-
Barolo DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preisel und Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausbalanciert. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363218 · 1,5 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Kirschbetontes Bouquet mit Anklängen von violetten Blüten, Nelke, Zigarrenkiste und einer angenehmen würzigen Süße. Am Gaumen dicht und ausdrucksstark, öffnet sich vibrierend und vielschichtig und offenbart dann eine wunderschöne Ladung Schwarzkirsche, exotische Gewürze und eine fein-salzige Ader. Das perfekt abgestimmte Tannin sorgt immer für das nötige Gleichgewicht und verleiht ihm mit seinen überaus raffinierten Geschmackskomponenten einen rassigen, sehr langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Parfümierte, würzige Nase mit mineralischen Noten. Feine polierte Frucht, die wirklich frisch ist. Lange, körnige Tannine. Üppig und frisch zugleich." Jancis Robinson
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino ist von Anfang an robust und kraftvoll und zeigt breite Schultern und reichlich Muskeln. Aber am Ende des Tages bleibt die Konzentration des Weines auf der mittleren bis mittelkräftigen Seite des Spektrums. Er bleibt fest innerhalb der Grenzen des Sangiovese. Dunkle Früchte und schwarze Johannisbeeren gehen über in würzige Noten von gerösteten Gewürzen, schwarzen Oliven, Erde und rostigen Nägeln." Wine Advocate
"Im äußersten Nordwesten von Montalcino erstreckt sich das weitläufige Weingut Castiglion del Bosco über mehrere Hügel mit unterschiedlicher Höhe, Lage und Beschaffenheit. Von 42 Hektar, die für den Brunello bestimmt sind, stammt diese beeindruckende Produktion. Der 2018er explodiert nicht mit seinem Duft, sondern entfaltet seine blumigen Aromen langsam. Diese erreichen am Gaumen ein Crescendo und verschmelzen nahtlos mit fröhlichen, reinen Granatapfel- und Kirscharomen. Die geschmeidigen Tannine haben eine samtige Textur. Ungezwungen und fließend, ist es schwer, jetzt zu widerstehen." Decanter
"In der Nase reife Beeren und Anklänge von rotem Lakritz und Kräutern, am Gaumen mittelkräftig mit feinen, dicht gepackten Tanninen und einem straffen Abgang für den Moment. Geben Sie ihm zwei Jahre, um sich etwas zu entspannen. Ab 2025 probieren." James Suckling
"In der Nase stehen Kirschen im Vordergrund, die sich mit Rosen, Teer und Graphit vermischen, bevor sich langsam Umami-Aromen von Pilzen, Balsamico-Essig, Seetang und Soja entfalten. Am kalkhaltigen Gaumen drückt dunkle Schokolade gegen die auftrumpfenden Kirschen, bevor ein Gewürzkick einen langen, energiegeladenen Abgang einleitet." Wine Enthusiast
"Eine staubige Mischung aus Zederngewürz, mentholhaltigen Kräutern, Rosenblättern und Sauerkirsche verströmt der Brunello di Montalcino 2018. Er fühlt sich rund und geschmeidig an, mit blumigen roten und schwarzen Früchten, die durch einen subtilen Hauch von süßer Würze ergänzt werden. Der Geschmack hinterlässt einen bitteren Beigeschmack von sauren Beeren, während ein Hauch von Restsäure dem Wein eine angenehme Frische verleiht und ein sanftes Tannin sich langsam zurückzieht. Der 2018er hat sich in den letzten fünf Monaten jedes Mal verbessert, wenn ich ihn verkostet habe, und er zeigt jetzt die Robustheit des nordwestlichen Montalcino Sangiovese, aber auf eine wunderbar ausgewogene Weise." Vinous
"Zu Beginn reichhaltig, mit einem Hauch von Glyzerin in der Textur, bevor zivilisierte Tannine im Abgang die Oberhand gewinnen. Er bietet Noten von Pflaume, Kirsche, Erde, Tabak und Eisen, die sich durchsetzen, mit einem festen Griff der Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Aus einer Parzelle des Weinbergs Capanna, einer der gelungensten Ausdrucksformen des vom Geschäftsführer Simone Pallesi geführten Weinguts. Granatapfelnoten in der Nase, mit balsamischen Nuancen von Eukalyptus und Rhabarber. Salzig-saftige Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032318 · 1,5 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“La Gioia” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
La Gioia ist der pure Ausdruck von Sangiovese mit Früchten aus den besten Lagen des Weinguts. Er ist jedes Jahr ein großer, ausdrucksstarker Wein, der sein knackiges, mittelschweres Mundgefühl beibehält. Töne von Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen sorgen für ein elegantes und sehr reines Bouquet. Im Abgang zeigt sich eine frische Säure im typischen und sehr finessenreichen Riecine-Stil. SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase komplex nach saftigen Kirschen, roten Johannisbeeren, schwarzem Pfeffer, Eukalyptus, und Zedernholz. Am Gaumen frisch und mit feinkörnigem, noch jugendlichem Tannin, im Finale auf Kräuteraromen und Granatapfel endend." Falstaff
"Der 2020 Rosso La Gioia ist ein sehr guter Wein. Er besitzt die für diese Weine typische Frische und Lebendigkeit, aber auch etwas weniger Charakter und Persönlichkeit als die reinen Sangiovese-Weine des Sortiments. Dennoch bietet der La Gioia viel von dem Charakter, der die Weine dieses kleinen Weinguts in Gaiole auszeichnet." Vinous
"Die Nase ist ein Kaleidoskop der Aromen: Balsamico und Pflaumen, die Frische von Erde und Steinen, die sich gegen den Reichtum von Pilzen und gegrilltem Fleisch durchsetzen. Am Gaumen zeigt sich eine betörende Süße, aber eine anhaltende, herbe Pflaumenhaut-Note sorgt zusammen mit einer durchsetzungsfähigen Säure und Tanninen für ein Gleichgewicht." Wine Enthusiast
"In der roten Kapsel besteht dieser Wein fast ausschließlich aus Sangiovese mit einem kleinen Zusatz von Merlot. Der Riecine 2020 La Gioia bietet eine plüschige und unmittelbare Persönlichkeit mit einer süßen, erdigen Note, die von der Nase bis zum Abgang folgt. Er zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, und die Frucht fühlt sich in diesem Jahrgang etwas reifer und weicher an. Diese Eigenschaften verleihen ihm insgesamt einen zugänglicheren Ansatz." Wine Advocate
"Sehr würzige Nase nach Süßholzwurzel, Himbeeren und Kirschen. Kräftiger Gaumen mit Kirscharomen, knackiger Säure, reifen kreidigen Tanninen und einem mittleren bis vollen Körper mit guter Länge." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092620 · 1,5 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Piero” DOCG 2018
Die Piero Selektion wurde als Hommage an die Arbeit von Pierluigi Talenti geschaffen, der den Sangiovese im Laufe der Jahre mit Leidenschaft ausgewählt und bearbeitet hat. Ein 1,95 Hektar großer Weinberg in der Nähe des Zentrums der Weinkellerei, mit einzigartigen pedoklimatischen Eigenschaften, unterscheidet sich von allen anderen Weinbergen durch seine konstante Qualität. Das sanft abfallende Gelände ist von Wäldern umgeben, die reich an Mergel sind, mit einer südöstlichen Ausrichtung auf einer Höhe von 410 Metern über dem Meeresspiegel, wo Pierluigi in den 1970er Jahren seine persönliche Klonenselektion verfolgt und angebaut hat. Es ist ein Wein mit intensivem und anhaltendem Charakter, rubinroter Farbe, feinen und eleganten Tanninen. Nach einer mindestens 24-monatigen Reifung in Tonneaux wird er in Flaschen abgefüllt, bis er in den Handel kommt. SUPERIORE.DE
"Mittelintensives, warmes Rot; rotfruchtig, dezent würzig, Karamell; runder Ansatz, fruchttief, schönes Tannin, ausgeprägte Länge, sehr schön." (JLF) Merum
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; saftig, frisch, voller Rasse, die Tannine robust und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Im Duft ungemein fein und komplex gewoben, auf seine Art nobel. Ganz süße Kirschen, Erdbeeren und Waldbeeren, dahinter viel mediterrane Kräuterwürze, dazu feine florale Noten. Im Mund weit und tief gestaffelt mit süß-saftigen Tanninen und fantastischer Frische, weil die ätherischen Noten einfach wunderbar nachsaftend wirken und den Wein ganz lang und würzig-frisch bis ins Finale halten. Herrlich!" Weinwisser
"Herber, fester, etwas getrocknet-vegetabiler, fleischiger und leicht teeriger Duft nach gemischten Beeren mit einem Hauch Zwetschgen, Estragon, nussigen Aromen, einer Spur Laub, Pfeffer und Jod. Fast kühl wirkende, saftige, recht straffe Frucht mit Säurebiss und präsenten, dabei verhältnismäßig feinen Tanninen, kräuterige Würze am Gaumen, nussige Anklänge, ein Hauch Schokolade, ein wenig pfeffrig-ätherische Töne im Hintergrund, rauchige Nuancen, Kapern, Rosmarin und Salz, gewisse Tiefe, noch unentwickelt, sehr guter, straffer Abgang, wieder mit Biss und ätherischer Würze." Wein-Plus
"Aufhellendes Rubin-Granat, funkelt. Klassische Nase mit Noten nach reifen dunklen Kirschen, dazu Zwetschke, etwas Blutorange und Kardamom. Zieht ruhig und satt dahin, zeigt viel präsente, reife Frucht, feinmaschiges Tannin, saftig und langer Nachhall." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit ziegelfarbenem Rand. Brütende süß-saure Kirsche mit Anklängen an Zimtstangen. Am Gaumen üppige Sauerkirsche mit vielen fein gemahlenen, aber festen Tanninen. Großartige Ausgewogenheit, Substanz und Länge, mit dezentem Eichenmanagement." Jancis Robinson
"Hübsche Haselnuss-, Trockenblumen- und Schokoladennoten in den Himbeeren und reifen Kirschen. Mittlerer Körper, köstlich offen und saftig, umrahmt von straffen Tanninen, mit ausgezeichneter Trinkbarkeit. Frisch und ausgewogen im Abgang mit Spannung." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Piero 2018 hat im Vergleich zum Brunello annata mehr Textfülle. Diese zusätzliche Intensität wird an den richtigen Stellen eingesetzt, sowohl in Bezug auf die Aromen als auch auf das Mundgefühl mit zusätzlicher Füllung hier und aromatischen Akzenten dort. Das Bouquet ist von dunklen Früchten, Gewürzen und gegrillten Kräutern durchzogen. Wie der Brunello annata hat auch dieser Wein ein zugängliches, mittelfristiges Trinkfenster in diesem Jahrgang. Die Produktion des Piero ist auf 4.000 Flaschen limitiert und die Trauben stammen aus einer zwei Hektar großen Lage auf kühlen 400 Metern über dem Meeresspiegel." Wine Advocate
"Der Piero ist zwar weniger ausdrucksstark als der klassische Brunello von Talenti, aber keineswegs streng, und der 2018er könnte mein bisher liebster Jahrgang dieser Einzellagenauswahl sein. Er präsentiert eine schöne Reinheit von Aromen wilder Waldbeeren, die von Minze, Lavendel und Fenchel angehoben werden, während Blutorange und Kakao am Gaumen erklingen. Der Wein reifte in 500 Litern französischen Eichenfässern - 30 % davon neu -, das Holz ist gut verdaut und verleiht ihm einen gut gebauten, polierten Rahmen, der die Frucht nicht überwältigt. Eine schleichende Konzentration und eine knackige Säure gleichen das Ganze aus." Decanter
"Einer der herausragenden Weine des Jahrgangs, der Brunello di Montalcino Piero 2018, beginnt dunkel und zurückhaltend im Glas und erwacht langsam zum Leben mit einer Reihe von staubigen Rosen, getrockneten Erdbeeren, zerdrückten Pflaumen, Rauch und einem Hauch von frischer Minze. Am Gaumen ist er samtig-weich und kraftvoll, mit einem für den Jahrgang bewundernswerten Gewicht, aber auch mit Finesse, da die Früchte wilder Beeren von einem Kern aus lebhafter Säure getragen werden und sich zum Ende hin Veilchenblüten bilden. Der 2018er endet mit einem bitteren Nachgeschmack von sauren Zitrusfrüchten und säuerlichen Johannisbeeren, behält aber seine frische Persönlichkeit bei, während griffige Tannine am Gaumen verweilen und Anklänge von Lavendel langsam verklingen." Vinous
"Dieser saftige Rotwein zeichnet sich durch helle Kirsch- und Himbeeraromen aus, die sich im Abgang mit Thymian, Minze und floralen Noten vereinen. Komplex und lebendig, mit einer feinen Länge im raffinierten, mineralischen Nachgeschmack. Sehr elegant und lang." Wine Spectator
"Das Bouquet erinnert an ein Herrenhaus an der Küste, wo die ungezähmte Seeluft sich hartnäckig in die domestizierten Aromen von Vanille und Leder einmischt. Am Gaumen wird er fruchtiger, mit Noten von Kirsche und Erdbeere, bevor gesalzene Bitterschokolade im Abgang in ein Kaleidoskop von Orangen übergeht, das von kräftigen Tanninen und Säure unterstrichen wird." Wine Enthusiast
"Ein schönes Projekt welches von Riccardo beaufsichtigt wird, und in Gedenken an den Stammvater Pierluigi gewidmet ist. Feine Nase, Noten von roter Maulbeere, Zitrus-Thymian und ein Hauch von Orangenschalen. Saftig-saftig, mit einem Abgang von fruchtig-zitrischen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29752218 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase intensiv nach Sauerkirsche und Hagebutte, dann etwas Leder, Tabak und Waldboden, komplex. Am Gaumen filigraner Mundeintritt, mit weichem Gerbstoff, harmonisch und gut ausbalanciert, elegant, saftiger Abgang." Falstaff
"Aromen von Eiche und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund, während Beeren und Gewürze im Hintergrund bleiben. Dicht gewickelt und primär, bietet der Gaumen Himbeerkonfitüre, Vanille und Lakritze neben engmaschigen Tanninen, die den Abschluss festhalten. Die frische Säure sorgt für eine angenehme Frische." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco 2019 ist hell und schön konzentriert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Zedernholz, Tabak und Gewürze werden hervorgehoben. Unterstützende Tannine und Säure verleihen diesem mittelschweren, nervigen Barbaresco eine schöne Energie. Der 2019er ist elegant und ebenfalls vielversprechend." Vinous
"Der Barbaresco des Jahrgangs 2019 zeigt hochkarätige Aromen von süßen Himbeeren, Rosenblättern und Lakritze, die einen offenen Gaumen mit klaren Aromen von knackigen Himbeeren und roten Johannisbeeren vorwegnehmen. Die reife Säure und die gut extrahierten Tannine verlängern den attraktiven blumigen und balsamischen Abgang." Decanter
"Dies ist ein sehr fester junger Barbaresco mit getrockneten Erdbeeren, knackigen Früchten und frischen Blumen, wie Rosen. Auch bittere Zitrone und Teer. Vollmundig, knackig und geschliffen. Schmackhafter Abgang." James Suckling
"Der Ceretto 2019 Barbaresco ist ein organischer Wein, der ein klares Bild eines schönen Jahrgangs zeichnet. Herbe Kirsche, weiße Lakritze und staubige Erde erheben sich aus dem Bouquet und geben diesem Wein einen scharfen Sinn für Fokus und Intensität. Ceretto hat in diesem Jahr eine Reihe hervorragender Barbarescos auf den Markt gebracht, beginnend mit diesem klassischen Ausdruck." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483719 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262113 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2020
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit zartem Granatrand. Sehr duftige und überraschend frische Nase nach taufrischen Rosen, dazu kernige Zwetschge, etwas dunkle Kirsche. Am Gaumen stoffig und geradlinig, zeigt zuerst feine Frucht, dann würzige Komponenten nach Fenchelsamen und Leder, satter Druck im Finale." Falstaff
"Der Mosconi entfaltet sich mit einem Medley aus reifen Pflaumen und Kirschen, unterlegt mit dem sanften Duft von blauen Veilchen und Rosenknospen, wobei Sandelholz, Wildkräuter und gerösteter Shiitake für Tiefe sorgen. Am Gaumen glänzen die roten Früchte durch eine raffinierte und seidige Struktur, flankiert von einem reichhaltigen Teppich aus pikanten Gewürzen und einem Hauch salziger Mineralität." Wine Enthusiast
"Der Mosconi weist seidige oder samtige Tannine auf, während der Ornato strukturierter ist. Die Aromen dieses Weins sind lebhaft, mit leuchtenden Himbeeren und blauen Blumen. Er zeigt eine offene, aber durchscheinende Qualität, die diesem Barolo eine besonders elegante und unterschwellige Persönlichkeit verleiht." Wine Advocate
"Der Mosconi öffnet sich mit einem ansprechenden rostigen Duft, der sich mit mazerierter Kirsche und balsamischen Kräutern vermischt. Sein Charakter ist vertikal, mit einem eher rotfruchtigen Profil im Vergleich zum breiteren, gaumenumspannenden, dunkelfruchtigen Ornato. Staubige Tannine und schmackhafte rote und schwarze Kirschen im Kern werden von Flecken von Orangenschalen, Eisen, Salz, Kräutern, schwarzem Pfeffer und Eiche umgeben. Ein schöner, komplexer und alterungsfähiger Barolo." Decanter
"Bezaubernde Aromen von Blumen wie Veilchen und Zitronenblüten, mit Himbeeren und Preiselbeeren. Vollmundig und doch fokussiert und mit einer Struktur versehen, die sich am Gaumen aufbaut und wächst und wächst und dabei frisch und lebendig bleibt. Die Tannine sind energisch und sehr, sehr lang. Ein zeitgenössisches Juwel. Faszinierend. Ein nachdenklicher Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363520 · 0,75 l · 168,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Ein sanfter, lebendiger Rotwein mit süßen Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche und Heidelbeere drehen. Geschmeidig in der Textur, mit einer Linie von staubigen Tanninen im Abgang. Ausgewogen, braucht nur Zeit. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
"Blumige Aromen mit Sandelholz zum Charakter von schwarzen Beeren und schwarzen Kirschen. Mittelkräftig mit festen und rassigen Tanninen. Ein saftiger und heller Abgang. 50% der Weinberge wurden 1918 gepflanzt." James Suckling
"Als ob er in eine violette Leere starrt, zieht dieser tiefe Barbera die Aufmerksamkeit sofort mit Aromen von Framboise-Likör, getrockneten Veilchen und Backgewürz auf sich. Vorwärts, Spaß und ernst zur gleichen Zeit, der Wein knallt mit säuerlicher Kirschmarmelade und Wildkräuter Aromen mit lebendiger Säure halten den Gaumen frisch." Wine Enthusiast
"Der Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2021 ist mit einer enormen Tiefe und Resonanz ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze und Schokolade sind alle bis zum Maximum aufgedreht. Der Vigna Vecchia ist der am stärksten extrahierte Barbera von Vietti. Als solcher ist er auch derjenige, der am deutlichsten mit den Weinen der Vergangenheit verbunden ist. Er ist sicher eine gute Leistung, aber er ist nicht wesentlich besser als der Scarrone." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243221 · 1,5 l · 84,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013
Fulignis Brunello Riserva 2013 eröffnet mit einem Bouquet von Waldbeeren, Mandeln, gegrilltem Rosmarin, Balsamkraut und Cassis. Wie immer ist der hochelegante Stil des jedes Jahr ausgezeichneten Familienbetriebs sofort identifizierbar, er präsentiert sich schon heute nach guter Belüftung reichhaltig, komplex, mit schöner Frische und präzisem Tanningerüst und lässt auf mindestens 20 Jahre Reifepotenzial schließen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Granatrot. Sehr dichte und ansprechende Nase, satt nach Himbeere, Rosenblätter und Kirschenkonfitüre. Am Gaumen sehr präsent, saftig und mit feimaschigem Tannin ausgestattet, rollt förmlich über den Gaumen, langer Nachhall nach reifen Kirschen." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Hervorragende Nase von dunklen Früchten. Wirklich reif und doch spritzig und mit schönen kaubaren Tanninen, die die Frucht unterstützen. Kraftvoll, aber nicht überwältigend." Jancis Robinson
"Ein dichter, muskulöser Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Tabak, Eisen und Wildkräutern. Hell und saftig, mit feiner Balance und einem erfrischenden Abgang." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2013 ist zunächst verschlossen und schüchtern und braucht ein wenig mehr Zeit im Glas, bevor er zu glänzen beginnt. Der Wein wird nach einem sehr klassischen Schema hergestellt, das die zarte Frische der Primärfrüchte, die voll integrierten Tannine (die durch die slawonischen Eichenfässer gefördert werden) und die helle Säure hervorhebt. Die Früchte für diesen Wein stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken, die den Extrakt und die Konzentration liefern, die einer Riserva würdig sind. Dieser Wein ist tadellos ausgewogen und strahlend. Er ist sofort trinkbar, hat aber auch die natürliche DNA, um eine anmutige Alterung zu gewährleisten." Wine Advocate
"Zart blumig erwacht der Brunello di Montalcino Riserva 2013 langsam im Glas, zunächst schüchtern, mit einer subtilen Mischung aus Minzblatt und getrockneter Erdbeere. Bei weiterem Zureden wird die Frucht verführerisch dunkler und entwickelt sich zu schwarzer Kirsche, die von einem Hauch von Weihrauch, Salbei und Zedernholz begleitet wird. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Reinheit, mit Texturen aus reiner Seide und polierten roten Beerenfrüchten, die den Gaumen überfluten. Ein Ausbruch von pikanter Säure und sauren Zitrusfrüchten sorgt für Spannung, aber auch für ein Gefühl von grenzenloser Energie. Feinkörnige Tannine tauchen auf, wenn der 2013er seine strukturellen Muskeln spielen lässt, und lassen eine herbe Preiselbeerknusprigkeit und pikante Kräutertöne nachklingen. Geduldigen Sammlern stehen noch viele Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt oder mehr, an positiver Reife bevor." Vinous
"Sehr intensive Aromen von reifen dunklen Früchten mit Pflaumen und Kirschen, vermischt mit altem Fleisch, warmen Steinen und süßen, getrockneten Holznuancen. Der konzentrierte Gaumen hat einen weichen und plüschigen Kern mit Tanninen, die sich in beeindruckenden Schichten aufbauen, um einen langen, geschmackvollen Abgang zu halten." James Suckling
"Rose, Waldbeeren, Kampfer und ein Hauch von exotischen Gewürzen schweben aus dem Glas, zusammen mit einem Hauch von neuem Leder. Der straffe, elegant strukturierte Gaumen zeigt saftige rote Kirschen, Erdbeerkompott, Backgewürze und Lakritze, während feinkörnige Tannine und eine lebendige Säure für Ausgewogenheit und Halt sorgen." (Cellar Selection) Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512213 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Capo di Stato” Rosso Superiore Montello Asolo DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Längst ist der Capo di Stato dank seiner Top-Qualität und Historie eine Legende. Kreiert wurde die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Malbech von Conte Loredan Gasparini. Ein finessenreicher Wein im klassischen Bordeaux-Stil, dicht und von hervorragender Struktur mit Aromen von Gewürzen und roten Früchten. Faszinierend reife Tannine, gekonnt eingebunden das neue französische Barrique, in dem der Wein zwei Jahre ausgebaut wurde. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase tolles Wechselspiel von würzigen Aromen, Pfeffer, Cassis, Leder, Tabak, dann wiederum rote Paprika, Lakritze, im Ausklang nach Waldbeeren. Zeigt sich am Gaumen äußerst saftig und ausgewogen, Frucht und Säure sind in tollem Ausgleich, mit Druck, zeigt aktuell noch junges Tannin im hinteren Bereich, deutet bereits jetzt auf ein langes Leben hin." Falstaff
"Dies ist ein historischer Wein, der die Suche lohnt, wenn Sie gerne Geschichte trinken. Hergestellt aus alten Klonen von Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Malbec, verströmt der Wein die dunklen Pflaumennoten, die man erwarten würde, mit einem tiefen erdigen und herzhaften Element. Feine, aber dennoch feste Tannine verleihen dem vollmundigen Wein Schwere, während die tiefen dunklen Früchte Zedernholz, Tabak, Nelken und abgenutztem Leder weichen." Wine Enthusiast
"Ein saftiger Rotwein mit mittlerem Körper und schönen erdigen Funk-, dunklen Oliven- und Pfeffernoten in der gewürzten Schwarzkirschenfrucht. Geschmeidiger Gaumen mit festen, aber seidigen Tanninen, die seinen fleischigen Kern aus dunklen Kirschen ergänzen. Gutmütig. Besser ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Malbec
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca Fiorentina - Gesamtextrakt: 32,93 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03112418 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2020 · MAGNUM
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
Kräftiges helles Rubinrot. Im Duft Rosenblätter, nussige Noten und kleine rote Beeren. Der feine Duft setzt sich am Gaumen fort: Auch wenn er seine Herkunft und auch die Rebsorte nicht verleugnet, ist er von einer geradezu einmaligen Eleganz und Frische, die ihn selbst in jungen Jahren als einen lebendigen und komplett vollständigen Spitzenwein identifizieren lässt. Weitere Jahre der Reife sind sicherlich kein Fehler, denn man spürt eindrucksvoll, wie sich die mit dem Alter zunehmende Komplexität zu der heute bereits unübersehbaren Finesse und Eleganz gesellt. Eine Flasche für jetzt und den Rest nicht zu weit weg in den Keller legen! SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist tief im Terroir verwurzelt und verströmt einen Teppich aus Waldboden, Teer, erdigem Ton und einer Reihe von Heilkräutern. Zerquetschte Kirschen und Himbeeren bewegen sich zwischen der herzhaften Note, die den Wein sanft anhebt. Strukturiert mit lebendiger Säure, die die herben Aromen roter Früchte am Gaumen anhebt, während frische Kräuter und Kiefernnadelakzente die Komplexität dieses Weins unterstreichen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402420 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
Marco Baccis Brunello Riserva aus dem Traumjahrgang 2016 präsentiert sich voll und großzügig im Bouquet. Kaskaden violetter und schwarzer Früchte umspülen die Sinne mit Schwarzkirsche, Brombeerkonfitüre und geräuchertem Tabak. Komplettiert wird der opulente Gesamteindruck mit einem Hauch von Bittermandel und subtilen Noten von Rauch und Nüssen. Diese verleihen dem Wein einen tiefen und dunklen Charakter. Am Gaumen sehr gut strukturiert und mit seinem wohlgeformten Säure-Tannin-Gerüst für ein langes Leben gebaut. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Kampfer, neuem Leder, blauen Blumen und dunklen Gewürzen treten in den Vordergrund. Vollmundig und elegant strukturiert, bietet der schmackhafte Gaumen reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere, Lakritze und Tabak, umrahmt von eng gewundenen, feinkörnigen Tanninen. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit. Er ist immer noch jugendlich herb und braucht noch ein paar Jahre, um sich zu entspannen." Wine Enthusiast
"Der Renieri 2016 Brunello di Montalcino Riserva ist ausgewogen und hell, aber er zeigt auch die unverwechselbare Kraft und Stärke dieses klassischen Jahrgangs. Cassis und Kirsche werden von duftenden Balsamaromen mit teerigem Rauch, Cola und Lakritze umrahmt. Auch hier gibt es eine glänzende Note, die an Naturkautschuk erinnert, gefolgt von schönen mineralischen Tönen, die für Eleganz sorgen." Wine Advocate
"Ein intensiver Rotwein, der eine Fülle von konzentrierten Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Schokolade und Erde bietet. Am Ende festigt er sich, wobei die dichten Tannine vorerst einen kompakten Eindruck hinterlassen. Im Abgang schimmern würzige Elemente durch." Wine Spectator
"Südlicher Teil der Appellation, von einem Betrieb mit großer Historie, ein raffinierter Brunello, Nase von roten Johannisbeeren, mit einem Hauch von mediterraner Macchia und Balsamico, von Eukalyptus. Das Mundgefühl ist dicht mit salzigen Tanninen und einer Rückkehr zu fruchtigen Noten." Luca Gardini
"Verlockende Aromen von schwarzem Trüffel mit Kirsche und Erdbeere. Am Gaumen ist er voll und dicht mit superpolierten Tanninen, die vielschichtig und raffiniert sind. Große Länge. Geht weiter und weiter. Erst nach 2025 probieren, aber schon jetzt fesselnd." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29722316 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ravera stammt aus einer Einzellage mit fast 50 Jahre alten Rebstöcken. Im Glas besticht er durch ein starkes, aromatisches Eröffnungsaroma. Hell, präzise und fein gemeißelt, fängt der Ravera alles Gute ein, was der Jahrgang zu bieten hat. Kirsche, süße Minze, Bonbons und ausdrucksstarke florale Noten erhalten durch die natürliche Energie des Ravera einen zusätzlichen Kick an innerer Süße. Es gibt so viel, auf das man sich freuen kann, wenn sich der Wein in den nächsten Jahren weiterentwickelt! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Herrliche Nase von parfümierten, intensiv gehobenen Kirschen. Anklänge von schwarzem Pfeffer und steinigen Mineraltönen. Am Gaumen kompakte, embryonale und konzentrierte Frucht mit pudrigen Tanninen und saftiger Säure. Ausgezeichnete Balance und Länge. Sehr viel Potenzial." Jancis Robinson
"Der Barolo Ravera 2017 ist ein schöner, präziser Wein. Helle Säuren und Tannine verleihen dem 2017er eine großartige Energie, die sich bis in den Abgang fortsetzt. Zerstoßene Blumen, süße rote Beerenfrüchte, Kreide, weißer Pfeffer und Gewürze öffnen sich alle mit ein wenig Zureden. Das ist sehr schön gemacht." Vinous
"Ein straff gewundener, linearer Rotwein, der Aromen von Kirsche und Pflaume mit Nuancen von Teer, Eukalyptus und Lakritze aufweist. Die dichte Matrix von Tanninen beherrscht den Abgang, doch zeigt er insgesamt eine schöne Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Kirsche und kandierte Erdbeere mit Blumen und etwas getrockneter Erde. Vollmundig, vielschichtig und kaubar. Viel nasse Erde und Pilze zu den roten Früchten." James Suckling
"Die Lage Ravera erfährt dank der harten Arbeit des Teams von Elvio Cogno neue Energie und neues Interesse. Sie haben von Anfang an an Novello geglaubt, und heute zeigt ein Wein wie der Barolo Ravera 2017 besonderes Vertrauen und Stolz. Dieser hübsche Barolo, der aus einer Mischung von Nebbiolo-Klonen (Lampia und Michet) hergestellt wird, offenbart eine langsame Abfolge von Aromen mit dunkler Kirsche und Brombeere. Das Ergebnis ist nachhaltig, konturiert und schön fokussiert, dank der mineralischen Noten von rostigem Eisen oder Ziegeln. Nuancierte Noten von Lakritz und Lagerfeuerasche runden den Abgang ab." Wine Advocate
"Hergestellt von dem Weingut, das diesen berühmten Cru auf die Karte gesetzt hat, und mit einer beneidenswerten Kombination aus Eleganz und Kraft, öffnet sich dieser atemberaubende Wein mit Aromen von wilden Beeren, Unterholz, dunklen Gewürzen und balsamischen Noten von Zedernholz und neuem Leder. Am Gaumen ist er voller jugendlicher Energie und zeigt saftige Marasca-Kirsche, Himbeere, Zimt und Sternanis, umrahmt von engmaschigen, raffinierten Tanninen und einer für den Jahrgang erstaunlich klaren Säure. Eine mineralische Note, die an Eisen erinnert, verleiht dem Abgang Tiefe." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262717 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Passo del Lume Spento” DOCG 2018
Von diesem von der höchsten Lage Montalcinos stammenden Tropfen werden nur 3.000 Flaschen abgefüllt. Die Wahl des über 600 Meter über dem Meeresspiegel gelegenenen Weinbergs ist auch dem Klimawandel geschuldet, wo die Winzer vermehrt nach kühleren Lagen für den Sangiovese suchen - und das Ergebnis ist wieder ein Brunello der absoluten Sonderklasse: im Bouquet Leder, Tabak, kleine rote Beeren und eine überraschend frische, eindeutig mineralische Note. Der Wein ist, obwohl er sehr anmutig und hell erscheint, druckvoll und lang. Seine griffigen Tannine und sein fein gestricktes Säuregerüst unterstreichen unseren Eindruck, dass dieser Wein noch ein langes Leben vor sich hat. SUPERIORE.DE
"Im Glas entfalten sich schöne Noten von Walderdbeeren, Zederngewürz und zerkleinerten Steinen. Am Gaumen gleitet er geschmeidig und doch raffiniert dahin, mit einer schönen inneren Süße und einer brillanten Säure, die für Gravität sorgt, während sich die mineralischen roten Früchte langsam sättigen. Der 2018er endet bemerkenswert frisch und dennoch mit bewundernswerter Länge und Kraft, während Noten von Sauerkirsche und Salbei langsam ausklingen. Was für ein Schatz. Der Passo del Lume Spento ist ein einzigartiger Wein, der mehr auf Energie als auf Kraft basiert und zweifellos einer der herausragenden Weine des Jahrgangs ist." Vinous
"Der Le Ragnaie 2018 Brunello di Montalcino Passo del Lume Spento ist in diesem Jahrgang sehr hübsch mit herber Kirsche und Aromen von Cola, Gartenkräutern, blauen Blumen und Blutorange. Dies ist normalerweise mein Favorit unter den drei Einzellagenweinen dieses Weinguts. Ich begrüße den relativ geringen Alkoholgehalt von 13,5%, der es ermöglicht, mehr von dem Wein in einer Sitzung zu genießen. Die Tannine schmelzen sanft über den Gaumen." Wine Advocate
"In der Nase wirbeln Aromen von Blutorange, schwarzem Pfeffer, Balsamico und feuchter Erde durcheinander, bevor subtilere Noten von Rosenblättern und Minze für Leichtigkeit und Frische sorgen. Am Gaumen treffen die Süße von Erdbeeren und Kirschen auf Blutorange und eine kräftige Salznote, die für ein ausgewogenes, kohärentes Gefühl sorgen, bevor dichte Tannine einen wärmenden Abgang einleiten." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29712418 · 0,75 l · 172,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2018 (BIO)
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Eine Nuance tiefer als der Rest, ein glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel Konzentration in der Nase und gleichzeitig ausgeglichen. Am Gaumen viel grüblerischer und schlummernder mit perfekt integrierter Eiche und nur einem Hauch von Zimtrinde. Am Gaumen ist er sehr fruchtbetont, ohne schwer zu sein. Fantastische Tanninschicht unter der Frucht, die dem Abgang Struktur und Tiefe verleiht. Lange Tannine, enorm lange Erdbeeraromen." Jancis Robinson
"Der Barolo Prapò 2018 ist ein fest gewickeltes Energiebündel. Heute wirkt der Prapò zurückhaltend, aber unter den Tanninen und der Säure ist genug Tiefe vorhanden, um mich glauben zu lassen, dass er nur Zeit braucht, um sich zu entspannen. Salbei, Tabak, getrocknete Blätter, Lakritze, Leder und erdige Töne verleihen diesem kräftigen Serralunga-Barolo aus der Familie Ceretto Gravität." Vinous
"Der Prapò 2018 zeigt sich überraschend anmutig. Der blumige Schwung, der für den Jahrgang 2018 typisch ist, überlagert die klassischen Serralunga-Aromen von Waldboden und Eisen. Ähnliche Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, zusammen mit einer zunehmenden Salzigkeit und leicht pudrigen Tanninen. Für Serralunga d'Alba-Verhältnisse ist dies ein früh trinkbarer Barolo." Decanter
"Aromen von Sternanis, Kampfer, Rose und Unterholz prägen die Nase. Am Gaumen begleiten straffe, feinkörnige Tannine und helle Säure Preiselbeeren, Orangenschalen und Eichenwürze, bevor er griffig und eher trocken endet." Wine Enthusiast
"Angenehme, frische Nase von Himbeeren und cremigen Mineralien, mit einem Hauch von Sous-Bois, der an Trüffel erinnert. Voller bis mittlerer Körper und sehr seidig, mit einem leichteren Gerüst aus feinen Tanninen in diesem Jahr. Langer, ausgewogener Abgang. Prapò ist immer ein schöner Barolo und 2018 ist keine Ausnahme. Sollte ab 2024 gut zugänglich sein." James Suckling
"Der Barolo Prapò 2018 ist fest, strukturiert und gebaut wie ein kleiner Panzer. Dieser Bio-Wein zeigt die unverwechselbare Kraft, die immer Teil der Serralunga d'Alba Playlist ist und trotzt sogar diesem weniger intensiven Jahrgang. Das Bouquet zeigt dunkle Früchte, eisenhaltige Erde und Schotter. Der mineralische Charakter ist in diesem Wein stark ausgeprägt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483218 · 0,75 l · 173,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2018 · MAGNUM
Barolo Bricco delle Viole 2018 ist ungewöhnlich offen und verführerisch, denn normalerweise ist er eher schüchtern und braucht Zeit, bevor er die ganze Bandbreite seiner Persönlichkeit zeigt. Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Ansprechendes Bouquet mit Nuancen von Waldfrüchten, Pilzen und Kräutern; kerniger Auftakt mit feinkörnigem Tannin, die Säure gut eingebunden, viel Schmelz und Saft. Gefällt mit seiner kompakten Machart." Vinum
"Helle Früchte, Himbeeren und Zitrus, florale und gewürzige Noten; stoffiger Typ mit straffer Säure und ausgewogenen Tanninen; der helle und zugleich würzige Charakter überzeugt auch am Gaumen, fein und fokussiert, zeitlos elegant." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase ausdrucksstark, nach Waldbeeren, Holunderbeeren, auch blumig, dann Eukalyptus, dazu edle Würze, nach Schwarztee im Finale. Am Gaumen kompakt, saftig, mit dichtem Tannin, kommt in mehreren Schichten, energiegeladen, im Finale salzig." Falstaff
"Gerade noch mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Konzentriert und subtil zugleich, mit grüblerischer Konzentration und schöner Tiefe. Kräftige Tannine, die der noch embryonalen Frucht am Gaumen ihren Stempel aufdrücken. Lang, elegant, frisch und sich noch weiter öffnend. Elegante, filigrane Frucht im Abgang. Braucht auf jeden Fall noch Zeit." Jancis Robinson
"Intensiver, geschmackvoller Barolo, der einen guten, nussigen Charakter von roten Früchten und feine, feste Tannine aufweist. Mittelkräftig und sehr dicht. Braucht Zeit, um sich auszugleichen." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist, wie so oft, fein geschnitten und gemeißelt. Getrocknete Blumen, Minze, zerkleinertes Gestein, Kiefer und rote Beerenfrüchte zieren diesen straffen, geformten Barolo. Der 2018er hat die ganze Energie dieser Lage, aber seine Signaturen sind entschieden zurückhaltend." Vinous
"Berauschende Aromen von Veilchen, Kampfer, Leder und Tabak weisen den Weg zu diesem duftenden Rotwein. Am Gaumen begleiten engmaschige, feinkörnige Tannine reife Marasca-Kirsche, zerdrückte Himbeere und Lakritze. Die frische Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Der Barolo Bricco delle Viole 2018 ist nicht besonders intensiv, aber auf seine eigene Weise ausgewogen. Der Wein ist zurückhaltend, aber komplett mit sanft nachgiebigen Tanninen, die ein elegantes und stromlinienförmiges Mundgefühl unterstützen. Bricco delle Viole ist eine hohe und kühle Lage in Barolo auf 400 bis 480 Metern Höhe mit charakteristischen Mergelböden von Sant'Agata mit Fossilien. Der Wein stellt eine Auswahl von Früchten aus über sieben Hektar dar. Durch die Gärung im Stahltank und den Ausbau in großer slawonischer Eiche werden Sie zu einem seidigen, gehobenen und wunderbar delikaten Erlebnis mit einer zugänglichen Persönlichkeit eingeladen." Wine Advocate
"Eine elegante Version dieses Rotweins mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Mineralien und einem Hauch von Eukalyptus. Geradlinig im Profil, ist dies solide auf einem anmutigen Rahmen gebaut, mit fein gewebten Tanninen und lebendiger Säure." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373418 · 1,5 l · 86,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Roncicone, der zum ersten Mal im Jahrgang 2015 veröffentlicht wurde, stammt aus einem Weinberg mit reicheren Böden mit Meeresablagerungen und großen Kieselsteinen. Er ist der blumigste und duftendste der drei Crus von Ricasoli, intensiv und fleischig, mit einer guten Würze von schwarzen und roten Kirschen, Gewürzen und Balsam und endet mit süßen, blumigen roten Früchten - ein sehr schöner Stil." Decanter
"Die würzige Nase erinnert an ein beruhigendes Café, mit Noten von Balsamico-Essig und Kräutern und einer sanften Fruchtigkeit, die sich über den Geruch der Bohnen legt. Die samtige Textur am Gaumen wird durch eine scharfe Säure und einen pfeffrigen Kick im Abgang ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Pflaume, unterstrichen von eisernen und mineralischen Noten. Im langen, köstlichen Abgang kommen Akzente von Tabak und Wildkräutern zum Vorschein. Hervorragende Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Reifer und reichhaltiger Roncicone mit Pflaumen, Johannisbeeren und Marmelade, begleitet von frischen Blumen und Walnussuntertönen. Vollmundig, ein wenig zäh und strukturiert, aber knackig mit feinen Tanninen. Lang anhaltender Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Exquisite Blume nach Steinobst und Sandelholz, durch feine Würze aufgepeppt; harmonisches Tannin-Säure-Gerüst, Druck im Finish und doch voller Eleganz." Vinum
"Dies ist der Wein, der mich letztes Jahr umgehauen hat (als ich den ausgezeichneten Jahrgang 2019 verkostet habe) und mich von der innovativen Arbeit überzeugt hat, die Barone Ricasoli derzeit leistet. Heute, bei der Verkostung des 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone, werde ich an die Qualitätsfrüchte erinnert, die von dieser besonderen 10-Hektar-Lage mit Meeresfossilien im sandigen Oberboden stammen. Dieser sorgfältig in Eichenholz ausgebaute Sangiovese zeigt eine brillante Klarheit und Fokussierung, mit Aromen von Rosen, getrockneten Kirschen, Asche aus dem Lagerfeuer und zarten mineralischen Noten. Dieser Wein zeichnet ein schönes Porträt dieser Rebsorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125220 · 1,5 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Zero140” Metodo Classico Alta Langa Riserva DOCG 2010 pas dosé
Zero140 ist der extremste Alta Langa von Enrico Serafino und zugleich der beeindruckendste Metodo Classico Italiens, den wir je im Glas hatten. Er repräsentiert den Höhepunkt des Alta-Langa-Projektes von Enrico Serafino und setzt in puncto Finesse und Emotionalität (und Dauer der Flaschenreife) einen unbestrittenen Maßstab in Italiens Welt der nach der méthode champenoise hergestellten Schaumweine.
"Eine Flasche 12 Jahre lang zu veredeln, bedeutet, 12 Jahrgänge gleichzeitig in den eigenen unterirdischen Kellern zu haben. Wie kann man sie erkennen? Wie macht man die Komplexität eines solchen besonderen Weines deutlich? Wir haben uns dafür entschieden, den unteren Teil der Flaschen mit einer anderen Farbe für jeden produzierten Jahrgang zu bemalen, indem wir den Beginn der Rotation der Remuage auf dem Glas markieren. Außerdem unterstreicht die Entscheidung, auf die Verwendung des Etiketts zu verzichten, die Komplexität des Weins. Deshalb finden Sie auf jeder Flasche neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kapsel nur das Schmuckstück, das unser Logo darstellt, oder den Ausschnitt eines Fossils aus dem piemontesischen Tertiär, ein unmissverständliches Zeichen für den Fußabdruck, den die Natur im Laufe der Jahrhunderte in der Natur hinterlassen hat.
Und schließlich die Wahl der Farben. Die Qualität unserer Weine kommt aus der Natur. Deshalb haben wir uns entschieden, uns von der Theorie der Planeten und Farben inspirieren zu lassen. Diese verbindet die Sonne, die neun Planeten, den Mond und Ceres (Zwergplanet) mit den verschiedenen Farben, die es gibt: 12 Farben, die die 12 Jahrgänge des ZERO 140 identifizieren und unterscheiden, die gleichzeitig in unseren Kellern veredelt werden. Ausgehend vom Gelb der Sonne haben wir mit dem Grün der Venus weitergemacht und versucht, das Leben in Farben darzustellen. Der aktuelle Jahrgang ist 2010, er erhielt das Schwarz, das dem Planeten Pluto gewidmet ist." Paolo Giacosa, Kellermeister
Blassgold im Glas. Im einladenden, bewusst zart reduktiven Bouquet pochierte Birne, Pfirsich mit gerösteten Mandeln und gebackenes Brot. Am Gaumen von warmer, reichhaltiger Textur und einer nicht enden wollenden weichen und perfekt integrierten Perlage, die es nur dann gibt, wenn der Wein Zeit zur Reife bekommt. Sehr viel Zeit. Am Gaumen dann eine unerreicht komplexe, ausgewogene, buttrige und cremige Textur, elegant und intensiv, dazu noch mit einer belebend frischen Säure, gefolgt von einem tief-emotionalen mineralischen Abgang. Dieser absolute Ausnahme-Schaumwein öffnet die Türen von Fort Knox (und andere) im Handumdrehen. Wohl dem, der eine Flasche davon sein Eigen nennen kann. SUPERIORE.DE
"Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen und dezenter Perlage. In der Nase nach reifem Kernobst, etwas Muskat und Brotkruste. Am Gaumen herzhaft, zeigt klare, reife Frucht und gut eingebundene Perlage, im Ausklang mit buttrigen Noten, sehr reif. Eine Spezialität." Falstaff
"Ein cremiger und köstlicher Schaumwein mit attraktiven Noten von Zitronenkuchen, Vanillepudding, Brioche und Aprikose. Mittlerer Körper, mit sehr feinem, seidigem Schaum. Leckere Noten von Gebäck. Das Ganze wird von einem scharfen Säurerückgrat zusammengehalten." James Suckling
"Aromen von Zitronengras, kandierten Zitronenschalen, Orangenblütenhonig, Haselnüssen und frischen Croissants strömen aus dem Glas dieses vitalen und wichtigen Weins. Am Gaumen wird er von einer energischen Säure angehoben und hat eine Fülle und Tiefe, die von 140 Monaten auf der Hefe herrührt, aber auch Zitrusnoten, die mit einer lang anhaltenden Mineralität enden." Wine Enthusiast
"Der Enrico Serafino 2010 Alta Langa Metodo Classico Pas Dosé Riserva Zero 140 ist ein Wein, der Dutzende von winzigen Nuancen zu einer einheitlichen aromatischen Front zusammenfügt. Das Ergebnis ist subtil und elegant: unreifer Pfirsich, Quitte, Apfel, Minze, Zitronenkonfitüre, Safran, Frühstücksgebäck und staubige Mineralien. Es ist viel los, aber eines ist sicher: Die Frische und die helle primäre Intensität des Weins verraten nicht, dass der Wein vor 13 Jahren hergestellt wurde. Er ist beeindruckend." Wine Advocate
"Der Alta Langa Riserva Zero 140 2010 mischt frische Noten von Kamille, Minze und süßem Rauch mit bereichernden Noten von ganzer Butter und Werther's Bonbons. Er ist elegant mit einem luxuriösen, seidigen Schaum, der den Gaumen umhüllt, während reife Früchte und ein Hauch von Gewürzen den Gaumen umspielen. Das Wort "nahtlos" kommt einem in den Sinn, denn der 2010er endet lang, aber dennoch beschwingt und frisch. Noten von gebackenen Äpfeln und Birnen vermischen sich mit einer spürbaren mineralischen Note. Mit dem Zero 140 Riserva hat Enrico Serafino sein Alta Langa-Spiel auf ein ganz neues Niveau gebracht." Vinous
"Dieser Wein, der den Namen eines Zwergplaneten trägt, besteht zu 85% aus Pinot Noir und zu 15% aus Chardonnay, die aus 56 Kleinstparzellen in 16 Gemeinden stammen. Er ist das Ergebnis des ersten Experiments von Alta Langa mit extremer Verfeinerung: 140 Monate auf der Hefe verleihen diesem Riserva-Wein einen außergewöhnlichen Charakter. Die Mousse ist seidig, fast dampfförmig, und Aromen von Brotteig, karamellisierter Butter und Feigen erobern die Nase. Am Gaumen ist er säurebetont, weich und trocken." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Pinot Nero, 15% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 140 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 0,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05070610 · 0,75 l · 181,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Sagrantino di Montefalco 25 Anni multiplizieren sich alle Elemente eines charaktervollen Tropfens exponentiell: raumfüllende Aromen von süßen Beeren, perfekt integrierte Holztöne, am Gaumen ein Füllhorn von reifen Früchten, kraftvoll und sinnlich. Caprais Spitzengewächs, welches unglaubliches Vergnügen bereitet und in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden muss. SUPERIORE.DE
"In der Nase reife dunkle Beeren, Schokolade, süße Gewürze, verkohlte Rinde, Walnüsse und ein Hauch von Teer. Voll und intensiv mit Tiefe und Ausdauer in der Frucht und festen, leicht zähen Tanninen. Lang anhaltender und erdiger Abgang." James Suckling
"Ein reichhaltiger, mittelgroßer bis vollmundiger Rotwein mit einem duftenden Faden aus gehacktem Majoran, Orangenschalen und Gewürzkästchen, der sich durch konzentrierte Aromen von reduzierten Kirschen, Zwetschgenkonfitüre, roter Lakritze und teerigen Mineralien windet. Fest und zäh, aber insgesamt ausgewogen, mit einem dicht gewickelten, gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Dieser dunkel gefärbte Wein öffnet sich mit reichen Aromen von eingemachten Brombeeren, Eingemachtem, Pfeffer und Nelken mit einem Hauch von Veilchen. Der kräftige Gaumen ist geschichtet mit schwarzen Pflaumen, getrockneten Kräutern, Backgewürzen und Waldboden, alles eingerahmt von klassisch festen Sagrantino-Tanninen und mit ausgewogener Säure abschließend." Wine Enthusiast
"24 Monate im Barrique für den 'definitiven' Sagrantino, der Höhepunkt jahrelanger Forschung: Sauerkirsche, balsamische Noten und Sternanis, mit einem Hauch von wilder Iris, am Gaumen dicht, saftig, würzig, mit Noten von Unterholz, schwarzen Früchten und süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Sattes Rubinrot mit granatrotem Rand. In der Nase intensiv und vielschichtig, mit Noten von reifen Brombeeren und Amarenakirschen, im Nachhall Anklänge von Veilchen, Bitterschokolade und Malz, wirkt leicht ätherisch. Am Gaumen mit kräftigem, aber gut eingebundenem Tannin, baut sich vielschichtig auf, mit sehr langem Finale." Falstaff
"Der 2019er Sagrantino di Montefalco 25 Anni ist imposant und brummt mit einer dunklen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, zerdrückten Pflaumen, Salbei, Piment und süßer Minze auf. Die Textur ist aufregend, samtig und doch kühl, gewichtig und doch spritzig, und spült den Gaumen mit polierten roten und schwarzen Früchten und sich langsam aufbauenden Tanninen aus schwarzem Tee um. Eine Fülle von Gewürzen, Tabak und Blutorangennuancen verweilen im Abgang mit enormer Länge und Konzentration. Die Ausgewogenheit ist absolut fantastisch. Dies ist eine atemberaubende Leistung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,70 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,88
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102819 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barbaresco Rabajà Riserva DOCG 2019 · MAGNUM
Rabaja ist ein eleganter und großer Wein. Tiefe Fruchtschichten begraben praktisch die Tannine, was für einen jungen Rabajà sehr ungewöhnlich ist. Eine Vielzahl von dunklen, blaustichigen Früchten, Lavendel, Minze, Veilchen und Gewürzen rasen über den Gaumen in einem äußerst lebendigen, überzeugenden Barbaresco von höchstem Niveau. Ausgedehnt fruchtiger Kern, daneben Andeutungen von Rosen, Menthol, Mineralien und Teer. Der konzentrierte Gaumen ist von beneidenswerter Finesse und ist praktisch schwerelos im Mund. Er zeigt zerdrückte schwarze Kirschen, saftige Himbeeren, Orangenschalen, Nelken und Lakritze neben festen, samtigen Tanninen. Die leuchtende Säure sorgt für ein tadelloses Gleichgewicht. Rabaja bietet die ganze Palette: schöne Frucht, definierter Körper, hervorragende Länge, feine Gerbsäure und herrliche balsamische Noten. Ganz großes Barbaresco-Kino! SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Riserva Rabajà 2019 duftet nach dunklen Früchten, zerkleinertem Gestein, Graphit, Salbei, Menthol und Lavendel, die alle über den Gaumen rasen, unterstützt von kräftigen, jungen Rabajà-Tanninen, die sich bemerkbar machen. Dieser mittelschwere, kraftvolle Barbaresco hat es in sich." Vinous
"Dieser Rotwein zeigt eine Mischung aus Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Orangenschalen, Kampfer, Eisen und Tabak. Obwohl er von kräftigen Tanninen unterlegt ist, bleibt er geradlinig und lang, wobei die Frucht am Ende zurückkehrt. Insgesamt zeigt er eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Lebhaftes mittleres Rubinrot. Der Wein ist fein abgestimmt, mit süßen Veilchen, blumiger Leichtigkeit und roten Johannisbeeren. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit violetten Noten, samtigen Tanninen, erfrischender Säure und einem langen, knackigen Abgang. Der Wein hat eine gewisse Strenge, aber auch Persönlichkeit. Er wird Zeit brauchen, um sich zu entwickeln." James Suckling
"In diesem Jahrgang wurde der Rabajà aufgrund seiner Tiefe und seines robusten Mundgefühls als drittletzter in einem Flight von neun Weinen serviert. Der Produttori del Barbaresco 2019 Barbaresco Riserva Rabajà ist gesättigt und dunkel mit einem dichten Kern aus schwarzer Johannisbeere, der von Schotter, Gewürzen und einem süßen Hauch von geräuchertem Fleisch eingerahmt wird. Er zeigt eine schwüle und rauchige Persönlichkeit." Wine Advocate
"Dieser Wein ist ein Oldtimer. Elegant und schnittig, ein Design, das in die moderne Welt passt, aber trotzdem ein Klassiker ist. Eine Kraft, die unter der Motorhaube lauert, die, wenn sie losgelassen wird, nicht wieder in Flaschen abgefüllt werden kann. Dies ist ein Wein von Schönheit, Tiefe und Kraft. Dunkle Kirschen und Pflaumen mit süßen und würzigen Gewürzen gehen über in blaue Veilchen und wilde Kräuter. Am Gaumen ist er reichhaltig und nachgiebig, mit warmen Fruchtkompotten, die von einer lebendigen Säure und eleganten Tanninen eingefasst werden, die sich wie ein perfekter Ledersitz anfühlen, wenn man sich darauf vorbereitet, den Motor zu starten." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05133619 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Briccolina Riserva DOCG 2016
Briccolina ist ein Cru von großer Komplexität, der seinen Namen von seiner Lage auf dem Gipfel des Hügels hat. Enrico Serafinos Barolo Riserva ist ein vollmundiger, strenger und kraftvoller Barolo, der das Ergebnis eines nachhaltigen Anbauprozesses ist. Am Gaumen sehr komplex, anfangs eher verschlossen, öffnet sich dann mit vielschichtiger Frucht, gerösteten Kräutern und einer feinen Mentholnote im Abgang. Er mutet anfangs eher exotisch an und das macht ihn besonders spannend und geradezu unvergleichbar mit den anderen Weinen der berühmten Appellation. Man muss sich Zeit nehmen, aber die Belohnung folgt mit dem nächsten Schluck ... SUPERIORE.DE
"Verlockende Aromen von dunklen Früchten, Unterholz, Veilchen und Kampfer bilden die Nase. Am geschmeidigen, vollmundigen Gaumen betonen Noten von Lakritze und Orangenschalen die reife Marasca-Kirsche und ein Hauch von Haselnuss, die von festen, raffinierten Tanninen begleitet werden." Wine Enthusiast
"Lebendig und gut strukturiert, zeigt dieser duftende Barolo Aromen von Heu, Kamille, Erdbeeren, Kirschen, Eisen und Gewürzen, mit einer seidigen Textur und einem langen, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Enrico Serafino 2016 Barolo Riserva Briccolina ist ein ausgewogener und heller Wein mit viel Kraft, die für Serralunga d'Alba (das Dorf, aus dem dieser Wein stammt) charakteristisch ist. Das Bouquet bietet kandierte Kirsche und Brombeere mit eisenhaltiger Erde, schwarzer Rose und duftendem Teeblatt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 28 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05072916 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco Ovello Riserva DOCG 2019 · MAGNUM
Der Lagen-Barbaresco Riserva Ovello ist wie immer einer der herausragenden Weine dieser Serie. Er zeigt die Energie und Spannung, die so typisch für diese Lage sind, aber mit einem etwas reiferen Profil, als es die Norm ist. Ovello taucht direkt in die flüchtigen Nebbiolo-Aromen ein, wobei der Schwerpunkt auf Lakritze, Teer, blauen Blumen und Lagerfeuerasche liegt. Am Gaumen ist er vollmundig, mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, saftigen Marasca-Kirschen, Lakritze und Muskatnuss sowie festen, engmaschigen Tanninen. Die frische Säure sorgt für Spannung und Ausgewogenheit. Betrachtet man die Zeitleiste der Riserva-Weine, so erreicht dieser Wein die magische Schwelle, an der der Nebbiolo beginnt, seine einzigartige aromatische Anziehungskraft und Mystik zu entfalten ... SUPERIORE.DE
"Blumige Leichtigkeit mit fleischigem Charakter und erdigen Noten von Kirschen und Granatäpfeln. Feste Tannine und knackige Säure am klassischen, extraktreichen Gaumen, mit massiver Struktur, mittlerem Körper und saftigem Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco Riserva Ovello 2019 ist kraftvoll, würzig und intensiv geradlinig im Stil des Ovello Classico, und doch scheint er hinter seinen imposanten Tanninen genug Frucht zu haben, um sich in den kommenden Jahren gut zu entwickeln. Bei dieser Verkostung fühlt sich der Ovello nach der Abfüllung ziemlich verschlossen an, aber seine inhärente Ausgewogenheit und seine Qualitäten sind vorhanden. Saubere salzige Noten verlängern den Abgang auf vielversprechende Weise." Vinous
"Rund und geschmeidig, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose, Eisen und Menthol. Obwohl er gut strukturiert ist, endet er mit einer Blüte aus roten Früchten und Energie. Alle Elemente sind vorhanden, also geben Sie ihm ein paar Jahre, um sich zu integrieren." Wine Spectator
"Der Produttori del Barbaresco 2019 Barbaresco Riserva Ovello ist ein strafferer Wein mit eleganterer mineralischer Definition. Dieser Wein ist jedoch nicht so zugänglich und bleibt in diesem jungen Stadium seines Lebens ein wenig schüchtern oder verschlossen. Die Tannine sind gut eingebunden, was natürlich zu mehr Fülle und Konzentration führt. Er braucht noch ein wenig Zeit, um seine nervöse Spannung abzulegen." Wine Advocate
"Ein perfekter gemischter Garten, mit Aromen von umgedrehter Erde, erntereifen Brombeeren, duftenden Kräutern und erwärmten Himbeeren, die in ihrem Becken sitzen und sich ihren Weg in und aus dem Glas bahnen. Würzige Aromen von gemischten Kräutern, Tabak und Lakritzwurzeln eröffnen den Gaumen, während Aromen von Kirschen und Maisbeeren mit frischer Säure vor einem Gerüst aus eleganten und straffen Tanninen aufblitzen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05133119 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Löwengang” Chardonnay Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Funkelndes, sattes Strohgelb, reiches, komplexes Aroma mit einer delikaten, angenehm cremigen Nase und dem Duft von Vanille, Mango und frischer Ananas. Voll, opulent und spannungsgeladen im Trunk, dabei saftig und salzig, sehr eleganter Geschmack, begleitet von einer frischen, wohlgeratenen Säure. Die ideal eingebundene Holznote und der fruchtige, komplexe Körper bilden eine harmonische und eindrucksvolle Einheit. Der lang anhaltende Abgang klingt raffiniert mit einer subtilen Bittermandelnote aus. SUPERIORE.DE
"Schöne Feuersteinnoten, Wiesenblumen und Limetten in der Nase. Am Gaumen feiner Grip, Kräuternoten und frische Frucht bestens balanciert, weiße Blüten, langer, animierender Säurebogen, salziger Abgang." Weinwisser
"Funkelndes, helles Strohgelb mit leichten grünen Nuancen. Eröffnet mit einem kühlen Hauch, nach Minze, Nektarine und Stachelbeere, etwas Feuerstein. Zeigt am Gaumen betont frische Noten, salzig, zieht schön durch, wirkt insgesamt recht leichtgewichtig." Falstaff
"Der Alois Lageder 2020 Chardonnay Löwengang öffnet sich mit einem eleganten Hauch von Reduktion, der an Feuerstein oder abgebrannte Streichhölzer erinnert. Er hebt sich schnell und enthüllt Birne, Quitte, goldenen Apfel, Honigglasur, Vanillewaffel und Safran. Es gibt auch eine würzige Seite, mit rosa Pfefferkörnern und viel gletscherartiger Minimalität." Wine Advocate
"Der Löwengang Chardonnay ist eine Ikone des italienischen Chardonnay und zeigt weiterhin das Engagement des Weinguts Lageder, Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Aromen von gewürzten Bratäpfeln, Comice-Birnen, kandierten Zitronenschalen, weißen Blüten und Backgewürzen sind präsent. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und breit, mit einer cremigen Textur und Anklängen an Vanille sowie süßen und herzhaften Gewürzen. Der Wein endet mit der Energie und dem Puls der Berge und zeigt sowohl die Mineralität als auch die wichtige Säure, die diesem Wein die Struktur für die Langstrecke gibt." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger Weißwein in einem anmutigen Rahmen, mit einer ausgeprägten Salzigkeit, die mit einer lebendigen Säure zusammenarbeitet, um das Medley aus gebackener Ananas und Kaki, gerösteten Mandeln und Gebäckcreme, Meyer-Zitronenschalen und Holunderblüten zu definieren. Ausdrucksstark und gut verwoben, mit einem langen Abgang, der das Geschmacksspektrum widerspiegelt und zusätzliche mineralische und würzige Elemente enthält." Wine Spectator
"Tiefe Nase mit einem scharfen mineralischen Unterton zu den komplexen Aromen von weißem Sesam, Praline, gegrillten Gewürzen und gerösteten Ananas. Am Gaumen breit und salzig mit mittlerem bis vollem Körper und einem sehr spritzigen, einnehmenden Abgang. Lang, salzig und konzentriert." James Suckling
"Der Chardonnay Löwengang, der erstmals im Jahr 1984 erzeugt wurde, ist ein Musterbeispiel für die Sorte in Südtirol. Er stammt aus den besten Parzellen der 30 bis 80 Jahre alten Chardonnay-Reben in Magrè, in der Nähe des Weinguts, und wird spontan in Barriques vergoren, gefolgt von 11 Monaten auf der Hefe. Das Ergebnis im Jahr 2020 ist ein Wein, der an einen Puligny erinnert, mit einer Nase aus Feuerstein und Streichhölzern, die einen sauberen und frischen, intensiven, salzigen und anhaltenden Gaumen einleitet. Die saftige Komplexität von Melone, Steinobst und tropischen Früchten verleiht ihm eine wunderbare Lebendigkeit und ein Potenzial für eine mittelfristige Lagerung im Keller." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: demeter
- Ausbau: 11 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01061820 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Riecine di Riecine” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM
Pure burgundische Eleganz und toskanische Würze. Ein Sangiovese in Riserva-Qualität, der in seinem langen, kontinuierlichen Verlauf mit schmackhafter Frucht und behutsam extrahiertem Tannin überzeugt. Helles Rubin mit granatroten Reflexen. Klare Nase mit Noten nach Granatapfel, Himbeere und etwas Safran. Frisch, saftig und großartig unverfälscht im Abgang und mit großem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Helles, glänzendes Rubin mit granatroten Nuancen. Zeigt sich duftig, fast parfümiert in der Nase, nach Lavendel, Hagebutte, frischen Himbeeren und feiner Holzwürze. Eng gewobenes, edles Tannin am Gaumen, getragen von belebender Säure, mit langem, angenehm salzigem Nachhall." Falstaff
"Der Riecine di Riecine 2020 ist ein eigenwilliger, faszinierender Wein. Getrocknete Kräuter, Tabak, Weihrauch, Wildblumen und Minze verleihen diesem reinen Sangiovese ein ausgesprochen herzhaftes Flair. Der Riecine di Riecine ist von mittlerem Körper und auch ziemlich scharf, er ist ausgesprochen exotisch." Vinous
"Der Riecine di Riecine 2020 ist ein echter Statement-Wein. Die sehr markante Verpackung ist diesem reinen Ausdruck des Sangiovese von 60 Jahre alten Rebstöcken gewidmet. Er bietet viel reife, dunkle Kirsche, aber dieser Wein zeigt auch eine deutlichere Verschleierung der süßen Zimtwürze, die von den Traubenschalen stammt." Wine Advocate
"Ein frischer, sauberer und leichter Rotwein mit kandierten Zitronenscheiben und einem Hauch von Blumen wie Veilchen. Er ist mittelkräftig und köstlich. Er baut sich am Gaumen auf. Knackige und schmeichelnde Textur. Toscana der neuen Generation." James Suckling
"Die Nase ist eine strukturierte Mischung aus herben Früchten, Steinen, Kräutern und Metall, mit einem Hauch von Salz und Pfeffer, der alles abrundet. Am Gaumen sind Salz und Pfeffer stark ausgeprägt, aber auch Noten von Hibiskus und Preiselbeeren mischen sich und schaffen eine würzige, lebendige Atmosphäre." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093220 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar