind. Der Castello Romitorio 2018 Brunello di Montalcino Filo di Seta ist ein Wein von einzigartiger Dimension und Tiefe. Er zeigt herbe, fast knackige rote Früchte und Cassis, mit Noten von Cola, Balsamkräutern, Schotter und Bleistiftspänen im Hintergrund. Die Tannine brauchen noch zwei bis drei Jahre, um seidig zu werden." Wine Advocate
"Komplex und raffiniert mit nahtlosen Schichten von reifen und getrockneten Kirschen, Trüffel, Karamell, Trockenblumen, Muskatnuss, Schokoladenorange und Cassis. Er ist vollmundig, vielschichtig und poliert, mit festen Tanninen, die gut integriert sind. Lang und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652518 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262618 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264119 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2018
Wenn es etwas gibt, das Giacomo Neri zu 100% beherrscht, dann ist es die Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt. Er kennt seinen Besitz und seine Reben besser als die meisten anderen und das merkt man.
Die Frucht des Jahrgangs 2018 ist tief und dunkel, mit einem hohen Maß an Extrakt, Intensität und Geschmack. Er geht weit über die Standard-Kirsche und Brombeere hinaus, um Pflaumenkuchen, Gewürzbrot und in Speck eingewickelte Pflaume einzuschließen. Nichts an diesem Wein ist offensichtlich oder monochromatisch, alles ist nuanciert und ätherisch. Tenuta Nuova zeichnet sich auch regelmäßig durch die mineralisch-salzigen Noten aus, die für diese Einzellage charakteristisch sind. Sehr geschmeidige Tannine. SUPERIORE.DE
"Aus dem Weinberg Cetine, südöstlich von Sant'Angelo in Colle gelegen, stammt diese Abfüllung der Tenuta Nuova mit mediterranem Flair und sinnlicher Ausstrahlung. Der relativ frühe Lesetermin am 16. September hat die Frische der Trauben bewahrt. Unter einer holzigen Kopfnote kommen Lavendel und balsamische Kräuter zum Vorschein. Die reifen roten Kirschen, die von Zimt durchzogen und von geschmeidigen Tanninen umhüllt sind, weisen eine hohe Konzentration auf. Eine saftige, spritzige Säure stützt das Ganze. Das geschmeidige und raffinierte Holz sollte sich mit einem weiteren Jahr in der Flasche verdauen." Decanter
"Hell und konzentriert, mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Hagebutten, Pilzen, Eisen und Tabak. Rein und ausdrucksstark, mit feiner Harmonie, einem eleganten Rahmen und einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Unterstützt von einer festen Struktur." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2018 ist würzig und intensiv und verströmt eine wilde Mischung aus süßen Kräutern, Nelken, getrockneten Zitrusschalen und zerdrückten roten Pflaumen. Er ist dunkel, elegant und raffiniert, mit polierten roten und schwarzen Früchten, die durch einen Hauch von Lavendel und Minze hervorgehoben werden; doch darunter sättigt ein Netz aus feinen Tanninen langsam den Gaumen. Im langen und strukturierten Finale mischen sich Anklänge von Preiselbeeren und Mandarinen mit Lavendel, und der 2018er endet wunderbar ausgewogen und klassisch. Mit zunehmender Reife könnte er eine noch höhere Punktzahl verdienen." Vinous
"Kraftvolles, funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Waldhimbeere und Schwarzkirsche, dazu feine würzige Komponenten, im Hintergrund nach Veilchen. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, zeigt sehr tolles, kompaktes Tannin in vielen Schichten, im Finale satter Biß, endet auf Noten von Gewürznelken." Falstaff
"Hier ist ein Leckerbissen von Casanova di Neri. Der Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2018 ist vollmundig und reichhaltig mit schönen Schichten von dunklen Früchten, getrockneten Brombeeren, Gewürzen und geräuchertem Tabak. Die Sauerkirsche dieses Jahrgangs geht in zerkleinerte Blumen, Balsamkräuter, Lakritze und zerkleinerten Stein über. Das Bouquet ist klassisch, aber der Zauber von Casanova di Neri kommt dank der Ausgewogenheit und der schönen Intensität des Weins zum Vorschein." Wine Advocate
"Elegante und parfümierte Nase von getrockneten Rosen, Veilchen, Zitronenschale, Schiefer, Kirschen, Anis und Trüffel. Sehr feine, straffe und präzise Tannine. Mittlerer bis voller Körper. Ich mag die blumigen und salzigen Untertöne. So präzise und frisch mit einem dichten Abgang. Zerkleinerte Steine im Abgang. Probieren Sie den 2025er, aber er ist schon jetzt attraktiv zum Verkosten und Trinken." James Suckling
"Südöstliches Gebiet von Montalcino. Aus einem innovativen Weinprojekt, ein raffinierter und straffer Brunello, einer der Symbole dieser Typologie jetzt. In der Nase vertikal, mit Noten von roten Johannisbeeren, wilder Minze und Chinotto, mit einem Hauch von Pfingstrose und Blutorange. Knackig-straffe Trinkbarkeit, mit salzigen Tanninen. Im Abgang wieder fruchtig-zitrusartig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262218 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Celestino Gaspari gilt in der Szene als der Nachfolger von Giuseppe Quintarelli, hat er doch jahrelang dort als Kellermeister gewirkt. Sein Jahrgangs-Amarone strahlt in intensivem Rubin mit Granatschimmer. Im vollen Bouquet Aromen von dunkler Schokolade, Dörrpflaumen, Schwarzkirschen und Gewürznelken. Am Gaumen vielschichtig und vollmundig, sehr saftige Frucht, Kirschen, Zwetschgen durch ein sanftes Tannin flankiert. Er bietet eine beeindruckende Mehrdimensionalität und großen Reichtum, der sich gleichmäßig über alle Sinne verteilt – ganz gleich, ob er nach einigen Stunden Dekantierzeit jung getrunken wird, oder ob er bei guter Lagerung über viele Jahre weitere Flaschenreife erreicht. SUPERIORE.DE
"Intensives, ins Violette tendierendes Rubinrot. Reichhaltige, fruchtige Nase mit Noten von Sauerkirschen, Pflaumen, Himbeeren und einer leichten, gut integrierten pflanzlichen Note, gefolgt von Lakritze und Walnuss. Im Trunk markant und satt, die dichten Tannine sorgen für einen anhaltenden Geschmack am Gaumen." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2017 zeigt sich würzig und unerwartet frisch mit einem Bouquet von zerdrückten schwarzen Kirschen und getrockneten Rosen, das von pikanten, exotischen Gewürzen begleitet wird. Der Wein hat eine seidige Textur mit einer ausgewogenen inneren Süße, die die Tiefe der mineralischen roten und schwarzen Früchte ergänzt. Die Restsäuren sorgen für eine schöne Energie im Inneren, während die Noten von Lakritze und Zitrusfrüchten in dunkler Schokolade langsam verblassen, alles schön umrahmt von einer Schicht aus feinem Tannin." Vinous
"Braucht Luft, um die schönen schwarzen Früchte in der Nase zu entfalten, von Johannisbeeren über Datteln bis hin zu frischen Holunderbeeren. Am Gaumen entfaltet sich die Frucht jedoch sofort und nimmt im weiteren Verlauf tintige, lakritzige Noten sowie einen Hauch von polierter Eiche an. Vollmundig und schön fokussiert mit guter Kraft und ausgewogener Struktur. Der Abgang ist lang, wird aber mit zunehmender Flaschenreife noch an Länge und Komplexität gewinnen. Ein moderner" Wein, der jedoch nichts von der Tradition des Amarone verrät. Ausgezeichnet. Jetzt trinkbar, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Oseleta, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,33 g/l
- Restzucker: 7,50 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372517 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ricasolis Klassiker wird mittlerweile aus 100% Sangiovese hergestellt. Die Trauben stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Ein toller Castello di Brolio. Rote und blaue Beeren, Waldluft, Tannennadeln und Bachminze, komplex. Schwebt mit seidigen, geschliffenen Tanninen auf der Zunge, wieder Kirschen und Brombeeren, feinstrukturiert und hochelegant, animierende Frische und saftige Länge." Weinwisser
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiver Duft nach saftigen Kirschen, Orangenschale, Tabakblättern sowie leichter Würze von Zimt und Vanille. Am Gaumen sehr elegant, mit schönem Fruchtspiel und gut integriertem Tannin sowie spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Ziemlich komplexe Nase. Rassig mit Aromen von Teeblättern und guter Frische. Guter Biss. Ein richtiger, raffinierter Chianti Classico." Jancis Robinson
"Dieser lebhafte Rotwein zeigt verräterische Sangiovese-Noten von Eisen, Rötel und Tabak, die in einen Kern aus Kirsche und Himbeere übergehen. Im Abgang wird er geschmeidiger und fokussierter, wo die Frucht, die Mineralien und die würzigen Elemente zusammenkommen." Wine Spectator
"Herbstliche Aromen von Backgewürzen und der Geschmack einer frisch gebrühten Tasse Kaffee werden durch ein süßes Kirsch-Vanillegebäck und eine pfeffrige Note ausgeglichen. Die Kirsche erhellt den Gaumen, wobei die Würze durch pflanzliche und steinige Untertöne aufrechterhalten wird. Helle Säure umspielt feste Tannine." Wine Enthusiast
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten Flaschen des Weinguts. Er ist vollmundig und reichhaltig mit warmen, jahrgangsbezogenen Aromen von Brombeeren, saftigen Kirschen, Gewürzen und weicher Erde. Er reift 22 Monate lang in Tonneaux, von denen nur 30 % aus neuer Eiche bestehen, doch das ist mehr als genug, um diesem vollmundigen Sangiovese würzige Töne, weiche Tannine und eine reiche Struktur zu verleihen." Wine Advocate
"Komplexe Blume nach Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer und Tabak; besitzt Fleisch, Fülle, die Gerbstoffe und die Säure gekonnt ausbalanziert, langer Abgang. Überzeugt mit seiner charismatischen Machart." Vinum
"Castello di Brolio ist das Aushängeschild des Weinguts und vereint Sangiovese aus höher gelegenen Lagen in der Nähe des Schlosses, die auf den drei wichtigsten Bodentypen gepflanzt wurden, die hier zu finden sind: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Dieser 2020er hat ein balsamisches Bouquet, das im Mund von einer reichen Konzentration schmackhafter, spritziger roter und schwarzer Früchte und wunderbar seidigen Tanninen begleitet wird. Strukturiert genug, um gut zu altern, aber weich und zugänglich genug, um ihn sofort zu genießen, ist er ein großer Allrounder." Decanter
"Leuchtend und blumig in der Nase, mit Orangenblüten und lebhaftem Charakter von aufgeschnittener Kirsche. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die geschmeidig und sanft sind. Wunderschöner Nachgeschmack von gekochtem Pfirsichkuchen und Kirsche. Jetzt köstlich, aber 2028 noch besser." James Suckling
"Reiner Sangiovese aus drei Weinbergen rund um das Schloss, Ausdruck von drei verschiedenen Böden. In der Nase Schwarzkirsche, mit Noten von Eukalyptus und Zimt. Am Gaumen würzige Tannine, dicht, anhaltend mit balsamischem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122620 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264120 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Der Brunello-Jahrgang 2019 von Altesino steht stolz unter seinesgleichen. Im Bouquet ein ausgeprägter floraler Charakter mit reizvollen Noten von gepressten Rosenblättern und getrockneten Veilchen. Die Fruchttöne sind elegant und harmonisch ausgeprägt und reichen von hellroten Kirschen bis hin zu roten Johannisbeeren. Am Gaumen fest, gut strukturiert, die vielschichtige Frucht wird von einer raffinierten Fenchel- und Lakritznote akzentuiert. Lang und stattlich im Finale, großartig! SUPERIORE.DE
"Mittleres, reifendes Rot; warme Nase, tiefe Reifenoten, einladend; kraftvoll, Kaffee, Cassis, passendes Tannin, Länge." Merum
"Schon im Duft fest und kompakt mit feiner komplexer Art, wie häufig eher auf der dunkelroten, schwarzbeerigen Seite (Cassis, dunkle Kirschen), dazu erdige und ätherische Noten, die an Minze erinnern. Am Gaumen sehr präsent und wiederum griffig, die reife Frucht wird von einem feinen Tannin korsett umklammert, die feingliedrige Säure umspannt den athletischen Körper. Das hat Kraft und feinen Zug. Ein ganz typischer 2019er." Weinwisser
"Strahlendes, helles Rubinrot. In der Nase sehr duftig, nach reifen Ribiseln, erinnert etwas an Himbeeren, Orangensaft, und kalten Früchtetee. Zeigt am Gaumen erdige Noten, reife Beerenfrucht und stoffiges Tannin, mit gutem Druck, im hinteren Verlauf warmherzig und griffig mit guter Länge." Falstaff
"Dieser Rotwein ist solide strukturiert und zeigt mazerierte Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Wildkräutern, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Ein Hauch von Schokolade ziert den Abgang neben dichten Tanninen." Wine Spectator
"Altesino umfasst etwa 50 Hektar im nördlichen und südlichen Teil von Montalcino. Der Brunello des Weinguts ist eine Zusammenstellung verschiedener Lagen und gehört zu den besten Weinen der Herkunftsbezeichnung. Während die Abfüllung aus Montosoli einen eher feierlichen Ton hat, ist dieser 2019er fröhlich und hell. Kräftige rote Johannisbeeren und Kirschen mischen sich mit Pflaumen und Anis. Der üppig-fruchtige, plüschige Gaumen ist mundfüllend und dennoch agil. Sandige Tannine umhüllen und umschmeicheln ihn, während die zitrusartige Säure das Ganze auflockert. Er ist bereits zugänglich und hat genügend Tiefe, Konzentration und Rückgrat für ein solides Jahrzehnt des Genusses." Decanter
"Ein Rotwein mit mittlerem Körper und schönen Pflaumen- und Beerenaromen und -geschmacksnoten. Feine Tannine und ein frischer Abgang. Sehr fein und konzentriert. Hier geht es um Finesse und Schliff." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2019 hat eine dunkle rubinrote Farbe im Glas und öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus staubiger Erde, zerkleinertem Gestein, würzigen Kräutern und getrockneten Rosen. Er ist rassig und geschmeidig, mit lebhaft reifen Waldbeeren, die von Orange und Salbei unterstrichen werden, und das alles mit einer lebendigen Säure. Die griffigen Tannine übernehmen im Abgang die Kontrolle, doch ein Hauch von bitterer Lakritze und Zartbitterschokolade lassen den Mund nach mehr verlangen." Vinous
"Der Altesino 2019 Brunello di Montalcino zeigt eine reiche und schmackhafte Seite, die dieser Wein sehr gut trägt. Es gibt eine schöne Menge an dunklen Früchten, die sich in die samtige Textur des Weins einfügen. Brombeere und Pflaume umhüllen den Gaumen und fügen ihm elegantes, vollmundiges Volumen und feine Tannine hinzu." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten, Edelwild, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682519 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2018
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz." Weinwisser
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schönes, offenes und reifes Kirscharoma mit Mineralien und einem Hauch von Lakritze und viel Tiefe. Großzügige, geschmeidige Frucht mit zupackenden Tanninen, die eine echte Einheit bilden. Große Länge mit viel pudrigen Tanninen, Saft und Griffigkeit. Einfach unwiderstehlich, aber für die meisten Gaumen könnte er im Moment noch zu streng sein." Jancis Robinson
"Der Barolo Ornato 2018 offenbart einige sehr entfernte Aromen der heißen Jahreszeit, die vage an getrocknete Himbeeren oder Pflaumenkompott erinnern. Der Nebbiolo reagiert sehr empfindlich auf die wärmeren Temperaturen und selbst ein Hauch von zusätzlicher Reife ist leicht zu erkennen. Der Wein ist jedoch flüssig und entwickelt sich ständig weiter. Die fruchtbetonten Aromen gehen bald in eine grüblerische Komplexität mit Rauch, Teer und Lakritze über. Der Ornato zeichnet ein breites Bild der für Serralunga d'Alba typischen Intensität." Wine Advocate
"Der Barolo Ornato 2018 ist düster, grüblerisch und ziemlich in sich geschlossen. Es gibt eine Menge an aromatischer und geschmacklicher Komplexität, aber die Frucht ist sehr im Hintergrund. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2018er auftaucht oder ob er eher kompakt bleibt, wie er heute ist. Hinter all dem Tannin verbirgt sich eine gute Portion an Dichte und Kraft. Ein Hauch von Blutorange, zerdrückter Himbeere, Rosenblüten und Zimt verweilt im superklassischen Abgang." Vinous
"Würzig, mit Noten von weißem Pfeffer, Kümmel, Fenchelsamen und Mineralien, die einen Kern aus eingemachten Pflaumen und Kirschen umrahmen. Dicht, viskos und lebendig, ausgewogen und ausdrucksstark. Er endet mit ausgezeichneter Länge und Kraft." Wine Spectator
"Pio Cesare besitzt den größten Teil von Ornato, der zwischen Briccolina und Falletto liegt. Der Serralunga-Charakter ist hier besonders typisch, mit Früchten von Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Rhabarber und Mineralität. Der Auftakt ist seidig, mit großer Konzentration und Schmackhaftigkeit, gewobener Säure und raffinierten Tanninen bis hin zum anhaltenden Abgang." Decanter
"In der Nase komplex, mit einer Mischung aus reifen roten Beeren, nussigen Mineralien, Orangenschalen und Gewürzen. Auch einige pikante, fast fleischige Noten. Voll, kompakt und intensiv, aber am Gaumen dank der feinen Tannine sehr anmutig. Sehr geschliffen und vielversprechend. Stilvoll. Braucht noch etwas Zeit. Versuchen Sie es ab 2025." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru von Pio Cesare, der 1985 zum ersten Mal produziert wurde, ein Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritz und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat würzig-salzige Tannine und einen Abgang mit Noten von Lakritz und kleinen schwarzen Früchten. Lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362718 · 0,75 l · 142,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Vigneto Starderi” DOCG 2019
Barbaresco Starderi aus der Gemeinde Neive zeigt sich beinahe streng mit seinem Duft nach rosa Pfeffer und Kakao, der vereint mit den subtilen Holznoten ein köstliches Gesamtaroma ergibt; kraftvoll und reich der Geschmack mit dem noch vordergründigen, aber sehr edlen Tannin. SUPERIORE.DE
"Der La Spinetta 2019 Barbaresco Starderi Vürsù ist duftend und leuchtend mit dunkler Rose und Wildpflaume. Der Wein ist solide und dicht, mit einer schönen Präsentation von Früchten, die sich gesund und knackig zugleich anfühlen. Die Tannine sind gut in diesen strukturierten, vollmundigen Barbaresco integriert. Der Starderi hat über die Jahre hinweg eine sehr konstante Leistung gezeigt." Wine Advocate
"Ein kräftiger, aber auch gut definierter Rotwein mit Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Blumen, Mineralien und Tabak, die auf eine muskulöse Struktur abgestimmt sind. Er wirkt insgesamt ausgewogen, wird aber noch ein paar Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten." Wine Spectator
"Der Barbaresco Vigneto Starderi 2019 ist großartig. Vertikal und fokussiert, beeindruckt der Starderi durch seine Energie, seinen Schnitt und seinen Schwung. Er hat vielleicht etwas weniger Gewicht als in den meisten Jahren, aber das ist keine schlechte Sache. Dunkelrote Kirschen, Himbeeren, Lavendel und Salbei verleihen diesem gehaltvollen Barbaresco von La Spinetta eine gewisse Komplexität. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2019er mit der Flaschenreife an Komplexität gewinnt." Vinous
"Aus dem Weinberg Starderi in der Gemeinde Neive, ein kräftiger Barbaresco, der sich durch eine große geschmackliche und olfaktorische Ausgewogenheit auszeichnet. In der Nase wilde Pflaumen, dann Blutegelschalen und zum Schluss Geranien. Mundgefühl mit salzig-saftigen Tanninen, fruchtig-zitroniger Abgang." Luca Gardini
"Schöne Aromen von Pflaumen und Veilchen mit etwas Feuerstein. Vollmundig. Vielschichtig und sanft kaubar. Fleisch, Beeren und ein Hauch von Zedernholz und Muskatnuss. Schmackhafter Abgang. Solide und sehr vollmundig mit einer Weichheit im hinteren Teil des Gaumens. Trinkbar bis 2026 und darüber hinaus." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 bis 22 Monate neues Barrique, 3 Monate Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,18 g/l
- Restzucker: 1,17 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05112619 · 0,75 l · 144,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco “Vigneto Valeirano” DOCG 2019
Die Trauben für diesen Ausnahmewein stammen von Weinbergen von 450 Meter ü.M. aus der Gemarkung Neive. Feine Gewürznoten, dunkle Beeren und nasse Erde dominieren die präzise Struktur und Kraft dieses dennoch sehr eleganten Roten. Kaufen, Einlagern und in Vorfreude schwelgen! SUPERIORE.DE
"Verbindet feine Frucht mit rotbeerigem Hintergrund und für das Weingut typischer BuchsSalbei-Note, alles wirkt zunächst samtig und gediegen, zum Abgang hin kommt immer mehr vom Holz durch und überlagert die Frucht, dazu salzig und mit elegant gebündelter Feinstrahligkeit." Weinwisser
"Würzig und dicht gewickelt, mit schwarzer Kirsch- und Pflaumenfrucht, umrahmt von Wacholder, Menthol und Lakritzakzenten. Lebendig und fest strukturiert, verweilt er mit Gewürznoten und einem kalkigen Gefühl im Abgang." Wine Spectator
"Viel Rosen zu den Aromen von roten Früchten und trockener Erde. Etwas Zitronenstrauch. Er hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen und einem schlanken und frischen Abgang. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren." James Suckling
"Der Barbaresco Vigneto Valeirano 2019 setzt seine Entwicklung als der am meisten verbesserte Barbaresco der Spinetta fort. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Menthol, getrocknete Kräuter, Leder, Salbei und Weihrauch füllen die Schichten mühelos aus. Die Tannine, die hier oft recht kräftig sind, sind vorhanden, aber gut in das Gewebe des Weines integriert. Der Valeirano ist der würzigste und mineralischste (und am wenigsten fruchtige) der Spinetta Barbarescos." Vinous
"Der La Spinetta 2019 Barbaresco Valeirano Vürsù, der mit dem charakteristischen Nashorn-Etikett verpackt ist, zeigt eine gewisse Reife und Weichheit, die sich in Brombeeren, Pflaumen und süßen Gewürzen ausdrückt. Der Wein ist strukturiert und vollmundig, zeigt aber auch integrierte Tannine, die den Wein fest, aber mühelos unterstützen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 bis 22 Monate neues Barrique, 3 Monate Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05112919 · 0,75 l · 144,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Dagromis” DOCG 2019
Feiner, vielschichtiger Duft von roten Früchten und Beeren, dazu Anklänge an Pfirsichschalen. Im weiteren Verlauf dann erdig-würzige Noten, die eine gewisse Strenge ausstrahlen. Am Gaumen elegant, im Ansatz und Verlauf fast schon rassig-mineralischer Trinkfluss, ungemein tief gestaffelte Feinheit. Merkliches, komplexes Tanningerüst, das für die lange Dauer gemacht ist, gute Frische, großes Potenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233119 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar