-
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO)
Nach langer Vorfreude präsentieren wir Ihnen heute den zweiten Jahrgang eines Ausnahme-Sangiovese aus Querciabellas Einzellage Ruffoli.
Bereits im Jahr 2007 nahm die Kellerei das Cru-Projekt in Angriff, mit dem Ziel, die natürliche Eleganz und Vitalität des Sangiovese und den wesentlichen Wert dessen, was die Lateiner "Genius Loci" nennen, herauszustellen. Was als Experiment und Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer jahrelangen, konstanten, aber kalkulierten Arbeit, um die besten Weinberge im Chianti Classico zu identifizieren. Anschließend wurden die besten Weinherstellungs- und Reifungsmethoden angewandt, um den besonderen Einfluss der Herkunft auf die Textur, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verstärken.
Die auf diese Art identifizierte Höhenlage von über 500 m ü.d.M. verleiht dem Wein eine große Tiefe, Ausgewogenheit und eine brillante Säure. Diese großartige Sangiovese-Säure in Kombination mit gut gereiften Tanninen, ausgezeichneter Struktur und ebenso viel Geschmack machen 2018 zu einem der ausgewogensten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die langsame Reifung im Holz für etwa 18 Monate verstärkt die lagespezifische Identität der Rebsorte und bringt einen Chianti Classico ins Glas, der die Bezeichnung Gran Selezione wie kaum ein anderer verdient. SUPERIORE.DE
"Stellt wieder die charmante Seite mit reichlich süßer Frucht und samtigem Trinkfluss in den Fokus, neben den rotbeerigen Fruchtaromen finden sich auch Kräuternoten." Weinwisser
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Edelholz, satten Waldbeeren, Zitrus, Kirschen, Toast, Lakritze, Eukalyptus, nach etwas Zeit nach Kokos. Am Gaumen geschliffen, mit saftigem, engmaschigem Tannin und gut herausgearbeiteter Frucht, aktuell noch mit etwas Holzüberhang, auf Kokos im Finale." Falstaff
"Mittleres Granatrot und ein Hauch von Eiche in der Nase. Die besonders reife Frucht täuscht ein wenig über den äußerst appetitlichen Charakter der sorgfältig ausgewählten Sangiovese-Parzelle hinweg, aus der dieser Wein stammt. Kastanien-Noten und immer noch eine Menge Tannin." Jancis Robinson
"Dies ist meine erste Probe eines Gran Selezione von Querciabella. Der 2018er Chianti Classico Gran Selezione Querciabella bezieht seine Früchte vom Weingut Ruffoli in Greve in Chianti, dessen Reben auf schieferhaltigen Galestro- und Sandsteinböden in einer kühlen Höhe von 500 Metern gepflanzt sind. Dieser Jahrgang zeigt sich offen und zugänglich, mit warmem Obst, Tabak, Schotter und getrockneten Rosen. Ein Hauch von weicher, reifer Kirsche ist zu spüren." Wine Advocate
"Süße Pflaumen und Zwetschgen mit einer balsamischen Note. Saftig und delikat mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein schön einrahmen." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2018 ist ein kraftvoller, dichter Wein. Der Frost im Jahr 2017 beeinträchtigte den potenziellen Ertrag des nächsten Jahrgangs, was wahrscheinlich die schiere Intensität dieses Weins erklärt. Dunkle Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder und Salbei sättigen alle den Gaumen. Der Wein hat eine enorme Cremigkeit und Tiefe. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie der 2018er altert, denn für Querciabella-Verhältnisse ist er ein ziemlich großer Wein." Vinous
"Dieser Wein hat Aromen von dunklen Pflaumen, Pfirsich, Lorbeer, Minze und Vanille. Er ist mittel bis vollmundig mit einem köstlich vielschichtigen Gaumen. Schönes Zusammenspiel von Steinobst, Kräutern und Gewürzen. Lang und elegant, mit sehr feinen und konzentrierten Tanninen. Fantastische Reinheit." James Suckling
"Der zweite Jahrgang eines ehrgeizigen Projekts, aus dem einzigen Weinberg von Ruffoli, der nach biodynamischen Methoden bewirtschaftet wird, ein außergewöhnlicher Gran Selezione. Wilde Pflaume in der Nase, mit Noten von Chinotto und Lorbeerblatt, dann Muskatnuss. Am Gaumen ist er würzig, mit einem fruchtig-zitrusartigen Abgang und einer langen Haltbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09444118 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2019 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering. Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar und deutlich gezeichnet, nach Bergminze, rotem Apfel, Himbeere, erinnert entfernt auch an roten Pfirsich. Am Gaumen eng verwoben, mit herzhaftem Tannin, dazu schöne Saftigkeit, wirkt ausgewogen und stimmig, kommt immer wieder." Falstaff
"Die Aromen von Kirsche, Himbeere, Minze und Teer sind reichhaltig und werden von einer Reihe fester Tannine untermauert. Dennoch fühlt er sich ausgewogen an und verweilt im Abgang, auch wenn er mehr Zeit braucht, um zu reifen." Wine Spectator
"Schöne Aromen von Wildkirsche, Piment, frischem Leder und Blumen steigen anmutig aus dem Glas. Der Wein erfreut mit einer köstlichen Säure und zerkleinerten roten Früchten wie Himbeere und Erdbeere, begleitet von balsamischen Noten. Er hat ein saftiges und rundes Profil, ist gut integriert und bereit für die Reifung." Wine Enthusiast
"Der Barolo Brunate 2019 ist großartig. Bei dieser Verkostung sind wir eindeutig vom Barbaresco zum Barolo übergegangen. Reichhaltig, cremig und einladend, besitzt der Brunate eine großartige Tiefe und eine bemerkenswerte texturale Resonanz. Im Auftakt zeigen sich rote Früchte, Gewürze, Tabak und Zedernholz, gefolgt von einer Reihe von würzigen und blumigen Noten, die sich mühelos entfalten. Der Brunate hat eine unglaubliche Energie und Klasse." Vinous
"Die Früchte dieses Weins stammen aus einem der markantesten Crus der Appellation, die für elegante und kraftvolle Weine bekannt ist. Der Bio-Barolo Brunate 2019 hat Kraft und eine gute Portion Muskeln, während die Weine aus La Morra insgesamt weicher und seidiger sind. Dieser Wein zeigt jedoch Aromen von dunklen Früchten, eine schöne kalkhaltige Mineralität und duftende Iris. Alles wird mit nuancierter Intensität dargeboten." Wine Advocate
"RIpe, süße, blumige Marmeladentöne in der Nase, verbranntes/geröstetes Gebäck, ein Geruch nach gebackenem Obstkuchen, der für mich so wunderbar verführerisch an den Ceretto-Weinen ist. Stilvoll und schlank, hat dieser Wein trotz seiner Kraft einen großen Charme. Dichte, aber geschmeidige Tannine füllen den Mund, pudrig und leicht metallisch, mit einer herrlichen Mineralität, aber auch mit Cola, dunkler Schokolade, Himbeeren und rosa Blüten. Er ist gelehrt und direkt, nicht so sehr freundlich, aber so gut gearbeitet mit Schwung und Ausdauer. Er ist lebhaft und offen, er will bezaubern, und das tut er auch, aber auf eine ruhige, zwingende und direkte Art. Charaktervoll und köstlich. Der Abgang ist schieferig und lässt die Salzigkeit zurück. Kräftig und durchdringend den ganzen Weg hindurch - einfach ausgezeichnet." Decanter
"Die Reinheit der Frucht und der Blumen ist außergewöhnlich mit Aromen von Lavendel und blauen Beeren, die zu einem mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und rassigen Abgang führen. Er wird in vier oder fünf Jahren besser sein, zeigt aber schon jetzt seine Größe. Einer der größten Brunate von hier seit langem." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,33 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483419 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco Ovello Riserva DOCG 2019 · MAGNUM
Der Lagen-Barbaresco Riserva Ovello ist wie immer einer der herausragenden Weine dieser Serie. Er zeigt die Energie und Spannung, die so typisch für diese Lage sind, aber mit einem etwas reiferen Profil, als es die Norm ist. Ovello taucht direkt in die flüchtigen Nebbiolo-Aromen ein, wobei der Schwerpunkt auf Lakritze, Teer, blauen Blumen und Lagerfeuerasche liegt. Am Gaumen ist er vollmundig, mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, saftigen Marasca-Kirschen, Lakritze und Muskatnuss sowie festen, engmaschigen Tanninen. Die frische Säure sorgt für Spannung und Ausgewogenheit. Betrachtet man die Zeitleiste der Riserva-Weine, so erreicht dieser Wein die magische Schwelle, an der der Nebbiolo beginnt, seine einzigartige aromatische Anziehungskraft und Mystik zu entfalten ... SUPERIORE.DE
"Blumige Leichtigkeit mit fleischigem Charakter und erdigen Noten von Kirschen und Granatäpfeln. Feste Tannine und knackige Säure am klassischen, extraktreichen Gaumen, mit massiver Struktur, mittlerem Körper und saftigem Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco Riserva Ovello 2019 ist kraftvoll, würzig und intensiv geradlinig im Stil des Ovello Classico, und doch scheint er hinter seinen imposanten Tanninen genug Frucht zu haben, um sich in den kommenden Jahren gut zu entwickeln. Bei dieser Verkostung fühlt sich der Ovello nach der Abfüllung ziemlich verschlossen an, aber seine inhärente Ausgewogenheit und seine Qualitäten sind vorhanden. Saubere salzige Noten verlängern den Abgang auf vielversprechende Weise." Vinous
"Rund und geschmeidig, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose, Eisen und Menthol. Obwohl er gut strukturiert ist, endet er mit einer Blüte aus roten Früchten und Energie. Alle Elemente sind vorhanden, also geben Sie ihm ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Spectator
"Der Produttori del Barbaresco 2019 Barbaresco Riserva Ovello ist ein strafferer Wein mit eleganterer mineralischer Definition. Dieser Wein ist jedoch nicht so zugänglich und bleibt in diesem jungen Stadium seines Lebens ein wenig schüchtern oder verschlossen. Die Tannine sind gut eingebunden, was natürlich zu mehr Fülle und Konzentration führt. Er braucht noch ein wenig Zeit, um seine nervöse Spannung abzulegen." Wine Advocate
"Ein perfekter gemischter Garten, mit Aromen von umgedrehter Erde, erntereifen Brombeeren, duftenden Kräutern und erwärmten Himbeeren, die in ihrem Becken sitzen und sich ihren Weg in und aus dem Glas bahnen. Würzige Aromen von gemischten Kräutern, Tabak und Lakritzwurzeln eröffnen den Gaumen, während Aromen von Kirschen und Maisbeeren mit frischer Säure vor einem Gerüst aus eleganten und straffen Tanninen aufblitzen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05133119 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “40 anni” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
40 Jahre Brunello di Montalcino von Casanova di Neri: Intensives Bouquet von Sauerkirsche mit Nuancen von Schokolade, Gewürzen, Lakritze und Kräuter. Am Gaumen energiegeladen und höchst vital. Wunderbar geschichtete und nahtlos integrierte Aromen dunkler Früchte öffnen sich mit jedem Schluck, gepaart mit einer subtilen Salzader. Seine Tannine sind wie Samt und Seide, der lange, schwungvolle Nachhall offenbart diese Sangiovese-Exzellenz, die wir bei Casanova di Neri so sehr lieben! SUPERIORE.DE
"Auch in diesem Jahrgang überzeugend: Duftet nach Kirschen, Blüten und Kräutern; intensiv am Gaumen, robuste Textur, viel Charakter und Saft, hervorragende Länge auf komplexen Noten von Waldfrüchten und Gewürzen. Gefällt mit seiner Komplexität und Eleganz." Vinum
"Dichtes, noch verschlossenes Bouquet mit dunkelroten und blauen Früchten, die an Zwetschge und dunkle Kirsche erinnern, deutlich Tabak und Schokolade sowie balsamische Nuancen. Kraftvoller, ungemein kompakter, aber stoffig-schmelziger Gaumen mit saftigen Konturen, recht unterschiedlich zum warmen 2017er, viel griffiger mit einem festumklammerndem, dichtmaschigem, aber durchaus süßem Tannin. Im griffig-animierenden Finale mit Preiselbeersaft. Gutes Zukunftspotenzial." Weinwisser
"Funkelndes Rubin-Granat mit aufhellendem Rand. Ansprechende Nase mit Noten nach Blutorange, Preiselbeeren und knackigen Kirschen, im Hintergrund nach mediterranen Kräutern. Zeigt am Gaumen sehr gute Spannung, viel saftige Frucht, feinmaschiges Tannin, salzig, ein Klassiker." Falstaff
"Viel saubere Kirsche und Pflaumencharakter in der Nase und am Gaumen. Mittel- bis vollmundig mit dichten, zähen Tanninen und einem langen Abgang. Schöne Frische der Frucht, aber geben Sie den Tanninen ein oder zwei Jahre Zeit, sich zu setzen. Abfüllung zum 40. Jahrestag. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2018 lässt mich immer wieder zum Glas zurückkehren, um sein hübsches Bouquet aus staubigen Blumen, exotischen Gewürzen und getrockneten Erdbeeren zu genießen. Am Gaumen ist er wie reine Seide, nahtlos und geschmeidig, mit einer Tiefe von dunklen roten Früchten und mineralischen Tönen, die zum Ende hin ein taktileres Gefühl vermitteln. Balsamkräuter, Zedernholz und Tabak schwingen im langen und dramatischen Finale mit, während feine Tannine das Erlebnis mit jugendlicher Gelassenheit einrahmen. Wie so oft ist Casanova di Neri ein Meister darin, einen der ausgewogensten und angenehmsten Brunellos der Region zu erzeugen." Vinous
"Der Casanova di Neri 2018 Brunello di Montalcino mit einem speziellen Gedenketikett, das seinen 40. Geburtstag (1978-2018) feiert, ist üppig und sorgfältig konzentriert, um Intensität und Strukturreichtum zu bieten. Die helle Frucht bleibt in diesem Wein intakt, mit viel Kirsche und Brombeere, ein ermutigender Hinweis auf das zukünftige Kellerpotenzial dieser Flasche. Viele Brunellos aus diesem Jahrgang zeigen verblasste oder vertrocknete Früchte, aber glücklicherweise nicht dieser Wein. Die Säure ist mild und tritt sanft in den Hintergrund, und die Tannine sind gut eingebunden." Wine Advocate
"Ein heller, fruchtiger Stil, der Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Johannisbeeren, weißem Pfeffer und Mineralien bietet. Im Abgang kommen Akzente von Mandeln und Erde zum Vorschein. Er zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und seine angenehme Länge aus." Wine Spectator
"Ein weiteres grundlegendes Etikett von Casanova di Neri, ein Kompendium von Handwerkskunst und territorialer Berufung. Schwarze Himbeere, mit balsamischen und officinalen Noten, wie Salbei, in der Nase, dann Lakritznuancen. Das Mundgefühl ist jodhaltig-saftig, mit Rückkehr von Heilkräutern und Lakritze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 45 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09263218 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Hier kommt ein weiterer hervorragender 2019er Brunello aus einem Weingut, das angesichts seiner geringen Größe und seiner begrenzten Jahresproduktion noch immer als Geheimtipp gilt. Mittleres, strahlendes Rubinrot. Exotische Aromen von Mineralien und Zitrusfrüchten, die an rote Kirschen, Blutorangen und asiatische Gewürze erinnern, mit einer blumigen Nuance, die mit Luft an Stärke gewinnt. Am Gaumen ist er geschmeidig und ausladend, mit süßen Aromen von roten Kirschen und dunklen Pflaumen, die von einer kräftigen Säure getragen werden. Dicht gepackt, gleichzeitig fleischig und breit, aber auch lebendig und präzise. Im auffallend langen Abgang zeigt er exzellente Kraft und Schnittigkeit, geprägt von jugendlich staubigen Tanninen und einem Hauch von kandierten Veilchen. Wie so oft einer der besten Brunellos des Jahrgangs und bei vielen Sangiovese-Liebhabern noch völlig unter dem Radar. SUPERIORE.DE
"Dichtfruchtiges Bouquet, reife rote Frucht, Kaffee. Saftig, cremig, dichtmaschig, modern, intensiv, konzentriert, cremige Umrahmung, warmes Finale." Weinwisser
"Der Brunello wird aus den ältesten Rebstöcken hergestellt, einem einzigen Weinberg von einem Hektar, der 1992 gepflanzt wurde. Die Wärme des Südostens von Montalcino wird in den Düften von mediterranen Sträuchern und mazerierten Kirschen wahrgenommen. Ein Hauch von Muskatnuss und Eisen verleiht dem Wein einen zusätzlichen Reiz. Ein voller, formschöner und umhüllender Brunello, der in seinen großzügigen Proportionen Ausgewogenheit und Leichtigkeit findet. Am Gaumen entfaltet er eine wunderbare Reinheit von schwarzen und roten Johannisbeeren, und die kompakten, pudrigen Tannine hinterlassen einen sauberen Abgang. Im Finale zeigt er intensive Orangenaromen." Decanter
"Der 2019er Brunello di Montalcino ist einfach umwerfend. Er steigt aus dem Glas mit einem Bouquet, das minzige Kräuter und einen Hauch von Kakao mit süßen Gewürzen und Brombeeren verbindet. Der Gaumen wird von einer Textur aus reiner Seide umspült, die Wellen von polierten roten Früchten und Orangen einleitet, während sich zum Ende hin rosige, blumige Noten bilden. Obwohl er tanninhaltig und klassisch trocken ist, behält der 2019er eine schöne innere Frische bei und hinterlässt einen angenehm bitteren Hauch und salzige Lakritznoten, die langsam abklingen. Dies ist ein fabelhaftes Ergebnis von Sesta di Sopra und eine hervorragende Darstellung des Terroirs von Castelnuovo dell'Abate." Vinous
"Subtil und raffiniert in der Nase mit frischen Blumen, süßen Beeren, Orangenschalen und roten Kirschen. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Rassig und fokussiert mit Finesse und Schwung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,43 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842519 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Barolo “Ascheri” DOCG 2016
Matteo beschreibt ihn als einen Wein, der ebenso viel mit dem Ort zu tun hat wie mit seinen familiären Wurzeln: Zufällig ist sein Nachname Ascheri auch die offizielle Bezeichnung des in der Gemeinde La Morra gelegenen Weinbergs. Für diesen Topwein des Hauses gilt wie auch für den Coste & Bricco: Barolo Ascheri wird nur in den besten Jahren produziert.
Sein Bouquet und auch der vielschichtige Geschmack lassen ihn als den wohl vollständigsten Wein des Hauses erkennen. Wunderbar in Präzision und Struktur besitzt dieser Barolo in diesem Top-Jahrgang den wohl höchsten Wiedererkennungswert und repräsentiert zugleich auf beeindruckende Art und Weise die Handschrift des Hauses. SUPERIORE.DE
"In diesem strukturierten Rotwein mischen sich Aromen von neuem Leder, Kampfer, Waldbeeren und duftenden blauen Blumen. Er ist vollmundig und dicht, mit saftigen Sauerkirschen, zerdrückten Himbeeren, Lakritze und Tabak, umrahmt von festen, feinkörnigen Tanninen. Man spürt auch die Wärme des Alkohols, aber dank der konzentrierten Frucht dominiert er nicht." Wine Enthusiast
"Der Ascheri 2016 Barolo Ascheri ist ein schöner Wein, der ein breites Spektrum an klassischen Nebbiolo-Aromen offenbart. Das Bouquet des Weins ist mitreißend und tiefgründig, mit einer gekonnt zurückgehaltenen Intensität. Wie ich bereits erwähnt habe, erfolgt bei Ascheri eine kurze 16-tägige Gärung, die bei diesem Wein bei 30 Grad Celsius stattfindet. Infolgedessen sind die Aromen klar, stark und direkt. Das Bouquet lässt sich mit zahlreichen Begriffen beschreiben: getrocknete Kirschen, Rosen, gepresste Veilchen, Schotter, roter Ton und herbstliches Laub. Im Abgang wird der Wein von festen Tanninen getragen, die diesem klassischen, kellerfähigen Jahrgang zu verdanken sind." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 90/10 gebrauchtes/neues Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,74 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05123416 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Rubin, leicht aufhellender Granatrand. Sehr klare Nase, duftet nach frischen Zwetschken und Brombeeren, etwas Blutorange im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, saftig, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2021 ist ein weiterer kraftvoller Wein von Ricasoli. Hier sind es die Breite und die texturelle Präsenz des Weins, die am meisten hervorstechen. Dunkle rote Früchte, Trockenblumen, Gewürze und erdige Noten sind reichlich vorhanden. Ich wäre versucht, diesem Wein ein oder zwei Jahre in der Flasche zu geben." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole CeniPrimo zeigt eine weiche Fruchtstruktur mit viel Süßkirsche und Himbeere im Vordergrund. Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Weinberg, der in einem schlammigen Flussbett angelegt wurde. Infolge dieser warmen Wachstumsbedingungen zeigt der CeniPrimo in der Regel eine fleischigere Frucht." Wine Advocate
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124921 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2007
Amarone Sergio Zenato Riserva - verführerische Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack mit Aromen von Kirschen, Brombeeren und Waldbeeren, im langen Abgang die belebend frischen Eindrücke von Heilkräutern. Ein herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
"Er ist ein wahrer Gaumenschmeichler mit üppigen Noten von schwarzem Kirschcoulis, Himbeerganache, Erdbeerkonfitüre, gemahlenem Anis und Espresso. Feinkörnige Tannine umrahmen diesen lebendigen, seidigen Rotwein, mit Noten von Rauch, getrockneten Kräutern und Gewürzen, die im langen Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2007 von Zenato ist von großer Faszination. Trüffel, Tabak, Orangenschalen und Weihrauch verleihen ihm exotische Dimensionen, Nuancen und Komplexität. Der unglaublich junge 2007er wird mindestens einige Jahre in der Flasche brauchen, aber er wird immer ein opulenter Wein bleiben, der auf Textur und Volumen aufgebaut ist. Alle Elemente fügen sich zu einem bemerkenswerten Wein zusammen, der sich durch seine Reinheit und Tiefe auszeichnet. Dies ist eine fabelhafte Leistung von Zenato." VINOUS
"Tertiäre Aromen mit Mahagoni, gerösteter Kastanie, Lack und Umami, wie getrocknete Steinpilze in Kaffeemehl gewälzt. Ein kräftiger Schub an Frucht und eine Parade von tadellos gehauenen Tanninen. Ein beeindruckender Wein, der ebenso hedonistisch wie intellektuell ist. Der Stil ist kontextuell trocken, kraftvoll und vielschichtig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072507 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Bereits im Jahr 2007 nahm die Kellerei das Cru-Projekt in Angriff, mit dem Ziel, die natürliche Eleganz und Vitalität des Sangiovese und den wesentlichen Wert dessen, was die Lateiner "Genius Loci" nennen, herauszustellen. Was als Experiment und Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer jahrelangen, konstanten, aber kalkulierten Arbeit, um die besten Weinberge im Chianti Classico zu identifizieren. Anschließend wurden die besten Weinherstellungs- und Reifungsmethoden angewandt, um den besonderen Einfluss der Herkunft auf die Textur, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verstärken.
Die auf diese Art identifizierte Höhenlage von über 500 m ü.d.M. verleiht dem Wein eine große Tiefe, Ausgewogenheit und eine brillante Säure. Diese großartige Sangiovese-Säure in Kombination mit gut gereiften Tanninen, ausgezeichneter Struktur und ebenso viel Geschmack machen 2019 zu einem der ausgewogensten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die langsame Reifung im Holz für etwa 18 Monate verstärkt die lagespezifische Identität der Rebsorte und bringt einen Chianti Classico ins Glas, der die Bezeichnung Gran Selezione wie kaum ein anderer verdient. SUPERIORE.DE
"Von puristischer Schönheit. Feinwürzige Nase, herbstliches Laub, Hibiskus und Rosenblätter, rotbeerig. Wohldosierte Kraft, feiner Grip mit packenden Tanninen, bestens eingebaut in eine gewisse Fülle, saftige Blutorangen und reife Himbeeren, hält wunderschön die Balance und die Finesse, bleibt ungemein lang haften." Weinwisser
"Lineare Blume, komplex und doch verführerisch elegant; voller Schliff, die vife Säure und die feinkörnigen Gerbstoffe in Balance, der Ausklang ellenlang und mit zahlreichen Frucht- und balsamischen Nuancen. Macht alleine Spass, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu kraftvollen Gerichten." Vinum
"Karminrot. Wirklich sehr prächtig. Hier zeigt sich die appetitanregende Natur des Sangiovese mit echter Breite und Tiefe. Die Tannine sind vorhanden, aber nur im Hintergrund und die Säure ist perfekt mit der würzigen Frucht abgestimmt. Keine übermäßige Süße. Schon jetzt subtil und befriedigend. Aber auch dieser Wein wird sicherlich ein langes Leben haben. Wirklich komplett und wunderschön." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Querciabella 2019 bietet zusätzliche Dichte und Fülle in Form von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und Blumenerde. Der Wein ist sehr konzentriert, hat eine weiche Textur und einen trockenen, mineralischen Geschmack im Abgang. Er ist klassisch in der Präsentation und zugänglich im Ansatz." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist deutlich reifer geworden und bietet intensive Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Pflaume, Erde und Tabak. Die Tannine sind gut eingebunden und dennoch fest, während der Abgang Noten von Wildkräutern und Mineralien aufgreift. Er zeigt ausgezeichnete Kraft, Ausgewogenheit und Komplexität." Wine Spectator
"Er ist attraktiv mit frischen Aromen von Kirschen und Himbeeren sowie gemahlenen Nelken, Haselnüssen und zerstoßenen Steinen. Voll und strukturiert mit kalkhaltigen Tanninen, die knackig und lebendig sind. Stetig und mineralisch im Abgang." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2019 ist brillant. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Minze und Lakritze vereinen sich in diesem exquisiten, eleganten Gran Selezione. Alle Elemente sind wunderbar ausgewogen. Der 2019er ist eine Assemblage aus Weinbergen in Ruffoli (Greve)." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 20,29 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09444119 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Edel glänzendes Rubinrot. Dunkel und betörend in der Nase, Noten von kaltem Rauch, Hagebutte, Herzkirsche und Marzipan, kommt in vielen Schichten. Reife, saftige Frucht am Gaumen auf fein gewobenem Tanningerüst und animierender Säure, große Finesse und Harmonie bis in den sehr anhaltenden Abgang." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2021 ist hell, fokussiert und sehr ausdrucksstark. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und Rosenblüten rasen über den Gaumen. Dieser lebendige, nuancierte Gaiole Gran Selezione hat so viel zu bieten. Einmal mehr ist der Colledilà der charmanteste der Gran Seleziones in dieser Reihe." Vinous
"Vor einem staubigen, steinigen Hintergrund entfalten sich suggestive Düfte von Jasmin, Fenchel und Thymianblüten. Am Gaumen ist er konzentriert, mit dunklen Kirschen und Brombeeren, die von muskulösen Tanninen umgeben sind, die eine sehr kalkhaltige Textur haben. Im Abgang entfaltet sich eine kräftige Säure. Immer noch dicht, mit einigen Holznoten zum Verdauen." Decanter
"Frisch und knackig mit Orangenschalen, Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von rohem Fleisch. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Geschliffen und cremig. Leicht kaubar und knackig im Abgang." James Suckling
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale "Große Auslese", aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124021 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“L’Alberello” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
L'Alberello ist ein wunderschöner Rosso aus vornehmlich Cabernet. Der Wein stammt aus einer zwei Hektar großen Parzelle, die vollständig mit langen Reihen von Alberello-Rebstöcken bepflanzt ist, die auf einer Höhe von 30 Metern über dem Meeresspiegel auf überwiegend lehmigen Böden stehen. Die Gärung erfolgt in Edelstahl und der Wein reift für 18 Monate in Barriques. Startet frisch und vehement mit warmen, dunklen Fruchtaromen, dann öffnet er sich weiter mit einem Bouquet von Kräutern, Kaffee und einer Prise Pfeffer. Bemerkenswert geschliffen und saftig am Gaumen, alles ist in Balance, seidig und sehr charismatisch im langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Bislang ein Bolgheri Superiore, nun ein Toscana IGT, am zeitlosen Stil hat sich nichts geändert: Anheimelndes Bouquet nach Schokolade, Kräutern und Unterholz, auch Pfeffer; saftig im Mund, robuste Tannine, die Säure perfekt integriert, schöner Schmelz und Schliff, elegant das Finale. Überzeugend." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Dichtes, würziges Bukett nach Schwarzer Ribisel, Tomatenblatt, rotem Paprika, dahinter Edelholz und ein Touch Graphit. Sehr saftig und mit reifer Frucht im Zentrum, sehr präsent am Gaumen, mit festem Tannin und anhaltendem, fruchtbetontem Finish." Falstaff
"Dieser Rotwein ist konzentriert, aber insgesamt elegant, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Zedernholz, Kräutern und Eisen, die von einer lebendigen Säure begleitet werden. Durchsetzungsfähige, staubige Tannine säumen den langen Abgang." Wine Spectator
"Der 2021 L'Alberello ist vollmundig, mit einer Fülle an dunklen Früchten, süßen Pflaumen, Gewürzen und dunkler Rose. Der Wein ist üppig und reichhaltig, aber der Jahrgang 2021 hält sich noch ein wenig zurück, um später mit mehr Flaschenreife mehr zu geben. Das Mundgefühl ist linear, fest, aber großzügig." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore L'Alberello 2021 zeigt sich im Glas tief und vielschichtig. Dunkle Früchte, verbrannte Erde, Tabak, Zedernholz und Gewürze durchziehen diesen kraftvollen Bolgheri-Rotwein. Der 2021er kann mit minimaler Lagerzeit genossen werden, aber ein paar Jahre in der Flasche sollten helfen, die gewaltigen Tannine zu mildern. Dies ist ein beeindruckender Saft." Vinous
"Ein präziser und kraftvoller junger Rotwein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Sandelholz und Lavendel, die zu einem extrem reinen und polierten Gaumen führen, der im Abgang ziemlich endlos ist. Viel Energie hier." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09773421 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125221 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2019
Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist ein dunkler und kraftvoller Wein. Er zeigt sofortigen Reichtum und offensichtliche Komplexität mit Gewürzen, Tabak, gepökeltem Fleisch und getrockneten Brombeeren oder Pflaumen. Er besticht durch seine Intensität, Kraft, Integrität und Ausgewogenheit. Der aromatische Schwung nimmt weiter zu und wird immer umfangreicher und vollständiger, je mehr Luft der Wein im Glas aufnimmt, dabei steht er erst am Anfang einer langen Reifeentwicklung. SUPERIORE.DE
"Eine Parade von Rosmarin, Minze, Kardamom und Nelke zieht einen sofort in den Bann. Sie wiederholen sich auf dem dichten, üppigen Gaumen von dunkelroten Kirschen und Kaki, wo selbstbewusst extrahierte, trockene und kreidige Tannine die Kanten festigen. Die saftige Säure verleiht ihm etwas Schwung, und er ist definitiv eher kraftvoll als elegant; er wird denen gefallen, die einen kühneren Stil schätzen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 trägt einen schweren Mantel aus Eiche, der süße Zimt- und Vanillearomen hinzufügt. Diese Eichentöne sind markant, aber sie bleiben dennoch süß und hydratisiert; und das ist ein Plus, weil man keine austrocknenden Tannine bekommt, obwohl es in diesem jungen Stadium eine Prise Adstringenz gibt. Brombeere und getrocknetes Rosen-Potpourri sind zusammen mit Sandelholz und Saunaholz zu erkennen." Wine Advocate
"In der Nase Aromen von Blumen, Feuerstein, Graphit und Rauch. Reduzierend in einem sehr guten Sinne des Wortes. Ähnlicher Charakter am Gaumen mit vielen schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade und Zedernholz. Mittelkräftig, mit gut eingebundenen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Zeigt sich jetzt hervorragend mit Ausgewogenheit und Integrität." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist eindringlich dunkel und von schöner Eleganz. Ein Bouquet von mentholhaltigen schwarzen Kirschen und balsamischen Gewürzen wird durch einen Hauch von getrocknetem Salbei und Pinienspänen aufgelockert. Am Gaumen ist er samtig weich und fast cremig und überflutet ihn mit Noten von reifen roten und blauen Früchten. Sein Kern aus pikanter Säure sorgt für erstaunliche Energie und Frische. Er umhüllt die Sinne mit einem Schleier aus feinkörnigen Tanninen, ist dramatisch lang und strukturiert, aber mit einer Konzentration von primärer Sättigung zum Ausgleich. Vergraben Sie diesen Wein tief im Keller - es ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982419 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2019
Fulignis großartige 2019er Riserva zeigt eine schöne tertiäre Intensität mit Waldbeeren und Pflaumen, gefolgt von Balsamkräutern, Lakritze, gegrillten Kräutern und Gewürzen. Wir sind begeistert von der schieren Üppigkeit und dem Reichtum dieses Weins, der dabei die ganze Zeit über angenehm mittelgewichtig bleibt, auf der anderen Seite jedoch viel Eleganz und ausreichende Kraft produziert. Diese Riserva aus Spitzenjahrgang fühlt sich nie zu schwer oder zu flach an, sondern sie überzeugt mit disziplinierter Energie und Vitalität. Sie steigert sich mit jedem weiteren Glas in eine passgenau abgestimmte Welt aus Moderne und Tradition, die in ihrer weingewordenen Form ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase kalkhaltige, mineralische Sauerkirsche und Himbeere mit einer komplexen, exotisch-würzigen Note. An der Luft verführerische Reinheit der Frucht. Viel konzentrierte süße rote Frucht, aber mit der richtigen Dosis an spritziger Säure und taktilen, zähen Tanninen. Sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Der 2019er Brunello di Montalcino Riserva von Fuligni zeigt sich von seiner schwülen und würzigen Seite mit mittelkörnigen Tanninen und einer zusätzlichen Struktur, die einen Kern aus dunkler Brombeerfrucht umgibt. Der Alkoholgehalt ist mit 15% hoch, aber dieser körperreiche Jahrgang leistet sehr gute Arbeit, um diesen zu verbergen. Dieser Riserva schließt mit Noten von Rootbier und Saunaholz ab." Wine Advocate
"Die Aromen von getrockneten Beeren, Orangenschalen und Blumen führen zu einem mittleren Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich gut in den Wein einfügen und ihm Energie und Länge verleihen. Schöne reife Frucht mit einem saftigen und geschmackvollen Abgang. Ein klassischer und wundervoll proportionierter junger Brunello. Trinkbar, aber besser nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist eine Verführerin mit einer Vielzahl von Zimt, Nelken, Piment, Schwarzkirsche und einem Hauch von Lorbeer. Am Gaumen zeigt sich der Brunello di Montalcino Riserva strahlend und klassisch, mit lebhaft reifen roten Früchten und süßen Gewürzen, die perfekt von einem Kern aus brillanter Säure begleitet werden. Im Abgang kommt seine Mineralität zum Vorschein, die taktil und salzig ist. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen umhüllt die Sinne mit jugendlicher Ausgeglichenheit, Nuancen von Zedernholz und innerer Rose. Der 2019er ist fesselnd und für den Keller gemacht. Was für eine Schönheit." Vinous
"Der Fuligni Riserva, der nur in Jahrgängen mit idealer Reife und kräftigem Säurerückgrat erzeugt wird, um Langlebigkeit zu garantieren, strebt danach, die Eigenschaften eines Jahrgangs in vollem Umfang zum Ausdruck zu bringen. Die 2019er-Ausgabe ist mit ihrem Duft, ihrer königlichen Struktur und ihrem inneren Glanz, der die Tiefe des Weins erhellt, ein voller Erfolg. Intensive Kirsche, Orangenzesten, Trüffel und Waldwurzeln machen sich in der Nase breit. Die Frucht ist unverfälscht und sogar geschmeidig und kurvenreich, aber die Tannine haben einen konterkarierenden Biss. Würziger Granatapfel erklingt aus dem Kern dieses elegant gewichteten Juwels; alles ist ordentlich an seinem Platz und entfaltet sich in einem geschmackvoll gemessenen Gang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512219 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “La Casa” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Weinberg La Casa von Caparzo, der sich in einer beneidenswerten Lage auf dem Hügel von Montosoli befindet, wird seit 1977 separat vinifiziert und gehört zu den ersten Einzellagen-Abfüllungen in Montalcino. Wie der normale Brunello besitzt auch La Casa eine überraschende unterschwellige Säure, die dem Wein Helligkeit und Fokussierung verleiht, die nördliche Lage der Parzelle hat dabei sicherlich eine Rolle gespielt.
La Casa 2020 ist ein grandioser Wein in tiefdunklem Rubinrot und einem sich minutenlang öffnenden Bouquet von kleinen roten Beeren, Zedernholz und würzig duftenden Blüten. Im Trunk dann präzise, straff und fein geschichtet, mit seidigen Texturen und einem Gaumenkonzert aus pikanten schwarzen Kirschen, Gewürzen, Leder, Tabak und Teer. Im weiteren Verlauf dicht und trotzdem elegant, die feinkörnigen Tannine runden seine vollkommene Schönheit ab. Sehr intensiv und mit einem wunderbaren Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Als Cru der Lage Montosoli betört dieser Klassiker mit einer komplexen und doch vielschichtigen Aromatik nach kleinen Früchten, Veilchen und balsamischen Noten; im Mund geschliffen, besitzt präzise Säure und feinkörniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale mit einem langen Nachhall." Vinum
"Der 2020er zeigt sich in seiner wärmeren Lage mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren und Veilchen, die von Wacholder und Feuerstein unterbrochen werden. Am Gaumen ist er reichhaltig und geschmeidig, mit einer Wiederholung von Brombeeren und einem Hauch von Schokolade im Hintergrund. Die Konzentration im mittleren Teil des Gaumens ist gut und insgesamt ist er mittelschwer, und seine wildlederartigen Tannine sorgen für einen strukturierten Abgang." Decanter
"Von einer Einzellage, die an dem alten toskanischen Bauernhaus inmitten der Reben zu erkennen ist, ist dies ein konzentrierterer und fleischigerer Ausdruck des Sangiovese. Der Brunello di Montalcino Vigna La Casa 2020 öffnet sich mit Aromen von dunklen Früchten, süßer Erde und getoasteter Eiche. Der Abgang ist nicht zu kräftig, und genau das verleiht diesem Wein sein elegantes Mundgefühl." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Vigna La Casa 2020 ist dunkel und imposant, mit Erdtönen, zerkleinertem Gestein und pikanter Würze vor seinen Noten von wilden Beerenfrüchten mit Feuerstein. Er ist seidig-weich, fast cremig im Geschmack, mit einer Fülle von mineralischen Kirsch- und Erdbeertönen und einem Hauch von exotischer Würze zum Ende hin. Der 2020er verjüngt sich wunderbar parfümiert und lang, mischt Veilchen und Lavendel mit Nuancen von sauren Zitrusfrüchten über einem Bett aus feinkörnigen Tanninen. Die Ausgewogenheit ist hier überirdisch." Vinous
"Dieser Wein ist wirklich schön, mit Kirsch-, Pfirsich- und Orangenschalencharakter. Er ist mittelkräftig mit sehr feinen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Cremig und sehr geschliffen. Er hält minutenlang an. Ein anmutiger und komplexer Brunello 2020." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29422620 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Guidalberto” Toscana IGT 2022 · MAGNUM
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Der Guidalberto besteht aus Cabernet Sauvignon und Merlot und hat eigene Rebstöcke, die teils innerhalb und außerhalb der Sassicaia DOC liegen. Ein sehr feinsinniger Wein mit reifer, charmanter Frucht und samtiger Textur. Ist eleganter und feiner als früher." Weinwisser
"Sanft glänzendes Rubinrot. Vielschichtiges Bukett, eröffnet auf reife Waldbeeren, Ribisel, dazu Noten von Wacholder, Zedernholz und schwarzem Pfeffer, ein Touch Flieder. Seidig im Ansatz, präzise Frucht auf sehr gut integriertem, feinem Tannin, elegant und mit sanftem Druck im langen Finale." Falstaff
"Der 2022er ist voll von Aromen von Kräutern und Meeresbrise inmitten von hellen, spritzigen Beeren. Im Mund ist er salzig und präzise, mit einer Saftigkeit des konzentrierten Kerns aus Pflaumen und schwarzen Beeren und einer Anmut der Tannin- und Säurestrukturen, die ihn durchweben. Saftig und unglaublich schmackhaft, mit einem wunderbar reifen Abgang von roten Beeren, steht dieser Wein wirklich auf seinen eigenen Füßen." Decanter
"Viel Minze mit Salbei und frischem Rosmarin zu den Johannisbeeren und Orangen in der Nase, sowie einige reife Himbeeren. Der Gaumen ist sehr raffiniert mit cremigen und knackigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er zeigt eine knackige und energische Persönlichkeit. Man sollte ihm noch ein oder zwei Jahre Zeit geben, um sich zu entwickeln, aber für den Jahrgang ist er schon jetzt sehr gut." James Suckling
"Der Guidalberto 2022 gibt Ihnen einen guten Vorgeschmack auf die gleiche DNA, die uns einen der größten Weine Italiens, den Sassicaia, beschert, aber er wird hier in einem unmittelbareren Stil angeboten. Dieser warme Jahrgang öffnet sich mit einer mitteldunklen Konzentration und sehr kräftigen Aromen, die Sie sofort an Brombeeren und schwarze Johannisbeeren erinnern, die auf dem Bauernmarkt in der Sonne liegen. Der Wein zeigt eine weiche und sanfte Seite mit einem schönen Maß an Eleganz, die durch die Frische der Früchte und die leichte Eichenwürze, die hier spürbar ist, aber mit Anmut vermittelt wird." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist elegant, trotz seiner festen Struktur und dichten Tannine. Aromen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Tabak, Eisen und Rosmarin halten Hof, während alle Komponenten ausgewogen sind. Der Abgang ist lang, mit einem salzigen Geschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422622 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Geschliffene Aromen von Blaubeeren, Maulbeeren, Backgewürz, Sandelholz und Rosmarin. Er ist vollmundig mit straffen, zähen Tanninen. Strukturiert und vielschichtig mit einer fleischigen Textur. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Sapaio 2018 zeichnet sich durch einen schönen dunklen Granatton aus, der tief und dicht konzentriert ist, aber nicht ohne Schimmer und Glanz. Massimo Piccin zeigt eine geschickte Hand in einem Jahrgang, der an der toskanischen Küste nicht einfach war. Dieser Wein ist besonders hell und konzentriert in seinen Aromen, mit schwarzen Früchten, Pflaumen und reifen Brombeeren. Ein Hauch von Gewürzen und Pfeifentabak verleiht ihm vertikalen Auftrieb und Weichheit. Der Abgang ist magerer als in der Vergangenheit, aber diese Strenge des Jahres 2018 passt gut zu diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902418 · 1,5 l · 93,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Familie Cotarellas Le Macioche Brunello 2020 zeigt Ausgeglichenheit und Charakter und öffnet sich mit hellen Kirschfrüchten, Menthol, balsamischen Kräutern, Mineralien und weichen Erdtönen. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit Leichtigkeit, seidig und raffiniert, mit einer reinen Präsentation reifer roter Beeren, die von violett gefärbten Blumen und einem Hauch von Leder begleitet werden. Obwohl er griffig und strukturiert ist, bleibt er im Finale energisch und frisch und hinterlässt einen Hauch von Veilchen und Lavendel. SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino 2020 stammt von 25 Jahre alten Rebstöcken, in Guyot Erziehung. Er zeigt eine anfängliche mineralische Note von zerkleinertem Aspirin aus Galestro-Böden, die den Ton für elegante Frucht und leicht geröstete Gewürze angibt. Dieser Jahrgang bietet eine mittlere bis vollmundige Textur mit weichen Tanninen und anhaltenden Aromen von dunkler Kirsche." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2020 ist reichhaltig und intensiv und öffnet sich mit einem Ausbruch von zerstoßenen Steinen, gegrillten Kräutern, braunen Gewürzen und blumigem Unterholz. Er ist samtig und nahtlos, mit weichen Texturen und reifen roten Beerenfrüchten, die zum Ende hin an Spannung gewinnen, während Noten von sauren Zitrusfrüchten und ein Hauch von Bitterschokolade für Spannung sorgen. Der 2020er ist angenehm vollmundig und lang und hinterlässt kantige Tannine und eine gewisse Primärkonzentration, ohne dabei an Frische einzubüßen. Dies ist einer der strukturierteren und innerlicheren Brunellos des Jahrgangs, mit dem Gleichgewicht für eine schöne Entwicklung." Vinous
"Er hat eine schöne Festigkeit und verströmt dennoch eine saftige Pflaumenfrucht, zusammen mit Untertönen von Schokolade und Orange. Mittlerer Körper, cremige Textur und köstlicher Abgang. Braucht noch zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln. Trinkbar nach 2027, aber schon jetzt üppig und lebendig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,11 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822320 · 1,5 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2018 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering.
Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat, heller Rand. Präsentiert sich in der Nase mit betont würzigen Noten, dann viel frische Zwetschge, im Hintergrund leicht nach Ingwer. Am Gaumen griffiges Tannin in vielen Schichten, eingebettet in feinen Schmelz, nach Tabak, fester Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein Hauch von Haferflocken, ein Hauch von Pfeffer und konzentrierte und frische Himbeerfrucht mit einem Hauch von Backgewürz. Große Konzentration von Himbeerfrüchten und dennoch sehr leicht und mit knackigen Tanninen. Langer, duftender Abgang." Jancis Robinson
"Ein dichter, fest strukturierter Roter, mit schwarzen Kirsch- und Pflaumenfrüchten, die von Teer-, Menthol- und Tabakaromen umhüllt sind. Frisch und energisch, endet mit körnigen Tanninen und einem leicht zähen Gefühl." Wine Spectator
"Süße rote Früchte in der Nase und am Gaumen, zusammen mit einer sandigen mineralischen Note. Mittlerer bis voller Körper mit sehr feinen, leicht festen Tanninen und einem sauberen, konzentrierten Abgang. Zarterer Charakter im Jahr 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Bio-Barolo Brunate 2018 ist kantig und fest. Trotz des weicheren Charakters des Jahrgangs spürt man noch immer die Tannine und die Struktur dieser berühmten MGA-Lage. Man schmeckt Balsamkräuter, getrockneten Lavendel, Rosen und kandierte Kirschen. Der Wein ist großzügig und rund." Wine Advocate
"Trotz des mäßigen Säuregehalts - der sowohl auf den Jahrgang als auch auf die südliche Lage von Brunate zurückzuführen ist - zeigt dieser Ceretto einen überzeugenden, köstlichen Charakter. Aromen von Lakritz, rauchigen Waldnoten, getrockneten Kirschen, Teer, Zimt und Teeblättern werden von roten Johannisbeeren und Erdbeeren begleitet. Er ist vollmundig, hat leicht eichige Tannine und einen staubigen, aber reifen Abgang. Filigrane Eleganz." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483418 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Würzige, komplexe und grüblerische Nase mit Anklängen von Kardamon und steinigen, mineralischen Noten, die normalerweise erst nach längerer Flaschenreife zum Vorschein kommen. An der Luft zeigt er eine beeindruckende Konzentration von Kirschfrucht mit komplexen Eichennoten und einer Schicht saftiger Marasca-Kirschfrucht. Viel saftige Säure und sehr leichtfüßig, aber sehr lang. Feine Tannine umklammern die Frucht." Jancis Robinson
"Aromen von Rosen, Veilchen, Kampfer und Gewürzen aus Eiche treten bei diesem schönen Rotwein in den Vordergrund. Am Gaumen ist er konzentriert und elegant, mit saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Lakritze und einem Hauch von Kokosnuss, umrahmt von straffen, feinen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Der Bussia 2018 zeigt schöne Aromen von knackigen roten Johannisbeeren, Rosenblättern, Moschus und Sandelholz. Es geht um Finesse und exotischen Charme, die schlanke Silhouette und die texturelle Feinheit werden durch den mittelschweren Stil des Jahrgangs verstärkt. Parfümiert und ausdrucksstark, mit geschmeidigen Tanninen und einem Hauch orientalischer Gewürze, die den Nachgeschmack verlängern, ist dies ein wunderbar zugänglicher Barolo." Decanter
"Dies ist eine relativ neue Ergänzung des Ceretto-Portfolios (erstmals mit dem Jahrgang 2015 eingeführt und in den Jahren danach hergestellt). Der Bio-Barolo Bussia 2018 hat eine helle Note von Süßkirsche oder kandierter Orange, die den großzügigen, offenen Charakter des Weins umrahmt. Es gibt einige staubige Erdaromen, die im Hintergrund für Schichtung und Textur sorgen." Wine Advocate
"In der Nase ist er noch recht dicht, zeigt aber bereits schöne Aromen von Himbeeren, duftenden, steinigen Mineralien und Rosen. Vollmundig mit einem kompakten Gaumen und einer Reihe von festen, würzigen Tanninen, die sich im Abgang stetig aufbauen. Ein exzellenter Barolo, der seine Reise gerade erst beginnt. Winzige Produktion. Lagern Sie ihn bis mindestens 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ravera stammt aus einer Einzellage mit fast 50 Jahre alten Rebstöcken. Im Glas besticht er durch ein starkes, aromatisches Eröffnungsaroma. Hell, präzise und fein gemeißelt, fängt der Ravera alles Gute ein, was der Jahrgang zu bieten hat. Kirsche, süße Minze, Bonbons und ausdrucksstarke florale Noten erhalten durch die natürliche Energie des Ravera einen zusätzlichen Kick an innerer Süße. Es gibt so viel, auf das man sich freuen kann, wenn sich der Wein in den nächsten Jahren weiterentwickelt! SUPERIORE.DE
"Strahlendes, klares Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Zu Beginn leicht laktische Nase, dann nach Rosenblüten, Hagebutten, Blutorangen, auch nach getrockneten Tomaten, im Finale Siegellack. Am Gaumeneintritt sehr saftig, öffnet sich mit engmaschigem Tannin, wirkt sehr ausgewogen und stimmig, kommt ständig wieder, im Finale wieder sehr saftig." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Große Tiefe mit Anklängen von weißem Pfeffer. Mineralische Noten und feine Noten von Haferflocken. Saftige Sauerkirsche mit superfeinen, langen Tanninen. Lang und noch jugendlich." Jancis Robinson
"Schöne Komplexität in der Nase, mit Noten von roten Kirschen, Walnussschalen und stechender Erde. Auch ein Hauch von gepressten Blumen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit leicht festen, samtigen Tanninen und einem sehr dicht gewundenen Kern aus Frucht und Tannin im Herzen des Weins. Die leichte Struktur ist fest, was den Jahrgang widerspiegelt, aber es ist genug los für eine positive Entwicklung mit Flaschenlagerung. Raffiniert im Geschmack." James Suckling
"Der Barolo Ravera 2018 von Elvio Cogno entwickelt sich zu einem der wichtigsten Weine des Novello, der in diesem schwierigen Jahrgang sehr gut abschneidet. In der Tat trägt der Jahrgang 2018 dazu bei, den guten Ruf des Ravera zu festigen, gerade weil er trotz der feuchten und heißen Perioden so gut abschneidet. Der Wein zeigt kleine Beerendetails mit Rost und Schotter im Hintergrund. Ein Hauch von Bitterkeit begleitet die Tannine dieses vollmundigen Weins." Wine Advocate
"Dieser Wein besticht durch seine Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Johannisbeeren, mit Anklängen von Eisen, Teer und Tabak. Die Textur ist anfangs seidig, dann schleicht sich die Struktur an, während sich dieser Rotwein zu einem langen Abgang entwickelt." Wine Spectator
"Überwiegend blumige Aromen von Rosen, Veilchen und Potpourri, mit Erdbeeren und dunkleren Früchten, verbunden mit der Lebendigkeit eines balsamischen Hauchs, leiten einen pikanten Blutorangengeschmack am dichten und gewichtigen Gaumen ein. Er hat reife und staubige Tannine mit großer Extraktion am mittleren Gaumen, eine knackige Säure und eine Fruchtkonzentration, die ein erstaunliches Gleichgewicht schafft. Mit zunehmender Reife wird er noch an Komplexität gewinnen." Decanter
"Dieser schöne, leuchtend gefärbte Barolo öffnet sich mit verlockenden Düften von parfümierten Beeren, dunklen Gewürzen, Eukalyptus, Veilchen und Waldboden. Am Gaumen vereint er Eleganz und Struktur, mit saftigen roten Kirschen, Himbeerkompott, Sternanis und wilder Minze, umrahmt von straffen, raffinierten Tanninen, die ihm eine weiche, aber feste Textur verleihen. Die helle Säure sorgt für die nötige Energie. Ein echter Hingucker." Wine Enthusiast
"Aus dem berühmten Cru von Novello, mit Südlage, ein erstaunlicher Barolo von einer der historischen Winzerfamilien dieser Typologie. In der Nase Noten von gelbem Pfirsich und Kaki, dann Lorbeer, geschlossen durch Nuancen von weißem Pfeffer. Am Gaumen Empfindungen von roten Orangen und Granatäpfeln, sehr salzig und sauber, mit einer Rückkehr der gelben Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262718 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Passo del Lume Spento” DOCG 2019
Bis zur Änderung der Vorschriften im Jahr 2016 waren 600 Meter die Obergrenze für den Brunello di Montalcino. Die Trauben für Passo del Lume Spento stammen aus einem einzigen Weinberg, der auf einem Sandsteinplateau auf 621 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Er zeigt frische Aromen von Lavendel und Fenchel mit warmer, duftender Erde und einer subtilen Rauchnote. Der mittelschwere, knackige und sehnige Wein schmeckt nach roten Beeren, die aus felsiger Erde gepresst wurden, begleitet von einer spritzigen Säure und bemerkenswerter Frische. Im Abgang ist er immer noch primär und mineralisch, mit knackigen Tanninen, die diesem Lagen-Cru einen bemerkenswerten Biss und ein großartiges Alterungspotenzial bescheren. SUPERIORE.DE
"Glänzend und gerade mittelrubinrot. Konzentriert und raffiniert in der Nase. Vielschichtig. Viel saftige rote Frucht, unterlegt mit superfeinen, langen Tanninen. Super-elegant, mineralisch und lang." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein ist transparent und zeigt Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Gestrüpp und Eisen, mit einer kräftigen Präsenz von Tanninen, die den Abgang bewachen. Rasant für den Jahrgang, mit einem starken Griff auf den salzigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Passo del Lume Spento 2019 öffnet sich mit einer mentholhaltigen Frische, während Schotter und minzige Kräuter staubige, getrocknete Erdbeeren komplizieren. Der Brunello di Montalcino Passo del Spento hat einen saftigen Charakter und ist unheimlich frisch. Er zeigt seine Mineralität im Vordergrund, während eine herbe Welle von Waldbeeren auf den Gaumen niedergeht. Der Abgang ist spannend, kraftvoll und primär, mit einer Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die durch einen Hauch von Restsäure ausgeglichen werden. Dies ist eine Gewürzbombe, die dennoch die Energie hat, um auszugleichen." Vinous
"Die höchstgelegene Einzellagenabfüllung von Campinoti stammt von einer 1 Hektar großen Parzelle, die 2011 in 621 m Höhe gepflanzt wurde. Die dritte Veröffentlichung als Brunello, die mit dem Jahrgang 2019 ihren Höhepunkt erreicht. Die Aromen sind zwar noch zurückhaltend, aber im Mund entfalten sich Düfte von weißen Blüten und Rosen vor dem Hintergrund von Sauerkirsche und Granatapfel. Die mundreinigenden Tannine sind geradlinig, und die lebhafte Säure treibt den Wein über den Gaumen. Er ist schlank, aber nicht knochig und hat genügend Fleisch, um die Struktur zu harmonisieren. Ein wirklich aufregender Wein mit einer sehnigen, gemeißelten Persönlichkeit." Decanter
"Dieser Wein küsst den Himmel mit Früchten von Rebstöcken, die 2012 auf dem höchsten Punkt der Appellation gepflanzt wurden. Dies ist ein Wein, den man in Zukunft im Auge behalten sollte, vor allem wenn diese Reben älter werden. Der Le Ragnaie 2019 Brunello di Montalcino Passo del Lume Spento hat ein feines und direktes Bouquet mit lebhaften roten Früchten, Preiselbeeren, gepresster Rose und Rosmarinblüten. Die Frucht- und Blumenkomponenten sind sehr stark ausgeprägt, und die Erdigkeit, die wir in den anderen Weinen finden, ist nicht so stark ausgeprägt. Stattdessen wirkt er mineralisch und salzig. Knackige Früchte und pudrige Tannine sorgen für einen sehr langen und geschliffenen Abgang mit einem Alkoholgehalt von 13,5 %. Dieser Wein ist flüssig und eher ein Formwandler." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,17 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29712419 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Petroso” DOCG 2019
Brunello di Montalcino Petroso wird nur in den besten Jahren und in einer extrem begrenzten Menge produziert – gerade einmal 1.200 Flaschen kommen vom Jahrgang 2019 auf den Markt. Im spannenden Bouquet vereinen sich reiche dunkle Früchte mit pikanten Gewürzen, Salbei und Veilchen zu einem fesselnden Schauspiel. Im Trunk weich und umhüllend, anfangs recht feminin, mit einer Mischung aus lebhaften Säuren und Mineralien, die Waldbeeren und hübschen inneren Blumen Platz machen. Dieser kühle, ausgewogene und pikante Wein zeigt bereits jugendlich eine enorme Reinheit und Finesse, mit seinem griffigen Tannin braucht er aber unbedingt noch weitere Jahre, um sich vollends zu entwickeln. Bei einer so begrenzten Produktion ist es schade, dass nicht mehr Menschen in den Genuss dieses ausnehmend schönen Brunello kommen werden. SUPERIORE.DE
"Glänzend und gerade mittelrubinrot. In der Nase etwas reichhaltiger als der Passo del Lume Spento. Parfümierte Himbeere und Kirsche mit steinigen Anklängen. Am Gaumen ist er sehr elegant und schwer, mit duftender Frucht und festen, aber geschliffenen Tanninen, die sich bis zum Schluss halten." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist saftig und ausdrucksstark, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Mineralien und Wildkräutern. Er ist frisch und harmonisch, mit heller Säure und gut eingebundenen Tanninen, die ihn unterstützen. Im Abgang ist er noch etwas straff, aber alles ist an der richtigen Stelle." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Petroso 2019 bietet eine dunkle, reiche, einladende Mischung aus schwarzen Himbeeren, Minzblättern und abgenutztem Leder. Seidig-weich und elegant im Griff, fließt er leicht über den Gaumen und präsentiert knackige rote Beerenfrüchte, die von lebendiger Säure belebt werden. Eine Wand aus griffigen Tanninen verweilt, während sich der 2019er primär und intensiv verjüngt und viele Jahre der weiteren Entwicklung verspricht. Ich erwarte, dass der Petroso mit der Zeit an Gewicht zulegt, was diesen ansonsten großartigen Wein vervollständigen wird. Das Potenzial ist hier unglaublich groß." Vinous
"Der Charakter dieses Weins ist zugänglicher und offener. Der Le Ragnaie 2019 Brunello di Montalcino Petroso ist weniger ätherisch, sondern mehr geerdet, mit einer offensichtlichen Lieferung von Frucht (und mehr primärer Intensität), umrahmt von Karamell, leichtem Tabakblatt, roter Johannisbeere, Kirsche und Wildpflaume. Ein kräuterartiges Element kommt ebenfalls zum Vorschein, mit weißem Pfeffer und etwas Lustigem, das an Cashew-Sellerie-Wurzel erinnert. Das Mundgefühl geht in Richtung Kreide, und es gibt einen Hauch von Mineralität mit nassem Kalkstein oder Rosenquarz. Die Tannine sind kontrolliert, die Textur ist mittelschwer und der Abgang sehr elegant. Diese Qualitäten verleihen diesem Wein ein sehr großes Potenzial." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29712619 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Früchte für diesen Brunello stammen von einem 14,4 Hektar großen Weinberg mit Südausrichtung und lehmigen Böden mit vielen Felsbrocken. Komplexes, dunkles und erdiges Bukett reifer schwarzer Kirschen, das mit Noten getrockneter Blumen, Gewürzen, zerstoßenen Steinen und einem Hauch von tierischem Moschus angereichert ist. Am Gaumen zeigen sich seidige Texturen und die reine Sangiovese-Frucht, unterlegt von erdigen Tönen, die von einem Netz aus Mineralien und Tannin getragen werden. Das Mundgefühl ist dabei stets schlank, spritzig und weich, obwohl man zu jeder Zeit die Vollmundigkeit und große Anziehungskraft des Weins spürt. Im minutenlangen Finale geschliffen und raffiniert. SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot. Tolle Komplexität in der Nase, ein Potpourri aus Minze, Blutorange, kandierter Kirsche sowie eleganter Würze. Am Gaumen saftig, geschliffen und präsent, mit toller rotbeeriger Frucht, ausdrucksstark und klar, mittelgewichtig und elegant, trinkt sich sehr gut, im Finale wiederholt saftig." Falstaff
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch Aromen von Pflaumen, reifen Kirschen, Wildkräutern und Eisen aus. Am Gaumen entfaltet sich die Reinheit der Frucht zusammen mit Akzenten von Tabak und Bergamotte. Der Wein ist solide gebaut, mit staubigen Tanninen, die im langen Abgang mit der Frucht um Aufmerksamkeit wetteifern." Wine Spectator
"In der Nase Kokosnussschalen, Vanille und Nelken. Viel Pflaume, Himbeere, staubige Tannine, großer Abgang mit Sauerkirschen und Kräutern." Decanter
"Tiefe rote Beerenfrüchte, süße Gewürze, Zimt und Nelken leiten den Brunello di Montalcino 2019 ein. Der Brunello di Montalcino ist durch und durch seidig, mit einer Tiefe von roten Früchten und Gewürzen, die von einer saftigen Säure begleitet werden. Lakritze und Nelken verbinden sich mit herber Himbeere, während der 2019er überraschend frisch und leicht strukturiert ausklingt." Vinous
"Der Mastrojanni 2019 Brunello di Montalcino hat ein hübsches Bouquet mit dunkler Frucht und etwas Exotischem, das an Kampferasche, Holzfeuerasche, Garrigue und getrocknete Kräuter erinnert. Er ist reichhaltig und gleichmäßig konzentriert mit feiner Kreide auf den Tanninen und guter phenolischer Reife. Er passt hervorragend zu gegrilltem Wild oder französischem Magret de Canard. Diese reine Ortsabfüllung leistet großartige Arbeit und ist letztlich zugänglicher als viele seiner Konkurrenten." Wine Advocate
"Aus Weinbergen zwischen 180 und 400 Metern, eine tadellose Verarbeitung im Keller für einen Wein von großer Frische. Noten von Walderdbeeren in der Nase, ein Hauch von Rose und Sternanis, mit mentholhaltigen Anklängen. Am Gaumen pikante Tannine, mentholhaltig und mit einer Rückkehr der kleinen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fässer versch. Größe
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten von dunklem Fleisch - Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412719 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar