-
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2012
Kräftiges Rubinrot. Opulente Aromen dunkler Beeren, dazu Minze, Gewürze, Waldboden und Unterholz. Im balancierten, kraftvollen Trunk sehr klar, saftig und straff. Breitet sich wohlig aus mit Noten von Pflaume, Himbeerkompott und Schokolade. Dieser großartige Amarone fesselt vom ersten Schluck an - sein langer, seidiger Abgang lässt keine Wünsche offen. SUPERIORE.DE
"Dunkles, brillantes Rubinrot. Medizinale Töne in der Nase, balsamisch, Eukalyptus, schwarze Johannisbeeren, im Nachhall leicht nach Gummi. Am Gaumen frisch und saftig, zieht sich klar und lange über die Zunge, konzentriert und dennoch fruchtig, präzise, hat lebhafte Säure, im Abgang lange und herzhaft." Falstaff
"Einladende Aromen von gepflügtem Boden, Unterholz und reifen, dunkelhäutigen Beeren führen die Nase an. Der vollmundige, konzentrierte Gaumen bietet Pflaume, Himbeerkompott, Sternanis und schwarzen Pfeffer neben großen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Die unglaubliche Nase von Gewürzen, schwarzen Pflaumen und bitterem Kakaopulver dieses Amarone fesselt einen auf der Stelle. Umwerfende Konzentration und eine atemberaubende Balance von Frucht, Tannin und etwas Magie. Sehr langer, seidiger Abgang." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2012 zeigt eine enorme Intensität und ein robustes Mundgefühl. Ich liebe diese balsamische Eukalyptus-Note, die im Auftakt auftaucht und von weicheren Noten von Schokolade und Tabak abgerundet wird. Die Mischung besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Auswahl von Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina. Die Reifung erfolgt in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Es handelt sich um einen kräftigen, vollmundigen Wein mit einem Alkoholgehalt von 17%, der sich nicht für seine Stärke entschuldigt. Er kommt mit Stolz und Prahlerei daher." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182112 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2018
Keine 4.000 Flaschen dieses ungemein klassischen Barolo füllt Valter Fissore jedes Jahr ab. Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit Orange. Ein hübsches, gehobenes, komplexes Bouquet mit würzigen, mineralischen Kopfnoten und minzigen Eichennoten. Braucht viel Luft. Preiselbeere und Himbeere mit knackigen Tanninen. Ein Barolo des kühlen Klimas. Sein Charakter ist näher an dem hervorragenden Jahrgang 2019 als an 2018. Große Länge und Präzision." Jancis Robinson
"Sehr attraktive, parfümierte Nase mit Kirschen und Himbeeren, Anklängen von gewürzter Zeder, Walnuss und feuchter Erde. Mittel- bis vollmundig mit körnigen Tanninen und kalkhaltiger Textur. Frische rote Früchte mit rassigen, zitrusartigen Noten im Abgang. Probieren Sie ihn ab 2026." James Suckling
"Parfümiert, verströmt er Aromen von Rose, Kirsche, Himbeere, Anis und Menthol, wobei die Beerenfrucht am Gaumen zusammen mit mineralischen und kräuterartigen Aromen bestehen bleibt. Obwohl er ausdrucksstark und ausgewogen ist, zeigt er Tannin und sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Tolle, einladende Nase nach frischer Minze, Brombeeren, Lakritze, dann Himbeeren und kandiertes Rosenblatt. Sehr geschliffen und mit cremiger Textur am Gaumen, engmaschig-salziges Tannin umhüllt die klare Frucht, feine Noten von Blutorange, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein zeigt, wie elegant der Nebbiolo ist, mit Aromen von wilden Himbeeren und eingemachten Kirschen, die in wilde Kräuter, Rosenknospen und Erde übergehen. Am Gaumen tanzt er mit Kraft und Energie und zeigt seinen fruchtigen Kern, wobei alle Elemente in Harmonie und Balance sind." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263118 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist heiter und sehr aromatisch und verführt mit Noten von eingemachten Kirschen, Wildrosen, Sandelholz, Sternanis und Wildkräutern, die so harmonisch zusammenwirken, dass man Mühe hat, den ersten Schluck zu nehmen. Am Gaumen ist er üppig und rund, mit einer Fülle von roten Beerenfrüchten, die in würzige und warme Noten übergehen und mit frischen Erdnoten enden." Wine Enthusiast
"Tief und intensiv in der Nase mit roten und dunklen Beeren, würzigen Kräutern, dunkler Schokolade und verbrannten Orangenschalen. Auch etwas nasse Erde. Voll und komplex mit staubigen Tanninen und einer fleischigen Saftigkeit. Langanhaltend und hell." James Suckling
"Ein Teil des Weinbergs von Scarrone wurde 1989 neu bepflanzt, und aus diesen jüngeren Rebstöcken entsteht der Vietti 2020 Barbera d'Alba Vigna Scarrone. Auch dieser Wein ist dicht und dunkel konzentriert, aber nicht in dem Maße wie die Version, die aus den Früchten der alten Reben hergestellt wird. Dunkle Früchte, gebackene Pflaumen und süße Gewürze verleihen diesem Wein zusätzliche Dimension und Volumen." Wine Advocate
"Der 2020er Barbera d'Alba Vigna Scarrone ist herausragend. Reichhaltig und ausladend, ist der 2020er mit der Essenz dunkler Kirschfrüchte durchzogen, Rosenblüten, Zimt, Leder und Mokka stehen im Mittelpunkt. Alle Elemente kommen so mühelos zusammen. Im Abgang kommen florale und würzige Noten wieder zum Vorschein. Dies ist ein so edler und ausgefeilter Barbera." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243420 · 1,5 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172420 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Bradisismo” Cabernet-Carménère Colli Berici DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
1997 war die Geburtsstunde des Bradisismo, benannt nach dem geologischen Ereignis, welches zur Entstehung der Colli Berici führte. Er ist eine gelungene Symbiose des intensiven, konzentrierten Aromas reifer Kirschen des Cabernet und den lebhaften, würzigen Noten des Carménère. Mit seinem Bouquet von kleinen dunklen Beeren, Gewürzen, Pfeffer und Schokolade ist er eine wunderbar preiswerte Alternative zu den großen Bordeaux-Blends oder Supertuscans. Am Gaumen von samtiger Textur, mit einem nahtlos über den Gaumen gleitenden Mix aus dunklen Früchten, Kirschen, blumigen Noten und feinen Tanninen. Tiefer, langer Abgang und ein sehr gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen und aufhellendem Rand. In der Nase intensiver Duft nach Schwarzer Johannisbeere, etwas Rosmarin sowie Bitterschokolade, unterlegt mit Paprikaaromen. Am Gaumen sehr dicht, saftig und mit präsentem Tannin, im Nachhall auf Gewürzaromen endend." Falstaff
"Ein Hauch von herbstlichen Gewürzen, Zedernholz und Rosenblättern macht den Weg frei für rote Johannisbeeren, wenn sich der 2021 Cabernet Bradisismo langsam im Glas entfaltet. Der Gaumen wird mit einer seidigen Textur und einer Mischung aus reifen roten und blauen Früchten überflutet, die von einer lebhaften Säure umspielt werden. Der Abgang ist lang und färbend, aber nur leicht tanninhaltig, mit einem Hauch von Himbeeren und einem Hauch von dunkler Schokolade. Im Jahr 2021 besteht die Mischung aus 46% Carménère, 32% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 7% Cabernet Franc." Vinous
"Zurückhaltendes Cassis, Rauch, Graphit und Leder. Eleganter Auftakt mit leichter Extraktion, mittlerer bis voller Körper, knackige Säure und ein guter Abgang, der Graphitmineralität und dunkle Schokolade zeigt. Reife Tannine und allgemeine Harmonie." James Suckling
"Wenn sich der Wein im Glas entfaltet, ist er wie ein Strudel aus roten, blauen und schwarzen Früchten, die so rein sind, dass man das Gefühl hat, sie selbst zu pflücken. Würzige und süße Gewürze wecken die Sinne, während subtile Noten von schwarzem Tee vorbeiziehen. Elegante Tannine, die die Pflaumen- und Kirscharomen über den Gaumen führen, werden ein unwillkürliches Lächeln hervorrufen, während Noten von Tabak, Graphit und gedrehter Erde die Tiefe des Weins verstärken." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 46% Carmenere, 25% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 7% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate neues/gebr. Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kalbsgulasch, Rinderfilet, Linseneintopf - Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03342521 · 1,5 l · 64,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Pajana” DOCG 2020
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, geschliffener, rot- uns schwarzbeeriger Duft mit Leder, Kräutern und getrockneten Rosenblättern, Granatapfel, Tabak und einem Hauch Tomatenessenz. Reife, geschliffene, sehr saftige, jugendliche Frucht, feiner Säurebiss und viel reifes, noch jugendliches, aber mürbes Tannin, getrocknete Rosenblüten und ein wenig Kräuter am Gaumen, pfeffrig-ätherische Noten, auch eine Spur Wacholder, nachhaltig, tief und vielschichtig, noch vollkommen unentwickelt, Salz im Hintergrund, ein Hauch Kakao, sehr guter bis langer, fester Abgang mit noblem Saft und feiner Würze." Wein-Plus
"Funkelndes, helles Rubinrot. Elegantes Bukett von kleinen Waldbeeren, dazu Noten von Rosenblättern, Edelholz und ein Hauch Mokka im Nachhall. Spannt sich druckvoll über den Gaumen, dabei sehr saftig, mit klarer Frucht und seidigem Tannin, zum langen Abgang." Falstaff
"Kraftvolle, muskulöse Nase. Am Gaumen solide und mit viel Masse und Griffigkeit. Ein seriöser, altersgerechter Wein. Der Abgang ist sehr trocken, aber überzeugend. Lang. Muskulös. Fast salzig." Jancis Robinson
"Das Bouquet ist leise, aber voller Potenzial und bietet einen Hauch von wilder Minze, Thymian und säuerlichen roten Beeren unter einem Schleier aus süßen und herzhaften Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich eine raffinierte Struktur mit eleganten Tanninen, die die Aromen von getrockneten Kirschen betonen, während ein pikanter Unterton die Komplexität andeutet, die sich erst nach Jahren im Keller entfalten wird." Wine Enthusiast
"Dieser duftende, harmonische und charmante Rotwein bietet alles, was das Herz begehrt. Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Blumen, Menthol, Eisen und süßen Gewürzen vermischen sich mit einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen. Im Abgang festigt er sich, bleibt aber elegant und lang." Wine Spectator
"Blassrubinrote Farbe und intensives blumiges Bouquet nach frischen Veilchen, Rosen, bergamottenartigen Zitrusfrüchten, Granatapfel und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist weich, mit samtigen Tanninen am Mittelgaumen, einem vollen Körper und knackiger, schmelziger Säure. Im Abgang ist er etwas streng mit Noten von Kirschkernen. Viel gute Substanz hier. Jetzt genießbar, wird aber mit der Alterung noch besser." James Suckling
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Pajana zeigt eine großartige Ausgewogenheit zwischen dunkler Frucht und integrierter Würze, die durch den zunehmend schonenden Ausbau in Eiche entsteht. Die Ergebnisse sind tadellos glatt, und die Frucht bleibt hell, sehr lebendig. Er schließt trocken mit rauchigem Teer und Lakritze ab. Der Pajana weist jedoch ein großes Fruchtprofil auf, das sich durchgehend hält. Die Kombination aus Frucht und Tanninen überrollt den Gaumen und macht diesen Wein zu einem bedeutenden, altersgerechten Barolo." Wine Advocate
"Der eigentümliche Stil des Hauses Clerico in einem "Juwel" aus Monforte d'Alba. In der Nase Noten von roten Pflaumen, mit Empfindungen von Unterholz und einem Hauch von Valdostan-Minze, im Abgang Nuancen von Muskatnuss. Das Mundgefühl hat salzige Tannine und eine Rückkehr von roten Früchten und Gestrüpp." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292220 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Asinone” Nobile di Montepulciano DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
In seiner dichten, intensiven Tönung liegt ein üppiges Bukett, dessen fruchtige Anspielungen an Brombeeren, Weichseln und Blaubeeren durch die delikate, sehr dezente Holzwürze einen eleganten Anstrich erhalten. In dem reichhaltigen, festen Geschmack ist das glatte Tannin gut mit der Struktur verschmolzen. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Nase mit einem Potpourri an Beerenfrucht und feiner Würze, floralen Aromen und Orangenzesten; im Mund noch sehr jugendlich mit akzentuierter Säure und rassigem, wenn auch engmaschigem Tannin, der Abgang mit der Belüftung zunehmend opulent. Hervorragend gemacht, sollte unbedingt reifen." Vinum
"Die Nase ist blumig und erdig, mit Aromen von Rosenwasser, Kräutern, feuchter Erde und schwarzen Kirschen, aber auch mit einem Hauch von Cola und frischem Pfeffer. Am Gaumen akzentuieren säuerliche Brombeeren ein anhaltendes Wechselspiel zwischen Schwarzkirsche, Pfeffer und Kräuternoten. Straffe Tannine verstärken eine latente Wärme." Wine Enthusiast
"Frisch und ausgewogen, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Mineralien und Tabak. Er bietet Tiefe und eine geschmeidige Textur, die durch eine Basis aus griffigen Tanninen ausgeglichen wird. Insgesamt elegant, mit feiner Länge." Wine Spectator
"Ein schmackhafter, üppiger Vino Nobile mit gerösteten Sesamkörnern, Gewürzen, reifen Pflaumen und Zitrusfrüchten. Ein fester Rahmen aus Tanninen umhüllt die Zitrusfrucht. Fest, lang und noch ein wenig zäh. Braucht noch mindestens ein Jahr, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der 2021 Nobile di Montepulciano Asinone ist dunkel, blumig und intensiv. Er duftet nach zerkleinerten Brombeeren und Kirschen, die von einem Hauch von Aschenstein begleitet werden. Ein Hauch von Salbei verleiht ihm eine schöne Note. Am Gaumen zeigt er sich kühl und geschmeidig, mit einer energischen Mischung aus säuerlichen Waldbeeren und ergänzenden violetten Blumentönen. Der 2021er ist griffig und angenehm kaubar und klingt mit kantigen Tanninen und einem Hauch von Restsäure aus, die Lust auf mehr macht. Mir gefällt die Lebendigkeit dieses Weins." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,04 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09152621 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Kirsche, getrocknete Heidelbeeren und Gewürze mit Rauch- und Fleischcharakter, kraftvoll mit intensivem Abgang und sehr rein." Decanter
"Dieser Wein zeigt, warum die Corvina das Herzstück so vieler Rotweine aus Venetien ist. Er ist dicht konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen und gebackenen Pflaumen, umhüllt von süßen Backgewürzen aus der Eiche, in der der Wein gereift ist. Am Gaumen ist der Wein geschliffen und elegant, die Tannine sind fest, werden aber mit der Zeit weicher. Die Primärfrucht wird den Weg für würzige Noten freimachen, die jetzt gerade erst zum Vorschein kommen." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist voll von würzigen roten und schwarzen Früchten, fast exotisch, mit Noten von frischen Datteln, Passionsfrüchten, Himbeeren und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig mit einer immer lebendigeren Frucht, die sich an die sehr feinen und leicht festen Tannine anschmiegt und einen makellosen Abgang mit viel Geschmack und guter Länge ergibt." James Suckling
"Der Corvina Cresasso 2017 ist aromatisch atemberaubend, mit einer fesselnden Mischung aus Himbeer- und Kirschsauce, die von einer Prise süßer Gewürze und Kakao begleitet wird. Dieses Modell der Eleganz rollt auf seidenen Texturwellen über einen Kern aus lebendiger Säure, während Massen von mineralisch angehauchten roten und blauen Früchten die Sinne sättigen. Der 2017er endet strukturiert und griffig mit einer primären Konzentration, die nachklingt, während säuerliche rote Pflaumen und rosige Blüten langsam ausklingen. Dieser rebsortenreine Corvina ist fantastisch, aber er wird eine Lagerung benötigen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 6,55 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073817 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Palazzo Lana Extrême” Franciacorta Riserva DOCG 2013 extra brut
Palazzo Lana Extrême Riserva ist ein Meisterwerk aus großartigem Jahrgang. Der reinsortige Pinot Nero setzt sich mit einem komplexen Bouquet aus frischer Hefe, Birne und Zitronengras in Szene. Am Gaumen eine helle Frucht, fest, mit lebendiger Säure und herrlich konstanter Perlage. SUPERIORE.DE
"Ein Wein von Ausgewogenheit und Finesse. Helle und frische Aromen von gemischten Äpfeln, Zitronenblüten und gebrochener Kreide steigen aus dem Glas. Seine solide Struktur und sein straffer Gaumen werden durch einen gut integrierten Reichtum ergänzt, der Aromen von gewürztem Birnenkompott in einer frischen Brioche mit Anklängen von gerösteten Nüssen und Honig zeigt. Im Abgang zeigt sich ein frischer Säurebogen." Wine Enthusiast
"Die ausdrucksstarken Aromen von gebackener Birne und Kaki, gerösteter Haselnuss, Honigwabe und getrocknetem Zitronenthymian in diesem fokussierten Sparkler haben eine leicht blättrige Note. Ein Rückgrat aus geschickt geschliffener Säure und eine Untermauerung aus Mineralsalz, Austernschalen und Rauchnoten bilden einen gut definierten Rahmen für das reichhaltige Profil, mit Akzenten von gemahlenem Ingwer und weißem Pfeffer, die im anhaltenden Abgang spielen." Wine Spectator
"Ein verräterischer Franciacorta mit zurückhaltenden Steinobstnoten, Frühstücksgebäck, Zuckerwatte und Zitronen. Große, aber weiche Blasen mit schlankem Körper, knackiger Säure und großer Spannung. Im Abgang sehr frisch und straff, die leichte Bitterkeit verleiht ihm eine zusätzliche Dimension." James Suckling
"Der 2013 Riserva Palazzo Lana Extrême vereint bereichernde Noten von rohen Mandeln und Süßwarengewürzen mit Steinstaub, gelben Äpfeln und einem Hauch von Kardamom. Er ist eine reine Verführung und hat eine wohltuend runde Form mit seidigen Bläschen, die mit einem Kern aus reifen Früchten und einem Hauch von kandierten Zitrusfrüchten kontrastieren. Der Abgang ist lang und dennoch bemerkenswert frisch, wobei Nuancen von Zitronenquark und minzigen Kräutern über einer spürbaren salzigen Mineralität mitschwingen. Dieser atemberaubende Palazzo Lana Extrême will gefallen und hat die Ausgewogenheit, um im Keller wunderbar zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 120 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 2,96 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04080413 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2020
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Ziemlich fester, konzentrierter, etwas ätherischer Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit verhaltenen Kirschnoten, Provencekräutern und Tomatenessenz. Reife, dichte und warme, ziemlich saftige Frucht mit präsenten, aber mürben, sehr reifen Tanninen, etwas Kakao und einem Hauch Kaffee, nachhaltig und tief am Gaumen, noch eher unentwickelt, aber schon mit gewissem Charme, etwas Biss, feine rauchige und ätherisch-kräuterige Würze, auch etwas Pfeffer, im Hintergrund salzig-mineralische Töne, ein wenig schwarze Oliven und wieder Tomatenessenz, feine tabakige Aromen, sehr guter, fester, saftiger Abgang mit komplexer Würze." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. Zeigt sich grazil in der Nase mit Aromen von knackiger Kirsche und Himbeere, dazu Anklänge von Hibiskus und Süßholz. Am Gaumen mit feinem Wechsel von frischer Säure, präziser Frucht und engmaschigem Tannin, harmonisch und anhaltend." Falstaff
"Reiche Frucht- und Trockenfruchtaromen. Wirklich fesselnd." Jancis Robinson
"Zunächst zurückhaltend, enthüllt die Nase nach und nach reife Beeren, die zum Einmachen vorbereitet werden, begleitet von süßen Gewürzen, pikanten Kräutern und frischen Rosenblättern. Am Gaumen ist dieser Wein elegant und raffiniert, mit außergewöhnlich reinen Tanninen, die gut integriert, aber unauffällig sind. Die Aromen sind rein und die Wärme des Jahrgangs kommt am Gaumen voll zur Geltung, der reichhaltig und vorwärts gerichtet ist. Gut strukturiert und geschliffen, ist dies ein Wein der Spitzenklasse." Wine Enthusiast
"Leuchtend rubinrote Farbe, die auf Jugend schließen lässt. Die Nase ist sehr blumig mit Noten von frischen Rosen, Veilchen, Granatapfel, Kirschen und sanften Gewürzen. Der mittelkräftige Gaumen ist weich mit samtigen Tanninen, erfrischender Säure, etwas Lebendigkeit und einem polierten Abgang. Ein wirklich angenehmer Wein." James Suckling
"Cru Ginestra, ein raffinierter und vielschichtiger Barolo. In der Nase Noten von Kirsche, ein Hauch von wilder Minze, Sternanis und Rosmarin, mit einem Hauch von Clementinenschalen. Im Antrunk salzige Tannine, mentholhaltige Anklänge und Noten von Heilpflanzen. Abgang mit Zitrusfruchtnoten." Luca Gardini
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Ciabot Mentin zeigt eine wirklich große Ausgewogenheit in Bezug auf die Integration der Eiche. Zum ersten Mal hat das Weingut beschlossen, große Eichenfässer zu verwenden (das Barrique wurde komplett entfernt), und die Ergebnisse sind außergewöhnlich. Es gibt viele dunkle Früchte, wie Preiselbeeren und Johannisbeeren, die den Wein durchgehend prägen. Es gibt auch schwarzen Tee und Gewürze, aber diese Töne arbeiten mit der Frucht und nicht gegen sie. Der Wein endet geschmeidig, mit glänzenden Tanninen, schöner Säure und einer viel helleren und leichteren Gesamtpersönlichkeit." Wine Advocate
"Jahr für Jahr glänzt der Ciabot Mentin durch seine bemerkenswerte Beständigkeit. Dieser 2020er beginnt etwas verschlossen, mit zurückhaltender Blutorange, aber dann offenbart sich eine exquisite Mischung aus roter Kirsche, Veilchen, blättriger Leichtigkeit und Lakritztiefe. Am Gaumen dominieren Graphit und ein Hauch von gelben Früchten, getragen von einer lebendigen Säure und samtigen, eleganten und sehr geschliffenen Tanninen." Decanter
"Dieser Rotwein ist rein und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Kirschen, Himbeeren und Mineralien, die sich mit einer festen, lebendigen Struktur verbinden. Zeigt feine Intensität und Schwung, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack von Obst, Mineralien und Gewürznoten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292120 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Giorgio Primo” Rosso Toscana IGT 2019
Reichhaltiger, konzentrierter Roter im Bordeaux-Stil mit der unverkennbaren Handschrift des önologischen Top-Beraters Stéphane Derenoncourt. Vielschichtige schwarze Frucht in der Nase, dazu Gestein, Lakritze, Kampfer und Graphit. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, die Frucht immer saftig und zentriert, wunderbar und nahezu perfekt in Struktur, Schliff, Eleganz und Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, edles Rubinrot. Kompakte Nase, nach satten Kirschen, schwarzer Trüffel, etwas Pfeffer, dann wieder reichlich satte Beerenfrucht im Nachhall, Brombeere und Cassis. Am Gaumen dicht verwoben, mit schönem Schmelz und druckvollem Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, dazu karge steinige Komponenten, strahlend und kraftvoll, hallt lange nach, grandios." Falstaff
"Die frische, einladende Nase erinnert an Carpaccio mit einer von Caprese inspirierten Garnierung aus Kirschtomaten, Basilikum und einem Spritzer Balsamico-Essig. Am Gaumen setzt sich die Mischung aus sanguinischen und umamischen Noten über einer latenten Süße fort, wodurch ein Wein entsteht, der den Mund köstlich umhüllt und dort verweilt." Wine Enthusiast
"Der 2019er Giorgio Primo ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Dicht, reichhaltig und explosiv, rennt der 2019er über den Gaumen mit dunklen Früchten, Schokolade, Leder, Weihrauch und Gewürzen. Dieser üppige Rotwein aus Panzano auf Cabernet Sauvignon-Basis hat eine Menge zu bieten. Das Eichenholz ist ein wenig auffällig, aber ansonsten ist der 2019er sehr gut gelungen." Vinous
"Äußerst komplexe Aromen von zerstoßenen Johannisbeeren, Gewürzen und Sandelholz mit etwas Rinde. Auch Veilchen! Vollmundig mit cremigen, geschliffenen Tanninen und großer Intensität. Vielschichtig und schön. Besser in 2024, aber schon jetzt schön zu probieren." James Suckling
"Der Winzer Giampaolo Motta lässt sich von den großen Weinen aus Bordeaux inspirieren, und seine Vision hat sich trotz vieler vorübergehender Trends nie geändert. Aber seine vielleicht wichtigste Entscheidung als Winzer (der außerhalb der Toskana geboren wurde) ist sein festes Bekenntnis zu Panzano in Chianti als ideale Heimat für die französischen Trauben, die er anbaut. Dies ist ein geätzter und polierter Wein mit dunklen Früchten, Gewürzen, Graphit und Bleistiftspänen. Die Tannine sind gut eingebunden, und der Wein ist lang und komplex." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29242319 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Der Galatrona von Petrolo ist ein vielbeachteter Merlot aus der Toskana. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in großen Holzfässern. Viskose, dunkle Farbe. Kräuterwürzig, lakritzig und mit einigem Holz, duftet der Galatrona 2021. Satt, saftig und schmelzig, beginnt er im Mund deutlich aromatischer als in der Nase. Intensive Gerbstoffe und eine sehr rassige Säure erzeugen eine volle Struktur von mittlerer Tiefe." Weinwisser
"Obwohl er nahtlos und üppig gesättigt ist mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Eisen, Tabak und Gewürzen, ist dieser Rotwein auch solide gebaut, mit polierten Tanninen. Dennoch geht es hier mehr um Finesse und Eleganz als um Kraft, mit einem lebendigen Profil und einem superlangen Abgang." Wine Spectator
"Leuchtendes Purpur im Glas, herrliche Aromen von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit floralen Noten - dieser 100%ige Merlot riecht wunderbar duftend und einladend. Am Gaumen ist er geschmeidig, vollmundig und wirklich verführerisch, sinnlich mit seidigen, aber griffigen Tanninen, wunderschön reifen Johannisbeer- und Kirschfrüchten und einer knackigen Säure, die nicht zu scharf oder zu offensichtlich ist, sondern den Gaumen belebt und dem Gesamtausdruck einen Kick und eine wunderbare Frische verleiht. Wunderschön präsentiert, harmonisch, ausgewogen und vom ersten bis zum letzten Schluck absolut genießbar. Ein großartiger Wein, intensiv und doch energisch, voller Geschmacks- und Texturnuancen. Ein Wein, der nicht zu verachten ist, obwohl er noch viel Potenzial für eine weitere Reifung hat." Decanter
"Die Nase zeigt eine große Welt von würzigen Aromen, von Rötel über Metall bis hin zu Holz und Erde, mit Preiselbeeren, Johannisbeeren und dunklen Beeren als süßem Kontrast. Am Gaumen zeigt sich ein lebendiger Geschmack mit der Wärme von Erde und frisch gereiften Früchten, der von herben Tanninen begleitet wird, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Ein absolut akrobatisches Kunststück in Sachen Merlot." Wine Enthusiast
"Der 2021 Val d'Arno di Sopra Galatrona zeigt sehr konzentrierte, aber auch sehr großzügige Aromen, mit zarter Minze, Kirsche und Stracciatella über einer vollmundigen Textur mit sanften Schichten von Gewürzen und Zedernholz. Die Tannine des Weins sind elegant und kalkhaltig, aber das Mundgefühl ist so großzügig, dass sich alles schön am Gaumen verteilt." Wine Advocate
"Der Galatrona 2021 ist ein guter Nachfolger des 2020er. In den meisten Jahrgängen ist der Galatrona von Anfang an sehr auffällig. Das ist beim 2021er ganz und gar nicht der Fall. Dieser Wein wird noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder, Lakritze und Weihrauch verleihen dem 2021er eine enorme Komplexität. Mehr als alles andere bewundere ich das Gefühl von vertikaler, explosiver Energie, die den 2021 in die Stratosphäre katapultiert. Dies ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
"Die Aromen sind hier sehr ausgeprägt mit getrockneten Blumen wie Lavendel und Veilchen. Auch etwas Salbei. Schwarze Beeren und schwarze Olivenhaut. Vollmundig und dennoch geradlinig und energisch mit sehr feinen Tanninen und einer fantastischen Länge. Frisch und lebendig im Abgang. Am besten nach 2026." James Suckling
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Edle würzige Nase, nach schwarzen Johannisbeeren, feinen erdigen Noten, dazu ein Hauch getrocknetes Rosenblatt, Zigarrenkiste. Am Gaumen mit süßem Schmelz, umwoben von herzhaftem, saftigem Tannin, elegant im Verlauf, kommt im Finale lange und saftig wieder, im Ausklang auf feinen würzigen Tönen, noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822221 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2019
Die lockeren, sandigen Böden von Cannubi sorgen immer für eine besondere Geschmackskonzentration, und das ist bei diesem klassischen Jahrgang besonders gut zu beobachten. Sauberes Bouquet nach kleinen roten Beeren, Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Im vielschichtigen Trunk eine feine mineralische Note, eine Prise Salz und jede Menge Frucht und ein klar konturiertes Tanningerüst. Ein wunderschön geradliniger Wein, druckvoll und elegant. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Cannubi 2019 ist mit Noten von Kirschwasser, Zedernholz, getrockneten Blättern, Minze und Leder versehen. Auch hier gibt es ein gutes Stück Komplexität, aber das sind die Aromen und Geschmacksrichtungen, die ich von einem etwas älteren Wein erwarten würde. Süße blumige und würzige Noten verweilen." Vinous
"Dieser Wein braucht Zeit, um sich im Glas zu entwickeln und wird von der Zeit im Keller profitieren, aber es lohnt sich immer, einen Wein in seiner Jugend zu probieren, um ihn zu verstehen. Die Aromen dieses Barolo schlängeln sich aus dem Glas und schwanken zwischen zerdrückter Himbeere und eingemachter Kirsche, dann amaromäßigen Kräutern, Rosenholz, Zedernholz und Backgewürzen. Am Gaumen ist er fest und robust, mit Tanninen, die es in sich haben. Die schwarze Kirschfrucht steht im Mittelpunkt, während wilder Thymian, Lakritze und Leder den Ton angeben. Stellen Sie sicher, dass Sie zu diesem Wein ein Herzgericht essen." Wine Enthusiast
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cannubi ist ein vollmundiger Nebbiolo mit mittlerem Körperbau und guter Struktur. Das Bouquet weist einen staubigen, mineralischen Ton auf, der in zerkleinerte Rosen, Cassis, Blutorangen und Veilchen übergeht. Der Cannubi ist immer ein klassischer Wein, aber in diesem ausgewogenen Jahrgang ist er es ganz besonders." Wine Advocate
"Ein Weinberg im historischen Herzen des ältesten Cru Italiens, der mit großem agronomischen Geschick rehabilitiert wurde. In der Nase Noten von Hartriegel, dann Lakritze, ein Hauch von Humus und ein leicht rauchiger Abgang. Am Gaumen würzige Tannine, knackig und wieder mit Frucht- und Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05223519 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den reinen Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352321 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2019
Barolo Cerequio ist dunkler und reicher als der Cannubi, aber auch er zeigt viel Eleganz in seinen dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Kakao und gerösteten Kaffeebohnen. Aromatik, Frucht und Struktur sind in diesem köstlichen Barolo mit mittlerem bis vollem Körper sehr gut ausbalanciert. Wie so oft bei dieser Abfüllung kommt die Stimme von Cerequio voll zur Geltung. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Polierte Eiche und mineralische rote Früchte. Fantastischer, saftiger, großzügiger und dennoch kühler Gaumen mit roten Früchten. Elegant und mit einer perfekten Dosis von festen Tanninen. Ein Wein, der diesem Cru würdig ist." Jancis Robinson
"Aromen von getrockneten Erdbeeren, Fleisch und Rosenstielen folgen auf einen mittleren Körper, mit festen und leicht kaubaren Tanninen und einem mittleren Abgang. Geradlinig und rassig. Besser nach 2027." James Suckling
"Der Michele Chiarlo 2019 Barolo Cerequio ist ein kühner und elegant konzentrierter Ausdruck mit gutem Gewicht und Ausdauer. Dieser zusätzliche Reichtum ist das Geheimnis dieses Jahrgangs, und dieser Wein trägt dieses Gewicht mit Leichtigkeit und Anmut. Aromen von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen verleihen dem Wein am Gaumen Schwung. Diese Flasche sollte noch einige Jahre im Keller reifen." Wine Advocate
"Der Cerequio ist ein ikonischer Cru und enttäuscht nicht. Sofort strömen Aromen von erwärmten Kirschen, Minze, Eukalyptus und gemischten Gewürzen in den Wein hinein und wieder heraus, während Bohnenkraut- und Erdnoten ihr Bestes geben, um bemerkt zu werden. Die Tannine sind so gut ausgearbeitet, dass sie ein starkes Fundament bilden, sich aber leicht wie eine Feder anfühlen, während die Aromen von Früchten, Kräutern und Erde ein Dreigestirn bilden, das das alte Rom zum Erröten bringen würde." Wine Enthusiast
"Aus dem raffinierten Mikroklima von Cerequio, 300 Meter über dem Meeresspiegel, Süd-/Südostlage, Boden aus blauem Mergel und mittlerem Kalksandstein. Noten von Erdbeerbaum, dann Rhabarber und blumige Nuancen von Gerbera. Im Mund salzig-säuerliche Tannine, straff und anhaltend im Abgang, mit einem fruchtig-blumigen Nachklang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2038+
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05224019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2018
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet.
Campo del Drago 2018 ist sehr eng mit seinem Terroir verbunden. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Säure sehr elegant. Der Abgang mit der für den Sangiovese typischen sauren Mandelnote ist ein toller Beweis dafür, wie charakteristisch der Jahrgang für diese Rebsorte war. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Die Nase hat wirklich den 'Wow-Faktor'. Noch ein wenig dicht und verschlossen, aber mit echter Reinheit der Frucht in der Nase und mit einem Hauch von Jod. Reine Frucht mit viel frischer Säure und reichen, langen, feinkörnigen Tanninen. Echte Eleganz gepaart mit Konzentration. Noch nicht reif." Jancis Robinson
"Obwohl er reichhaltig ist und sich auf einen Kern aus hellen Kirschfrüchten konzentriert, erinnert dieses lebendige Rot auch an Eisen, wilde Kräuter und mediterrane Macchia. Er hat sichtbare, aber gut integrierte Tannine, die saftig bleiben und sich durch den langen Abgang ziehen." Wine Spectator
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino Campo del Drago wurde in einem der schönsten Panoramaweinberge der Toskana geboren. Dieser Wein ist eine Hommage an diesen magischen Ort. Er bietet eine besondere Intensität und Kraft, die Sie mit allen Sinnen wahrnehmen können. Er hat mehr Fruchtgewicht, mehr schwarze und violette Beeren und mehr weiche Konzentration, die für einen langen Abgang sorgt. Die Tannine sind noch straff, also geben Sie dem Wein noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"In der Nase dominieren dunkle Früchte, doch mit der Zeit kommen würzige Untertöne von Teer, Erde und Graphit zum Vorschein. Am Gaumen setzen sich getrocknete Kirschen und Preiselbeeren fort, bevor ein ausgewogener Abgang mit dunkler Schokolade und kandierten Orangenschalen folgt. Die Tannine halten die Dinge sauber, während die Säure einen Kontrast zu der üppigen Frucht bildet." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2018 duftet nach einer unwiderstehlichen Mischung aus Schotter, würzigen Kräutern, Walderdbeeren und Rosentönen. Er ist elegant und doch raffiniert, mit seidiger Textur und reinen, reifen roten und blauen Früchten, die zum Ende hin ein knackiges Gefühl annehmen, während sich innere Veilchen- und Lavendeltöne über den Gaumen wölben. Der 2018er ist lang und schmackhaft und endet mit leichten Tanninen, vollgepackt mit salzigen Mineralien und blumigen Düften, die nicht enden wollen. Der Campo del Drago 2018 ist oft dunkel und grüblerisch bis zum Äußersten und hat mich sehr beeindruckt. Er hat eine schöne Ausgewogenheit, aber auch eine bewundernswerte Tiefe für diesen Jahrgang. Gut gemacht." Vinous
"Faszinierende Nase mit Noten von scharfen Pilzen, fast wie Trüffel, zusammen mit reifen roten Beeren und einem Hauch exotischer Datteln. Vollmundig, mit einer ausgezeichneten Balance von reifen Früchten, samtigen, aber nicht zähen Tanninen und einem langen, schmackhaften Abgang. Dieser Wein sollte jetzt getrunken werden, aber er wird sich mit zunehmendem Alter noch verbessern. Am besten ab 2024." James Suckling
"Wieder einmal Vigneto Capanna und schieferhaltige Böden, die diesem Etikett von schöner Intensität Kraft verleihen. Schwarze Johannisbeeren in der Nase, Noten von Lakritze und Rhabarber, dann Zitrus-Thymian. Das Mundgefühl ist knackig und saftig, mit einer Rückkehr von Frucht und Lakritze." Luca Gardini
"Kräftige schwarze Kirsche, rote Beeren und erdige Blumennoten mit einem saftigen Unterbau aus Pflaumensauce und Cola-Gewürz. Unglaublich jugendlich und inbrünstig mit feinkörnigen Tanninen und einem salzigen Abgang."Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032118 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2015
Einer der besten Jahrgänge der letzten zwanzig Jahre und San Polos erster Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe, nicht zu tief, mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin mit Granatrand. Sehr dichte und einladende Nase, Noten nach reifen Zwetschken, Lakritze und getrockneten Steinpilzen. Füllt den Gaumen satt aus, zeigt dabei aber nicht nur Fülle, sondern auch viel Saft und Eleganz, ein sehr geschliffener, eleganter Brunello, langer Nachhall." Falstaff
"Der Wein ist fest strukturiert und öffnet sich mit Aromen von Unterholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Eukalyptusöl. Der feste Gaumen erinnert an Extrakte von schwarzen Kirschen, Orangenschalen, Lakritze und Tabak, die von durchsetzungsfähigen, engmaschigen Tanninen begleitet werden, die einen eher strengen, trockenen Abgang hinterlassen. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Podernovi 2015 von San Polo ist dunkel und erdig, mit Noten von feuchter Erde, würzigen Kräutern und Mineralien, die aus dem Glas aufsteigen. Mineralisch umhüllte reife rote Früchte, angetrieben von lebendigen Säuren mit süßen Gewürzen und einem Hauch von jugendlichem Tannin entwickeln sich mit Luft. Der Abgang ist lang und voller pikanter Säuren und Gewürze, zusammen mit einer Schicht aus feinem Tannin, das an den Wangen zerrt. Es gibt eine großartige Mischung aus Erde und Frucht, die den Podernovi sehr attraktiv macht, aber ein paar Jahre im Keller sollten einen noch ausgewogeneren Wein ergeben." Vinous
"Der Poggio San Polo 2015 Brunello di Montalcino Podernovi bietet eine große Dichte und Texturfülle. Ich würde sagen, dass dieser Wein am meisten durch die Qualität des Mundgefühls gekennzeichnet ist, das sich sanft und dicht über den Gaumen legt. Dunkle Kirsche, Tabak, Erde, Pflaume und dunkle Früchte verleihen ihm Intensität und geschmackliche Substanz. Der vollmundige Ansatz des Weins würde zu gegrilltem Fleisch oder Braten passen." Wine Advocate
"Üppig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und Eisen. Helle Säure und dichte Tannine bilden die Struktur, die sich im langen Abgang entfaltet. Die ausgezeichnete jugendliche Ausgewogenheit lässt auf die Zukunft hoffen." Wine Spectator
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladencharakter. Voller Körper. Dichte und reife Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Zeigt vielschichtige Frucht und reiche Tannine. Ein neuer und aufregender Wein von hier. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152515 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serpico” Aglianico Irpinia DOC 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Serpico ist ein authentischer, langlebiger Tropfen aus Aglianicotrauben gekeltert, die zum Teil von über 100 Jahre alten Rebstöcken stammen. Intensive, tiefe rubinrote Farbe und ein überaus komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao. Beeindruckend seine außergewöhnliche Konzentration und Aromatik sowie der enorm nachhaltige Abgang. SUPERIORE.DE
"Eine schöne Nase von reifen roten Beeren mit süßer Vanille und Schokolade. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und guter Säure, die den Charakter der schwarzen und roten Kirschen aufhellt. Gute Balance und Länge." James Suckling
"Fest und mineralisch, mit einem Kern aus feinen, dichten Tanninen, umhüllt von Aromen von zerstoßenen schwarzen und roten Kirschen, Eisen, Erde, Tabak und dunkler Schokolade. Frisch und anmutig am Gaumen trotz seiner engen Maschen, öffnet er sich langsam und verweilt im gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Der Aglianico Serpico 2016 ist unglaublich frisch, mit einer Reihe von eindringlichen dunklen Blumen, getränkten Pflaumen und weißem Rauch, die sein einladendes Bouquet bilden. Er ist rassig und geschmeidig, aber auch intensiv mineralisch, mit einer seidigen Textur, die durch säuerliche Waldbeeren ausgeglichen wird. Die pikante Säure gleicht dies alles aus, und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt für einen durchdringenden Kontrast. Eine Wand aus kantigen Tanninen zieht sich durch den dramatisch langen Abgang und hinterlässt einen Hauch von balsamischen Gewürzen und Espressobohnen, die sich mit einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern vermischen. Der 2016er wird eine beträchtliche Lagerzeit benötigen, um seine volle Balance zu erreichen." Vinous
"Der Feudi di San Gregorio 2016 Irpinia Aglianico Serpico hat die sprichwörtliche Wendung hin zu tertiären Aromen genommen, oder zumindest eine erste Wendung, die gepresste Brombeeren und schwarze Johannisbeeren zeigt, umgeben von teerigem Rauch, Lagerfeuerasche und gerösteten Gewürzen. Der Jahrgang 2016 wird für seine Kraft und seine innere Eleganz in Erinnerung bleiben, und das sind genau die Eigenschaften, die diesen Wein bisher getragen haben und die auch weiterhin seinen Weg in der Flasche bestimmen werden. Im Abgang zeigen sich staubige vulkanische Noten und trockene Tannine bei einem mittelschweren Mundgefühl." Wine Advocate
"Das würzige Bukett zeigt die verwitterte Raffinesse von Leder, Zigarren, Erde und Pfeffer, während Untertöne von Oregano, Tomaten und Kirschen für einen Energieschub sorgen. Am helleren Gaumen wird das kirschige Element durch Himbeeren unterstrichen, aber die würzige Ausgewogenheit bleibt bestehen. Die Säure umspielt glänzende, aber feste Tannine." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032516 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“La Poja” Corvina Veronese IGT 2018
La Poja vom gleichnamigen Weinberg ist ein großer Terroirwein, bei dem Allegrini auf die Traubentrocknung verzichtet. Hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Corvina, öffnet sich dieser Rotwein mit einladenden Aromen von reifen schwarzhäutigen Beeren, Zedernholz und Gewürzen. Der elegant strukturierte, vollmundige Gaumen bietet gewürzte Brombeeren, Lakritze und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen. Dynamisch, präzise und sehr elegant in all seinen Komponenten bietet er höchsten Genuss und verspricht eine grandiose Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin. Eröffnet mit Noten nach frischen roten Kirschen, etwas Johannisbeere, zeigt sich aber auch etwas verschlossen. Viel samtiges, gut eingebundenes Tannin, dazu etwas Milchschokolade mit Johannisbeere, kernig, spannt einen weiter Bogen, salzig." Falstaff
"Der 2018er La Poja öffnet sich langsam im Glas mit Noten von zerkleinertem Aschestein und pikanten Kräutern, die in zerkleinerte Kirschen und Blaubeeren übergehen. Dies ist ein ausgesprochen delikater und raffinierter Stil. Die lebhafte Säure belebt die herben Waldbeeren, während sich zum Ende hin Noten von Pflaumen und dunkler Schokolade entfalten. Der 2018er hinterlässt eine Schicht aus feinen Tanninen und endet mit bewundernswerter Länge und Struktur. Der La Poja ist immer ein hervorragender Corvina, der ausschließlich aus frischen (nicht getrockneten) Trauben hergestellt wird." Vinous
"Attraktive Aromen von dunkler Himbeerkonfitüre, getrockneten Erdbeeren und Feigen mit Anklängen an dunkle Schokolade, Blumen und Orangenschale. Mittlerer bis voller Körper mit sehr seidigen Tanninen und schöner Trockenheit am mittleren Gaumen. Beeindruckende Konzentration und Länge, mit einem sehr langen, anhaltenden Abgang mit saftigen schwarzen Kirschen und Bitterschokolade am Ende. Hier gibt es nichts Süßliches." James Suckling
"Aromen von schwarzer Kirsche und Pflaume verbinden sich mit Sandelholz, Nelke, Piment und würzigen Kräutern, um Sie ins Glas zu locken. Elegant, raffiniert, strukturiert und vollmundig - dieser Wein ist pure Klasse. Die dunklen Fruchtaromen sind mit den würzigen Elementen des Weins integriert, wobei jedes Element eine Schlüsselrolle spielt. Der Star der Show ist der Abgang, in dem eine ausgeprägte Mineralität, die an Kreide erinnert, mit einem Hauch von Säure um sie herum fest steht." Wine Enthusiast
"Dieser 2018er La Poja ist superhell und kräuterig, mit kühlen, saftigen schwarzen und roten Beeren, begleitet von Balsam-, Veilchen- und Lavendelnuancen. Präzise und vertikal, aber dennoch seidig-weich und saftig, hält er perfekt die Balance zwischen hoher Säure und cremiger Intensität und braucht noch etwas Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012918 · 0,75 l · 138,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Würzig, mit Aromen von Schwarzkirsche, Veilchen, Kreuzkümmel und Kardamom und einem Hauch von gerösteter Eiche. Frisch und harmonisch, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Viel schwarze Beeren und schwarze Lakritze in der Nase, mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein frischer und lebendiger Abgang. Feine Textur." James Suckling
"Dieser Barbera aus einem einzigen Weinberg zeigt sich im Glas mit herben Aromen von Blaubeeren und Brombeermarmelade, die von kandierten Veilchen und pikanten Gewürzen unterstrichen werden. Der Wein ist rund und nachgiebig, er will gefallen und ist dennoch ernsthaft. Reife gemischte Beeren vereinen sich mit getrockneten Kräutern und enden mit einer großartigen Struktur und Säure." Wine Enthusiast
"Der Barbera d'Alba Vigna Scarrone 2021 ist dicht, üppig und explosiv. Ein Ansturm von dunkelroten Kirsch- und Pflaumenfrüchten, Mokka, Lakritze, Gewürzen, Rosenblüten und einem Hauch französischer Eiche baut sich im Glas auf. Der Scarrone ist ein weiterer hervorragender Barbera von Vietti, kraftvoll und ziemlich tief. In den letzten Jahren hat sich der Scarrone sehr gut entwickelt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243421 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Radici Taurasi Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Glanzklares, kräftiges Rubin, Aromen von Kirsche, roter Johannisbeere, Kakao und Teer. Saftig, würzig und hell, mit fester Säure und strammem Tannin, die ihm Definition und den Aromen Auftrieb geben. Sehr frisch und präzise, anhaltend und glatt. Verfügt über hervorragendes Potenzial. Verkostet man jahrzehntealte Weine aus dem Hause Mastroberardino (zurück bis zum Jhg. 1928) wird klar: Die Weine sind monumental, unsterblich oder zumindest für die Ewigkeit. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Brombeeren und satten Zwetschgen, im Hintergrund dezent nach Bitterschokolade, Kaffeesatz, Lakritze und ein Touch Leder. Am Gaumen mit kraftvollem, aber gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel reifer Frucht und langem Finale." Falstaff
"Die Nase ist herb, würzig und durchsetzungsfähig, mit Aromen von Brombeeren, Pfeffer und heißem Eisen. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen die Brombeerherbe, bevor eine neue Intrige in Form von frischen Kräutern und einer Kaffeebitterkeit hinzukommt. Die Säure stößt an die kräftigen, aber leisen Tannine." Wine Enthusiast
"Der dunkle und intensive Taurasi Radici Riserva 2017 glüht mit einer faszinierenden Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, Graphit, Lavendel und getrockneten Waldbeeren auf. Am Gaumen ist er zunächst mager und gewinnt an Energie durch einen Kern aus herben Zitrusfrüchten und pikanter Würze, während herbe rote Früchte die Sinne sättigen. Der 2017er lässt den Mund mit einem Geflecht aus feinen Tanninen und einem Hauch von saurer Orange, der die Wangen kitzelt, taumeln. Heute ist er noch ein Baby, aber er hat das Gleichgewicht, um mit der Zeit wunderbar zu reifen." Vinous
"Komplexer und tiefer Charakter mit reifen Brombeeren, Rosinen, getrockneten Rosen, dunkler Schokolade, gerösteten Walnüssen, dunkler Lakritze und Waldpilzen mit etwas Teer. Vollmundig, vielschichtig und kompakt mit einer breiten und samtigen Tanninstruktur, die lange am Gaumen anhält. Klassischer, zurückhaltender Stil mit einem Hauch von süßem Tabak im Abgang. Braucht drei bis vier Jahre, um sich voll zu entfalten." James Suckling
"Ein unverzichtbarer Teil der Weinbaugeschichte der Halbinsel, ein Taurasi, den man unmöglich nicht als ikonisch bezeichnen kann. In der Nase Kirschen und Lorbeer, ein Hauch von Eukalyptus, Schalen von Hartriegel und Unterholz, im Mund salzig, dicht und kompakt, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13014017 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264119 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ricasolis Klassiker wird mittlerweile aus 100% Sangiovese hergestellt. Die Trauben stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Ein toller Castello di Brolio. Rote und blaue Beeren, Waldluft, Tannennadeln und Bachminze, komplex. Schwebt mit seidigen, geschliffenen Tanninen auf der Zunge, wieder Kirschen und Brombeeren, feinstrukturiert und hochelegant, animierende Frische und saftige Länge." Weinwisser
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiver Duft nach saftigen Kirschen, Orangenschale, Tabakblättern sowie leichter Würze von Zimt und Vanille. Am Gaumen sehr elegant, mit schönem Fruchtspiel und gut integriertem Tannin sowie spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Ziemlich komplexe Nase. Rassig mit Aromen von Teeblättern und guter Frische. Guter Biss. Ein richtiger, raffinierter Chianti Classico." Jancis Robinson
"Dieser lebhafte Rotwein zeigt verräterische Sangiovese-Noten von Eisen, Rötel und Tabak, die in einen Kern aus Kirsche und Himbeere übergehen. Im Abgang wird er geschmeidiger und fokussierter, wo die Frucht, die Mineralien und die würzigen Elemente zusammenkommen." Wine Spectator
"Herbstliche Aromen von Backgewürzen und der Geschmack einer frisch gebrühten Tasse Kaffee werden durch ein süßes Kirsch-Vanillegebäck und eine pfeffrige Note ausgeglichen. Die Kirsche erhellt den Gaumen, wobei die Würze durch pflanzliche und steinige Untertöne aufrechterhalten wird. Helle Säure umspielt feste Tannine." Wine Enthusiast
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten Flaschen des Weinguts. Er ist vollmundig und reichhaltig mit warmen, jahrgangsbezogenen Aromen von Brombeeren, saftigen Kirschen, Gewürzen und weicher Erde. Er reift 22 Monate lang in Tonneaux, von denen nur 30 % aus neuer Eiche bestehen, doch das ist mehr als genug, um diesem vollmundigen Sangiovese würzige Töne, weiche Tannine und eine reiche Struktur zu verleihen." Wine Advocate
"Komplexe Blume nach Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer und Tabak; besitzt Fleisch, Fülle, die Gerbstoffe und die Säure gekonnt ausbalanziert, langer Abgang. Überzeugt mit seiner charismatischen Machart." Vinum
"Castello di Brolio ist das Aushängeschild des Weinguts und vereint Sangiovese aus höher gelegenen Lagen in der Nähe des Schlosses, die auf den drei wichtigsten Bodentypen gepflanzt wurden, die hier zu finden sind: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Dieser 2020er hat ein balsamisches Bouquet, das im Mund von einer reichen Konzentration schmackhafter, spritziger roter und schwarzer Früchte und wunderbar seidigen Tanninen begleitet wird. Strukturiert genug, um gut zu altern, aber weich und zugänglich genug, um ihn sofort zu genießen, ist er ein großer Allrounder." Decanter
"Leuchtend und blumig in der Nase, mit Orangenblüten und lebhaftem Charakter von aufgeschnittener Kirsche. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die geschmeidig und sanft sind. Wunderschöner Nachgeschmack von gekochtem Pfirsichkuchen und Kirsche. Jetzt köstlich, aber 2028 noch besser." James Suckling
"Reiner Sangiovese aus drei Weinbergen rund um das Schloss, Ausdruck von drei verschiedenen Böden. In der Nase Schwarzkirsche, mit Noten von Eukalyptus und Zimt. Am Gaumen würzige Tannine, dicht, anhaltend mit balsamischem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122620 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2019
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern und zart aufhellendem Rand. Tolle, ansprechende und offene Nase, nach frischem Zimtpulver, reifen Himbeeren, dazu etwas Siegellack und weißer Pfeffer, herzhaft und einladend. Am Gaumen sehr elegant und geschliffen, mit engmaschigem Tannin, schöner Salzigkeit, hallt sehr lange nach." Falstaff
"Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist ein sehr schöner, betörender Wein. Süße rote Kirschfrucht, Blutorange, Zimt, Minze und Gewürze verleihen dem 2019er eine beeindruckende Dimension und Komplexität. Dieser trügerisch mittelgewichtige Barbaresco zeigt viel Tiefe und Kraft." Vinous
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer-, Blumen- und Mineralaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein zurückhaltend, aber harmonisch und strukturiert, mit Noten von Eisen, Tabak und Unterholz, die im langen, dichten Nachgeschmack Komplexität verleihen." Wine Spectator
"Subtil, rein und schön, dieser Wein hat einen gewollten Charakter. Er bietet dunkle Kirschnoten, sowohl frisch als auch erwärmt, verstärkt durch süße Gewürze. Erdige und ledrige Untertöne begleiten die feinen, aber präsenten Tannine, die mit einer lebendigen Säure enden, die lange anhält." Wine Enthusiast
"Die Frucht für diesen Wein stammt aus dem Bricco di Treiso MGA und zeigt sofort mehr Weichheit und Texturdefinition. Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist vielschichtig und reich an schwarzen Früchten, Gewürzen, Teer und einem süßen Hauch von Zimt. Il Bricco bietet insgesamt mehr Kraft und Struktur für eine längere Reifung im Keller." Wine Advocate
"Ein solider und kraftvoller Barbaresco mit fantastischer Fruchttiefe und vielschichtigen Tanninen. Voll und so tief und konzentriert, mit großer Länge und Struktur. Rinde, Beeren, Mineralien und tiefes Terroir und Gravitas. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 1,31 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363019 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar