-
Barolo “Ornato” DOCG 2019
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase nach Toast, Minze, dann feine Himbeeren und Hagebutten, feine erdige Töne, Kardamom. Am Gaumen mit tollem Eintritt, tief und vielschichtig, salzig, kommt in mehreren Wellen, hallt beachtlich lange und saftig nach." Falstaff
"Ein einladender Roter, der reife Pflaumen, Kirschen, Erde, Eukalyptus, Eisen und Tabakaromen bietet. Im Abgang wird er dichter und leicht zähflüssig, wobei erdige und pflanzliche Elemente anklingen. Alle Komponenten sind vorhanden, haben Sie also Geduld." Wine Spectator
"Der Barolo Ornato 2019 ist ein großer, dicht gewickelter Serralunga-Barolo, der Zeit braucht, um sich zu entfalten. Eisen, weißer Pfeffer, Minze, getrocknete Kräuter und Orangenschalen öffnen sich, aber mit großer Zurückhaltung. Heute ist der Ornato undurchdringlich. Wir werden sehen, was mit der Zeit passiert." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Ornato stammt aus einer der bekanntesten MGA-Lagen in Serralunga d'Alba. Der Charakter dieses Weins zeichnet sich immer durch Struktur und Kraft aus, und diese Qualitäten sind in einem Jahrgang wie 2019, der zu Beginn eine konzentriertere Frucht bietet, besonders deutlich. Der Ornato ist von dunklen Beerennuancen durchdrungen, die mit würzigen Tönen, Teer und Rauch kontrastieren. Er schließt mit fein strukturierten Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Ornato 2019 unterstreicht die Besonderheit dieses Weinbergs mit seiner Anmut und Struktur, die sich zu purer Klasse vereinen. Dunkle Kirscharomen sind eingebettet zwischen wilden Kräutern, Blumen und pikanten Gewürzen, die mit jedem Schluck Ihre Aufmerksamkeit erregen und anziehen. Dieser robuste und gut strukturierte Wein ist für die Zukunft gebaut, wenn sich alle Teile ineinander entspannen und zeigen, wie großartig dieser Wein ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist wunderschön mit ultrafeinen Tanninen, Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer bis voller Körper. Wunderbare Länge. Sehr klassisch in der Struktur. Geradlinig und rassig. Straff im Abgang. Geben Sie ihm vier bis sechs Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru in der Geschichte des Weinguts, ein skulpturaler Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritze und Pfingstrose. Am Gaumen salzig, im Abgang wieder mit Lakritznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362719 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Leuchtendes Rubinrot mit hellem Rand. Ebenso leuchtendes und sehr vielschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, Erdbeeren, Trockenfrüchten, Teer und balsamischen Kräutern. Am Gaumen eine sehr attraktive, geschmeidige Textur, im Trunk wieder eine schöne rotbeerige Frucht, dazu Spuren schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Lakritze. Im langen, blitzsauberen Abgang Spuren gut eingebundenen hellen Holzes und eine sehr ansprechende Seidigkeit. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase grüblerisch, aber reif. Viel saftige Kirschfrucht und knackige Tannine. Ein Blockbuster, aber ein fein ausbalancierter." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist reichhaltig und eindringlich dunkel, mit Massen von Kirsch- und Himbeersauce, die süßen Veilchenblüten weichen. Am Gaumen ist er samtig, mit balsamischer Würze und roten und schwarzen Früchten, die von einer kühlen Säure angehoben werden. Er hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration, die durch einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten ausgeglichen wird, und endet mit sanften Tanninen und einer starken Kraft. Hier ist eine Menge los, und er hat die Fähigkeit, mittelfristig zu reifen." Vinous
"Aromen von frischen Himbeeren, Sauerkirschen, Zitronen, Walnüssen und Vanilleschoten. Er ist saftig und geschmackvoll mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Die spritzige Frucht geht in cremige Schokolade über. Herrlich trinkbar." James Suckling
"Ein saftiger Stil für den Jahrgang, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Graphit und Gewürzen. Ausgewogen und lebendig, mit heller Säure und raffinierten Tanninen zur Unterstützung. Zeigt eine schöne Länge." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 zeigt dunkle Früchte und Eichenwürze und tendiert zu der kräftigeren und voluminöseren Seite des Brunello-Spektrums. Der Wein ist offen gestrickt und zugänglich. Im Abgang zeigt er sich von einer sanfteren Seite mit polierten Tanninen." Wine Advocate
"Die Nase beginnt mit einer Sternschnuppe aus süßer kandierter Kirsche und Vanille, bevor sie verglüht und einen dunklen, würzigen Himmel aus Kaffee, altem Leder und verbranntem Karamell hinterlässt. Am Gaumen geht die Sonne auf, mit Noten von Erdbeeren und Blutorangen, die sich zu der wieder auflebenden Kirsche gesellen. Komprimierte Tannine und eine kräftige Säure sorgen für Struktur." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992218 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigorello” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigorello entstand bereits im Jahr 1968 zu Beginn der Super-Tuscan-Bewegung. Er ist ein kraftvoller und zugleich finessenreicher Wein, der mit unverfälschten Tönen von schwarzen Früchten, Lakritze, Rose und getrocknetem Lavendel, mediterranen Kräutern und einem süßen Hauch von Vanille aus dem Glas stürmt. Die Ausgewogenheit und Struktur sind herausragend und er wird mit der Zeit noch mehr Komplexität entwickeln. SUPERIORE.DE
"In der Nase mischen sich saftige Pflaumen und Veilchen mit staubigeren Aromen von Pfeffer und Mokka. Diese Noten setzen sich am Gaumen fort, wo die helle Säure die Früchte und Blumen hervorhebt und kalkhaltige Tannine die würzigen Aromen im langen und luxuriösen Abgang unterstreichen." Wine Enthusiast
"Aromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren mit Lakritze, Walnuss und getrockneten Blättern. Mittel- bis vollmundig mit feinen, geschliffenen Tanninen und heller Säure. Straff und konzentriert mit einem frischen, saftigen Fruchtcharakter und einem festen, geschmackvollen Abgang." James Suckling
"Der Vigorello 2019 von San Felice, eine Mischung aus Pugnitello, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, ist großartig. Ich bewundere besonders das Zusammenspiel von dichter Frucht und Energie. Pflaume, Granatapfel, Mokka, neues Leder, Gewürze und getrocknete Kräuter vereinen sich zu einem sinnlichen, wunderbar vielschichtigen Rotwein, der es in sich hat." Vinous
"Der San Felice 2019 Vigorello ist ein weiterer Hit dieses führenden Weinguts in Castelnuovo Berardenga. Der Wein hat eine dunkle Farbe und ein tiefgründiges Bouquet, das über die üblichen Aromen von Schwarzkirsche und Gewürzen hinausgeht. Dieses Angebot bringt auch schöne Töne von Cola, zerstoßenen Blumen, gegrilltem Rosmarin und süßer Crème de Cassis mit sich. Der Wein schließt mit Frische und griffigen Tanninen ab. Die Produktion beträgt nur 6.000 Flaschen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 35% Pugnitello, 30% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183619 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Loreto” DOCG 2018
Die ca. 1,6 Hektar große Einzellage Loreto liegt an einem Hang direkt neben dem Weingut und hat eine ideale Südostausrichtung. Vigna Loreto wird nur in den besten Jahrgängen vinifiziert und ist eine noch intensivere Interpretation der Sangiovese-Traube. Im Trunk von zugleich cremiger wie robuster Textur mit einer Tiefe und Fülle, die ihn sehr reichhaltig und außergewöhnlich machen. Mit weiterer Belüftung schöne Noten von schwarzen Früchten, Tabak und Gewürzen. Aristokratisch, mächtig und sehr lang. SUPERIORE.DE
"Recht tiefer, etwas teeriger Duft nach reifen schwarzen und roten Beeren mit einer Spur Champignons, Eisen, Tabak, Pfeffer und ein wenig getrockneten Kräutern. Reife, feste, eher dunkle Frucht, kaffeewürzige Holzaromen, etwas Bitterschokolade und Rauch, präsentes, reifes, noch eine Spur antrocknendes Tannin, deutlich Salz im Hintergrund, ein Hauch Trockenkräuter und Tabak, eine Spur Brotrinde, tief und ziemlich konzentriert, gewinnt mit Luft noch an Ausdruck und zugleich Harmonie, langer, fester, herber Abgang mit noblem Saft und Zigarrenkiste. Legt über Tage zu und sollte unbedingt noch reifen." Wein-Plus
"Leuchtendes Granatrot mit hellem Rand. Eröffnet in der Nase mit Noten nach eingelegten Kirschen und Zwetschken, dahinter etwas würzige Wacholderbeeren und Zigarrenkiste. Blüht am Gaumen toll auf, viel süßer Schmelz, darin eingebettet feinmaschiges Tannin, reife Frucht, im Finale fester Druck." Falstaff
"Würzige und duftende Noten von Sauerkirschen, Johannisbeeren, Lorbeerblättern, verkohlter Rinde, Tabak, Rosmarinstängeln und geröstetem Holz. Er ist vollmundig mit festen, polierten Tanninen. Tiefe und sinnliche dunkle Früchte und Röstaromen. Probieren Sie ihn im Jahr 2024." James Suckling
"Kiesel- und Tuffsteinböden für diese gelungene Brunello-Lesung. In der Nase Himbeerkonfitüre, mit Noten von Majoran und Zitronenthymian, dann Nuancen von Iris. Jodhaltige Tannine am Gaumen, wieder mit blumigen Noten." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Vigna Loreto 2018 erhebt sich aus dem Glas mit einer betörenden Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die in getrocknete Kirschen und Nelken übergehen. Am Gaumen ist er verführerisch weich und geschmeidig, mit geschliffenen roten Früchten und einer angenehmen inneren Süße, die von einer sich entwickelnden Mineralität und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten begleitet wird. Der Abgang ist von hervorragender Länge, wobei die feinen Tannine mit einer Sättigung von säuerlichen Waldbeeren in Einklang gebracht werden, die noch lange nachklingt. Dies ist eine der schönsten Interpretationen von Vigna Loreto, die ich je gekostet habe. Meisterhaft gemacht." Vinous
"Ein eleganter Roter mit einer attraktiven Mischung aus Kirsch-, Himbeer-, roten Blumen-, Mineral- und Rosmarin-Aromen. Saftig und lebendig, mit raffinierten, resonanten Tanninen, die den langen Abgang stützen. Sehr ausgewogen und ausdrucksstark." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vigna Loreto 2018 ist von zurückhaltender, trockener und eleganter Persönlichkeit mit einer langen, seidigen Textur, die den Gaumen sanft umschmeichelt. Die Essenz des Sangiovese mit seiner wilden Seite, getrockneten Himbeeren, blauen Blumen und zerkleinerten Steinen, kommt mit präziser Präzision durch. Dieser Wein ist ein Volltreffer in einem Jahrgang, der nicht immer einfach zu handhaben war." Wine Advocate
"Eine üppige Nase von Schokolade, Kaffee, Erde und getrockneten Feigen führt zu einem ebenso dekadenten Gaumen, der all diese Noten wieder trifft, aber auf die beste Art und Weise, wie Ihr Lieblingssong auf Wiederholung. Das Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft endet mit einem bitteren, beißenden Abgang, der von einem wärmenden Säurestrom unterstrichen wird." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist relativ dunkel, obwohl er jetzt durchscheinend ist, und die Düfte sind süß, warm, offen und einladend, um einen Kern aus reifen Pflaumen herum gebaut. Der Gaumen ist tief und sekundär, was bedeutet, dass die Pflaume beginnt, sich in die sanfteren, aber weniger präzisen Früchte der Reife zu verwandeln; es gibt auch prominente, aber gut abgerundete Tannine, während die Säure lebendiger und vitaler ist, als man von den Aromen erwarten könnte. Ein ausgezeichneter Brunello für die mittlere Reifezeit." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412318 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Nova Domus” Cuvée Riserva Alto Adige Terlano DOC 2021 · MAGNUM
Edle, weiße Cuvée aus Pinot Bianco, Chardonnay und Sauvignon, so majestätisch wie die gleichnamige Burgruine von Terlan. Kraftvoll und komplex, facettenreich, exotisch und mineralisch bringt dieser klassische Terlaner die Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zur Geltung. SUPERIORE.DE
"Sattes, leuchtendes Strohgelb mit grünem Funkeln. Geschliffene und sehr präzise Nase, eröffnet mit Noten nach baumreifem Apfel, etwas Birne, dann Walnüsse, aber auch Grapefruit und dezente Thymianwürze im Hintergrund. Im Ansatz sehr spannungsgeladen, im Verlauf sehr präzise, salzig, mit feinen gelben Fruchtnoten, hallt sehr lange nach, saftig." Falstaff
"Der Terlaner Riserva Cuvée Nova Domus 2021 präsentiert sich mit einem luftigen Bouquet, in dem sich gemahlener Ingwer mit staubigen Trockenblumen, zerdrückten grünen Äpfeln und Gewürzaromen vermischt. Der Gaumen wird von einer seidigen Textur und reifen Früchten umspült. Saure Zitrusnoten bilden einen Kontrast, der von einer lebhaften Säure begleitet wird. Der 2021er endet voller jugendlicher Spannung und mit leichten Tanninen, die ein würziges Gefühl und einen Hauch von bitterer Zitronenschale hinterlassen, die den Verkoster zurück zum Glas führen." Vinous
"Hübsche Aromen von Haselnuss, Bienenwachs und blumigen Noten, am Gaumen Yuzu, Mandarine, eingelegte Zitrone und Gewürze." Decanter
"Aromen von erwärmten Birnen mit Gewürzen, zarten weißen Blüten und Schalen von Zitronen, Limetten und Kumquats. Am Gaumen zeigt sich eine belebende Säure, die von Zitrusölen, frischen Kräutern und einer ausgeprägten Schärfe getragen wird und nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele belebt." Wine Enthusiast
"Dies ist ein sehr geradliniger Weißwein mit Spannung und Säure, die am Ende einsetzt und ihm eine fantastische Energie und Länge verleiht. Er ist mittel bis vollmundig mit geschnittener Ananas, Zitrone und grünem Apfel vor einem lebhaften Abgang. Dazu kommen Untertöne von Zitronengras und Estragon. Komplex und vollständig. Besser nach 2025, aber schon jetzt aufregend zu trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Pinot Bianco, 30% Chardonnay, 10% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,03 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 1,97 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01080021 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“MM Montepulgo” Rosso Veneto Valle d’Agno IGT 2015
Nur in den besten Jahren bringt Masari ihren berühmten Merlot in den Keller und die Flasche. Dunkles, tiefes Granatrot. Im Bouquet Aromen von schwarzen, reifen Früchten mit Gewürzen, Balsamkräutern, Anis und Lakritze. Im Trunk gut und fest strukturiert mit seidigen Tanninen und einem wunderschönen Mundgefühl. Trotz seiner Reife wirkt er viel jünger, da er im Abgang eine harmonische Säureader mitbringt. 100% Merlot – 100% Terroir. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat mit aufhellendem Rand. Beeindruckende, satte Nase, nach reifen Brombeeren, dazu Zwetschgen und eingelegte Kirschen, dazu etwas Sandelholz. Vielschichtig und stoffig am Gaumen, reife Beerenfrucht, vor allem Brombeere und dunkle Johannisbeere, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin, satter Druck im Finale." Falstaff
"Dieser Spitzenwein des Weinguts Masari besteht zu 100% aus Merlot und wird nur in Jahrgängen erzeugt, die diesen Wein am besten zur Geltung bringen. Der Wein hat würzige Aromen von dunklen Pflaumen um einen Kern aus Sandelholz, Nelken, Lakritze und Tabak. Die samtigen Tannine gleiten über den Gaumen, während sich Aromen von eingemachter Kirsche, Schokolade, Anis und schwarzem Tee vereinen und mit weicher und sanfter Leichtigkeit enden." Wine Enthusiast
"Der hocharomatische Monteplugo 2015 verführt mit einer Mischung aus zerkleinerten Brombeeren und Johannisbeeren, die von mentholhaltigen Kräutern, süßen Gewürzen und einem Hauch von Veilchenbonbons angehoben wird. Am Gaumen fließt er mit Texturen aus reiner Seide und polierten roten und blauen Früchten. Die kühlende Säure sorgt für eine schöne innere Frische. Noten von Kirsch vereinen sich mit kalkhaltigen mineralischen Tönen und einem Hauch von Blutorange, während der 2015er lang und färbend ausklingt, mit nur einem Hauch von feinem Tannin, um das Erlebnis zu umrahmen. Der Monteplugo zeigt viel sexy Eiche, während er den Kern der Rebsorte Merlot beibehält. Gut gemacht." Vinous
"Eine tiefe, grüblerische Nase von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit Nuancen von hellem, schwarzem Kardamom und schwarzen Pfefferkörnern. Auch Äpfel. Vollmundig mit einem dichten Fruchtkern und feinem, leicht festem Tannin und einem langen, geschmackvollen Abgang. Schöne Intensität und Fokussierung. So gut strukturiert. Dieser Wein ist jetzt sehr angenehm zu trinken, aber man kann ihn auch noch einige Jahre lagern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 72 Monate großes Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03382515 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO)
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132616 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Weinberge von Lisini liegen zwischen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate am inneren Rand des Sesta-Gebiets und werden von der ständigen Brise der toskanischen Küste gereinigt. Die steinigen Böden mit einem bedeutenden Anteil an Kalkstein sowie die Höhenlage von über 300 Metern tragen dazu bei, dass die Frische der Weine erhalten bleibt. Der 2018er ist wunderbar duftend, fast exotisch. Pralle rote Früchte und süße Sommerkräuter füllen den Mund, aber statt schwer zu sein, ist er ausgeglichen und transparent. Die pudrigen Tannine sind fein und führen zu einem langen, maritimen Abgang. SUPERIORE.DE
"Tiefes, glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase sehr verschlossen und rückständig. Am Gaumen Kirsche mit einer leichten Andeutung von Trockenfrüchten, aber viel überzeugender als es klingt. Lang und doch verhalten im Abgang, mit feinkörnigen Tanninen, die erst ganz zum Schluss ihre komplexe Tiefe entfalten. Gekonnt gemacht, und es wird noch mehr kommen." Jancis Robinson
"Den Reigen eröffnen warmduftige Aromen nach roten Beeren und Blüten; eleganter Antritt, doch auch mit Charakter, Schmelz und guter Länge. Gefällt mit seiner eleganten und doch kraftvollen Textur." Vinum
"Sehr klassische Sangiovese-Nase, dunkle Kirschen, Sauerkirsche (Marasca), feines Holz, sehr klassische Art auch am Gaumen, ungemein saftig mit feiner Würze sowie salzigen Anklängen, kompakt, aber keineswegs rustikal, eher ausgewogen und mit viel Struktur. Kompakte Saftigkeit. Wunderbare Präsenz, noble Eleganz, fantastisch eingearbeitete Säure und Tannine. Schöne Pikanz. Steinig-feste Art. Langlebig." Weinwisser
"Wie ein Kind im Süßwarenladen ist es ein Vergnügen, die Aromen von Süßigkeiten, Heilkirschen, Blaubeerkompott und Lakritze des Brunello di Montalcino 2018 aufzunehmen. Der Brunello di Montalcino 2018 ist zwar seidig und elegant, aber auch rassig und charaktervoll, denn die roten und schwarzen Beeren werden durch Noten von Zimt, Nelken und einem bitteren Hauch von Kakao ergänzt. Der 2018er endet kraftvoll und lang, aber nur leicht strukturiert, was für eine gewisse Lagerung spricht, aber auch dafür, dass er sein ganzes Können unter Beweis stellt. Fast eine Minute vergeht, und Nuancen von Veilchenpastillen und roten Bonbons klingen immer noch nach." Vinous
"In der Nase Erdbeerlikör mit Kräuternoten. Saftig und erfrischend, modern im Stil, aber vielversprechend für die kommenden Jahre." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist ein Wein von mittlerem Volumen und Intensität mit dunklen Früchten, reifen Kirschen, schwarzen Pflaumen, Gewürzen und süßer Blumenerde. Dieses Thema der Süße setzt sich im weichen, leicht strukturierten Gaumen fort. Der Wein ist kurz- bis mittelfristig trinkreif; die Tannine sind rund und bereit, und er schließt mit heller Säure ab." Wine Advocate
"Reichhaltig und tief, mit Grundnoten von Pflaume und lehmiger Erde, die die Aromen von Kirsche, Hibiskus und Eukalyptus ausgleichen. Dicht, mit muskulösen Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihn unterstützt. Der lange Nachgeschmack erinnert an Erde und mediterranen Busch." Wine Spectator
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Duftende, einladende Nase nach reifen Waldbeeren, Kerzenwachs, feine würzige Töne und etwas Lakritze. Am Gaumen mit kernigem Tannin, welches die klare Frucht schön umhüllt, ausgewogen und elegant." Falstaff
"Die Aromen von dunklen Früchten erstrecken sich über die gesamte Nase, überdecken aber nicht ganz die Anklänge von Vanille, Bleistiftspänen und einer salzigen, pfeffrigen Steinigkeit. Am Gaumen eskaliert die Vanille und unterstreicht zunächst die dunklen Früchte, bevor neue Untertöne von Bitterorange und fleischige Umami-Elemente auftauchen. Die Säure umspielt dichte Tannine." Wine Enthusiast
"Sant'Angelo in Colle, ein Wein von hervorragender Saftigkeit, der die große Handwerkskunst von Lisini gut zum Ausdruck bringt. Noten von Hartriegel, dann Chinotto und Wacholder. Der Gaumen hat saftige Tannine, schöne Zitrus-Offizin-Nuancen und fruchtige Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36/12 Monate große Eichenfässer/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572918 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2015
Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. D'Alceo ist jedes Jahr ein umwerfend attraktiver Wein, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. SUPERIORE.DE
"Trüffel, Leder, zerdrücktes Veilchen, reife Blaubeeren und geschmolzene Schokolade sind die Aromen dieses vollmundigen Rotweins. Die würzige, erdige Mischung aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Petit Verdot bietet am Gaumen reife Blaubeer-, Brombeer- und Nelkenaromen, unterbrochen von einem Hauch von Wild. Samtige Tannine sorgen für den nötigen Halt." Wine Enthusiast
"Dies ist ein großer und selbstbewusster Roter mit viel Holzkohle, Vanille, getrockneten Brombeeren, gegrilltem Fleisch und Harz. Vollmundig und sehr zäh, mit einer Menge dunkler Früchte und roher Kraft. Eine feine Säurestruktur bremst den Wein. Trinken Sie ihn 2027!" James Suckling
"Mit konzentrierten Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Erde und blättrigem Unterholz ist dieser Rotwein in ein Leichentuch aus steifen Tanninen gehüllt, das die Balance ein wenig stört. Nichtsdestotrotz wird dieser Wein mit einer Dekantierung, einer gewissen Reifung in der Flasche oder in Kombination mit gegrilltem Steak oder Lammfleisch zu seinem Recht kommen. Er bietet eine ausgezeichnete Intensität, Energie und Länge." Wine Spectator
"Der dunkle, kraftvolle und explosive D'Alceo ist einer der epischsten Weine des Jahres 2015. Crème de Cassis, Pflaume, Graphit, Salbei, Lavendel und Menthol strömen aus dem Glas in einem tiefen, wunderschön resonanten Wein voller Klasse. Der 2015er ist ein Wein mit auffallender innerer Süße, Tiefe und Struktur, der die Leser, die das Glück haben, ihn zu besitzen, noch viele Jahre lang begeistern wird. Der 2015er wurde in Zement vergoren und reifte anschließend 14 Monate in Eiche. Er ist reichhaltig, üppig und einfach unwiderstehlich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,76 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692315 · 0,75 l · 150,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Vigna Elena” Riserva DOCG 2017
Barolo Riserva Ravera Vigna Elena ist ein wunderschöner Wein von Elvio Cogno und, nicht überraschend, wie so oft, der beste aus der Kollektion des Familienbetriebs aus Novello. Er wird in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut und nur in ausgewählten Jahrgängen hergestellt. Er verströmt zarte Trüffelnoten und Aromen von Waldbeeren mit einem Hauch exotischer Würze. Der Wein ist weich, üppig und gut strukturiert, und er lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser Barolo zeigt die Kraft und die innere Struktur des Ravera Cru und sollte in den nächsten zwei Jahrzehnten wunderbar reifen. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch sehr rückständig und verschlossen. Erstaunliche Tiefe und feine mineralische Noten, die aus dem Glas kommen. Herrlicher Reichtum an Kirschfrucht, untermauert von langen, samtigen Tanninen. Saftig integrierte Säure. Perfektes Gleichgewicht. Hedonistisch, ohne die Eleganz zu opfern." Jancis Robinson
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren, Pfeffer und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; im Mund harmonisch und doch mit Rasse, die Tannine zukunftsträchtig und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein sehr schöner, aromatischer Wein. Getrocknete Kirsche, Tabak, Zedernholz, Gewürze und Minze verleihen dem Vigna Elena seine charakteristischen Aromen. Der 2017er ist ein sehr schöner Barolo mit mittlerem Körper und sehr anmutig. Ich kann mir vorstellen, dass er mit einer minimalen Lagerzeit gut trinkbar sein wird." Vinous
"Noten von getrockneten Kirschen und Erdbeeren, gemahlenen Gewürzen, reifen Orangenschalen, Walnüssen und Sandelholz. Mittel bis vollmundig. Die Tannine sind samtig und gut integriert mit einer staubigen Textur. Vollständig und ausgewogen mit einem geschliffenen Abgang." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Cogno, der eine Mikro-Vinifikation des roséfarbenen Nebbiolo-Klons aus einer noch enger definierten Parzelle darstellt. Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein Ausdruck der heißen Jahreszeit mit einer breiten und reichen Persönlichkeit, die dem Charakter der Vegetationsperiode entspricht. Zusätzlich zu dieser texturellen Unterstützung ist dieser Wein auch zugänglicher und bereit zu gehen. Brombeeren vermischen sich mit Süßholzwurzeln, Cola und Gewürzen." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Himbeere, etwas eingelegter Pfirsich, frische Zwetschge im Hintergrund. Zeigt sich am Gaumen sehr verwoben, kerniges Tannin, im weiteren Verlauf gut eingebunden, hat satten Druck, im Nachhall feine Würze, viel Tabak." Falstaff
"Dieser 2017er glänzt durch seine Eleganz von Parma-Veilchen in Verbindung mit Zimtgewürz, einem zurückhaltenden seifigen Rosenwasserduft und einer würzigen Tiefe von Kampfer und subtilem Balsam. Der Auftakt ist samtig, voll, geschmeidig und erfrischend. Der Geschmack ist dominant, und im Abgang zeigen sich eine Glycerinschicht und eine gehobene Säure mit äußerst eleganten Tanninen." Decanter
"Geschmeidig und mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Lakritze und Mineralien ist dieser Barolo komplex, harmonisch und lang. Die seidige Textur ist ebenso wichtig wie alle anderen Elemente, die diesen Wein so überzeugend machen. Hervorragende Länge im Abgang." Wine Spectator
"Obwohl es ein sehr trockenes Jahr war, hat sich dieser Jahrgang seine beeindruckende Eleganz bewahrt. Der Wein öffnet sich mit verlockenden Aromen von Wildkirschen, frischen und getrockneten Rosen, Weihrauch, Wildkräutern und pikanter Würze. Der Gaumen ist ein Beispiel für Durchdachtheit und Handwerk mit einem Kern von tiefen Waldbeeren, schwarzem Tee und zerstoßenen Steinen, die alle von geschmeidigen Tanninen und angehobener Säure unterstützt werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262517 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2020
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin-Granat. Einladende und dichte Nase nach getrockneten Rosen, Waldhimbeeren und Orangenschalen, dazu Lakritze und Trüffel. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dichtmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von süßem Schmelz, erdige Noten im Finale, dichter Stoff, gemacht für ein langes Leben." Falstaff
"Der Ornato ist tief und erdig, mit einer Schicht von Sous-Bois-Aromen unter würzigen Heckenbeeren. Er wird von kräftigem Holz umrahmt, und obwohl er diese Serralunga-Tanninstruktur hat, sind sie ziemlich seidig. Er ist intensiv, aber ein Wein, der zum Nachdenken anregt und nicht alles von vornherein verrät. Die Kirsch- und Brombeerfrüchte haben eine sanfte Süße, und der Abgang ist fein und schmackhaft, mit Noten von wilden Kräutern, Gewürzen und Graphit. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre in der Flasche, um ihn von seiner besten Seite zu erleben." Decanter
"Dieser Barolo aus dem Weinberg Ornato bietet verlockende Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Zimtkuchen, kandierter Blutorangenschale und einem Hauch von frischem Lorbeerblatt. Der Gaumen ist außergewöhnlich ausgewogen, mit einer präzisen, linearen Struktur, die Aromen von saftigen Brombeeren, dunkler Schokolade und einem Hauch von Vanille präsentiert. Die beeindruckende Länge und Tiefe des Weins zeigt sich im langen, befriedigenden Abgang." Wine Enthusiast
"Dies ist ein strukturierter Wein mit festen Tanninen und dichter Frucht, die auf der dunkleren Seite des Spektrums mit Brombeeren und Pflaumen liegt. Dazu kommen die für Serralunga d'Alba typischen Noten von rostigen Mineralien und dunkler Lakritze. Der Wein ist ziemlich umfangreich in Bezug auf Volumen und Tiefe, und er spiegelt definitiv sein Herkunftsgebiet wider." Wine Advocate
"Dieser Wein ist fest und straff gewickelt, mit dicken, raffinierten Tanninen, die die Bühne für Kirsch-, Eukalyptus-, Tabak- und Eisenaromen bereiten, während staubige, mundbedeckende Tannine den Abgang prägen. Man muss Geduld haben, bis die Frucht zum Vorschein kommt." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr konzentriert mit vielen reifen Tanninen in der Mitte des Gaumens. Sehr samtig und fein strukturiert mit einem spitzen Charakter. Mittlerer bis voller Körper. Aromen von Pflaumen und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss in der Frucht. Bittere Zitrusfrüchte. Straffe Muskeln. Anspruchsvoll. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362720 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262112 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barbaresco “Il Bricco di Treiso” DOCG 2020
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin-Granat. Einladende, zugängliche Nase mit Noten nach Granatapfel, roter Beete und frischer Himbeere, dazu etwas Rost. Geschliffen und fein in Ansatz und Verlauf, viel Himbeere, dazu feinmaschiges Tannin, schlägt einen weiten Bogen." Falstaff
"Bietet eine schöne Mischung aus Frucht- und Blumentönen, mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Rose, Eisen und Eukalyptus. Die dichten Tannine geben dem Wein einen guten Halt, und der Abgang ist anmutig." Wine Spectator
"Die Weine von il Bricco sind so klassisch wie sie nur sein können und zeigen die Leidenschaft, mit der Pio Cesare Wein herstellt. Aromen von dunkler Kirschmarmelade, Pflaumenkompott mit zerkleinertem Lorbeerblatt und gemahlenen Gewürzen bestimmen die Nase. Elegant mit einer feinen Tanninlinie, die sich vom Anfang bis zum Ende durchzieht und den Aromen von Waldbeeren, schwarzem Tee und pikanten Gewürzen ein Gleichgewicht bietet, ein wahrer Drahtseilakt, der nahezu perfekt gelingt. Ein Juwel von einem Wein." Wine Enthusiast
"Der Pio Cesare 2020 Barbaresco Il Bricco zeigt elegante Aromen und eine schön konzentrierte Frucht, die mit Gewürzen, dunklen Pflaumen und einem Hauch von Muskatnuss bestickt ist." Wine Advocate
"Exquisite Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Hibiskus und Preiselbeeren. Ein Hauch von Zedernholz und Sandelholz. Mittlerer Körper, mit sehr feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und schön mit ihm verschmelzen. Geben Sie diesem Wein vier oder sechs Jahre, um sich vollständig zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,28 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363020 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cont' Ugo” Rosso Bolgheri DOC 2020 · Magnum in Original-Holzkiste
Dunkles Rubinviolett, duftet nach schwarzen Johannisbeeren und entfaltet sich mit hervorragender Länge, straffem Tannin, feiner Extraktsüße und betont würziger Note im Finale. Wir sind gespannt, zu welchem eleganten Höhenflug dieser großartige toskanische Merlot in den nächsten Jahren noch ansetzen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot. In der Nase nach reifen Waldbeeren und Pflaume, im Nachhall leicht würzig, komplexe Nase. Am Gaumen salzig und mit feinkörnigem Tannin, fruchtsüß, gut ausbalanciert, hat Zug, langes Finale." Falstaff
"In der Nase würzig und pfeffrig mit neuem Leder und Graphit, bietet dieser Wein auch Wildblumen und Beeren. Am Gaumen spiegelt er die Nase wider, zeigt aber mehr Tiefe, mit Kaffee, Erdigkeit und reicherer Frucht. Feste, aber flexible Tannine und eine gesunde Säure geben die Konturen für einen langen Abgang vor." Wine Enthusiast
"Der Cont'Ugo 2020, 100% Merlot, ist reichhaltig, geschmeidig und sehr ausdrucksstark. Eine Explosion von dunklen Früchten, Schokolade, neuem Leder und Lakritze stehen im Vordergrund. Die bombastische Intensität der ersten Jahrgänge ist nicht mehr ganz so ausgeprägt, aber das ist keineswegs ein Nachteil. Ganz im Gegenteil." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,61 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202720 · 1,5 l · 76,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2016
Podernovi ist San Polos großartiger Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Vielschichtiges Bouquet nach Kirschen, Leder und Trockenblumen; harmonische Textur, Säure und Tannine in Balance, langes geschliffenes Finale. Zu Wildschwein mit Polenta." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit feinem Granatrand. Eröffnet mit Noten nach Minze und Ingwer, saftige Kirsche, im Hintergrund etwas harzig. Dicht und kompakt am Gaumen, zeigt viel frische, rotbeerige Frucht, zupackendes Tannin." Falstaff
"Aromen von Waldboden, gegrillten Kräutern, Kampfer und Pfeifentabak vermischen sich in der Nase dieses vollmundigen Rotweins. Der feste, elegant strukturierte Gaumen bietet saftige Marasca-Kirsche, rote Johannisbeere, Lakritze und Kaffeebohne. Straff gewickelte, feinkörnige Tannine und eine frische Säure halten den Wein fest im Griff und verleihen ihm eine altersgemäße Struktur." Wine Enthusiast
"Ein dichter, kräftiger Rotwein mit Pflaumen und Beeren, die von Orangenschalen und getrockneten Blumen begleitet werden. Er ist voll mit feinen Tanninen und einem langen, blumigen Abgang. Jetzt sehr zurückhaltend." James Suckling
"Eine Mischung aus Wildkräutern, toskanischer Macchia, Rose, Kirsche und Erdaromen kennzeichnen diesen schlanken Rotwein, der zwischen Eleganz und Kraft schwankt, mit einer Schicht kalkhaltiger Tannine unter dem Ganzen. Mit Luft kommt die reife Kirsch- und Pflaumenfrucht zum Vorschein." Wine Spectator
"Der San Polo 2016 Brunello di Montalcino Podernovi ist zart parfümiert und raffiniert, sehr blumig und von gehobener Persönlichkeit. Dieser Jahrgang ist ganz anders als der Eröffnungsjahrgang 2015. Ich erinnere mich an die frühere Ausgabe wegen ihrer dunkleren und schwärzeren Qualität der Frucht. Dieser kühlere Jahrgang ist geschmeidiger und unbeschwerter, mit einer sich entwickelnden aromatischen Intensität, die sich mit Vorsicht und Sorgfalt entfaltet. Sobald man den Wein im Glas hat, offenbart er eine Reihe von Sauerkirschen, Wildrosen und frischen Lavendelknospen. Es gibt auch leichte mineralische Einsprengsel, und der Wein ist letztlich recht solide und strukturiert. Dies ist ein gutes Vorzeichen für seine Entwicklung im Alter. Die Früchte stammen von einer zwei Hektar großen Parzelle in einer kühlen und hohen Lage auf etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden sind lehmig mit schiefrigem Galestro." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152516 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Marassio” DOCG 2020
Ganz oben in der Parzelle Serradenari wachsen die Früchte für einen Ausnahme-Barolo, mit dem sich die junge Winzerin Giulia Negri wahrlich ein Denkmal setzt. Marassio profitiert eindeutig vom Cool Climate der Höhenlagen des Piemont und wird daher auch bei weiteren Klimaveränderungen kaum seinen Charakter verändern.
In der Nase Rosenblätter, frisches Kirschmousse und feine Gewürznoten. Im Trunk lebendig und gleichwohl präzise mit einer aristokratischen Kühle, in der Kirschen, Gewürze und Waldboden höchst zurückhaltend versteckt sind und ihre Vielschichtigkeit nur zögernd freigeben. Das Tannin in jungen Jahren noch fordernd und zupackend, lässt sich dennoch schon heute erahnen, welche Finesse und Eleganz dieser große Wein einmal selbstbewusst, ohne dabei jemals laut zu werden, mit zunehmender Reife an den Tag und ins Glas legen wird. SUPERIORE.DE
"Ein intensiver Wein mit Aromen von Pfirsichschalen, Blutorangen, Graphit, Veilchen und Zimt. Am Gaumen ist er weich und samtig mit mittlerem bis vollem Körper, Fruchtkonzentration und einem zähen Abgang aufgrund der Spannung von Säure und Tanninen. Leicht röstiger Abgang. Ein anmutiger Barolo, dem es nicht an Struktur fehlt, um zu reifen." James Suckling
"Dieser Wein verbindet auf elegante Weise die Wärme von Zedern- und Sandelholzaromen mit einer Reihe von getrockneten roten Früchten, die mit Rose besprenkelt sind. Am Gaumen ist er robust, mit einer lebendigen Säure, die die Wahrnehmung der hochtönigen, säuerlichen roten Früchte verstärkt, die im eleganten Abgang den würzigen und erdigen Elementen weichen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402720 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"Für Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, war 2018 ein klassisches Jahr. Sein Brunello ist einer der Shooting-Stars. Der Wein öffnet sich elegant und finessenreich mit roten und dunkelblauen Früchten sowie einer herrlichen Schwarzkirsche, auch florale Nuancen. Im Mund wunderbar saftig und mit frischer Fruchtpräsenz. Feinsinnig verwoben mit delikaten Ansätzen und den edlen Zedernoten des Holzfassausbaus. Sehr präzise und doch intensiv mit für den Jahrgang guter Konzentration und äußerst seidig-griffigen Tanninen." Weinwisser
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"In der Nase sind Noten von Teer, Benzin und Erde wahrnehmbar, aber Untertöne von schwarzen Kirschen und Brombeeren machen diese Aromen eher belebend als harsch. Die Frucht reift am Gaumen, aber eine sich langsam entwickelnde, würzige Erdigkeit arbeitet mit bedächtigen Tanninen und latenter Säure zusammen, um die Angemessenheit zu wahren." Wine Enthusiast
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Würziger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602218 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2020
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen. Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Zwetschgen, Rosenblättern und eingelegtem Pfirsich. Am Gaumen geschliffen, zeigt Tannin in vielen Schichten, saftige Erdbeerfrucht, strömt ruhig dahin, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein besticht durch Aromen von in Öl eingelegten Rosenblättern und Maresca-Kirschen, die sich mit Weihrauchnoten überlagern, die aus dem Glas steigen. Am Gaumen ist er intensiv, dunkel und reichhaltig und bietet ein mundfüllendes Erlebnis von dunklen Pflaumen und einer Fülle von gemischten süßen Gewürzen, die von getrockneten Lorbeerblättern und schwarzem Tee begleitet werden. Der Wein endet mit eleganten Tanninen und einer kräftigen Säure." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein zeigt breite Aromen von Kirsche, Pflaume, Teer, Eukalyptus und süßen Gewürzen, mit einem Akzent von Lakritze. Er bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz, mit einer gut integrierten Struktur, raffinierten Tanninen und einem rassigen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2020 ist ein edler, eleganter Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Lakritze und dunkle Gewürze schwingen schön mit. Weich und saftig, mit seidigen Tanninen, ist der 2020 Aleste ein absoluter Charmeur." Vinous
"Der 2020 Barolo Aleste ist vielschichtig mit süßer Erde und betrunkener Kirsche. Er zeigt eine nahtlose Integration und ein Crescendo an Intensität, das mit reifen Früchten beginnt und in Eichenholzelemente, Lakritze, Gewürze und ausgewogene Säure übergeht. Dieser Wein ist sehr schön im Mundgefühl, mit Länge und Komplexität. Der Aleste wird aus den Früchten von Cannubi Boschis in der Gemeinde Barolo hergestellt. Das ist das volle Programm." Wine Advocate
"Aromen von Kirschen und Hibiskus mit einem Hauch von Teer und Trockenblumen wie Rosen. Vollmundig und vielschichtig, mit viel saftiger und reicher Frucht, die die Wärme des Jahrgangs zeigt, aber von cremigen und zähen Tanninen umrahmt ist, die ihm Form und Intensität verleihen. Ein sehr ernsthafter und strukturierter 2020er." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172320 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeGrappa Cru Monovitigno Picolit
Aristokratisch! Die ganze Welt betrachtet Picolit, aufgrund seines Charakters, der Harmonie und den Emotionen, die er bei jedem Schluck hervorruft, als "la Regina delle Grappe". Rein und kristallin, in der Nase erinnert er an volle Bienenwaben, an Akazienblüten, an reife Quitten, an frischen Moscato und frisch gepflückte Feigen. Im Mund werden die Empfindungen der Nase bestätigt mit dem zusätzlichen Geschmack nach Brotkruste. Sehr anhaltender Nachgeschmack. SUPERIORE.DE
Abfüllung von Hand in mundgeblasene Flaschen mit Silberverschluss. Der Füllstand kann variieren, da jede Flasche ein Unikat ist.
"... mit einem Hauch von zartem Traubenparfüm; die mittleren Nosing-Passagen bieten elegante, aber täuschend kräftige Aromen von Trauben, tropischen Früchten (vor allem Ananas) und Trester; das letzte Schnuppern zeigt die vielschichtigen, konzentrierten und fokussierten aromatischen Merkmale großer Grappas, während die Traubigkeit mit dem Alkohol harmoniert ... ein Grappa-Aroma wie aus dem Lehrbuch, das anders ist als alles, was ich bisher erlebt habe ..." Paul Pacult
"Typische Würze im Duftbild, Kaffee und Kakao, Waldboden, grasig-tannennadelig, weinig, kompakt, aber eher verhalten. Am Gaumen harzig, sehr würzig, transparent, konsequent, sehr trocken, der Alkohol sehr gut eingebunden, Kaffee im Abgang; ein Athlet." Falstaff
"Ein sortenreiner Grappa aus Picolit-Trauben, der im Glas klar ist und ein zartes blumiges Aroma hat. Am Gaumen öffnet er sich mit pikanter Zitronenschale, geht über in weiße Blüten und einen langen Abgang, der von weißem Pfeffer und einem leichten Hauch von Kirsche getragen wird." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Picolit
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6‑12 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 50,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lieferung nur nach CH, DE, IS, LI, NO und UK möglich
klimatisiert gelagert30000086 · 0,5 l · 238,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2019
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-glänzendes Rubingranat. In der Nase geheimnisvoll, zuerst nach kaltem Schwarztee, dann zarte erdige Noten, dann Minze, Chinarinde, im zweiten Bereich dann zarte Waldbeer- und Himbeerfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit viel Tannin und ordentlich Druck, baut sich wie eine Pyramide auf, edle erdige Töne im Abgang, bleibt sehr lange haften." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weniger exaltiert als die Parusso-Version, aber mit dem gleichen parfümierten Unterton und mit würzigen, mineralischen und eichenen Noten. Am Gaumen verführerisch mit saftiger, runder Frucht, die von packenden Tanninen begleitet wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeerfrüchten ist reif und lebendig, mit einer soliden Grundstruktur. Er gewinnt an Tiefe durch Noten von Eisen, Lakritze und Teer, während im langen, intensiven Abgang eine salzige Note zum Vorschein kommt. Reif, mit einem Sinn für Zurückhaltung - eine faszinierende Kombination." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2019 ist ein großartiger Wein aus dieser Lage. Reichhaltig und explosiv, bietet der 2019er viel Mosconi-Intensität zusammen mit dem eher klassischen Sinn für Struktur, der jetzt eine Signatur des Hauses ist. Dunkle rote Früchte, Salbei, Blutorange, Tabak und Zedernholz kommen in diesem dramatischen, vollmundigen Barolo wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Mosconi bietet die Struktur und Länge eines Nebbiolo aus Monforte d'Alba. Man erhält auch einen salzigen mineralischen Ton oder rostiges Eisen, der einen Kern von Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren umrahmt. Der Mosconi wirkt auf mich immer sehr geradlinig und direkt, und diese besondere Schärfe ist das, was ich an diesem Jahrgang am meisten mag." Wine Advocate
"Mazerierte Himbeeren vereinen sich mit wilden Rosen und zerkleinerter Kreide in diesem stimmungsvollen Wein, der vom ersten Riechen an fesselt. Am Gaumen kommen gemischte Kirschen zum Vorschein, die mit Anis, Lakritze und pikanten Kräutern bestäubt sind und mit superfeinen Tanninen zu einem langen Abgang führen, von dem ich mir wünschte, er würde nie enden." Wine Enthusiast
"Cru Mosconi, der jüngste Erwerb des Hauses, eine perfekte Momentaufnahme des Terroirs von Monforte. In der Nase Hartriegel, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, im Mund mit jodsalzigen Tanninen, knackig und spannend, schöner Abgang." Luca Gardini
"Die Aromen von blauen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren sind sehr ausgeprägt. Lakritz. Schotter. Veilchen. Vollmundig. So edel mit ultrafeinen Tanninen, die ewig anhalten. Herrliche Tiefe mit kühler und konzentrierter Frucht. Ein lebendiger und durchdachter Wein mit Kraft und Finesse. Ein Klassiker." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363519 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Paleo” Rosso Toscana IGT 2020
Paleo Rosso – unverkennbarer Cabernet Franc und einer der wichtigsten Weine Bolgheris, voller Eleganz und Klasse. Der Name geht recht unspektakulär auf ein Unkraut zurück, welches längst aus den Weinbergen von Le Macchiole entfernt wurde. Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet Minze, weißer Pfeffer, Brombeerfrucht und etwas Granatapfel. Feiner Schmelz am Gaumen mit Anklängen an Tabak und Mohn. Wunderbar strukturiert und mit langem Finale. SUPERIORE.DE
"Reichhaltiges Bouquet, stilbildend sind hier die an Eisen erinnernden Anklänge, die sich mit den ätherischmedizinalen Noten zu einer wiedererkennbaren Handschrift vereinen. Dazu prägen Tabak, Tannenholz und dunkle Kräuter den aparten Ausdruck dieses Top-Weins. Im Mund zupackend mit eleganter Struktur, betont würzigexpressive, dabei aber fein bleibende Würze, eine echte Würzorgie aus exotischen Gewürzen, Kardamom, Nelken und leicht rauchige Paprikasorten. Cabernet Franc vom Feinsten, ewig salzig und pikant nachsaftend. Großes Kino." Weinwisser
"Intensiv spiegelndes Rubin-Violett. Eröffnet in der Nase mit betont würzigen Noten, nach Grafit und Zedernholz, dann Schwarzkirsche, dunkle Johannisbeeren und weißer Pfeffer. Griffiges, zupackendes Tannin prägt den Gaumen, dunkle Fruchtkomponenten, im Finale betont würzig." Falstaff
"Präzise, mit Akzenten von Kräutern und Paprika in den Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Oliven, Eisen und Tabak. Zeigt unterschwellige Vanille- und Gewürzelemente vom diskreten Einsatz neuer Eiche, die sich im langen Abgang mit Harmonie und Finesse entfalten." Wine Spectator
"Viele schwarze Beeren und schwarze Oliven mit Johannisbeeren und Rosmarin. Vollmundig, zäh und reichhaltig mit intensiven Tanninen und einem langen und kräftigen Abgang. Muskulös und straff." James Suckling
"Sein Aroma ist eine berauschende Kombination aus Laub- und Zedernholzdüften, gesättigt mit lebendiger Graphitmineralität, Zitrusfrüchten und Lakritztiefe. Am Gaumen wird dies durch eine enorme Extraktion und Kraft unterstützt, mit festen, eichenhaltigen Tanninen und einem Graphit-Nachgeschmack von erstaunlicher Eleganz." Decanter
"Der Le Macchiole 2020 Paleo ist einer der besten Cabernet Francs Italiens. Er ist sehr dicht und reichhaltig konzentriert, mit einer Menge an dunkler Frucht, die nur durch eine langsame Reifung im Keller abgebaut werden kann. Der Paleo ist immer ein Wein für die Langstrecke. Die Eiche braucht Zeit, um sich zu integrieren und zu fokussieren. Selbst in diesem jungen Stadium sind die Qualität der Tannine und die punktgenaue Fruchtreife überzeugend. Eine Note von Süßkirsche, exotischer Würze und dunkler Schokolade sorgen für einen langen Abgang." Wine Advocate
"Der Paleo Rosso 2020 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Zerquetschte Blumen, Gewürze und Blutorange verleihen ihm Helligkeit. Der Paleo Rosso besticht durch seine mittelschwere Struktur und bietet eine große Tiefe. In der Vergangenheit hat er sich sehr gut bewährt. Ich gehe davon aus, dass dies auch hier der Fall sein wird, da der 2020er von Anfang bis Ende Ausgewogenheit ausstrahlt. Der 2020er reifte 18 Monate in 100 % französischer Eiche, 5 % des Weins wurden in Amphoren ausgebaut." Vinous
"Ein Feuerwerk an Pfeffer erhellt die Nase, von schwarzem Pfeffer über grüne Pfefferkörner bis hin zu scharfem Chili. Untertöne von Feuerstein und Leder verstärken die Schärfe, während Aromen von Himbeerkonfitüre und Vanille für Ausgleich sorgen. Am Gaumen bleibt die Schärfe erhalten, mit bissiger, selbstbewusster Säure, aber es bleibt eine Süße zurück, und ein Abgang mit Chili und Schokolade verbindet alles miteinander. Transzendent." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832220 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Bricco della Bigotta” Barbera d’Asti DOCG 2018 · MAGNUM
Bricco della Bigotta duftet nach Kirschen, Zimt, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Tabak. Am Gaumen große Finesse und harmonische Ausgewogenheit zwischen Säure und Alkohol. Klingt lang mit Charakter und Klasse nach. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr intensive und tiefgründige Nase nach dunklen Waldhimbeeren und Schwarzkirschen, im Hintergrund Zimt und etwas Rote Rübe. Rund und mundfüllend am Gaumen, zeigt viel reife Kirschfrucht, eingebettet in feinem Schmelz, entfaltet sich elegant und mit Nachdruck." Falstaff
"Aromen von gebackenen Pflaumen, Backgewürzen und Mokka steigen aus dem Glas. Der kräftige, vollmundige Gaumen bietet in Spirituosen marinierte Kirschen, weißen Pfeffer und Kakao neben weichen Tanninen." Wine Enthusiast
"Wie alle Barberas von Braida in diesem Flight ist der Alkoholgehalt hier mit 15,5 % angegeben, aber der Barbera d'Asti Bricco della Bigotta 2018 zeigt viel mehr Reife, Süße und reiche Konzentration auf der ganzen Linie. Dieser Ausdruck ist einfach schwerer und dichter. Man versenkt seine Zähne in diesen Rotwein. Es gibt Eichengewürz und gerösteten Zimt, und der Wein hat mehr Fruchtgewicht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 3,45 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05063918 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Jahrgang 2019 ist "Scarrone Vigna Vecchia" Bio-zertifiziert. Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Wow, bei diesem Wein geht es um Konzentration und Kraft. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter erstens der heiße Jahrgang und zweitens das hohe Alter dieser kostbaren Reben. Man bedenke nur, dass sie 1918 gepflanzt wurden, während der Schlussoffensive des Ersten Weltkriegs. Der Vietti 2020 Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia hat ein tiefschwarzes Aussehen und ist sicherlich nicht schüchtern, was seine Dicke und Dichte angeht. Der Wein umhüllt den Gaumen mit gebackenen Früchten und Brombeerkonfitüre. Dies ist ein extremer Ausdruck von Barbera, aber wenn man die Nuancen berücksichtigt, zeigt der Wein auch eine sehr sorgfältige Balance." Wine Advocate
"Der Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2020 fängt die ganze Magie der alten Reben in diesem Cru von Castiglione Falletto ein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, geschmolzener Straßenteer und Gewürze vereinen sich in einem Barbera von ungewöhnlicher Komplexität, Kraft und Eleganz. Auch hier ist die Reinheit der Aromen geradezu überzeugend." Vinous
"Konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Zimt, schwarzem Tee und Rosenknospen finden sich im Glas. Der Gaumen ist eine Studie über den Reichtum der Frucht und die Eleganz der üppigen Kirsch- und Brombeeraromen, die von der lebhaften Säure und den süßen und herzhaften Gewürzen unterstützt werden. Er ist sehr ausgewogen und hervorragend strukturiert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243220 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vecchie Viti del Salco” Nobile di Montepulciano DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Gerade mal 3.500 Flaschen gelangen aus dem Ertrag der ältesten Reben des Weinbergs Salco nur in den besten Jahrgängen in den Verkauf. Im Glas begeistert uns ein überaus eleganter Sangiovese mit einer sehr harmonischen Textur und sehr klassischen, erdig-würzigen Noten. SUPERIORE.DE
"Kirschen und Schokolade steigen in der Nase auf, bevor erdige Aromen die Oberhand gewinnen, von Pilzen über Schmutz bis hin zu Gestrüpp und Moos. Am Gaumen spiegeln sich diese Noten wider und werden von einem langen, von Mokka durchsetzten Abgang mit steifen, haltbaren Tanninen getragen." Wine Enthusiast
"Der Nobile di Montepulciano Vecchie Viti del Salco 2019 verführt die Phantasie mit einem zarten und doch komplexen Bouquet. Das Schwenken enthüllt eine Reihe von Aromen von verwelkten Veilchen, Potpourri, Steinstaub und zerdrückten roten Pflaumen. Wie flüssiger Samt gleitet er über den Gaumen, nahtlos und elegant, mit einem Kern aus reifen roten und blauen Früchten, die die Sinne langsam in primäre Konzentration tauchen. Süße Gewürznoten kontrastieren mit einem Hauch von Bitterschokolade über einem Netz aus feinkörnigen Tanninen, während der 2019er dramatisch lang ausklingt. Der 2019er ist nicht nur ein textureller Nervenkitzel, er hat auch eine enorme Tiefe. Dieser Wein ist im letzten Jahr in der Flasche nur noch besser geworden. Das Team von Salcheto hat sich selbst übertroffen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Prugnolo Gentile
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,03 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29353919 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar