-
Barolo “Aleste” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Verführerische Nase mit satten Noten nach Leder, reifen Zwetschken mit tiefgelbem Fruchtfleisch, Rosenholz, im Hintergrund etwas Lakritze. Herzhaft und zupackend am Gaumen, breitet sich satt aus, mächtiger Körper, viel zupackendes, kompaktes Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch etwas kompakt, aber bereits mit großer Fruchttiefe und Anklängen an frische Minze, Eisen und Haferflocken. Herrlich saftige, volle, rote Frucht mit einer reichen Schicht pudriger Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber sensationell ausgewogen für dieses anspruchsvolle Jahr." Jancis Robinson
"Balsamische Aromen und Geschmacksnoten von Minze, Eukalyptus und Salbei dominieren die Kirsch- und Beerennoten in diesem geradlinigen Rotwein. Es gibt einen Widerspruch und eine Spannung zwischen dem anmutigen Einstieg und dem dichten, muskulösen Abgang. Dennoch ist er lang und findet am Ende ein Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2017 ist ein dunkler, reichhaltiger Wein. Dunkle Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze und Lakritze bringen die dunkleren Töne des Nebbiolo hervor. Die ganze natürliche Kraft dieser Parzellen kommt mühelos zum Vorschein. Das Beste von allem ist, dass sich der 2017er mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Die Reinheit und Helligkeit des Nebbiolo ist hier so beeindruckend. Erdbeeren und blaue Früchte im Überfluss. Vollmundig, aber dicht und sehr geschliffen mit einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr transparent und ansprechend." James Suckling
"Aromen von Menthol, gepresster Rose, Waldbeeren und gegrillten Kräutern stehen bei diesem atemberaubenden Wein im Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von Waldboden. Der würzige, vollmundige Gaumen vereint Struktur und Finesse und bietet saftige Marasca-Kirsche, Blutorange und Lakritze vor einem Espresso-Finish. Feste, raffinierte Tannine sorgen für einen festen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172717 · 3 l · 148,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Die moderne Assemblage besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Der Wein wird zu 2/3 im neuen Holz ausgebaut und duftet nach Johannisbeere, Veilchen und zeigt eine schöne Schwarzkirsch-Note. Im Mund kraftvoll und intensiv, mit festen cremigen Tanninen und süßen Johannisbeeren im Finale." Weinwisser
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit zarten Violett-Tönen. In der Nase zunächst satte Holzwürze, dann leicht süßliche Anklänge von reifen Waldbeeren und reifen Amarenakirschen, ein bisschen Weihrauch, im Nachhall nach geriebenen roten Johannisbeeren. Am Gaumen mit präsentem Fruchtkern und strahlendem Verlauf, zeigt sich gleich präsent, leicht balsamische Anklänge, stoffig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Ein dicht gewickelter Stil mit Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, umhüllt von staubigen Tanninen. Im lang anhaltenden Abgang kommen Elemente von Erde, Teer und Eukalyptus zum Vorschein. Frisch und ausgewogen." Wine Spectator
"In der Nase trifft dieser Wein auf Brombeeren, Veilchen, Kies und Teer, während sich später Vanille einschleicht. Der Gaumen ist eine schokoladig-beerige Mischung mit pfeffriger und würziger Wärme, die dann elegant in Vanille und Backgewürze übergeht. Er ist dicht, aber nicht süßlich, mit geschmeidigen Tanninen und glänzender Säure." Wine Enthusiast
"Der 2019 Il Blu ist wunderschön. Dunkel und geheimnisvoll im Glas, wird der 2019er mindestens ein paar Jahre brauchen, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Salbei, Minze, Lakritze und neues Leder verschmelzen miteinander. Diese tiefe, fleischige Mischung auf Merlot-Basis trifft alle richtigen Töne." Vinous
"Ein hervorragender Verschnitt aus 80% Merlot, 10% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon, eine biologische Rotweinmischung aus den bewaldeten Hügeln der Toskana. Der 2019er Il Blu ist an seinem modernen blauen Etikett und seinem zeitgenössischen Weinstil zu erkennen. Er bietet nahtlosen Reichtum, elegante Intensität und dunkle Fruchtfülle. Die Italiener könnten ihn mit dem Wort "ruffiano" beschreiben. Die Übersetzung liegt irgendwo zwischen "pleaser" und "panderer", aber mit einem positiven Dreh." Wine Advocate
"Er hat herrliche Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Pfefferkörnern, Nelken, Mokka, Haselnüssen und getrockneten Kräutern. Geschliffen und cremig, mit einem mittleren bis vollen Körper und festen, samtigen Tanninen. Lang, geschmeidig und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324519 · 4,5 l · 99,54 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebendiges Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072221 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332121 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Ausladendes Bouquet mit reifen dunklen Früchten, süßen Gewürzen und mit ätherisch-balsamischen Noten, dazu Zedern- und Tabaknoten, flirtet mit der Überreife. Im Mund trotz der dichtmaschigen Struktur mit geschmeidigem Trinkfluss, wirkt geschliffen und stoffig mit feiner Säure, elaboriertes Tannin, nicht so knackig wie manch anderer, eher rund, feinsinnig und sanft-schmelzig, im Finale dann mit einer charaktervollen mineralisch-eisenartigen und typischen Würze." Weinwisser
"Der Argentiera glänzt typischerweise durch seine rötliche Frucht in diesem hügeligen südlichen Teil von Bolgheri, und hier haben wir eine Intensität von roten Früchten, hauptsächlich Kirsche, die die Noten zusammen mit einem blumigen Touch dominiert. Der Stil ist saftig mit feinen, samtigen Tanninen, pikanter Säure und einem geschliffenen, eleganten Gaumeneindruck. Der Einsatz von Eichenholz ist ausgewogen, mit einer sanften Röstnote und einem verhaltenen Tabaknachgeschmack. Im Moment ist er noch sehr dicht, er wird noch eine Flaschenreifung benötigen, um weicher zu werden." Decanter
"Der Argentiera 2020 Bolgheri Superiore Argentiera ist und bleibt ein stolzer und vorsichtiger Ausdruck eines heißen Jahrgangs. Die Fruchtintensität beginnt mit einem Knall, und der Wein schaltet in den ersten Momenten hoch in den sechsten Gang. Das Erlebnis ist jedoch insgesamt etwas kürzer. Vielleicht sollten Sie ihm mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
"Ein dunkles, grüblerisches Rot, aber auch weich und komplex, das Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Lehm und süßen Gewürzen offenbart. Wunderbar ausgewogen und flüssig, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack, der die Tannine umspielt. Beeindruckend." Wine Spectator
"Charismatisches Bouquet nach Pflaumenkonfitüre und Kräutern, auch Lakritze und Pfeffer; im Mund kraftvoll mit viel Saft, Druck und Länge." Vinum
"Reiche Aromen von Johannisbeeren und Pflaumen mit Untertönen von Schokolade und Walnuss. Vollmundig und kaubar mit Schichten von Tanninen. Es ist ein großer Wein und sehr saftig mit einem polierten und langen Abgang. Braucht fünf bis sechs Jahre, um weich zu werden." James Suckling
"Leuchtendes, sattes Rubinrot mit zartem Purpurreflex. Ausdrucksstarke und duftige Nase nach satten Waldbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch Bitterschokolade, dazu feine blumige Komponenten, Edelholz und helle Würze. Zeigt sich am Gaumen mit tollem Schmelz und eng verwobenem Tannin, sehr druckvoll, pur und klar im Verlauf, sehr lange, noch jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14‑16 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 104 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752520 · 3 l · 149,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Redigaffi” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Noch ungemein jugendlich, fast rotfruchtig, sowohl im Duft als auch im Mund noch ungestüm pubertär. Mit viel Luft eröffnen sich neue Schichten mit Noten von reifen blauen Beeren, nasser Erde, Tabak und Lakritz. Am Gaumen finessenreicher als ich ihn in Erinnerung hatte, sehr athletisch mit viel Frische, deutlicher Balsamik und den typischen Noten des Terroirs, die ein wenig an Eisen und Salzminen erinnert, spannt einen weiten Bogen von der reifen Frucht zur zwingenden Mineralik." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Granat. Eröffnet die Nase mit Noten nach dunklen Beeren, zarte Tabakwürze, helles Leder, Schwarze Ribiseln, präzise und konzentriert, unterlegt von feiner Fasswürze, edel. Am Gaumen geschliffen und salzig, spannt einen weiten Fächer auf, klare, präzise dunkle Beerenfrucht, spannungsgeladen, noch jung, wird sich hervorragend einpendeln." Falstaff
"Der 2018er Redigaffi ist ein weiterer großartiger Wein, der heute getrunken werden kann. Jetzt, nach einigen Jahren in der Flasche, besitzt der 2018er eine schöne aromatische Intensität und Komplexität, die mit einem Kern aus dunkler Frucht spielt. Schwarze Kirsche, Kies, Gewürze, neues Leder, Lakritze, Schokolade und Espresso entwickeln sich mit der Zeit im Glas gut. Ich würde mein Glück mit der Alterung nicht zu weit treiben, aber der 2018er ist heute in einer guten Verfassung. Seine Ausgewogenheit ist tadellos." Vinous
"Der Tua Rita 2018 Redigaffi stammt von den ältesten Merlot-Rebstöcken des Weinguts und ist eine phänomenale Leistung. Dank der langen Vegetationsperiode, die den Trauben reichlich Zeit zur Reifung gab, zeigt diese Edition eine beeindruckende Tiefe und Intensität der Aromen. Schwarze Kirsche, Pflaume und süße Back- und Grillgewürze sind vorsichtig, aber großzügig dosiert. Die Hauptattraktion ist das Mundgefühl, das Reichtum, Weichheit und Konzentration auf eine natürliche und überzeugende Weise erreicht. Der Wein ist vom Anfang bis zu seinem sehr langen Abgang absolut nahtlos, und die Liste seiner positiven Eigenschaften bleibt so lange bestehen, wie der Wein in der Flasche ist. Mit so vielen erfolgreichen Jahrgängen im Rücken ist der Redigaffi ein Wein, der Jahr für Jahr seine primären Ziele erreicht. In diesem Sinne ist er äußerst zuverlässig und beständig. Er ist eine Ikone unter den Weinen Italiens." Wine Advocate
"Der Wein, mit dem alles für Tua Rita begann: 100 % Merlot auf lehmig-kiesigem Boden. 2018 war ein frischerer und kühlerer Jahrgang und hat eine elegante Version des Redigaffi hervorgebracht. Lebhafte Aromen von Tomatenblättern, getoasteter Eiche und rauchiger Lakritze vermischen sich mit komplexen Aromen von Sahne, Gewürzen und dunklen Pflaumen. Dieser luxuriöse Merlot hat eine samtige Textur und einen Hauch von saftigem Biss, mit einem langen Abgang." Decanter
"Viel Schokolade und Beeren, aber auch Gewürze, Walnüsse und Vanille. Er ist voll und vielschichtig. Extrem lang und geschmacksintensiv. So saftig und sexy. Üppig ist das richtige Wort. Opulent mit Glanz und Präsenz. Kräftig im Abgang. Helligkeit und Energie hier." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672418 · 1,5 l · 299,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Der warme Jahrgang zeigt sich in konzentrierter, herrlich reifer Frucht, ohne aber in die Überreife zu gehen. Ein Duett aus roten und schwarzen Kirschen vermählen sich wunderbar mit den typischen würzigen und territorialen Noten. Konzentriert und dicht verwoben mit anfangs etwas kraftvollen Tanninen, die noch etwas Zeit brauchen, um sich vollends zu integrieren und abzurunden. Die Anlagen sind aber sehr vielversprechend." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. In der Nase toller Ausdruck, nach reifen Himbeeren, etwas Hagebutten, erinnert auch an Walderdbeeren, dazu edles Leder und Zigarrenkiste, erinnert im Nachhall an Graphit. Am Gaumen saftig und präzise, öffnet sich spannungsgeladen und mit engmaschigem Tanninkleid, schwingt fein dahin." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Große Tiefe, Präzision und Konzentration sowie eine lebendige Säure, die die jugendliche Himbeerfrucht umrahmt, die sich am Gaumen noch weiter entfalten muss. Feste, aber geschliffene Tannine. Ein fein ausbalanciertes Ganzes, das noch mehr Flaschenreife benötigt. Feinste Eichennoten im Abgang." Jancis Robinson
"Duftende violette Blumen, Waldbeeren und Mentholaromen bilden die Nase zusammen mit einem Hauch von Gewürzen. Der elegante, mittelkräftige Gaumen bietet saftigen Granatapfel, rote Johannisbeeren und eichenholzbetonte Gewürze auf einem säurebetonten Rückgrat. Straffe, feinkörnige Tannine sorgen für einen trockenen Abschluss." Wine Enthusiast
"Getrocknete rote Beeren und getrocknete Blumen, fast Tabak in der Nase. Noten von Zitrusfrüchten und Minze verleihen ihm Charakter. Mittlerer bis voller Körper, elegant und seidig am Gaumen, der sich im weiteren Verlauf mit feinen, cremigen Tanninen verdichtet. Tolle Textur, die den Gaumen sanft umhüllt. Im Moment noch etwas fester im Abgang. Wirklich raffiniert und elegant." James Suckling
"Ein offener Barolo mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Leder und Teer. Geschmeidig in der Textur, bevor er sich verfestigt, mit staubigen, raffinierten Tanninen, die im Abgang verweilen. Er sollte sich mit einer gewissen Flaschenreife gut entwickeln." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2018 ist wunderschön, aber heute auch sehr ruhig. Die dunkelroten und purpurroten Früchte haben eine großartige Reinheit und auch ein gutes Volumen, aber die Leser müssen sich gedulden. Helle Säuren und feste Tannine verleihen Energie. Ich bewundere die Präsenz und Textur dieses Weines. Der Aleste aus Cannubi Boschis profitiert von einer Lage, die mit Feuchtigkeit umgehen kann. Er ist sehr gut gelungen." Wine Advocate
"Südöstliche Seite des Cannubi-Hügels, ein großer Klassiker von Sandrone in seiner klassischen Version von Finesse und Ausdauer. Schwarze Kirsche in der Nase, mit einem Hauch von Zimt und Eukalyptus. Das Mundgefühl ist saftig und dicht, mit einer Rückkehr von Frucht und süßen Gewürzen, richtig tanninhaltig, mit einer schönen balsamischen Spannung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172718 · 3 l · 151,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeChianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Hier kommt der zweite Jahrgang von Barbara Widmers Chianti Classico Gran Selezione. Er wird aus den besten Sangiovese-Trauben des Weinguts vinifiziert, sie stammen allesamt von Lehmböden in ca. 200 Metern Höhe. Komplexes und sehr aromatisches Bouquet mit Noten roter Früchte, Kräuter, Leder, Lakritze, abgerundet von einer feinen Röstnote. Am Gaumen vielschichtig und strahlend, dabei nie opulent oder breit, die gut abgestimmten Tannine geleiten ihn in einen tiefen und raffinierten Abgang. Brancaias Gran Selezione vereinigt schon in jungen Jahren die unverkennbar aristokratische Stilistik eines reinsortigen Sangiovese mit beeindruckender Eleganz. SUPERIORE.DE
"Punktet wie so oft mit einer fein anmutenden Ausgewogenheit von Frucht und passendem Holzeinsatz und zeigt einen kompakten Kern, Vitalität und ein feines Säurespiel; geht dann mit rotbeeriger Frucht und mineralischer Würze lange ab." Weinwisser
"Funkelndes Rubinrot, leichte Randaufhellungen. In der Nase komplex, Sauerkirsche, Zigarrenkiste, dezente ätherische Anklänge, erinnert etwas an Eukalyptus. Am Gaumen elegant, tänzelnd, vibrierende Säure, seidiges Tannin, gegen Ende viel Kräuter, anhaltender Abgang." Falstaff
"Dies ist ein weiterer beeindruckender Biowein des talentierten Winzerteams von Brancaia und der Besitzerin Barbara Widmer. Der 2020er Chianti Classico Gran Selezione ist reichhaltig und mit dunkler Kirsche, Gewürzen, Nelken und gegrillten Kräutern ausgestattet. Dieser Jahrgang ist ein wahrer Genuss, den man sofort trinken kann." Wine Advocate
"Einnehmende Blume nach Beeren und Flieder, salopp begleitet von Gewürznoten; der Ansatz kernig, die lebhafte Säure und die exzellenten Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von frischen Johannisbeeren und viel Geschmeidigkeit. Kann noch reifen." Vinum
"Noten von reifen Kirschen und roten Johannisbeeren mit pikanten Kräutern, gemahlenen Gewürzen und zerstoßenen Steinen. Voll und strukturiert mit dichten und kompakten Tanninen, die reif und gut in den Wein integriert sind. Aufgefrischt durch eine beständige Säure, die ihm Knackigkeit verleiht und die roten Früchte hervorhebt. Ich mag die Textur und die Länge des Weins." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18/3 Monate Tonneau/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
komplexe und strukturierte Gerichte, gebratenes Fleisch, Wild und gereifter Käse - Gesamtextrakt: 32,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 117 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324920 · 4,5 l · 102,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Die Trauben kommen von den höchsten Lagen des Weinguts. Elegantes Bouquet mit würzigen und ätherisch-balsamischen Noten, gepaart mit reifer dunkelbeeriger Frucht und feinen Tabaknoten. Im Mund ungemein saftig und nuanciert, getragen von einer mineralisch-würzigen Ader, elegant mit seidiger Textur, die bisher eleganteste Version dieses Weins." Weinwisser
"Hervorragender Blend aus Cabernet und Merlot mit Blaubeer-Nougatnase, auch Lakritze; perfekt ausbalanziert im Mund, schöner Verlauf, schmeichelnde Nuancen von Schwarzbeerconfit, Kräutern und Vanille im anhaltenden Abgang." Vinum
"Funkelndes Rubin mit dunklem Kern. Eröffnet mit betont würzigen Noten nach Macchiasträuchern, dazu Kardamom, dann viel dunkle Beerenfrucht, Tabak. Rund und geschliffen in Ansatz und Verlauf, präzise gearbeitet, feinmaschiges Tannin trägt den Wein, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der Bolgheri Superiore Argentiera 2021 ist ein edler, ausgefeilter Rotwein. Zerquetschte Blumen, Mokka und Zimt verschmelzen mit einem Kern aus rot gefärbter Frucht. Aromatisch und leichtfüßig, bietet der 2021 Bolgheri viel Reichtum, aber in einem zurückhaltenden, lebendigen Stil, der sehr ansprechend ist." Vinous
"Dieser 2021er ist ein großer Wein, vollgepackt mit struktureller Masse und kräftigen, klebrigen schwarzen Früchten mit etwas Sous Bois und Minzaromen. Die reichlichen Tannine sind gut abgerundet, und der Gesamteindruck ist, dass es sich um einen Qualitätswein handelt, der noch sehr jugendlich ist und Zeit zum Aufblühen braucht." Decanter
"Der Bolgheri Superiore Argentiera 2021 ist ziemlich dicht und reichhaltig und zeigt die kühne Intensität des Jahrgangs in aller Deutlichkeit. Das Bouquet bietet Brombeerlikör und sirupartige Schwarzkirsche mit würzigen Noten. Die Tannine sind größtenteils vollmundig, mit einem Hauch von Bitterkeit, der sich erst noch setzen muss." Wine Advocate
"Ein wunderbar frischer junger Wein mit Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Lavendel. Mineralisch. Mehr blaue Früchte als in der Vergangenheit. Sehr rassig und fein mit mittlerem bis vollem Körper und Aromen von blauen Früchten, wie Himbeere und Heidelbeere. Die Tannine zeigen schöne Harmonie und Präzision. Senkrecht mit Energie." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14‑16 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09753621 · 3 l · 155,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio – großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole – ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Eine in der Alberello-Erziehung gepflanzte Syrah-Parzelle. Tiefgründig mit viel Syrah-Würze, Johannisbeerstrauch und dunkle, gewürzte Schokolade, zart gelierte rote und schwarze Früchte, Lakritz und Heidelbeeren. Im Mund geschliffen und präzise strukturiert, super saftig mit eher roten Früchten, zarter Cremigkeit, guter Frische und mit griffigem, feinmaschigem Tannin, würzig und edel." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Duftige Nase mit Noten nach Veilchen und Schwarzkirschen, unterlegt von dezent würzigen Komponenten, viel Kardamom. Am Gaumen viel frische Frucht im vorderen Bereich, öffnet sich dann mit griffigem, im Kern aber etwas großem Tannin." Falstaff
"Reichlich Blumen und frische Früchte wie Brombeeren und Himbeeren. Ein Hauch von Nelken und Muskatnuss. Mittlerer bis voller Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einem knackigen und knusprigen Abgang. Im Abgang ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er noch drei bis vier Jahre in der Flasche reifen muss." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, Heidelbeeren, Boysenbeeren, Erde und Gewürzen. Dicht und doch flüssig, mit feinkörnigen Tanninen und einem gut definierten Fruchtbündel, das im Abgang anhält. Zeigt hervorragende Finesse und Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Die Nase ist glatt und dunkel wie ein gut geschnittener Anzug, während die salzige Kaukraft schwarzer Oliven mit der Säure von Brombeeren und Blaubeeren Walzer tanzt und ein Feuerwerk von schwarzem Pfeffer in den Nachthimmel schießt. Die Oliven und die dunklen Früchte tanzen weiter am Gaumen, bis das Lied mit einem Crescendo aus würziger Bitterschokolade endet. Die eleganten Tannine beobachten Sie von der anderen Seite des Ballsaals, während die Säure unauffällig, aber unvergesslich auf dem Balkon brodelt." Wine Enthusiast
"Der Scrio 2020 ist ein schöner Wein. In diesem Stadium ist der Scrio ziemlich verschlossen, aber das ist wahrscheinlich eine sehr gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von weißem Pfeffer, Rauch, Trockenblumen, Minze und Kreide zum Vorschein, die einem Kern aus süßer roter und blutoranger Frucht Helligkeit verleihen. Dies ist der erste Jahrgang, bei dem sich die Weinbergslage in den Hügeln von Bolgheri deutlich verändert hat." Vinous
"Der 2020er Scrio ist ein wunderschöner Syrah aus der Toskana, der eine tadellose Eleganz mit einem sehr langen und geradlinigen Stil zeigt, der sich in der Nase und am Gaumen widerspiegelt. Ich liebe die Präzision dieses Weins. Die berühmte Rhône-Traube hat in diesem Teil der toskanischen Küste eine sehr glückliche Heimat gefunden. Das Team von Le Macchiole ist besonders talentiert darin, die Nuancen der Rebsorte hervorzuheben: dunkle Früchte, Backschokolade, Gewürze, verkohltes Fleisch, weißer Pfeffer und Bleistiftspuren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Zement/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833120 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Bussia “Vigna Romirasco” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben des Romirasco stammen aus der gleichnamigen Einzellage der Gemarkung Bussia. Die Reben stehen in ca. 400 m Höhe und sind bis zu 55 Jahre alt. Es ist der wohl würzigste Vertreter im Gesamtprogramm Aldo Conternos. In der Nase feine Noten von Teer und Rauch, dazu Kirsche, Holunderbeeren und Menthol. Am Gaumen übernehmen sofort Noten von Himbeere, Johannisbeere, Rosmarin und Thymian die Führung. Der Wein steht geradezu vertikal im Glas, die unterschiedlichen Frucht- und Gewürzkomponenten vermählen sich auf höchst elegante Weise und machen dieses Weinmonument jedes Jahr zu einem der unwiderstehlichsten Vertreter der gesamten Barolo-Welt. SUPERIORE.DE
"Typischer Bussia mit balsamischen Noten und dunkler Würze, sehr erdig und mit reichlich fleischigem Tannin, das lange präsent bleibt, bestimmende Präsenz und rundum ein kraftstrotzender Barolo mit vielen Feinheiten." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr intensive und dichte Nase nach weißer Trüffel, feinen würzigen Kräutern, dann viel Brombeere und Leder. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel feinmaschiges, griffiges Tannin, baut sich in vielen Schichten auf, etwas Blutorange, dazu dunkle Himbeere, satter Druck im Finale." Falstaff
"Obwohl dieser Barolo stark von neuem Eichenholz geprägt ist, zeigt er eine lebendige Qualität mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Teer und Tabak. Geschmeidig, fast elegant, mit einem langen, würzigen Nachgeschmack, zeigt er viele Details und Energie." Wine Spectator
"Viele blumige Aromen, wie Flieder und Rosen, mit zerdrückten Himbeeren und Erdbeeren. Auch Sandelholz. Vollmundig und sehr kraftvoll mit einer unglaublichen Fruchttiefe und kaubaren Tanninen. Er hält minutenlang an. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 32 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,26 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05413117 · 1,5 l · 316,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ravera ist ein Wein von großer Wirkung und Kraft, und er ist auch ein Wein der Zukunft. Das liegt daran, dass Ravera (in der Gemeinde Novello) eine der besten Lagen ist, die trotz des sich ändernden Klimas immer wieder überrascht und beeindruckt. Dank der hohen Lage und der offenen Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist das Mikroklima gut belüftet, aber gleichzeitig auch geschützt. Im Bouquet frisch geschnittene Blumen, weißer Pfeffer und Minze, anfangs noch schüchtern, im weiteren Verlauf sehr energetisch und geradeaus. Im Trunk eingelegte dunkle Kirschen, Lavendel, Minze, zerkleinerte Steine und Anklänge von Salbei. Summa summarum ein kraftvoller, atemberaubender und tiefer Barolo, der mit großartiger Reinheit und schöner Transparenz ausgestattet ist. Ein umwerfender Wein! SUPERIORE.DE
"Modern wirkendes, kraftvolles Bouquet, reife rote und zartblaue Früchte, in Alkohol eingelegte Beeren, Orangenschale. Am Gaumen schmelzigdichte, kraftvolle Art, feines Tannin, ungemein saftig, mundwässernde Art, klar, modern und noch jung, aber das hat Substanz und Zukunft." Weinwisser
"Raffinierte Kombination auf Aromen von Himbeeren und Blüten; geschliffen, die Gerbstoffe punktgenau, hat Rasse, Fülle und endet facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Perfekt zu einem saftigen Rindersteak!" Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase nach frischen Zwetschken, Brombeeren und eingelegtem Pfirsich. Spannendes Spiel am Gaumen, viel saftige Frucht, gepaart mit griffigem, feinem Tannin, kompakt und mit festem Druck, im Finale erdige Töne." Falstaff
"In der Nase besticht er sofort mit einer Mischung aus schwarzen, mazerierten Kirschen und einer einzigartigen Note von zerstoßenen Vitaminen, die durch zarte Babyrosen und frische grüne Kräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine robuste Struktur, mit festen und zähen Tanninen, die die Zunge umklammern. Wenn sich der Wein öffnet, zeigt sich sein wahres Potenzial." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ravera 2020 hat viel Ravera-Klassik und Spannung. Ravera ist nie ein riesiger Wein in Körper, aber die Tiefe ist oft da, auch wenn in einer untertriebenen und mehr linearen Weise ausgedrückt. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und weißer Pfeffer verleihen ihm durchweg Brillanz." Vinous
"Der Vietti 2020 Barolo Ravera bietet dunkle Früchte, Kirschen und schwarze Johannisbeeren, die von einer sanften Würze begleitet werden. Dazu kommt eine sonnenverwöhnte Note von Auberginen, Tomatenblättern und eisenhaltiger Erde. Der Ravera zeigt kräftige Linien mit guter Säure und festem Tanninrückgrat. Er schließt trocken ab und reift ausschließlich in großen Eichenfässern. Ravera mit seiner offenen Bergkulisse und den kühlen Temperaturen gilt als eine der besten Lagen der Appellation, vor allem, wenn sich das Klima ändert." Wine Advocate
"Parfümiert, komponiert und agil mit Noten von Kirschen, Walderdbeeren, weißem Pfeffer, gefrorenen Himbeeren, Trockenblumen und etwas Stein. Vollmundig mit feinen, kreidigen Tanninen und knackiger Säure. Hell und vertikal mit kontrollierter Kraft. Texturiert und subtil. Große Spannung und Energie im mittleren Teil des Gaumens und im langen, konzentrierten Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05245720 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerretta DOCG 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Barolo Cerretta ist ein dichter, konzentrierter und energiegeladener Ausdruck des Nebbiolo. Rote und violette Fruchtaromen von Cassis, getrockneten Preiselbeeren und Kirschen setzen schöne Akzente, aber auch die ebenso schönen Aromen von Lakritze, Lagerfeuerasche und kandierten Orangenschalen, die so geschickt eine Nebenrolle spielen, finden hier reichlich Platz. Am Gaumen ist er ein glänzender, geschliffener Wein mit genügend Tannin, um ihn noch 10 oder 20 Jahre im Keller reifen zu lassen. SUPERIORE.DE
"Klassische, zarte Farbe mit Orangerand. Er hat eine jugendliche Nase, duftig und zart, mit etwas Marzipan und nussiger Süße, weniger intensiv als 2018. Mit schöner saftiger Art präsentiert er sich dicht und klar auf der Zunge, weit gespannt, sehr stimmig und klassisch gerbstoffbetont, weniger fruchtig als erwartet. Vielmehr erscheint er wie ein männlicher Serralunga mit festem Händedruck und zeigt eine dichte Gerbstoffwürze im Nachhall, sehr lang und ausgewogen." Weinwisser
"Konzentriert und fein parfümiert zugleich. Himbeerfrucht mit einem Hauch von Orange. Am Gaumen saftige Himbeerfrucht mit viel geschmeidiger Säure und schönen, umhüllenden Tanninen, die die üppige Frucht auffangen. Vollständig." Jancis Robinson
"Leuchtendes Rubingranat mit glänzendem Kern. In der Nase tiefgründig, nach Erde und Eisen, zarte Kräuternoten, ganz dezent nach Himbeere, wirkt kühl, nach kaltem Wachs. Am Gaumen sehr stoffig, mit ausgeprägtem, engmaschigem Tannin, präsent, kommt lange wieder, im Finale saftig auf kandierten Orangen." Falstaff
"Der Barolo Cerretta 2019 ist weich, zart und edel. Getrocknete Rosenblüten, Zimt, Blutorange, Minze und getrocknete Blumen vervollständigen die Schichten. Dieser mühelose, vielschichtige Barolo öffnet sich schön mit ein wenig Zeit im Glas. Er hat eine wunderbare Resonanz und viel Klasse." Vinous
"Gebackene Erdbeeren und rosafarbene Blumen in der Nase, duftet fruchtig, blumig und kräuterig - gehoben und voller aromatischer Intensität. Geschmeidig und charmant von Anfang an, intensiv saftig - die Säure verleiht den Kirschen und Himbeeren eine spritzige, scharfe Note, während die Tannine den Mund mit einem feinen Pulver überziehen und die roten Beerenfrüchte unterstützen. Rund, großzügig, hell und wirklich gut abgegrenzt, man spürt die Sehnen dieses Weines, er hat Muskeln, ist aber sanft und geformt. Ein Kern aus würziger Mineralität, nassen Steinen und Oliven verleiht dem Wein einen würzigen Ausgleich und verleiht ihm Komplexität und Interesse. Ein schönes, elegantes Glas Wein mit Nuancen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,11 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502919 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Löwengang Historischer gemischter Satz” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit 1934 befinden sich die Weinberge des in Margreid gelegenen Ansitzes Löwengang in Besitz der Familie Lageder. Hier, auf dem Schuttkegel aus uraltem Dolomitgestein unterhalb steiler Felswände, finden Rebsorten wie Carménère und Cabernet im milden Klima des Tals optimale Voraussetzungen.
Löwengang unterstreicht die einzigartige DNA der Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird. Teile des Weinbergs sind rund 145 Jahre alt und die Reben zählen zu den ältesten Weinbergen Südtirols. Graf Melchiori, der ehemalige Besitzer, bepflanzte die Parzellen in Margreid um 1875 mit Cabernet. Zumindest dachte er das – denn ein großer Teil der damals gepflanzten Reben waren eigentlich Carménère-Reben. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Weinberg und umfassende genetische Analysen fand das Weingut Alois Lageder heraus, dass es sich bei dem Weinberg in Wirklichkeit um einen gemischten Satz aus Carménère, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon handelt. Um die besondere Herkunft der Trauben hervorzuheben, wird der Wein ab Jahrgang 2018 als "Löwengang Historischer gemischter Satz" angeboten.
Komplexes, konzentriertes Bouquet mit fruchtigen Andeutungen von Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, dazu würzige Aromen von Tabak, florale Noten nach Veilchen und Minze und ein sehr eleganter Holzton. Kraftvoller, gradliniger Ansatz, konzentriert und dicht am Gaumen. Lang anhaltendes, frisches und fruchtiges Finale mit kräftigem, aber keineswegs aggressiven Tannin. SUPERIORE.DE
"Die mit Carmenère, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bepflanzte Parzelle im Herzen des LöwengangWeinbergs zählt mit ihren bis zu 140 Jahre alten Reben zu den ältesten Rebbergen Südtirols. Wilde Nase mit viel pflanzlicher Frische, Minze und floralen Noten, am Gaumen leichtfüßig und schlank, aber strukturbetont, mit knackiger Säure, blättrigen und erdigen Noten, Himbeerund Brombeergelee, kandierte Veilchen, Tomatenwürze, Spuren von Bitterschokolade, jugendlich raue und ungestüme Tannine, eigensinnig und spannend." Weinwisser
"Kühler, geschliffener, fest gewirkter und sehr feiner Duft nach schwarzen und roten Beeren mit tabakigen und fleischig-animalischen Nuancen sowie ein wenig Wacholder und Tabak. Herb, fest und wieder ziemlich kühl im Mund, feinsaftige Frucht mit nussigen, wacholdrigen und kräuterigen Tönen, merklicher Säurebiss und jugendliches, dabei feines Tannin, nachhaltig und dicht am Gaumen, dabei schlank, gute Tiefe, zurückhaltende, etwas zedrige Holzwürze, ein wenig Tomatenmark, Eisen und Blut, reichlich Salz, sehr guter, straffer, herber, zupackender Abgang. Das absolute Gegenteil eines Schwergewichts und dennoch dicht, komplex und tief - das ist schon eine Kunst für sich." Wein-Plus
"Aromen von Erde, Leder, Schokolade und Lakritze, sehr würzig und rauchig. Der Auftakt ist weich, mit reifen, samtigen, fast seidigen Tanninen, die im erfrischenden, mittelkräftigen Abgang etwas zäher sind." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Carménère, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
- Anbau: demeter
- Ausbau: 16 Monate kleines/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,37 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01063720 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den puren Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353221 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Der Galatrona von Petrolo ist ein vielbeachteter Merlot aus der Toskana. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in großen Holzfässern. Viskose, dunkle Farbe. Kräuterwürzig, lakritzig und mit einigem Holz, duftet der Galatrona 2021. Satt, saftig und schmelzig, beginnt er im Mund deutlich aromatischer als in der Nase. Intensive Gerbstoffe und eine sehr rassige Säure erzeugen eine volle Struktur von mittlerer Tiefe." Weinwisser
"Obwohl er nahtlos und üppig gesättigt ist mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Eisen, Tabak und Gewürzen, ist dieser Rotwein auch solide gebaut, mit polierten Tanninen. Dennoch geht es hier mehr um Finesse und Eleganz als um Kraft, mit einem lebendigen Profil und einem superlangen Abgang." Wine Spectator
"Leuchtendes Purpur im Glas, herrliche Aromen von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit floralen Noten - dieser 100%ige Merlot riecht wunderbar duftend und einladend. Am Gaumen ist er geschmeidig, vollmundig und wirklich verführerisch, sinnlich mit seidigen, aber griffigen Tanninen, wunderschön reifen Johannisbeer- und Kirschfrüchten und einer knackigen Säure, die nicht zu scharf oder zu offensichtlich ist, sondern den Gaumen belebt und dem Gesamtausdruck einen Kick und eine wunderbare Frische verleiht. Wunderschön präsentiert, harmonisch, ausgewogen und vom ersten bis zum letzten Schluck absolut genießbar. Ein großartiger Wein, intensiv und doch energisch, voller Geschmacks- und Texturnuancen. Ein Wein, der nicht zu verachten ist, obwohl er noch viel Potenzial für eine weitere Reifung hat." Decanter
"Die Nase zeigt eine große Welt von würzigen Aromen, von Rötel über Metall bis hin zu Holz und Erde, mit Preiselbeeren, Johannisbeeren und dunklen Beeren als süßem Kontrast. Am Gaumen zeigt sich ein lebendiger Geschmack mit der Wärme von Erde und frisch gereiften Früchten, der von herben Tanninen begleitet wird, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Ein absolut akrobatisches Kunststück in Sachen Merlot." Wine Enthusiast
"Der 2021 Val d'Arno di Sopra Galatrona zeigt sehr konzentrierte, aber auch sehr großzügige Aromen, mit zarter Minze, Kirsche und Stracciatella über einer vollmundigen Textur mit sanften Schichten von Gewürzen und Zedernholz. Die Tannine des Weins sind elegant und kalkhaltig, aber das Mundgefühl ist so großzügig, dass sich alles schön am Gaumen verteilt." Wine Advocate
"Der Galatrona 2021 ist ein guter Nachfolger des 2020er. In den meisten Jahrgängen ist der Galatrona von Anfang an sehr auffällig. Das ist beim 2021er ganz und gar nicht der Fall. Dieser Wein wird noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder, Lakritze und Weihrauch verleihen dem 2021er eine enorme Komplexität. Mehr als alles andere bewundere ich das Gefühl von vertikaler, explosiver Energie, die den 2021 in die Stratosphäre katapultiert. Dies ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
"Die Aromen sind hier sehr ausgeprägt mit getrockneten Blumen wie Lavendel und Veilchen. Auch etwas Salbei. Schwarze Beeren und schwarze Olivenhaut. Vollmundig und dennoch geradlinig und energisch mit sehr feinen Tanninen und einer fantastischen Länge. Frisch und lebendig im Abgang. Am besten nach 2026." James Suckling
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Edle würzige Nase, nach schwarzen Johannisbeeren, feinen erdigen Noten, dazu ein Hauch getrocknetes Rosenblatt, Zigarrenkiste. Am Gaumen mit süßem Schmelz, umwoben von herzhaftem, saftigem Tannin, elegant im Verlauf, kommt im Finale lange und saftig wieder, im Ausklang auf feinen würzigen Tönen, noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822521 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Seit den 90er Jahren zählt La Massa zu den besten Erzeugern des Chianti Classico. Seine gereifte, viskose Farbe erscheint älter als 2019. Satt und konzentriert bringt der Giorgio Primo im Geruch die klassische, toskanische Süße hervor, ist sehr würzig und voll, auch hier mit leicht gereiften Akzenten. Sehr ansprechend und mit viel Cabernet-Charakter, erscheint er süßer als andere toskanische Bordeaux Blends, beispielsweise aus Bolgheri. Ganz geschmeidig und rund gemacht, schmelzig süß, dennoch mit leicht streng dirigierender, durchgängiger Säure. Schöne, wuchtige Erscheinung, nicht für eine jahrzehntelange Entwicklung ausgelegt, vielmehr sofort zugänglich, klar strukturiert und mit süßem, generösem Nachhall." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Herrliche Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren mit Noten von zerstoßenen Steinen und Walnüssen. Voller Körper, feste und zähe Tannine mit Brombeeren und Anklängen von Schokolade und Gewürzen. Geschmackvoll und intensiv im Abgang. Besser nach 2023, aber auch jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Die Nase erinnert an ein sommerliches Barbecue mit rauchigen Fleischwolken, die sich mit dunklen, üppigen Beeren und Früchten vermischen. Am Gaumen kommt das Dessert mit einem Stück Beerenkuchen, aber pfeffrige Schärfe und brennende Tannine sorgen für ein Gleichgewicht durch einen bitteren, raffinierten, lang anhaltenden Abgang." Wine Enthusiast
"Der Fattoria La Massa 2018 Giorgio Primo ist ein Wein von Reichtum, Volumen und Textur. Die Mischung besteht aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Petit Verdot. Die Mazerationszeit beträgt 26 bis 28 Tage und verleiht dem Wein die schöne Tiefe und Cremigkeit, die man hier schmeckt. Das Bukett erinnert an schwarze Früchte, zermahlene Steine, Trüffel und geröstete Gewürze. Die vollmundige Struktur des Weins und seine Frische versprechen eine lange Lagerung im Keller." Wine Advocate
"Der Giorgio Primo 2018 repräsentiert ein neues Niveau an Finesse bei La Massa. Kraftvoll und dicht im Glas, mit enormer Struktur, ist der Giorgio Primo ein großartiges Beispiel dafür, wie überzeugend internationale Sorten im Conca d'Oro-Gebiet von Panzano sind. Crème de Cassis, Gewürze, neues Leder, Schokolade und süße Gewürze bauen sich im strukturierten, geschmacksintensiven Abgang auf." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242818 · 3 l · 166,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2019
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. SUPERIORE.DE
"Majestätisches Bouquet mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, Waldboden, Lakritz und ätherisch-balsamischen Noten, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel schwingt mit. Im
Mund ist er tief und komplex gewoben, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt. Samtiges, Struktur gebendes Tannin, die Terroir-Aspekte kommen immer stärker heraus. Ein eleganter Cabernet Franc von majestätischer Güte." Weinwisser"Der Tenuta di Biserno 2019 Lodovico ist ein weiterer legendärer Wein der toskanischen Küste. Diese großartige Mischung aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot offenbart dichte Schichten von dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, Leder und Gewürzen. Der Wein ist wunderbar konzentriert und abgerundet, mit all der zusätzlichen Weichheit und dem Reichtum des warmen und sonnigen Klimas, das an der toskanischen Küste herrscht. Der Abgang ist lang und tadellos." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,02 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184319 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2020
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. SUPERIORE.DE
"Majestätisches Bouquet mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, Waldboden, Lakritz und ätherisch-balsamischen Noten, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel schwingt mit. Im Mund ist er tief und komplex gewoben, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt. Samtiges, Struktur gebendes Tannin, die Terroir-Aspekte kommen immer stärker heraus. Ein eleganter Cabernet Franc von majestätischer Güte." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184320 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2018
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kenner kennen und schätzen den Biserno, das zweite Flaggschiff der Kellerei. Die Traubenzusammensetzung ist in etwa gleich, nur stammen hier die Trauben aus dem Bellaria-Weinberg. Lodovico setzt wie jedes Jahr den Resultaten der Tenuta di Biserno die Krone auf. Die 2018er Ausgabe ist ein höchst gelungener Wein von außergewöhnlichem Ausdruck und enormer Tiefe – und einem Geschmacksprofil, das Konzentration und Kraft mit der sorgfältigen Präzision der in der Assemblage verwendeten Sorten abwägt. Das Ergebnis ist scharf und fokussiert und ermöglicht die detaillierte Abbildung von Brombeeren und Pflaumen gefolgt von Gewürzen, zart toastigen Noten und etwas Schokolade. Die eleganten Tannine sind süß und sorgfältig in jede einzelne Faser des Weins integriert. Wenn man die Entwicklung des Lodovico über das letzte Jahrzehnt verfolgt hat, wurde spätestens mit dem aktuellen Jahrgang und dem Alter der Reben der Rythmus gefunden, um einen Weltklassewein zu erzeugen. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Sehr weitgefächerte Nase mit viel reifer, schwarzbeeriger Frucht, wirkt schon sehr edel und aristokratisch, ein Touch Trüffel-schokolade schwingt mit. Feinste Vanilletöne und Zeder zeugen vom edlen Holzausbau, hinter diesen edlen Düften kommt auch eine mineralische, an Eisen erinnernde Terroirnote hervor. Im Mund ist das enorm dicht, dabei ungemein geschliffen und von großer Harmonie geprägt, sehr rund und samtig, fast gefällig, aber das braucht einfach Zeit, um die wahre Größe und die vorhandenen Terroiraspekte noch stärker zum Vorschein zu bringen. Ein majestätischer Wein." Weinwisser
"Sattes Rubin mit feinem violettfarbenem Schimmer. Kompakte, fleischige Nase mit Noten nach Kardamom, ein Hauch Zimt, viel Brombeere und Cassis. Im Ansatz sehr geschliffen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, nach Brombeere und Tabak, im Finale grün-würzige Noten, die den Trinkfluss etwas dämpfen." Falstaff
"Schöne Aromen von Johannisbeeren, Salbei und anderen frischen Kräutern gehen in einen vollen Körper mit runden, cremigen Tanninen über. Verlockende Textur und üppiger Fruchtcharakter. Sehr ausgewogen und raffiniert. Er ist jetzt schon schön, wird aber ab 2023 noch besser werden." James Suckling
"Der Tenuta di Biserno 2018 Lodovico zeigt ein hohes Maß an Fokussierung und Schärfe in diesem Jahrgang, der angesichts einiger zusätzlicher Regenschauer nicht immer einfach war. Dieser vollmundige toskanische Rotwein ist vertikal und sehr intensiv, während er gleichzeitig einen sorgfältigen Sinn für Balance und aromatisches Gleichgewicht bewahrt. Er zeigt große, schwarze Intensität mit viel Frucht und Schichtung. Der Wein bewegt sich auf dem sprichwörtlichen schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Lodovico wird seit 2007 in Bibbona an der Grenze zu Bolgheri hergestellt und ist eine relativ junge Marke, die von Lodovico Antinori geleitet wird. Die jährliche Produktion liegt unter 10.000 Flaschen, und die genaue Mischung wird nicht bekannt gegeben. Der Wein basiert auf Cabernet Franc und wird mit kleinen Mengen Merlot und Petit Verdot verschnitten. Er wird in Edelstahl vergoren und 16 Monate im Barrique ausgebaut, wobei er im Vergleich zu einem gleichwertigen Bordeaux deutlich weniger abgefüllt wird. Der 2018er ist nicht ganz repräsentativ (probieren Sie den hervorragenden und konzentrierteren 2016er), aber er beschreibt recht gut die anmutige, Margaux-ähnliche Eleganz dieses Super-Toskaners. Parma-Veilchen, Zedernholz, Eukalyptus, wilde Himbeeren und Kaffeesatz umreißen seine Komplexität. Die seidigen Tannine sind mit einer erfrischenden Säure verbunden." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot und Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184318 · 0,75 l · 665,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Feines, elegantes Bouquet mit Fruchtaromen, Noten von Kaffee und komplexen Gewürzaromen. Der Geschmack ist langanhaltend, die Säure im perfekten Gleichgewicht zu Tannin und Körper. Ein Wein mit großer Spannung und Persönlichkeit, für eine lange Lagerung geeignet, aber auch in seiner Jugend schon ein Hochgenuss. SUPERIORE.DE
"Herrlich vielschichtiges, eher kühl wirkendes Bouquet mit den hier häufig wahrzunehmenden mineralischen Noten, die an Eisen erinnern, sehr distinguiert, edle Frucht mit à point reifer Waldbeerenaromatik, edlen Kirschen, Cassis und Preiselbeeren. Fein und elegant am Gaumen, sehr präzise konturiert, super elaboriertes Tannin, das sich nahezu perfekt am Körper wie ein maßgeschneidertes Kleid anschmiegt, wirkt linear mit feinstrahliger, den Gaumen durchdringender Säurefrische. Das ist mega! Damit geht Grattamacco auf Tuchfühlung mit den Superstars der Region und sichert sich einen wohl dauerhaften Podiumsplatz." Weinwisser
"Elegant und geradlinig im Profil, bietet dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Mineralien, Erde und mediterranem Buschwerk. Es gibt feine Spannung und Frische, mit einem langen, resonanten Nachgeschmack. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Zeitloser Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese: Mollige Blume nach Heidelbeerkonfitüre und Leder; am Gaumen saftig, die Säure und die mürben Tannine in Harmonie, weich und geschmeidig und doch mit Stoff der fruchtig-balsamische Nachhall, auch mineralische Nuancen. Ein Klassiker, der auch in diesem Jahrgang überzeugt." Vinum
"Aromatische Nase von schwarzen Johannisbeeren, Beeren und Kirschen, zusammen mit einem Hauch von Blumen und sanfter Eiche. Voller Körper mit einer sehr reinen und intensiven Frucht, die sich durch die leicht festen Tannine zieht und einen langen, nur leicht reibenden Abgang ergibt. Aus biologisch angebauten Trauben. Ein eleganter, gut strukturierter Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Jetzt trinkbar, aber besser ab 2024." James Suckling
"Dezente Aromen von Cassis und mediterranen Kräutern verbinden sich mit frischeren roten Früchten und einem blumigen Touch. Er ist sehr gut komponiert und zeigt einen eleganten und saftigen Stil mit großartiger Integration von Eiche und jugendlicher, knackiger Frucht. Ein Bolgheri, auf den man warten sollte - er ist für die Langstrecke bestimmt." Decanter
"Der 2020er schmeckt ausgewogen und lang mit noch mehr Tanninstruktur, um ihn fest zusammenzuhalten. Dies ist eine ikonische Mischung." Wine Advocate
"Der 2020er Grattamacco ist ein hervorragender Wein, dunkel, lebhaft und nuanciert bis ins Mark. Schwarze Früchte, Lavendel, Gewürze, Leder, Menthol und getrocknete Kräuter verleihen dem 2020er jede Menge Charakter und Komplexität. Der 2020er ist tiefgründig, aber auch wunderbar durchscheinend und einer der feinsten Grattamaccos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Er hat eine unglaubliche Tiefe und Resonanz, ganz zu schweigen von einer Menge Persönlichkeit." Vinous
"Einer der Höhepunkte von Bolgheri, von einem mittlerweile mythologischen Weingut. Eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. In der Nase Brombeeren, im Abgang Menthol, rosa Pfeffer und Zitrusnoten. Am Gaumen ist er straff mit Tanninen, die durch eine frische, salzige Komponente ausgeglichen werden. Fruchtiger Abgang, Tiefe." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772420 · 4,5 l · 115,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubinrot. Florale Nase mit sehr viel roter, warmer Frucht und zarter Kräuternote. Am Gaumen geschmeidig-elegant mit einer wunderbaren Tiefe und Komplexität mit Noten von Schwarzkirsche, Kräutern, Veilchen, Zwetschge und einem Hauch von Teer und Leder. Saffredi schleicht sich förmlich an, bis er mit einer beeindruckenden Präsenz und Finesse in einen sehr langen und harmonischen Abgang übergeht. Einer der ganz großen Weine Italiens voller Eleganz! SUPERIORE.DE
"Noch leicht verschlossen. Im Duft sehr facettenreich, trotz des hitzigen und trockenen Jahrgangs mit kühlen Akzenten, balsamische und kräuterwürzige Noten, Lakritze und Bleistiftmine, gewisse Bordeaux-Allüren. Im Mund recht linear mit saftig-intensiver Attacke, noch sehr jugendliche Frucht, gesunde, geschliffene Gerbstoffstruktur, fein und detailliert arrangiert, das wird wieder ein großer Saffredi." Weinwisser
"Gut strukturiert und geradlinig, umrahmt dieser Rotwein einen Kern aus schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen mit Akzenten von gerösteter Eiche, süßen Gewürzen, Tabak und Eisen. Er ist raffiniert und harmonisch und hat das Zeug, sich in den nächsten zehn Jahren zu entwickeln." Wine Spectator
"Der 2020er Saffredi zeigt eine sehr reife und reichhaltige Interpretation dieses ikonischen Weins, der von Elisabetta Geppetti und ihrer Familie hergestellt wird. Die Mischung der Früchte ist die gleiche, aber 2020 hat tatsächlich weniger Eichenholzeinsatz, um die dunkle Frucht durchscheinen zu lassen. Man findet Brombeeren, duftende Rosen, getrocknete Aprikosen, Gewürze und süßen Zimt. Alles in allem bietet der Wein sofortige Frucht und eine vertikale Lieferung von Aromen." Wine Advocate
"Eine reiche, saftige Nase präsentiert eine Handvoll Kirschen und Maulbeeren, zusammen mit Scheiben von Passionsfrüchten, aber eine frische Würze hält die Süße in Schach. Am Gaumen verleiht dunkle Schokolade dem Wein Tiefe, während Tannine und Säure im Tandem angreifen. Mutig und selbstbewusst - ein präziser Wein." Wine Enthusiast
"Der Saffredi 2020 ist überzeugend. Tiefgründig und doch recht strukturiert, ist der 2020er anders als jeder andere Saffredi, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, wegen seiner Ausgewogenheit von intensiver dunkler Frucht und vertikaler Struktur. Pflaume, Brombeere, Bleistiftspäne, Lavendel und Gewürze sättigen den Gaumen." Vinous
"Grand Cru von der Küste aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Facettenreiche dynamische Nase mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Unterholz, Rosmarin und Lakritze; fülliger Bau mit perfekt gebauten engmaschigen Gerbstoffen, von viel Frische ausbalanziert, auch mineralische Salzigkeit, lang und voller Esprit." Vinum
"Beeindruckende Aromen von frischen Kräutern der toskanischen Küste, wie Salbei, Minze, Rosmarin und Thymian. Auch schwarze Johannisbeeren. Vollmundig mit feinen, kaubaren Tanninen, die eine schöne Länge und Konsistenz aufweisen. Rasant und schön, mit viel subtilem und raffiniertem Charakter. In diesem Jahr ist etwas mehr Cabernet Sauvignon enthalten, was dem Wein Klasse verleiht. Geben Sie diesem Wein etwa drei oder vier Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach frisch gebackenem Schwarzbrot, Preiselbeeren, feine erdige Noten, ein Hauch dunkle Schokolade, im Nachhall duftendes Edelholz. Am Gaumen saftig, klar, strahlend, präsent, mit eng verwobenem Tannin, kommt kontinuierlich saftig wieder, tolle Länge!" Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,84 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232820 · 4,5 l · 118,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit Jahrgang 2018 kommt Viettis spannendes Barolo-Debut aus einem der berühmtesten Weinberge Piemonts auf den Markt, der sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht auszeichnet. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. Viettis Cerequio ist aus dem Stand heraus umwerfend! SUPERIORE.DE
"Die Kellerei Vietti ist ein Neuzugang in dieser renommierten MGA: Vielschichtige Aromatik nach roten Früchten, Blüten, Holzwürze; der Ansatz geschliffen, besitzt präzise Säure und kerniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Herrlich fruchtpräsize nach Cassis und Blutorangen, frische Teeblätter, Rosen und Moos; hochfeiner samtiger Stoff, lässig straffer Zug, mineralische Noten, lebhaft und verspielt mit toller Länge und feinfruchtigem Abgang, große Klasse. Vietti gehört mit seiner neuen Lage zu den besten des Jahrgangs!" Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Kompakte und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschgen, etwas Brombeere, dazu viel weiße Trüffel. Zeigt am Gaumen feinen Schmelz, öffnet sich mit griffigem, präsentem Tannin in feinen Schichten, saftig und salzig im Finale." Falstaff
"Aromen von Himbeeren und Zitrusfrüchten gehen über in einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einem leicht festen Abgang. Ein ziemliches Leichtgewicht, aber schön ausgewogen." James Suckling
"Der Barolo Cerequio 2018 ist ein neuer Wein in dieser Reihe. Der Cerequio zeichnet sich durch seine überschwänglichen Aromen und seine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Nuanciert und tiefgründig, mit enormer Komplexität und viel Charakter, ist der Cerequio umwerfend. Dies ist alles, was ein großer Barolo von Cerequio sein sollte. Mit anderen Worten: wie aus dem Lehrbuch. Mehr noch, er ist einer der besten Weine dieses sehr uneinheitlichen Jahrgangs." Vinous
"Hier ist eine aufregende neue Einreichung von Vietti. Der Barolo Cerequio 2018 ist wunderschön, mit einem breiten und reichhaltigen Bouquet, das eine panoramische Vision dieser MGA malt, die sich über die Dörfer La Morra und Barolo erstreckt. Trotz dieser weiten Sichtweise zeichnet sich dieser Wein auch durch seine feinen Aromen von Wildkirsche, Schotter und schwarzer Lakritze aus. Der Cerequio ist ein Wein von großer Breite und Tiefe. Straffe Tannine tragen dazu bei, ihn zu einem umfassenden Ganzen zusammenzufügen. Von dieser ersten Ausgabe wurden nur 4.925 Flaschen hergestellt. Herzlichen Glückwunsch." Wine Advocate
"Aus einer kleinen Parzelle im klassischen Cru der Gemeinde Barolo, etwa 35 Jahre alte Pflanzen. Das Aroma hat eine schöne Intensität, Noten von roten Kirschen, dann Unterholz, Eukalyptus und einen schönen Abgang. Am Gaumen balsamische und Wacholdernoten, würzige Tannine und große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247518 · 2,25 l · 251,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind kernig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speicheligen Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353020 · 4,5 l · 127,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar