-
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Trauben für diese bemerkenswert burgundische Gran Selezione stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, im Debüt-Jahrgang 2019 gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Die Flaschen sind nummeriert, jedes Jahr werden ca. 4.000 Flaschen und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Wundervolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang der Gran Selezione von Riecine ist von bestechender Schönheit. Der Duft spielt zwischen frischer rotbeeriger Frucht und feinen floralen Noten, Preiselbeeren und Blutorangen schwingen am Gaumen mit, seidig, brillant, im Charakter sanft und fordernd zugleich, hat viel Frische und großen Tiefgang, fabelhafte Eleganz mit einem Hauch von kandierten Lavendelblüten im Abgang. Großes Kino." Weinwisser
"Glänzendes, lebendiges Rubinrot. In der Nase zunächst nach Kerzenwachs, dann nach reifen Kirschen und Waldfrüchten, erinnert entfernt an reife Wassermelone, im zweiten Nachhall auf dunkle Gewürze, etwas Siegellack und Leder. Am Gaumen kompakt und dicht verwoben, kommt geschliffen über die Zunge, sehr saftig und tief, im Finale auf klarer Frucht." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2020 Vigna Gittori aus den Weinbergen von Gaiole ist aromatisch, rassig und sehr ausdrucksstark. Zerquetschte Blumen, Blutorange, weißer Pfeffer und Minze verleihen diesem mittelschweren, seidigen Gran Selezione eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Die geschliffenen Tannine runden das Ganze stilvoll ab." Vinous
"Die dichten Tannine dieses Rotweins unterstützen Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Eukalyptus. Die lebendige Säure hält ihn im lang anhaltenden Abgang konzentriert. Jetzt noch etwas kompakt, sollte er sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Wine Spectator
"In einer hübschen, neu gestalteten Flasche mit schwarzer Wachskapsel präsentiert sich der Riecine 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori mit einem anderen Ansatz für den heißen Jahrgang. Er bietet Aromen, die sich alles andere als überreif anfühlen und in der Tat an kühlere Elemente von Waldbeeren, Torfmoos, parfümierten Veilchen, Feuerstein, Lagerfeuerasche und zerstoßenem weißen Pfeffer erinnern. Mit dieser eher verhaltenen Reife kommt mehr Würze und Textur vom Eichenausbau. Dieser Wein zeigt eine schöne Eleganz." Wine Advocate
"Eine solche Reinheit und Schönheit mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kirschen. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Knackig und raffiniert. Er hält minutenlang an. So trinkbar und schön jetzt, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
"Die jüngste, saftige Neuheit des Hauses, aus dem gleichnamigen Weinberg und verfeinerter Vinifizierung und Reifung. In der Nase sehr balsamisch, schwarze Kirsche unter Spirituosen, wilder Rosmarin und Nuancen von Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig, mit fruchtiger Rückkehr und würzigen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09094020 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Lupi e Sirene” Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Etikett der Riserva Lupi e Sirene (Wölfe und Meerjungfrauen) erinnert an die gute alte Zeit, als Podere le Ripi so abgelegen lag, dass das Heulen der Wölfe das einzige Geräusch war, das man nachts hören konnte.
Helles zartes Rubinrot, das die typische Transparenz des Brunello und der Sangiovese Grosso wunderschön interpretiert. Feines Bouquet von kleinen roten Früchten, die von erdigen und mineralischen Noten gekonnt umspielt werden. Am Gaumen bietet er eine faszinierende Reinheit und Energie, ohne jemals maßlos zu sein. Sein linearer Körper ist so fließend und geschliffen, dass er die Aufmerksamkeit aller Sinne für eine sehr lange Zeit fesselt. Lupi e Sirene ist der eleganteste und raffinierteste in der beeindruckenden Brunello-Riege des Weinguts. SUPERIORE.DE
"Dunkles, glänzendes Rubinrot. In der Nase einladend nach dunklen Kirschen, satten Waldfrüchten, etwas Leder, Grafit und Kerzenwachs. Am Gaumen präsent, zugänglich und geschliffen mit toll herausgearbeiteter Frucht, dazu edles, erdiges Tannin, kommt in mehreren Schichten, kann lagern, bereitet auch jetzt schon viel Freude." Falstaff
"Eine verlockende Mischung aus staubiger Rose, Zimt und Nelke weicht Spuren von Minze und getrockneten Erdbeeren, wenn der süßlich gewürzte Brunello di Montalcino Riserva Lupi e Sirene 2018 im Glas erblüht. Dies ist pure Eleganz, mit samtigen Texturen, die von frischer Säure und polierten roten und blauen Früchten geleitet werden, die zum Ende hin von einem würzigen Kräutergeschmack begleitet werden. Die Ausgewogenheit ist hier überirdisch. Der 2018er endet mit einer unerwarteten Lebendigkeit, trotz eines Netzes feiner Tannine, die weiter brummen, während die Lakritznoten langsam ausklingen. Der charaktervolle 2018er, der seine Kraft in Reserve hält, ist ein textureller Thrill-Ride. Er befindet sich auf einem schönen, aber langsamen Weg zur Reife." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 33/9/19 Monate Eichenfass/Zementtank/Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29632918 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Millecento” Riserva DOCG 2016
Millecento Riserva aus dem Traumjahrgang 2016 entfaltet im Glas einen Hauch von Mokka, Süßkirsche und Pflaume, Tabak und einen Hauch von frischer Minze. Ein Gefühl von Opulenz, aber auch von Raffinesse ist zu spüren, wenn die Textur reifer roter Früchte mit salzig-mineralischen Noten über den Gaumen gleitet und zum Ende hin eine süße Kräuternote annimmt. Er endet mit einer Schicht aus feinen Tanninen und sauren Zitrusfrüchten, während säuerliche Waldbeeren und ein Hauch von exotischen Gewürzen nachhallen. Dieser Wein hat noch etliche Jahre der Entwicklung vor sich, seine raffinierte Mischung aus Reichtum und Eleganz ist aber bereits heute deutlich zu erleben. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Kirschen, einem Hauch Marzipan, getrockneten Rosen, dann Erdbeeren im Nachhall, edle harzige Töne runden das Bukett ab. Am Gaumen mit toller Fruchtsüße und herzhaftem Verlauf, zeigt tänzelndes Spiel, baut sich in vielen Schichten auf, eigenständig und lange." Falstaff
"Cecilia Leoneschi ist die Winzerin von Castiglion del Bosco, seit Massimo Ferragamo das Weingut im Jahr 2003 erworben hat. Sie war maßgeblich an der Umstellung des Weinguts auf biologische Verfahren beteiligt, die 2016 offiziell zertifiziert wurde. Gegrillte Nüsse, Zedernholz und Vanille durchdringen die von Walderdbeeren geprägte Nase. Am Gaumen ist er konzentriert und selbstbewusst. Trockene, griffige Tannine umklammern den Mund, dicht gefolgt von einem Schwall an lippenschmeichelnder Säure. Würzig mit überzeugenden Akzenten von Unterholz, hier braut sich einiges zusammen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva Millecento 2016 ist dunkel und animalisch mit moschusartigen schwarzen Johannisbeeren, Mokka, Rosmarin und Gestrüpp, die von einem Hauch Kampfer angehoben werden. Dieser Wein hat einen ausgesprochen salzigen und mineralischen Charakter, der seine seidige Textur mit säuerlichen Waldbeeren und sauren Zitrusfrüchten kompensiert, während die griffigen Tannine zum Ende hin zunehmen. Balsamkräuter, Kakao und ein Hauch von Lakritze verweilen unglaublich lange über einer Schicht aus feinkörnigen Tanninen bis zum heroisch strukturierten Finale. Hier ist schon so viel los, aber mit der Lagerung erwarte ich noch mehr." Vinous
"Der Castiglion del Bosco 2016 Brunello di Montalcino Riserva Millecento 1100 ist der aufstrebende Wein in diesem Portfolio. Er hat hohe Ziele und zeigt den sorgfältig gepflegten Ansatz des Winzerteams sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei. Dies ist ein großer Jahrgang mit fester Struktur, viel Frucht, Tiefe und Frische. In dieser Preisklasse sollte man eine ausgewogene Intensität erwarten, und die bekommt man auch." Wine Advocate
"Blaubeeren und Kirschen mit einem Hauch von Zedernholz und Gewürzen sowie einer Vielzahl von Trockenblumen, darunter Veilchen. Auch etwas Graphit und Stein. Mittel bis vollmundig mit rassigen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Er ist geradlinig und vollständig, mit schöner Eleganz und Struktur. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft als auch Finesse, mit intensiven Aromen von Trüffel, schwarzer Johannisbeere, Veilchen und Eisen, die von satten dunklen Beerenfrüchten, Blumen, Leder und Tabakaromen begleitet werden. Große, muskulöse Tannine halten den Abgang fest, mit reichlich Frucht in Reserve. Am besten von 2026 bis 2046." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032916 · 0,75 l · 252,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2020
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Präsentiert sich mit Noten nach Blutorange, Himbeere und etwas Zwetschge. Zupackendes, stoffiges Tannin mit festem Kern, ummantelt von süßem Schmelz, im Finale satter Druck, zeigt sich insgesamt noch sehr jung." Falstaff
"Aromen von Pflaume, Kirsche, Sandelholz, Vanille und gerösteter Eiche verschmelzen mit der reichen Textur dieses weichen Rotweins. Am Gaumen ist er breit gefächert, mit einer hervorragenden Balance und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten und süßen Gewürzen. Am Ende bleibt ein Hauch von schwarzem Pfeffer zurück." Wine Spectator
"Der Elio Altare 2020 Barolo Cannubi verfolgt einen modernistischen Ansatz für den MGA mit etwas Eichenwürze, Teer und Lakritze, die feste, knackige Kirschen und rote Früchte umgeben. Die Kombination aus Frucht und Eichenwürze verleiht diesem Wein Kraft, Textur und Auftrieb und faltet sich dann mit Reichtum und schönem Volumen über den Gaumen." Wine Advocate
"Der Barolo Cannubi 2020 ist von großer Klasse. Blumige, aufsteigende Aromen verschmelzen mit einem Kern aus dunkler, roter Frucht. Mittelkräftig und nuanciert, mit viel jugendlichem Tannin, sprüht der 2020er vor Energie und all dem Klassizismus, der so typisch für diese Lage ist, verstärkt durch die heutige Herangehensweise von Altare, die Texturreichtum mit Lebendigkeit verbindet. Heute ist der Cannubi der zurückhaltendste der 2020er Altare Barolos - wahrscheinlich ein gutes Zeichen für seine Zukunft." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253620 · 0,75 l · 252,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Le Macioche Riserva 2019 hat das gleiche schlanke und helle Aussehen wie die Annata und die feinen Aromen von Waldbeeren und Cassis, die man mit dem Sangiovese verbindet. Rassig und geschmeidig fegt er mit seidiger Textur über den Gaumen und zeigt herbe Waldbeeren und saure Zitrusfrüchte, die alle von einer lebhaften Säure begleitet werden. Der Abgang ist lang, mit einem erdigen Nachhall. Eine sehr gelungene Riserva aus wunderschönem Jahr, das in diesem Wein sehr überzeugend interpretiert wurde. SUPERIORE.DE
"Kompakt und zurückhaltend, fast streng. Wachsartiger Charakter in der Nase mit zerkleinerten Veilchen, üppigen schwarzen Kirschen, einem Hauch von Zimt und der Frische des Waldbodens. Am Gaumen geschmeidiger Auftakt mit vollem Körper und knackiger Säure in Verbindung mit festen und samtigen Tanninen, würziger und fruchtiger Abgang, saftig und strukturiert. Noch nicht ganz trinkreif, aber mit viel Potenzial für die lange Zukunft. Probieren Sie ihn ab 2026." James Suckling
"Der Le Macioche 2019 Brunello di Montalcino Riserva erreicht eine schöne neue Ebene von Reichtum und Konzentration. Das Bouquet ist voll von dunklen Früchten, gekochter Kirsche und süßem Tabak. Die Tannine sind seidig, fast glänzend in der Textur, und der Wein wird von einer großzügigen Struktur unterstützt, die diesem Wein eine Dualität zwischen "jetzt trinken" und "auf später warten" verleiht. Es wurden nur 2.990 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Getrocknete Veilchen, zerdrückte Brombeeren, Salbei und ein Hauch von weißem Rauch leiten den Brunello di Montalcino Riserva 2019 ein. Er hält die Aufmerksamkeit durchgehend aufrecht. Seidig, fast samtig im Griff, mit eleganten Wellen reifer roter und schwarzer Früchte, die zum Ende hin mit einer Sättigung exotischer Gewürze an Würze gewinnen. Eine Wand aus griffigen Tanninen drückt im Abgang fest zu und hinterlässt einen angenehm bitteren balsamischen Hauch und Nuancen von Blutorange, während die Restsäure den Mund nach mehr verlangt. Der 2019er ist ein durch und durch klassischer Wein, der erst in den Kellern seinen ganzen Charme entfalten kann. Aber unter der Haube ist eine Menge los, und ich erwarte Großes in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822219 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Vigneto La Casuccia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Der Wein aus der gleichnamigen Einzellage ist der wohl opulenteste der Selektionslinie des Hauses. Im Bouquet eine fast schon Pinselstrich-breite Präsenz reifer Früchte, Gewürze und Anklänge von zerstoßenem Gestein. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, Komplexität und Fülle, dazu ein ganzer Strauß dunkler Fruchtaromen, flankiert von festem, strukturiertem Tannin. Der Merlot-Anteil gibt ihm zusätzliche Tiefe und Kraft. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubinrot. Sehr intensive und vielschichtige Nase, nach Veilchen, Rosenblättern und Weichselkirsche, auch schöne Brombeere. Saftig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit präzisem, sehr gut platziertem Tannin, lange und tiefgründig, hat noch ein langes Leben vor sich." Falstaff
"Dieser duftende Rotwein, der ganz im Zeichen der Eleganz steht, öffnet sich mit Aromen von Zedernholz, dunklen Gewürzen, Kaffeebohnen und blauen Blüten. Am Gaumen ist er geradlinig und geschliffen, aber immer noch jugendlich herb, mit saftiger Schwarzkirsche, Cassis und Lakritze, umrahmt von feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Eine sehr polierte und raffinierte Flasche mit cremigen, samtigen Tanninen, die ausgewogen und fein sind. Mittlerer Körper mit einer schönen Gaumenmitte und einem geschmackvollen Abgang. Nach 2022 und darüber hinaus probieren." James Suckling
"Dieser Wein ist vollgepackt mit saftigen Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Teer, Eisen und Tabak, die auf einer Basis von kräftigen Tanninen ruhen. Frisch und kraftvoll, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Wildkräutern." Wine Spectator
"Der Castello di Ama 2018 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto la Casuccia bietet reichlich Volumen und Fruchtgewicht, hält sich aber in der Mitte des Gaumens etwas zurück. Der Jahrgang 2018 neigt dazu, seine ganze grüblerische Intensität im vorderen Bereich zu entfalten, und hinterlässt eine Menge schwarzer Früchte, Gewürze und Tabak für einen langen Abgang." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia 2018 ist fabelhaft. Der 2018er ist ein berauschender, opulenter Wein, der eine enorme Energie besitzt, die seiner explosiven Persönlichkeit entspricht. Die üppige Frucht und die weichen, seidigen Kurven sind Casuccia pur. Der 2018er braucht mindestens eine Handvoll Jahre in der Flasche, denn er ist ein Wein, der erst mit der Zeit richtig aufblüht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342618 · 0,75 l · 253,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Roncaglie “Masseria” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. Auch der Jahrgang 2018 – jetzt erstmals aus einer kleinen Parzelle, die früher der Barbaresco-Kellerei Socré gehörte – wurde bewusst ein Jahr später auf den Markt gebracht, um für mehr Harmonie und Ausgewogenheit zu sorgen. Viettis Masseria ist immer delikat und fein, und das gilt umso mehr für den aktuellen Jahrgang.
In der Nase Aromen von roten Früchten, vor allem Brombeeren und Johannisbeeren, aber auch erdige und blutige Noten. Im Trunk dann die für die Lage typischen polierten und glänzenden Tannine, umrahmt von einer sehr vertikalen und präzisen Frucht und kräuterigen Nuancen. Im langen Abgang dann eine wundervolle Frische, dann subtile Noten von Menthol und wieder diese faszinierende Kräuterwürze. Wahrlich ein Qualitätssprung – hier haben Luca Currado und sein Team mal wieder alles richtig gemacht. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach reifen Himbeeren und Erdbeeren, etwas Granatapfel und Leder. Kerniges, herzhaftes Tannin charakterisiert den Verlauf am Gaumen, viel Kirschfrucht." Falstaff
"Beginnt mit erdigen Aromen, die zu Kirschen, Himbeeren und pikanten Heu- und Eukalyptusaromen übergehen, wobei mit der Zeit im Glas mehr Frucht in den Vordergrund tritt. Er ist solide gebaut, dicht, rassig und kompakt im mentholhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Bei diesem Wein steht zum ersten Mal der MGA-Name "Roncaglie" auf dem Frontetikett. Das liegt daran, dass Vietti vor kurzem zusätzliche Flächen in dieser Cru-Lage erworben hat. Der Gesamtbesitz umfasst nun zwei Hektar Reben. Der Barbaresco Roncaglie Masseria 2018 wird wie ein Barolo (anstelle eines Barbaresco) hergestellt und kommt ein Jahr nach seinen Kollegen auf den Markt. Er zeigt säuerliche Früchte und getrocknete Preiselbeeren mit etwas milder Würze und teerigem Rauch von zwei Jahren in großen Eichenfässern. Es wurden genau 5.026 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barbaresco Masseria Roncaglie 2018 ist ein fesselnder, vielschichtiger Wein voller Charakter. Überschwängliche Aromen machen einen starken ersten Eindruck. Rosenblüten, Lavendel, Salbei, Blutorange und rote Beerenfrüchte ziehen sich durch diesen lebendigen, konzentrierten Barbaresco. Der 2018er ist von Anfang bis Ende charmant und nuanciert. Dies ist der erste Jahrgang aus einer Parzelle, die früher Socré gehörte. Es ist ein beeindruckendes Debüt, um es vorsichtig auszudrücken. Alles, was dieser nervige Barbaresco braucht, ist Zeit." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246218 · 1,5 l · 126,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein mehr an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Hingucker." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232121 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2019 (BIO)
Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Zerstoßene Blumen, Minze, Gewürze und getrocknete Blumen öffnen sich im Glas, aber es ist die Energie des Weines, die ihn wirklich in die Stratosphäre erhebt. Im Glas ist der 2019er dunkel, ja fast düster und voller sepiafarbener Nuancen, die so typisch für diese große Barolo-Lage sind. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang für den Brunate und der erste mit BIO-Zertifizierung. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Nase mit verführerischen Aromen von Waldfrüchten, Lakritze und Trockenblumen; kernig und voll, die Gerbstoffstruktur und das Säurespiel sind perfekt ausbalanziert. Kombiniert Fülle und Rasse mit Finesse, sollte noch reifen!" Vinum
"Hier gibt es ein Yin und Yang zwischen reifer Wildkirsche, Kirsch- und Himbeerfrucht und Noten von Eukalyptus, Wacholder und Heu. Im Abgang werden sie von dichten, durchsetzungsfähigen Tanninen gepackt, doch dieser verführerische Rotwein hat noch viel zu bieten. Ausgezeichnete Finesse und Länge." Wine Spectator
"Dieser Wein öffnet sich mit einer Welle von Aromen, die Sie dazu bringen, Platz zu nehmen. Wildkirschen, Pflaumen, Orangenschalen, Nelken, Veilchen und Rosenholz sind nur einige der Düfte, die diesen schönen Wein definieren. Am Gaumen ist er straff und fest, braucht aber noch etwas Zeit, da die Primärfrüchte angenehm sind und die Kombination aus Früchten, Bohnenkraut und Erde noch ein wenig Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Dies ist ein großartiger Wein; nehmen Sie sich Zeit." Wine Enthusiast
"Ein frischer Wein mit einer Nase von roter Pflaume, dann Noten von Lorbeer, Weihrauch und Lavendel. Das Mundgefühl hat jodhaltig-würzige Tannine, mit Lakritz Empfindungen zurück." Luca Gardini
"Der Vietti 2019 Barolo Brunate zeigt eine erdige, fast herbstliche Qualität, die man bei den anderen Weinen dieses führenden Weinguts nicht findet. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Früchten, Torfmoos und rostigen Nägeln. Der Wein ist lang und fein strukturiert mit seidigen Empfindungen, die dem Mundgefühl Weichheit verleihen. Im Abgang zeigen sich Anklänge von Backschokolade und Espressobohnen." Wine Advocate
"Der Barolo Brunate 2019 ist ein Kraftpaket. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Mokka, Kies und verbrannte Erde - dieser virile, potente Barolo ist ein wahrer Kraftprotz. Der Brunate ist ein weiterer sehr beeindruckender Wein in dieser Reihe. Um ganz ehrlich zu sein, war der Brunate nie einer meiner Lieblingsweine hier, aber der 2019er ist unbestreitbar großartig. Vielleicht erklärt die Kombination der Parzellen, die Vietti heute besitzt, die mehrdimensionale Lebendigkeit, die hier zum Vorschein kommt. Er ist einfach großartig." Vinous
"Die Dichte der reifen Frucht ist fantastisch in diesem jungen Brunate mit schwarzen Beeren, Heidelbeeren, Stein und Erde. Sehr rein. Er ist vollmundig und dennoch zurückhaltend und konzentriert mit einem langen und intensiven Abgang. Sehr feine Tannine. Komplex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 97 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244019 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2019 (BIO)
Barolo Lazzarito 2019, der seine Früchte aus Serralunga d'Alba bezieht, ist wie eine Pyramide gebaut. Er steht auf einer dicken Basis aus robuster Frucht und Kraft und steigt dank seines wunderbar gehobenen Bouquets in der Intensität nach oben. Es zeigt direkte und solide Linien mit Brombeeren, Pflaumen, Gewürzen, Teer, Lakritze, kandierten Orangenschalen und von Trüffel durchzogener Erde. Eine zweite Welle von Aromen bietet dunkle Mineralien, Eisenerz und Rost. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der mit diesem Jahrgang erstmals BIO-zertifizierte Lazzarito Minze und feine Balsamkräuter und wird mit weiterer Flaschenreife vollends begeistern. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Orangenschalen, Himbeeren, Äpfeln und Veilchen gehen in einen mittelkräftigen Körper über, mit Aromen von Salbei, Lavendel und Himbeeren. Feste und rassige Tannine." James Suckling
"Ein verlockender Ausdruck von Aromen von Kirsche, Pflaume, Lakritze, Erde und Gewürzen. Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft und Stärke als auch Breite und Harmonie. Der Abgang ist lang anhaltend mit Noten von Pflaumen, Gewürzen und Mineralien." Wine Spectator
"Dies ist der Barolo, den wir gesucht haben! Schwarze Kirsche, warme Gewürze, zerstoßener Stein und getrocknete Kräuter fließen aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und macht deutlich, dass er einige Zeit im Keller lagern sollte. Der Fruchtkern ist vorhanden, aber zurückhaltend, während schwarzer Tee, Anis, Pfeffer und mineralische Noten vorhanden sind, aber mehr Zeit brauchen." Wine Enthusiast
"Der 2019er Barolo Lazzarito setzt einen Trend der letzten Jahre fort, bei dem der Fokus mehr auf Finesse als auf roher Kraft liegt. Intensive rote Früchte, Eisen, getrocknete Kräuter, Kreide, getrocknete Rosenblüten und weißer Pfeffer durchziehen diesen tiefen, virilen Barolo. Die Kraft und Intensität des Serralunga kommen im berauschenden, explosiven Abgang voll zur Geltung. Helle salzige Noten verbleiben im tiefen, resonanten Abgang. Der Lazzarito ist ein Barolo von roher, ungezügelter Kraft und verlangt Geduld." Vinous
"Der Vietti 2019 Barolo Lazzarito mit Früchten aus Serralunga d'Alba ist ein historischer Eckpfeiler dieses mächtigen Portfolios. Er ist auch einer der Barolos von Vietti, die mit jeder neuen Veröffentlichung immer wieder extreme Qualität und Genuss bieten. Der Serralunga d'Alba ist immer kraftvoll und reichhaltig. Man erkennt Aromen von getrockneten Tabakblättern, duftendem Tee, zerkleinerten Rosen und Eisenerz. Das Bouquet ist sehr ausdrucksstark." Wine Advocate
"Ein intensiver, schmackhafter Barolo mit einem Bouquet aus balsamischen Noten, Eukalyptus, roten Johannisbeeren, einem Hauch von Pfefferblatt und Muskatnuss. Am Gaumen würzige Tannine, schöne Vertikalität, die durch den fruchtig-balsamischen Abgang verstärkt wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243919 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Rennina” DOCG 2018
Ein Modernist, wie er im Buche steht. Ausgewogen und impressiv zugleich. 2018er Rennina mit kräftigen Duft- und Geschmacksaromen von Veilchen, schwarzen Kirschen, Tabak und Menthol. Die Tannine sind fest und doch wunderschön integriert. Rennina ist ein komplexer, mittelgewichtiger Wein, was großen positiven Einfluss auf sein Alterungspotenzial hat und seine Erfolgsgeschichte ausmacht. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und Gojibeeren, im Hintergrund nach Lakritze. Stoffig und dicht am Gaumen, viel engmaschiges Tannin das in schönem Schmelz eingelassen ist, entfaltet sich geschmeidig, im Finale fester Druck." Falstaff
Rennina" vereint drei benachbarte Parzellen mit unterschiedlichen Böden, die alle zum endgültigen Ausdruck beitragen. Der sandige Boden, der reich an Meeresfossilien ist, bringt elegante Düfte hervor, während der Galestro strukturierte Tannine liefert. Ein bezauberndes Bouquet fängt die staubige Landschaft und die süßen, öligen Kräuter der Toskana ein. Die Aromen von Kirsche und Veilchen sättigen den Gaumen, und die schön integrierte Eiche verbindet sich mit den langen, kalkhaltigen Tanninen. Würzig und süß im Abgang." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Rennina 2018 zeigt sich im Glas zart und unaufdringlich mit einer angenehm erdigen Mischung aus getrockneten Erdbeeren, Rosen und Nelkennuancen. Er umspielt eine seidige Fruchttextur mit einem Kern aus lebhafter Säure und salzigen Mineralien in einem ungebundenen Brunello von reiner Eleganz. Er endet mit reichlich Tanninen, aber auch mit bemerkenswerter Frische, die Noten von roten Pflaumen, Mokka und Tabak nachklingen lässt. Dieser harmonische Jahrgang von Rennina wird sich in den Kellern von Sammlern wunderbar entwickeln." Vinous
"Harmonisch und von fast cremiger Textur, zeigt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Pflaume, Lehm, Mandel und schwarzem Pfeffer. Im Abgang zeigt er eine angenehme Bitterkeit, die bis zum Schluss anhält." Wine Spectator
"Der Rennina, der aus den Früchten von drei Weinbergen mit sehr unterschiedlichen Bodenprofilen hergestellt wird, bewahrt seine ausgeprägte Persönlichkeit mit eleganten Aromen von roten Früchten, Waldbeeren, Cassis, Balsamkräutern und gerösteten Mandeln. Dieser Jahrgang zeigt einen Hauch von gebackenem Ton oder schwarzer Olive, der die warmen Bedingungen des Jahrgangs unterstreicht. Der Wein ist großzügig im Mundgefühl, mit einer schönen Fülle, die gleichzeitig anmutig bleibt." Wine Advocate
"Komplex, wild und energisch mit einer intellektuellen Vielfalt an frischen Trüffeln, Brombeeren, Rinde, Kardamom, getrockneten Steinpilzen, Miso und Rosmarin. Vollmundig und doch agil, mit festen, straffen Tanninen und scharfer Säure. Kraftvoll und dicht. Braucht ein paar Jahre, um sich zu öffnen. Nach 2025 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062118 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2019
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben und zeichnet sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit Granatschimmer. Betörende Aromatik, Rote Ribisel und Granatapfel, dahinter weiße Trüffel sowie ein Hauch Minze. Am Gaumen Blutorange und Granatapfel, ausgesprochen frisch, lebendig und komplex, eleganter Schmelz, tänzelnde Säure, griffiges, tiefgründiges Tannin, anhaltendes, druckvolles Finale." Falstaff
"Es gibt ein reifes Element von Boysenbeere oder Granatapfel, das diesem Barolo einen leicht exotischen Charakter verleiht. Hibiskus-, Eukalyptus- und Tabaknoten sind ebenfalls vorherrschend, während er sich im frischen, kalkhaltigen Abgang festigt." Wine Spectator
"Äußerst frisch und parfümiert mit Lavendel, Veilchen und frischen Pflaumen. Wunderbar zu riechen. Voller Körper mit festen und konzentrierten Tanninen, die Struktur und Intensität verleihen. Ausgezeichnete Länge. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
"Vietti war in der Lage, ein 9.000 Quadratmeter großes Stück Cerequio von Michele Chiarlo zu kaufen, der wohl der König dieses berühmten Cru ist. Und da es sich um einen Neuzugang im Portfolio handelt, ist das Team von Vietti noch dabei, sich in die Materie einzuarbeiten. Im Bouquet des Barolo Cerequio 2019 ist zum Beispiel ein frischer Minzton zu erkennen. "Diese Minznote war für uns ein Rätsel", sagt Luca Currado. "Aber dann haben wir verstanden, dass sie zum Cerequio gehört." Am Gaumen zeigt der Wein einen festen Griff, der sich zwar ausdehnt und eine weiche Textur aufweist, aber letztlich doch recht strukturiert bleibt. Von den Grand Cru-Lagen von La Morra sagt mir Luca Currado, dass "Cerequio der Bruder und Brunate die Schwester ist". Seine Frau Elena Penna fügt hinzu: "Wir hatten noch nie zwei Lagen, die so nahe beieinander liegen und so große Unterschiede aufweisen." Wine Advocate
"Die Nase ist intensiv, mit Noten von Granatapfel, dann wilder Minze, Chinotto und einem schönen jodhaltigen Abschluss. Der Geschmack ist würzig, mit Jod-fruchtiger Rückkehr, zitrusartig und mit mentholhaltigen Noten angereichert." Luca Gardini
"Der Barolo Cerequio 2019 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Aromatisch und tiefgründig, rennt der 2019er mit bemerkenswerter Tiefe und Intensität über den Gaumen. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Rosenblüten, Minze und Zimt öffnen sich im Glas, aber es ist die Seidigkeit und Geschmeidigkeit des Weins, die am meisten beeindruckt. Ein Kick von Säure und Tanninen setzt ein Ausrufezeichen im Abgang. Dies ist ein großartiger Cerequio, der die ganze Finesse dieser Lage in sich aufnimmt und dann die Lautstärke aufdreht. Was für ein Wein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247019 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Rennina” DOCG 2019
Angelo Gaja macht seine Weine mit breiten Pinselstrichen, die Formen von perfekter Harmonie und Größe bilden, er macht sie modern, aber nie zu modisch. Rennina 2019 ist ein dunkler, üppiger und saftiger Rotwein mit einer nahtlosen Gesamtintegration. Im Trunk eine kühne Frucht, Eichenwürze, Säure und ein gut gewirktes Tannin, welches die Gesamtkomposition in einer überwältigenden und warmen Umarmung zusammenhält. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tolle Nase von Kirsche mit einem Hauch von Himbeere, wird zunehmend parfümiert mit Belüftung. Die Prise Eiche verleiht ihm zusätzliche Komplexität. Saftig und geschliffen mit frischer, weicher roter Frucht und einer Schicht feinkörniger Tannine. Energetisch und direkt." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino Rennina 2019 zieht den Verkoster mit einer betörenden Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen und gegrillten Kräutern in den Bann, die in rote Pflaumen und violette Pastillen übergehen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer seidigen Textur und einem drahtigen Gerüst, das ihm einen schwülen Charakter verleiht. Salzige Mineraltöne verkomplizieren die säuerlichen roten Beerenfrüchte. Zum Ende hin sammeln sich kantige Tannine, die von Orangennoten und einer angenehmen Bitterkeit begleitet werden, die noch lange nachklingt. Im Moment ist der Rennina nur auf den Beinen, aber ich bin sehr gespannt, wohin sich dieser ausgesprochen schmackhafte Brunello entwickelt." Vinous
"Ein kräftiger Rotwein mit Aromen von eingemachten Kirschen, Orangenschalen, Pflaumen, Lavendel, Eisen und Eukalyptus. Im langen Abgang kommen dichte, staubige Tannine zum Vorschein. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Aromen von Süßkirschen, Rosen, süßem Tabak und einem Hauch von Marmelade. Voll und vielschichtig. Viel Frucht. Saftiger Abgang. Am Ende ist er käsig und mit Luft wird er vielschichtig und sehr strukturiert. Lagern Sie ihn. Am besten nach 2027." James Suckling
"Die Rennina-Abfüllung stammt aus drei Weinbergen, die direkt an das Weingut Pieve Santa Restituta in Tavernelle angrenzen, und ist laut Angelo Gaja mit dem Barbaresco vergleichbar. Der 2019er wurde zwischen dem 12. September und dem 1. Oktober geerntet und bringt die elegante Seite des Sangiovese zur Geltung. Zu den süßen mediterranen Kräuternuancen von Estragon, Minze und Salbei gesellen sich zedernartige Eichentöne. Glänzend, geschliffen und ausgewogen, aber mit unterschwelliger Spannung, zeigt er am Gaumen rote Beeren mit einem Hauch von Bitterorangenschalen und Tabak. Fein gepuderte, lehmige Tannine klammern sich selbstbewusst an die Ränder, während eine appetitliche Säure den Kern durchdringt. Voll, aber nicht schwer und mit einem befriedigenden Knackpunkt, wird dieser Wein schon vor der Sugarille zugänglich sein, sollte aber mindestens genauso lange halten." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Rennina von Pieve Santa Restituta zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und den sprichwörtlichen Gaja-Madias-Touch aus, der immer eine besondere Cremigkeit oder Fruchtkonzentration mit sich bringt, die mit der Säure und der samtigen Tanninstruktur des Weins perfekt harmoniert. Der Pieve Santa Restituta 2019 Brunello di Montalcino Rennina ist ein Verschnitt von Früchten aus Lagen mit unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit und Exposition. In diesem klassischen Jahrgang können Sie mit einem Wein rechnen, der fest strukturiert und wichtig im Mundgefühl ist, aber auch zarte und weiche Nuancen von Wildrose, geröstetem Kümmel, Lagerfeuerasche und gegrilltem Rosmarin aufweist. Der Wein bleibt am Gaumen haften und bietet lang anhaltende Aromen von schwarzen Früchten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062119 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna del Piano” Riserva DOCG 2012
Funkelndes, tiefes Rubinrot. Im Bouquet ein Füllhorn kleiner roter Beeren und roter Früchte. Komplex und intensiv am Gaumen und zugleich mit einer Raffinesse, die im Jahrgang 2012 ihresgleichen sucht. Wir entdecken dunkle Kirschen, Pflaume, Kampfer und eine Vielschichtigkeit, die mit zunehmender Luftzufuhr immer mehr Struktur und Persönlichkeit erkennen lässt. Im Finale dann feinunterlegte Holzwürze und eine überraschende Frische, die schon heute einen wunderbaren Reifezyklus erahnen lässt. Groß und monumental! SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano 2012 ist ein dunkler und sehr extraktreicher Ausdruck. Er ist einer der schwärzesten Brunellos, die Sie in diesem Bericht finden werden. Dieser reiche Rotwein braucht etwas länger, um sich zu öffnen, weil die Primäraromen tief unter all der Masse und Kraft begraben sind. In der Tat ist dieser Wein fast zu viel des Guten. Er bewegt sich in Zeitlupe, und das Bouquet hat es absolut nicht eilig, zu zeigen, was es auf Lager hat. In aller Ruhe präsentiert er getrocknete Brombeeren, Cassis, Bitterschokolade, Gewürze, Asche aus dem Lagerfeuer und klebrigen Teer. Es gibt eine gewisse tanninhaltige Adstringenz, die sich (hoffentlich) mit der Zeit integrieren wird. Dies ist ein herzhafter und befriedigender Wein, den man im Herzen des Winters trinken kann, wenn die Schneeflocken sanft vor dem Fenster flattern. Es ist ein romantischer Wein mit Herz und Seele." Wine Advocate
"Tief rubinrot. Röstige Eiche und Vanille verkomplizieren die Aromen von roten Kirschen und Gestrüpp. Dann reich, dicht und konzentriert, aber schöne violette Aufzug bietet Klarheit und Schnitt auf die suave Aromen von roten Kirschen, roten Johannisbeeren, Feuerstein und Vanille. Viel tiefer und reicher als der Brunello 2013 aus Valdicava, endet dieser schöne Wein sehr lang und sehr geschmeidig. Es ist der beste Wein, den ich je von diesem Weingut getrunken habe. Ian d’Agata (vinous.com)
"Ein komplexer Rotwein mit Rosenblättern, Veilchen, Steinen und Kirschen, mit vollem Körper und kräftigen Tanninen, die ausgewogen und geschliffen sind. Äußerst lang und intensiv. Ein Spitzenwein für diesen Jahrgang. Er braucht drei oder vier Jahre, vielleicht mehr, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652312 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020 · MAGNUM
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172920 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Franco Ziliani 90” Franciacorta Riserva DOCG 2008 dosaggio zero
Die Trauben für Guido Berlucchis Prestige-Produkt Franco Ziliani stammen aus den besten Teilen des Weinbergs Arzelle, der mit einer sehr hohen Dichte von 10.000 Pflanzen pro Hektar nach dem Guyot-System nachhaltig bewirtschaftet wird. Der Weinberg besteht aus tiefgründigen Moränenböden, der Trauben für hervorragend strukturierte Chardonnay-Grundweine hervorbringt. Vom Jahrgang 2008 wurden gerade einmal 5.000 Flaschen zu 0,75l und 863 Magnumflaschen abgefüllt, die dann 140 Monate auf der Hefe reiften.
Intensives Strohgelb mit lebhaften goldenen Reflexen. Im Glas dann eine reichhaltige Mousse, anhaltende Krone und sehr feine Perlage. Im Bouquet vielschichtige und sehr komplexe Aromen von gelbfleischigen Früchten, Gebäck und kandierten Orangen. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine extreme Frische aus, einen entwaffnend sauberen Geschmack und eine feste Struktur. Wunderbare Säure, Persistenz und ein großes Alterungs- und Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 140 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,22 g/l
- Gesamtsäure: 8,00 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,15
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04081008 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Falletto” DOCG 2016
Mit dem Ausnahme-Jahrgang 2016 beweist der Falletto wieder einmal, zu was dieser Wein in der Lage ist. Vielschichtiges Bouquet mit subtiler Süße, einem inneren Duft und Nuancen, die man im Allgemeinen nur bei Giacosas Red Label Riservas findet. Der Falletto beeindruckt durch die Intensität seiner dunklen Früchte und die hervorragende Gesamtbalance. Die extrovertierte Persönlichkeit des Jahrgangs ist offenkundig, besonders wenn der Wein für einige Zeit sich selbst überlassen im Glas mäandriert. Menthol, Blumen und Lakritze verleihen dem Wein im Abgang raffinierte komplexe Noten. Dies ist ein besonders rassiger Barolo von Bruno Giacosa, der zudem noch über eine beeindruckende charakteristische Eleganz verfügt! SUPERIORE.DE
"Ein massiver Wein aus Serralunga, der dichte Aromen von Kirschen und roten Früchten aufweist, die solide und grüblerisch sind. Vollmundig mit festen Tanninen, die jetzt klobig sind, hat dieser Wein immense Konzentration und Kraft, wenn auch nicht die ätherische Qualität, die Giacosas Spitzenweine auszeichnet. Aber er ist ausgewogen, der hohe Alkohol ist nicht wahrnehmbar, und angesichts der leichten Pelzigkeit im sehr langen Abgang braucht er Zeit." Decanter
"Dieser hübsche Rote bietet ausgeprägte Aromen und Geschmacksnoten von Minze, schwarzem Tee, Kirsche, Teer, Eisen und Tabak. Straff und trocken, mit Noten von Tabak und Tee, die im Abgang nachklingen. Zeigt viel Finesse." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich dichter Rotwein mit Intensität und Schönheit, der Trockenfrüchte wie Erdbeeren, aber auch Schokolade, Teer, Haselnüsse und Fleisch zeigt. Wirklich komplex und reichhaltig. Opulent, aber dennoch angespannt mit staubigen Tanninen. Äußerst lang. Großartiger Abgang. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber er wird unglaublich gut altern. Versuchen Sie es nach 2025." James Suckling
"Der Bruno Giacosa 2016 Barolo Falletto (weißes Etikett) bringt uns einen weiteren außergewöhnlichen Ausdruck aus einem klassischen Jahrgang. Die Frucht des Serralunga d'Alba ist voll, großzügig und dicht geschichtet, wie man es sich immer wünscht, wenn man das Glück hat, einen reinrassigen Nebbiolo zu trinken. Der Barolo Falletto hat eine enorme Dichte, Kraft und Anmut, ist aber scheinbar schwerelos und so zart, dass er sich sanft in den Sinnen erwärmt. Auf knackige Kirsche und Brombeere folgen zarte Töne von Schotter und Eisenerz. Helle Töne von gegrillten Kräutern und blauen Blumen heben sich sanft vom Bouquet ab und tragen zur ausgewogenen Intensität dieses Sammlerjahrgangs bei." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212516 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna del Piano” Riserva DOCG 2013
Dunkles Kirschrot. Vielschichte Nase mit Aromen von Waldbeeren, feiner Würze und nach getrocknetem Fleisch, verbunden mit Zedernholz und erdigen Noten. Im Trunk dann kraftvoll nach Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, roten Rosenblüten und einer zarten Toastnote. Wunderbar im langen Abgang mit Anklängen an Pfeffer und exotische Gewürze. Eine großartige Riserva aus großem Jahrgang mit Kultpotenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Ansprechende, intensive Nase mit Noten nach Brombeere und dunkler Kirsche, etwas Lakritze. Am Gaumen schön herausgearbeitete, saftige Frucht, nach Kirschen und Zwetschken, zupackendes, herzhaftes Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Tiefes Rubinrot. Etwas zurückhaltende Nase mit Andeutungen von Schwarzkirsche, Kräutern und Feuerstein. Dann saftig und hell, mit tiefen Aromen von Mineralien, Heidelbeeren und roten Kirschen, kompliziert durch pfeffrige Kräuter. Der Abgang ist lang mit wiederholten mineralischen Nuancen. Er ist ein schlafender Riese, dessen Frucht derzeit nur schwer zum Vorschein kommt, aber ich würde sagen, dass unter dem edlen Tanninmantel des Weins eine Menge davon zu finden ist. Lagern Sie diesen sehr raffinierten Brunello fünf oder sechs Jahre lang, um zu sehen, wie er sich entwickelt." Vinous
"Reif, mit Kirsch-, Pflaumen- und Blumenaromen und -geschmack, gepaart mit einer reichen Textur. Tabak- und Eisennoten tauchen auf, während sich der Wein zu einem langen Abgang entwickelt. Im Abgang ein wenig trocken, aber die süße Frucht kehrt am Ende zurück." Wine Spectator
"Erdige Aromen von Waldbeeren, neuem Leder, Trüffel und exotischen Gewürzen steigen aus dem Glas. Der konzentrierte, lebendige Gaumen bietet getrocknete schwarze Kirsche, Lakritze, Tabak und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Der Valdicava 2013 Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano zeigt eine reife und ausgewogene Frucht und bietet viele sehr positive Eigenschaften. Der Wein zeigt eine leicht zeitgenössische oder internationale Seite, und er tut dies mit extremer Sicherheit und Eleganz. Ein Großteil dieser natürlichen Ausgewogenheit stammt direkt aus dem klassischen Jahrgang, der sowohl die Struktur als auch die Säure aufweist, die für eine lange Lagerung im Keller notwendig sind. Jetzt, in der jüngsten Phase des Weins, bietet er üppige primäre Kirsch- und Brombeergeschmäcker, gefolgt von sorgfältig dosierten Gewürzen, Toast und rotem Rosenpotpourri." Wine Advocate
"Er öffnet sich mit würzigen, trüffeligen und fleischigen Aromen mit einer komplexen und ziemlich kryptischen Nase, die eine Fülle von reifen Pflaumen und Kirschen, Zedernholz und frischen, veilchenähnlichen Blumen sowie einige erdige Nuancen liefert. Am Gaumen zeigt sich ein sehr kräftiger, intensiver und energiegeladener Kern aus reichen Pflaumen und dunklen Kirschen, umrahmt von ziemlich heftigen Tanninen, die sehr lang sind. Super Brunello Riserva mit großem Potenzial." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652313 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind kernig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speicheligen Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352720 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Einladender Duft nach Kirschen, reifen Himbeeren und Pflaumen, Leder und süßlicher Tabak. Am Gaumen kräftig und saftig, präzise Fruchtnoten." Falstaff
"Fester und recht tiefer, jugendlicher Duft nach reifen schwarzen und roten Beeren mit moderater, leicht bitterschokoladiger Holzwürze, tabakigen Noten sowie floralen Spuren, Tomatenessenz, röstigen Anklängen und einem Hauch Pfeffer. Reife, feste, herb-saftige Frucht, jugendliches, recht präsentes, dabei geschliffenes Tannin, rauchige und ganz leicht röstige Noten, gewisser Säurebiss, ein wenig Kaffee im Hintergrund, salzige Mineralik, gewisse Tiefe, noch völlig unentwickelt, hat Frische und Spannung, sehr guter, herb-saftiger und wieder etwas rauchig-würziger Abgang mit Biss." Wein-plus
"Parfümiert und schön, mit Noten von aufgeschnittenen Beeren, Melone, Zitrusfrüchten und Blumen in der Nase. Vollmundig mit saftigen Tanninen, zäh und schön. Fokussiert und würzig im Abgang. Sehr transparent und konzentriert. Nach 2027 probieren." James Suckling
"Ein bevorstehender, aber solide strukturierter Rotwein, der sich durch Aromen von Kirsche, Eukalyptus, Teer, Eisen und Tabak auszeichnet. Im Abgang zieht er sich zusammen und hinterlässt kompakte, mundbedeckende Tannine. Sollte sich in Zukunft zu einem Kern reiner, reifer Frucht entwickeln." Wine Spectator
"Der Domenico Clerico 2019 Barolo Ginestra Ciabot Mentin ist anfangs ein wenig verschlossen. Das ist eine Eigenschaft, die ich bei einem Jahrgang gefunden habe, der uns guten Grund gibt, auf eine lange Flaschenreife zu setzen. Es gibt dunkle Früchte und Gewürze mit Lakritze und gegrillten Kräutern. Auch rostige mineralische Nuancen treten langsam aus dem Bouquet hervor. Dieser Wein braucht eine doppelte Dekantierung, wenn er jung getrunken wird, aber es ist besser, zu warten. Als ich 24 Stunden später zu meiner offenen Probe zurückkam, sang der Wein wunderschön." Wine Advocate
"In der Nase Anklänge von Schwarzkirsche unter Spirituosen, ein Hauch von wilder Minze, Zimt und frischem Thymian. Im Geschmack würzige Tannine, fruchtig-balsamische und officinale Noten. Lang anhaltender Nachhall." Luca Gardini
"Der Ciabot Mentin wurde 1978 in Ginestra gepflanzt, zwischen 390 und 420 Metern über dem Meeresspiegel - relativ hoch für Barolo - aber meist mit östlicher Ausrichtung, was die Frische und Eleganz dieses Weins erhöht. Der 2019er ist in der Tat kühl, mit einem frischen Veilchenduft, einer gewissen Fleischigkeit und Schwarzkirschenfrucht und einem fast rosmarinartigen aromatischen Charakter. Seine extreme Jugend wird durch eine knackige Säure und geschmeidige, samtige Tannine unterstrichen. Ein sehr präziser Wein, immer noch komplex und reif, aber auch voller Potenzial für die Langstrecke." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293619 · 1,5 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2020
Ca. 60% der Trauben für den Monvigliero werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero aus Verduno beeindruckt durch seine Reinheit, seine schiere Abgeklärtheit und seine Klasse. Jedes Jahr hervorragend und leider sehr rar. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Einprägsame Nase nach süßen, reifen Himbeeren, dunklen Kirschen und eingelegtem Pfirsich. Geschliffen und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, viel feinmaschiges Tannin, feine Himbeerfrucht, im hinteren Bereich dann satter Druck, zeigt sich im Finale aber auch etwas rau." Falstaff
"Der Barolo Monvigliero 2020 ist ein relativ neuer Jahrgang für Vietti. Er ist weich und delikat mit hübschen blumigen Aromen, getrockneter Iris, pudriger Würze und einem Hauch von Teer oder Straßenbelag. Der Eröffnungsjahrgang war 2018. Der Wein, der während der Gärung zu 60 % aus ganzen Trauben besteht, hat einen herben Moment, kräftige Noten, süße Grenadine und Preiselbeergelee." Wine Advocate
"In diesem eleganten und doch intensiven Rot werden Noten von Rose, Erdbeere und Kirsche von Aromen von Erde, Menthol, Eisen und Tabak unterstrichen. Flüssig, mit einer Textur, die an Viskosität grenzt, und ausgezeichneter Definition im langen, komplexen Abgang." Wine Spectator
"Monvigliero ist einer der elegantesten Crus von Verduno, einem der kühlsten Gebiete des Barolo, das Weine von seltener Anmut hervorbringt. Der 2020er von Vietti ist eine Freude, charakteristisch für das Jahr, voller Zimt, Veilchen, Himbeeren und lebendiger Tiefe. Die pikante Säure fügt sich nahtlos in die samtigen, leichten, aber schmackhaften Tannine ein, und der Wein wird erst im Abgang ein wenig leichter." Decanter
"Bereiten Sie sich darauf vor, von einem Barolo verzaubert zu werden, der sich mühelos mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, Walderdbeeren und saftigen roten Kirschen aus dem Glas erhebt, die sich mit zarten Rosenblättern und Veilchen vermischen. Ein subtiler Hauch von Stängel fügt dem Bouquet eine verführerische Komplexität hinzu, die Sie in den Bann zieht. Am Gaumen ist er vollmundig und offenbart Schichten von saftigen roten Johannisbeeren, Granatapfel und einen Hauch von süßer Würze. Dieser wunderschöne Wein zeigt die Finesse und Anmut des Nebbiolo, mit seidigen Tanninen und heller Säure, die ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Dieser atemberaubende Barolo ist ein Zeugnis für das Können des Winzers und das einzigartige Terroir der Region." Wine Enthusiast
"Einer der blassesten und parfümiertesten Barolos von Vietti mit einer transparenten, rubin-orangenen Farbe. Dies ist ein super nuancierter, eleganter, ausdrucksstarker und ätherischer Monvigliero, der mir ans Herz wächst, mit bezaubernden Noten von gegrillter Grapefruit, Thymian, gefrorenen Himbeeren und Mineralien. Ein subtiler Hauch von weißem Pfeffer und eine mezcalartige Rauchigkeit. Wirklich raffiniert und transparent, mit einigen Zitrus- und Mineraliennoten, die eng mit den feinen, bröckeligen Tanninen verbunden sind. So viel Finesse und Detailreichtum hier, und seine Komplexität wird sich noch weiter entfalten. Wirklich komponiert, gefühlvoll und umwerfend! Ein großer Wurf, der Aufmerksamkeit verdient. Am besten mit einem Burgunderglas." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 77 kcal
- Energie in kJ: 324 kJ
klimatisiert gelagert05247320 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Lazzarito DOCG 2020 (BIO)
Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Lazzarito steht auf einer beeindruckenden Basis aus robuster Frucht und Kraft und steigt dank seines wunderbar gehobenen Bouquets in der Intensität nach oben. Es zeigt direkte und solide Linien mit Brombeeren, Pflaumen, Gewürzen, Teer, Lakritze, kandierten Orangenschalen und von Trüffel durchzogener Erde. Eine zweite Welle von Aromen bietet dunkle Mineralien, Eisenerz und Rost. Mit zusätzlicher Belüftung liefert er Minze und feine Balsamkräuter und wird mit weiterer Flaschenreife vollends begeistern. SUPERIORE.DE
"Fein ziselierte und doch druckvolle Nase nach Himbeeren, Gewürzen und getrockneten Blumen, umhüllt von balsamischen Nuancen; einnehmend die Säure und die Gerbstoffe wunderbar ausmodelliert, lang, frisch-fruchtig und doch überaus elegant. Grosser Wein." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit deutlichem Granatschimmer. Beeindruckende Nase mit satten Noten nach Rosenblättern, Waldhimbeeren und etwas Lakritze. Feinmaschiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, Noten nach Preiselbeeren und Blutorange, sehr gute Spannung." Falstaff
"Der Wein beginnt offen und zeigt Aromen von Kirsche, Pfirsich, Eisen, Teer und Tabak, bevor er sich verfestigt. Dieser lebhafte Rotwein entwickelt sich zu einem langen Nachgeschmack von roter Lakritze, Tabak und Erde." Wine Spectator
"Teer und dunkle Mineralität. Viele Waldbeeren, getrocknete Orangenschalen, gefrorene Grapefruit und Himbeeren. Sehr strukturiert und vollmundig, mit festen, zähen Tanninen, die dem Wein eine kühne, strenge Qualität verleihen. Aber am Ende ist er konzentriert und straff, mit einem knackigen, würzigen Abgang voller Länge." James Suckling
"Der Lazzarito sticht als einer der stärksten Weine in diesem Portfolio neuer Veröffentlichungen von Vietti hervor. Mit Früchten aus Serralunga d'Alba erreicht der 2020er Barolo Lazzarito eine sehr hohe Komplexität und bietet dunkle Kirsche, Crème de Cassis, Veilchenmakaron, getrocknete Kräuter und Lavendel. Die Düfte des Weins erinnern mich an den Süden Frankreichs im Sommer. Er zeigt elegante Tannine, eine schlanke Intensität und eine gute Säure." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05243920 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Ravera DOCG 2020 (BIO)
Barolo Ravera ist ein Wein von großer Wirkung und Kraft, und er ist auch ein Wein der Zukunft. Das liegt daran, dass Ravera (in der Gemeinde Novello) eine der besten Lagen ist, die trotz des sich ändernden Klimas immer wieder überrascht und beeindruckt. Dank der hohen Lage und der offenen Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist das Mikroklima gut belüftet, aber gleichzeitig auch geschützt. Im Bouquet frisch geschnittene Blumen, weißer Pfeffer und Minze, anfangs noch schüchtern, im weiteren Verlauf sehr energetisch und geradeaus. Im Trunk eingelegte dunkle Kirschen, Lavendel, Minze, zerkleinerte Steine und Anklänge von Salbei. Summa summarum ein kraftvoller, atemberaubender und tiefer Barolo, der mit großartiger Reinheit und schöner Transparenz ausgestattet ist. Ein umwerfender Wein! SUPERIORE.DE
"Modern wirkendes, kraftvolles Bouquet, reife rote und zartblaue Früchte, in Alkohol eingelegte Beeren, Orangenschale. Am Gaumen schmelzigdichte, kraftvolle Art, feines Tannin, ungemein saftig, mundwässernde Art, klar, modern und noch jung, aber das hat Substanz und Zukunft." Weinwisser
"Raffinierte Kombination auf Aromen von Himbeeren und Blüten; geschliffen, die Gerbstoffe punktgenau, hat Rasse, Fülle und endet facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Perfekt zu einem saftigen Rindersteak!" Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase nach frischen Zwetschken, Brombeeren und eingelegtem Pfirsich. Spannendes Spiel am Gaumen, viel saftige Frucht, gepaart mit griffigem, feinem Tannin, kompakt und mit festem Druck, im Finale erdige Töne." Falstaff
"Kirsch- und Eukalyptusaromen sorgen in diesem frischen und komplexen Rotwein für ein Spannungsverhältnis zwischen Frucht und würzigen Elementen. Rose, Teer, Tabak und blättrige Noten fügen Interesse hinzu, während er im Abgang trocken wird." Wine Spectator
"In der Nase besticht er sofort mit einer Mischung aus schwarzen, mazerierten Kirschen und einer einzigartigen Note von zerstoßenen Vitaminen, die durch zarte Babyrosen und frische grüne Kräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine robuste Struktur, mit festen und zähen Tanninen, die die Zunge umklammern. Wenn sich der Wein öffnet, zeigt sich sein wahres Potenzial." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ravera 2020 hat viel Ravera-Klassik und Spannung. Ravera ist nie ein riesiger Wein in Körper, aber die Tiefe ist oft da, auch wenn in einer untertriebenen und mehr linearen Weise ausgedrückt. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und weißer Pfeffer verleihen ihm durchweg Brillanz." Vinous
"Der Vietti 2020 Barolo Ravera bietet dunkle Früchte, Kirschen und schwarze Johannisbeeren, die von einer sanften Würze begleitet werden. Dazu kommt eine sonnenverwöhnte Note von Auberginen, Tomatenblättern und eisenhaltiger Erde. Der Ravera zeigt kräftige Linien mit guter Säure und festem Tanninrückgrat. Er schließt trocken ab und reift ausschließlich in großen Eichenfässern. Ravera mit seiner offenen Bergkulisse und den kühlen Temperaturen gilt als eine der besten Lagen der Appellation, vor allem, wenn sich das Klima ändert." Wine Advocate
"Parfümiert, komponiert und agil mit Noten von Kirschen, Walderdbeeren, weißem Pfeffer, gefrorenen Himbeeren, Trockenblumen und etwas Stein. Vollmundig mit feinen, kreidigen Tanninen und knackiger Säure. Hell und vertikal mit kontrollierter Kraft. Texturiert und subtil. Große Spannung und Energie im mittleren Teil des Gaumens und im langen, konzentrierten Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05245620 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigna Schiena d’Asino” DOCG 2019
Die Früchte für diesen Wein stammen aus einem einzigen Weinberg, der sich über den Kamm eines Hügels erstreckt. Der Name Schiena d'Asino (Eselrücken) erinnert an diese einzigartige Geographie. Die Reinheit der Frucht ist atemberaubend und der Wein unterstreicht die Qualitäten, die den Sangiovese zu einer der edelsten aller italienischen Trauben machen. Er bietet eine kristalline Intensität mit bevorstehenden Aromen von hellen Kirschen, Balsamkräutern, Anissamen, gepressten Veilchen und Gewürzen. Dieses Ensemble ist ausgewogen und nuanciert. Er zeigt eine erstaunliche Tiefe und Komplexität. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubingranat. Klare und tiefgründige Nase, satte Noten nach reifen Herzkirschen, Brombeeren, dazu Tabak und etwas Melasse. Geschliffen in Ansatz und Verlauf, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, umwoben von feinem Schmelz, fester Druck." Falstaff
"Der Jahrgang 2019 liefert kräftige Aromen mit schwarzen und violetten Früchten. Dazu kommen Gewürze und Holzkohle, die von der längeren Reifung im Keller herrühren. Er schließt mit körnigen Aromen von Espresso oder türkischem Kaffee und einem großzügigen, vollmundigen Mundgefühl ab. Es wurden nur 5.928 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"In der Nase leuchtende Frucht, Himbeeren, frische Pfirsichschalen und Zitrusnoten wie Orangenschalen, dazu Veilchen und erdige Mineralität. Vollmundig, mit mundfüllender, sehr aromatischer Konzentration, knackiger Säure und samtigen, in Orangen getränkten Tanninen. Wie bei einem Wein, der für die Reifung bestimmt ist, ist eine kontrollierte Strenge vorhanden. Eine wahre Schönheit jetzt, aber er wird sich noch viele Jahre lang entwickeln." James Suckling
"Staubige Brombeeren, süße Gewürze, Nelken, geriebener Salbei, Zedernholz und Rauch - all das findet sich im Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino 2019. Samtig, fast cremig und doch lebendig, umspült er den Gaumen mit einer dichten Welle von mineralisch angehauchten dunkelroten Früchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden, alles zusammengehalten von einem Kern aus lebhafter Säure. Der Abgang ist lang und konzentriert, mit kantigen Tanninen, die Geduld erfordern, um sich vollständig zu lösen. Dies ist eine glorreiche Interpretation der Vigna Schiena d'Asino." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate in 16hl Allier‑Fässer
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412519 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar