-
Syrah Toscana IGT 2016
Eine lang gehegte Vision Elisabettas und ihrer Tochter Clara findet in dieser Kreszenz ihre Vollendung. Dieser 100%ige Syrah baut auf all das auf, was das Weingut in den letzten Jahren erreicht hat und wofür es Weltruf errang. Bestes Traubengut, sorgfältige Selektion und eine sensible, kluge und innovative Weinbereitung verbunden mit einer klar erkennbaren Handschrift und dem schon sprichwörtlichen Qualitätsfanatismus.
Die Trauben stammen aus den beiden gutseigenen Weinbergen Pian di Fiora und La Vigna del Palo. Pian di Fiora ist mit gerade einmal 5 ha die kühlere Lage, die Trauben werden per Hand entrappt und anschließend in 500l Ton-Amphoren vergoren. Die Trauben des nach Osten gerichteten Weinbergs La Vigna del Palo werden in offenen 500l Fässern fermentiert. Anschließend werden die Weine vermählt und reifen in 300l Barriques für weitere 10 Monate, bevor die dann weiteren 22 Monaten Flaschenreife entgegensehen.
Intensives, tiefes Rot mit dunklen rubinroten Reflexen. In der Nase frische Noten von roten Beerenfrüchten und Gewürzen, Anklänge von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist er komplex, mit zupackendem Tannin, einer feinen Säureader und einem wunderbar ausbalancierten Körper. Er verfügt über ein großes Lagerpotenzial und ist in Anmutung und Ausdruck für uns der klassische Meditationswein. SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang dieses reinsortigen Syrah von der Küste, einer Selektion der Trauben zweier Rebberge: Noch etwas zurückhaltende Nase mit Noten von Pflaumen, dunklen Beeren und Gewürzen; komplexe Textur mit akzentuierter Säure und feinmaschigem Tannin, das Finale elegant und lang. Wunderbar gebauter Wein mit Alterungspotenzial." Vinum
"Die Trauben stammen aus dem kühleren, nach Osten gerichteten Weinberg «La Vigna del Palo». Sie werden in unterschiedlichen Tonamphoren fermentiert und reifen anschließend in 300-Liter-Barriques für weitere 10 Monate, danach weitere 22 Monate in der Flasche. Der Duft ist ausladend würzig, expressiv, mit roter und einem Hauch grüner Paprika, rotem Pfeffer, dazu Tabak, Süßholz und reife Schwarzbeeren. Ist viel präziser geworden und gegenüber dem Online-Tasting im Januar etwas «ruhiger», denn ganz jung präsentierte er sich mit wilden, jodigen Noten. Das ist jetzt viel feiner. Geblieben ist die herrliche Würze mit den salzig-mineralischen Noten." Weinwisser
"Der Fattoria le Pupille 2016 Le Pupille ist ein ehrgeiziger Ausdruck von amphorgegorenem Syrah. Er präsentiert Kirsche und dunkle Pflaume, mit erdigen Tönen, gefolgt von teeriger Würze und Lagerfeuerrauch. Die fleischige Intensität, die man normalerweise mit der Syrah-Traube assoziiert, wird hier durch pralle und reiche dunkle Früchte ersetzt. Geben Sie dem Wein ein wenig Zeit in Ihrem Keller, damit er sich entfalten und entspannen kann." Wine Advocate
"Der Syrah 2016 ist ein dichter, kräftiger Wein. Wildkirsche, Wild, getrocknete Kräuter, Menthol, Lakritze und Kaffee stehen im Vordergrund. Dies ist ein besonders reicher Stil. Aber wir sind ja auch in der Maremma. Der 2016er ist ein bisschen wild, aber im besten Sinne des Wortes. Er wird sich am besten zu einer ähnlich herzhaften Küche trinken lassen. Er wurde in einer Mischung aus Terrakotta und Cocciopesto vergoren, dann kam er für 2-3 Monate in Eiche, bevor er in die Flasche kam, wo er mehr als zwei Jahre verbrachte, bevor er freigegeben wurde." Vinous
"Fabelhafte Komplexität in der Nase mit zerkleinerten Brombeeren, Schokolade, Walnüssen und Teer. Viele Trockenblumen. Voller Körper. Vielschichtig und cremig mit hervorragender Tanninstruktur und Länge. Ein Hauch von Stein. Zur Hälfte in Amphoren und zur Hälfte in Fässern hergestellt. Ein Jahr in alten Fässern gereift." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Amphore/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234016 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Loreto” DOCG 2019
Es war einmal ein Weinberg, den die Sonne von Montalcino besonders verwöhnte, er trägt bis heute den Namen Vigna Loreto. Aus dieser exponierten Lage kommt nur in den besten Jahrgängen ein Brunello, der vor Reichtum, Vielschichtigkeit und Durchsetzungsvermögen nur so strotzt. Er besitzt eine texturelle Tiefe und zugleich Ausgewogenheit, die mitreißend ist. Frucht, Würze und ganz eigenständige Nuancen wie pikante Kräuter, Lakritze, Tabak und dazu ein festes Tannin lassen dieses eindruchsvolle Wein-Monument lange am Gaumen und in Erinnerung verweilen. Mit jedem Schluck eröffnet er weitere Schichten und man mag geradezu darin versinken, so sehr verschieben sich die Grenzen des Vergleichbaren. Der 2019er Vigna Loreto ist nicht nur ausgesprochen elegant, sondern auch tiefgründig und dabei geradezu unverschämt saftig. SUPERIORE.DE
"Opulentes Nasenbild mit Holzwürze, dahinter reife rote und blaue Früchte (Johannisbeeren, Waldbeeren) mit ätherischkräutrigen Aromen, auch Florales wie Lavendel. Satter Gaumen mit intensiver Frucht, reif und straff, umrahmt von griffigen, polierten Tanninen und stützender Frische." Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Eröffnet mit Noten nach Rauch und Tabak, dann viel Granatapfel und Zwetschke, leichte mineralische Komponenten. Am Gaumen präsentes Tannin, das sich im Verlauf sehr gut eingebunden zeigt, fester Druck, viel saftige Frucht." Falstaff
"Mit Blick auf den Fluss Orcia erhebt sich der nach Südosten ausgerichtete Weinberg Loreto 400 Meter hoch. Neben dem Brunello des Weinguts verkostet, zeigt er definitiv eine größere Bühnenpräsenz. Intensive Pflaumen- und Kirscharomen verflechten sich mit exotischen Gewürzen, Chinotto und süßen Kräutern. Die inneren Düfte des Jahrgangs stehen im Vordergrund und heben die kompakte Frucht hervor. Die kiesigen Tannine stützen das Ganze, sind aber eher elegant als kräftig. Der Wein endet mit einem Hauch von Lakritze." Decanter
"Brombeeren, Menthol, Salbei, Steinstaub und Nelken bestimmen den jugendlich-zurückhaltenden 2019er Brunello di Montalcino Vigna Loreto. Er fließt mit Leichtigkeit über den Gaumen, seidig mit Tiefen von reifen Himbeeren und Sauerkirschen, während feinkörnige Tannine zum Ende hin sättigen. Im Abgang ist er würzig und lang, strukturiert und doch lebendig und regt mit seinem Zukunftspotenzial die Fantasie an. Anklänge von Kakao, Lavendel und aktuellem Blatt verweilen und scheinen weit über eine Minute anzuhalten. Ich bin beeindruckt." Vinous
"Dieser Wein zeigt rissigen weißen Pfeffer und nassen Schiefer und gibt Ihnen ein klares Gefühl für den Ort. Der Brunello di Montalcino Vigna Loreto 2019 ist präzise und klar umrissen, aber wenn sich der Wein öffnet, erhält man Zwischenspiele von reifen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Eichenwürze. Der Wein ist facettenreich mit vielen Schichten und Winkeln. Am Gaumen zeigt sich eine leuchtende Kirsche mit einer guten Länge, die in feine, kreidige Tannine mündet. Dieser Wein bietet einen authentischen Geschmack von Montalcino." Wine Advocate
"Ein Boden mit Tuffsteinprävalenz, die diesem Brunello große Spannung verleiht. Rote Maulbeere, Noten von Zitronenthymian und Pfingstrose. Salzige Tannine am Gaumen schließen mit Thymian- und Blumennoten ab." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412319 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Filo di Seta” DOCG 2019
So wie die Bilder des Winzers und zeitgenössischen Malers Sandro Chia ist auch sein Brunello aus Einzellage: voller Farben, Texturen und breiter Pinselstriche. Auf den ersten Blick passt nicht alles zusammen, aber dann wird man sich der Symmetrie zwischen den angehobenen Fruchtaromen und der geerdeten Würze und Eiche auf magische Weise bewusst. Die verschiedenen Elemente des Weins fügen sich harmonisch zusammen. Dank seiner sanft eingebundenen Tannine zeigt er auch eine große Vielseitigkeit in Bezug auf sein Trinkfenster. Filo di Seta reift 30 Monate lang in Eichenholz und stellt eine ideale Verbindung zwischen dem Spitzen-Jahrgang 2019 und seinem Terroir dar. Großes Brunello-Kino! SUPERIORE.DE
"Dichtwürziges, elegantes Bouquet mit dunkler Kirsche und floralwürzigen Noten, Tabak, Zeder. Saftig-kompakter Gaumen, sehr klassische Ausrichtung, die reifen muss." Weinwisser
"Komplexe Nase nach reifem Steinobst und Blüten, Würze und schwarzem Pfeffer; ausgewogene Textur, vife Säure, kompaktes Finale mit Schmelz, Saft und Länge. Überzeugt mit seiner charaktervoll-eleganten Machart." Vinum
"Sattes, leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst etwas verhalten, dann feine Zwetschke und viel Brombeere, etwas Melasse und Teer. Am Gaumen großartige Fülle, viel satte, dunkle Frucht, füllt den Mund prall aus, gepaart mit präsentem Tannin in vielen Schichten, zieht lange durch." Falstaff
"Ein präziser Stil, der Aromen von Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Wildkräutern und steinigen Mineralien aufweist. Unterstrichen durch eine feste, harmonische Struktur, die ein ausgezeichnetes Gesamtgleichgewicht ergibt. Langer Abgang mit starkem Nachhall der Frucht im Nachgeschmack." Wine Spectator
"Schwarze Kirschen, Pflaumen und blumige Noten mit einem subtilen, unterschwelligen Charakter von Zitrusfrüchten. Vollmundig und strukturiert. Kräftige und doch feinkörnige Tannine. Gesund und lebendig. Anhaltende Länge und Tiefe. Geben Sie ihm mehr Zeit, um weich zu werden." James Suckling
"Historische Weinberge im nordwestlichen Quadranten von Montalcino, in der Nase rote Kirsche, ein Hauch von Pfingstrose, dann Grapefruit. Mundgefühl mit saftigen Tanninen. Schließt mit einer Rückkehr von roten Kirschen und Zitrusfrüchten, sehr anhaltend." Luca Gardini
"Delikate Aromen von Eukalyptus, Tabak, geschmolzener dunkler Schokolade und Brombeeren liefern eine verführerische Ouvertüre. Der Gaumen folgt mit schöner Fruchtklarheit und bringt gepresste Blumen und eine mineralische, energische Empfindung von kristallisiertem Gestein mit sich. Der Wein ist vollmundig und anmutig, mit geschliffenen Tanninen und einer großzügigen Konzentration, die ihm eine lange Reifung zutraut." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Filo di Seta 2019 verführt die Fantasie mit einem Ausbruch von mentholhaltigen Kräutern, die süßen Veilchenblüten, zerquetschten Brombeeren und Minze Platz machen. Dieser Wein hat eine tiefe, fast cremige Textur mit einem Kern aus lebendiger Säure, die den Gaumen mit einer Welle reifer roter und blauer Früchte überflutet. Im Abgang kommt die Mineralität zum Vorschein, die sich mit kantigen Tanninen, herben Preiselbeeren und Orangen vermischt, wobei der Mund nach mehr verlangt. Diese wirklich verführerische Version des Filo di Seta wird sicherlich viele Herzen erobern. Auch wenn er im ersten Moment zugänglicher ist, garantiert die Ausgewogenheit dieses Weins eine lange und schöne Entwicklung im Laufe der Zeit." Vinous
"Der Castello Romitorio 2019 Brunello di Montalcino Filo di Seta erreicht eine ganz andere Ebene der Intensität und Brillanz mit dunklen Früchten, Brombeeren, einer geätzten Mineralität, Petrichor und nassem Schiefer, die diesem Wein eine unglaublich geätzte und lebendige Präsentation verleiht. Die Tannine sind samtig und passen perfekt zu der großzügigen Textur dieses schönen Sangiovese. Erst später bemerkt man die zarten Töne von violetten Blüten und Iriswurzeln, die diesem Wein einen so eleganten Abgang verleihen. Dieser Wein muss im Keller bleiben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652519 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2019
Wenn es etwas gibt, das Giacomo Neri zu 100% beherrscht, dann ist es die Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt. Er kennt seinen Besitz und seine Reben besser als die meisten anderen und das merkt man. Die Früchte für den Tenuta Nuova werden von einem nach Süden und Südosten ausgerichteten Hang auf 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel geerntet. Die Böden sind locker und mit Schotter vermischt, was den Zugang zu Luft und Feuchtigkeit ermöglicht.
Die Aromen des Tenuta Nuova 2019 fließen mit nahtlosen Übergängen, und diese fließende und sich ständig verändernde Natur des Bouquets trägt dazu bei, Intensität und Ausdauer zu entwickeln. Im schön gezeichneten Bouquet gehen Brombeere, Pflaume und Sommerkirsche in nachhaltige Aromen von Gewürzen, Leder und Kräuter über. Sie sind stets ein unverwechselbares Merkmal der Brunello dieses Weinguts und entwickeln sich stetig mit weiterer Belüftung. Im Trunk offenbart sich eine großartige Struktur mit mineralischen Akzenten, einer feinen Orangenschalennote, präsenter Frucht und zahlreichen würzigen Komponenten. Ein bisschen ist dieser Wein wie die eiserne Faust in einem Samthandschuh – aber mit viel mehr Samthandschuh als eiserner Faust. Der Abgang ist lang und wie so oft bei Neri belebend salzig mit einem Unterton nach Austernschalen. Großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dichtes, tiefgestaffeltes Bouquet, weitgefächert mit dunkelroter Aromatik, wow, das zieht einen in den Bann. Im Mund ebenfalls komplex und vielschichtige Aromatik mit erdig-trüffeligen Nuancen, sehr territorial, feste Struktur, durchdringende Säure, fester Tanningriff, ein Wein für die Ewigkeit. Die Einzellage Tenuta Nuova gehört erneut zu den besten der Verkostung. Bravo!" Weinwisser
"Dunkles Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. In der Nase komplex, Eisen, dunkle Kirschfrucht, satte Pflaume, etwas Liebstöckel. Am Gaumen mit viel Salz und Saft, komplex, kommt in vielen Schichten, mit engmaschigem Tannin, druckvoll und mit voller Pracht, kommt ständig wieder, groß." Falstaff
"Schwarze Kirschen mit Veilchen und anderen Blumen in der Nase. Vollmundig mit kräftigen Tanninen und einem saftigen Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Das Fruchtprofil dieses Rotweins ist reif, mit Aromen von Boysenbeeren, Kirschen und Himbeeren, die Nuancen von Erde, Eisen und Tabak aufweisen. Eher linear als quadratisch, mit einer stählernen Linie von Säure und Tanninen zur Unterstützung. Obwohl er ausgewogen ist, ist er für den Moment kompakt und hat eine schöne Länge." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2019 ist eine unaufdringliche Schönheit, parfümiert und hocharomatisch, mit einer herrlichen Mischung aus getrockneter Schwarzkirsche, Nelke, einem Hauch von Salbei und gewürzter Blutorange. Er ist kühl und klassisch im Geschmack, mit seidiger Textur und lebendiger Säure, die den Kern aus säuerlichen roten Beerenfrüchten belebt. Eine Kaskade von Veilchen- und Lavendeltönen schwingt über einer Schicht von feinkörnigen Tanninen mit, während er seine strukturellen Muskeln spielen lässt, sich lang und stark verjüngt und die Aufmerksamkeit des Verkosters fordert. Das wird sich im Keller auszahlen." Vinous
"Meiner Meinung nach ist dies der Wein, der den Stil des Hauses Casanova di Neri am besten repräsentiert. Mit 30 Monaten Reifezeit zeigt er eine enorme Fülle und Textur, und die herausragende Fruchtqualität erscheint mit mehr primärer Eleganz im Vergleich zum teureren Cerretalto. Diese Dynamik ist im Vergleich zwischen den Jahrgängen 2019 und 2018 besonders ausgeprägt. Der 2019er Brunello di Montalcino Tenuta Nuova hat eine dunkle Ader aus gerösteten Gewürzen, schwarzen Früchten, Tinte, Brombeerkompott, Lakritze und Sternanis. Dunkel wie die Nacht, ist er außergewöhnlich gut verarbeitet mit einer robusten Lieferung von konzentrierter Frucht und solider Tanninstruktur. Er hat ein ausgezeichnetes Kellerpotenzial." Wine Advocate
"Noten von Kirschen und Pfefferblättern, mit einem Hauch von Jod. Öffnet sich am Gaumen saftig und straff, dann erweitert sich in Breite und Tiefe. Salzig-saftige Tannine und eine officinale Spur markieren den Abgang ist tief, großes Getränk und lange Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,08 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262219 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Weinberge von Lisini liegen zwischen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate am inneren Rand des Sesta-Gebiets und werden von der ständigen Brise der toskanischen Küste gereinigt. Die steinigen Böden mit einem bedeutenden Anteil an Kalkstein sowie die Höhenlage von über 300 Metern tragen dazu bei, dass die Frische der Weine erhalten bleibt.
Carlo Lisini Baldis Brunello di Montalcino 2019 öffnet sich mit dunkler Konzentration und Extraktion. In der ersten Nase zeigt er florale Aromen gepresster Rosen und Veilchen, nach ein paar Minuten im Glas offeriert der Wein dann ein komplexes Potpourri von dunklen Kirschen, getrockneten Brombeeren, indischen Gewürzen, Teriyaki-Sauce, zerstoßenem Gestein und eine subtile Lakritznote. Seine Persönlichkeit zieht er eindeutig zu gleichen Teilen aus Eleganz und Kraft. Im Trunk dann extrem weich und geschmeidig, er liefert neben seiner prallen Frucht schöne Endnoten staubiger Mineralien und etwas Tonerde. Dieser köstliche Wein kann gar nicht anders als vorwärts gehen. SUPERIORE.DE
"Nach etwas Belüftung angenehme facettenreiche Nase nach Himbeeren und Blüten, auch balsamische Nuancen; am Gaumen saftig, die vife Säure und die feinmaschigen Gerbstoffe austariert, frisch-fruchtig und doch überaus elegant der Abgang." Vinum
"Sehr klassische Sangiovese-Nase, Sauerkirsche (Marasca), dunkle Kirsche, sehr klassische Art auch am Gaumen, ungemein saftig mit feiner Würze sowie salzigen Anklängen, kompakt und strukturstark, aber keineswegs rustikal, eher ausgewogen, mit griffiger Saftigkeit. Wunderbare Präsenz, noble Eleganz, fantastisch eingearbeitete Säure und Tannine. Schöne Pikanz. Steinig-feste Art. Langlebiger Klassiker!" Weinwisser
"Strahlendes Rubinrot mit kirschroten Reflexen. Präsentiert sich vielschichtig in der Nase, Kirsche, Ribisel, dann auf Majoran und Süßholz, im Nachhall dezent Kakaobutter, Minze und wieder fruchtbetont. Am Gaumen energiegeladen, gute Spannung und präziser Verlauf, geschliffenes Tannin eingehüllt in sattem Fruchtschmelz, endet aktuell noch etwas trocknend." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Sehr tief und noch schlummernd, mit mineralischen und exotischen, dunkelwürzigen Noten. Mit zunehmender Belüftung immer komplexer. Geschmeidige, weiche Kirschfrucht, dicht gepackt mit feinen, zähen Tanninen. Sehr lang und konzentriert und mit großem Potenzial." Jancis Robinson
"Der Lisini 2019 Brunello di Montalcino hat ein dunkles und würziges Bouquet mit Pflaumen, Kardamom, Asphalt und nassem Stein. Der Wein ist ziemlich entwickelt, und aus diesem Grund würde ich keine sehr lange Trinkzeit empfehlen. Im Hintergrund sind Cola und getrocknete Rosmarinzweige zu erkennen. Dies ist ein dunkler Brunello mit konzentrierter Frucht, der mittelfristig zu trinken ist." Wine Advocate
"Ein geschmeidiger und strukturierter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzer Kirsche, Zedernholz und Gewürzen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem zähen Abgang. Integriert und geschmeidig. Trinken Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Medizinische Brombeeren, süßer Salbei, Steinstaub und kandierte Orangen definieren den Brunello di Montalcino 2019. Er ist saftig und lebendig mit violetten und lavendelfarbenen Waldbeeren und kalkhaltigen mineralischen Tönen, die zum Ende hin eine Sättigung mit Mineralität bilden. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen hallt nach, während der 2019er lang und fleckig, aber nur leicht strukturiert ausklingt. Anklänge von gesalzener Lakritze bleiben bestehen. Dies ist ein stilvoller Brunello aus dem südlichen Montalcino von Lisini." Vinous
"Der 2019er verkörpert diesen warmen, üppigen, exotisch duftenden südlichen Teil von Montalcino. Reife Erdbeeren und rote Rosen verschmelzen auf wunderbare Weise mit Kastanien, Eisen und sonnenverwöhnter Erde. Der Wein hat eine üppige Textur, einen großzügigen Körper und Geschmack, der fleischige Kaki und reife Erdbeeren verströmt. Am Gaumen trieft er vor üppiger Säure, und ein mineralischer Schwung hebt den Kern. Die sandigen Tannine sind relativ geschmeidig, ohne dabei ihren beherrschenden Halt zu verlieren, und der Wein endet mit zerstoßenem Piment." Decanter
"Laubiges Gestrüpp, Erde und staubige mineralische Noten umrahmen den Kern der Kirsch- und Himbeeraromen in diesem saftigen Rotwein, der geschmeidig ist und im Abgang mit einer Schicht aus kalkhaltigen Tanninen versehen ist. Insgesamt ausgewogen, mit einem langen, kirschigen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36/12 Monate große Eichenfässer/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572919 · 1,5 l · 76,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"Für Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, war 2018 ein klassisches Jahr. Sein Brunello ist einer der Shooting-Stars. Der Wein öffnet sich elegant und finessenreich mit roten und dunkelblauen Früchten sowie einer herrlichen Schwarzkirsche, auch florale Nuancen. Im Mund wunderbar saftig und mit frischer Fruchtpräsenz. Feinsinnig verwoben mit delikaten Ansätzen und den edlen Zedernoten des Holzfassausbaus. Sehr präzise und doch intensiv mit für den Jahrgang guter Konzentration und äußerst seidig-griffigen Tanninen." Weinwisser
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"In der Nase sind Noten von Teer, Benzin und Erde wahrnehmbar, aber Untertöne von schwarzen Kirschen und Brombeeren machen diese Aromen eher belebend als harsch. Die Frucht reift am Gaumen, aber eine sich langsam entwickelnde, würzige Erdigkeit arbeitet mit bedächtigen Tanninen und latenter Säure zusammen, um die Angemessenheit zu wahren." Wine Enthusiast
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Würziger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602218 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Luce” Brunello di Montalcino DOCG 2017
Luce Brunello ist wie immer in seinem eher internationalen Stil dunkel und undurchdringlich. Am Gaumen liefert er reife und runde Fruchtaromen von Brombeeren und Pflaumen mit viel Opulenz, Kraft und Rasse. Das vergleichsweise warme Jahr 2017 wurde hervorragend pariert und wir haben hier wieder einmal eine wundervolle Sangiovese-Interpretation ganz im Stil der Familie Frescobaldi mit herrlichem Schmelz, eindrucksvoller Länge und Geschmeidigkeit. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Blume mit Waldfruchtaromen aufgepeppt mit Nuancen von Bitterschokolade, Gewürzen und Rosen; der Ansatz vielversprechend, die Gerbstoffe engmaschig und gut eingebunden, mineralische Facetten, der Abgang füllig, Frucht und Eleganz in perfekter Symbiose." Vinum
"Elegantes Bouquet, sehr geschliffen der gekonnt modernen Art. Saftig, aber präzise herausgearbeitete dunkle irsche, saftige Pflaumen, dahinter süße Würznoten von Tabak, Mokka und Zeder. Am Gaumen präzise mit geschliffener enorm saftiger Frucht mit vielen Details, süße teppichartige, aber recht geschliffene Tannine, würzig-fruchtiges Finale." Weinwisser
"Nougat, Kaffee, dunkle Frucht, Holunder, etwas Pflaume, auch Backpflaume; am Gaumen blaubeerig, toniger Grip, geschliffene internationale Art, klar und präzise." Meiningers Sommelier
"Sattes Rubin mit aufhellendem Granatrand. Feine, satte, dunkle Kirsche, dazu baumfrische Zwetschke, im Hintergrund etwas Tabak. Am Gaumen schön herausgearbeitete Frucht nach Kirsche und Himbeere, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, eingebettet in süßen Schmelz." Falstaff
"Ein klassischer Stil, blumig und sehr ausdrucksstark. Intensiv im Mund, mit starken Tanninen, die reiche Früchte, Stroh und gerösteten Kaffee umhüllen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Luce 2017 ist ein überschwänglicher und auffälliger Ausdruck von Sangiovese. Genau wie das geätzte Etikett, das Sonnenstrahlen zeigt, strahlt der Wein frische Früchte, Kirsche, Gewürze, Teer, Lakritze und gegrillte Kräuter aus. Der Stil des Hauses bevorzugt einen zeitgenössischen und reichhaltigen Sangiovese-Stil, und der samtige Ansatz des Weins misst sich an der reichhaltigen Textur und dem Fruchtgewicht, das hier präsentiert wird. Dieser warme Jahrgang 2017 wird von den Leuten der Tenuta Luce gut interpretiert." Wine Advocate
"Die Frische und die blumigen Aromen mit Zitrusfrüchten und Beeren sind verblüffend für einen 2017er. Am Gaumen ist er voll und äußerst raffiniert, mit eleganten Tanninen und lebhaften Frucht- und Orangenschalennoten. Im Abgang rassig und strahlend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,81 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222617 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Strahlendes, dunkles Rubin. Tiefes Bouquet nach reichen Brombeer- und Kirscharomen mit mentholhaltigen Kräuternoten, die ihm Auftrieb verleihen, während sich im Glas Noten von Zedernholz und Nelken entwickeln. Im Trunk reine Seide, die sich langsam über den Gaumen legt und eine bewundernswerte Dichte und Schwere aufweist, die durch die helle Säure und Mineralität ausgeglichen wird. Dieser noch sehr junge Wein steckt voller Potenzial mit einem Kern aus dunkler Primärfrucht, der schon heute einen guten Vorgeschmack auf den Charme späterer Jahre bietet. Im langen Finale ein fein gewebtes Tanningerüst. Wunderbares Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Sehr schönes, florales Bouquet mit zart kandierten, reifen Kirschen, Flieder, Rosenblättern. Im Mund druckvoll, saftig, würzig-florale Umrahmung mit eher rotbeeriger Frische, schöner Würze und kräutrigen Noten, gute Spannung mit recht geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen." Weinwisser
"Strahlendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Elegantes Bouquet nach süßen Kirschen, Unterholz, frischen Pilzen, dazu etwas Tabak und Sattelleder. Unglaublich weich beim Eintritt mit jungem, aber feinem Tannin, präziser Frucht, lang." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Attraktive, feste Kirschfruchtnase mit balsamischen, minzigen Eichennoten. Viel geschmeidige, spritzige Kirsche mit griffigen, aber polierten Tanninen. Ein verführerisches Ganzes, das jetzt genossen werden kann, aber auch lange hält." Jancis Robinson
"Kompaktes und spannendes junges Rot mit viel dunkler Frucht und Veilchen sowie subtil würzigen und röstigen Untertönen. Am Gaumen cremig und reichhaltig mit ausgewogener Säure. Anhaltende Länge mit Aromen von getrockneten Kräutern im Abgang. Braucht mehr Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist wild und öffnet sich mit einem pikanten Ausbruch von gewürzten Orangen und Nelken, bevor er sich auf schwarze Kirschen und aschfahles Gestein legt. Er fühlt sich cremig und verführerisch an, mit einer Welle reicher roter Früchte, die leicht über den Gaumen fließen, geführt von saftiger Säure. Im Abgang baut sich Spannung auf, da sich salzige Mineralien mit kantigen Tanninen vermischen, was ein angenehm bitteres Gefühl hinterlässt und den Mund nach mehr verlangen lässt. Auch wenn etwas Geduld erforderlich sein wird, erwarte ich, dass der 2019er nach nur wenigen Jahren der Lagerung die Erwartungen übertreffen wird." Vinous
"Der La Gerla 2019 Brunello di Montalcino hat würzige, getrocknete Früchte mit schwarzer Johannisbeere, Kiefernzapfen, Wacholderbeeren und einem Hauch von Heilkräutern oder Kampferasche. Das Eichenholz kommt deutlich in Form von Glühwürmchen oder zerdrückter Nelke zum Vorschein. Am Gaumen ist dieser Brunello eher stromlinienförmig, und obwohl die Tannine noch leicht kreidig sind, sind sie jetzt fast zugänglich." Wine Advocate
"Eines der Glanzstücke des Unternehmens, ein Brunello von seltener Zuverlässigkeit. In der Nase Noten von roter Maulbeere, dann Eukalyptus und Zimt, mit Nuancen von Gardenie. Der Schluck ist schmackhaft, mit einer Rückkehr von balsamischen Empfindungen und roter Maulbeere. Schließt mit blumigen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992219 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2010
Komplexer Duft nach Brombeeren und Gewürznoten, daneben auch vegetabile Andeutungen. Dichter Geschmack mit höchst eleganten Tanninen und einem nicht enden wollenden Nachhall. SUPERIORE.DE
"Helle Farbe für Valdicava. Süsslich, zart und fein im Duftbild, sehr verhaltene Frucht, stimmig und delikat, nicht so üppig wie erwartet. Weiche, reife Frucht im Mund mit nussiger Note von feinem Holzausbau, gute, feste Art. Ganz abgerundet und feingliedrig körperreich mit gut aufgefächerter Gerbstoffpräsenz." Weinwisser
"Der spielerische Brunello di Montalcino 2010 schafft es auf großartige Weise, Intensität und Eleganz in einem köstlichen Paket zu vereinen. Das ist nicht leicht zu erreichen, und die ausgezeichnete Frucht des Jahrgangs 2010 spielt eine große Rolle bei der Erreichung dieses Ziels. Der Wein bietet eine lange Reihe von Aromen, die von reifen Früchten über geräuchertes Fleisch bis hin zu gegrillten Kräutern und sanften Gewürzen reichen. Zarte Noten von Lakritz, Cola und Anissamen verleihen ihm Leben und Energie. Die Liste ließe sich fortsetzen. Das Mundgefühl des Weins wird am besten durch Weichheit und Struktur charakterisiert, ein doppelter Ansatz, der große Hoffnungen auf das lange Alterungspotenzial dieses Weins macht. Der Brunello von Valdicava wird diejenigen ansprechen, die erdige und ledrige Noten in ihrem Brunello lieben." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2010 ist einer der allerbesten Weine, die ich in den letzten Jahren hier verkostet habe. Dunkle rote Kirschen, Minze, Wild, Rauch, Tabak und Lakritze sind allesamt ausdrucksstark in einem mittelschweren, sehr klassisch wirkenden Brunello mit viel Klasse und Persönlichkeit. Große und doch seidige Tannine umrahmen den dramatischen, intensiven Abgang. VINOUS
"Überschwängliche Aromen von Weihrauch, grünen Oliven, süßen Erdbeeren und Kirschen, Lakritze und Leder kennzeichnen diese strukturierte Version. Die Tannine sind eher fleischig, aber der Abgang ist lang, mit genügend Frucht und Würze für die Balance." Wine Spectator
"Absolut atemberaubende Aromen von Nektarinen, Orangenschalen, süßen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Blumen. Lakritz und Pilze Er ist vollmundig, mit Schichten von ultrafeinen Tanninen und einem Hauch von spritziger Säure. Dieser Wein hat eine so schöne Länge und Schönheit. Er ist kraftvoll und strukturiert und zeigt dennoch eine wunderbare Finesse und Länge. Wahrhaft wundersam. So lang und raffiniert. Die Textur ist phänomenal." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652210 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Paleo” Rosso Toscana IGT 2020
Paleo Rosso – unverkennbarer Cabernet Franc und einer der wichtigsten Weine Bolgheris, voller Eleganz und Klasse. Der Name geht recht unspektakulär auf ein Unkraut zurück, welches längst aus den Weinbergen von Le Macchiole entfernt wurde. Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet Minze, weißer Pfeffer, Brombeerfrucht und etwas Granatapfel. Feiner Schmelz am Gaumen mit Anklängen an Tabak und Mohn. Wunderbar strukturiert und mit langem Finale. SUPERIORE.DE
"Reichhaltiges Bouquet, stilbildend sind hier die an Eisen erinnernden Anklänge, die sich mit den ätherischmedizinalen Noten zu einer wiedererkennbaren Handschrift vereinen. Dazu prägen Tabak, Tannenholz und dunkle Kräuter den aparten Ausdruck dieses Top-Weins. Im Mund zupackend mit eleganter Struktur, betont würzigexpressive, dabei aber fein bleibende Würze, eine echte Würzorgie aus exotischen Gewürzen, Kardamom, Nelken und leicht rauchige Paprikasorten. Cabernet Franc vom Feinsten, ewig salzig und pikant nachsaftend. Großes Kino." Weinwisser
"Intensiv spiegelndes Rubin-Violett. Eröffnet in der Nase mit betont würzigen Noten, nach Grafit und Zedernholz, dann Schwarzkirsche, dunkle Johannisbeeren und weißer Pfeffer. Griffiges, zupackendes Tannin prägt den Gaumen, dunkle Fruchtkomponenten, im Finale betont würzig." Falstaff
"Präzise, mit Akzenten von Kräutern und Paprika in den Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Oliven, Eisen und Tabak. Zeigt unterschwellige Vanille- und Gewürzelemente vom diskreten Einsatz neuer Eiche, die sich im langen Abgang mit Harmonie und Finesse entfalten." Wine Spectator
"Viele schwarze Beeren und schwarze Oliven mit Johannisbeeren und Rosmarin. Vollmundig, zäh und reichhaltig mit intensiven Tanninen und einem langen und kräftigen Abgang. Muskulös und straff." James Suckling
"Sein Aroma ist eine berauschende Kombination aus Laub- und Zedernholzdüften, gesättigt mit lebendiger Graphitmineralität, Zitrusfrüchten und Lakritztiefe. Am Gaumen wird dies durch eine enorme Extraktion und Kraft unterstützt, mit festen, eichenhaltigen Tanninen und einem Graphit-Nachgeschmack von erstaunlicher Eleganz." Decanter
"Der Le Macchiole 2020 Paleo ist einer der besten Cabernet Francs Italiens. Er ist sehr dicht und reichhaltig konzentriert, mit einer Menge an dunkler Frucht, die nur durch eine langsame Reifung im Keller abgebaut werden kann. Der Paleo ist immer ein Wein für die Langstrecke. Die Eiche braucht Zeit, um sich zu integrieren und zu fokussieren. Selbst in diesem jungen Stadium sind die Qualität der Tannine und die punktgenaue Fruchtreife überzeugend. Eine Note von Süßkirsche, exotischer Würze und dunkler Schokolade sorgen für einen langen Abgang." Wine Advocate
"Der Paleo Rosso 2020 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Zerquetschte Blumen, Gewürze und Blutorange verleihen ihm Helligkeit. Der Paleo Rosso besticht durch seine mittelschwere Struktur und bietet eine große Tiefe. In der Vergangenheit hat er sich sehr gut bewährt. Ich gehe davon aus, dass dies auch hier der Fall sein wird, da der 2020er von Anfang bis Ende Ausgewogenheit ausstrahlt. Der 2020er reifte 18 Monate in 100 % französischer Eiche, 5 % des Weins wurden in Amphoren ausgebaut." Vinous
"Ein Feuerwerk an Pfeffer erhellt die Nase, von schwarzem Pfeffer über grüne Pfefferkörner bis hin zu scharfem Chili. Untertöne von Feuerstein und Leder verstärken die Schärfe, während Aromen von Himbeerkonfitüre und Vanille für Ausgleich sorgen. Am Gaumen bleibt die Schärfe erhalten, mit bissiger, selbstbewusster Säure, aber es bleibt eine Süße zurück, und ein Abgang mit Chili und Schokolade verbindet alles miteinander. Transzendent." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832220 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeere, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662619 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preisel und Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausbalanciert. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363218 · 1,5 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“TAL 1908” Lagrein/Cabernet (Riserva) Alto Adige DOC 2020 · 0,75l in Original-Holzkiste
1908 ist das Gründungsjahr des Weinguts Gries. Die Geschichte der Kellerei ist eng mit drei Flüssen verbunden, aber es ist die Talvera, die sie am stärksten geprägt hat. Bozen heißt nicht umsonst Talvera-Stadt. Die alten Überschwemmungsgebiete haben den Weinbauern ganz besondere Böden beschert. Diese Schwemmlandböden auf Porphyr bieten die ideale Grundlage vor allem für den Lagrein, aber auch für Cabernet und Merlot. Der Bozner Vulkanporphyr ist mit seiner guten Wasserdurchlässigkeit und seinen mineralischen Vorkommen seit jeher einer der Schlüssel zu charaktervollen Weinen.
Die Idee für diese Rotweincuvée ist eine kompromisslose Komposition aus drei Weinen mit sorgfältiger Selektion in Einzellagen im Bozner Becken, gekühlt durch die Winde aus dem Sarntal und ausgewählten Rebstöcken, die bis zu 50 Jahre alt sind und wie bei allen Spitzenprodukten der Genossenschaft einer strengen Ertragsregulierung unterliegen. Zugleich wird im Keller nichts dem Zufall überlassen: TAL 1908 reift 12 Monate in kleinen Eichenfässern (französische Barriques) und anschließend 15 Monate in Betonbottichen, deren feine Poren Luft zuführen, bevor er schließlich in der Flasche seine endgültige Finesse erhält. Die Einhaltung dieser strengen Grundsätze im Weinberg und im Keller ist eine Voraussetzung für die Reichhaltigkeit und Einzigartigkeit des Geschmacks. Die Cuvée TAL 1908 ist keine Frage der Logik – sie muss mit allen Sinnen erfasst werden. Es wurden 2.999 nummerierte Flaschen abgefüllt.
Tiefes Granatrot. Im Bouquet eine Symphonie reifer Früchte, insbesondere Aromen von Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren, mit leichten Noten von Pfeffer und Nelken, kombiniert mit Anklängen von Kakao, Graphit und Lakritze in der Tiefe. Im Trunk eine höchst komplexe Harmonie, bestehend aus weicher Finesse, mineralischer Frische und umrahmt von wunderbar proportionierter Säure. Im weiteren Verlauf öffnen sich diverse Schichten zu einem höchst komplexen und lang anhaltenden Genusserlebnis. SUPERIORE.DE
"Im Duft verströmt er gleich die Großzügigkeit des Lagreins mit reifen schwarzbeerigen Früchten, reifen Brombeeren, Nelken, dunkler Schokolade und Kaffeebohnen. Im Mund sehr konzentriert, fast üppig, kraftvolle Struktur, wieder mit Noten von reifen Brombeeren, dunkler Schokolade und süßen, samtigen Tanninen. Sehr satt und reichhaltig, hat aber wieder ausgezeichnete Taber viel kontrastierende Frische. Ein perfekter Wein zur anstehenden kalten Jahreszeit zum Wärmen, sicherlich ideal zu Wild, Gulasch und Schmorgerichten." Weinwisser
"Funkelndes, undurchdringliches Rubin mit violettem Kern. Klare und einprägsame Nase, zeigt Noten von dunkler Zwetschge und Kirsche, würzige Waldheidelbeere, dazu feine Nuancen von Minze und Kardamom. Viel saftige Beerenfrucht am Gaumen, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, spannt einen weiten Bogen, sehr schöner Trinkfluss." Falstaff
"Seltsame Kombinationen, aber es funktioniert. Tiefschwarzes Violett-Karminrot. Konzentrierte Brombeer- und Heidelbeernase mit cremigen Anklängen. An der Luft gewinnt er wirklich an Tiefe. Saftige, kühle dunkle Frucht mit samtigen Tanninen. Sehr schlicht und einfach zu trinken, braucht aber wahrscheinlich ein weiteres Jahr, damit sich das Eichenholz voll integrieren kann." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Lagrein, 17% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/15 Monate Barrique/Betonfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01074420 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“TAL 1908” Lagrein/Cabernet (Riserva) Alto Adige DOC 2021 · 0,75l in Original-Holzkiste
1908 ist das Gründungsjahr des Weinguts Gries. Die Geschichte der Kellerei ist eng mit drei Flüssen verbunden, aber es ist die Talvera, die sie am stärksten geprägt hat. Bozen heißt nicht umsonst Talvera-Stadt. Die alten Überschwemmungsgebiete haben den Weinbauern ganz besondere Böden beschert. Diese Schwemmlandböden auf Porphyr bieten die ideale Grundlage vor allem für den Lagrein, aber auch für Cabernet und Merlot. Der Bozner Vulkanporphyr ist mit seiner guten Wasserdurchlässigkeit und seinen mineralischen Vorkommen seit jeher einer der Schlüssel zu charaktervollen Weinen.
Die Idee für diese Rotweincuvée ist eine kompromisslose Komposition aus drei Weinen mit sorgfältiger Selektion in Einzellagen im Bozner Becken, gekühlt durch die Winde aus dem Sarntal und ausgewählten Rebstöcken, die bis zu 50 Jahre alt sind und wie bei allen Spitzenprodukten der Genossenschaft einer strengen Ertragsregulierung unterliegen. Zugleich wird im Keller nichts dem Zufall überlassen: TAL 1908 reift 12 Monate in kleinen Eichenfässern (französische Barriques) und anschließend 15 Monate in Betonbottichen, deren feine Poren Luft zuführen, bevor er schließlich in der Flasche seine endgültige Finesse erhält. Die Einhaltung dieser strengen Grundsätze im Weinberg und im Keller ist eine Voraussetzung für die Reichhaltigkeit und Einzigartigkeit des Geschmacks. Die Cuvée TAL 1908 ist keine Frage der Logik – sie muss mit allen Sinnen erfasst werden. Es wurden 2.989 nummerierte Flaschen abgefüllt.
Tiefes Granatrot. Im Bouquet eine Symphonie reifer Früchte, insbesondere Aromen von Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren, mit leichten Noten von Pfeffer und Nelken, kombiniert mit Anklängen von Kakao, Graphit und Lakritze in der Tiefe. Im Trunk eine höchst komplexe Harmonie, bestehend aus weicher Finesse, mineralischer Frische und umrahmt von wunderbar proportionierter Säure. Im weiteren Verlauf öffnen sich diverse Schichten zu einem höchst komplexen und lang anhaltenden Genusserlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Granatrot mit purpurnen Reflexen. Im Bouquet verströmt er eine schöne, fast schon verschwenderische Liaison aus reifen roten und blauen Früchten (Himbeere, reife Pflaume und Brombeere) mit würzigen Noten von Pfeffer und Gewürznelken, dunkler Schokolade, Kakao, Graphit und Lakritze. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit cremiger Textur, das Tannin ist süß und ausgereift, bleibt dabei aber elegant mit schönen Nuancen und einer guten Frische, die dem Wein einen schönen Trinkfluss geben. Das ist so ein Wein, den man sich gerade jetzt zur kalten Jahreszeit und zur weihnachtlichen Küche bestens vorstellen kann." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorten: 83% Lagrein, 12% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/15 Monate Barrique/Betonfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 2,46 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01074421 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2013
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262113 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Piero” DOCG 2018
Die Piero Selektion wurde als Hommage an die Arbeit von Pierluigi Talenti geschaffen, der den Sangiovese im Laufe der Jahre mit Leidenschaft ausgewählt und bearbeitet hat. Ein 1,95 Hektar großer Weinberg in der Nähe des Zentrums der Weinkellerei, mit einzigartigen pedoklimatischen Eigenschaften, unterscheidet sich von allen anderen Weinbergen durch seine konstante Qualität. Das sanft abfallende Gelände ist von Wäldern umgeben, die reich an Mergel sind, mit einer südöstlichen Ausrichtung auf einer Höhe von 410 Metern über dem Meeresspiegel, wo Pierluigi in den 1970er Jahren seine persönliche Klonenselektion verfolgt und angebaut hat. Es ist ein Wein mit intensivem und anhaltendem Charakter, rubinroter Farbe, feinen und eleganten Tanninen. Nach einer mindestens 24-monatigen Reifung in Tonneaux wird er in Flaschen abgefüllt, bis er in den Handel kommt. SUPERIORE.DE
"Mittelintensives, warmes Rot; rotfruchtig, dezent würzig, Karamell; runder Ansatz, fruchttief, schönes Tannin, ausgeprägte Länge, sehr schön." (JLF) Merum
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; saftig, frisch, voller Rasse, die Tannine robust und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Im Duft ungemein fein und komplex gewoben, auf seine Art nobel. Ganz süße Kirschen, Erdbeeren und Waldbeeren, dahinter viel mediterrane Kräuterwürze, dazu feine florale Noten. Im Mund weit und tief gestaffelt mit süß-saftigen Tanninen und fantastischer Frische, weil die ätherischen Noten einfach wunderbar nachsaftend wirken und den Wein ganz lang und würzig-frisch bis ins Finale halten. Herrlich!" Weinwisser
"Herber, fester, etwas getrocknet-vegetabiler, fleischiger und leicht teeriger Duft nach gemischten Beeren mit einem Hauch Zwetschgen, Estragon, nussigen Aromen, einer Spur Laub, Pfeffer und Jod. Fast kühl wirkende, saftige, recht straffe Frucht mit Säurebiss und präsenten, dabei verhältnismäßig feinen Tanninen, kräuterige Würze am Gaumen, nussige Anklänge, ein Hauch Schokolade, ein wenig pfeffrig-ätherische Töne im Hintergrund, rauchige Nuancen, Kapern, Rosmarin und Salz, gewisse Tiefe, noch unentwickelt, sehr guter, straffer Abgang, wieder mit Biss und ätherischer Würze." Wein-Plus
"Aufhellendes Rubin-Granat, funkelt. Klassische Nase mit Noten nach reifen dunklen Kirschen, dazu Zwetschke, etwas Blutorange und Kardamom. Zieht ruhig und satt dahin, zeigt viel präsente, reife Frucht, feinmaschiges Tannin, saftig und langer Nachhall." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit ziegelfarbenem Rand. Brütende süß-saure Kirsche mit Anklängen an Zimtstangen. Am Gaumen üppige Sauerkirsche mit vielen fein gemahlenen, aber festen Tanninen. Großartige Ausgewogenheit, Substanz und Länge, mit dezentem Eichenmanagement." Jancis Robinson
"Hübsche Haselnuss-, Trockenblumen- und Schokoladennoten in den Himbeeren und reifen Kirschen. Mittlerer Körper, köstlich offen und saftig, umrahmt von straffen Tanninen, mit ausgezeichneter Trinkbarkeit. Frisch und ausgewogen im Abgang mit Spannung." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Piero 2018 hat im Vergleich zum Brunello annata mehr Textfülle. Diese zusätzliche Intensität wird an den richtigen Stellen eingesetzt, sowohl in Bezug auf die Aromen als auch auf das Mundgefühl mit zusätzlicher Füllung hier und aromatischen Akzenten dort. Das Bouquet ist von dunklen Früchten, Gewürzen und gegrillten Kräutern durchzogen. Wie der Brunello annata hat auch dieser Wein ein zugängliches, mittelfristiges Trinkfenster in diesem Jahrgang. Die Produktion des Piero ist auf 4.000 Flaschen limitiert und die Trauben stammen aus einer zwei Hektar großen Lage auf kühlen 400 Metern über dem Meeresspiegel." Wine Advocate
"Der Piero ist zwar weniger ausdrucksstark als der klassische Brunello von Talenti, aber keineswegs streng, und der 2018er könnte mein bisher liebster Jahrgang dieser Einzellagenauswahl sein. Er präsentiert eine schöne Reinheit von Aromen wilder Waldbeeren, die von Minze, Lavendel und Fenchel angehoben werden, während Blutorange und Kakao am Gaumen erklingen. Der Wein reifte in 500 Litern französischen Eichenfässern - 30 % davon neu -, das Holz ist gut verdaut und verleiht ihm einen gut gebauten, polierten Rahmen, der die Frucht nicht überwältigt. Eine schleichende Konzentration und eine knackige Säure gleichen das Ganze aus." Decanter
"Einer der herausragenden Weine des Jahrgangs, der Brunello di Montalcino Piero 2018, beginnt dunkel und zurückhaltend im Glas und erwacht langsam zum Leben mit einer Reihe von staubigen Rosen, getrockneten Erdbeeren, zerdrückten Pflaumen, Rauch und einem Hauch von frischer Minze. Am Gaumen ist er samtig-weich und kraftvoll, mit einem für den Jahrgang bewundernswerten Gewicht, aber auch mit Finesse, da die Früchte wilder Beeren von einem Kern aus lebhafter Säure getragen werden und sich zum Ende hin Veilchenblüten bilden. Der 2018er endet mit einem bitteren Nachgeschmack von sauren Zitrusfrüchten und säuerlichen Johannisbeeren, behält aber seine frische Persönlichkeit bei, während griffige Tannine am Gaumen verweilen und Anklänge von Lavendel langsam verklingen." Vinous
"Dieser saftige Rotwein zeichnet sich durch helle Kirsch- und Himbeeraromen aus, die sich im Abgang mit Thymian, Minze und floralen Noten vereinen. Komplex und lebendig, mit einer feinen Länge im raffinierten, mineralischen Nachgeschmack. Sehr elegant und lang." Wine Spectator
"Das Bouquet erinnert an ein Herrenhaus an der Küste, wo die ungezähmte Seeluft sich hartnäckig in die domestizierten Aromen von Vanille und Leder einmischt. Am Gaumen wird er fruchtiger, mit Noten von Kirsche und Erdbeere, bevor gesalzene Bitterschokolade im Abgang in ein Kaleidoskop von Orangen übergeht, das von kräftigen Tanninen und Säure unterstrichen wird." Wine Enthusiast
"Ein schönes Projekt welches von Riccardo beaufsichtigt wird, und in Gedenken an den Stammvater Pierluigi gewidmet ist. Feine Nase, Noten von roter Maulbeere, Zitrus-Thymian und ein Hauch von Orangenschalen. Saftig-saftig, mit einem Abgang von fruchtig-zitrischen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29752218 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2019
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Sangiovese-Säure sehr elegant. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Sehr ähnlich zur Annata, mit einem Tick mehr Reduktion und geschliffeneren Tanninen. Dichtfruchtiges Bouquet, reife satte Kirschfrucht, süßer Tabak, Touch grüne Oliven, Granatapfelsaft. Schmelzig-dichter Gaumen wieder mit viel Granatapfel, roter Johannisbeere, etwas gnädiger im leicht adstringenten Tannin, die schöne Frucht wirkt kontrastierend. Muss reifen." Weinwisser
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot. Duftende und einladende Nase, auf Blumen und Agrumen getrimmt, Veilchen, Orange, Mandarine, duftiger Pfirsich, Kirsche, helle Würze im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen mit viel Saftigkeit und schönem salzigem Spiel, klarer Frucht, tolle Textur, im Nachhall griffiges Tannin, wird gut und lange reifen können." Falstaff
"Im Glas erinnert der Wein an den Wald nach einem Regenschauer, wenn die Sonne die Vegetation austrocknet. Die Aromen von warmen Zedern, Steinpilzen und Süßholzwurzeln sind berauschend. Am Gaumen ist er dicht und konzentriert, mit einer Fülle von roten Sommerbeeren und einer straffen Struktur. Kräftige Tannine sorgen für den nötigen Rückhalt. Noten von Vanille aus Eichenholz durchdringen den Gaumen, während Anklänge von Leder und Wildfleisch andeuten, was im Laufe der Entwicklung dieses Weines noch kommen wird." Decanter
"Komplex und reichhaltig, sogar üppig, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Leder, Mineralien, düsteren Gewürzen und Tabak, unterstrichen von einem Strom dichter, staubiger Tannine. Der Abgang ist taktil und erinnert an reife Früchte und mineralische Akzente." Wine Spectator
"In der Nase Noten von Himbeeren, mit Anklängen an Minze aus Valdostan, Wacholder und Grapefruit. Schluck mit schmackhaft-spritzigen Tanninen, schließt mit einer Erinnerung an rote Früchte und Zitrusfrüchte." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2019 zeigt sich im Glas dunkel und würzig mit einem Bouquet von gegrillten Kräutern, exotischen Gewürzen, aschfahlen Steinen und getrockneten Waldbeeren. Er ist weich und umhüllend, aber dennoch mit einer gewissen Energie. Die pikante Säure treibt die herben roten Früchte an, die von einer salzigen Mineralität unterstrichen werden. Der Abgang ist lang und fleckig mit einer Schicht aus griffigen Tanninen, aber dennoch bemerkenswert frisch. Rosige, blumige Noten verweilen. Die Texturen hier sind atemberaubend, ebenso wie die lebhafte Persönlichkeit des 2019er." Vinous
"Beerenaromen mit frischen Kräutern, wie Zitronengras und Basilikum, von der meist vollwertigen Gärung. Auch viele frische Blumen. Mittlerer Körper mit einem soliden Fruchtkern und sehr feinen Tanninen, die geschliffen und schön geschliffen sind. Schöne Präsenz und Harmonie." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032119 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Strahlt schon im Duft Finesse aus und bestätigt dies nicht nur mit reichlich Frucht, sondern mit subtiler Mineralik, Eleganz und wirkt im Vergleich leichtfüßig und vielschichtig gewoben. Im Finale ergänzen die feine Rasse, Tiefgang und Tanninbiss den grandiosen Eindruck." Weinwisser
"Leuchtendes, funkelndes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase mit edlen, erdigen Tönen, Roter Bete, reifer Kirsche, Waldbeerfrucht, Schwarztee. Am Gaumen mit rassiger, frischer Säure und rotbeerigem Kern, dazu feine Salzigkeit." Falstaff
"Gewürzt und schokoladig mit reifen roten und dunklen Beeren, Rosenblättern und Rindenuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit festen, rassigen Tanninen und knackiger Säure. Lebendiger Fruchtcharakter und ein linearer Abgang." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Badiòla ist ein komplexer, wunderbar nuancierter Wein. Weißer Pfeffer, Kreide, Orangenschale und Orangenschalen sind in einem Kern aus lebhaften roten Kirschfrüchten verwoben. Dieser nuancierte, erdige Radda Gran Selezione aus Weinbergen in 550 Metern Höhe hat 2020 eine Menge zu bieten." Vinous
"Verführerische Brombeernase, auch Flieder- und balsamische Noten; am Gaumen ausgewogen, die Gerbstoffe und die Säure in perfekter Balance, endet resch auf Noten frischer Früchte, auch Pfeffer und Macchia. Kann noch lagern. Überzeugt mit seiner eleganten, burgunderähnlichen Machart." Vinum
"Dieser ausdrucksstarke Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren und Blumen, die von einer lebendigen Säure und raffinierten Tanninen unterstützt werden. Intensiv und resonant im mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Önologisches Juwel aus der romanischen Pieve di Badiòla. Drei Sangiovese-Klone, drei aus der Massenselektion, Nase mit Noten von konfitürartigen Beeren, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Am Gaumen salzig-jodhaltig, mit fruchtig-blumigem Abgang und großer Knackigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355020 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Zeigt sich archetypisch für einen Chianti Classico, der die feine Frucht mit Tiefgang und robustem, erdig-würzigem Grip vermählt und sich bis zum langen Abgang kompakt und stoffig gibt." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase dunkelbeerig und würzig, dazu sattes Edelholz, nach Milchschokolade, feinen, harzigen Tönen sowie leicht nach Rauch und Kokos. Am Gaumen saftig, mit kompaktem Tannin und herzhaftem Kern, zeigt sich griffig-druckvoll im Finale, das Holz hat sich seit der letzten Verkostung gut eingebunden, kraftvoller Ausklang." Falstaff
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vicoregio 36 ist ein weicher, fruchtiger Wein, der jetzt oder in den nächsten Jahren getrunken werden kann. Zerquetschte Blumen, süße rote Kirschfrüchte, Bonbons und süße florale Noten durchziehen diesen unkomplizierten Gran Selezione. Der Vicoregio stammt aus einer relativ kühlen Lage in Castelnuovo Berardenga und ist der einzige Wein in dieser Reihe, der in Eichenholz ausgebaut wird." Vinous
"Sehr attraktive Kombination von Kirschen und leicht getoasteter Eiche. Ein Hauch von Cappuccino. Geht in Blumen über. Vollmundig mit cremigen Tanninen und hellen Früchten. Geschliffene Tannine mit einem Hauch von Vanille am Ende. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Der Mazzei 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 wird aus den Früchten eines experimentellen Weinbergs hergestellt, der mit 36 Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist. Er zeichnet sich durch einen sehr linearen und konzentrierten Stil aus. Diese Lage ist besonders felsig mit lehmig-kalkigen Alberese-Böden. Die reife Frucht des warmen Jahrgangs und die üppige Eichenwürze verleihen dem Wein einen vollmundigen Abgang. Schließlich verleihen schöne mineralische Noten dem Bouquet Schwung und Eleganz." Wine Advocate
"Dieser rassige Rotwein zeichnet sich durch seine lebendige Säure aus, die die Aromen von Kirsche, Himbeere und Eisen hervorhebt. Anklänge von Wildkräutern, Eichengewürz und Tabak fügen Details hinzu, während sich der Wein zu einem langen, komplexen Abgang entwickelt, der eine hervorragende Balance und Energie aufweist." Wine Spectator
"Exquisite Aromatik nach kleinen Früchten, getrockneten Rosen, Gewürzen und Tabak; intriganter Bau mit ausreichend Dichte, aber auch sehr viel Finesse, die engmaschigen Tannine und die Säure im Einklang, endet ellenlang. Tadellose Gran Selezione aus 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen." Vinum
"Marasche in der Nase, ein Hauch von Clementinenschale und frischem Salbei, mit Pfingstrosenwimpern. Mundgefühl mit jodhaltigen Tanninen, ein Comeback der Pflaume." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355120 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Luce” Brunello di Montalcino DOCG 2019
Luce Brunello ist seit Jahren eine der Ikonen im großen Portfolio der Frescobaldi-Weine aus der Toskana. Die 2019er Ausgabe öffnet sich mit viel Kraft und Entschlossenheit mit reifen Fruchtaromen von Brombeeren und kandierten Kirschen. Am Gaumen zeigt er sich dank der hellen Säure und der allgemeinen Qualität der primären Fruchtaromen dieses ausgezeichneten Jahrgangs mittelkräftig und sehr harmonisch. Die Tannine sind gut in die körperreiche Dichte des Weins eingewoben. Unbedingt belüften oder besser noch einige Jahre im Keller reifen lassen. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen, Unterholz und Flieder; rund, dicht und mit Verve am Gaumen, rassige Tannine, vereint Saft und mineralischen Charakter, feine Herbe im Finale. Gelungene Mischung aus eleganter Saftigkeit und kernigem Stoff." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit viel fleischiger Zwetschken- und Brombeerfrucht, dazu Rosenblätter und Tabakwürze. Satt und saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt wunderbar eingebundenes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, im Finale zarte Minze." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit hellem, ziegelfarbenem Rand. Komplexe, würzig-minzige Eiche mit fester Kirschfrucht darunter. Viel jugendliche, spritzige Kirschfrucht mit einer tiefen Schicht von zähen Tanninen. Sehr komplett und schön." Jancis Robinson
"Der Tenuta Luce 2019 Brunello di Montalcino hat eine gute Menge an Eichenwürze mit Lagerfeuerasche, Waldboden, getrockneter Kirsche, Cassis, Roggenbrot und etwas Blumiges wie Hortensien oder gepresste Rosen. Es gibt auch eine balsamische Note mit Sambuca oder Anis. Es handelt sich um einen Brunello mit mittlerem bis vollem Körper, der Aromen von Trockenfrüchten und einen beträchtlichen Alkoholgehalt von 15% im langen Abgang aufweist." Wine Advocate
"Dieser reife und opulente Rotwein ist vollgepackt mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen und fesselt Ihre Aufmerksamkeit vom ersten Schluck an. Lebendig und solide gebaut, mit Noten von wildem Thymian, Erde und süßen Gewürzen, zeigt er eine hervorragende Balance und Länge und bleibt frisch und saftig im Abgang." Wine Spectator
"Ein weiteres intensives Jahr für den Brunello von Tenuta Luce. Eleganz und Schärfe in der Nase, mit Noten von Preiselbeeren, Pfingstrosen und einem Hauch von Chinotto, mit einem Hauch von Zimt im Abgang. Am Gaumen salzig, mit Anklängen von Heidelbeeren und blumigen Noten." Luca Gardini
"Schwarze Kirschen und Heidelbeeren mit Untertönen von Walnuss und Lavendel. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und jeden Zentimeter des Gaumens umschmeicheln. Frisch und lebendig. Ein Wein für den Keller, aber schon jetzt fantastisch zu verkosten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222619 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vallocchio” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der in Kleinauflage produzierte Vallocchio hebt sich deutlich vom reinen Brunello di Montalcino ab. Dunkler, tiefer und mystischer zeigt er Noten von reifen Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch exotische braune Gewürze und einen Hauch von Zitronenkonfit. Seine Textur ist wie Samt, der sich über den Gaumen zieht, schwarzfruchtig und reif, untermalt von Mineralien und kühlenden Kräuternoten. Er ist jugendlich monolithisch und dicht und enthüllt seinen strengen Tanninkern erst gegen Ende, wo Noten von schwarzem Tee, Lakritz und ein Hauch von Kakao zum Vorschein kommen. SUPERIORE.DE
"Reifes, intensives, mineralischwürziges Bouquet mit dunklen Kirschen, Johannisbeeren, Cassis und Rosensträuchern. Saftig eleganter Gaumen mit feinkörnigen Gerbstoffen, im Verlauf sehr intensiv, druckvoll und einnehmend, vereint die Reife mit der Frische des Jahrgangs." Weinwisser
"In der Nase erfreuen Aromen von Himbeeren und Kräutern, das Holz ist gut eingebunden; kompakte Textur, die Gerbstoffe robust, lebendige Säure, angenehm fruchtiger Ausklang." Vinum
"Transparenter, fester und recht tiefer Duft mit noblen rot- und schwarzbeerigen Aromen, etwas Tomate, etwas rauchigen Fasstönen, Speck und getrockneten mediterranen Kräutern. Reife, saftige, dichte Frucht, noch relativ präsente, etwas bitterschokoladige, rauchige und röstige Holzwürze, jugendliches, präsentes, dabei feines und reifes Tannin, ein wenig mediterrane Kräuter am Gaumen, dunkle ätherische Würze, viel Kraft, aber auch kühlende Elemente, etwas Kaffeesatz im Hintergrund, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit dunklem Saft und Würze. Muss reifen." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase zunächst zurückhaltend, öffnet sich auf Pfeffer, getrocknete Küchenkräuter und Waldbeeren, im Hintergrund nach Zwetschge. Präsentiert sich am Gaumen einladend, satte, saftige Kirschfrucht, herzhaft, im Mittelteil, noch jung, im Finale schön salzig." Falstaff
"Dieser Wein, der im Südosten von Montalcino aufgewachsen ist, ist gewohnt reif und kräftig, hält aber seine Komponenten - einen kräftigen Körper, großzügigen Alkohol und eine reichhaltige Struktur - im Gleichgewicht. Spürbare Eichennuancen von süßen Gewürzen und Vanille stehen im Vordergrund, aber im Kern brodelt ein Fundament aus reiner Kirsche und dunkler Pflaume." Decanter
"Gut geprägt von neuer Eiche, fügt diese Version eine Vanillenote und eine Schicht von Tanninen zu seinen Kirsch-, Blumen- und Eisenaromen hinzu, die alle von einer soliden Struktur unterstützt werden. Am Ende findet er ein schönes Gleichgewicht und einen Sinn für Eleganz." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vallocchio 2019 zeigt sich im Glas würzig und erdig, mit einer betörenden Mischung aus Aschesteinen, Unterholz und einem Hauch von tierischem Moschus, die die Bühne eröffnen und mentholhaltigen schwarzen Kirschen Platz machen. Samtig und fast cremig fühlt er sich am Gaumen an, mit einer reichen Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden. Zum Ende hin kommen griffige Tannine hinzu. Der 2019er endet strukturiert und beeindruckend lang, mit einem Hauch von Pinienspänen und einem bitteren Hauch, der immer wieder nachklingt. Er sollte im Keller gelagert werden." Vinous
"Aromen von zerkleinerten Beeren und Blumen mit etwas Rinde und Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittleren, runden Tanninen und frischer Säure. Schönes Gleichgewicht und Finesse." James Suckling
"Der Fanti 2019 Brunello di Montalcino Vallocchio zeigt eine ausgeprägte würzige Seite mit Tabakblättern, gerösteten Kastanienschalen, dunklen Pflaumen, Honigwaben oder mit Honig gerösteten Mandeln. Die Tannine sind aufgelöst, fast seidig, und es gibt viel konzentrierte Frucht, um die reichhaltige Textur zu entwickeln. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, ist aber gut in die dunkle Fruchtigkeit des Weins eingebunden." Wine Advocate
"Eine Auswahl aus den fünf historischsten Weinbergen, ein Mosaik der Exzellenz. In der Nase Schwarzkirsche, mit Anklängen an Chinotto und Zitronenthymian. Das Mundgefühl erinnert an Zitrusfrüchte und Schwarzkirsche, einen Hauch von gerösteten Nüssen und endet mit offiziellen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 50/50 Tonneau/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09562919 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2018 · MAGNUM
Barolo Bricco delle Viole 2018 ist ungewöhnlich offen und verführerisch, denn normalerweise ist er eher schüchtern und braucht Zeit, bevor er die ganze Bandbreite seiner Persönlichkeit zeigt. Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Ansprechendes Bouquet mit Nuancen von Waldfrüchten, Pilzen und Kräutern; kerniger Auftakt mit feinkörnigem Tannin, die Säure gut eingebunden, viel Schmelz und Saft. Gefällt mit seiner kompakten Machart." Vinum
"Helle Früchte, Himbeeren und Zitrus, florale und gewürzige Noten; stoffiger Typ mit straffer Säure und ausgewogenen Tanninen; der helle und zugleich würzige Charakter überzeugt auch am Gaumen, fein und fokussiert, zeitlos elegant." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase ausdrucksstark, nach Waldbeeren, Holunderbeeren, auch blumig, dann Eukalyptus, dazu edle Würze, nach Schwarztee im Finale. Am Gaumen kompakt, saftig, mit dichtem Tannin, kommt in mehreren Schichten, energiegeladen, im Finale salzig." Falstaff
"Gerade noch mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Konzentriert und subtil zugleich, mit grüblerischer Konzentration und schöner Tiefe. Kräftige Tannine, die der noch embryonalen Frucht am Gaumen ihren Stempel aufdrücken. Lang, elegant, frisch und sich noch weiter öffnend. Elegante, filigrane Frucht im Abgang. Braucht auf jeden Fall noch Zeit." Jancis Robinson
"Intensiver, geschmackvoller Barolo, der einen guten, nussigen Charakter von roten Früchten und feine, feste Tannine aufweist. Mittelkräftig und sehr dicht. Braucht Zeit, um sich auszugleichen." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist, wie so oft, fein geschnitten und gemeißelt. Getrocknete Blumen, Minze, zerkleinertes Gestein, Kiefer und rote Beerenfrüchte zieren diesen straffen, geformten Barolo. Der 2018er hat die ganze Energie dieser Lage, aber seine Signaturen sind entschieden zurückhaltend." Vinous
"Berauschende Aromen von Veilchen, Kampfer, Leder und Tabak weisen den Weg zu diesem duftenden Rotwein. Am Gaumen begleiten engmaschige, feinkörnige Tannine reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere und Lakritze. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist nicht besonders intensiv, aber auf seine eigene Weise ausgewogen. Der Wein ist zurückhaltend, aber komplett mit sanft nachgiebigen Tanninen, die ein elegantes und stromlinienförmiges Mundgefühl unterstützen. Bricco delle Viole ist eine hohe und kühle Lage in Barolo auf 400 bis 480 Metern Höhe mit charakteristischen Mergelböden von Sant'Agata mit Fossilien. Der Wein stellt eine Auswahl von Früchten aus über sieben Hektar dar. Durch die Gärung im Stahltank und den Ausbau in großer slawonischer Eiche werden Sie zu einem seidigen, gehobenen und wunderbar delikaten Erlebnis mit einer zugänglichen Persönlichkeit eingeladen." Wine Advocate
"Eine elegante Version dieses Rotweins mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Mineralien und einem Hauch von Eukalyptus. Geradlinig im Profil, ist dies solide auf einem anmutigen Rahmen gebaut, mit fein gewebten Tanninen und lebendiger Säure." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373418 · 1,5 l · 86,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri DOC 2018
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Himbeer- und Kräuternoten schmeicheln in der Nase; harmonische Textur, wunderbares Tannin-Säure-Gerüst, hat Saft und Kraft bis ins Finale. Macht Lust auf mehr." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Tiefgründiges, elegantes Bouquet, das eher von roten und blauen Beeren und verführerischen floralen Noten bestimmt ist, die einen fast ein wenig an einen Barolo erinnern, aber nur fast, denn hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen. Auch am Gaumen ist das nicht auf Kraft gemacht, sondern eher elegant und wohlproportiniert. Ich habe selten so einen eleganten Ca’ Marcanda im Glas gehabt. Das ist präzise, fast feminin, druckvoll und doch auch mit der Saftigkeit und dem Schmelz eines modernen Bolgheri-Küsten-Blends." Weinwisser
"Sehr typisch für die Region Bolgheri, zeigt er frische und getrocknete Kräuter, von Salbei bis Minze, mit Johannisbeeren und dunklen Beeren. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und sehr attraktiver Länge und Energie. Sehr trinkbar jetzt, aber besser im Jahr 2023." James Suckling
"Der Camarcanda 2018 ist ein reicher, dichter Wein, der die natürliche Intensität der toskanischen Küste mit der größeren Energie verbindet, die die Weine des Weinguts heute haben. Ein Hauch von dunkler Kirsche, Pflaume, Espresso, Menthol und Lakritze verleiht dem 2018er eine bemerkenswerte Tiefe, die sich mit der Zeit weiter entwickelt." Vinous
"Der Camarcanda 2018 ist intensiv, lebendig und saftig und zeigt leuchtend rote und schwarze Früchte, Holz und balsamische Noten, die von einer sanften Cremigkeit umhüllt sind. Am Gaumen ist er dicht und spritzig, mit reifen Früchten und einem köstlichen salzigen Abgang, der Lust auf mehr macht. Er ist so frisch und jugendlich, dass er von einer längeren Lagerung im Keller profitieren wird." Decanter
"Dicht und flüssig zugleich, bietet dieser Rotwein Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze, Oliven, Lorbeer und Gewürzen. Reif und ausgewogen, mit einem anhaltenden, würzigen, tabakartigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Das Weingut Ca' Marcanda stellt keinen Bolgheri Superiore her, obwohl diese Flasche als solcher zu bezeichnen wäre. Der 2018 Bolgheri Rosso Camarcanda ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, und man spürt definitiv die Aromen der Rebsorte mit großer Intensität und Klarheit. Das würzige Grün kommt in Form von gegrilltem Rosmarin und Lavendelduft zum Vorschein, aber der Wein verfügt über eine schöne Tiefe und Dimension und genügend Textfülle, um das alles auszugleichen. Dies war ein etwas kühlerer Jahrgang mit einigen sporadischen Regenschauern während des Sommers. Diese Bedingungen könnten die schärfere Seite der Cabernet-Aromen erklären. Am Gaumen entfaltet der Wein substanziellere Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Bäckerschokolade." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052318 · 0,75 l · 173,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck.
Ausdrucksstark und charaktervoll zeigt der Jahrgang 2019 Konzentration und Struktur mit Noten von roten Pflaumen, Walderdbeeren, Zedernholzstücken, Mandarinensaft, Zitronenschalen, gehacktem Ingwer und Sellerie. Wilder Thymian und Majoran bilden den Hintergrund, aber es ist der Charakter von frischen Kirschen, Rosenblättern und Grapefruit, der der Reihe Anmut und Authentizität verleiht. Mittelkräftiger Körper, perfekt reife Tannine von lobenswerter Schönheit und ein ehrlicher, subtiler, umhüllender Abgang. Aufregend im Schluck, man möchte ihn trinken, trinken und nochmals trinken. Eleganz und Perfektion – ein göttlicher Wein. SUPERIORE.DE
"Längst gehört Carlo Ferrinis Brunello zu den Top-Weinen der Appellation. Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, hat hier sein eigenes Meisterwerk geschaffen. Komplexes Bouquet, zeigt sich elegant, finessenreich mit subtiler Souplesse. Da offenbart sich eine herrliche Liaison aus floralen Noten und eher rotbeerigen Früchten: rote Pflaume, rote Johannisbeeren und Granatapfel, ein Touch Orangen. Da spürt man schon die ganze Frische und dass à point geerntet wurde. Alles sehr komplex verwoben mit feiner SangioveseFrucht. Sehr präzise und doch intensiv, bei cremig-schmelzigem Körper und seidigen Tanninen geht es am Gaumen weiter, sehr distinguiert und edel." Weinwisser
"Leuchtendes, elegantes Rubinviolett. In der Nase ausdrucksstark, einladend, mit satter Frucht, tiefe Kirsche, Blutorange, ein Hauch reife Himbeere, Hagebutte, sehr komplex und einladend, hohe Eleganz, burgundisch. Am Gaumen saftig, geschliffen, mit klarer Frucht, harmonisch, kommt in vielen Schichten, enorme Eleganz und Finesse, dazu saftig und mit hervorragendem Trinkfluss." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist eindringlich dunkel, mit einer Kaskade von getrockneten Veilchen, schwarzen Kirschen und Zedernholzspänen, die von einem Hauch von Asche begleitet werden. Er fühlt sich samtig an, ist aber dennoch kühl und spritzig, mit leuchtenden roten Beerenfrüchten, die von einem Strom lebendiger Säure begleitet werden. Die Tannine sind zwar strukturiert, aber schön konturiert, weich und rund. Der 2019er hinterlässt eine angenehm bittere Note von säuerlichen Preiselbeeren, die an den Wangen zerrt. Dies ist eine großartige Leistung und ein neuer Maßstab für Giodo." Vinous
"Ein überschwängliches Rot mit lebhafter Kirsch- und Himbeerfrucht, die dank der lebendigen Säure rein und spritzig ist, während mineralische und kräuterartige Akzente im Abgang für Tiefe sorgen. Auch dieser Wein ist strukturiert, mit gut eingebundenen Tanninen, die sich in den festen, lang anhaltenden Nachgeschmack schleichen." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019, der Mitte September geerntet wurde, ist die 11. Veröffentlichung von Giodo - und die bisher beste. Er verführt mit atemberaubenden Aromen von Gardenien, Pimentblüten und Erdbeeren, die von Fenchel und subtilem Holzrauch begleitet werden. Diese unmittelbare Ausstrahlung wird am Gaumen noch verstärkt, wo die Düfte im Mund verbleiben - es ist, als würde man in die frischeste Kaki beißen. Knackig und doch üppig mit tiefer Substanz, geben die fein gepuderten, anmutig durchsetzungsfähigen Tannine dem Wein Form, während Blutorange den langen Abgang durchdringt." Decanter
"Dieser Wein stammt von einer drei Hektar großen Parzelle mit 19 Jahre alten Rebstöcken, die wie besessen gehegt und gepflegt werden. Diese amphitheaterförmige Parzelle namens La Poderina liegt tief im Wald an einem steilen Hang mit Blick auf den Monte Amiata in der Ferne. Die Böden sind von weißer Farbe und enthalten viel Gestein. Dieser Wein ist von großer Tiefe und Dimension, mit lebendiger Energie, eleganten balsamischen Noten und süßer reifer Frucht. Die mittelschwere Frucht steht in einem ausgewogenen Verhältnis zur Säure und den feinen Tanninen des Weins. Er endet mit blumigen Noten von Veilchen und Iris." Wine Advocate
"Aromen von Zedernholz, Erde, Baumrinde, Früchtetee, schwarzem Tee und Kirschen. Dann kommen frische und getrocknete Blumen hinzu. Mittlerer bis voller Körper, der am Gaumen wächst, mit hervorragenden feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist strukturiert und kraftvoll mit großer Länge. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Tannin ist unglaublich. Sehr klar und transparent. Was für ein Wein. Trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Straff und sauber in der Nase, mit feinen Aromen von roter Pflaume, einem Hauch von Pfingstrose, salzigen Nuancen und einem Hauch von schwarzer Olive, mit balsamischen und Heilkräutern im Abgang. Der Geschmack ist reichhaltig und elegant, mit Tanninen, die sich gut mit der frisch-würzigen Komponente verbinden. Der Abgang ist leicht zitrusartig, eine große Persönlichkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,34 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602219 · 0,75 l · 176,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar