-
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM
Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Beeindruckende Beerennase, aufgepeppt mit balsamischen Aromen; eleganter und doch kraftvoller Bau, die Gerbstoffe gut eingebunden, besitzt Charakter und ein verführerisch-frisches Finish." Vinum
"Moderne Nase mit noch merklichem Holzeinfluss, dunkelrote Beeren, leicht geliert. Dahinter wird es aber spannend mit erdig mineralischen Anklängen und roten und violetten Blumen. Saftig und dicht mit schmelziger Textur, sehr elaborierte, süße Tannintextur, beeriges, sattes Finale mit feinem Tanningriff im Abgang." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit Granatschimmer. Ansprechende Nase mit satten Noten nach Zwetschken, Himbeeren und Rosen. Saftig und ansprechend in Ansatz und Verlauf, griffiges Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale feiner Schmelz." Falstaff
"Herrliche Rundheit nach einem leichten animalischen Duft. Eine Balletttänzerin mit Muskeln - und einer gewissen Zartheit." Jancis Robinson
"Historisch gesehen ist der Bricco delle Viole der höchstgelegene Barolo und bleibt der höchstgelegene der Vajra-Abfüllungen. Die Rebstöcke aus den Jahren 1931, 1949 und 1968 haben eine runde Form und eine frühe Reife. Rauchige Veilchen und zermahlener Schiefer prägen die Aromen. Am Gaumen bieten getrocknete Erdbeeren und purpurrotes Pflaumenfleisch Fruchtigkeit, gefolgt von Mineralität und Auftrieb durch zerkleinerte rote Steine, und Muskatblüte und Gewürznelke liefern eine süße Würze im Abgang." Decanter
"Rosenblüten, rassige Pflaumen und Kirschen mit subtiler weißer Pfefferwürze und Mineralien. Der straffe, vollmundige Gaumen wird von feinen, mineralisch strukturierten Tanninen umklammert. Kraftvoll, reichhaltig und vertikal in der Mitte vor einem langen, mineralischen Abgang. Es ist eine Freude, ihn jetzt zu probieren, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2020, das Flaggschiff von Vajra, ist sehr gut. Dunkle Kirsche, Kirsche, Blutorange, Gewürze und Lavendel werden schön verstärkt. Der 2020er ist anmutig und elegant, aber seine jugendlichen Nebbiolo-Tannine werden noch einige Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Der 2020er ist ein weiterer Wein, der mit seiner erhabenen Ausgewogenheit mein großes Interesse weckt." Vinous
"Die Nase dieses Barolo ist berauschend, mit gewürzten Kirschen, Zwetschgen und blühenden, warmen Veilchen. Noten von Leder, Trüffel und Waldboden verleihen ihm eine Tiefe, die aus dem Glas strömt. Am Gaumen zeigt sich die Kirsche in ihrer ganzen Pracht: frisch, mazeriert, eingemacht - alles ist dabei. Dazu gesellen sich süßer Tee mit Cola und Sassafras, die zu geschmeidigen Tanninen führen, die dem Wein die nötige Struktur verleihen, ohne ihn zu überwältigen." Wine Enthusiast
"Elegant und anmutig, mit einer seidigen Textur, erinnert dieser Rotwein an Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Minze und Mineralien. Fest strukturiert und lebendig, mit Ausgewogenheit und einem resonanten, energischen Abgang. Er zeigt eine hervorragende Harmonie, Finesse und Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373420 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der weltberühmte Caiarossa ist ein überaus spannender Verschnitt aus den Sorten Syrah, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese und Grenache, wobei die satten und dunklen Fruchtaromen der Cabernet-Trauben im Vordergrund stehen. Im Bouquet eine schöne erste Welle dunkler Früchte, die nie zu reif wirken, was der Eleganz des Weins sehr zugutekommt. Im Trunk sehr ausgewogen und fokussiert mit Brombeeren, Cassis und leichten Anklängen von salzigen oder rostigen Mineralien. Caiarossa zeigt nicht zuletzt wegen seiner feinen und straffen Tannine ein gutes Maß an Eleganz und wirkt trotz seiner Dichte und Komplexität zu keiner Zeit opulent oder gar überladen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Purpurrot. Fein gezeichnet in der Nase nach Veilchen, Marzipan, Lakritz, Waldbeerkonfitüre, dahinter ein Hauch Jod und Gewürznelke, vielschichtig. Samtig in der Textur, saftig und fruchtsüß auf festem Tannin, rund und mit sanftem Druck, sehr anhaltend." Falstaff
"Der Caiarossa 2021 ist ein eleganter, raffinierter Rotwein. Im Auftakt zeigen sich zerkleinerte Blumen, Gewürze, Blutorange und Granatapfel. Geschmeidig und mittelkräftig im Körper, mit großartiger Energie, hat der 2021er viel zu bieten. Seine Energie und Ausdauer sind bemerkenswert. Helle salzige Noten unterstützen den lebhaften Abgang." Vinous
"Die mittelstark gesättigte rubinrote Farbe deutet auf ein äußerst charakteristisches Bouquet hin, in dem sich Muskatnuss und würzige Kräuter mit eisenhaltigen schwarzen Johannisbeeren, roten Rosen, Kiefernharz, Lakritze und Kakaopulver verbinden. Am Gaumen stehen üppige schwarze Johannisbeeren im Mittelpunkt, während leicht herbe Tannine und ein Hauch von Bitterorange für Auftrieb sorgen. Garrigue, Zeder und salzige Mineralien verweilen im langen und jugendlich staubigen Abgang." Decanter
"Dieser dichte und konzentrierte Rotwein ist vollgepackt mit Früchten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, während Noten von Eisen, Wildkräutern und Eichenholzgewürzen für weitere Details sorgen. Durchsetzungsfähige Tannine und eine lebendige Säure unterstützen ihn und verleihen ihm insgesamt ein Gefühl der Ausgewogenheit. Die Aromen von dunklen Früchten haben eine schöne Tiefe und einen tollen Nachgeschmack, der wirklich lange anhält. Zeigt Kraft und Anmut." Wine Spectator
"Violette Reflexe im Glas. Aromen von Gewürznelken, reichlich Brombeeren und getrocknetem Eukalyptus. Der Auftakt ist fest und dicht, mit einem vollen Körper und samtigen Tanninen von großer Extraktion am Mittelgaumen und einer erfrischenden natürlichen Säure. Gute Integration der Eiche im Abgang. Er hat Potenzial für die Langstrecke, ist aber in ein bis zwei Jahren trinkbar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Syrah, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Grenache
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 11‑20 Monate neues Tonneau/Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742621 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Rennina” DOCG 2016
Rennina aus dem Traumjahr 2016 ist ein stolzer Paradetropfen - hier ist alles am richtigen Ort und noch dazu für den echten Kenner so einiges mehr. Tiefes, fast undurchdringliches Rubinrot. Anfangs eher verschlossene Nase mit mineralischen Noten und einem Hauch von Eichensägemehl. Im weiteren Verlauf dann Schotterstraße, Minze und Anklänge von Kümmel. Am Gaumen dann fleischig, kraftstrotzend, mit konzentrierter Sauerkirschfrucht und einem präsenten, aber nie aufdringlichen Tannin. Trotz gewisser Opulenz ist es ein balancierter Wein, der - abseits vom Mainstream - garantiert seine Freunde finden wird, die ihm nötiges Verständnis, reichlich Erfahrung und auch Geduld entgegen bringen. SUPERIORE.DE
"Blume nach Himbeeren, nach heissem Stein und Bitterschokolade, punktgenau eingesetztes Holz; der Ansatz kraftvoll und doch rund, mit viel geschliffenem Tannin und einem opulenten Finish. Vereint Fülle und Eleganz." Vinum
"Sattes, funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Kompakte Nase mit Noten nach reifer Himbeere und Zwetschke, dahinter nach kaltem Rauch und Leder. Saftige reife Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, dazu süßer Schmelz, im Finale fester Druck." Falstaff
"Die beiden Cru-Brunello von Gaja zeigen die großzügige Wärme und die salzige Brise der Tavernelle-Zone im zentralen Südwesten von Montalcino. Rennina, der aus drei Parzellen rund um die Kirche, nach der das Weingut benannt ist, zusammengestellt wurde, ist der extrovertiertere der beiden. Er ist noch sehr jung in seiner Struktur und Frucht und duftet lebhaft nach Gartenkräutern, Wacholder, Lakritze und Sommerbeeren. Die kräftige, reiche Frucht wird von geschliffenen, aber üppigen Tanninen eingefasst. Dieser vollmundige, ungestüme Rennina wird einige Zeit brauchen, um sich zu zähmen." Decanter
"Aromen von Espresso, Nelke und Lakritze mischen sich mit balsamischen Noten von Kampfer. Elegant strukturiert, bietet der fokussierte, lineare Gaumen getrocknete Kirsche, Blutorange und Sternanis, umrahmt von festen, engmaschigen Tanninen, die den Abgang packen." Wine Enthusiast
"Ein Hauch von Minze ziert die Kirsch-, Pflaumen- und Teeraromen dieses dicht gepackten Rotweins, der sich trotz der kräftigen Tannine insgesamt ausgewogen anfühlt, mit einem lang anhaltenden, sanguinischen und eisenhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Rennina 2016 besticht durch den Duft von Balsamkräutern, verwelkten Veilchen und Steinstaub, der langsam einem Kern aus zerkleinerten Brombeeren weicht. Dies ist pure Klasse, seidig und elegant und doch rassig. Eine lebhafte Säure und eine Fülle von mineralischen, dunkelroten Früchten sättigen den Gaumen, der zum Ende hin durch einen Hauch von Orange aufgehellt wird, während salzige Mineralien eindringen. Wie flüssiger Stein bleibt der 2016er jugendlich strukturiert, mit einer Wand aus feinen Tanninen, die die Sinne fesseln, und einer Schicht aus primärer Konzentration, die Ausgewogenheit für ein langes Leben verspricht. Dies ist ein absolut atemberaubender Jahrgang für Rennina." Vinous
"Der Pieve Santa Restituta 2016 Brunello di Montalcino Rennina bietet Intensität und eine wunderbar konzentrierte Frucht. Das Bouquet offenbart Schichten von Wildkirschen, Rosen, blauen Blüten und kandierten Orangenschalen. Wenn Sie jedoch einen eher gedämpften Rennina erwarten, werden Sie bei diesem klassischen 2016er Jahrgang enttäuscht. Der Wein strotzt nur so vor Energie und Vitalität, mit einer gehobenen und besonders brillanten Aromenpalette. Man kann auch einen Hauch von frischen Pfefferkörnern oder Koriandersamen entdecken, die dem Wein einen Hauch von Exotik verleihen." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Walnüssen und Schokolade erinnern an rasierte schwarze Trüffel. Er ist vollmundig und vielschichtig mit zähen, aber weichen Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Untertöne von Rauch, Mahagoni und feuchter Erde. Er braucht drei oder vier Jahre, um weich zu werden und sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062116 · 0,75 l · 213,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
Dunkelrot mit hellen Reflexen. Im Bouquet zeigt diese großartige Riserva viel süße rote Kirsche, Waldbeere, asiatische Kräuter und Noten von Unterholz. Am Gaumen fest und noch sehr streng mit einer gut definierten Frucht und präsenter Säure. Die außergewöhnliche Struktur wird flankiert von einem guten Tanningerüst, welches die Strenge und Präzision noch verstärkt. Diese Riserva ist kein easy-drinking Wein, sondern wird erst nach einigen Jahren der Reife zu seinem vollen Ausdruck finden. Alle Komponenten deuten darauf hin, dass er aber dann zu den besten Brunellos gehören wird, die dieser außergewöhnlich füllige Jahrgang hervorgebracht hat. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubingranat. Üppige, einladende Nase mit satten Noten nach reifen Zwetschken, eingelegten Kirschen und Gewürznelken. Viel reife, präsente Frucht am Gaumen, gepaart mit guter Frische, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, salzig und lang." Falstaff
"Eine Mischung aus Kirsch-, Pflaumen-, Leder-, Rosmarin-, Eisen- und Tabakaromen durchzieht das schlanke Profil dieses ausgewogenen Rotweins, der einen guten Griff und einen lang anhaltenden, würzigen Nachgeschmack aufweist." Wine Spectator
"Der San Polo 2015 Brunello di Montalcino Riserva (mit 8.000 produzierten Flaschen) ist ein strukturierter Wein mit herzhafter Frucht und einem Hauch von geräuchertem Fleisch und Gewürzen. In seinem Kern bietet der Wein dunkle Früchte, Brombeeren und reife Pflaumen. Die reiche Fruchtigkeit des Weins geht über in Asche vom Lagerfeuer, Mahagoni und Möbelwachs. Die Ergebnisse sind schwül und sogar ein wenig auffällig, mit fernen Hintergrundtönen von Teriyaki und Pflaumensauce." Wine Advocate
"Schöne Reinheit der Frucht mit ultrafeinen Tanninen und Tiefe, Finesse und Komplexität. Schwarze Kirschen, Zedernholz und einige Blumen. Er ist vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die den Abgang antreiben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um sich weiter zu öffnen, aber er ist jetzt schon sehr verlockend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152315 · 0,75 l · 213,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2018
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. Spannende Nase nach reifen Himbeeren, reifen Preiselbeeren, dazu edle Nuancen von schwarzem Tee, im Nachhall feines Unterholz. Am Gaumen zunächst saftig und eng verwoben, öffnet sich tiefgründig und lange, mit sehr toller Spannung, im Finale fester Druck, pure Nebbiolo-Eleganz." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2018 ist seidig und anmutig, und doch steckt hinter all der Cannubi-Finesse eine ganze Menge Füllung. Zerquetschte Rosenblätter, Minze, süße getrocknete Kirschen und Lakritze entwickeln sich mit etwas Zeit. Das ist alles Klasse und Abstammung hier. Beeindruckend." Vinous
"Fließend und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Mineralien, Gewürzen und Wildkräutern. Fest, harmonisch und lang, mit fein gearbeiteten Tanninen und einem anmutigen Profil". Wine Spectator
"Dies ist ein Sammlerwein, der seinen hohen Flaschenpreis dem Prestige der Lage Cannubi und der Verfügbarkeit verdankt. Vom Elio Altare 2018 Barolo Cannubi wurden nur 1.500 Flaschen produziert. Die Familie Altare konnte diesen besonderen Weinberg pachten, und der erste Jahrgang war 2011. Dieser Wein zeigt klassische Eleganz, ein anmutiges Bouquet und feine Tannine, die der mittelschweren Textur des Weins Struktur verleihen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253618 · 0,75 l · 213,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein wenig reichhaltig in der Nase, aber nicht unpräzise und mit großer Tiefe. Noch nicht ganz offen. Grüblerisch, aber mit der Belüftung wird er blumiger und parfümierter. Saftige Frucht, die den Mund füllt, mit geschliffenen, feinen, fast samtigen Tanninen. Schließt sich im Abgang, zeigt aber eine tadellose Ausgewogenheit. Hervorragend für diesen Jahrgang." Jancis Robinson
"Tiefgründige Nase von hellen, würzigen Kirschen mit Schichten von Mineralien, von Kreide bis zu Flusssteinen. Mittlerer bis voller Körper mit wirklich schön platzierten, noch festen Tanninen und ausgezeichnetem würzigem und mineralischem Schwung im Abgang. Am Gaumen fühlt er sich kühl an. Dieser Wein steht in der vollen Blüte seiner Jugend und wird, obwohl er jetzt attraktiv ist, gut altern. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Dies ist ein mittelkräftiger Nebbiolo aus einem heißen Jahrgang mit einem rubinroten Aussehen. Der Barolo Ravera Bricco Pernice 2017 zeigt großzügige innere Faser und Reichtum mit getrockneten Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und dunklen Gewürzen. Die Früchte für diesen Wein stammen aus einem wunderschönen Amphitheater von Reben mit der hoch oben auf der Skyline gelegenen Stadt Novello. Ich liebe die besonders sanfte und weiche Qualität dieses kraftvollen und nachhaltigen Weins. Es wurden nur 3.500 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein schöner Rotwein mit Aromen von Rosen, Erdbeeren und Himbeeren, die von gemähtem Heu, Leder, Eisen und Tabak unterstrichen werden. In Bezug auf Textur und Struktur ist er wie eine eiserne Faust in einem Samthandschuh. Feine Länge." Wine Spectator
"Der Barolo Bricco Pernice 2017 ist großartig. Seidig und weich, mit herrlicher textureller Finesse, ist der 2017er von Anfang an Klasse. Noten von Rosenblättern, Orangenschalen, Zimt und Sternanis verschmelzen mit der süßen Frucht von roten Kirschen und Himbeeren. Der 2017er kann sofort genossen oder im Keller gelagert werden. Er ist in jeder Hinsicht ein großartiger, großartiger Wein." Vinous
"Dieser duftende Rotwein trotzt der Hitze des heißen Jahrgangs und hat Aromen von Iris, Veilchen, Waldbeeren, Leder und Eukalyptus. Am vollmundigen, köstlichen Gaumen unterstützen frische Säure und feste, feinkörnige Tannine getrocknete Kirschen, Muskatnuss und Lakritze vor einem tabakigen Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263917 · 1,5 l · 106,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“LUX VITIS” Toscana IGT 2016
LUX VITIS 2016 ist der zweite und in Kleinauflage vinifizierte Jahrgang eines außergewöhnlichen, großen Weins. Er stammt von über 12 Jahre alten Cabernet-Sauvignon-Reben und enthält einen kleinen Teil Sangiovese. Tiefdunkles Rubinrot, im Bouquet Lebkuchengewürz, reife Schwarzkirsche und etwas Rauch. Am Gaumen überzeugt er kompakt und präzise und zeigt klar Herkunft und Rebsorte. LUX VITIS wird seinen wahren Schatz erst mit den Jahren der Reife offenbaren - der präzise und herausragende Jahrgang 2016 gibt ihm Fülle, subtile Süße und Konzentration und dazu eine Frische, die ihn in ein langes Leben tragen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Sauvignon, 10% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09223016 · 0,75 l · 213,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2015
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein ist voll von süßen, reifen Pflaumen-, Kirsch- und Teeraromen, akzentuiert durch Noten von Tabak und Gestrüpp. Dicke, staubige Tannine beschichten das Zahnfleisch und setzen eine Klammer auf den Abgang für jetzt, aber dies zeigt Potenzial." Wine Spectator
"Den herrlich duftenden Rosen kann man nicht widerstehen. Das versprüht Charme. Außerdem sind rote Kirschen, Kakaopulver und eine Reihe von Wildkräutern in der Mischung enthalten. Am Gaumen sind die Tannine sanft, aber muskulös und bauen sich schön auf, um einen konzentrierten Kern von reifem Rotkirschengeschmack zu liefern, der lange, frisch und jugendlich anhält. Ein großartiger Barolo." James Suckling
"Der Barolo Ravera 2015 ist wieder einmal der Klassenprimus bei Vietti. Hell, skulpturiert und wunderbar nuanciert, ist der Ravera sehr schön. Die floralen Aromen und die spitze, brillante Frucht, die so typisch für den Ravera ist, sind sehr präsent. Anklänge von Blutorange, Minze, zerkleinertem Gestein und Blumen verleihen dem 2015er eine gewisse Komplexität, während er sich allmählich im Glas entfaltet. Dies ist einer der feineren Weine des Jahres. Verpassen Sie ihn nicht!" Vinous
"Der Barolo Ravera 2015, der anfangs etwas schüchtern und verschlossen wirkte, zeigte sich in der Probe, die ein paar Stunden vor meiner Ankunft auf dem Weingut für meinen jährlichen Besuch geöffnet wurde, deutlich besser. Das macht durchaus Sinn, denn die Weine von Vietti sind anfangs absichtlich langsam, aber sie sind dafür gemacht, lange zu überdauern. Dieser Weinberg aus der Gemeinde Novello ist bekannt für seine Kraft, seine Struktur und seinen einzigartig breiten Ansatz am Gaumen. Sein Kern besteht aus einer großen Bandbreite an schwarzen Früchten. Die Lage des Cru Ravera ist den Elementen und der kalten Luft aus den Alpen ausgesetzt, was den Weinen Frische und Mineralität verleiht. Luca Currado beschreibt ein salziges, an Sardellen erinnerndes Aroma, das in der Tat auftritt. Ansonsten zeigt dieser Wein straffe und glänzende Tannine." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245615 · 0,75 l · 213,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182421 · 0,75 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fantastischer Tropfen aus grandiosem Jahr 2019, der den Stil der Kellerei ebenso überzeugend verkörpert wie sein hoch gelegenes Terroir. Fruchtige Duftnoten nach Wildkirsche, Backgewürz und pikanten Kräutern prägen sein eindringliches Bouquet. Eleganz und Fülle im bestens konturierten Geschmack, der dazu allen Komponenten den nötigen Freiraum gewährt. Einer der besten Poggio Antico seit langem: tief, lang und facettenreich – eine echte Schönheit! SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Tolle, einladende Nase nach frischer Himbeerfrucht, etwas Wassermelone, rotem Pfirsich und Walderdbeeren, dazu elegante Anklänge von Minze. Am Gaumen saftig und elegant, mit klarer, strahlender Frucht, stoffig, mit engmaschigem, leicht salzigem Tannin, toll eingebundener Alkohol, zugänglich und trinkfreudig!" Falstaff
"Dunkles Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefe, dramatische balsamische Nase mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen ist er sehr präzise, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Geschliffene, spritzige Frucht mit einer Schicht aus sandigen Tanninen, die das Ganze abrunden." Jancis Robinson
"Sehr duftend und lebhaft, vereint er Düfte von mediterranem Wald, Pinie und frischer Minze mit kühleren Wacholder- und Pfeffernoten. Am Gaumen ist er sehr geschmeidig und poliert, mit einem fast glänzenden Schimmer. Er ist köstlich vollmundig und mit Schichten von reifen, mazerierten Kirschen versehen, die von Chinotto-Bittersorten begleitet werden. Die Spannung kommt eher von der spritzigen Säure als von den weichen Tanninen. Abgang mit Zimtgewürz." Decanter
"Eine Explosion von reinen Kirschfrüchten bricht aus dem Glas hervor, mit Noten von Eisen, Tabak und Gewürzen, die Komplexität hinzufügen. Lebendig und ausgewogen, mit kalkhaltigen Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Viele Aromen von Rinde, Pilzen und Waldblumen mit zerdrückten Kirschen. Vielschichtig. Mittlerer Körper mit schöner Säurespannung und einem rassigen und schönen Abgang. Sehr feine Tannine. Viel Energie hier." James Suckling
"Eine sehr herzhafte, fast salzige Nase mit Noten von Balsamico, Seetang, Salz, Pfeffer und schwarzem Sesam, die gerade genug Süße von reifen schwarzen Kirschen erhält. Am Gaumen zeigen sich prägnantere Noten von Brombeeren, mehr Salz, mehr Pfeffer und eine aufkommende Erdigkeit, die zusammen mit den symbiotischen Tanninen und der Säure ein Gefühl von leichter Ausgewogenheit schaffen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412319 · 1,5 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Pira DOCG 2017
"Helles Rubinrot. Barolo Pira oszilliert zwischen frischer Frucht und milden Gewürzen. Gewachsen an 25-60 Jahre alten Reben wird die lupenreine Kirschfrucht durch ätherische Kopfnoten erleuchtet, geröstete Mandeln und Wacholderbeeren wechseln mit Rosmarin, Weichselkirschen und Schlehen. Die Nase entblättert sich mit zunehmender Belüftung fortwährend und changiert wie ein Kaleidoskop. Am Gaumen übernehmen die reifen Tannine und legen das samtige Fundament, auf dem die Frucht zur Parade bläst, um mit orientalisch anmutender Würze gradlinig und transparent über des Trinkers Gaumen zu fließen. Noten nach Sandelholz, Wacholder und Weihrauch werden unterlegt von feinen Kirschnoten, der präzise gearbeitete Säurenerv ist perfekt ummantelt vom engmaschigen Gerbstoff umhüllt und verleiht ihm Frische und Trinkfluss. Ein Wein von unkomplizierter Distinguiertheit mit superber Länge. Bitte die großen Gläser aus dem Schrank holen. Rechtzeitiges karaffieren ist strengstens empfohlen." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barolo Pira 2017 ist ein kraftvoller, intensiv würziger Wein. Dunkle Kirsche, Kräuter, Leder, Weihrauch und Lakritze tragen zum Eindruck bei. Der Pira Barolo ist einer der zurückhaltendsten Weine der gesamten Kollektion. Trotz seines offensichtlichen Gewichts und Charakters ist er heute schwer zu lesen." Vinous
"Dicht und muskulös, mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Mineralien und Eukalyptus im Griff von durchsetzungsfähigen Tanninen. Trotz seiner Geschmeidigkeit und seines leichten Körpers findet dieser Rotwein am Ende sein Gleichgewicht, wobei die roten Früchte im Abgang nachklingen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammschulter aus dem Ofen mit mediterranen Kräutern - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2017
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen, orangefarbenen Reflexen. In der Nase Waldpilze, schwarzer und sogar etwas weißer Trüffel, dazu Hagebuttentee, rote Johannisbeere und Brombeere. Frisch gemahlener Pfeffer und gestoßener Wacholder sorgen für Würze und reichlich ätherische Aromen. Im Antrunk klar, hell und präzise. Die Frucht kommt nun viel deutlicher zum Vorschein. Total saftig und glücklicherweise immer wieder von der Säurestruktur flankiert. Belebend, trinkanimierend und schlank. Die Frucht wirkt nun am Gaumen kleinbeerig und positiv säuerlich. Die anfangs erdigen Aromen kommen im Nachhall nur noch untergeordnet zum Tragen. Die Show gehört klar Sauerkirsche, Liebstöckel und Brombeere. Jodig, fast salzig und mit einem fleischigen Charakter macht er Lust auf mehr. Das ist Umami pur." Marian Henß (Sommelier)
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2017 ist von Anfang an seidig und geschliffen. Dennoch verbirgt sich hinter der eleganten Fassade eine Menge Tiefe. Saftige rote Früchte, Gewürze, Tabak, Zedernholz, Leder und getrocknete Blumen vereinen sich in einem sinnlichen, üppigen Barolo, der die Essenz von Rocche einfängt." Vinous
"Ein saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von eingeweichten Kirschen, Himbeeren und Pflaumen. Er gewinnt an Tiefe durch Akzente von Blumen, Erde und Wildkräutern, während er in einen langen, köstlichen Abgang übergeht. Geschickt ausbalanciert und anhaltend im Abgang." Wine Spectator
"Roagna hat sein modernes Weingut, das größtenteils unterirdisch angelegt ist, am Fuße des Dorfes Castiglione Falletto im Zentrum der Appellation. Der Barolo Rocche di Castiglione 2017 (2.680 Flaschen) wird aus Früchten hergestellt, die um die Ecke angebaut werden, und bietet eine scharfe und geradlinige Präsentation mit knackigen Beerenfrüchten, Schotter, Rosen und Süßholzwurzeln. Dies ist eine der ausdrucksstärksten Weinbergslagen der Appellation, wie ich finde. Der Wein gärt zwei Monate lang in Eichenholz mit eingetauchtem Tresterhut und reift dann fünf lange Jahre in einer Kombination aus Eichenholzfässern und Zement." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Kaninchenkeule mit Tomaten und dicken Bohnen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Mosconi DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, dunkles Granat mit hellem Rand. Sehr duftige Nase nach Waldhimbeere, dunkler Kirsche, Zwetschge, dazu Gewürznelke und etwas Zimt. Am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit viel herzhaftem, griffigem Tannin, im Kern schöner Schmelz, nach Himbeere und Tabak, langer Nachhall." Falstaff
"Viel spannender Walderdbeercharakter mit hellen Mineralien. Mittlerer Körper mit einem kräftigen Kern aus heller Frucht, straffen Tanninen und einem spannenden, kristallinen Abgang. Braucht Zeit, um sich auszugleichen. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Mosconi 2018 zeigt die ganze Ernsthaftigkeit und natürliche Dunkelheit dieser Lage, aber in Miniatur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein und Weihrauch füllen die Schichten aus. Der Mosconi hat viel Kraft, auch wenn er nicht das Volumen der besten Jahre hat." Vinous
"Dieser Rotwein vereint alles in sich: Kirsch- und Pflaumenfrucht, seidige Textur, lebendige Struktur und Eleganz, ohne dabei an Kraft oder Harmonie einzubüßen. Komplex und lang, mit einem eindringlichen Abgang, der Rosen-, Menthol-, Lakritz- und Eisenakzente bietet." Wine Spectator
"Chiara Boschis hat vor kurzem weitere Weinberge in der Lage Mosconi erworben, die sich auf einer Höhe von 370 Metern in Monforte d'Alba befindet. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die den Fokus und die Präzision lieben, für die Chiara Boschis bekannt ist. Der Mosconi hat eine große Fruchtfülle und viel Volumen, aber auch ein schlankes Mundgefühl und straffe Tannine. Der Wein endet mit frischen Noten von Brombeeren, Pflaumen und Wildrosen." Wine Advocate
"Der Wein zeigt im Glas eine ziemlich dichte rubinrote Farbe und duftet zurückhaltend nach Waldboden, Rosmarin, Schokolade und wilden roten Früchten. Am Gaumen ist er filigran und komplex, mit einem delikaten Auftakt, festen Tanninen und guter Dichte, mit Aromen von Teer und viel Veilchen und Granatapfel. Bissig und immer noch streng, aber durch die französischen Barriques - in denen der Wein zwei Jahre lang reift - gemildert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162818 · 1,5 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barbaresco Faset DOCG 2017
"Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase beglückt durch einen Strauß floraler Noten: Malve, Hibiskus und Stockrosen werden fruchtig umspielt von Kirschen und eingemachten Himbeeren und würzig ergänzt durch Aromen nach schwarzem Pfeffer, Zeder und Wacholderbeeren. Die rote Frucht ist untermalt von dunkler Aromatik und vegetabilen Noten nach Johannisbeer- und Brombeerlaub. Im Antrunk initial von subtiler Art, bis er die Eisenfaust im Samthandschuh herausholt. Der sanfte Auftakt baut in aller Ruhe immensen Druck mit großer innerer Spannung am mittleren Gaumen auf. Die extraktsüße Frucht nach Kirschen und feinem Kernton nach Schlehen verquickt sich mit Marzipan- und noblen Bitternoten der reifen Gerbstoffe, die ihm zusätzliche Länge attestieren. Der vorbildliche Holzeinsatz setzt genau das in Szene, was einen Barbaresco auszeichnet: Konzentration bei gleichzeitiger Leichtigkeit und Transparenz." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Faset 2017 ist offen, anmutig und ziemlich hübsch. Süße getrocknete Kirsche, Weihrauch, Tabak, Minze und getrocknete Blumen sind alle schön in diesem attraktiven, mittelschweren Barbaresco angehoben. Noten von Zedernholz, Tabak, Weihrauch und getrockneten Blumen verleihen diesem Wein aromatische Präsenz und Auftrieb. Der Faset ist ein weiterer Wein aus dieser Serie, der sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Dieser Rotwein zeigt eine geschmeidige Textur und mazerierte Kirsch- und Erdbeerfrüchte, die zunächst viel Freude bereiten. Aber es gibt auch eine solide Basis von Tanninen, ein Versprechen für das zukünftige Potenzial dieses Weins. Im frischen Abgang vereinen sich ein Nachhall von roten Früchten und aufkommende mineralische Elemente." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frische Tagliarini mit Trüffel und Parmesan - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Albesani DOCG 2017
Albesani lässt an nichts mangeln, in Ausdruck und Charakter ist er einfach grandios. Das frische Bouquet nach Blumen, Kreide, Tabak und Kirschen findet seine Fortsetzung am Gaumen, wo ein betörend seidiges Tannin und eine aromatische Intensität geradezu die Sinne raubt. Ein Meisterwerk von Luca Roagna! SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Albesani 2017 ist zart und ätherisch. Zerstoßene Blumen, süße getrocknete Kirschen, Zimt und Orangenschalen verleihen diesem täuschend leichten Barbaresco eine Menge an Nuancen und Komplexität. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Alles in allem ist der 2017er ein unaufdringlicher Wein aus dieser Lage in Neive." Vinous
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch eine hervorragende Ausgewogenheit und Komplexität aus, mit einer geschmeidigen und zarten Textur trotz einer soliden Tanninmatrix darunter. Er enthüllt mazerierte Kirsch-, Pflaumen- und Blumennoten, die von Lakritze und Mineralien im langen, resonanten Abgang akzentuiert werden." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Pajè DOCG 2017
Roagnas Barbaresco Pajè hat schon heute in seiner Jugend ein großes Mitteilungsbedürfnis und zeigt sich aufgeschlossen und mit vielschichtigen Aromen, vollmundig und in harmonischer Ausgeglichenheit. Ein außerordentlicher Genuss für die nächsten 20 Jahre. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Pajè entlädt sich in treffsicheren Salven von Himbeeren und Sauerkirschen sowie Lorbeeren und Walnussschalen, seine flirrend ätherische Kopfnote erinnert an asphaltierte Straßen am hochsommerlichen Horizont. Milde Gewürze wie Nelken, schwarzer Pfeffer und gedörrte Kirschen sind ein thematisch immer wiederkehrendes Thema gleich der Titelmelodie eines monumentalen Soundtracks. Am Gaumen gnadenlos trocken mit betörender Extraktsüße. Gewachsen an über 80 Jahre alten Reben spiegeln sich Frucht- und Gewürznoten der Nase akkurat am Gaumen und werden von reifen, engmaschigen Gerbstoffen fest wie Kevlar ummantelt. Komplex und vielschichtig fließt er mit seidiger Haptik fast schwebend über den Gaumen und wirkt mit seinem fruchtig-ätherischen Nachhall fast schwerelos mit extra langem Nachhall. Große Gläser und Zeit sind die Waffen der Wahl." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè 2017 bietet eine überzeugende Mischung aus süßen roten Früchten, Zimt, Blutorange, Leder, Zedernholz und Tabak. Der 2017er besticht durch seine mittelschwere Struktur, die sich mit etwas Zeit im Glas gut entfaltet und seine natürliche Breite und Cremigkeit zeigt. Auch hier gibt es eine gute Portion Unmittelbarkeit und allgemeine Attraktivität." Vinous
"Ein straff gewundener, schlanker Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, Menthol und Mineralien. Im mittleren Teil des Gaumens zeigt er seine Reife und entwickelt sich zu einem lang anhaltenden, detaillierten Abgang. Zeigt viel Energie und Komplexität." Wine Spectator
"Der Roagna Barbaresco Pajè 2017 zeigt eine transparente oder fast nackte Fruchtqualität und ist ein schöner und anmutiger Wein, der trotz allem, was wir über diesen heißen und trockenen Jahrgang gehört haben, ein außergewöhnliches Gefühl von Leichtigkeit und Eleganz bewahrt. Die Verarbeitung des Pajè ist außergewöhnlich, mit ziselierten Aromen von Waldbeeren, Iriswurzeln, Lakritze und einem subtilen Hauch von weißem Pfeffer. Das Mundgefühl ist von extrem feinen Tanninen geprägt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Cassoulet von geschmorten Pilzen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione Panzano DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut in der Gemeinde Panzano. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dieser biologisch angebaute Sangiovese aus Einzellage zeichnet sich durch eine tadellose Ausgewogenheit, Reinheit und schöne Intensität aus. In der Nase frisch mit Aromen von roten Kirschen und Zitronenthymian. Vigna del Sorbo zeigt im Trunk eine ausgeprägte Fruchtigkeit, die einen schönen Kontrast zu den würzigen und tabakartigen Noten bildet. Dicht daneben finden wir eine schöne säuerliche Note, salzige Tannine, eine große Kompaktheit und Schärfe. Das alles zusammen mit den geschmeidigen und zart-süßen Tanninen macht diese Gran Selezione auch in diesem Jahrgang zu einem unvergesslichen Ausnahmewein voller Elan und Eleganz! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von alten Reben in der Conca d´Oro von Panzano: Verführerische Steinobstaromatik, auch Noten von getrockneten Rosen und Kräutern; jugendliche Textur, die Säure und die Tannine in Balance, der Abgang macht Lust auf mehr. Kraftvolle und doch elegante Machart." Vinum
"Dunkel funkelndes, intensives Rubinrot. Würziges, herzhaftes Bukett nach reifer Kirsche und Waldbeeren, dazu Noten von Leder, Cayennepfeffer und Unterholz. Am Gaumen frisch mit präzisem Fruchtkern, eng gewobenes Tannin, mit feiner Würze im langen Abgang." Falstaff
"Wow. Dieser Wein ist reichhaltig und dekadent, mit Noten von Kirschen, Orangenschalen, Stein und Terrakotta sowie zerkleinertem Stein und Zedernholz. Er ist mittelkräftig mit einem soliden Fruchtkern und einem sehr langen, anhaltenden Abgang. Äußerst strukturiert." James Suckling
"Der 2021 entfaltet sich gemächlich von einer rauchigen Weihrauchschicht über staubige, sonnenverbrannte Erde bis hin zu schwarzer Kirsche. Am Gaumen ist er kraftvoll und robust, mit dichter Frucht, einem Hauch von Nelken und Zedernholz und der Reinheit schwarzer Johannisbeeren. Eine lehmige, terrakottaähnliche Textur wird von großzügigen, zähen Tanninen begleitet. Hier gibt es genug für eine lange Ruhezeit im Keller." Decanter
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ein absoluter Kracher. Tiefgründig, vielschichtig und explosiv, fängt der 2021 die ganze Magie dieses Jahres in Hülle und Fülle ein. Schwarze Kirsche, Lavendel, Mokka, Gewürze und Lakritze strömen aus dem Glas. Er ist ein Wein von statuenhafter Schönheit und Eleganz, der einen geradezu in seinen Bann zieht. Ich hätte es nicht eilig, ihn zu trinken." Vinous
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Panzano Vigna del Sorbo ist im Vergleich zu seinem neuen Bruder, dem üppigeren Terrazze San Leonlino, etwas zarter, ja sogar gedämpfter. Der Vigna del Sorbo ist aromatisch ein wenig mehr auf sich selbst bezogen, zeigt aber gerade genug Komplexität und Schönheit, um an sein zukünftiges Reifepotenzial zu glauben. Selbst jetzt, so jung verkostet, ist der Stammbaum des Weins offensichtlich. Er zeichnet sich durch seine Komplexität und Tiefe aus. Die Tannine sind samtig weich, und sanfte mineralische Aromen verleihen ihm eine besondere Note. Der Vigna del Sorbo ist einer meiner Lieblingsweine aus dieser Region aus dem Jahr 2021." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482721 · 1,5 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Vigna Rionda Riserva DOCG 2017
"Vigna Rionda Riserva ist für uns jedes Jahr der Barolo aus Serralunga auf dem Höhepunkt seines Potenzials. Es ist der Wein, auf den wir am meisten stolz sind. Vigna Rionda, Protagonist der Geschichte unserer Kellerei, ist eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Cru-Lagen des gesamten Barolo-Gebiets. Wir sprechen hier nicht nur von Mikroklima und Boden: Auf diesem Hügel in Serralunga d'Alba geschieht etwas ganz Besonderes, und dieses Etwas gibt dem Vigna Rionda Riserva sein Leben und macht aus ihm einen wirklich einzigartigen Wein." Franco Massolino
Barolo Riserva Vigna Rionda ist absolut atemberaubend. Tief und monumental in der Haltung fesselt er alle Sinne – vom Anfang bis zum Ende. Eine ganze Reihe von Rionda-Aromen strömt aus dem Glas. Seidig und doch kraftvoll, anmutig und doch voller Ernsthaftigkeit, fängt der Wein all die Kontraste ein, die einen Ausnahme-Barolo ausmachen. Rosenblüten, Lavendel, rote und violette Früchte, Gewürze und neues Leder verleihen diesem hypnotischen Barolo von Massolino seine ganz typischen und unverwechselbaren Nuancen. Ein großer Wein! SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Kräftige, konzentrierte, komplexe Nase, die einen sofort in den Bann zieht. Noten von schwarzem Pfeffer und ein Hauch von Lebkuchen, die den warmen Jahrgang widerspiegeln, aber mit echtem Schwung. Am Gaumen vollmundig, süß-säuerliche Kirsche. Viel großzügige, aber nicht süße Frucht, kontrastiert von fein ziselierten, polierten Tanninen. Er ist jetzt reif, wird sich aber halten. Wird viele verführen." Jancis Robinson
"Noten von Walderdbeeren und Sauerkirschen mit Trockenblumen und Orangenschokolade im Hintergrund. Mittlerer bis voller Körper, sehr geschliffen und feinkörnig, mit subtilen Noten von roten Früchten und einem mineralischen Rückgrat. Gleichmäßig und ausgewogen mit einem strukturierten Abgang." James Suckling
"Die Nase ist beeindruckend frisch und lebendig, mit einer Mischung aus weißem Pfeffer, Wassermelone, Walderdbeere und Minzblatt. Am Gaumen ist er weniger zurückhaltend als sonst, er ist fest, noch jung und zäh, mit einer brillanten, langen Säure und einem Abgang mit Kirschkern. Er verdient Zeit, um mehr Komplexität zu entwickeln." Decanter
"Dies ist ein großartiger Wein, und obwohl er mehr Jahre der Reifung vertragen könnte, ist es nicht falsch, ihn in naher oder mittlerer Zukunft zu genießen. Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, aber er zeigt auch eine delikate Würze mit schwarzer Lakritze und rostigem Metall. Die Intensität des Weins und sein Mundgefühl sind großartig." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist schlichtweg umwerfend. Die reinste Essenz von Rionda kommt in einem fesselnden Barolo zum Vorschein, der verblüfft. Süße rote Kirschfrucht, Kirsch, Rosenblüten, Lakritze und Blutorange sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die aus dem Glas steigen. Exotisch und rassig, der 2017er ist ein echter Hingucker." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit glänzendem Kern. Elegante Nase, auch nach rotbackigem Apfel, minimaler Hauch Pfirsich, dann Himbeeren, Preiselbeeren, im Nachhall ein Hauch Edelholz und Siegellack. Am Gaumen spannungsvoll, baut sich langsam auf, mit kompaktem Tannin und klarer Frucht, wirkt sehr tiefgründig, im Abgang Salz und tolle Saftigkeit, sehr lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05494017 · 0,75 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Gallina DOCG 2017
Gallina stammt von einem steilen, sandigen Weinberg, ähnlich der Asili-Lage, aber mit weniger Kalkgehalt, was ihm mehr Rundung und Fülle verleiht. Volles Bouquet nach süßem Tabak, Zedernholz, Süßholz und getrockneten Kräutern. Eine weiche, süße, rote Frucht verbindet sich am Gaumen auf spannende Weise mit der typischen Roagna-Strenge zu einer beeindruckenden Komplexität und Länge. Seine wahre Eleganz wird er uns erst in einigen Jahren offenbaren. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Gallina 2017 ist hell, durchscheinend und strotzt vor Energie. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Blutorange, Gewürze, Anis, Minze und Kreide durchziehen diesen nervigen, mittelschweren Barbaresco. Im Jahr 2017 tendiert der Gallina eher zum straffen Ende des Spektrums. Süßes Kirschwasser und florale Noten verleihen ihm im Abgang eine exotische Note." Vinous
"Reichhaltig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Erdbeere, Rose, Eisen und Eukalyptus. Zeigt hervorragende Balance und eine Saftigkeit, die die Frucht und herzhaften Abgang verlängert." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Borgo” Chianti Classico DOCG 2022 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Borgo 2022 ist der Debut-Jahrgang eines Chianti Classico, der sehr charaktervoll die Seele von San Felice verkörpert. Sangiovese und ein kleiner Teil Pugnitello vereinen sich zu einem duftenden und lebendigen Wein, der das unverwechselbare Terroir getreu und authentisch repräsentiert. In der Gesamtanmutung vielseitig und unmittelbar zeigt er Frische, fruchtige Aromen und blumige Noten. Am Gaumen reichhaltig und komplex, mit süßen Tanninen, die einen anhaltenden und ausgewogenen Abgang begleiten. SUPERIORE.DE
"Dies ist genau die Art von Wein, mit der man nach Hause kommen möchte. Seine Frische allein ist schon ein Muntermacher. Seine kirsch-, himbeer- und brombeerfarbene Frucht ist so lebendig und dreidimensional und "jetzt", dass es so schmeckt, als ob man sie im Garten im Sonnenlicht pflücken und direkt in den Mund stecken würde. Du nimmst einen Schluck davon und suchst nach Saftflecken an deinen Fingern. Es ist ein fröhlicher Wein. Er ist fabelhaft in diesem Moment." Jancis Robinson
"Ein saftiger, frischer und köstlicher Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Kirschen und Orangen. Mittelkräftig, hell und lebendig. Warum warten?" James Suckling
"Der Chianti Classico Borgo 2022 öffnet sich mit einer mittel-dunklen granatroten Farbe, die für Sangiovese aus einem warmen Jahrgang charakteristisch ist. Das Bouquet des Weins ist der Sorte treu, mit Aromen von Wildkirsche, Blumenerde, Iris und blauen Blumen im Hintergrund. Diese Aromen werden in einer sehr sauberen und konzentrierten Art und Weise geliefert, gefolgt von einer guten Säure. Er ist zugänglich und angenehm zu trinken, vor allem wenn ein Teller Pasta mit Fleischragout auf dem Speiseplan steht." Wine Advocate
"Dieser breite, reiche Rotwein zeigt Aromen von Kirschen, Himbeeren, Eisen und Wildkräutern. Gut definiert und fest strukturiert, mit einem flüssigen Gefühl und hervorragender Länge im Abgang." Wine Spectator
"Sanguinisch und blumig mit einer zarten, aber anhaltenden Erdigkeit in der Nase, die Aromen von Preiselbeeren, Hibiskus, Erde und Kaffee bietet. Die gleiche Mischung aus säuerlichen Früchten und leicht bitterer Erde bestimmt den Gaumen, während eine lebendige Säure über noch leicht staubige Tannine wäscht." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Borgo 2022 ist ein rassiger, sinnlicher Wein. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Wildblumen und Zimt füllen die Schichten schön aus, alles umrahmt von weichen Konturen, die ihm viel Charme verleihen. Dieser saftige Rotwein hat viel zu bieten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pasta mit Fleischsaucen - Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183822 · 4,5 l · 36,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Laura Brunellis Brunello ist jedes Jahr ein herausragendes Abbild der Appellation. Im Bouquet blumiger Duft, der reinste Ausdruck von Kirsche und Erdbeere, die man sich vorstellen kann, ein Hauch von Minze, Salbei und Zedernstaub – all das findet sich in seinem umwerfenden Bouquet. Die jugendliche Dichte der reifen Primärfrucht kontrastiert mit salziger Mineralität und lebendiger Säure, die am Gaumen einen kaskadenartigen und knackigen Eindruck hinterlassen. SUPERIORE.DE
"Duftet nach Walderdbeeren und Veilchen; gut abgestimmte Textur, die Gerbstoffe engmaschig, eleganter Verlauf, kernig-frisches Finish." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Würzige, mineralische Nase mit duftenden Früchten, die sich aber noch nicht wirklich öffnen. Elegante, lange Aromen von Himbeeren und Früchten mit viel frischer Säure und griffigen, kiesigen Tanninen. Noch jugendlich, und es wird noch einige Zeit dauern, bis sich das Ganze zu einer Einheit zusammenfügt." Jancis Robinson
"Verlockende Nase von Rosmarin, wilden Kirschen, Zitronenschalen, Schokoladenerdbeeren und Pralinen. Er ist mittelkräftig mit einem hellen, fruchtbetonten Gaumen, umrahmt von feinkörnigen Tanninen. Alles im Gleichgewicht. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino 2018 grummelt aus dem Glas, mit einer Mischung aus zerquetschten Pflaumen und schwarzen Kirschen, ergänzt durch Nuancen von geriebenem Salbei. Er ist weich und tiefgründig und verschlingt den Gaumen mit reifen Waldbeeren und Gewürzen, unterstrichen von einem würzigen Kräutersteak. Ein Netz aus feinen Tanninen lässt einen wahrhaft klassischen Eindruck entstehen, während mentholhaltige Kräuter und Anklänge von Walderdbeeren immer wieder auftauchen. Diese jugendlich maskierte Schönheit wird nur eine minimale Lagerzeit benötigen, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen." Vinous
"Wie schon beim Jahrgang 2017 wird Laura Brunelli keine Riserva herausbringen. Stattdessen ist der Olmo-Weinberg, der typischerweise das Rückgrat der Riserva bildet, eine wichtige Komponente in diesem Annata-Brunello, der einen schönen und vollständigen Wein ergibt. Minze, Lavendel und Fenchel führen in der Nase, während süße, saftige Kaki und knackiger Granatapfel den Hintergrund am Gaumen bilden, und die kalkhaltigen Tannine sind ziemlich heimtückisch in ihrem Griff. Oberflächlich betrachtet ist er zugänglich, aber seine Substanz, seine Intrigen und sein Rückgrat lassen noch mehr erwarten." Decanter
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeeraromen bietet auch Aromen von Eukalyptus, Mineralien, Erde und Mandeln. Lebendig und ausgewogen, mit einem intensiven, köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 fängt die Essenz und den Geist der Sangiovese-Traube sehr gut ein, eine Traube, die in den richtigen Händen unendlich nuancierte und komplexe Ergebnisse liefert. Dieser Wein offenbart Wildkirsche, blaues Veilchen, Blutorange, rostigen Nagel und süße Erde. Ein Hauch von verbrannter Erde oder gebackenem Lehm unterstreicht die wärmsten Monate in diesem Wachstumszyklus. Das Ergebnis ist ausgewogen und frisch. Ich habe in diesem Bericht immer wieder den Alkoholgehalt erwähnt, und obwohl die hier registrierten 14 % immer noch recht hoch sind, liegt er unter dem Durchschnitt seiner Mitbewerber. Dies ist eine sehr gut gemachte Arbeit." Wine Advocate
"Die Nase beginnt rötlich und würzig, mit Noten von Teer und Erde, dann wird sie heller und frischer mit Aromen von Blutorangen, Preiselbeeren, Kirschen und Rosen. Der Gaumen ist kirschbetont, mit einer sonnigen Zitruswärme, aber ein Hauch von Minze sorgt für Frische und Ausgewogenheit, während die Säure um die strukturierten, stoischen Tannine brutzelt wie Flammen, die an den Lamellen eines Grills züngeln." Wine Enthusiast
"Die Nase beginnt rötlich und würzig, mit Noten von Teer und Erde, dann wird sie heller und frischer mit Aromen von Blutorangen, Preiselbeeren, Kirschen und Rosen. Der Gaumen ist kirschbetont, mit einer sonnigen Zitruswärme, aber ein Hauch von Minze sorgt für Frische und Ausgewogenheit, während die Säure um die strukturierten, stoischen Tannine brutzelt wie Flammen, die an den Lamellen eines Grills züngeln." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29622818 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barbaresco Faset DOCG 2018
"Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase beglückt durch einen Strauß floraler Noten: Malve, Hibiskus und Stockrosen werden fruchtig umspielt von Kirschen und eingemachten Himbeeren und würzig ergänzt durch Aromen nach schwarzem Pfeffer, Zeder und Wacholderbeeren. Die rote Frucht ist untermalt von dunkler Aromatik und vegetabilen Noten nach Johannisbeer- und Brombeerlaub. Im Antrunk initial von subtiler Art, bis er die Eisenfaust im Samthandschuh herausholt. Der sanfte Auftakt baut in aller Ruhe immensen Druck mit großer innerer Spannung am mittleren Gaumen auf. Die extraktsüße Frucht nach Kirschen und feinem Kernton nach Schlehen verquickt sich mit Marzipan- und noblen Bitternoten der reifen Gerbstoffe, die ihm zusätzliche Länge attestieren. Der vorbildliche Holzeinsatz setzt genau das in Szene, was einen Barbaresco auszeichnet: Konzentration bei gleichzeitiger Leichtigkeit und Transparenz." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Faset 2018 ist hell, überschwänglich und charmant, mit anderen Worten, alles was ein Faset sein sollte. Süße, getrocknete Kirschen, Minze, Gewürze, Tabak und Zedernholz sind alle sehr schön herausgearbeitet. Der Faset ist ein sehr schöner, unaufdringlicher Barbaresco. Es ist eine Freude, ihn heute zu verkosten." Vinous
"Aromen von Rose, Kirsche und roter Lakritze beginnen und nehmen Aromen von Wildkräutern, Anis und Eisen auf, während sich dieser Rotwein bis zum lang anhaltenden Abgang entwickelt. Ausgewogen und solide strukturiert, zeigt dieser Wein sowohl fruchtige als auch würzige Elemente und verfügt über eine erstaunliche Länge und Intensität." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frische Tagliarini mit Trüffel und Parmesan - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Brunello di Montalcino “Vigna I Poggi” DOCG 2019
Poggio Anticos edler Neuzugang im Portfolio debutiert gleich im ersten Jahrgang mit der typischen Klasse des Weinguts: Präzise und mit großer Persönlichkeit zeigt er eine lebhafte Frucht von hervorragender Qualität, die an schwarze Pflaumen, Brombeeren, gepresste Heidelbeeren, Pflaumen, wilde Myrte, Milchschokolade, geröstete Haselnüsse und eine leichte Vanillenote erinnert. Untertöne von Zitrusfrüchten und eine elegante Säureader verschlanken die Extraktsüße auf bestmögliche Weise. Im Trunk voller Körper, sehr gut geschliffene Tannine und ein solider, kraftvoller Abgang, der sowohl Muskeln als auch Entspannung zeigt. Die Trauben stammen aus der gleichnamigen Kleinlage in über 550 Metern über dem Meeresspiegel. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch und ein wenig salzig, in der Frucht noch ein wenig verschlossen. An der Luft viel Kirsche mit einem Hauch von Cassis, verpackt in edler Eiche. Viele taktile, kiesige Tannine, die sich erst noch setzen müssen. Viel von allem, auch Potenzial." Jancis Robinson
"Aromen und Geschmacksnoten von Wacholder, wildem Thymian, Salbei und süßen Gewürzen ergänzen die Kirsch- und Himbeerfrucht in dieser schmackhaften Version. Harmonisch und fest strukturiert, mit eisernen und sanguinischen Akzenten im Nachgeschmack. Dieser Rotwein wird an der Luft noch ausdrucksvoller, also dekantieren Sie ihn jetzt oder warten Sie noch ein paar Jahre." Wine Spectator
"In der Nase überzeugt er mit fruchtigen Aromen von Passionsfrucht, getrockneter Kirsche, Erdbeerkonfitüre und Blutorange, die von würzigen Noten von Pfeffer und wildem Fenchel ergänzt werden. Am Gaumen zeigen sich weitere rote Früchte und Zitrusfrüchte sowie würzige, pikante Noten von Metall, Erde und schwarzem Kaffee, während die Säure durch feste, dichte Tannine brennt. Elektrisch und lebendig." Wine Enthusiast
"Wunderschöne Aromen von Beeren, Fleisch, Rinde und Erde. Mittlerer bis voller Körper mit runden, aber feinen Tanninen, die eine samtige Textur und einen langen, anhaltenden Abgang auf allen Ebenen bieten." James Suckling
"In der Nase duftend und ausdrucksstark: Wildkräuter, Kiefernnadeln, ein Hauch von mediterraner Macchia, Wacholder und Lavendel. Weich und saftig, geschmeidig und agil im Mund, schillernd frisch. Die Tannine und die Säure sind leicht straff und angespannt - beides lenkt den Wein im Moment in eine ziemlich gerade Linie, aber es gibt eine überragende Tiefe, eine Schichtung von Elementen und einen langen, frischen Abgang mit einem kühlen Aufschwung. Kirschen, Preiselbeeren, etwas blutige Orange und fast Pfirsichkern mit einem kiesigen Unterboden, der nasse Steine bietet. Griffig und intensiv, aber dennoch zurückhaltend und geschmeidig." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412119 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Essenzia di Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der rare Essenzia di Caiarossa wird jedes Mal aus anderen Rebsorten hergestellt und wird ausschließlich in Magnum-Flaschen gefüllt. Es ist ein limitiertes Projekt zu Ehren der Rebsorte und entsteht nur in Jahren, wo die dann ausgewählte Rebsorte besonders exzellente Ergebnisse erwarten lässt. Mit Jahrgang 2020 fiel die Wahl erstmals auf Petit Verdot, eine bordelaiser Rebsorte, die nur in Kleinstmengen in der West-Toskana in Küstennähe angebaut wird, dort aber in der Regel ausgezeichnete Ergebnisse liefert.
Undurchdringlich und dicht ... Text folgt in Kürze. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742520 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar