-
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332321 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072321 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Falletto” DOCG 2017
Der Barolo Falletto vom gleichnamigen Hang in Serralunga, wo auch das Weingut gelegen ist, verfügt über eine wunderbar vielschichtige und rassige Persönlichkeit. Er beeindruckt durch die Intensität seiner dunklen Frucht und die hervorragende Gesamtbalance, wie sie nur in dieser begehrten Lage zu finden ist. Der Jahrgang 2017 hat einen komplexen, fruchtbetonten Falletto heranreifen lassen, dessen Spektrum von kleinen dunklen Beeren über Menthol, Blumen und Lakritze bis hin zu einem präsenten, dennoch auf konsequente Eleganz getrimmten Tannin reicht. Es ist ein besonders präziser und direkter Barolo, ohne dabei laut zu sein. Sein vollständiger Charakter, die Aromenvielfalt und Feinheit wird allerdings erst mit weiterer Flaschenreife so richtig zur Geltung kommen. SUPERIORE.DE
"Vom ruhmreichen Traditionalisten kommt im heißen Jahr ein kraftvoller, aber hochdistinguierter und komplexer Falleto, der weder Jahrgang noch Rebsorte leugnet. Der rauchig-florale Duft
wird von einnehmend süßen Beeren, Teer und Zedernholz begleitet. Im Mund ist die satte, verführerische und subtile Nebbiolo-Frucht gekonnt kontrastiert von einer selbstbewussten Tanninstruktur, die den Rahmen für die kraftvolle Statur und der reifen Frucht setzt. Im Finale mit zarten Orangenzesten und mineralischen Noten. Aufgerundet. Liegen lassen!" Weinwisser"Dieser Wein ist breit und offen, mit Aromen von Pflaume, Kirsche, Eukalyptus, Wacholder, Lakritze, Teer und Tabak. Die dichten Tannine sorgen für Grip, während er im Abgang kompakter wird. Die geschmeidige Textur und die Ausgewogenheit lassen für die Zukunft Gutes erwarten." Wine Spectator
"In der Nase süße Beeren, Rauch, Zedernholz und Oliven. Blumig. Vollmundig mit festen, kaubaren Tanninen und einem schönen Hintergrund und reifer Frucht. Schmackhafter Abgang. Auch ein Hauch von bitteren Zitrusfrüchten und Rauch. Sehr komplex. Kraftvoll für Falletto." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212517 · 0,75 l · 226,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO)
Brunello di Montalcino von Poggio di Sotto ist ein explosiver Wein, voll und dunkel. Schwarzkirschen, Menthol, Gewürze und frisch gegerbtes Leder sind nur einige der vielfältigen Aromen. Am Gaumen dicht, umhüllend und phantastisch fließend. Akzentuierte Säure, die Tannine perfekt integriert, endet auf Noten von reifem Steinobst, Leder und Pilzen. Ein absolut faszinierender, erhabener Wein (für Fortgeschrittene) auf höchstem Niveau. SUPERIORE.DE
"Mit der Belüftung immer einnehmendere Beeren- und Veilchenaromen; der Ansatz pointiert, viel Schliff und Fülle mit engmaschigen Gerbstoffen, vereint Fruchtlänge, Komplexität und auch viel Tradition." Vinum
"Der Burgunder unter den Brunelli. Herrlich reife Heidelbeerkonfitüre, Herzkirschen und Himbeeren, ätherische Kräuterwürze mit Lakritze, Salbei und Myrte, dahinter eine feine rotblaue Floralität sowie ein Touch Blutorange sowie nobles Holz. Am Gaumen ziemlich knackig, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamischer Frische, kompakt und engmaschig gewoben mit festem Tanninkorsett und viel Finesse." Weinwisser
"Feste und recht tiefe, ein wenig getrocknet-pflanzliche bis tabakige Nase nach kleinen roten und schwarzen Beeren mit kräuterigen Aromen, Pfeffer, Fleischsaft und ein wenig Rauch. Reife, saftige, teils eingemachte, gleichwohl lebendige Frucht mit rauchigen, nussigen, etwas röstigen und kräuterigen Noten, mürb-sandiges Tannin, dunkle ätherische Würze im Hintergrund, nachhaltig, mittlere Kraft, ein wenig Jod und Kakao, deutlich salzige Anklänge, sehr guter Abgang mit teils eingemacht wirkendem, kleinbeerigem Saft und wieder ätherischer Würze." Wein-Plus
"Glänzendes Rubin-Granat. Intensive und einladende Nase, nach reifen Schwarzkirschen, dazu Himbeeren und Erdbeeren, im Hintergrund etwas Tabak. Füllt den Gaumen satt aus, viel frische, ansprechende Frucht, Zwetschgen, Kirsche und Gojibeere, dazu feinmaschiges Tannin, saftig und lange." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Würzig und mit Anklängen an rohes Fleisch, noch recht embryonal und reduktiv. Braucht viel Belüftung, um seine herrlichen Himbeernoten zu zeigen. Am Gaumen üppige Frucht mit langen, geschliffenen, aber zähen Tanninen. Parfümierte, süße Himbeerfrüchte folgen im Abgang. All das bekommt man, aber nur, wenn man die Flasche buchstäblich Stunden vorher öffnet." Jancis Robinson
"Attraktive Nase von gesalzenen Pflaumen, Sauerkirschen, getrockneten Rosen und Rosmarinstängeln. Fest und doch geschmeidig mit einem mittleren bis vollen Körper und Schichten von frischen Früchten mit köstlichen Kräuternoten." James Suckling
"Ein dichtes Rot mit Aromen von Kirsche, Pflaume, lehmiger Erde, Thymian, Salbei, Sanguine und Tabak. Streng, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im kompakten Abgang den Hof machen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 besticht durch einen langsamen Auftakt mit exotischen Aromen von süßen Gewürzen, Zedernspänen, Aschenstein, Minze und einem Hauch von Salbei. Er ist luxuriös weich in der Textur, seidig und raffiniert, mit einer Tiefe von balsamisch angehauchten Kirschen, die von einer lebendigen Säure und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten beschleunigt werden, die einen Kontrast bilden. Der Abgang ist für den Jahrgang beeindruckend strukturiert, immer noch lebendig, aber klassisch trocken, und hinterlässt Nuancen von säuerlichen Beeren, die durch einen Ausbruch von innerer Süße ausgeglichen werden, der sehr gut unterstrichen wird. Dies war ein sehr schwieriger Jahrgang mit massiven Regenfällen im August, die die Arbeit im Weinberg sehr schwierig, aber auch sehr wichtig machten. Dennoch hat das Team von Poggio eine fantastische Arbeit geleistet, um ein Gleichgewicht zu finden. Geben Sie dem 2018er auf jeden Fall viel Zeit, denn ich habe ihn drei Tage lang begleitet, und er wurde immer besser." Vinous
"Im südlichen Montalcino, in der Nähe der Stadt Castelnuovo dell'Abate, fängt der Poggio di Sotto die Leichtigkeit des Jahrgangs mit einem Plomb ein, und die lange Reifung in 30hl-Fässern aus slawonischer Eiche hat seine Vitalität nicht beeinträchtigt. Mit hübschen und präzisen Aromen von Kirsche und Himbeere erinnert er an den Sommer, doch duftende nasse Blätter und holzige Hagebutten sprechen vom Herbst. Am Gaumen ist er fein und flüssig und bewegt sich mit Anmut. Die kalkhaltigen Tannine halten sich diskret und doch anhaltend. Die zugrunde liegende üppige Reife ist geradezu verführerisch." Decanter
"Die Nase ist metallisch, erdig und steinig, mit Untertönen von Kirschen, die für Leichtigkeit sorgen. Am Gaumen spielen die Kirschen die Hauptrolle, während Erdbeeren und Himbeeren eine wichtige Nebenrolle spielen und im langen Abgang eine Spannung zwischen herber Orange und cremigem Mokka entsteht. Robuste Tannine und eine feurige Säure beweisen, dass der Wein reif ist." Wine Enthusiast
"Rohstoffe von großer Vitalität für einen weiteren Meilenstein dieser Typologie. In der Nase Heidelbeerkonfitüre, im Abgang Noten von wilder Myrte und Salbei. Das Mundgefühl ist knackig-dicht, mit pikanten-jodhaltigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Poggio di Sotto hat wieder einmal einen Volltreffer gelandet mit einer äußerst eleganten Interpretation, die zeigt, welche unglaubliche Tiefe und Nuancen der Sangiovese erreichen kann, selbst in einem ungleichmäßigen Jahrgang wie diesem. Der Brunello di Montalcino 2018 aus biologischem Anbau hat eine dunkle rubinrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. In der Tat ist der Wein leichter und heller als die meisten anderen, trotz der obligatorischen fünfjährigen Reifung des Brunello vor seiner Markteinführung. Die Tannine sind seidig und verschmelzen mit dem Gaumen. Im weiteren Verlauf bietet der Wein kräftige Noten von roten Kirschen, Cassis und blauen Blüten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222218 · 0,75 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Serre Nuove dell’Ornellaia” Bolgheri DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz und antikem Leder. Sehr ausgewogen am Gaumen, von schöner Viskosität mit einem eleganten Schmelz. Feinmaschiges Tannin, verhaltene mineralische Töne und eine wunderbar geschliffene Frucht begleiten in einen bemerkenswerten Abgang. Bei aller Eleganz zeigt er Druck und Kraft und verspricht mit der richtigen Dosis Säure ein langes Leben und erreicht fast schon das Niveau seines berühmten großen Bruders. SUPERIORE.DE
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2021 ist das Ergebnis eines erstklassigen und äußerst zufriedenstellenden Jahrgangs und lässt die gute Tanninqualität und die wohldosierte Konzentration durchschimmern, die charakteristisch sind für die Weine dieses Jahrgangs. Im Glas beeindruckt er mit einer brillanten rubinroten Farbe mit den gewohnten violetten Reflexen. In der Nase ist er frisch mit Noten von rosa Pfeffer und Zypressenzapfen, die an die mediterrane Macchia erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, mit einer schönen Säure und einem lang anhaltenden und würzigen Finale, das zu einem zweiten Schluck einlädt." Olga Fusari, Önologin
"Fast schwarz im Glas. Subtiler Duft, zarte Fruchtnoten von Brombeere, Heidelbeere und etwas Holunder. Dezenter Anflug von Kokosholz. Dunkelfruchtig auch am Gaumen, samtig mit feinkörnigem Tannin, eingebetteter Säure und feiner Kräutrigkeit. Sehr ausgewogen und stimmig, jung, aber mit grossem Potenzial. lang und frisch-saftig ausklingend." Vinum
"Der Serre Nuove ist der Zweitwein des Ornellaia und ebenso ein Bordeaux-Blend, der in etwa zur Hälfte aus Merlot besteht. Satter Duft mit Aromen von rot-blauen Früchten wie Brombeere, Heidelbeere und reifen Pflaumen. Ebenso am Gaumen satt und dunkelfruchtig mit samtiger Textur und feinkörnigem Tannin, guter Säure und feiner Kräutrigkeit. Ausgewogen und stimmig, noch sehr jugendlich, aber mit großem Potenzial." Weinwisser
"Der 2021 Bolgheri Rosso Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist eine schön extrahierte und reiche Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieser Jahrgang ist sehr großzügig, sogar opulent, mit dunklen Früchten, die von exotischen Gewürzen, Backschokolade und sanften Rösttönen aus französischer Eiche eingerahmt werden. Der Wein endet in einer cremigen Note mit Vanille und Zimt. Die Eiche braucht noch ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"Ein ausgefeilter Rotwein, komplex und parfümiert, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eisen. Er baut sich schön auf, zeigt seine Ausgewogenheit und gibt am Ende die dichten Tannine frei. Dieser Wein sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Ein kräftiger und geradliniger Rotwein mit Johannisbeer-, Beeren-, Schokoladen- und Zedernholzcharakter. Er ist mittel- bis vollmundig. Feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist dicht und konzentriert. Energetisch und hell. Braucht noch Zeit, besser nach 2026." James Suckling
"Funkelndes, sattes Rubinrot mit leicht violettem Rand. In der Nase edel und zart nach roten Ribiseln, reifen Pflaumen und satten Weichseln, im Hintergrund dezent nach Leder und einem Hauch von Minze. Am Gaumen mit samtigem Gerbstoff, gut ausgeglichen, mit fruchtbetontem, elegantem und lange anhaltendem Abgang." Falstaff
"Der 2021er Le Serre Nuove dell'Ornellaia hat eine enorme Kraft. Massen von dunklen Früchten, Zartbitterschokolade, Leder, Lakritze und Nelken sättigen den Gaumen. Ich kann mich nicht an einen Serre Nuove mit so viel schierer Kraft und düsterer Intensität erinnern, aber die Ausgewogenheit ist vorhanden, vor allem mit Belüftung. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der 2021er entwickelt. Heute ist er ein ziemliches Kraftpaket." Vinous
"In der Nase dominieren scharfe, fleischige Umami-Aromen, aber dunkle Früchte und eine spritzige, metallische Komponente verhindern, dass diese Noten von Rauch, Pfeffer und Teer übermächtig werden. Untertöne von Vanille und Schokolade heben die Frucht am Gaumen, aber unnachgiebige Tannine und energische Säure sorgen dafür, dass die würzige Erdigkeit bestehen bleibt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 11% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283021 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Poggio Valente 25 anni” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Valente stammt aus einer gleichnamigen Einzellage in ca. 300 m Höhe. Opulente florale und kleinfruchtige Sangiovese-Nase mit optimal nuancierten Anklängen an Tabak, Zedernholz und Minze. Am Gaumen präzise und mit viel Druck und Kraft, gegen Ende dann die furiose Auflösung aller wohldosierten Komponenten in einer feinen, seidigen Textur und einem unvergesslichen, langen Finale. SUPERIORE.DE
"Herrlich klares rotfruchtiges Bouquet mit Kirschen, Waldbeeren und wunderbar floralen (Lavendel, Rosen) und würzige Noten. Wirkt noch sehr zart, aber saftig und elegant sowie präzise gewoben mit lebendiger Art, lebt von der rotbeerigen Frucht, dem feinen Tanningriff und der wunderbar ätherischen Frische mit herrlichen Lakritznoten im Finale." Weinwisser
"Glänzendes, mittleres Rubin mit Reflexen. Am Anfang in der Nase filigran und dezent, mit etwas Sauerstoff öffnet sich der Wein mit Aromen nach Schwarzkirschen und Zedernholz. Am Gaumen mit eleganter Fruchtsüße, dazu edles Tannin, schöner Spannungsbogen bis zum Finale." Falstaff
"Reinsortiger Sangiovese von der Küste, auch in diesem Jahrgang animierend: Im facettenreichen Bouquet Noten von Waldfrüchten, Brombeeren, Pfeffer und Veilchen; präziser Bau mit perfekt integrierten gut gebauten Tanninen und vifer Säure, kombiniert Schliff und Länge." Vinum
"Der 2021er ist reif und seidig und zeigt eine Intensität von weichen, cremigen roten Früchten mit einer reizvollen mineralischen Note. Rein, ausgewogen und präzise, ist er nicht ganz so vertikal wie einige seiner Vorgänger, sondern hat stattdessen eine ansprechende Rundheit." Decanter
"Reife Aromen von Pflaume, schwarzer Kirsche und Brombeere betonen diesen dichten Rotwein, dessen lebendige Struktur ein energetisches Gefühl vermittelt. Noten von Erde, Eisen, Eukalyptus und Gewürzen verleihen ihm im Abgang Komplexität, mit einem Nachgeschmack von Früchten, wildem Gestrüpp und Gewürzen." Wine Spectator
"Dieser reine Sangiovese-Wein feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Mir wurde gesagt, dass er nach einem burgundischen Vorbild hergestellt wird. Der Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente bietet eine gute Fruchtkonzentration, Frische und einen offenen Charakter. Er hat viel Charakter von roten Früchten, Iris, blauen Blumen und Erde, und die Tannine sind präsent, wenn auch pudrig." Wine Advocate
"Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, einen Poggio Valente mit so viel Finesse gekostet zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit Finesse bis zum Abwinken, zeigt der 2021er, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse." Vinous
"Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit superfeinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rebhuhn mit Trüffeln, Gnudi mit Lardo di Cinta Senese - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,64 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234221 · 3 l · 59,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Leder- und Erdelementen, bevor die Eichenwürze und die Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302918 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2020
Scrio – großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole – ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Eine in der Alberello-Erziehung gepflanzte Syrah-Parzelle. Tiefgründig mit viel Syrah-Würze, Johannisbeerstrauch und dunkle, gewürzte Schokolade, zart gelierte rote und schwarze Früchte, Lakritz und Heidelbeeren. Im Mund geschliffen und präzise strukturiert, super saftig mit eher roten Früchten, zarter Cremigkeit, guter Frische und mit griffigem, feinmaschigem Tannin, würzig und edel." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Duftige Nase mit Noten nach Veilchen und Schwarzkirschen, unterlegt von dezent würzigen Komponenten, viel Kardamom. Am Gaumen viel frische Frucht im vorderen Bereich, öffnet sich dann mit griffigem, im Kern aber etwas großem Tannin." Falstaff
"Reichlich Blumen und frische Früchte wie Brombeeren und Himbeeren. Ein Hauch von Nelken und Muskatnuss. Mittlerer bis voller Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einem knackigen und knusprigen Abgang. Im Abgang ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er noch drei bis vier Jahre in der Flasche reifen muss." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, Heidelbeeren, Boysenbeeren, Erde und Gewürzen. Dicht und doch flüssig, mit feinkörnigen Tanninen und einem gut definierten Fruchtbündel, das im Abgang anhält. Zeigt hervorragende Finesse und Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Die Nase ist glatt und dunkel wie ein gut geschnittener Anzug, während die salzige Kaukraft schwarzer Oliven mit der Säure von Brombeeren und Blaubeeren Walzer tanzt und ein Feuerwerk von schwarzem Pfeffer in den Nachthimmel schießt. Die Oliven und die dunklen Früchte tanzen weiter am Gaumen, bis das Lied mit einem Crescendo aus würziger Bitterschokolade endet. Die eleganten Tannine beobachten Sie von der anderen Seite des Ballsaals, während die Säure unauffällig, aber unvergesslich auf dem Balkon brodelt." Wine Enthusiast
"Der Scrio 2020 ist ein schöner Wein. In diesem Stadium ist der Scrio ziemlich verschlossen, aber das ist wahrscheinlich eine sehr gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von weißem Pfeffer, Rauch, Trockenblumen, Minze und Kreide zum Vorschein, die einem Kern aus süßer roter und blutoranger Frucht Helligkeit verleihen. Dies ist der erste Jahrgang, bei dem sich die Weinbergslage in den Hügeln von Bolgheri deutlich verändert hat." Vinous
"Der 2020er Scrio ist ein wunderschöner Syrah aus der Toskana, der eine tadellose Eleganz mit einem sehr langen und geradlinigen Stil zeigt, der sich in der Nase und am Gaumen widerspiegelt. Ich liebe die Präzision dieses Weins. Die berühmte Rhône-Traube hat in diesem Teil der toskanischen Küste eine sehr glückliche Heimat gefunden. Das Team von Le Macchiole ist besonders talentiert darin, die Nuancen der Rebsorte hervorzuheben: dunkle Früchte, Backschokolade, Gewürze, verkohltes Fleisch, weißer Pfeffer und Bleistiftspuren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Zement/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832320 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2018
Mit Jahrgang 2018 kommt Viettis spannendes Barolo-Debut aus einem der berühmtesten Weinberge Piemonts auf den Markt, der sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht auszeichnet. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. Viettis Cerequio ist aus dem Stand heraus umwerfend! SUPERIORE.DE
"Die Kellerei Vietti ist ein Neuzugang in dieser renommierten MGA: Vielschichtige Aromatik nach roten Früchten, Blüten, Holzwürze; der Ansatz geschliffen, besitzt präzise Säure und kerniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Herrlich fruchtpräsize nach Cassis und Blutorangen, frische Teeblätter, Rosen und Moos; hochfeiner samtiger Stoff, lässig straffer Zug, mineralische Noten, lebhaft und verspielt mit toller Länge und feinfruchtigem Abgang, große Klasse. Vietti gehört mit seiner neuen Lage zu den besten des Jahrgangs!" Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Kompakte und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschgen, etwas Brombeere, dazu viel weiße Trüffel. Zeigt am Gaumen feinen Schmelz, öffnet sich mit griffigem, präsentem Tannin in feinen Schichten, saftig und salzig im Finale." Falstaff
"Aromen von Himbeeren und Zitrusfrüchten gehen über in einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einem leicht festen Abgang. Ein ziemliches Leichtgewicht, aber schön ausgewogen." James Suckling
"Der Barolo Cerequio 2018 ist ein neuer Wein in dieser Reihe. Der Cerequio zeichnet sich durch seine überschwänglichen Aromen und seine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Nuanciert und tiefgründig, mit enormer Komplexität und viel Charakter, ist der Cerequio umwerfend. Dies ist alles, was ein großer Barolo von Cerequio sein sollte. Mit anderen Worten: wie aus dem Lehrbuch. Mehr noch, er ist einer der besten Weine dieses sehr uneinheitlichen Jahrgangs." Vinous
"Hier ist eine aufregende neue Einreichung von Vietti. Der Barolo Cerequio 2018 ist wunderschön, mit einem breiten und reichhaltigen Bouquet, das eine panoramische Vision dieser MGA malt, die sich über die Dörfer La Morra und Barolo erstreckt. Trotz dieser weiten Sichtweise zeichnet sich dieser Wein auch durch seine feinen Aromen von Wildkirsche, Schotter und schwarzer Lakritze aus. Der Cerequio ist ein Wein von großer Breite und Tiefe. Straffe Tannine tragen dazu bei, ihn zu einem umfassenden Ganzen zusammenzufügen. Von dieser ersten Ausgabe wurden nur 4.925 Flaschen hergestellt. Herzlichen Glückwunsch." Wine Advocate
"Aus einer kleinen Parzelle im klassischen Cru der Gemeinde Barolo, etwa 35 Jahre alte Pflanzen. Das Aroma hat eine schöne Intensität, Noten von roten Kirschen, dann Unterholz, Eukalyptus und einen schönen Abgang. Am Gaumen balsamische und Wacholdernoten, würzige Tannine und große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247018 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2018
"Ein Ausdruck von Eleganz in Serralunga", unterstreicht Luca Currado bei der Verkostung von Lazzarito, und wir stimmen ihm schon in der Nase zu. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen und sehr lebendigen Serralunga-Barolo. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Die balsamische Sinfonie öffnet die Türen zu einem Schluck, der zweifellos kraftvoll, aber gleichzeitig erfrischend und vitaminreich ist. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der Lazzarito Minze und Balsamkräuter. Lazzarito gibt den Takt vor und verliert nie seinen Rhythmus, die großartige Textur der Tannine flankiert dieses Gaumenspektakel auf ideale Art und wir werden in den nächsten Jahren noch Vieles entdecken, was diesen großen Barolo ausmacht. SUPERIORE.DE
"Den Reigen eröffnen feinduftige Noten von roten Beeren und Pfeffer; körperbetont der Auftakt, die Gerbstoffe zart ziseliert und in Symbiose mit der Säure, perfekte Evolution, elegant das Finale. Grosser Wein, der noch reifen kann." Vinum
"Blutorangen, rote Beeren und Haselnüsse; allem voran viel feste Struktur, auf lässige Art karg und sehr straff, knackig frisch, hat einen Zitrustouch und blättrige Noten, Wacholder, dunkle Mineralik, enorme Spannung, eine noch spröde Schönheit mit viel Charakter, gleitet feinfruchtig ins lange Finish; super Potenzial." Weinwisser
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Offene und einladende Nase mit Noten nach Preiselbeere, Rose, Granatapfel und getrockneter Orangenschale. Griffiges und zupackendes Tannin bildet den Treibstoff für diesen Wein, feine Kirsch- und Orangennoten, im Finale nach Leder, langer Nachhall." Falstaff
"In der Nase ist dieser Wein ziemlich extravagant und zeigt Himbeeren und körnige Noten, zusammen mit einem Hauch von frischen Pilzen. Mit der Luft kommt etwas hellere Passionsfrucht durch. Mittlerer Körper mit einem intensiven Kern aus lebendiger Frucht und jugendlichen Tanninen, die dem Wein mit der Zeit Länge und Breite verleihen werden. Warten Sie auf diesen Wein. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2018 ist angespannt, lebendig und sehr verschlossen in sich selbst. Brennende Tannine und die Serralunga-Struktur dominieren heute. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen, lebendigen Serralunga-Barolo. Was den Lazzarito heute am meisten auszeichnet, ist, dass er stilistisch den anderen Barolos ähnlicher ist als noch vor ein paar Jahren. Ich erwarte hier mit der Zeit große Dinge." Vinous
"Rund und voll von Pflaumen-, Kirsch-, Granatapfel-, Grüntee- und Eukalyptusaromen, ist dieser Rotwein auch dicht und muskulös. Im Abgang herrschen griffige Tannine vor. Insgesamt ist er ausgewogen und sehr lang." Wine Spectator
"Serralunga d'Alba, eine herrliche Lage in Form eines Amphitheaters, mit kalkhaltigem Lehmboden. Ein Barolo von ausgezeichneter Muskulatur, Nase mit Noten von wilder Minze, dann Himbeere und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl hat pikant-salzige Tannine, Tiefe, mit großer Ausdauer und fruchtiger Rückkehr." Luca Gardini
"Der Barolo Lazzarito 2018 repräsentiert Viettis Interpretation von Serralunga d'Alba, dem Dorf, das oft mit den kraftvollsten Weinen der Appellation in Verbindung gebracht wird. Der Lazzarito vollendet seine zweite Gärung im Barrique über drei Monate und wird dann in große Eichenflaschen umgefüllt, wo er weitere zwei Jahre reift. Mit etwa 8.000 produzierten Flaschen in diesem kleineren Jahrgang ist der Wein sehr bezeichnend für seine geografische Herkunft mit dichter schwarzer Frucht, rostigem Nagel, Blutorange und Erde. Im Vergleich zu den anderen Weinen dieser Serie bietet dieser Wein mehr anhaltende Tannine. Jetzt ist er noch etwas salzig und würzig, aber er eignet sich gut für eine lange Reifung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243918 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fulignis 2019er Brunello zeigt Ausgewogenheit und Symmetrie mit viel primärer Stärke, um eine lange Lebensdauer im Keller zu gewährleisten. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Pflaumen, getrockneten Himbeeren, Gewürzen, Anis und gegrillten Kräutern – insbesondere Lavendel und Rosmarin. Im Trunk mittelschwer, schön ausbalanciert, mit einem komplexen Geflecht aus Früchten, Mineralien und Tanninen. Er ist dabei entmachtend großzügig und hat eine subtile Opulenz, aber er beschwert den Gaumen zu keiner Zeit. Die kräftigen, raffinierten Tannine sind fein gepudert und die durchdringende Säure strahlt gleichmäßig, aber nicht aufdringlich mit. Am Schluss kommen Noten von Lakritz, Veilchen, Blutorange und Eisen zum Vorschein. Lang anhaltend und mühelos souverän, wie es man von Fuligni kennt! SUPERIORE.DE
"Angenehmer Auftritt mit einer Nase nach Schwarzbeeren und Blüten, auch Tabaknoten; am Gaumen kraftvoll, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter mit Mineralität und Eleganz. Kann reifen." Vinum
"Komplexes, tiefgestaffeltes Bouquet mit dunkler Kirsche, erdigen Nuancen, blauen Beeren und einer beruhigenden kühlen Ader. Super saftiger Gaumen, ungemein vielschichtig mit sehr saftiger Ader, lineare Ausrichtung, super würzig, im traditionellen Stil vinifiziert, saftet ewig nach mit kräutrigen, dunkelfruchtigen und floralen Noten. Einer der Besten der Verkostung!" Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet in der Nase nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, sehr klar, etwas Zwetschke, im Hintergrund ein Hauch Leder. Kerniges, dichtmaschiges Tannin, zeigt viel Spannung und Druck, dunkle Beerenfrucht im Nachhall, tolles Entwicklungspotenzial." Falstaff
"Reifendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schlummernde Nase mit exotischen Gewürznoten in der Spitze. Noch in den Kinderschuhen, aber geschliffen mit feinkörnigen Tanninen, die mehr Zeit brauchen. Langer, fein aromatischer Abgang nach Kirschen und Himbeeren. So geschmeidig und elegant und gleichzeitig nicht unkonzentriert. Trägt seine 15 % mühelos mit sich. Echte Substanz, aber nicht schwer." Jancis Robinson
"Reichhaltig, erfrischend und komplex, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Leder und Mineralien. Dieser Rotwein ist lebhaft, mit Noten von Lakritz und Tamarinde. Das Beste von allem ist die reife Frucht, die geschmeidige Textur und die resonanten Tannine, die sich bis zu einem Abgang mit weißem Pfeffer ausdehnen." Wine Spectator
"Der Fuligni 2019 Brunello di Montalcino ist reich an dunklen Früchten, die durch würzige Noten von Tabakblättern und Zigarrenasche ausgeglichen werden, und schön konzentriert. Nach kurzer Zeit enthüllt das Bouquet ein florales Intermezzo mit getrockneten Rosenblättern und einer tropischen Note von Hibiskus. Dieser Wein zeigt viele Facetten, die alle sehr angenehm sind und zusammen wirken. Die Tannine sind staubig und fein strukturiert mit einem Hauch von pudrigem Kakao im Abgang." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Brunello di Montalcino 2019 mit einer duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, Kirschen, Minze und Lavendelbonbons. Am Gaumen ist er elegant und nahtlos seidig und umhüllt die Sinne mit reifen roten Beerenfrüchten, die von einem bitteren Nelkenhauch kontrastiert werden. Ein Kern aus lebhafter Säure sorgt für ein schönes Gleichgewicht, während ein Netz aus feinen Tanninen den Gaumen sättigt und ein angenehmes Gefühl von Kaukraft zurückbleibt. Der 2019er ist durch und durch klassisch." Vinous
"Dieses historische und zuverlässige Weingut enttäuscht auch 2019 nicht. Er ist eher ausdrucksvoll als streng und wird mit der Zeit noch mehr enthüllen. Doch die Aromen - eine auffällige Verschmelzung von Kastanienwald und poliertem Holz mit Fenchel und gewürzten Pflaumen - sind jetzt schon so verlockend. Er füllt den Mund mit glänzenden roten Beeren und gepressten Veilchen, und nach einer anfänglichen Liebkosung verstärken sich die engmaschigen Tannine am Gaumen und bleiben in ihrem Volumen ausgeglichen. Ein komplizierter und detaillierter Wein mit großer Tiefe." Decanter
"Parfümiert mit Aromen von süßen Beeren, frischen Blumen und Zedernholz, die zu einem mittelkräftigen Gaumen mit festen und zähen Tanninen und einem frischen Abgang übergehen. Sehr edel und strukturiert. Äußerst lang. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
"Orthodox in Geschmack und Vinifikation, ein Brunello von Intensität und Spannung. In der Nase Noten von Granatapfel, mit Anklängen von Eukalyptus und Wacholder, dann Zitronenthymian im Abgang. Im Abgang salzig-saftige Tannine, mit balsamischen Noten und Granatapfel." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,62 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512519 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Trauben für diese bemerkenswert burgundische Gran Selezione stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, im Debüt-Jahrgang 2019 gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Die Flaschen sind nummeriert, jedes Jahr werden ca. 4.000 Flaschen und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Wundervolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang der Gran Selezione von Riecine ist von bestechender Schönheit. Der Duft spielt zwischen frischer rotbeeriger Frucht und feinen floralen Noten, Preiselbeeren und Blutorangen schwingen am Gaumen mit, seidig, brillant, im Charakter sanft und fordernd zugleich, hat viel Frische und großen Tiefgang, fabelhafte Eleganz mit einem Hauch von kandierten Lavendelblüten im Abgang. Großes Kino." Weinwisser
"Glänzendes, lebendiges Rubinrot. In der Nase zunächst nach Kerzenwachs, dann nach reifen Kirschen und Waldfrüchten, erinnert entfernt an reife Wassermelone, im zweiten Nachhall auf dunkle Gewürze, etwas Siegellack und Leder. Am Gaumen kompakt und dicht verwoben, kommt geschliffen über die Zunge, sehr saftig und tief, im Finale auf klarer Frucht." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2020 Vigna Gittori aus den Weinbergen von Gaiole ist aromatisch, rassig und sehr ausdrucksstark. Zerquetschte Blumen, Blutorange, weißer Pfeffer und Minze verleihen diesem mittelschweren, seidigen Gran Selezione eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Die geschliffenen Tannine runden das Ganze stilvoll ab." Vinous
"Die dichten Tannine dieses Rotweins unterstützen Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Eukalyptus. Die lebendige Säure hält ihn im lang anhaltenden Abgang konzentriert. Jetzt noch etwas kompakt, sollte er sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Wine Spectator
"In einer hübschen, neu gestalteten Flasche mit schwarzer Wachskapsel präsentiert sich der Riecine 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori mit einem anderen Ansatz für den heißen Jahrgang. Er bietet Aromen, die sich alles andere als überreif anfühlen und in der Tat an kühlere Elemente von Waldbeeren, Torfmoos, parfümierten Veilchen, Feuerstein, Lagerfeuerasche und zerstoßenem weißen Pfeffer erinnern. Mit dieser eher verhaltenen Reife kommt mehr Würze und Textur vom Eichenausbau. Dieser Wein zeigt eine schöne Eleganz." Wine Advocate
"Eine solche Reinheit und Schönheit mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kirschen. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Knackig und raffiniert. Er hält minutenlang an. So trinkbar und schön jetzt, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
"Die jüngste, saftige Neuheit des Hauses, aus dem gleichnamigen Weinberg und verfeinerter Vinifizierung und Reifung. In der Nase sehr balsamisch, schwarze Kirsche unter Spirituosen, wilder Rosmarin und Nuancen von Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig, mit fruchtiger Rückkehr und würzigen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09094020 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein mehr an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Hingucker." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232121 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Troy” Chardonnay Riserva Alto Adige DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Troy ist kein normaler Chardonnay. Er ist vielmehr der Archetyp eines Chardonnays, so wie es Wolfgang Klotz, Geschäftsführer der wohl erfolgreichsten Winzergenossenschaft Südtirols, sieht. Die Trauben stammen von zwei ausgewählten Weinbergen in Söll, nahe Tramin. Dort herrscht nicht nur ein mediterranes Klima, sondern bestimmen auch in der Nacht recht kalte Fallwinde die Vegetation. Beides Faktoren, die eine optimale Entwicklung der Pflanzen und Früchte gewährleisten. Die Beeren werden Stück für Stück handverlesen und somit ist jedem Weinkenner klar, dass es sich hierbei um ein absolutes Prestige-Projekt der Genossenschaft handelt. So verwundert es nicht, dass von dieser Kreszenz gerade mal 3.000 Flaschen in den ausgesuchten Fachhandel und die Spitzengastronomie gelangen.
Intensives Stroh- bis Goldgelb. Im Bouquet Tropenfrucht, ein Hauch Kamille und Minze, dann feine Röstnoten und ein subtiler nussiger Anklang. Am Gaumen schmeckt man geradezu die Nähe des Gebirges, seine Klarheit, Frische und Intensität: exotische Noten gelber reifer Früchte, dann wieder etwas Nuss und dazu wieder eine betörende Lebendigkeit und Mineralik, die in einem gleichlautenden langen Finale endet. So kann Chardonnay auch sein, Chapeau! SUPERIORE.DE
"Strahlendes Strohgelb mit leichtem Hellgold. In der Nase nach reifem goldenem Apfel, Banane, Mango, leichtes Kerzenwachs, Ananas, im Nachklang ein Hauch weiße Schokolade. Am Gaumen saftig, klar und strahlend, öffnet sich mit elegantem Schmelz und leichter Creme, sahniger Verlauf, spannt sich in vielen Schichte auf, in sich stimmig, lange und tief." Falstaff
"Schon im Duft zeigt sich eine schöne Rauchigkeit sowie eine dichte, kraftvoll gelbfruchtige Art, die wegen der mineralischwürzigen Markanz fast ein wenig an Corton Charlemagne erinnert. Im Mund eine schöne Liaison aus cremig eingebundener gelber Frucht und mineralisch-rauchigen Noten, kraftvoll verwoben, zeigt dennoch viel Spannung mit kühlen Noten." Weinwisser
"Wirkt schon in der Nase subtil und feingliedrig, mit floralen Noten, dazu Mirabellen, Agrumen, weisser Pfeffer, Brennnessel und eine Spur Rauch und Vanille. Auch im Gaumen fast zart gebaut und getragen von einer präzisen, sehr frischen Säure. Ein rundum stimmiger Cru." Vinum
"Nase von Zedernholz und Buttertoffee. Bitterer Apfel, gebratene Kartoffelschale, Chicoréeblatt und Kohlrabi mit süßer Zitrone eingerieben. Getrockneter Oregano. Krautig-nussig-würzig, als ob die Früchte mit Za'atar bestreut worden wären. Hier ist schon viel drin, aber ich glaube, dieser Wein hat noch viel mehr zu bieten, wenn er Zeit hat." Jancis Robinson
"Reifes Obst, Aprikose und Eichenholz in der Nase. Am Gaumen herrliche Frische mit cremigen Butternoten und etwas Holzgewürz. Langer Abgang." Decanter
"Einerseits sehr frisch - Amalfi-Zitrone! - und sehr röstig in der Nase, ist dies ein sofort ansprechender Chardonnay mit einer gewissen Tiefe. Ein wirklich attraktives Zusammenspiel von nordischer Frische und mediterraner Reife. Ein buttriger und erfrischender Abgang, der Lust auf mehr macht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 22/11 Monate Edelstahl auf der Feinhefe/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fisch‑Carpaccio, gratinierte Jacobsmuschel - Gesamtextrakt: 28,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091918 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind kernig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speicheligen Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352720 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2020 (BIO)
Barolo Ravera ist ein Wein von großer Wirkung und Kraft, und er ist auch ein Wein der Zukunft. Das liegt daran, dass Ravera (in der Gemeinde Novello) eine der besten Lagen ist, die trotz des sich ändernden Klimas immer wieder überrascht und beeindruckt. Dank der hohen Lage und der offenen Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist das Mikroklima gut belüftet, aber gleichzeitig auch geschützt. Im Bouquet frisch geschnittene Blumen, weißer Pfeffer und Minze, anfangs noch schüchtern, im weiteren Verlauf sehr energetisch und geradeaus. Im Trunk eingelegte dunkle Kirschen, Lavendel, Minze, zerkleinerte Steine und Anklänge von Salbei. Summa summarum ein kraftvoller, atemberaubender und tiefer Barolo, der mit großartiger Reinheit und schöner Transparenz ausgestattet ist. Ein umwerfender Wein! SUPERIORE.DE
"Modern wirkendes, kraftvolles Bouquet, reife rote und zartblaue Früchte, in Alkohol eingelegte Beeren, Orangenschale. Am Gaumen schmelzigdichte, kraftvolle Art, feines Tannin, ungemein saftig, mundwässernde Art, klar, modern und noch jung, aber das hat Substanz und Zukunft." Weinwisser
"Raffinierte Kombination auf Aromen von Himbeeren und Blüten; geschliffen, die Gerbstoffe punktgenau, hat Rasse, Fülle und endet facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Perfekt zu einem saftigen Rindersteak!" Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase nach frischen Zwetschken, Brombeeren und eingelegtem Pfirsich. Spannendes Spiel am Gaumen, viel saftige Frucht, gepaart mit griffigem, feinem Tannin, kompakt und mit festem Druck, im Finale erdige Töne." Falstaff
"Kirsch- und Eukalyptusaromen sorgen in diesem frischen und komplexen Rotwein für ein Spannungsverhältnis zwischen Frucht und würzigen Elementen. Rose, Teer, Tabak und blättrige Noten fügen Interesse hinzu, während er im Abgang trocken wird." Wine Spectator
"In der Nase besticht er sofort mit einer Mischung aus schwarzen, mazerierten Kirschen und einer einzigartigen Note von zerstoßenen Vitaminen, die durch zarte Babyrosen und frische grüne Kräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine robuste Struktur, mit festen und zähen Tanninen, die die Zunge umklammern. Wenn sich der Wein öffnet, zeigt sich sein wahres Potenzial." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ravera 2020 hat viel Ravera-Klassik und Spannung. Ravera ist nie ein riesiger Wein in Körper, aber die Tiefe ist oft da, auch wenn in einer untertriebenen und mehr linearen Weise ausgedrückt. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und weißer Pfeffer verleihen ihm durchweg Brillanz." Vinous
"Der Vietti 2020 Barolo Ravera bietet dunkle Früchte, Kirschen und schwarze Johannisbeeren, die von einer sanften Würze begleitet werden. Dazu kommt eine sonnenverwöhnte Note von Auberginen, Tomatenblättern und eisenhaltiger Erde. Der Ravera zeigt kräftige Linien mit guter Säure und festem Tanninrückgrat. Er schließt trocken ab und reift ausschließlich in großen Eichenfässern. Ravera mit seiner offenen Bergkulisse und den kühlen Temperaturen gilt als eine der besten Lagen der Appellation, vor allem, wenn sich das Klima ändert." Wine Advocate
"Parfümiert, komponiert und agil mit Noten von Kirschen, Walderdbeeren, weißem Pfeffer, gefrorenen Himbeeren, Trockenblumen und etwas Stein. Vollmundig mit feinen, kreidigen Tanninen und knackiger Säure. Hell und vertikal mit kontrollierter Kraft. Texturiert und subtil. Große Spannung und Energie im mittleren Teil des Gaumens und im langen, konzentrierten Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05245620 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Camarcanda” Bolgheri Rosso DOC 2020
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Duftiges Bouquet mit eher roten Früchten, Kirschen und Waldbeeren, umrahmt von balsamischen Noten, zart floral, Lavendel. Im Mund schmelzig und geschmeidig mit fruchtigen und dann auch herben Anklängen, salzig-würziges Finale." Weinwisser
"Vielfältiges Bouquet nach Waldfrüchten, würziger Macchia und balsamischen Noten; feste Textur, dabei die Gerbstoffe überaus fein ziseliert, unterfüttert von der knackigen Säure, das Finale opulent mit viel Saft, Dichte und Länge. Auch in diesem Jahrgang überaus gelungen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Kern. In der Nase nach saftigen Kirschen, Meersalz, etwas Blutorangen, dann feines Edelholz, im Nachhall edles Unterholz und strauchreife Himbeeren. Am Gaumen pur und klar, auf saftigen Holunderbeeren und edler Minze, mit griffigem Tannin, eingebettet in feines Edelholz." Falstaff
"Der Wein zeigt in diesem jungen Stadium eine jugendliche Primärfrucht und besticht durch seine Ausgewogenheit und die Integration von Frucht und Eiche. Angelo Gaja und sein Team haben sich dem Streben nach Eleganz bei diesen beiden Rebsorten verschrieben, die oft zu viel Kraft und Konzentration entwickeln können, wenn sie nicht kontrolliert werden. Das richtige Timing der Ernte und der sorgfältige Einsatz von französischer Eiche sind der Schlüssel zu diesem Gesamtergebnis, vor allem im Hinblick auf den mittleren bis vollen Körper und die lange Seidigkeit dieses altersgerechten Jahrgangs." Wine Advocate
"Die Aromen dieses Weins sind heute etwas gedämpft, doch die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Veilchen, Zedernholz und Wildkräutern sind ausdrucksstark und gut gegliedert. Er wird von einer lebendigen Säure und einer dichten Tanninmatrix unterstützt und endet lang und geschmacksintensiv." Wine Spectator
"Die Nase dieses Bolgheri Superiore besticht durch seine üppige Integration von Gewürznelken, Balsam, Eukalyptusblättern und zurückhaltenden Brombeerfrüchten. Der Auftakt ist samtig, mit einer großartigen Entwicklung von jugendlichen, feinkörnigen Tanninen im mittleren Gaumenbereich, einer langen, kräftigen Säure und einem röstigen, fruchtigen Abgang. Ein Wein, der ein langes Leben vor sich hat, ein großartiges Beispiel für einen Bordeaux-Verschnitt mit mediterraner Identität und einer der besten Bolgheri, die wir bisher von Ca' Marcanda gekostet haben." Decanter
"Johannisbeeren, Rosenblüten und Tinte, dazu einige frische Kräuter. Mittelkräftig mit feinen und gespannten Tanninen, die dem Wein Fokus und Schönheit verleihen. Dieser Wein wird sich wunderbar entwickeln. Probieren Sie ihn nach 2028, aber er ist jetzt schon ausgezeichnet." James Suckling
"Der Camarcanda 2020 ist sanft, elegant und wunderbar ausdrucksstark. Erlesene Aromen und seidige Tannine verleihen dem Camarcanda viel Finesse. Der 2020er ist trügerisch mittelgewichtig und hat einen wunderbaren Nachhall. Hübsche florale und würzige Noten eröffnen mühelos den Abgang. Der 2020er ist ohne Frage der beste Camarcanda, den es bisher gab. Bravo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052320 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Ausladendes Bouquet mit reifen dunklen Früchten, süßen Gewürzen und mit ätherisch-balsamischen Noten, dazu Zedern- und Tabaknoten, flirtet mit der Überreife. Im Mund trotz der dichtmaschigen Struktur mit geschmeidigem Trinkfluss, wirkt geschliffen und stoffig mit feiner Säure, elaboriertes Tannin, nicht so knackig wie manch anderer, eher rund, feinsinnig und sanft-schmelzig, im Finale dann mit einer charaktervollen mineralisch-eisenartigen und typischen Würze." Weinwisser
"Der Argentiera glänzt typischerweise durch seine rötliche Frucht in diesem hügeligen südlichen Teil von Bolgheri, und hier haben wir eine Intensität von roten Früchten, hauptsächlich Kirsche, die die Noten zusammen mit einem blumigen Touch dominiert. Der Stil ist saftig mit feinen, samtigen Tanninen, pikanter Säure und einem geschliffenen, eleganten Gaumeneindruck. Der Einsatz von Eichenholz ist ausgewogen, mit einer sanften Röstnote und einem verhaltenen Tabaknachgeschmack. Im Moment ist er noch sehr dicht, er wird noch eine Flaschenreifung benötigen, um weicher zu werden." Decanter
"Der Argentiera 2020 Bolgheri Superiore Argentiera ist und bleibt ein stolzer und vorsichtiger Ausdruck eines heißen Jahrgangs. Die Fruchtintensität beginnt mit einem Knall, und der Wein schaltet in den ersten Momenten hoch in den sechsten Gang. Das Erlebnis ist jedoch insgesamt etwas kürzer. Vielleicht sollten Sie ihm mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
"Ein dunkles, grüblerisches Rot, aber auch weich und komplex, das Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Lehm und süßen Gewürzen offenbart. Wunderbar ausgewogen und flüssig, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack, der die Tannine umspielt. Beeindruckend." Wine Spectator
"Charismatisches Bouquet nach Pflaumenkonfitüre und Kräutern, auch Lakritze und Pfeffer; im Mund kraftvoll mit viel Saft, Druck und Länge." Vinum
"Reiche Aromen von Johannisbeeren und Pflaumen mit Untertönen von Schokolade und Walnuss. Vollmundig und kaubar mit Schichten von Tanninen. Es ist ein großer Wein und sehr saftig mit einem polierten und langen Abgang. Braucht fünf bis sechs Jahre, um weich zu werden." James Suckling
"Leuchtendes, sattes Rubinrot mit zartem Purpurreflex. Ausdrucksstarke und duftige Nase nach satten Waldbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch Bitterschokolade, dazu feine blumige Komponenten, Edelholz und helle Würze. Zeigt sich am Gaumen mit tollem Schmelz und eng verwobenem Tannin, sehr druckvoll, pur und klar im Verlauf, sehr lange, noch jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14‑16 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 104 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752420 · 1,5 l · 132,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Feines, elegantes Bouquet mit Fruchtaromen, Noten von Kaffee und komplexen Gewürzaromen. Der Geschmack ist langanhaltend, die Säure im perfekten Gleichgewicht zu Tannin und Körper. Ein Wein mit großer Spannung und Persönlichkeit, für eine lange Lagerung geeignet, aber auch in seiner Jugend schon ein Hochgenuss. SUPERIORE.DE
"Herrlich vielschichtiges, eher kühl wirkendes Bouquet mit den hier häufig wahrzunehmenden mineralischen Noten, die an Eisen erinnern, sehr distinguiert, edle Frucht mit à point reifer Waldbeerenaromatik, edlen Kirschen, Cassis und Preiselbeeren. Fein und elegant am Gaumen, sehr präzise konturiert, super elaboriertes Tannin, das sich nahezu perfekt am Körper wie ein maßgeschneidertes Kleid anschmiegt, wirkt linear mit feinstrahliger, den Gaumen durchdringender Säurefrische. Das ist mega! Damit geht Grattamacco auf Tuchfühlung mit den Superstars der Region und sichert sich einen wohl dauerhaften Podiumsplatz." Weinwisser
"Elegant und geradlinig im Profil, bietet dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Mineralien, Erde und mediterranem Buschwerk. Es gibt feine Spannung und Frische, mit einem langen, resonanten Nachgeschmack. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Zeitloser Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese: Mollige Blume nach Heidelbeerkonfitüre und Leder; am Gaumen saftig, die Säure und die mürben Tannine in Harmonie, weich und geschmeidig und doch mit Stoff der fruchtig-balsamische Nachhall, auch mineralische Nuancen. Ein Klassiker, der auch in diesem Jahrgang überzeugt." Vinum
"Aromatische Nase von schwarzen Johannisbeeren, Beeren und Kirschen, zusammen mit einem Hauch von Blumen und sanfter Eiche. Voller Körper mit einer sehr reinen und intensiven Frucht, die sich durch die leicht festen Tannine zieht und einen langen, nur leicht reibenden Abgang ergibt. Aus biologisch angebauten Trauben. Ein eleganter, gut strukturierter Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Jetzt trinkbar, aber besser ab 2024." James Suckling
"Dezente Aromen von Cassis und mediterranen Kräutern verbinden sich mit frischeren roten Früchten und einem blumigen Touch. Er ist sehr gut komponiert und zeigt einen eleganten und saftigen Stil mit großartiger Integration von Eiche und jugendlicher, knackiger Frucht. Ein Bolgheri, auf den man warten sollte - er ist für die Langstrecke bestimmt." Decanter
"Der 2020er schmeckt ausgewogen und lang mit noch mehr Tanninstruktur, um ihn fest zusammenzuhalten. Dies ist eine ikonische Mischung." Wine Advocate
"Der 2020er Grattamacco ist ein hervorragender Wein, dunkel, lebhaft und nuanciert bis ins Mark. Schwarze Früchte, Lavendel, Gewürze, Leder, Menthol und getrocknete Kräuter verleihen dem 2020er jede Menge Charakter und Komplexität. Der 2020er ist tiefgründig, aber auch wunderbar durchscheinend und einer der feinsten Grattamaccos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Er hat eine unglaubliche Tiefe und Resonanz, ganz zu schweigen von einer Menge Persönlichkeit." Vinous
"Einer der Höhepunkte von Bolgheri, von einem mittlerweile mythologischen Weingut. Eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. In der Nase Brombeeren, im Abgang Menthol, rosa Pfeffer und Zitrusnoten. Am Gaumen ist er straff mit Tanninen, die durch eine frische, salzige Komponente ausgeglichen werden. Fruchtiger Abgang, Tiefe." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772820 · 1,5 l · 132,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rote Steinfrüchte, zerkleinerter Schotter, Orangenzeste, Gewürze und weißer Pfeffer schaffen einen geradezu exotischen Barolo voller Charme und mit hohem Wiedererkennungswert. Am Gaumen druckvoll und sehr energetisch. Ornato 2017 bespielt alle Themen, um die es bei Serralunga geht - eine fantastische Leistung des gesamten Teams von Pio Cesare. SUPERIORE.DE
"Neben Kirsche auch weihnachtliche Gerüche wie Zimt und Bergamotte; samtig, fein, alles ist rund geschliffen, im Hintergrund schwingt eine Kakaonote mit, dann blitzt die knisternde Salzigkeit hervor und verleiht dem Wein Leben und Spannung." Weinwisser
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach Blutorangen und zitronigem Ingwer, dann viel dunkle Kirschen, frisch. Kraftvoll und füllig am Gaumen, entfaltet sich mit viel Druck, griffiges, dichtes Tannin, salzig-mineralische Komponenten, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase süß und etwas monolithisch, mit Anklängen an marokkanisches Leder. Am Gaumen reichhaltig mit Noten von getrockneten Früchten und einer grüblerischen Schicht von reifen Kirschen. Sehr komplex und von einer frischen Säure getragen. Sehr lang und großzügig, mit umhüllenden Tanninen, die an der üppigen Frucht haften. Ein faszinierender Wein." Jancis Robinson
"Obwohl er von festen, staubigen Tanninen unterstrichen wird, zeigt dieser Rotwein reife Aromen von Kirschen, Pflaumen, grünem Tee und Erde. Frisch und voller Energie im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Mit Früchten aus dem Dorf Serralunga d'Alba zeigt der Pio Cesare 2017 Barolo Ornato eine reichere Textur und konzentriertere Fruchtaromen im Vergleich zu allen anderen Nebbiolo-Weinen in diesem Portfolio. Dunkle Cassis- und Brombeeraromen gehen in schwarze Lakritze und teerigen Rauch über. Die charakteristischen Noten von rostigen Nägeln, Erde und kandierten Orangenschalen, die so typisch für dieses Dorf sind, sind ebenfalls sehr deutlich. Der Wein weist eine Struktur und Tiefe auf, die ihm eine zusätzliche Lagerung im Keller ermöglichen wird." Wine Advocate
"Der allererste Barolo aus einem einzigen Weinberg der Familie, der erstmals 1985 hergestellt wurde, wird in Edelstahltanks bei moderater Temperaturkontrolle vinifiziert. Anschließend erfolgt eine 30-tägige Maischegärung und eine 30-monatige Reifung in Flaschen, wobei ein kleiner Teil des Weins während der ersten 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Von dunkler rubinroter Farbe, mit Aromen von Himbeere, Rose, Veilchen, Kirsche, schieferartiger Mineralität und Graphit. Der Auftakt ist subtil, die Tannine sind geschliffen, der mittlere Gaumen ist extraktreich. Die durchsetzungsfähige Säure und der strenge Abgang werden durch die duftende Kirschfrucht und den Nachgeschmack von Lakritze ausgeglichen." Decanter
"Aromen von Rosen, Wildkräutern, Waldboden und Waldbeeren treten in den Vordergrund, zusammen mit einem warmen Gewürzakzent. Der vollmundige Gaumen ist strukturiert und elegant, mit Himbeerkompott, Vanille, Sternanis und zerstoßener Minze, umrahmt von engmaschigen, feinen Tanninen. Eine Espresso-Note verbleibt im Abgang." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ornato 2017 bietet etwas mehr Dichte und Volumen im mittleren Gaumen als der Mosconi, der neben ihm verkostet wurde. Wie dieser Wein ist er ein Kleinkind, das Zeit braucht, um wirklich zu erblühen. Süße rote Kirsche, Salbei, Minze, Rosenwasser und getrocknete Blumen verleihen ihm eine auffallende Faszination. Der Ornato ist ein sehr beeindruckender Wein, der den feineren Stil zeigt, den Pio Cesare in den letzten Jahren verfolgt hat." Vinous
"Extrem parfümiert mit dunklen Beeren, Kirschen, Erdbeeren und zerstoßenen Steinen. Vollmundig mit muskulösen, geschliffenen Tanninen. Dieser junge Barolo hat eine fantastische Struktur und eine große Länge. Er wächst am Gaumen mit Leichtigkeit. Wahrlich beeindruckend. Unglaublich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363317 · 1,5 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Seit den 90er Jahren zählt La Massa zu den besten Erzeugern des Chianti Classico. Seine gereifte, viskose Farbe erscheint älter als 2019. Satt und konzentriert bringt der Giorgio Primo im Geruch die klassische, toskanische Süße hervor, ist sehr würzig und voll, auch hier mit leicht gereiften Akzenten. Sehr ansprechend und mit viel Cabernet-Charakter, erscheint er süßer als andere toskanische Bordeaux Blends, beispielsweise aus Bolgheri. Ganz geschmeidig und rund gemacht, schmelzig süß, dennoch mit leicht streng dirigierender, durchgängiger Säure. Schöne, wuchtige Erscheinung, nicht für eine jahrzehntelange Entwicklung ausgelegt, vielmehr sofort zugänglich, klar strukturiert und mit süßem, generösem Nachhall." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr klare und intensive Nase, zeigt satte Noten nach schwarzen Johannisbeeren, dazu schwarze Kirschen und Pflaumen, im Hintergrund etwas Ingwer. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf sehr geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, baut satten Druck auf, im langen Nachhall herzhaft nach Tabak." Falstaff
"Herrliche Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren mit Noten von zerstoßenen Steinen und Walnüssen. Voller Körper, feste und zähe Tannine mit Brombeeren und Anklängen von Schokolade und Gewürzen. Geschmackvoll und intensiv im Abgang. Besser nach 2023, aber auch jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Die Nase erinnert an ein sommerliches Barbecue mit rauchigen Fleischwolken, die sich mit dunklen, üppigen Beeren und Früchten vermischen. Am Gaumen kommt das Dessert mit einem Stück Beerenkuchen, aber pfeffrige Schärfe und brennende Tannine sorgen für ein Gleichgewicht durch einen bitteren, raffinierten, lang anhaltenden Abgang." Wine Enthusiast
"Der Fattoria La Massa 2018 Giorgio Primo ist ein Wein von Reichtum, Volumen und Textur. Die Mischung besteht aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Petit Verdot. Die Mazerationszeit beträgt 26 bis 28 Tage und verleiht dem Wein die schöne Tiefe und Cremigkeit, die man hier schmeckt. Das Bukett erinnert an schwarze Früchte, zermahlene Steine, Trüffel und geröstete Gewürze. Die vollmundige Struktur des Weins und seine Frische versprechen eine lange Lagerung im Keller." Wine Advocate
"Der Giorgio Primo 2018 repräsentiert ein neues Niveau an Finesse bei La Massa. Kraftvoll und dicht im Glas, mit enormer Struktur, ist der Giorgio Primo ein großartiges Beispiel dafür, wie überzeugend internationale Sorten im Conca d'Oro-Gebiet von Panzano sind. Crème de Cassis, Gewürze, neues Leder, Schokolade und süße Gewürze bauen sich im strukturierten, geschmacksintensiven Abgang auf." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242418 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352721 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seidig, offen und anmutig, besticht er durch eine hervorragende Eleganz und die für den nördlichen Sektor Montalcinos typische Finesse. Rosenblüten, süße rote Beeren und anmutige, minzige Noten schmücken den Gaumen in einem sinnlichen, seidigen Brunello, der bereits mit dem ersten Schluck seine Klasse und Abstammung ausstrahlt. Der traditionelle Marroneto-Stil mit feinkörnigem Tannin und subtiler Salznote kontrastiert spannend mit der klassischen Struktur und Extraktsüße. Großer Wein! SUPERIORE.DE
"Beim Verkosten ging ein Wow durch unsere kleine Runde. Hier zeigt sich einmal mehr der Vorteil der höher gelegenen Lagen rund um den Ort Montalcino. Auf 400 m.ü.M. liegen Alessandro Moris Lagen. Schon im Duft zeigt sich, wie distinguiert der Wein ist: Feine rote Frucht, mit knackigen Him- und Waldbeeren, dazu mineralische Anklänge, rote Kirschen. Im Mund mit viel Raffinesse, erstaunlich schlank für das heiße und trockene Jahr, total auf Frische setzend, ungemein rotbeerig, frisch und fruchtig mit fast schon delikaten Ansätzen, festes, aber feines Tannin. Filigran verwoben. Fällt mit seiner Frische und der feinen Art positiv aus dem Rahmen." Weinwisser
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubinrot. Eröffnet mit betont würzigen Noten, nach Thymian und Kardamom, dann viel saftige Weichselkirsche. Am Gaumen präsente Frucht mit saftiger Frucht." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2017 ist ein lebendiger und spritziger Wein, der Waldbeeren und Kräuter mit feuchtem Stein und Unterholz in einem unglaublich frischen und lebendigen Ausdruck zeigt. Am Gaumen ist er weich und geschmeidig und umhüllt uns mit seinen satten Himbeerfrüchten und seiner inneren Würze, während sich die mineralische Spannung aufbaut und süßen, eleganten Tanninen und floralen Noten Platz macht. Der 2017er zeigt eine schlankere, aber muskulösere Interpretation des 2017er Jahrgangs, bleibt aber durchweg bemerkenswert schön und ausgewogen." Vinous
"Nördlich von Montalcino, auf über 400 Metern Höhe, profitieren die Weinberge von Il Marroneto von kühlen Nordwinden. Der Eigentümer Alessandro Mori hält ein großzügiges Blätterdach aufrecht, um die Trauben vor Hagel und vor allem vor Sonnenbrand zu schützen. Mit seiner leichten Struktur und seinem konzentrierten Geschmack präsentiert sich dieser Wein auf wunderbare Weise mittelgewichtig. Angenehme Düfte von wildem Ginster und Mandarine werden durch erdige Asche und geröstete Kastaniennuancen ausgeglichen. Am Gaumen zeigt sich eine süß-säuerliche Note von roten Kirschen, und feine, pudrige Tannine verleihen ihm eine besondere, taktile und vielschichtige Textur. Ein Finale aus Lebkuchen verleiht weitere Faszination." Decanter
"Der Il Marroneto 2017 Brunello di Montalcino von Alessandro Mori öffnet sich mit einem sehr distinguierten und einzigartigen Charakter, der diesen Wein in einer Reihe von Brunello leicht erkennbar macht. Diese heiße und trockene Vegetationsperiode hat in der Appellation im Allgemeinen zu kräftigeren Aromen und manchmal reiferen Geschmacksnoten geführt. Doch dieser magisch schlanke Wein geht seinen eigenen Weg, und die Wärme des Sommers scheint die fast exotischen Aromen von Lorbeerblatt, zerdrückten Blumen, Lagerfeuerasche und Eisenerz zu zementieren. Der Wein ist außerordentlich seidig und elegant, aber anstelle von Opulenz erhält man eine stromlinienförmige Spannung, begleitet von gehobenen, unmittelbaren Aromen von Früchten, Blumen und leichter Würze." Wine Advocate
"Der ganze Reichtum des heimischen Rohmaterials in dieser tadellosen Brunello-Lesung. Blaubeermarmelade in der Nase, ein Hauch von Muskatnuss und frischem Thymian, dann die brackigen Noten der Kapernfrucht im Finale. Das Mundgefühl hat jodhaltige Tannine und einen fruchtigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442617 · 1,5 l · 139,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Die Trauben kommen von den höchsten Lagen des Weinguts. Elegantes Bouquet mit würzigen und ätherisch-balsamischen Noten, gepaart mit reifer dunkelbeeriger Frucht und feinen Tabaknoten. Im Mund ungemein saftig und nuanciert, getragen von einer mineralisch-würzigen Ader, elegant mit seidiger Textur, die bisher eleganteste Version dieses Weins." Weinwisser
"Hervorragender Blend aus Cabernet und Merlot mit Blaubeer-Nougatnase, auch Lakritze; perfekt ausbalanziert im Mund, schöner Verlauf, schmeichelnde Nuancen von Schwarzbeerconfit, Kräutern und Vanille im anhaltenden Abgang." Vinum
"Funkelndes Rubin mit dunklem Kern. Eröffnet mit betont würzigen Noten nach Macchiasträuchern, dazu Kardamom, dann viel dunkle Beerenfrucht, Tabak. Rund und geschliffen in Ansatz und Verlauf, präzise gearbeitet, feinmaschiges Tannin trägt den Wein, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der Bolgheri Superiore Argentiera 2021 ist ein edler, ausgefeilter Rotwein. Zerquetschte Blumen, Mokka und Zimt verschmelzen mit einem Kern aus rot gefärbter Frucht. Aromatisch und leichtfüßig, bietet der 2021 Bolgheri viel Reichtum, aber in einem zurückhaltenden, lebendigen Stil, der sehr ansprechend ist." Vinous
"Dieser 2021er ist ein großer Wein, vollgepackt mit struktureller Masse und kräftigen, klebrigen schwarzen Früchten mit etwas Sous Bois und Minzaromen. Die reichlichen Tannine sind gut abgerundet, und der Gesamteindruck ist, dass es sich um einen Qualitätswein handelt, der noch sehr jugendlich ist und Zeit zum Aufblühen braucht." Decanter
"Der Bolgheri Superiore Argentiera 2021 ist ziemlich dicht und reichhaltig und zeigt die kühne Intensität des Jahrgangs in aller Deutlichkeit. Das Bouquet bietet Brombeerlikör und sirupartige Schwarzkirsche mit würzigen Noten. Die Tannine sind größtenteils vollmundig, mit einem Hauch von Bitterkeit, der sich erst noch setzen muss." Wine Advocate
"Ein wunderbar frischer junger Wein mit Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Lavendel. Mineralisch. Mehr blaue Früchte als in der Vergangenheit. Sehr rassig und fein mit mittlerem bis vollem Körper und Aromen von blauen Früchten, wie Himbeere und Heidelbeere. Die Tannine zeigen schöne Harmonie und Präzision. Senkrecht mit Energie." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14‑16 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752421 · 1,5 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar