-
“Quarz” Sauvignon Bianco Alto Adige Terlano DOC 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für Terlans Ikonen-Wein stammen von Weinbergen aus 300 bis 550 Metern Höhe mit vulkanischem Porphyrgestein. Kraftvolles, attraktiv exotisches Bouquet mit hellen Stachelbeeren, Mango, rosa Grapefruit, dahinter eine bestechende mineralische Würze. Hinzu kommen Zitronengras und kräutrig-ätherische Noten. Im Mund saftig-stoffig, aber nicht überladen, sondern tiefwürzig, rauchig, mit mineralisch-salzig durchzogener Struktur, danach grün-kräutrige Anklänge im fokussierten, mineralischen Finale. Quarz ist jedes Jahr einer besten italienischen Sauvignon Blancs in seiner vollen Pracht. Wie immer zeigt die Cantina Terlano eine geschickte Winzerhand, um die natürlichen Aromen der Traube zu lenken, aber auch um eine sehr elegante Interpretation zu liefern. SUPERIORE.DE
"Der Name Quarz geht auf die Quarz-Einsprenkelungen im Porphyr zurück. Druckvolles, rauchig unterlegtes Bouquet mit feiner Sauvignon-Blanc-Frucht, schwarzer Johannisbeere, Holunder sowie mit kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen. Im Mund ist er erst straff gezogen und engmaschig, dann aber auch schmelzig mit feiner Stoffigkeit und herrlich begleitender mineralischer Würze." Weinwisser
"Funkelndes, helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. Fein gezeichnete Nase, eröffnet mit Noten nach Stachelbeeren, dazu duftige Holunderblüten, im Hintergrund würzige Salbeikomponenten. Präsente, sehr gut herausgearbeitete Frucht am Gaumen, überaus saftig nach weißem Pfirsich, dazu Noten nach Zitronenmelisse, sehr lange, im Finale dezente salzige Noten." Falstaff
"Dieser lebendige, mineralische Weißwein ist lang und anmutig, mit einem Hauch von Salzigkeit, der dem konzentrierten Spektrum von Nektarine, rosa Grapefruit-Granita, Stachelbeere, Schnittlauchblüte und weißem Pfeffer eine köstliche, salzige Note verleiht." Wine Spectator
"Der Sauvignon Blanc Quarz 2022 ist jugendlich-schüchtern und öffnet sich mit einem luftigen Bouquet, das zerkleinertes Gestein mit getrockneten Blumen, einem Hauch von Benzin und Nektarinen vermischt. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, weich und rund, mit saftiger Säure und reifen Zitrusfrüchten, die sich mit salzigen, mineralischen Noten vermischen. Der 2022er endet mit hervorragender Länge und Spannung und hinterlässt einen Hauch von säuerlichen Zitrusnoten. Der 2022er ist intensiv und für den Keller gemacht." Vinous
"Aromen von frischem Gras, Limetten und Stein folgen auf einen mittleren Körper mit heller Säure und einer cremigen Textur. Intensiv, mit viel Länge und Geschmack. Straff und geschliffen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,58 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01082022 · 3 l · 123,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Ausgezeichnete Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072421 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2018 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Feines, elegantes Bouquet mit Fruchtaromen, Noten von Kaffee und komplexen Gewürzaromen. Der Geschmack ist langanhaltend, die Säure im perfekten Gleichgewicht zu Tannin und Körper. Ein Wein mit großer Spannung und Persönlichkeit, für eine lange Lagerung geeignet, aber auch in seiner Jugend schon ein Hochgenuss. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot; Aromen von schwarzen Pflaumen, Lavendel und Pfefferminz. Mittelkräftig mit einem reichen Mittelgaumen mit Schichten von perfekt reifen Früchten. Sehr gute Säure, mittelkräftige Tannine, die schön ausgewogen sind, schön integrierte Holznoten und hervorragende Persistenz. Ein weiterer brillanter Wein dieses großen Erzeugers!" Forbes Magazine
"Elegantes Odeur nach warmduftigen Himbeeren, auch Nuancen von mediterraner Macchia, viel Schmelz und Saft, belebende Säure, endet lang. Zu einem herbstlichen Wildgericht." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Dichtes, sehr intensives Bouquet, ungemein facettenreich, verströmt trotz des Neuholzausbaus eine gewisse Leichtfüßigkeit mit deutlich mineralischer Kulisse, die an Graphit und Eisen erinnert. Grandios, weil fast schwebend. Im Mund sehr fein und präzise proportioniert, nicht auf Kraft, sondern auf Herkunft gemacht. Eindrückliches Finale mit blauen Beeren." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Spannende und vielschichtige Nase, zeigt zunächst feine Noten nach Zedernholz, etwas harzig, dann satt nach frischen Ribiseln und Himbeeren. Am Gaumen sehr saftig, eröffnet mit feinmaschigem, griffigem Tannin, salzig und lang." Falstaff
"Der Jahrgang 2018 - so das Weingut - brachte elegante Weine hervor, die sich durch ihre aromatische Intensität auszeichnen. Wenn der Sangiovese dem Grattamacco im Vergleich zu anderen Bolgheri Superiore auf der Basis von Bordeaux-Mischungen normalerweise Spannung verleiht, zeigt er in diesem Jahr einen leicht grünlichen Touch im Abgang. Im Glas findet sich jedoch eine große Intensität erdiger Töne zwischen schwarzem Pfeffer und Wild, dann Cassis- und Zedernholzaromen, die von seidigen, gut integrierten Tanninen mit fester Säure und einem leicht herben Abgang getragen werden." Decanter
"Johannisbeeren, Brombeeren und Anklänge an Schokolade und frische Kräuter. Voller Körper und runde Tannine mit einer schönen Textur und einem herzhaften, fast eisernen Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber ein oder zwei Jahre werden ihn noch besser zur Geltung bringen." James Suckling
"Eine Mischung aus Kaffee- und schwarzen Olivenaromen beschattet den Kern aus schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche in diesem dichten, geradlinigen Rotwein, der konzentriert und lang ist, mit einem köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Der Grattamacco 2018 ist der eleganteste, raffinierteste und befriedigendste Wein, den ich je von Grattamacco probiert habe. Er hat eine Finesse, die einfach unwirklich ist. Der 2018er ist hell und durchscheinend, mit vielen Details und strotzt nur so vor Abstammung. Lavendel, Gewürze, Minze, Tabak und getrocknete Blumen fügen ein attraktives oberes Register hinzu." Vinous
"Der Bolgheri Superiore Grattamacco 2018 zeigt ein fein nuanciertes Bouquet mit dunklen Früchten, Tabak, Rauch und erdigem Garrigue oder Unterholz. Der Wein ist eher körperreich, wirkt aber auch sehr elegant und knackig im Abgang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09773518 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Massetino” Toscana IGT 2021
2017 war der allererste Jahrgang des Massetino. Er kam 2019, genau 30 Jahre nach dem ersten Masseto-Jahrgang auf den Markt. Der von den italienischen Architekten Zito & Mori neu entworfene Weinkeller wurde ebenfalls 2019 feierlich eingeweiht. Die Geburt des Zweitweins und die Eröffnung des Weinkellers stellen für Masseto einen historischen Moment dar und tragen eindeutig zu seiner Anerkennung als Weingut bei.
Massetino zeigt bereits eine selbstbewusste Persönlichkeit, was nicht verwundert, da er mit Masseto den gleichen Stammbaum teilt. Genau wie sein älterer Bruder stellt er den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau. Das hohe Qualitätspotenzial, das sich bereits bei der Verkostung der Beeren vor der Lese erahnen ließ, kommt im Qualitätsprofil des Massetino 2021 voll zum Ausdruck. Ein solider, knackiger Wein mit leuchtender Farbe. Seine Aromen prägen sich dank ihrer Fülle und einem langen Abgang im Gedächtnis ein. Lebendige, junge Tannine, die sich ständig weiterentwickeln, verleihen dem Wein Beständigkeit und Beharrlichkeit am Gaumen. Massetino 2021 erweist sich als ebenso kraftvoll wie der Jahrgang, dem er entstammt. SUPERIORE.DE
"Mit dem Cabernet Franc im Blend gewinnt der Massetino mehr und mehr an Charakter und begeistert als 2021er auf extrem hohem Niveau. Dunkle, viskose Farbe. Dicht, süß und offensiv, zeigt sich der Duft des Massetino sehr frisch und geschliffen, vielschichtig und klar. Dabei wirkt er keineswegs üppig, sondern vielmehr extrem fokussiert, mit feiner Frucht und ausgezeichneter Tiefe. Satt, süß und viskos dann der Auftritt im Mund, reif und verdichtet, mit viel Schmelz und Fülle. Seine grandiose, jugendliche Struktur beinhaltet feinstes Holz und einen großartigen Feinschliff, ganz linear, druckvoll und salzig lang. Im feinen Nachhall wirken die mächtigen Gerbstoffe ganz leicht aufgeraut. Großartiger Zweitwein, von dem bedauerlicherweise nur wenig produziert wird." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Dunkle und dichte Nase, zeigt ansprechende Noten nach Zedernholz, Brombeeren und dunklen Zwetschgen. Fest und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt ausgeprägte Noten nach Tabak, Brombeere und brauner Butter, griffiges, zupackendes Tannin." Falstaff
"Elegant und lebendig, fließt dieser Rotwein schön und baut sich zu einem langen, würzigen Nachgeschmack auf. Er bietet Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Kakao, Mineralien und frischen Kräutern, die sich in die Länge ziehen, während eine lebendige Säure und pudrige Tannine für Struktur sorgen." Wine Spectator
"Der Massetino 2021 ist ein äußerst eleganter und anmutiger Wein. Seidige Tannine umschmeicheln einen Kern aus Brombeeren, Espresso, Mokka, Lakritze, Nelken und Lavendel. Alle Elemente sind in diesem sehr ansprechenden, rassigen Zweitwein aus Masseto so schön ausgewogen." Vinous
"Süße Beeren mit Aromen von Veilchen und Rosen. Himbeeren. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit sehr feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Lebhaft im Abgang. Der beste bisher überhaupt." James Suckling
"Der Masseto 2021 Massetino besteht hauptsächlich aus Merlot mit einem Hauch von Cabernet Franc. Der Wein ist sehr reichhaltig konzentriert und vielschichtig. Man sieht (und schmeckt) die opulente Textur des Weins, während er sich langsam im Glas verteilt. Die hochwertige Frucht wird von sorgfältig ausgewähltem Eichenholz begleitet, und die Intensität von beidem entfaltet sich am Gaumen. Dieser Jahrgang ist für eine besonders lange Lagerung im Keller prädestiniert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284321 · 0,75 l · 505,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333121 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elegant und komplex: Guado al Tasso mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Kardamom. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, verwobenes, dichtmaschiges Tannin, geschmeidig und elegant, sehr langer Nachhall. Ein vorzüglicher Tropfen, der höchsten Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, aristokratisches Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, Graphit, Tabak, Cassis, dunkle Kirschen und aparte Noten von Kaktusfeigensaft. Dicht und elegant geht es am Gaumen weiter, moderne Art mit geschliffenem Tanninkleid, wieder dunkle Früchte, enorm nachsaftend, tolles saftiges Tannin, hier trocknet nichts aus. Im besten Sinne modern, aber das ist schon sehr gut gemacht, etwas Bitterschokolade und nussige Noten im Finale. Deutlich klarer und weniger vom Holz geprägt als in manchen Vorjahren." Weinwisser
"Aromen von schwarzen Oliven, Beeren, Kräutern, roten Bohnen, Sauerkirschen und Salbei folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen und viel Struktur. Er ist geschmackvoll und intensiv. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027." James Suckling
"Vollgepackt mit üppigen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, zeigt dieser Rotwein den ausdrucksstarken Charakter des Jahrgangs. Gerade wenn man denkt, dass er zu extravagant ist, hält ihn die solide Struktur im Zaum. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge mit einem Hauch von Lavendel und Wildkräutern im lang anhaltenden Abgang. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc." Wine Spectator
"Im Glas zeigt der 2020er ein komplexes Bouquet von Cassis, erdigem Waldboden, mediterranen Wildkräutern und intensivem getrockneten Eukalyptusblatt. Dichte und Extraktion tanzen in einer Umarmung auf einem Gaumen, der voller Konzentration, Jugend und Präzision ist. Die Tannine sind samtig, die Säure natürlich und knackig, und der Einsatz von Eichenholz ist wohlüberlegt. Der Abgang konzentriert sich auf die Graphitmineralität und macht diesen Superiore zu einem verführerischen und zugleich würdigen Wein. Decanter
"Facettenreiches Parfüm auf Noten von Cassis und Pfeffer, mit einem Touch von Blütenaromen ; der Auftakt füllig und doch belebend, eleganter Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch jugendlicher Säure, geschmeidiger, mundfüllender Ausklang, das Holz perfekt eingebunden." Vinum
"Der Wein zeigt eine schöne Fülle und Intensität. Der Cabernet Franc ist deutlich zu spüren und verleiht ihm die charakteristische vertikale Struktur und Linearität, für die diese Rebsorte bekannt ist. Sie erhalten schwarze Früchte, Gewürze, weißen Pfeffer und keine Anzeichen von bitteren Stängeln oder Brombeeren. Süße, fast milchige Tannine sind mit frischer Säure verwoben und verleihen diesem Wein ein gutes Lagerpotenzial. Der Einsatz von neuem Eichenholz wurde in diesem Jahrgang etwas zurückgeschraubt." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore Guado al Tasso 2020 ist ein reicher, resonanter Wein, der die natürliche Ausstrahlung der toskanischen Küste einfängt. Brombeerkonfitüre, Mokka, Pflaume, Schokolade, Gewürze und Espresso - all das findet sich in diesem mittelschweren, aber saftigen und einladenden Bolgheri-Rotwein. Der Wein ist sehr reichhaltig und resonant. Dies ist ein klassischer Guado al Tasso." Vinous
"Die Nase ist reichhaltig mit Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen und Erde, während ein Unterton von weißem Pfeffer für Pepp sorgt. Am geschmeidigen, warmen Gaumen dominieren weiterhin die Beeren, bevor ein salziger, schokoladiger Abgang mit einem weiteren Hauch von Pfeffer folgt. Die stoischen Tannine werden durch eine lebendige, anhaltende Säure ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase einladend und klar, nach reifer Waldbeerfrucht und satter Kirsche, dazu feine Minznoten, Kräutertee, im Nachhall feines Edelholz, Anklänge von Graphit. Am Gaumen mit saftigem Eintritt, dann mit eng verwobenem Tannin, kompakt und ausgewogen, in Mittelteil klare Frucht, langes Finale mit sanftem, elegantem Druck." Falstaff
"Ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, um die Komplexität und Eleganz des Terroirs von Bolgheri bestmöglich zu vermitteln. In der Nase schwarze Himbeeren, dann Anklänge von Unterholz und Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten. Im Mund ist er knackig und dicht, mit jodhaltigen Tanninen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202120 · 1,5 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2018 (BIO)
Diese nur in den besten Jahrgängen und in Kleinauflage produzierte Riserva folgt dem klassischen Versprechen eines traditionellen und kräftigen Brunello, der vor allem mit dem Alter weicher und immer besser wird. Leuchtendes Tiefrot. Duftende Aromen von Himbeeren und Heidelbeeren, die von Veilchen, Weihrauch und Zimt unterstrichen werden. Im Trunk wunderbar süß und durchdringend, aber leichtfüßig, mit echter Klasse und Energie, ganz zu schweigen von der kräftigen Mineralität der dicht gepackten Aromen von roten Beeren, Granatapfel, Tabak und Wildkräutern. Der Abgang ist sehr lang, geschmeidig und subtil mit sehr feinen Tanninen. SUPERIORE.DE
"Finessenreiche, ungemein vielschichtige, sehr lebendige Nase mit drückender Blutorange, Agrumen, kandierten Kirschen, unfassbar eleganter Gaumen, schiebt regelrecht nach vorne, druckvoll, super linear und engmaschig im Finale. Grandios, salzig-mineralische Art, die zeigt, wie komplex und feinsinnig der Jahrgang 2018 sein konnte. Wie ein großer Barolo." Weinwisser
"Verheissungsvolle Blume nach Himbeeren und Veilchen; präziser Bau mit Säure, Saft und langlebigen Gerbstoffen, der Ausklang auf Pflaumen- und Pfeffernoten, dazu Nuancen von Unterholz und Kräutern. Tradition pur, stets zuverlässig." Vinum
"Leuchtendes, klares Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase nach getrockneter Tomate, satter Kirschfrucht, Rosmarin, feiner Würze und leicht steinig-erdigen Komponenten. Am Gaumen sehr elegant mit geschliffener, tiefgründiger Beerenfrucht, kommt ständig saftig wieder, groß." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit leuchtenden orangefarbenen Reflexen. Komplex, würzig und voller mineralischer und salziger Noten in der Nase, während die Frucht noch ein wenig verschlossen ist. Flüssige, geschliffene, süße Himbeer- und Kirschfrucht und süßliche Tannine. Lang und elegant und doch voller Frucht." Jancis Robinson
"Der Riserva von Poggio di Sotto wird aus einem einzigen 30-Hektoliter-Fass ausgewählt und bleibt normalerweise volle 45 Monate im Holz. Im Jahr 2018 wurde die Zeit im Fass jedoch auf nur 30 Monate reduziert, um die Frische und Eleganz des Jahrgangs zu bewahren, und das kommt im Wein wirklich zum Ausdruck. Mit etwas Zureden entsteigt er seinem reduktiven Kokon und offenbart Nuancen von Kastanien und Feuerstein, bevor er mit Thymian und Lavendel aufblüht. Anmutig und stromlinienförmig erklingt der mittelschwere Gaumen mit roter Kirsche, Orangenschalen und einer inhärenten Saftigkeit. Die Tannine sind seidig und nahtlos, und im Abgang ist ein appetitliches Knacken von Waldbeeren zu spüren, das lange anhält. Mit einer angemessenen Dekantierung ist er jetzt köstlich, wird aber noch mindestens ein Jahrzehnt lang bezaubern." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2018 ist jugendlich zurückhaltend und verströmt eine blumige Mischung aus süßen Kräutern, zerkleinerten Steinen und Walderdbeeren. Er ist weich und rund mit einer hübschen inneren Süße im Vordergrund und mineralischen, wilden Beerenfrüchten, die von einer saftigen Säure angetrieben werden. Ein Kern aus griffigen Tanninen verweilt im parfümierten und doch nuancierten Finale, während Spuren von Veilchenpastillen abklingen." Vinous
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2018 von Poggio di Sotto war zurückhaltend, als ich ihn verkostete, was wahrscheinlich auf eine gewisse Unbeholfenheit bei einer so jungen Probe zurückzuführen ist. Man sollte dieser Flasche mehr Zeit geben, denn jetzt verkostet, wurde er definitiv vor seiner Blütezeit ausgeschenkt. Das Bouquet beginnt mit strengen Aromen von Ölgemälden oder gewachsten Antiquitäten, die aber schnell verfliegen. Danach entfaltet sich eine aufregende Komposition aus roten Johannisbeeren, Kirschschale, Rosenblüten und blumigem Potpourri. Am Gaumen ist der Wein sehr lebhaft, mit frischer Beerenfrucht, integrierter Säure und feinen, kreidigen Tanninen. Auch dieser Wein braucht mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
"Sehr blättrig und würzig im positiven Sinne, mit Noten von Kiwi-Schalen, Steinobst, Leder, Stroh und Lakritze. Geschmeidiger Gaumen mit vollem Körper, fast seidigen Tanninen und erfrischender Säure. Frische Fruchtaromen von Orangenschalen und Pfirsichen. Straffer, jugendlicher Abgang, der präzise und lang ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222318 · 0,75 l · 506,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202121 · 1,5 l · 256,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Ein Ausdruck von Eleganz in Serralunga", unterstreicht Luca Currado bei der Verkostung von Lazzarito, und wir stimmen ihm schon in der Nase zu. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen und sehr lebendigen Serralunga-Barolo. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Die balsamische Sinfonie öffnet die Türen zu einem Schluck, der zweifellos kraftvoll, aber gleichzeitig erfrischend und vitaminreich ist. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der Lazzarito Minze und Balsamkräuter. Lazzarito gibt den Takt vor und verliert nie seinen Rhythmus, die großartige Textur der Tannine flankiert dieses Gaumenspektakel auf ideale Art und wir werden in den nächsten Jahren noch Vieles entdecken, was diesen großen Barolo ausmacht. SUPERIORE.DE
"Den Reigen eröffnen feinduftige Noten von roten Beeren und Pfeffer; körperbetont der Auftakt, die Gerbstoffe zart ziseliert und in Symbiose mit der Säure, perfekte Evolution, elegant das Finale. Grosser Wein, der noch reifen kann." Vinum
"Blutorangen, rote Beeren und Haselnüsse; allem voran viel feste Struktur, auf lässige Art karg und sehr straff, knackig frisch, hat einen Zitrustouch und blättrige Noten, Wacholder, dunkle Mineralik, enorme Spannung, eine noch spröde Schönheit mit viel Charakter, gleitet feinfruchtig ins lange Finish; super Potenzial." Weinwisser
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Offene und einladende Nase mit Noten nach Preiselbeere, Rose, Granatapfel und getrockneter Orangenschale. Griffiges und zupackendes Tannin bildet den Treibstoff für diesen Wein, feine Kirsch- und Orangennoten, im Finale nach Leder, langer Nachhall." Falstaff
"In der Nase ist dieser Wein ziemlich extravagant und zeigt Himbeeren und körnige Noten, zusammen mit einem Hauch von frischen Pilzen. Mit der Luft kommt etwas hellere Passionsfrucht durch. Mittlerer Körper mit einem intensiven Kern aus lebendiger Frucht und jugendlichen Tanninen, die dem Wein mit der Zeit Länge und Breite verleihen werden. Warten Sie auf diesen Wein. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2018 ist angespannt, lebendig und sehr verschlossen in sich selbst. Brennende Tannine und die Serralunga-Struktur dominieren heute. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen, lebendigen Serralunga-Barolo. Was den Lazzarito heute am meisten auszeichnet, ist, dass er stilistisch den anderen Barolos ähnlicher ist als noch vor ein paar Jahren. Ich erwarte hier mit der Zeit große Dinge." Vinous
"Rund und voll von Pflaumen-, Kirsch-, Granatapfel-, Grüntee- und Eukalyptusaromen, ist dieser Rotwein auch dicht und muskulös. Im Abgang herrschen griffige Tannine vor. Insgesamt ist er ausgewogen und sehr lang." Wine Spectator
"Serralunga d'Alba, eine herrliche Lage in Form eines Amphitheaters, mit kalkhaltigem Lehmboden. Ein Barolo von ausgezeichneter Muskulatur, Nase mit Noten von wilder Minze, dann Himbeere und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl hat pikant-salzige Tannine, Tiefe, mit großer Ausdauer und fruchtiger Rückkehr." Luca Gardini
"Der Barolo Lazzarito 2018 repräsentiert Viettis Interpretation von Serralunga d'Alba, dem Dorf, das oft mit den kraftvollsten Weinen der Appellation in Verbindung gebracht wird. Der Lazzarito vollendet seine zweite Gärung im Barrique über drei Monate und wird dann in große Eichenflaschen umgefüllt, wo er weitere zwei Jahre reift. Mit etwa 8.000 produzierten Flaschen in diesem kleineren Jahrgang ist der Wein sehr bezeichnend für seine geografische Herkunft mit dichter schwarzer Frucht, rostigem Nagel, Blutorange und Erde. Im Vergleich zu den anderen Weinen dieser Serie bietet dieser Wein mehr anhaltende Tannine. Jetzt ist er etwas salzig und würzig, aber er eignet sich gut für eine lange Reifung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2021
"Sassicaia war damals wirklich unser Hauswein", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta, Tochter des Präsidenten von San Guido, Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta. "Er war eher ein Weinexperiment, das nur in der Familie und im Freundeskreis getestet wurde, bis wir dann mit dem Jahrgang 1968 erstmals auf den Markt gingen. Heute geht es bei diesem Wein vor allem um Eleganz und Ausgewogenheit. Wir mögen diesen Stil, bei dem es nicht so sehr um den Körper geht. Sassicaia ist ein guter Vertreter dessen, was wir als Stil vermitteln wollen."
Genug des vornehmen Understatements: Sassicaia 2021 ist umwerfend und betörend. In der Nase sehr elegant, zeigt er Energie und Charakter von ausgesprochen edler und faszinierend würziger Natur. Noten von wilden Veilchen mischen sich mit ursprünglicher Myrte, Wacholderbeeren und Koriander. Der Kern des Weines ist reich an Nuancen von schwarzen Pflaumen, dunklen Teeblättern und Nelken. Im Trunk vollmundig, weich und umhüllend zeigt er perfekt reife, edle Tannine und einen wirklich aufregenden Abgang, der sich von der Mitte des Gaumens an entzündet und im weiteren Verlauf eine progressive, aufsteigende Parabel zeichnet. Ein großer Wein aus großem Jahrgang 2021, der dem wohl besten Rotwein Italiens eine zusätzliche Dimension von Frische und Präzision verliehen hat. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet mit satter Cassis- und Waldbeerfrucht, erdig-tabakigen und lakritzigen Noten, auch herrliche Trüffel- und Tabakanklänge schwingen mit. Am Gaumen sehr dicht, aber auch engmaschig, man spürt zwar die Reife des Jahrgangs, der Wein bleibt aber durchweg engmaschig und elegant, geradezu virtuos mit delikaten Anklängen, das nahezu perfekte Tannin ist griffig und seidig. Das wird ein Langstrecken läufer. Ein spannender Sassicaia, der mit Reife sogar noch an die Traumnote kommen könnte." Weinwisser
"Der Klassiker, mit dem alles begann wie immer in Hochform: Nach einigem an Belüftung intrigante Nase auf Noten von schwarzen Waldfrüchten, Cassis, getrockneten Rosen und Pfeffer; am Gaumen präzise gezeichnet, eleganter, nobler Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch belebender Säure, geschmeidiger, mundfüllend und doch Leichtfüssigkeit." Vinum
"Glänzendes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Eine Nase zum Verlieben: Duftet zunächst nach Rosen, dann nach Cassis, dunklen Kirschen und etwas Kardamom. Viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, salzig und endlos lange." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot, aber kein Versuch, irgendwelche Rekorde in der Farbintensität zu brechen. Viel subtilere Nase als die meisten - keine offensichtliche Süße und sicherlich keine Eiche. Würzig und salzig und introvertiert. Alles ist auf ein langes Leben ausgerichtet. Knochentrockener Abgang. Ganz anders als der Ornellaia! Gepflegt, selbstbewusst und unauffällig. Aber so ausgewogen und appetitlich, dass ich ihn genossen habe!" Jancis Robinson
"Sehr stilvoll und typisch für Sassicaia mit Johannisbeeren, Tabak, Schokolade, Salbei und Lavendel in der Nase und am Gaumen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr integrierten und raffinierten Tanninen, die streichelnd und hübsch sind, mit einer schönen Länge und Schönheit. Eine solche Finesse und Struktur zur gleichen Zeit. Am besten ab 2028 und darüber hinaus, aber jetzt schon eine Freude zu verkosten." James Suckling
"In der Nase tröstlich und luxuriös, wenn auch zunächst zurückhaltend, wie heißer Kaffee mit einer Scheibe warmen Beerenkuchens, dann plötzlich ernster, mit Aromen von in Leder gebundenen Büchern und frischer Herbstluft. Der Gaumen ist voll von Beeren, aber auch von vibrierenden Säuren, und die Tannine fühlen sich an wie ein seidener Stoff, stark und geschmeidig, dicht genäht und fließend in einem endlosen Abgang." Wine Enthusiast
"Reichhaltig und doch elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zedernholz, Mineralien und Eichenholzgewürzen, baut dieser klangvolle Rotwein einen langen, detaillierten Nachgeschmack auf. Er zeigt eine große Ausgewogenheit, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, aber er wird von einigen weiteren Jahren der Reifung profitieren." Wine Spectator
"Der 2021er Sassicaia ist einer der besten jungen Sassicaias, an deren Verkostung ich mich erinnern kann, sicherlich auf Augenhöhe mit allen Weinen der letzten Zeit. Sassicaia ist mehr ein Wein der Raffinesse als der Opulenz. Während einer langen Vegetationsperiode kamen alle Elemente zusammen, um einen reichen, tiefen Wein zu erzeugen, der texturelle Intensität mit Klassizismus verbindet. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Gewürze, neues Leder, Menthol, Lakritze und Gewürze rasen über den Gaumen. Nach einiger Zeit im Glas kommen die Intensität der Textur und die schiere Kraft des Weins zum Vorschein. Der 2021er ist einer der konzentriertesten Sassicaias, die es je gab. Mit einem Wort: großartig." Vinous
"Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Kräutern werden von Blaubeeren und Petrichor durchzogen und führen zu einem intensiven und vertikalen Gaumen, der superfrisch ist und einen herrlich luftigen, salzigen Charakter aufweist. Texturierte, integrierte Tannine unterstreichen die Feinheit des Sassicaia und zeigen nur einen Hauch von jugendlicher Staubigkeit. Würzige, leuchtende schwarze, blaue und rote Beerenfrüchte überlagern auf bemerkenswert präzise Weise die darunter liegenden Noten von dunkler Schokolade und Waldunterholz, wobei Granatapfel und eine steinige Mineralität am mittleren Gaumen auftauchen. Der 2021 zeigt eine wunderbare Fruchtfülle mit der charakteristischen Frische und Leichtigkeit des Schritts und endet lang und ausgewogen. Hervorragend." Decanter
"Hier ist er: Eine Quintessenz des Sassicaia, die die Exzellenz des Jahrgangs repräsentiert und gleichzeitig das einzigartige Geschmacksprofil dieser hervorragenden toskanischen Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc respektiert. Der Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia bietet eine tadellose Ausgewogenheit, eine ausgezeichnete Frische und absolut keine Anzeichen von Überreife. Die Fruchtbalance ist ideal, mit einem Hauch von Knackigkeit und anhaltender Spannung aus Fruchtfleisch und Schale. Die Tannine sind geschickt gehandhabt, mit festem Griff und genügend Samtigkeit, um Volumen und Länge zu verleihen. Das Bouquet ist nicht grün, sondern bietet stattdessen Glühweinkräuter und Gewürze wie Zimt und Nelken, die sich delikat zwischen die meist roten und einige violette Beerenfrüchte schichten. Rote Johannisbeere, Heidelbeere, süßer Granatapfel und Rainier-Kirsche sind in diesem Jahrgang stark vertreten. Mit der Zeit entfaltet sich ein duftender Hauch von Heritage Rose. Die Eichentöne sind auf Lebkuchen, Haselnuss, Zigarre, Sandelholz und etwas wie gegrillte rote Paprika ausgerichtet. Am Gaumen bietet er ein schönes Gewicht ohne schweres Glyzerin und eine Säurespülung, die die natürliche Energie, Helligkeit und Viskosität des Weins unterstützt. Diese ausgeprägte Frische eröffnet dem Wein ein langes Alterungspotenzial, aber man muss ihm noch mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422121 · 0,75 l · 518,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Jahrgang 2018 kommt Viettis spannendes Barolo-Debut aus einem der berühmtesten Weinberge Piemonts auf den Markt, der sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht auszeichnet. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. Viettis Cerequio ist aus dem Stand heraus umwerfend! SUPERIORE.DE
"Die Kellerei Vietti ist ein Neuzugang in dieser renommierten MGA: Vielschichtige Aromatik nach roten Früchten, Blüten, Holzwürze; der Ansatz geschliffen, besitzt präzise Säure und kerniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Herrlich fruchtpräsize nach Cassis und Blutorangen, frische Teeblätter, Rosen und Moos; hochfeiner samtiger Stoff, lässig straffer Zug, mineralische Noten, lebhaft und verspielt mit toller Länge und feinfruchtigem Abgang, große Klasse. Vietti gehört mit seiner neuen Lage zu den besten des Jahrgangs!" Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Kompakte und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschgen, etwas Brombeere, dazu viel weiße Trüffel. Zeigt am Gaumen feinen Schmelz, öffnet sich mit griffigem, präsentem Tannin in feinen Schichten, saftig und salzig im Finale." Falstaff
"Aromen von Himbeeren und Zitrusfrüchten gehen über in einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einem leicht festen Abgang. Ein ziemliches Leichtgewicht, aber schön ausgewogen." James Suckling
"Der Barolo Cerequio 2018 ist ein neuer Wein in dieser Reihe. Der Cerequio zeichnet sich durch seine überschwängliche Persönlichkeit aus, die durch seine Aromen und seine leuchtende, rot gefärbte Frucht geprägt ist. Nuanciert und tiefgründig, mit enormer Komplexität und viel Charakter, ist der Cerequio umwerfend. Dies ist alles, was ein großer Barolo von Cerequio sein sollte. Mit anderen Worten: wie aus dem Lehrbuch. Mehr noch, er ist einer der besten Weine dieses sehr uneinheitlichen Jahrgangs." Vinous
"Hier ist eine aufregende neue Einreichung von Vietti. Der Barolo Cerequio 2018 ist wunderschön, mit einem breiten und reichhaltigen Bouquet, das eine panoramische Vision dieser MGA malt, die sich über die Dörfer La Morra und Barolo erstreckt. Trotz dieser weiten Sichtweise zeichnet sich dieser Wein auch durch seine feinen Aromen von Wildkirsche, Schotter und schwarzer Lakritze aus. Der Cerequio ist ein Wein von großer Breite und Tiefe. Straffe Tannine tragen dazu bei, ihn zu einem umfassenden Ganzen zusammenzufügen. Von dieser ersten Ausgabe wurden nur 4.925 Flaschen hergestellt. Herzlichen Glückwunsch." Wine Advocate
"Aus einer kleinen Parzelle im klassischen Cru der Gemeinde Barolo, etwa 35 Jahre alte Pflanzen. Das Aroma hat eine schöne Intensität, Noten von roten Kirschen, dann Unterholz, Eukalyptus und einen schönen Abgang. Am Gaumen balsamische und Wacholdernoten, würzige Tannine und große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247118 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder, Zedernholz und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Explosiv und reichhaltig im Duft und im Mund mit reifen blauen Früchten, Macchia-Würze, süßem Tabak, Pfeffer und viel Balsamik. Schon offen, aber mit noch kräftigem Tannin." Weinwisser
"Funkelndes, kompaktes Rubinviolett. Eröffnet mit intensiven Noten nach schwarzem Pfeffer und Galgant, dann Zwetschken und Heidelbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsente, dunkle Frucht, griffiges, noch etwas ruppiges Tannin, herzhaft und wild." Falstaff
"Der 2020 Syrah Per Sempre ist eine sinnliche, betörende Schönheit. Seidige Tannine und eine ausgeprägte Aromatik verleihen ihm eine Menge Charme und Unmittelbarkeit. Alle Elemente sind hier tadellos ausbalanciert. Der 2020er ist kein großer Ausdruck der Sorte, aber dafür trinkt er sich heute sehr gut. Der Leser wird einen Syrah finden, der auf Finesse gebaut ist. Blautönige Früchte, Graphit, Leder, Lavendel und Gewürze verweilen im brillanten Abgang." Vinous
"Dieser neue Jahrgang ist einfach großartig, weil er eine sonnige Vegetationsperiode mit einer Rebsorte wie Syrah verbindet, die unter diesen Bedingungen gedeiht. Der Tua Rita 2020 Syrah Per Sempre bietet eine saftige, vollmundige Frucht mit viel Brombeere, Pflaume, süßer Würze und Lagerfeuerasche. Stefano Frascolla vermeidet bewusst jegliche Eukalyptus- oder kampferartige Anklänge. Stattdessen setzt er auf eine kräftige Primärfrucht. Dies wird durch den Reifegrad der Früchte, die Pflege der Weinberge und die Verwendung von Eichenholz erreicht. Syrah hat ein kurzes Erntezeitfenster, daher ist das Timing wichtig. Die Weinberge sind auf Mergelböden mit Schiefergestein gepflanzt, die typisch für die mineralreichen Hügel um Suvereto sind." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Veilchen, Brombeeren, Heidelbeeren, Blumen und Sandelholz. Anspruchsvoll. Vollmundig mit superfeinen Tanninen und guter Länge. Stilvoll und großartig. Sehr ausgewogen. Ein Hauch von süßem Tabak und Beeren im Abgang. Man kann ihn jetzt trinken, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672720 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, umhüllt von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen herrscht, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173018 · 3 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2021 ist das Ergebnis eines erstklassigen und äußerst zufriedenstellenden Jahrgangs und lässt die gute Tanninqualität und die wohldosierte Konzentration durchschimmern, die charakteristisch sind für die Weine dieses Jahrgangs. Im Glas beeindruckt er mit einer brillanten rubinroten Farbe mit den gewohnten violetten Reflexen. In der Nase ist er frisch mit Noten von rosa Pfeffer und Zypressenzapfen, die an die mediterrane Macchia erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, mit einer schönen Säure und einem lang anhaltenden und würzigen Finale, das zu einem zweiten Schluck einlädt." Olga Fusari, Önologin
"Fast schwarz im Glas. Subtiler Duft, zarte Fruchtnoten von Brombeere, Heidelbeere und etwas Holunder. Dezenter Anflug von Kokosholz. Dunkelfruchtig auch am Gaumen, samtig mit feinkörnigem Tannin, eingebetteter Säure und feiner Kräutrigkeit. Sehr ausgewogen und stimmig, jung, aber mit grossem Potenzial. lang und frisch-saftig ausklingend." Vinum
"Der Serre Nuove ist der Zweitwein des Ornellaia und ebenso ein Bordeaux-Blend, der in etwa zur Hälfte aus Merlot besteht. Satter Duft mit Aromen von rot-blauen Früchten wie Brombeere, Heidelbeere und reifen Pflaumen. Ebenso am Gaumen satt und dunkelfruchtig mit samtiger Textur und feinkörnigem Tannin, guter Säure und feiner Kräutrigkeit. Ausgewogen und stimmig, noch sehr jugendlich, aber mit großem Potenzial." Weinwisser
"Der 2021 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist eine schön extrahierte und reiche Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieser Jahrgang ist sehr großzügig, sogar opulent, mit dunklen Früchten, die von exotischen Gewürzen, Backschokolade und sanften Rösttönen aus französischer Eiche eingerahmt werden. Der Wein endet in einer cremigen Note mit Vanille und Zimt. Die Eiche braucht noch ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Ein ausgefeilter Rotwein, komplex und parfümiert, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eisen. Er baut sich schön auf, zeigt seine Ausgewogenheit und gibt am Ende die dichten Tannine frei. Dieser Wein sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Ein kräftiger und geradliniger Rotwein mit Johannisbeer-, Beeren-, Schokoladen- und Zedernholzcharakter. Er ist mittel- bis vollmundig. Feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist dicht und konzentriert. Energetisch und hell. Braucht noch Zeit, besser nach 2026." James Suckling
"Funkelndes, sattes Rubinrot mit leicht violettem Rand. In der Nase edel und zart nach roten Ribiseln, reifen Pflaumen und satten Weichseln, im Hintergrund dezent nach Leder und einem Hauch von Minze. Am Gaumen mit samtigem Gerbstoff, gut ausgeglichen, mit fruchtbetontem, elegantem und lange anhaltendem Abgang." Falstaff
"Der 2021er Le Serre Nuove dell'Ornellaia hat eine enorme Kraft. Massen von dunklen Früchten, Zartbitterschokolade, Leder, Lakritze und Nelken sättigen den Gaumen. Ich kann mich nicht an einen Serre Nuove mit so viel schierer Kraft und düsterer Intensität erinnern, aber die Ausgewogenheit ist vorhanden, vor allem mit Belüftung. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der 2021er entwickelt. Heute ist er ein ziemliches Kraftpaket." Vinous
"In der Nase dominieren scharfe, fleischige Umami-Aromen, aber dunkle Früchte und eine spritzige, metallische Komponente verhindern, dass diese Noten von Rauch, Pfeffer und Teer übermächtig werden. Untertöne von Vanille und Schokolade heben die Frucht am Gaumen, aber unnachgiebige Tannine und energische Säure sorgen dafür, dass die würzige Erdigkeit bestehen bleibt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 11% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283121 · 3 l · 131,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2020
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182820 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Selektion aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc aus den besten Lagen des Gutes: Kraftvolle Nase mit Noten dunkler Früchte, Pfeffer und Kakao; geschmeidige und doch füllige Evolution, die feinmaschigen Tannine und die Säure in Harmonie, grosse Länge." Vinum
"Kraftvoll würziges Bouquet mit ätherisch-balsamischen Noten und reifer dunkelbeeriger Frucht mit Zedern und Tabaknoten. Am Gaumen ungemein saftig und dennoch nuanciert, getragen von einer mineralisch-würzigen Ader, dichtmaschige Art mit balsamisch eisenartigen Noten im würzig-cremigen Finale." Weinwisser
"Edles Rubinrot, dunkel leuchtend. Satte und einladende Nase, eröffnet mit feinen würzigen Noten, etwas Sandelholz und Kardamom, dann satte Waldfrucht und reife Himbeere, nach Amarenakirsche im Nachhall. Am Gaumen mit edler Würze und tollem Schmelz, breitet sich ausgewogen über die Zunge, mit engmaschigem Tannin, sehr präzise, zeigt Finesse und Eleganz, mit feinem Druck am Gaumen, langer Abgang." Falstaff
"Ein raffinierter Rotwein, der Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Oliven und wildem Rosmarin aufweist. Im langen Abgang wird er immer kompakter. Sollte sich in ein oder zwei Jahren entspannen." Wine Spectator
"Im Glas zeigen sich anmutige, zurückhaltende Aromen von dunklen Früchten wie Cassis, Pflaume und Schokolade. Trotz seiner Fruchtigkeit ist der Merlot eher blättrig als reif, sehr klassisch und elegant. Am Gaumen ist der Wein dicht und staubig und dennoch reif, mit knackiger Säure, die zu einem Abgang aus roten Früchten und Nelken führt." Decanter
"Dieser Wein ist so schön gemacht, mit feinen und integrierten Tanninen, die eine feine, seidige Textur erzeugen. Er ist mittelkräftig mit einer fantastischen Länge und einem langen, anhaltenden Abgang. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Was für eine Schönheit und was für ein unglaublicher Sprung nach vorne zur Exzellenz. Der Tenuta Argentiera 2019 Bolgheri Superiore Argentiera zeigt Tiefe und breite Schultern mit weicher Fülle und tadelloser Frucht. Der vollmundige Wein ist auf allen Ebenen von Parfüm, Intensität, Mundgefühl, Textur und Frische vollendet." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752519 · 3 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind griffig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speichelanregenden Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353220 · 3 l · 139,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubinrot. Florale Nase mit sehr viel roter, warmer Frucht und zarter Kräuternote. Am Gaumen geschmeidig-elegant mit einer wunderbaren Tiefe und Komplexität mit Noten von Schwarzkirsche, Kräutern, Veilchen, Zwetschge und einem Hauch von Teer und Leder. Saffredi schleicht sich förmlich an, bis er mit einer beeindruckenden Präsenz und Finesse in einen sehr langen und harmonischen Abgang übergeht. Einer der ganz großen Weine Italiens voller Eleganz! SUPERIORE.DE
"Noch leicht verschlossen. Im Duft sehr facettenreich, trotz des hitzigen und trockenen Jahrgangs mit kühlen Akzenten, balsamische und kräuterwürzige Noten, Lakritze und Bleistiftmine, gewisse Bordeaux-Allüren. Im Mund recht linear mit saftig-intensiver Attacke, noch sehr jugendliche Frucht, gesunde, geschliffene Gerbstoffstruktur, fein und detailliert arrangiert, das wird wieder ein großer Saffredi." Weinwisser
"Gut strukturiert und geradlinig, umrahmt dieser Rotwein einen Kern aus schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Akzenten von gerösteter Eiche, süßen Gewürzen, Tabak und Eisen. Er ist raffiniert und harmonisch und hat das Zeug, sich in den nächsten zehn Jahren zu entwickeln." Wine Spectator
"Der 2020er Saffredi zeigt eine sehr reife und reichhaltige Interpretation dieses ikonischen Weins, der von Elisabetta Geppetti und ihrer Familie hergestellt wird. Die Mischung der Früchte ist die gleiche, aber 2020 hat tatsächlich weniger Eichenholzeinsatz, um die dunkle Frucht durchscheinen zu lassen. Man findet Brombeeren, duftende Rosen, getrocknete Aprikosen, Gewürze und süßen Zimt. Alles in allem bietet der Wein sofortige Frucht und eine vertikale Lieferung von Aromen." Wine Advocate
"Eine reiche, saftige Nase präsentiert eine Handvoll Kirschen und Maulbeeren, zusammen mit Scheiben von Passionsfrüchten, aber eine frische Würze hält die Süße in Schach. Am Gaumen verleiht dunkle Schokolade dem Wein Tiefe, während Tannine und Säure im Tandem angreifen. Mutig und selbstbewusst - ein präziser Wein." Wine Enthusiast
"Der Saffredi 2020 ist überzeugend. Tiefgründig und doch recht strukturiert, ist der 2020er anders als jeder andere Saffredi, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, wegen seiner Ausgewogenheit von intensiver dunkler Frucht und vertikaler Struktur. Pflaume, Brombeere, Bleistiftspäne, Lavendel und Gewürze sättigen den Gaumen." Vinous
"Grand Cru von der Küste aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Facettenreiche dynamische Nase mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Unterholz, Rosmarin und Lakritze; fülliger Bau mit perfekt gebauten engmaschigen Gerbstoffen, von viel Frische ausbalanziert, auch mineralische Salzigkeit, lang und voller Esprit." Vinum
"Beeindruckende Aromen von frischen Kräutern der toskanischen Küste, wie Salbei, Minze, Rosmarin und Thymian. Auch schwarze Johannisbeeren. Vollmundig mit feinen, kaubaren Tanninen, die eine schöne Länge und Konsistenz aufweisen. Rasant und schön, mit viel subtilem und raffiniertem Charakter. In diesem Jahr ist etwas mehr Cabernet Sauvignon enthalten, was dem Wein Klasse verleiht. Geben Sie diesem Wein etwa drei oder vier Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach frisch gebackenem Schwarzbrot, Preiselbeeren, feine erdige Noten, ein Hauch dunkle Schokolade, im Nachhall duftendes Edelholz. Am Gaumen saftig, klar, strahlend, präsent, mit eng verwobenem Tannin, kommt kontinuierlich saftig wieder, tolle Länge!" Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,84 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232520 · 3 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der weltberühmte Caiarossa ist ein überaus spannender Verschnitt aus den Sorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah und Alicante, wobei die satten und dunklen Fruchtaromen der Cabernet-Trauben im Vordergrund stehen. Im Bouquet eine schöne erste Welle dunkler Früchte, die nie zu reif wirken, was der Eleganz des Weins sehr zugutekommt. Im Trunk sehr ausgewogen und fokussiert mit Brombeeren, Cassis und leichten Anklängen von salzigen oder rostigen Mineralien. Caiarossa zeigt nicht zuletzt wegen seiner feinen und straffen Tannine ein gutes Maß an Eleganz und wirkt trotz seiner Dichte und Komplexität zu keiner Zeit opulent oder gar überladen. SUPERIORE.DE
"Dunkle, satte Farbe. Süß, intensiv und würzig, duftet der Caiarossa 2020 tiefgründig und generös, mit viel Cabernet-Charakter und ein wenig Syrah-Duftigkeit. Satte, süße, rosinige Art. Schmelzig, rund und samten erscheint er im Mund, seine dichten Gerbstoffe bleiben lange präsent, denn er besitzt nicht die aromatische Fülle der vergangenen zwei Jahre. In der Mitte erscheint er ein wenig hohl, dennoch verfügt er über eine schöne Textur auf der Zunge, ist lang und würzig, rassig und mit lebendiger Säure ausgestattet. Durch seine große Rebsortenvielfalt besitzt er eine außerordentliche Vielschichtigkeit, dennoch tritt er etwas weniger reichhaltig und süß in Erscheinung als erwartet. Kann noch zulegen!" Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit feinen violetten Reflexen. In der Nase zunächst feine Würze, Käserinde, Cassis, Brombeere, etwas Minze, dazu feine erdige Töne und mediterrane Kräuter. Am Gaumen mit cremigem Eintritt und Verlauf, dicht und engmaschig, zeigt saftiges Tannin, spannt einen weiten Bogen auf, kommt immer und immer wieder saftig und druckvoll zurück, lange." Falstaff
"Sehr dunkles, undurchdringliches Purpurrot. Erhöhte Nase von schwarzen Waldfrüchten mit einer Prise Eiche und einem Hauch von Zwetschge. Geschmeidige schwarze Waldfrüchte und Himbeeren und gerade genug Säure, um die Gesamtspannung zu halten. Eher mittelkräftig als vollmundig. Lange, feinkörnige Tannine, die ein wenig bitter sind und sich im Abgang bemerkbar machen, aber das wird sich mit weiterer Flaschenreife verbessern." Jancis Robinson
"Bietet eine Kombination aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Lehmaromen, mit Anklängen von Eisen und Tabak, unterstützt von dichten Tanninen, die im Abgang einen Grat hinterlassen." Wine Spectator
"In der Nase halten sich dunkle Früchte und Beeren mit der frischen Leichtigkeit von weißem Pfeffer, Minze und Eukalyptus die Waage. Am Gaumen unterstreichen Noten von Vanille und Zartbitterschokolade die saftige Breite der Frucht, aber ein scharfer, pfeffriger Abgang stellt einen nachdenklich stimmenden Kontrast dar und führt zu einem meditativen Ausklang." Wine Enthusiast
"Der Caiarossa 2020 Caiarossa ist einer der italienischen Weine, die sowohl in der DNA (das Weingut ist in französischem Besitz) als auch in der Weinherstellung dem Bordeaux am nächsten kommen. Dies ist ein vollmundiger Rotwein mit einer kühnen und sehr üppigen Persönlichkeit. Er ist ausgewogen und tiefgründig mit vielen violetten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Eichenholztoast, die ihm Dimension und Komplexität verleihen." Wine Advocate
"In der Nase duftende Kräuter und warme, sonnenverwöhnte schwarze Früchte - kein Wunder, denn es war der wärmste Sommer seit 1800, aber mit viel Regen im Juni und Ende August, der den Trauben eine gute Reifung ermöglichte. Er duftet nach gebackenen schwarzen Johannisbeeren und Rosen. Er ist geschmeidig und reichhaltig, großzügig und füllend, mit herrlich prallen, aber auch recht definierten Tanninen, die ihm Struktur und Spannung verleihen. Die Frucht ist spritzig und reif, und mit der Säure entsteht ein Spannungsfeld zwischen Schärfe und Reife. Der Wein ist rund, direkt und nach vorne gerichtet, er hat Energie und Struktur, und ich liebe die Frische, die auf der Zunge verweilt. Gut ausgeführt mit viel Duft und einem mineralischen, steinigen Griff im Abgang neben getrockneten Kräutern und Lakritzgewürz. Ein köstlicher toskanischer Wein mit französischem Flair." Decanter
"Aromatisch mit getrockneten Kirschen und Pflaumenschalen sowie Gewürzschokolade, Flieder, Walnussschale und Muskatnuss. Auch etwas nasse Steine. Am Gaumen ist er voll, strukturiert und breit mit superfeinen Tanninen. Er ist kraftvoll, aber nicht schwer mit Frische und Knackigkeit. Er zeigt Intensität und Reichtum. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Der 2020er Caiarossa ist der beste Wein, den ich seit einiger Zeit, vielleicht sogar jemals, von diesem Weingut probiert habe. Reichhaltig, tiefgründig und doch überhaupt nicht schwer, bietet der 2020er eine exotische Mischung aus dunklen Kirsch-/Pflaumenfrüchten, Mokka, Lakritze, neuem Leder und Weihrauch. Alle Elemente sind so schön ausgewogen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah, Alicante
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 11‑20 Monate neues Tonneau/Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑008
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742220 · 4,5 l · 94,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
2020 ist der erste Oreno-Jahrgang in BIO-Qualität. Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Oreno ist der Spitzenwein der Tenuta Sette Ponti von der Familie Moretti Cuseri. Das Gut liegt in der Nähe von Arezzo. Der Oreno 2020 besteht aus 50 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Dicht und klar, sowie mit schöner Rasse präsentiert sich der Oreno etwas feiner als der Orma vom Schwestergut aus der Maremma. Deutlich mehr Frische und mit mehr Säurekick brilliert der Oreno mit fleischiger Präsenz und großer Süße. Die Gerbstoffe sind etwas runder ausgefallen, mit guter, cremiger Fülle und solider Länge. Im Nachhall wirkt er ein wenig glatt." Weinwisser
"Leuchtend-strahlendes Rubinrot. Duftet in der Nase sanft nach Brombeeren, reifen Waldfrüchten, etwas Lakritze und Minze, dazu feiner Siegellack im Nachhall. Am Gaumen strahlend, klar, eng gewobenes Tannin, dazu präsente Frucht, im hinteren Bereich sehr saftig, wirkt ausgewogen und tiefgründig, langer Nachhall." Falstaff
"Schöne Details in der Nase, ein süßer blumiger Duft mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, Kaffee und Minze. Strukturiert und fleischig, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht und Kraft, wobei der Fokus mehr auf den Tanninen und der Konzentration der knackigen Frucht liegt als auf der offensichtlichen Lebendigkeit zu diesem Zeitpunkt. Ein ernsthafter, kontemplativer Wein, der viel zu bieten hat. Ich liebe die Intensität dieses Weins, er ist selbstbewusst und hat eine klare Richtung und Energie. Ich mag auch den salzigen, geräucherten Steingeschmack am Ende, der Nuancen und ein Gefühl für den Ort vermittelt. Detailliert und ausdrucksstark, großartige Weinbereitung, und es gibt viel zu entdecken." Decanter
"Der Tenuta Sette Ponti 2020 Oreno aus einem warmen Jahrgang ist sehr reichhaltig und vollmundig und definitiv weicher im Vergleich zum vorherigen Jahrgang 2019. Dieser Wein zeigt viel herzhafte Frucht und samtige Konzentration mit Brombeerkonfitüre und gebackener Kirsche. Der Oreno beschert Ihnen einen sehr großzügigen Ausdruck der Toskana, den Sie kurz- oder mittelfristig genießen können." Wine Advocate
"Der Oreno 2020 ist eine dunkle, grüblerische Schönheit. Schwarze Kirsche, Pflaume, Tabak, Gewürze, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter rasen über den Gaumen. Tiefgründig, fleischig und sehr ausdrucksstark hat der 2020 Oreno eine Menge zu bieten. Er sollte sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen, hat aber auch genug Substanz, um noch viele Jahre lang gut zu trinken." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, dicht und lebendig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von mineralischen, zedernartigen und würzigen Elementen begleitet werden. Im Abgang verfestigt er sich, mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Akzenten und einer schönen Länge." Wine Spectator
"Wow. Wunderbare Nase nach dunklen Kirschen, Schokolade und Gewürzen; tiefgründige Textur, die Tannine feinkörnig, abgefedert durch die Säure, von grosser Länge mit einem facettenreichen Finish, das Lust auf einen weiteren Schluck macht. Hervorragend." Vinum
"Ein Rotwein mit einer vielschichtigen, samtigen Textur, der den Charakter von Brombeere und schwarzer Olive sowie etwas Jod und Graphit aufweist. Vollmundig und reichhaltig mit viel Frucht und kaubaren Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332120 · 4,5 l · 94,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Nach langer Vorfreude präsentieren wir Ihnen heute den zweiten Jahrgang eines Ausnahme-Sangiovese aus Querciabellas Einzellage Ruffoli.
Bereits im Jahr 2007 nahm die Kellerei das Cru-Projekt in Angriff, mit dem Ziel, die natürliche Eleganz und Vitalität des Sangiovese und den wesentlichen Wert dessen, was die Lateiner "Genius Loci" nennen, herauszustellen. Was als Experiment und Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer jahrelangen, konstanten, aber kalkulierten Arbeit, um die besten Weinberge im Chianti Classico zu identifizieren. Anschließend wurden die besten Weinherstellungs- und Reifungsmethoden angewandt, um den besonderen Einfluss der Herkunft auf die Textur, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verstärken.
Die auf diese Art identifizierte Höhenlage von über 500 m ü.d.M. verleiht dem Wein eine große Tiefe, Ausgewogenheit und eine brillante Säure. Diese großartige Sangiovese-Säure in Kombination mit gut gereiften Tanninen, ausgezeichneter Struktur und ebenso viel Geschmack machen 2018 zu einem der ausgewogensten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die langsame Reifung im Holz für etwa 18 Monate verstärkt die lagespezifische Identität der Rebsorte und bringt einen Chianti Classico ins Glas, der die Bezeichnung Gran Selezione wie kaum ein anderer verdient. SUPERIORE.DE
"Stellt wieder die charmante Seite mit reichlich süßer Frucht und samtigem Trinkfluss in den Fokus, neben den rotbeerigen Fruchtaromen finden sich auch Kräuternoten." Weinwisser
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Edelholz, satten Waldbeeren, Zitrus, Kirschen, Toast, Lakritze, Eukalyptus, nach etwas Zeit nach Kokos. Am Gaumen geschliffen, mit saftigem, engmaschigem Tannin und gut herausgearbeiteter Frucht, aktuell noch mit etwas Holzüberhang, auf Kokos im Finale." Falstaff
"Mittleres Granatrot und ein Hauch von Eiche in der Nase. Die besonders reife Frucht täuscht ein wenig über den äußerst appetitlichen Charakter der sorgfältig ausgewählten Sangiovese-Parzelle hinweg, aus der dieser Wein stammt. Noten von Kastanien und immer noch ziemlich viel Tannin." Jancis Robinson
"Dies ist meine erste Probe eines Gran Selezione von Querciabella. Der 2018er Chianti Classico Gran Selezione Querciabella bezieht seine Früchte vom Weingut Ruffoli in Greve in Chianti, dessen Reben auf schieferhaltigen Galestro- und Sandsteinböden in einer kühlen Höhe von 500 Metern gepflanzt sind. Dieser Jahrgang zeigt sich offen und zugänglich, mit warmem Obst, Tabak, Schotter und getrockneten Rosen. Ein Hauch von weicher, reifer Kirsche ist zu spüren." Wine Advocate
"Süße Pflaumen und Zwetschgen mit einer balsamischen Note. Saftig und delikat mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein schön einrahmen." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2018 ist ein kraftvoller, dichter Wein. Der Frost im Jahr 2017 beeinträchtigte den potenziellen Ertrag des nächsten Jahrgangs, was wahrscheinlich die schiere Intensität dieses Weins erklärt. Dunkle Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder und Salbei sättigen alle den Gaumen. Der Wein hat eine enorme Cremigkeit und Tiefe. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie der 2018er altert, denn für Querciabella-Verhältnisse ist er ein ziemlich großer Wein." Vinous
"Dieser Wein hat Aromen von dunklen Pflaumen, Pfirsich, Lorbeer, Minze und Vanille. Er ist mittel bis vollmundig mit einem köstlich vielschichtigen Gaumen. Schönes Zusammenspiel von Steinobst, Kräutern und Gewürzen. Lang und elegant, mit sehr feinen und konzentrierten Tanninen. Fantastische Reinheit." James Suckling
"Der zweite Jahrgang eines ehrgeizigen Projekts, aus dem einzigen Weinberg von Ruffoli, der nach biodynamischen Methoden bewirtschaftet wird, ein außergewöhnlicher Gran Selezione. Wilde Pflaume in der Nase, mit Noten von Chinotto und Lorbeerblatt, dann Muskatnuss. Am Gaumen ist er würzig, mit einem fruchtig-zitrusartigen Abgang und einer langen Haltbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09444218 · 2,25 l · 189,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Bereits im Jahr 2007 nahm die Kellerei das Cru-Projekt in Angriff, mit dem Ziel, die natürliche Eleganz und Vitalität des Sangiovese und den wesentlichen Wert dessen, was die Lateiner "Genius Loci" nennen, herauszustellen. Was als Experiment und Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer jahrelangen, konstanten, aber kalkulierten Arbeit, um die besten Weinberge im Chianti Classico zu identifizieren. Anschließend wurden die besten Weinherstellungs- und Reifungsmethoden angewandt, um den besonderen Einfluss der Herkunft auf die Textur, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verstärken.
Die auf diese Art identifizierte Höhenlage von über 500 m ü.d.M. in der Gemeinde Greve verleiht dem Wein eine große Tiefe, Ausgewogenheit und eine brillante Säure. Diese großartige Sangiovese-Säure in Kombination mit gut gereiften Tanninen, ausgezeichneter Struktur und ebenso viel Geschmack machen 2019 zu einem der ausgewogensten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die langsame Reifung im Holz für etwa 18 Monate verstärkt die lagespezifische Identität der Rebsorte und bringt einen Chianti Classico ins Glas, der die Bezeichnung Gran Selezione wie kaum ein anderer verdient. SUPERIORE.DE
"Von puristischer Schönheit. Feinwürzige Nase, herbstliches Laub, Hibiskus und Rosenblätter, rotbeerig. Wohldosierte Kraft, feiner Grip mit packenden Tanninen, bestens eingebaut in eine gewisse Fülle, saftige Blutorangen und reife Himbeeren, hält wunderschön die Balance und die Finesse, bleibt ungemein lang haften." Weinwisser
"Lineare Blume, komplex und doch verführerisch elegant; voller Schliff, die vife Säure und die feinkörnigen Gerbstoffe in Balance, der Ausklang ellenlang und mit zahlreichen Frucht- und balsamischen Nuancen. Macht alleine Spass, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu kraftvollen Gerichten." Vinum
"Karminrot. Wirklich sehr prächtig. Hier zeigt sich die appetitanregende Natur des Sangiovese mit echter Breite und Tiefe. Die Tannine sind vorhanden, aber nur im Hintergrund und die Säure ist perfekt mit der würzigen Frucht abgestimmt. Keine übermäßige Süße. Schon jetzt subtil und befriedigend. Aber auch dieser Wein wird sicherlich ein langes Leben haben. Wirklich komplett und wunderschön." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Querciabella 2019 bietet zusätzliche Dichte und Fülle in Form von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und Blumenerde. Der Wein ist sehr konzentriert, hat eine weiche Textur und einen trockenen, mineralischen Geschmack im Abgang. Er ist klassisch in der Präsentation und zugänglich im Ansatz." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist deutlich reifer geworden und bietet intensive Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Pflaume, Erde und Tabak. Die Tannine sind gut eingebunden und dennoch fest, während der Abgang Noten von Wildkräutern und Mineralien aufgreift. Er zeigt ausgezeichnete Kraft, Ausgewogenheit und Komplexität." Wine Spectator
"Er ist attraktiv mit frischen Aromen von Kirschen und Himbeeren sowie gemahlenen Nelken, Haselnüssen und zerstoßenen Steinen. Voll und strukturiert mit kalkhaltigen Tanninen, die knackig und lebendig sind. Stetig und mineralisch im Abgang." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2019 ist brillant. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Minze und Lakritze vereinen sich in diesem exquisiten, eleganten Gran Selezione. Alle Elemente sind wunderbar ausgewogen. Der 2019er ist eine Assemblage aus Weinbergen in Ruffoli (Greve)." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 20,29 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09444219 · 0,75 l · 569,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Trauben dieses Bordeaux-Blends stammen aus den besten Parzellen des 40 Hektar-Gutes. Ausgebaut wird er für 15 Monate in überwiegend neuen Barriques. Expressives Bouquet mit reifen roten und dunklen Beeren, umrahmt von ätherischen und balsamischen Noten, Eukalyptus und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen saftig mit perfekt reifer Ausprägung, tiefer Würze und feinmaschigem, reifem Tannin, bleibt sehr finessenreich und elegant bis ins würzig-intensive Finale." Weinwisser
"Famoses Bouquet mit Noten von Veilchen, Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer; ausgewogene Textur, die Gerbstoffe robust und gut eingebunden, harmonischer Verlauf mit einem soliden Finale auf dunklen Beeren und mediterraner Macchia." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase nach Cassis, kaltem Rauch, Preiselbeeren, Unterholz, dazu feine Anklänge von Weißbrot. Am Gaumen kompakt, geschliffen, sehr präzise, mit kühler Cassisfrucht und feiner Minzaromatik sowie eng gewobenem Tannin, dazu enorme Saftigkeit, hoher Trinkfluss, sehr gut gelungen." Falstaff
"Dieser Wein ist frisch und gut definiert durch seine belebende Säure, die die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Kräutern und Gewürzen antreibt. Geschmeidig und harmonisch, mit einer Linie von kreidigen Tanninen im Abgang, während die Kräuterelemente bestehen bleiben." Wine Spectator
"Dunkle Nase, sanft kräuterig und duftend, mit Anklängen an reife Früchte wie Rosinen, Feigen, Pflaumen und Noten von Jasmin und Lakritze. Weich und geschmeidig, mit Leben und Energie. Rund und intensiv, mit süßen, reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, fühlt sich dieser Wein ziemlich ernst an, strukturiert und mit deutlichen Muskeln, aber immer noch mit Raffinesse in der Tannin-Finesse und Gesamtgewicht am Gaumen. Stromlinienförmig und fokussiert, mit einer gewissen Kraft, die im Moment noch zurückhaltend, aber dennoch spürbar ist. Nette Noten von Graphit und kühlen blauen Früchten helfen, die süße Reife zu kompensieren, die offensichtlich ist, aber dieser Wein schafft es, die Grenze zwischen den beiden zu überschreiten." Decanter
"Die frischen Kräuter wie Basilikum und Thymian sind attraktiv, gepaart mit Johannisbeeren und Brombeeren in der Nase. Voller Körper mit viel Frucht und samtigen Tanninen, die eine opulente und super toskanische Intensität zeigen. Er braucht drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184721 · 1,5 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Epokale” Gewürztraminer Spätlese Alto Adige DOC 2015 dolce · 0,75l
Der Name ist Programm. Dieser Wein ist eine Reminiszenz an eine längst vergangene Epoche. Es ist ein Gewürztraminer, der in traditioneller Stilistik mit deutlich wahrnehmbarem Restzucker vinifiziert wird. Die Trauben stammen von zwei der ältesten Gewürztraminer-Lagen nahe dem Nußbaumerhof in Tramin von Böden mit kalkhaltigem Schotter und porphyrhaltigem Felsgestein.
Um seinen Charakter bestmöglich zu entwickeln, reift Epokale für sieben Jahre im Dunkeln des Stollens von Ridnaun am Schneeberg auf über 2.000 Meter Höhe. Hier, vier Kilometer tief im Berginneren, bewahrt er seine Frische und gewinnt Eleganz dank einer Umgebung, in der das ganze Jahr konstante Feuchtigkeit und eine kühle Temperatur von 11 Grad herrschen.
Intensives Goldgelb. Eindrucksvolles Bouquet nach Rosenblüten, etwas Lavendel und reife, exotische Früchte. Würzige Noten von getrockneten Kräutern, Salbei, Ingwer, Safran und Zimt. Ein Wein von ausgeprägter Aromatik, unendlichem Tiefgang bei gleichzeitiger feinwürziger Saftigkeit und salziger Mineralik. Die Säure harmoniert beispiellos mit der hochfeinen Restsüße und macht diese Spätlese-Riserva zu einem einzigartigen Erlebnis. 2.500 Flaschen gibt es von diesem Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Schillernder Duft, obgleich fast verschlossen wirkend, zeigt er sich hier ungemein finessenreich, vielschichtig mit mineralischer Pikanz und elegantem Fruchtkörper, der an Marille und Litschi erinnert. Im Mund herrlich fein gewoben, elegante, weinige Säure, könnte vielleicht einen Tick mehr Druck und Pikanz haben, um die Fülle noch besser abzufedern. Dann wäre hier noch mehr drin gewesen. Gehört dennoch zu den besten Jahrgängen des Epokale." Weinwisser
"Glänzendes, helles Goldgelb. Sehr klare und intensive Nase, nach gelben Rosen, Litschi, reifer Mango, etwas getrocknete Orangenschalen. Ausgewogen und rund im Ansatz, gleitet schön dahin, nach getrockneten Marillen, Rosen und Safran, im Finale dann leider etwas breit, noch sehr jung." Falstaff
"Ehrlich gesagt ist süßer Gewurz etwas, zu dem man selten greift, aber dieser ist so schön ausgewogen und elegant, dass wir meinen, es wäre ein sehr kluger Schachzug, zu ihm zu greifen. Wunderbar zarte Aromen von Rosenwasser, kandierter Ananas und Zitrone mit nur einem Hauch von Rauch. Das ist sehr verlockend. Der lange, filigrane Abgang hat eine Textur, die man erlebt haben muss, um sie zu glauben! Abgefüllt nach 6 Jahren Reifung in der Mine Ridanna Monteneve." James Suckling
"2015 war eine frühe Ernte unter nahezu perfekten Wetterbedingungen. Intensive, jugendliche, goldgelbe Farbe, breite, frische und duftende Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, gewürzt mit Noten von frisch zerstoßenen Gewürzen. Im Mund zeigt sich eine enorme Frische und Intensität von saftigen, fast tropischen Aromen und Zitrusfrüchten; eine atemberaubende Mischung! Im Moment ist trotz des höheren Wertes weniger Zucker zu erkennen, was auf die gute untermauernde Säure zurückzuführen ist. Dieser Wein braucht eindeutig noch sehr viel Zeit." Decanter
"Eine Rückkehr zu den Wurzeln dieser Typologie. Alte Weinberge, sieben Jahre Reifung in der Ridanna Monteneve Mine, über 2000 Meter über dem Meeresspiegel. Weiße Melone und Lychee in der Nase, dann Safran und frischer Salbei im Abgang. Am Gaumen saftig und anhaltend mit einem Hauch von Offizin." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/7 Jahre Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Appenzeller, Taleggio, Apfelstrudel mit Zimt - Gesamtextrakt: 72,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 55,00 g/l
- Sulfit: 170 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091815 · 0,75 l · 580,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde