-
Barbaresco “Currá" DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Currá ist ein archaischer Langstreckenläufer und präsentiert sich mit zunehmender Flaschenreife oder auch guter Belüftung schon in jungen Jahren sehr aristokratisch. Dann offenbart er im Bouquet dunkle Beeren und eine feine Schokoladen-Note. In seiner Stilistik ist er in anfangs kantig, verleugnet dann aber an keiner Stelle seine Größe und Harmonie. Tabak, Zwetschgen, Rauch und Tabak: Mit jedem Glas offenbart dieser Ausnahme-Wein neue Facetten und ein Feuerwerk der Eindrücke. So geht Nebbiolo von 65 Jahre alten Reben auf höchstem Niveau! SUPERIORE.DE
"Blind verkostet. Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Hübsche Nase nach Kirschen und Himbeerkonfitüre mit einem Hauch von Eiche und Lakritze. Großzügige Frucht, die am Gaumen noch nicht ganz offen ist, mit einem feinen Nerv reifer Säure. Reife, kaubare Tannine umrahmen die Frucht im langen Abgang." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein ist konzentriert und vollgepackt mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Teer, Eisen und Gestrüpp. Er ist flüssig und geschmeidig, mit einer Masse von sehnigen Tanninen, die den Abgang bewachen." Wine Spectator
"Duftend und konzentriert bietet er verlockende Aromen von Rosen, Veilchen, Waldbeeren und asiatischem Weihrauch. Fest und geradlinig, erinnert der kantige Gaumen an rote Kirsche, Preiselbeere, Sternanis und einen Hauch von weißem Pfeffer, der von fest gewickelten, feinkörnigen Tanninen begleitet wird. Er ist noch jung und streng, aber ausgewogen, mit lebendiger Säure. Geben Sie ihm reichlich Zeit, sich voll zu entwickeln." Vinous
"Duftend und konzentriert bietet er verlockende Aromen von Rosen, Veilchen, Waldbeeren und asiatischem Weihrauch. Fest und geradlinig, erinnert der kantige Gaumen an rote Kirsche, Preiselbeere, Sternanis und einen Hauch von weißem Pfeffer, der von fest gewickelten, feinkörnigen Tanninen begleitet wird. Er ist noch jung und streng, aber ausgewogen, mit lebendiger Säure. Geben Sie ihm reichlich Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Hier ist ein kleiner Sprung in die Vergangenheit zu einem Jahrgang mit großer Persönlichkeit und Charakter. Der Sottimano 2015 Barbaresco Currá ist ein majestätischer Ausdruck, der sich entfaltet, um dunkle Früchte, Gewürze und sorgfältig entwickelte Aromen von Teer, Lakritze und verbrauchter Glut zu enthüllen. Frühere Jahrgänge dieses Weins begannen langsam und verschlossen (das ist eine der alterswürdigen Eigenschaften des Currá), aber der warme und sonnige Jahrgang 2015 beginnt mit hoher aromatischer Intensität." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29562915 · 1,5 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Serradenari” DOCG 2020 · MAGNUM
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
Umso spannender, wenn sich das Ergebnis mit einiger Belüftung und Reife öffnet und seine gesamte Palette an Sinnlichkeit und Liebenswürdigkeit offenbart. Ein beeindruckender Tropfen, der in punkto Finesse und Klarheit kaum Wünsche offen lässt, wenn hier nicht noch das eine oder andere Geheimnis schlummerte, was sich erst dann offenbart, wenn man sich diesem aristokratischen Gewächs vollends hingibt. SUPERIORE.DE
"Der elegante und duftige Wein ist geprägt von der Kombination aus Wildkirschen und würzigen Kräutern. Subtile Noten von getrockneten Wildblumen und Waldboden füllen das Glas, während sich der Wein entwickelt. Am Gaumen entfalten sich säuerliche rote Früchte, die von einer reichhaltigen Säure unterstützt werden, die sich jedoch mit einem umamihaltigen Hintergrund vermischen, der von eleganten Tanninen geprägt ist, die einen erdigen und heiteren Abgang offenbaren." Wine Enthusiast
"Sehr blasse rubinrote Farbe. Granatapfel, rote Johannisbeeren, frische Veilchen und eine Zitrusnote von Zitronen und Grapefruit. Am Gaumen ist er fest, aber entspannt, mit mittlerem Körper, staubigen reifen Tanninen und knackiger Säure. Mit zunehmender Reife wird er an Komplexität gewinnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402620 · 1,5 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2018
Mit Jahrgang 2018 kommt Viettis spannendes Barolo-Debut aus einem der berühmtesten Weinberge Piemonts auf den Markt, der sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht auszeichnet. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. Viettis Cerequio ist aus dem Stand heraus umwerfend! SUPERIORE.DE
"Die Kellerei Vietti ist ein Neuzugang in dieser renommierten MGA: Vielschichtige Aromatik nach roten Früchten, Blüten, Holzwürze; der Ansatz geschliffen, besitzt präzise Säure und kerniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Herrlich fruchtpräsize nach Cassis und Blutorangen, frische Teeblätter, Rosen und Moos; hochfeiner samtiger Stoff, lässig straffer Zug, mineralische Noten, lebhaft und verspielt mit toller Länge und feinfruchtigem Abgang, große Klasse. Vietti gehört mit seiner neuen Lage zu den besten des Jahrgangs!" Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Kompakte und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschgen, etwas Brombeere, dazu viel weiße Trüffel. Zeigt am Gaumen feinen Schmelz, öffnet sich mit griffigem, präsentem Tannin in feinen Schichten, saftig und salzig im Finale." Falstaff
"Aromen von Himbeeren und Zitrusfrüchten gehen über in einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einem leicht festen Abgang. Ein ziemliches Leichtgewicht, aber schön ausgewogen." James Suckling
"Der Barolo Cerequio 2018 ist ein neuer Wein in dieser Reihe. Der Cerequio zeichnet sich durch seine überschwänglichen Aromen und seine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Nuanciert und tiefgründig, mit enormer Komplexität und viel Charakter, ist der Cerequio umwerfend. Dies ist alles, was ein großer Barolo von Cerequio sein sollte. Mit anderen Worten: wie aus dem Lehrbuch. Mehr noch, er ist einer der besten Weine dieses sehr uneinheitlichen Jahrgangs." Vinous
"Hier ist eine aufregende neue Einreichung von Vietti. Der Barolo Cerequio 2018 ist wunderschön, mit einem breiten und reichhaltigen Bouquet, das eine panoramische Vision dieser MGA malt, die sich über die Dörfer La Morra und Barolo erstreckt. Trotz dieser weiten Sichtweise zeichnet sich dieser Wein auch durch seine feinen Aromen von Wildkirsche, Schotter und schwarzer Lakritze aus. Der Cerequio ist ein Wein von großer Breite und Tiefe. Straffe Tannine tragen dazu bei, ihn zu einem umfassenden Ganzen zusammenzufügen. Von dieser ersten Ausgabe wurden nur 4.925 Flaschen hergestellt. Herzlichen Glückwunsch." Wine Advocate
"Aus einer kleinen Parzelle im klassischen Cru der Gemeinde Barolo, etwa 35 Jahre alte Pflanzen. Das Aroma hat eine schöne Intensität, Noten von roten Kirschen, dann Unterholz, Eukalyptus und einen schönen Abgang. Am Gaumen balsamische und Wacholdernoten, würzige Tannine und große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247018 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2022 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Trotz des sonnigen Charakters des Jahrgangs ist der Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2022 ein Ausdruck großer Eleganz und Frische. Der Wein hat eine purpurrote Farbe von großer Intensität und in der Nase verströmt er Aromen von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und leicht getoastetem Holz. Am Gaumen öffnet er sich mit einem saftigen, vollmundigen Auftakt und schreitet voran auf einer reichen Tanninstruktur mit schöner Dichte. Im Abgang ist er weich und sehr langanhaltend. Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist schon jetzt ein Genuss. Seine perfekte Reife wird er in zehn Jahren erreichen." Marco Balsimelli, Direktor
"Sattes, undurchdringliches, dunkel glänzendes Rubin. Fein im Bukett, dezente Noten von Schwarzen Ribiseln, dahinter Mokka und Kakao. Am Gaumen feingliedrig imposant, spannt sich elegant und weit auf, gut integriertes Holz, feinmaschiges Tannin, trinkanimierend, retronasale Kräuterwürze und lange anhaltender Abgang mit feinem Tanningerüst." Falstaff
"Der 2022er Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist alles, was ein Zweitwein sein sollte. Offen und rassig, umschmeichelt der 2022er den Gaumen mit saftigen roten Früchten. Florale und würzige Noten mit einem Hauch von Blutorange öffnen den Wein am mittleren Gaumen und im Abgang. Weiche, seidige Tannine runden das Ganze ab. Dieser stilvolle Rotwein von Ornellaia ist ein echter Hingucker." Vinous
"Ein weicher Rotwein, der Aromen und Geschmacksnoten von Zedernholz, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Vanille und Harz hervorbringt. Breit und dicht, mit Akzenten von Leder, Erde und Tabak im langen Abgang." Wine Spectator
"Dieser Jahrgang ist strukturiert und reichhaltig mit süßen Tanninen und einer geschmeidigen Textur. Dieser heiße Jahrgang bringt sicherlich mehr Fruchtgewicht mit sich, aber der Wein bleibt insgesamt frisch und gut ausgewogen." Wine Advocate
"Die Helligkeit und Reinheit der Frucht ist hier so schön und zeigt Blumen und Johannisbeeren. Sehr aromatisch. Viel Finesse und Fokus am mittelkräftigen Gaumen mit superfeinen Tanninen und einem schönen Abgang. Lebendig. Warum damit warten?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283022 · 1,5 l · 123,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2018
"Ein Ausdruck von Eleganz in Serralunga", unterstreicht Luca Currado bei der Verkostung von Lazzarito, und wir stimmen ihm schon in der Nase zu. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen und sehr lebendigen Serralunga-Barolo. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Die balsamische Sinfonie öffnet die Türen zu einem Schluck, der zweifellos kraftvoll, aber gleichzeitig erfrischend und vitaminreich ist. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der Lazzarito Minze und Balsamkräuter. Lazzarito gibt den Takt vor und verliert nie seinen Rhythmus, die großartige Textur der Tannine flankiert dieses Gaumenspektakel auf ideale Art und wir werden in den nächsten Jahren noch Vieles entdecken, was diesen großen Barolo ausmacht. SUPERIORE.DE
"Den Reigen eröffnen feinduftige Noten von roten Beeren und Pfeffer; körperbetont der Auftakt, die Gerbstoffe zart ziseliert und in Symbiose mit der Säure, perfekte Evolution, elegant das Finale. Grosser Wein, der noch reifen kann." Vinum
"Blutorangen, rote Beeren und Haselnüsse; allem voran viel feste Struktur, auf lässige Art karg und sehr straff, knackig frisch, hat einen Zitrustouch und blättrige Noten, Wacholder, dunkle Mineralik, enorme Spannung, eine noch spröde Schönheit mit viel Charakter, gleitet feinfruchtig ins lange Finish; super Potenzial." Weinwisser
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Offene und einladende Nase mit Noten nach Preiselbeere, Rose, Granatapfel und getrockneter Orangenschale. Griffiges und zupackendes Tannin bildet den Treibstoff für diesen Wein, feine Kirsch- und Orangennoten, im Finale nach Leder, langer Nachhall." Falstaff
"In der Nase ist dieser Wein ziemlich extravagant und zeigt Himbeeren und körnige Noten, zusammen mit einem Hauch von frischen Pilzen. Mit der Luft kommt etwas hellere Passionsfrucht durch. Mittlerer Körper mit einem intensiven Kern aus lebendiger Frucht und jugendlichen Tanninen, die dem Wein mit der Zeit Länge und Breite verleihen werden. Warten Sie auf diesen Wein. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2018 ist angespannt, lebendig und sehr verschlossen in sich selbst. Brennende Tannine und die Serralunga-Struktur dominieren heute. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen, lebendigen Serralunga-Barolo. Was den Lazzarito heute am meisten auszeichnet, ist, dass er stilistisch den anderen Barolos ähnlicher ist als noch vor ein paar Jahren. Ich erwarte hier mit der Zeit große Dinge." Vinous
"Rund und voll von Pflaumen-, Kirsch-, Granatapfel-, Grüntee- und Eukalyptusaromen, ist dieser Rotwein auch dicht und muskulös. Im Abgang herrschen griffige Tannine vor. Insgesamt ist er ausgewogen und sehr lang." Wine Spectator
"Serralunga d'Alba, eine herrliche Lage in Form eines Amphitheaters, mit kalkhaltigem Lehmboden. Ein Barolo von ausgezeichneter Muskulatur, Nase mit Noten von wilder Minze, dann Himbeere und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl hat pikant-salzige Tannine, Tiefe, mit großer Ausdauer und fruchtiger Rückkehr." Luca Gardini
"Der Barolo Lazzarito 2018 repräsentiert Viettis Interpretation von Serralunga d'Alba, dem Dorf, das oft mit den kraftvollsten Weinen der Appellation in Verbindung gebracht wird. Der Lazzarito vollendet seine zweite Gärung im Barrique über drei Monate und wird dann in große Eichenflaschen umgefüllt, wo er weitere zwei Jahre reift. Mit etwa 8.000 produzierten Flaschen in diesem kleineren Jahrgang ist der Wein sehr bezeichnend für seine geografische Herkunft mit dichter schwarzer Frucht, rostigem Nagel, Blutorange und Erde. Im Vergleich zu den anderen Weinen dieser Serie bietet dieser Wein mehr anhaltende Tannine. Jetzt ist er noch etwas salzig und würzig, aber er eignet sich gut für eine lange Reifung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243918 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio Riserva DOCG 2016
Dies ist eine besondere Riserva von Michele Chiarlo, die erst spät auf den Markt kommt. Der Barolo Riserva Cerequio ist ein großer Wein, der besonders straffe Tannine und einen konzentrierten Reichtum aufweist, der seine substanzielle Textilfaser durchdringt. Die Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und getrockneten Kirschen werden von Gewürzen, Leder, Teer und Asche aus dem Lagerfeuer untermalt. Der Wein zeigt die Konzentration und Dichte der langen Eichenholzalterung mit Tanninen, die auf jeden Fall noch mehr Reifung benötigen, bis dieser Ausnahme-Wein dann seine Liebhaber vollends überzeugen wird! SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein hat sich in einer schönen Rille eingependelt und erinnert an Kirschen und reife Beerenfrüchte, Eukalyptus, Menthol und Minznoten mit einer unterschwelligen mineralischen Komponente. Im Abgang strafft er sich, was darauf hindeutet, dass er noch etwas Zeit braucht." Wine Spectator
"Schöne Nase mit getrockneten roten Früchten, Kirschschokolade, Bergamotte und Rinde mit einem Hauch von Zitrusblüten und trockener Erde. So poliert und verfeinert mit mittlerem bis vollem Körper und einer kompakten Tanninstruktur. Er hat würzige Nuancen im Fruchtcharakter und eine Mineralität von Schotter im Abgang. Schon jetzt attraktiv, kann aber noch weiter altern." James Suckling
"Der Jahrgang 2016 ist noch jung. Der Michele Chiarlo 2016 Barolo Riserva Cerequio, der für eine weitere Reifung auf dem Weingut zurückgehalten wird, hat erst begonnen, sich von der primären Intensität abzuwenden. Aromen von getrockneten Früchten und gepressten Rosen folgen auf ein langes, poliertes Mundgefühl. Der Cerequio ist ein vollmundiger Wein mit reicher Frucht und würzigen Tanninen aus Eiche." Wine Advocate
"Bezaubernde Aromen von Sauerkirschkonfitüre, Backgewürzen und Rosenholz kratzen nur an der Oberfläche dessen, was aus diesem atemberaubenden Barolo herauskommen kann und wird. Der Gaumen schlägt einen festen Ton mit einem Fundament aus Tanninen und Säure für den Keller gebaut, während säuerliche rote Beeren, gealtert Tee und Kräuter Aromen geben eine verlockende Aura zu diesem Wein." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2037+
- Gesamtextrakt: 29,81 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222116 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2018
Luca Currado kultiviert den Brunate Cru auf der La Morra-Seite des Weinbergs (gegenüber der Barolo-Seite) und dieser Wein enthält Früchte aus neuen Parzellen. Er überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet durch einen Hauch Blutorange. Am Gaumen finden wir eine grandiose Weichheit und texturelle Seidigkeit, diese setzt sich mit Andeutungen von Minze, Lakritz und Kampferasche für viele Minuten fort. Geschliffene Tannine runden dieses Meisterwerk zu einem äußerst eleganten Brunate ab. SUPERIORE.DE
"Süße Himbeeren und Erdbeeren in der Nase, dazu kalkhaltige Mineralien. Vollmundig mit einem dichten Wulst von Frucht- und Mineralaromen, die die festen Tannine im Griff haben und am Ende einen guten Fokus und Schwung erzeugen. Braucht Zeit, um sich zu integrieren. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Der Barolo Brunate 2018 ist ein tiefer, vielschichtiger Wein, der mindestens ein paar Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Heute ist der Brunate ziemlich primär und rückständig, aber alle Zutaten sind vorhanden. Salbei, Menthol, Lakritze, Trockenblumen und Gewürze entwickeln sich mit ein wenig Zureden." Vinous
"Der mittelschwere Barolo Brunate 2018 mit Früchten aus La Morra zeigt eine schöne Weichheit und eine zarte Seite mit getrockneten Rosen, Flieder und blauen Blüten. Der Wein durchläuft die malolaktische Gärung im Barrique und wird später in großen Eichenfässern ausgebaut. Diese doppelte Eichenholzbehandlung ist Teil des Geheimrezepts von Vietti, um die seidigen Tannine und die feine Textur zu erzeugen, die Sie hier schmecken. Der Wein, von dem 4.493 Flaschen produziert werden, zeichnet sich durch ein unverwechselbares aromatisches Finale aus, das an Lakritze und Balsamkräuter erinnert." Wine Advocate
"Ein raffinierter, seidiger Rotwein mit einer Mischung aus Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Eukalyptus und weißem Pfeffer. Zeigt reichlich Struktur und feine Intensität, die sich zu einem langen, staubigen, mineralischen Abgang entwickelt. Harmonisch, fest und frisch." Wine Spectator
"Gemeinde La Morra, Südseite eines weiteren renommierten Cru, mit kalkhaltigem Lehmboden und der klassischen Marne von Sant'Agata. Pflanzen von etwa 55 Jahren, die einen Wein mit der Nase von wilden Pflaumen, dann Veilchen, Ingwer, rosa Grapefruit und Lakritze Wurzel zu erzeugen. Schluck mit jodhaltigen Tanninen, mit einer Rückkehr der Empfindungen von Lakritze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244018 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Schiena d’Asino” DOCG 2016
Schiena d'Asino ist ein kleiner Weinberg, von dem dieser fabelhafte Brunello ausschließlich in exzellenten Jahren erzeugt wird. Schiena besticht durch seinen Reichtum und seine Gesamtintensität und ist mit einer Menge Energie und Sortenreinheit ausgestattet. Salbei, Rosmarin und eine Vielzahl von mediterranen Kräutern öffnen sich zuerst, gefolgt von Graphit, Rauch, Weihrauch, dunklen Gewürzen und schwarzen Steinfrüchten. Wilde, intensiv mineralische Noten untermalen die Frucht und fangen die Essenz der großartigen Lage ein. Für einen Ausnahmewein bleibt dieser Brunello bemerkenswert leichtfüßig, dennoch ist er ein in sich gekehrter, grüblerischer Wein, der mindestens einige Jahre brauchen wird, um zu zeigen, was er alles zu bieten hat. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubingranat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Rosenblättern, etwas Himbeere, im Hintergrund feine Würze. Baut sich am Gaumen satt auf, dunkelbeerige Frucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin, zeigt sich noch sehr jung." Falstaff
"Mittleres Rubinrot in der Entwicklung. Grüblerisch und intensiv in der Nase mit Anklängen von Graphit und Eichenholz. Im Mund saftige, würzige Kirschfrucht, umrahmt von köstlichen, zähen Tanninen. Sehr lang und tief und herrlich ausgewogen. Ein taktiles Feuerwerk. Jetzt reif, aber noch haltbar." Jancis Robinson
"Ein historischer Weinberg für die Bezeichnung und für das Weingut, der in einer Version von großer Konzentration zurückkehrt, die in Alliers-Eiche gereift ist. In der Nase wilde Pflaume, mit einem Hauch von mediterraner Macchia und Chinotto. Im Mund mit salzigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Dieser Wein ist strukturiert und muskulös, aber dennoch geschliffen und poliert. Er ist vollmundig, geradlinig und rassig und zeigt konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Orangenschalen und Beeren. Geschmacksintensiv und sehr lang. Besser nach 2024." James Suckling
"Die Aromen von Waldboden, Veilchen und Kampfer treten in den Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von gerösteter Nuss in diesem vollmundigen Rotwein. Er ist elegant und strukturiert, mit getrockneter Kirsche, Tabak und Lakritze, umrahmt von engmaschigen, feinkörnigen Tanninen, während die frische Säure ihn ausgewogen hält. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Ein geschmeidiges, konzentriertes Rot, das Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Gewürzen und Tabak hervorruft. Er zeigt Intensität und Griffigkeit, mit Akzenten von Leder und Lakritz im Abgang. Gut strukturiert und mit einem kalkhaltigen, mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Die 1,2 Hektar große Parzelle Schiena d'Asino wurde 1978 gepflanzt und weist eine Südost-Südwest-Ausrichtung auf, die fast 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, auf steinigem Lehmboden. Nach einer langen Reifung in 16-Hektoliter-Fässern aus französischer Eiche wird der Wein ein Jahr lang in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kommt. Der 2016er kommt langsam und betörend aus seiner Schale und verströmt getrockneten Lavendel, Salbeiblüten und Minze mit einer berauschenden Andeutung von Trüffeln. Der reiche, dunkelrot-fruchtige Gaumen wird von sandigen, staubigen Tanninen umrahmt. In der Mitte des Gaumens steigt eine gewisse Hitze auf, die jedoch von den weichen Schichten aufgefangen wird und mit einer salzigen Lakritznote endet." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino 2016, der erst spät auf den Markt kommt, besticht durch seine Aromen von süßem Rauch und zerkleinertem Stein, die in staubige schwarze Himbeeren und würzige Kräuter übergehen. Der Wein ist seidenweich und kühl, er verwöhnt die Sinne mit mineralischen Waldbeeren und einem Hauch von Gewürzen. Die griffigen Tannine bauen sich zum Ende hin auf und sättigen den Gaumen mit roten, blumigen Noten. Der Wein klingt mit einer heroischen Struktur aus, die aber auch durch die Primärfrüchte ausgeglichen wird. Der Vigna Schiena d'Aine 2016 ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Potenzial." Vinous
"Der Mastrojanni 2016 Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino (von dem nur 6.000 Flaschen hergestellt wurden) ist eine Freude. Dieser klassische Jahrgang 2016 war extrem freundlich zum Sangiovese, aber nicht alle Erzeuger waren in der Lage, dieses Niveau an Sortenreinheit, Eleganz und schierer Energie zu nutzen. Dieser seelenvolle Wein lässt sich tatsächlich am besten durch seine innere Elektrizität charakterisieren. Der "Eselsrücken" oder Schiena d'Asino ist ein besonderer Weinberg, wo die Trauben lange Sonnenstunden und kühle Nachttemperaturen genießen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate in 16hl Allier‑Fässer
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412516 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“LUX VITIS” Toscana IGT 2020
LUX VITIS stammt von über 12 Jahre alten Cabernet-Sauvignon-Reben und enthält einen kleinen Teil Sangiovese. Intensives, volles Bouquet nach süßen Brombeeren. Am Gaumen ein Kern aus dunklen Kirschen und dunklen Beeren, von süßen Gewürzen, Bitterschokolade und Lagerfeuerglut umrahmt. Wie bei den anderen Weinen des Tenuta Luce Portfolios spielen Eichenwürze und Tannine eine wichtige Rolle für den hier zum Ausdruck kommenden Grundstil. LUX VITIS wird seinen wahren Schatz erst mit den Jahren der Reife offenbaren. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Sauvignon, 10% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09223020 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2018
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Für ihn werden Früchte aus Novello aus einer Lage verwendet, die auf das gleichnamige Schloss auf dem Hügel in der Ferne blickt. Dieser Wein bietet eine tadellose Balance zwischen Nase und Mund, zeigt immense Reinheit und Kraft in einem Paket. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Leichtere Struktur in diesem Jahr, aber intensiv, mit konzentriertem Charakter von roten Kirschen und Himbeeren und würzigen und mineralischen Nuancen. Mittelkräftig mit festen Tanninen und einem sehr engen Abgang. Dieser Wein ist sehr kompakt und braucht Zeit, um sich zu entfalten. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Dieser Rotwein beginnt mit einer ausgeprägten Minznote, die sich mit Aromen von Kirsche, Eisen, Tabak und Gestrüpp verbindet. Im Abgang wird er fest und geradlinig, mit einem sehnigen Gefühl, bleibt aber frisch und lang. Sehr rein." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2018 ist ein Wein mit echter Tiefe und vertikaler Struktur. Wie immer ist der Ravera ein straffer, nervöser Barolo, der mehr auf Energie als auf Volumen baut. Die Leser müssen geduldig sein, denn der Ravera wird wahrscheinlich einige Jahre brauchen, um seine volle Ausdruckskraft zu erreichen. Schon in der ersten Zeit ist er lebendig und voller Leben. Rosenblüten, Kreide, Blutorange und weißer Pfeffer verleihen ihm auffallend exotische Noten, die schon erahnen lassen, was die Zukunft bringen wird. Was für ein großartiger Barolo das ist." Vinous
"Vietti ist eines der wenigen Weingüter, die den Ravera MGA von Novello zu seiner heutigen Popularität gebracht haben. Ihr Barolo Ravera 2018 hat eine rauchige Persönlichkeit mit Schotter und Bleistiftspuren. Im Hintergrund sind viele dunkle Früchte zu finden, vor allem reife Kirschen und Brombeeren, und der Wein ist kräftig und fest in Bezug auf seine Struktur und Tannine. Der Ravera ist ein Wein von enormer Länge und einer fein abgestimmten Textur. Es wurden genau 7.560 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245618 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Parussi DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Für den Barolo DOCG Parussi haben wir die Grenzen von Serralunga verlassen und uns für einen Weinberg in Castiglione Falletto entschieden. Dank der Eigenschaften des Nebbiolo, der optimal in der Lage ist, die Unterschiede des Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit einzufangen und in Empfindungen umzusetzen, hat uns das Ergebnis verblüfft. Strukturiert, wichtig, streng. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parussi in Castiglione Falletto." Franco Massolino
Parussi ist der offenherzigste und fruchtigste Barolo in Massolinos Kollektion. Er besitzt eine auffallende Unmittelbarkeit und Süße im mittleren Gaumenbereich. Im Glas vereinen sich saftige rote und violette Beerenfrüchte, Gewürze und Minze. Am Gaumen ist Parussi seidig, blumig und von mittlerem Körper und zeigt die ganze Sinnlichkeit, die für die Barolos von Castiglione Falletto typisch ist. Das Beste von allem ist, dass der Parussi deutlich früher getrunken werden kann als die Weine aus Serralunga. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Sehr ansprechende und offene Nase mit Noten nach Granatapfel, Kirschen und Himbeeren. Griffiges Tannin, das von feinem Schmelz umhüllt wird, baut sich im Verlauf sehr gut auf, im Finale fester Druck." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch recht verschlossen und eher würzig als fruchtig. Der Gaumen ist viel offener mit üppiger, geschmeidiger, frischer Frucht und packenden Tanninen im Abgang. Ziemlich großartig." Jancis Robinson
"Ein lebhaftes Bouquet von säuerlichen roten Kirschen, saftigen Himbeeren und zarten violetten Blütenblättern empfängt Ihre Sinne, wenn Sie diesen Barolo entdecken. Am Gaumen zeigt sich ein solider Fruchtkern, der durch gut strukturierte Tannine ergänzt wird, die eine faszinierende Entwicklung versprechen. Dieses harmonische Zusammenspiel von lebendiger Säure und Tiefe zeigt die Faszination des Nebbiolo." Wine Enthusiast
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein eleganter, nuancierter Wein. Er zeigt eine schöne texturelle Tiefe und Resonanz, aber im mittelschweren Stil des Jahres. Dunkle rote Kirsche, Lavendel, Rosenblüten, Minze und Gewürze bauen alle schön auf und füllen die Schichten mühelos aus. Der 2020er ist schwerelos und elegant, mit der unaufdringlichen strukturellen Tiefe, die so typisch für diesen Jahrgang ist." Vinous
"Lebendige rote Früchte mit subtilen blumigen und zitrusartigen Noten und einem Hauch von zerstoßenen Steinen. Mittelkräftiger Körper mit festen Tanninen. Strukturiert und fokussiert mit einem lang anhaltenden, expandierenden Nachgeschmack. Beeindruckende Dichte. Nach zwei bis drei Jahren probieren." James Suckling
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein echter Hingucker. Der Wein ist strahlend und hell mit einer besonders direkten und konzentrierten Qualität. Ich würde ihn als rasiermesserscharf beschreiben. Dazu kommt ein allgemeines Gefühl von Feinschliff und Dichtigkeit. Ich kann nicht genug davon bekommen und bin gespannt, wie er sich in 10 oder 20 Jahren entwickelt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,77 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493620 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Margheria DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Margheria wird aus dem kalkhaltigen Boden mit einem etwas höheren Anteil an Sand als in unseren anderen Untergebieten gewonnen, was starken Einfluss auf seinen Charakter hat. Er wurde 1985 zum ersten Mal produziert und verfügt über ein großes Alterungspotential. Die Trauben stammen aus unserem Weinberg in der MGA Margheria in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Margheria ist sehr raffiniert und elegant, aber auch klassisch streng, wie so viele Spitzenweine des Jahrgangs 2019. Leuchtend rote Beerenfrüchte, wilde Blumen, Minze, Blutorange, Rosenblüten und Zimt zieren diesen sehr schönen, nuancierten Barolo. Margheria ist von mittlerem Körper, und trotz seiner Strenge ist er sehr hübsch, um nicht zu sagen unglaublich einladend. Er wird in einigen Jahren noch besser sein, wenn die Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
"Sattes Granatrot mit feinem Schimmer. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Graphit und Salzlacke, dann Rosenblätter und Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, breitet sich mächtig aus, im Finale dann noch etwas ruppig." Falstaff
"Schönes glänzendes mittleres Rubinrot. Festes, ernsthaftes, mineralisches Bukett, Kirsche mit Hafermehlnoten und Jodnoten. Vielschichtig. Saftige, kompakte Kirsche mit spektakulären, knackigen Tanninen. Großartiger, taktiler Fruchtabgang und fantastisch ausgewogen." Jancis Robinson
"Der Barolo Margheria 2020 ist ein sehr schöner Wein, der die sanftere Seite des Jahres zeigt. Getrocknete Kräuter, Menthol, Weihrauch, neues Leder und Lakritze nehmen im Glas Gestalt an. Der 2020er ist ein weicher, untypisch offener Margheria, der sich mit nur minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Dieser Barolo von Margheria ist ein atemberaubender Ausdruck von Eleganz, mit einer fesselnden, hochtönigen Frucht und zarten Anklängen an Erdbeeren. Der Gaumen ist raffiniert und anmutig, mit feinkörnigen Tanninen und köstlicher Säure, die die reinen, präzisen Aromen hervorheben. Dieser Wein ist eine wahre Verkörperung der Finesse und ein herausragendes Beispiel für das Potenzial dieses Cru." Wine Enthusiast
"Dieser reife Rotwein zeichnet sich durch Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Eukalyptus aus, mit einem Hauch von Lakritze und Eisen. Im mittleren Teil des Gaumens verfestigt er sich und hinterlässt einen kompakten, aber komplexen Abgang, der die fruchtigen und würzigen Noten widerspiegelt." Wine Spectator
"Ich mag die Frische und den lebhaften rotfruchtigen Charakter. Mittlerer Körper mit festen, leicht kaubaren Tanninen. Er ist kompakt und strukturiert mit einem spannenden und lebendigen Nachgeschmack. Lebendig und strahlend, mit Hibiskusuntertönen in den Orangen- und Beerenaromen. Versuchen Sie ihn ab 2027, aber er ist jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Der Massolino 2020 Barolo Margheria ist ein klassischer Ausdruck. Man erhält all diese schönen Serralunga d'Alba-Elemente mit dunklen Früchten, eisenhaltiger Erde, Orangenschalen und blauen Blüten. Ich finde, dass dieser warme Jahrgang besonders fein strukturiert und elegant ist. Im Abgang ist eine Note von Süßkirsche zu erkennen. Diese Flasche braucht noch etwas Zeit im Keller, um sich zu entfalten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493020 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Parafada DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit Transparenz und Klasse, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein delikater, konzentrierter Wein. Helle rote Früchte, Minze, weißer Pfeffer und zerkleinerte Kräuter sind alle schön abgegrenzt. Dieser mittelschwere Barolo hat Klasse und ist jetzt sehr zugänglich, aber er braucht Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Dieser Barolo verzaubert mit einer fesselnden Mischung aus Kräuternoten, die getrockneten Thymian, Rosmarin und einen Hauch von Minze enthalten. Herbe rote Früchte, wie Sauerkirsche und rote Johannisbeere, verflechten sich mit verlockenden Gewürzen wie Zimt und Nelke. Der Gaumen ist großzügig und rund und bietet reichlich Aromen von reifen roten Beeren, frischen Kräutern und einer subtilen Erdigkeit, die an feuchten Waldboden erinnert. Angenehme, gut eingebundene Tannine sorgen für Struktur, während das harmonische Gleichgewicht zwischen Kräuterelementen, Frucht und Erde einen wirklich schönen Ausdruck des Nebbiolo schafft." Wine Enthusiast
"Eine Mischung aus leuchtenden Kirsch- und Himbeerfrüchten, Eukalyptus, Menthol, Eisen und Tabak kündigt diesen strukturierten und dennoch saftigen Rotwein an. Ausdrucksstark, mit dem Potenzial, auch zu reifen. Zeigt feine Balance, Komplexität und Länge." Wine Spectator
"Noten von getrockneten Himbeeren, Kirschen, getrockneten Orangenschalen und gemahlenen Gewürzen. Etwas Teer. Mittelkräftig, strukturiert und fest, mit geschliffenen Tanninen. Ich mag die Energie und die Länge dieses Weines. Rund und raffiniert mit einem hellen Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein außergewöhnlicher Wein, der elegante Töne von Eisen, rostigem Metall, Blutorange und Lavendel verströmt. Der hohe Alkoholgehalt stellt eine kleine Ablenkung dar, aber ansonsten ist dieser Wein sehr dicht, geschmeidig und fast glänzend in der Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,08 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493320 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“I Cru di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Wir freuen uns, Ihnen alle drei Brolio-Cru von drei Terroirs aus Gaiole in der limitierten 3er Holzkiste anbieten zu können!
1 Flasche à 0,75l | "Ceniprimo" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
Weinwisser: 18,5 Punkte
Decanter: 95 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Wine Spectator: 96 Punkte
Alkoholgehalt: 15,00 %vol
Lagerpotenzial: 2039+1 Flasche à 0,75l | "Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen. Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale Große Auslese, aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
Weinwisser: 18+ Punkte
Wine Advocate: 96+ Punkte
Wine Spectator: 97 Punkte
Luca Gardini: 98 Punkte
Alkoholgehalt: 14,50 %vol
Lagerpotenzial: 2039+1 Flasche à 0,75l | "Roncicone" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist. Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
Weinwisser: 18 Punkte
Wine Spectator: 96 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Wine Advocate: 97+ Punkte
Alkoholgehalt: 14,00 %vol
Lagerpotenzial: 2039+mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123321 · 2,25 l · 83,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vecchie Viti del Salco” Nobile di Montepulciano DOCG 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Gerade mal 3.500 Flaschen gelangen aus dem Ertrag der ältesten Reben des Weinbergs Salco nur in den besten Jahrgängen in den Verkauf. Im Glas begeistert uns ein überaus eleganter Sangiovese mit einer sehr harmonischen Textur und sehr klassischen, erdig-würzigen Noten. SUPERIORE.DE
"Kirschen und Schokolade steigen in der Nase auf, bevor erdige Aromen die Oberhand gewinnen, von Pilzen über Schmutz bis hin zu Gestrüpp und Moos. Am Gaumen spiegeln sich diese Noten wider und werden von einem langen, von Mokka durchsetzten Abgang mit steifen, haltbaren Tanninen getragen." Wine Enthusiast
"Der Nobile di Montepulciano Vecchie Viti del Salco 2019 verführt die Phantasie mit einem zarten und doch komplexen Bouquet. Das Schwenken enthüllt eine Reihe von Aromen von verwelkten Veilchen, Potpourri, Steinstaub und zerdrückten roten Pflaumen. Wie flüssiger Samt gleitet er über den Gaumen, nahtlos und elegant, mit einem Kern aus reifen roten und blauen Früchten, die die Sinne langsam in primäre Konzentration tauchen. Süße Gewürznoten kontrastieren mit einem Hauch von Bitterschokolade über einem Netz aus feinkörnigen Tanninen, während der 2019er dramatisch lang ausklingt. Der 2019er ist nicht nur ein textureller Nervenkitzel, er hat auch eine enorme Tiefe. Dieser Wein ist im letzten Jahr in der Flasche nur noch besser geworden. Das Team von Salcheto hat sich selbst übertroffen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Prugnolo Gentile
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,03 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29353819 · 2,25 l · 83,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2018
Der überaus potente Rocche di Castiglione wird oft als der erste "offizielle" Cru in der Geschichte der Langa bezeichnet (zusammen mit dem Bussia di Prunotto, die beide mit dem Jahrgang 1961 auf den Markt kamen). Er bestätigt sich mit der Ausgabe 2018 einmal mehr als der große Klassiker des Hauses. Dunkle Früchte, gepresster Flieder, Blutorange, pulverisierte Lakritze, Balsamkräuter, Gewürze, Eisenerz und Anis fügen sich wie Teile eines Puzzles perfekt zusammen. Im Trunk dann üppig und rassig, mit seidigen Tanninen und einer großartigen Tiefe und Resonanz, die sich mit der Zeit noch weiterentwickeln wird. SUPERIORE.DE
"Ein Barolo, der breit anfängt und im Abgang fokussierter und linearer wird. Er bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Pflaume, Mineralien, Sandelholz und Teer, die die geschmeidige Textur durchdringen, wobei alle Komponenten in den richtigen Proportionen vorhanden sind. Feste, raffinierte Tannine geben ihm Halt und er bleibt schön im Gedächtnis." Wine Spectator
"Viele süße Walderdbeeren steigen einem zuerst in die Nase, aber warten Sie auf die schöne, würzige Orangenschalennote, die Sie umhauen wird. Dann kommen mineralische und würzige Noten ins Spiel. Voller Körper mit intensivem Wildfrucht- und Agrumengeschmack, der sich bereits an den leicht zähen Tanninen festhält. Dieser Wein ist noch sehr jung, aber er ist vollgepackt mit hellen, würzig-fruchtigen Aromen. Geduld ist gefragt. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2018 ist von Anfang an sanft, seidig und schmeichelnd. Üppig und rassig, mit seidigen Tanninen, besitzt der Rocche eine großartige Tiefe und viel Resonanz, die sich mit der Zeit entwickelt. Der 2018er ist ein besonders potenter Rocche, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich zu entfalten." Vinous
"Aus Rocche di Castiglione Falletto, einer weiteren mythologischen Lage, mit über 80 Jahre alten Pflanzen und einem Boden mit bläulich-gelben Beuteln. Die Nase hat frische Noten, Clementinenschale, dann rote Kirschen und Kamille. Salzig-säuerliche Tannine, schöne Persistenz und Saftigkeit, mit Zitrusfrüchten zurück." Luca Gardini
"Dies ist einer meiner Lieblingsweine aus Castiglione Falletto. Der Vietti 2018 Barolo Rocche di Castiglione ist wunderschön geätzt und scharf mit einer besonders abgegrenzten Qualität, die in diesem Jahrgang ungewöhnlich ist. Die Früchte stammen aus einer kleinen Parzelle von 8.000 Quadratmetern, und wie die anderen Weine dieser Cru-Serie von Vietti reift er zwei Jahre lang in Eichenfässern. Die Textur des Weins ist dank der sorgfältig integrierten Tannine schön weich und geschliffen. Es wurden nur 3.693 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242718 · 0,75 l · 252,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fulignis 2019er Brunello zeigt Ausgewogenheit und Symmetrie mit viel primärer Stärke, um eine lange Lebensdauer im Keller zu gewährleisten. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Pflaumen, getrockneten Himbeeren, Gewürzen, Anis und gegrillten Kräutern – insbesondere Lavendel und Rosmarin. Im Trunk mittelschwer, schön ausbalanciert, mit einem komplexen Geflecht aus Früchten, Mineralien und Tanninen. Er ist dabei entmachtend großzügig und hat eine subtile Opulenz, aber er beschwert den Gaumen zu keiner Zeit. Die kräftigen, raffinierten Tannine sind fein gepudert und die durchdringende Säure strahlt gleichmäßig, aber nicht aufdringlich mit. Am Schluss kommen Noten von Lakritz, Veilchen, Blutorange und Eisen zum Vorschein. Lang anhaltend und mühelos souverän, wie es man von Fuligni kennt! SUPERIORE.DE
"Angenehmer Auftritt mit einer Nase nach Schwarzbeeren und Blüten, auch Tabaknoten; am Gaumen kraftvoll, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter mit Mineralität und Eleganz. Kann reifen." Vinum
"Komplexes, tiefgestaffeltes Bouquet mit dunkler Kirsche, erdigen Nuancen, blauen Beeren und einer beruhigenden kühlen Ader. Super saftiger Gaumen, ungemein vielschichtig mit sehr saftiger Ader, lineare Ausrichtung, super würzig, im traditionellen Stil vinifiziert, saftet ewig nach mit kräutrigen, dunkelfruchtigen und floralen Noten. Einer der Besten der Verkostung!" Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet in der Nase nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, sehr klar, etwas Zwetschke, im Hintergrund ein Hauch Leder. Kerniges, dichtmaschiges Tannin, zeigt viel Spannung und Druck, dunkle Beerenfrucht im Nachhall, tolles Entwicklungspotenzial." Falstaff
"Reifendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schlummernde Nase mit exotischen Gewürznoten in der Spitze. Noch in den Kinderschuhen, aber geschliffen mit feinkörnigen Tanninen, die mehr Zeit brauchen. Langer, fein aromatischer Abgang nach Kirschen und Himbeeren. So geschmeidig und elegant und gleichzeitig nicht unkonzentriert. Trägt seine 15 % mühelos mit sich. Echte Substanz, aber nicht schwer." Jancis Robinson
"Reichhaltig, erfrischend und komplex, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Leder und Mineralien. Dieser Rotwein ist lebhaft, mit Noten von Lakritz und Tamarinde. Das Beste von allem ist die reife Frucht, die geschmeidige Textur und die resonanten Tannine, die sich bis zu einem Abgang mit weißem Pfeffer ausdehnen." Wine Spectator
"Der Fuligni 2019 Brunello di Montalcino ist reich an dunklen Früchten, die durch würzige Noten von Tabakblättern und Zigarrenasche ausgeglichen werden, und schön konzentriert. Nach kurzer Zeit enthüllt das Bouquet ein florales Intermezzo mit getrockneten Rosenblättern und einer tropischen Note von Hibiskus. Dieser Wein zeigt viele Facetten, die alle sehr angenehm sind und zusammen wirken. Die Tannine sind staubig und fein strukturiert mit einem Hauch von pudrigem Kakao im Abgang." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Brunello di Montalcino 2019 mit einer duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, Kirschen, Minze und Lavendelbonbons. Am Gaumen ist er elegant und nahtlos seidig und umhüllt die Sinne mit reifen roten Beerenfrüchten, die von einem bitteren Nelkenhauch kontrastiert werden. Ein Kern aus lebhafter Säure sorgt für ein schönes Gleichgewicht, während ein Netz aus feinen Tanninen den Gaumen sättigt und ein angenehmes Gefühl von Kaukraft zurückbleibt. Der 2019er ist durch und durch klassisch." Vinous
"Dieses historische und zuverlässige Weingut enttäuscht auch 2019 nicht. Er ist eher ausdrucksvoll als streng und wird mit der Zeit noch mehr enthüllen. Doch die Aromen - eine auffällige Verschmelzung von Kastanienwald und poliertem Holz mit Fenchel und gewürzten Pflaumen - sind jetzt schon so verlockend. Er füllt den Mund mit glänzenden roten Beeren und gepressten Veilchen, und nach einer anfänglichen Liebkosung verstärken sich die engmaschigen Tannine am Gaumen und bleiben in ihrem Volumen ausgeglichen. Ein komplizierter und detaillierter Wein mit großer Tiefe." Decanter
"Parfümiert mit Aromen von süßen Beeren, frischen Blumen und Zedernholz, die zu einem mittelkräftigen Gaumen mit festen und zähen Tanninen und einem frischen Abgang übergehen. Sehr edel und strukturiert. Äußerst lang. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
"Orthodox in Geschmack und Vinifikation, ein Brunello von Intensität und Spannung. In der Nase Noten von Granatapfel, mit Anklängen von Eukalyptus und Wacholder, dann Zitronenthymian im Abgang. Im Abgang salzig-saftige Tannine, mit balsamischen Noten und Granatapfel." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,62 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512519 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Le Lucére” DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubin mit leuchtenden Granatreflexen. Beeindruckendes, tiefes Bouquet nach Trockenfrüchten, Nelken, Muskatnuss und gerösteten Mandeln bis hin zu Cola, Lakritze und gepressten Rosenblättern. Im Trunk entfaltet er seine spektakuläre Vielfalt und Opulenz gepaart mit einer feinen Fruchtsüße. Le Lucere 2016 besitzt eine außergewöhnliche Rasse und Persönlichkeit und hat sich mit diesem Ausnahme-Jahrgang vollends in die Spitzengruppe der Appellation katapultiert. SUPERIORE.DE
"Der von Wald umgebene Le Lucére ist ein nach Osten ausgerichtetes Amphitheater auf überwiegend schluffigem Boden. Er hat zwar etwas von dem Waldcharakter des Brunello des Weinguts, aber auch eine ausgeprägte blumige Persönlichkeit: Rose und Veilchen werden durch einen Hauch flüchtiger Säure akzentuiert. Reichhaltige, konzentrierte und reiche Aromen von roten Kirschen werden von rauchigen, getoasteten Eichenholznoten begleitet und durch viele körnige Tannine unterstützt." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Le Lucere 2016 zeigt sich dunkler und erdiger. Blumiges Unterholz, nasser Stein und Tabak steigen aus dem Glas und nehmen mit der Zeit frischere Noten von Himbeeren und Salbei an. Im Mund zeigt sich ein herrliches Zusammenspiel von samtigen Texturen, salzigen Mineralien und einer anregenden Säure sowie feinen Tanninen, die sich zu einem klassisch ausgewogenen Eindruck verbinden. Rote Früchte verweilen zusammen mit einem Hauch von Lakritze und Minze, während die Struktur des Le Lucere 2016 im Finale in den Hintergrund tritt. Dies ist ein sehr gut gebauter Wein, der sich mittelfristig auszeichnen dürfte." Vinous
"Diese besondere Auswahl von Früchten aus San Filippo zeichnet sich durch mehr Intensität und Konzentration im Vergleich zum klassischen Brunello des Weinguts aus. In diesem Jahrgang habe ich auch eine größere Reinheit und Ausrichtung des Sangiovese entdeckt, dank dichter Beerentöne, staubiger Mineralität, Gewürzen und Balsamkräutern. Am Gaumen bietet der Brunello di Montalcino le Lucére 2016 eine saftige Frucht und sogar einen Hauch von Süße, alles angetrieben von Tanninen, die eindeutig sowohl von der Eiche als auch von der Frucht selbst stammen." Wine Advocate
"Dieser Wein ist reichhaltig und gleichzeitig sehr geradlinig, mit Aromen von Kirsche, Ziegeln, Walnuss und leichter Schokolade. Etwas Mahagoni. Sehr komplex. Vollmundig, aber dicht und zurückhaltend mit einem sehr, sehr langen Abgang. Wirklich großartig." James Suckling
"Dieser Rotwein ist voll von balsamischen Aromen und Geschmacksnoten von Wacholder, Rosmarin und Rose sowie von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren. Es gibt ein unterschwelliges mineralisches Element, zusammen mit festen, reifen Tanninen, die die allgemeine Eleganz und Finesse verbessern." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique/großes Fass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29452216 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Trauben für diese bemerkenswert burgundische Gran Selezione stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, im Debüt-Jahrgang 2019 gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Die Flaschen sind nummeriert, jedes Jahr werden ca. 4.000 Flaschen und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Wundervolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang der Gran Selezione von Riecine ist von bestechender Schönheit. Der Duft spielt zwischen frischer rotbeeriger Frucht und feinen floralen Noten, Preiselbeeren und Blutorangen schwingen am Gaumen mit, seidig, brillant, im Charakter sanft und fordernd zugleich, hat viel Frische und großen Tiefgang, fabelhafte Eleganz mit einem Hauch von kandierten Lavendelblüten im Abgang. Großes Kino." Weinwisser
"Glänzendes, lebendiges Rubinrot. In der Nase zunächst nach Kerzenwachs, dann nach reifen Kirschen und Waldfrüchten, erinnert entfernt an reife Wassermelone, im zweiten Nachhall auf dunkle Gewürze, etwas Siegellack und Leder. Am Gaumen kompakt und dicht verwoben, kommt geschliffen über die Zunge, sehr saftig und tief, im Finale auf klarer Frucht." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2020 Vigna Gittori aus den Weinbergen von Gaiole ist aromatisch, rassig und sehr ausdrucksstark. Zerquetschte Blumen, Blutorange, weißer Pfeffer und Minze verleihen diesem mittelschweren, seidigen Gran Selezione eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Die geschliffenen Tannine runden das Ganze stilvoll ab." Vinous
"Die dichten Tannine dieses Rotweins unterstützen Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Eukalyptus. Die lebendige Säure hält ihn im lang anhaltenden Abgang konzentriert. Jetzt noch etwas kompakt, sollte er sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Wine Spectator
"In einer hübschen, neu gestalteten Flasche mit schwarzer Wachskapsel präsentiert sich der Riecine 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori mit einem anderen Ansatz für den heißen Jahrgang. Er bietet Aromen, die sich alles andere als überreif anfühlen und in der Tat an kühlere Elemente von Waldbeeren, Torfmoos, parfümierten Veilchen, Feuerstein, Lagerfeuerasche und zerstoßenem weißen Pfeffer erinnern. Mit dieser eher verhaltenen Reife kommt mehr Würze und Textur vom Eichenausbau. Dieser Wein zeigt eine schöne Eleganz." Wine Advocate
"Eine solche Reinheit und Schönheit mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kirschen. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Knackig und raffiniert. Er hält minutenlang an. So trinkbar und schön jetzt, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
"Die jüngste, saftige Neuheit des Hauses, aus dem gleichnamigen Weinberg und verfeinerter Vinifizierung und Reifung. In der Nase sehr balsamisch, schwarze Kirsche unter Spirituosen, wilder Rosmarin und Nuancen von Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig, mit fruchtiger Rückkehr und würzigen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09094020 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Le Macioche ist ein Juwel von einem Weingut mit fünf Hektar Rebfläche und einer malerischen, von Zypressen umrahmten Försterei. Cotarellas Riserva aus dem Spitzenjahrgang 2016 hat ungemein viel zu bieten und zeichnet sich durch feste und konzentrierte Tannine und seine dichte Frucht aus. Im Bouquet Waldbeeren, Heilkräuter, Cola und Blumenerde. Im Antrunk rote Pflaumen, getrocknete Kirschen und Zitronensaft, die neben dem schönen Fruchtkern für Komplexität und Tiefe sorgen. Dann folgt ein voller Körper, perfekte feinkörnige Tannine und ein subtiler, eleganter Abgang im schönen Finale. Diese Riserva zeigt bei aller Vielschichtigkeit auch eine gewisse Intensität und Strenge. Die Flaschen sind nummeriert, es wurden weniger als 100 Magnum-Flaschen abgefüllt. SUPERIORE.DE
"Veilchen-, Kampfer- und Mokka-Aromen strömen aus dem Glas, zusammen mit einem Hauch von gebackener Pflaume. Am Gaumen ist er weich und vollmundig, mit fleischigen Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritz und Tabak sowie samtigen Tanninen. Er trinkt sich bereits gut, wird aber noch einige Jahre Freude bereiten." Wine Enthusiast
"Nur einen Steinwurf vom berühmten Weingut Salicutti entfernt, ist Le Macioche ein gut belüftetes Anwesen mit warmen, nach Südosten bis Südwesten ausgerichteten Weinbergen. Der Duft von Walderdbeeren, Zedernholz und Rooibos-Tee erinnert an die Höhenlage. Der Wein ist flüssig und leichtfüßig und wird von einer saftigen Säure und Feinheit getragen, die von terrakottaähnlichen Tanninen getragen wird. Ein Hauch von Toast vermählt sich mit knackigen roten Johannisbeeren. Er ist jetzt schon trinkreif, aber seine schleichende Tiefe wird ihn noch über ein Jahrzehnt tragen. Es gibt bereits eine ziemliche Menge an Sedimenten, also stellen Sie sicher, dass Sie ihn dekantieren." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2016 präsentiert sich mit einem staubigen Bouquet, in dem Zedernspäne und getrocknete Rosen den Weg zu gewürzten Kirschen und einem Hauch von süßem Rauch ebnen. Der Wein fühlt sich leicht und delikat an, mit einer seidigen Textur, die eine lebendige Mischung aus reinen Pflaumen- und Erdbeerfrüchten über den Gaumen trägt. Die Tannine setzen erst spät ein und erdrücken die Sinne bis zum Finale, während innere Blumen über einer taktilen Schicht aus salzigen Mineralien nachhallen. Dieser Wein ist absolut klassisch, aber er braucht Zeit, um sich zu entspannen. Sehr gut gemacht!" Vinous
"Der Brunello di Montalcino Riserva Cotarella 2016 von Le Macioche (mit einer roten Wachskapsel verschlossen) ist ein ausgefeilter Ausdruck von Sangiovese mit schön gereifter Frucht, die von Eichenholztoast, Gewürzen und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Der Wein zeigt eine süße, samtige Seite mit getrockneten Kirschen und roten Johannisbeeren, aber diese sekundären Eicheneinflüsse spielen nur eine Nebenrolle. Die Textur und die Länge des Weins werden durch die Lagerung im Weinkeller noch weiter verbessert. Noch mehr Toast wäre zu viel." Wine Advocate
"Reichhaltig und dicht, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Das Rückgrat der Säure sorgt für Definition und hält diesen Rotwein von Anfang bis Ende lebendig. Ausgewogen, lang und mit hervorragendem Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822216 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Le Caggiole” Nobile di Montepulciano DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
1988 kam der erste Caggiole auf den Markt und bereits 1995 verschwand er wieder, weil damals das Flaggschiff Asinone den Geschmack der Konsumenten einfach besser traf. Heute - nach über 20 Jahren Abstinenz - kommt der Nobile Le Caggiole als neuer Erstwein des Hauses wieder auf den Markt. Gutsbesitzer Dott. Federico Carletti hat dieses Meisterstück seiner Frau Anna gewidmet - er stellt einen neuen Maßstab bei Poliziano und der gesamten Denomination auf. Wir freuen uns sehr, diesen streng limitierten Spitzenwein präsentieren zu dürfen!
Salzig, mineralisch und raffiniert. Le Caggiole repräsentiert das Terroir und die Rebsorte Sangiovese (Prugnolo Gentile) wie kein anderer Wein des Hauses. Er ist geradezu leichtfüßig, grazil, delikat und dabei sehr fein. Er ist das Ergebnis langjähriger Arbeit mit der Auswahl der richtigen Sangiovese-Klone in der aus 4 Parzellen bestehenden gleichnamigen Einzellage Le Caggiole. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, elegantes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase ausdrucksstark und duftig, nach reifen Herzkirschen, Walderdbeeren, dazu edler Holzeinsatz, sowie feine Gewürze im Hintergrund. Am Gaumen sehr geschliffen und saftig, eng verwobenes Tannin ummantelt die herzhafter Frucht, strahlend und finessenreich, im Finale aktuell noch etwas griffig." Falstaff
"Der Vino Nobile di Montepulciano Le Caggiole 2018 erhebt sich mit einer Auslage wie menschliche Katzenminze. Ein angenehmer Hauch von Vanillepudding akzentuiert süßen Rauch, gegrillten Salbei, Kakao und in Rum getränkte Kirschen. Der Wein ist seidig und geschliffen, aber mit einer fast schwerelosen Aura, die reife Pflaumen und einen Hauch von kandierten Zitrusfrüchten als Ausgleich zeigt. Der 2018er endet lang und sanft tanninhaltig, mit inneren Tabak- und süßen Kräuternoten, die unglaublich lange nachklingen. Während die Nase ein wenig kandiert ist, besitzt der 2018er eine fantastische Harmonie. Ich bin sehr gespannt, was ein paar Jahre im Keller bewirken werden." Vinous
"Er zeichnet sich durch ein feines Gleichgewicht zwischen den Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Erde, wildem Thymian und Eukalyptus aus, mit einem festen Gerbstoffgerüst und saftiger Säure. Dieser Rotwein ist komplex und raffiniert und lang anhaltend." Wine Spectator
"Ein fester und feiner Vino Nobile mit Aromen von Kirschen, Beeren und leicht erdigen Noten. Schotter. Mittlerer Körper. Geradliniger Abgang. Jetzt ein wenig eng. Geben Sie ihm zwei oder drei Jahre. Versuchen Sie es nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09153818 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Brombeeren und Cassis, etwas Zedernholz, feine Würze. Zeigt am Gaumen viel präsente Frucht, Cassis und Brombeere, öffnet sich mit dichtmaschigem Tannin, fester Druck." Falstaff
"In der Nase reduktiv und zurückhaltend, mit grünem Pfeffer, Veilchen und Cassis, durchtränkt mit Gewürzen, führt er zu einem vollen, dichten, extrahierten und heftigen Gaumen mit fast staubigen Tanninen. Der Wein ist würzig, aber vor allem sehr frisch, kaubar und dynamisch. Im Abgang ist er noch etwas streng und braucht mehr Flaschenreife, aber er verdient auf lange Sicht Aufmerksamkeit." Decanter
"Beeindruckende Tiefe mit vielen dunklen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Kakaopulver, geröstetem roten Pfeffer und gegrillten Kräutern in der Nase. Am Gaumen vollmundig und intensiv mit vielen schluffigen Tanninen, die mit den dunklen Früchten und feinen Gewürzen verschmelzen. Lang anhaltend und sehr feinkörnig. Dieser Wein sollte sich innerhalb der nächsten zehn Jahre gut trinken lassen." James Suckling
"Der Podere Sapaio 2020 Sapaio braucht ein paar Momente im Glas, bevor der Wein zu singen beginnt. Sie erhalten ein volles Bouquet, das reife Früchte, ausgewogene Gewürze, süßen Zimt, Nelken und eine erdige Note von Mineralien oder Schotter enthält. Die Frucht bedeckt den Gaumen großzügig mit Tiefe, fester Struktur, integrierten Tanninen und weiteren Schichten dunkler Früchte, die sich mit der Zeit entfalten." Wine Advocate
"Reichhaltig, geschmeidig und ausdrucksstark, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Dieser Rotwein baut sich am Gaumen bis zum gesättigten Abgang auf, mit lebendiger Säure und zivilisierten Tanninen. Er zeigt eine schöne Ausgewogenheit und Länge, auch wenn er am Ende noch etwas kompakt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902420 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Lupi e Sirene” Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Etikett der Riserva Lupi e Sirene (Wölfe und Meerjungfrauen) erinnert an die gute alte Zeit, als Podere le Ripi so abgelegen lag, dass das Heulen der Wölfe das einzige Geräusch war, das man nachts hören konnte.
Helles zartes Rubinrot, das die typische Transparenz des Brunello und der Sangiovese Grosso wunderschön interpretiert. Feines Bouquet von kleinen roten Früchten, die von erdigen und mineralischen Noten gekonnt umspielt werden. Am Gaumen bietet er eine faszinierende Reinheit und Energie, ohne jemals maßlos zu sein. Sein linearer Körper ist so fließend und geschliffen, dass er die Aufmerksamkeit aller Sinne für eine sehr lange Zeit fesselt. Lupi e Sirene ist der eleganteste und raffinierteste in der beeindruckenden Brunello-Riege des Weinguts. SUPERIORE.DE
"Dunkles, glänzendes Rubinrot. In der Nase einladend nach dunklen Kirschen, satten Waldfrüchten, etwas Leder, Grafit und Kerzenwachs. Am Gaumen präsent, zugänglich und geschliffen mit toll herausgearbeiteter Frucht, dazu edles, erdiges Tannin, kommt in mehreren Schichten, kann lagern, bereitet auch jetzt schon viel Freude." Falstaff
"Eine verlockende Mischung aus staubiger Rose, Zimt und Nelke weicht Spuren von Minze und getrockneten Erdbeeren, wenn der süßlich gewürzte Brunello di Montalcino Riserva Lupi e Sirene 2018 im Glas erblüht. Dies ist pure Eleganz, mit samtigen Texturen, die von frischer Säure und polierten roten und blauen Früchten geleitet werden, die zum Ende hin von einem würzigen Kräutergeschmack begleitet werden. Die Ausgewogenheit ist hier überirdisch. Der 2018er endet mit einer unerwarteten Lebendigkeit, trotz eines Netzes feiner Tannine, die weiter brummen, während die Lakritznoten langsam ausklingen. Der charaktervolle 2018er, der seine Kraft in Reserve hält, ist ein textureller Thrill-Ride. Er befindet sich auf einem schönen, aber langsamen Weg zur Reife." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 33/9/19 Monate Eichenfass/Zementtank/Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29632918 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Millecento” Riserva DOCG 2016
Millecento Riserva aus dem Traumjahrgang 2016 entfaltet im Glas einen Hauch von Mokka, Süßkirsche und Pflaume, Tabak und einen Hauch von frischer Minze. Ein Gefühl von Opulenz, aber auch von Raffinesse ist zu spüren, wenn die Textur reifer roter Früchte mit salzig-mineralischen Noten über den Gaumen gleitet und zum Ende hin eine süße Kräuternote annimmt. Er endet mit einer Schicht aus feinen Tanninen und sauren Zitrusfrüchten, während säuerliche Waldbeeren und ein Hauch von exotischen Gewürzen nachhallen. Dieser Wein hat noch etliche Jahre der Entwicklung vor sich, seine raffinierte Mischung aus Reichtum und Eleganz ist aber bereits heute deutlich zu erleben. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Kirschen, einem Hauch Marzipan, getrockneten Rosen, dann Erdbeeren im Nachhall, edle harzige Töne runden das Bukett ab. Am Gaumen mit toller Fruchtsüße und herzhaftem Verlauf, zeigt tänzelndes Spiel, baut sich in vielen Schichten auf, eigenständig und lange." Falstaff
"Cecilia Leoneschi ist die Winzerin von Castiglion del Bosco, seit Massimo Ferragamo das Weingut im Jahr 2003 erworben hat. Sie war maßgeblich an der Umstellung des Weinguts auf biologische Verfahren beteiligt, die 2016 offiziell zertifiziert wurde. Gegrillte Nüsse, Zedernholz und Vanille durchdringen die von Walderdbeeren geprägte Nase. Am Gaumen ist er konzentriert und selbstbewusst. Trockene, griffige Tannine umklammern den Mund, dicht gefolgt von einem Schwall an lippenschmeichelnder Säure. Würzig mit überzeugenden Akzenten von Unterholz, hier braut sich einiges zusammen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva Millecento 2016 ist dunkel und animalisch mit moschusartigen schwarzen Johannisbeeren, Mokka, Rosmarin und Gestrüpp, die von einem Hauch Kampfer angehoben werden. Dieser Wein hat einen ausgesprochen salzigen und mineralischen Charakter, der seine seidige Textur mit säuerlichen Waldbeeren und sauren Zitrusfrüchten kompensiert, während die griffigen Tannine zum Ende hin zunehmen. Balsamkräuter, Kakao und ein Hauch von Lakritze verweilen unglaublich lange über einer Schicht aus feinkörnigen Tanninen bis zum heroisch strukturierten Finale. Hier ist schon so viel los, aber mit der Lagerung erwarte ich noch mehr." Vinous
"Der Castiglion del Bosco 2016 Brunello di Montalcino Riserva Millecento 1100 ist der aufstrebende Wein in diesem Portfolio. Er hat hohe Ziele und zeigt den sorgfältig gepflegten Ansatz des Winzerteams sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei. Dies ist ein großer Jahrgang mit fester Struktur, viel Frucht, Tiefe und Frische. In dieser Preisklasse sollte man eine ausgewogene Intensität erwarten, und die bekommt man auch." Wine Advocate
"Blaubeeren und Kirschen mit einem Hauch von Zedernholz und Gewürzen sowie einer Vielzahl von Trockenblumen, darunter Veilchen. Auch etwas Graphit und Stein. Mittel bis vollmundig mit rassigen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Er ist geradlinig und vollständig, mit schöner Eleganz und Struktur. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft als auch Finesse, mit intensiven Aromen von Trüffel, schwarzer Johannisbeere, Veilchen und Eisen, die von satten dunklen Beerenfrüchten, Blumen, Leder und Tabakaromen begleitet werden. Große, muskulöse Tannine halten den Abgang fest, mit reichlich Frucht in Reserve. Am besten von 2026 bis 2046." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032916 · 0,75 l · 252,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde