-
Barolo “Serradenari” DOCG 2020 · MAGNUM
Die Einzellage Serradenari ist die aktuell höchste des Barolo-Gebietes und zugleich historische Lage der Appellation (MGA - Menzione Geografica Aggiuntiva). Das kühle und bergige Klima mit seinen Lehm- und Mergelböden lässt hier einen Nebbiolo entstehen, der wenig Worte macht - er ist präzise, klar und eindeutig.
Umso spannender, wenn sich das Ergebnis mit einiger Belüftung und Reife öffnet und seine gesamte Palette an Sinnlichkeit und Liebenswürdigkeit offenbart. Ein beeindruckender Tropfen, der in punkto Finesse und Klarheit kaum Wünsche offen lässt, wenn hier nicht noch das eine oder andere Geheimnis schlummerte, was sich erst dann offenbart, wenn man sich diesem aristokratischen Gewächs vollends hingibt. SUPERIORE.DE
"Der elegante und duftige Wein ist geprägt von der Kombination aus Wildkirschen und würzigen Kräutern. Subtile Noten von getrockneten Wildblumen und Waldboden füllen das Glas, während sich der Wein entwickelt. Am Gaumen entfalten sich säuerliche rote Früchte, die von einer reichhaltigen Säure unterstützt werden, die sich jedoch mit einem umamihaltigen Hintergrund vermischen, der von eleganten Tanninen geprägt ist, die einen erdigen und heiteren Abgang offenbaren." Wine Enthusiast
"Sehr blasse rubinrote Farbe. Granatapfel, rote Johannisbeeren, frische Veilchen und eine Zitrusnote von Zitronen und Grapefruit. Am Gaumen ist er fest, aber entspannt, mit mittlerem Körper, staubigen reifen Tanninen und knackiger Säure. Mit zunehmender Reife wird er an Komplexität gewinnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402620 · 1,5 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde Barolo Cerequio Riserva DOCG 2016
Dies ist eine besondere Riserva von Michele Chiarlo, die erst spät auf den Markt kommt. Der Barolo Riserva Cerequio ist ein großer Wein, der besonders straffe Tannine und einen konzentrierten Reichtum aufweist, der seine substanzielle Textilfaser durchdringt. Die Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und getrockneten Kirschen werden von Gewürzen, Leder, Teer und Asche aus dem Lagerfeuer untermalt. Der Wein zeigt die Konzentration und Dichte der langen Eichenholzalterung mit Tanninen, die auf jeden Fall noch mehr Reifung benötigen, bis dieser Ausnahme-Wein dann seine Liebhaber vollends überzeugen wird! SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein hat sich in einer schönen Rille eingependelt und erinnert an Kirschen und reife Beerenfrüchte, Eukalyptus, Menthol und Minznoten mit einer unterschwelligen mineralischen Komponente. Im Abgang strafft er sich, was darauf hindeutet, dass er noch etwas Zeit braucht." Wine Spectator
"Schöne Nase mit getrockneten roten Früchten, Kirschschokolade, Bergamotte und Rinde mit einem Hauch von Zitrusblüten und trockener Erde. So poliert und verfeinert mit mittlerem bis vollem Körper und einer kompakten Tanninstruktur. Er hat würzige Nuancen im Fruchtcharakter und eine Mineralität von Schotter im Abgang. Schon jetzt attraktiv, kann aber noch weiter altern." James Suckling
"Der Jahrgang 2016 ist noch jung. Der Michele Chiarlo 2016 Barolo Riserva Cerequio, der für eine weitere Reifung auf dem Weingut zurückgehalten wird, hat erst begonnen, sich von der primären Intensität abzuwenden. Aromen von getrockneten Früchten und gepressten Rosen folgen auf ein langes, poliertes Mundgefühl. Der Cerequio ist ein vollmundiger Wein mit reicher Frucht und würzigen Tanninen aus Eiche." Wine Advocate
"Bezaubernde Aromen von Sauerkirschkonfitüre, Backgewürzen und Rosenholz kratzen nur an der Oberfläche dessen, was aus diesem atemberaubenden Barolo herauskommen kann und wird. Der Gaumen schlägt einen festen Ton mit einem Fundament aus Tanninen und Säure für den Keller gebaut, während säuerliche rote Beeren, gealtert Tee und Kräuter Aromen geben eine verlockende Aura zu diesem Wein." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2037+
- Gesamtextrakt: 29,81 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222116 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Schiena d’Asino” DOCG 2016
Schiena d'Asino ist ein kleiner Weinberg, von dem dieser fabelhafte Brunello ausschließlich in exzellenten Jahren erzeugt wird. Schiena besticht durch seinen Reichtum und seine Gesamtintensität und ist mit einer Menge Energie und Sortenreinheit ausgestattet. Salbei, Rosmarin und eine Vielzahl von mediterranen Kräutern öffnen sich zuerst, gefolgt von Graphit, Rauch, Weihrauch, dunklen Gewürzen und schwarzen Steinfrüchten. Wilde, intensiv mineralische Noten untermalen die Frucht und fangen die Essenz der großartigen Lage ein. Für einen Ausnahmewein bleibt dieser Brunello bemerkenswert leichtfüßig, dennoch ist er ein in sich gekehrter, grüblerischer Wein, der mindestens einige Jahre brauchen wird, um zu zeigen, was er alles zu bieten hat. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubingranat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Rosenblättern, etwas Himbeere, im Hintergrund feine Würze. Baut sich am Gaumen satt auf, dunkelbeerige Frucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin, zeigt sich noch sehr jung." Falstaff
"Mittleres Rubinrot in der Entwicklung. Grüblerisch und intensiv in der Nase mit Anklängen von Graphit und Eichenholz. Im Mund saftige, würzige Kirschfrucht, umrahmt von köstlichen, zähen Tanninen. Sehr lang und tief und herrlich ausgewogen. Ein taktiles Feuerwerk. Jetzt reif, aber noch haltbar." Jancis Robinson
"Ein historischer Weinberg für die Bezeichnung und für das Weingut, der in einer Version von großer Konzentration zurückkehrt, die in Alliers-Eiche gereift ist. In der Nase wilde Pflaume, mit einem Hauch von mediterraner Macchia und Chinotto. Im Mund mit salzigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Dieser Wein ist strukturiert und muskulös, aber dennoch geschliffen und poliert. Er ist vollmundig, geradlinig und rassig und zeigt konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Orangenschalen und Beeren. Geschmacksintensiv und sehr lang. Besser nach 2024." James Suckling
"Die Aromen von Waldboden, Veilchen und Kampfer treten in den Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von gerösteter Nuss in diesem vollmundigen Rotwein. Er ist elegant und strukturiert, mit getrockneter Kirsche, Tabak und Lakritze, umrahmt von engmaschigen, feinkörnigen Tanninen, während die frische Säure ihn ausgewogen hält. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Ein geschmeidiges, konzentriertes Rot, das Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Gewürzen und Tabak hervorruft. Er zeigt Intensität und Griffigkeit, mit Akzenten von Leder und Lakritz im Abgang. Gut strukturiert und mit einem kalkhaltigen, mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Die 1,2 Hektar große Parzelle Schiena d'Asino wurde 1978 gepflanzt und weist eine Südost-Südwest-Ausrichtung auf, die fast 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, auf steinigem Lehmboden. Nach einer langen Reifung in 16-Hektoliter-Fässern aus französischer Eiche wird der Wein ein Jahr lang in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kommt. Der 2016er kommt langsam und betörend aus seiner Schale und verströmt getrockneten Lavendel, Salbeiblüten und Minze mit einer berauschenden Andeutung von Trüffeln. Der reiche, dunkelrot-fruchtige Gaumen wird von sandigen, staubigen Tanninen umrahmt. In der Mitte des Gaumens steigt eine gewisse Hitze auf, die jedoch von den weichen Schichten aufgefangen wird und mit einer salzigen Lakritznote endet." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino 2016, der erst spät auf den Markt kommt, besticht durch seine Aromen von süßem Rauch und zerkleinertem Stein, die in staubige schwarze Himbeeren und würzige Kräuter übergehen. Der Wein ist seidenweich und kühl, er verwöhnt die Sinne mit mineralischen Waldbeeren und einem Hauch von Gewürzen. Die griffigen Tannine bauen sich zum Ende hin auf und sättigen den Gaumen mit roten, blumigen Noten. Der Wein klingt mit einer heroischen Struktur aus, die aber auch durch die Primärfrüchte ausgeglichen wird. Der Vigna Schiena d'Aine 2016 ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Potenzial." Vinous
"Der Mastrojanni 2016 Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino (von dem nur 6.000 Flaschen hergestellt wurden) ist eine Freude. Dieser klassische Jahrgang 2016 war extrem freundlich zum Sangiovese, aber nicht alle Erzeuger waren in der Lage, dieses Niveau an Sortenreinheit, Eleganz und schierer Energie zu nutzen. Dieser seelenvolle Wein lässt sich tatsächlich am besten durch seine innere Elektrizität charakterisieren. Der "Eselsrücken" oder Schiena d'Asino ist ein besonderer Weinberg, wo die Trauben lange Sonnenstunden und kühle Nachttemperaturen genießen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate in 16hl Allier‑Fässer
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412516 · 0,75 l · 246,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barolo Parussi DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Für den Barolo DOCG Parussi haben wir die Grenzen von Serralunga verlassen und uns für einen Weinberg in Castiglione Falletto entschieden. Dank der Eigenschaften des Nebbiolo, der optimal in der Lage ist, die Unterschiede des Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit einzufangen und in Empfindungen umzusetzen, hat uns das Ergebnis verblüfft. Strukturiert, wichtig, streng. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parussi in Castiglione Falletto." Franco Massolino
Parussi ist der offenherzigste und fruchtigste Barolo in Massolinos Kollektion. Er besitzt eine auffallende Unmittelbarkeit und Süße im mittleren Gaumenbereich. Im Glas vereinen sich saftige rote und violette Beerenfrüchte, Gewürze und Minze. Am Gaumen ist Parussi seidig, blumig und von mittlerem Körper und zeigt die ganze Sinnlichkeit, die für die Barolos von Castiglione Falletto typisch ist. Das Beste von allem ist, dass der Parussi deutlich früher getrunken werden kann als die Weine aus Serralunga. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Sehr ansprechende und offene Nase mit Noten nach Granatapfel, Kirschen und Himbeeren. Griffiges Tannin, das von feinem Schmelz umhüllt wird, baut sich im Verlauf sehr gut auf, im Finale fester Druck." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch recht verschlossen und eher würzig als fruchtig. Der Gaumen ist viel offener mit üppiger, geschmeidiger, frischer Frucht und packenden Tanninen im Abgang. Ziemlich großartig." Jancis Robinson
"Ein lebhaftes Bouquet von säuerlichen roten Kirschen, saftigen Himbeeren und zarten violetten Blütenblättern empfängt Ihre Sinne, wenn Sie diesen Barolo entdecken. Am Gaumen zeigt sich ein solider Fruchtkern, der durch gut strukturierte Tannine ergänzt wird, die eine faszinierende Entwicklung versprechen. Dieses harmonische Zusammenspiel von lebendiger Säure und Tiefe zeigt die Faszination des Nebbiolo." Wine Enthusiast
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein eleganter, nuancierter Wein. Er zeigt eine schöne texturelle Tiefe und Resonanz, aber im mittelschweren Stil des Jahres. Dunkle rote Kirsche, Lavendel, Rosenblüten, Minze und Gewürze bauen alle schön auf und füllen die Schichten mühelos aus. Der 2020er ist schwerelos und elegant, mit der unaufdringlichen strukturellen Tiefe, die so typisch für diesen Jahrgang ist." Vinous
"Lebendige rote Früchte mit subtilen blumigen und zitrusartigen Noten und einem Hauch von zerstoßenen Steinen. Mittelkräftiger Körper mit festen Tanninen. Strukturiert und fokussiert mit einem lang anhaltenden, expandierenden Nachgeschmack. Beeindruckende Dichte. Nach zwei bis drei Jahren probieren." James Suckling
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein echter Hingucker. Der Wein ist strahlend und hell mit einer besonders direkten und konzentrierten Qualität. Ich würde ihn als rasiermesserscharf beschreiben. Dazu kommt ein allgemeines Gefühl von Feinschliff und Dichtigkeit. Ich kann nicht genug davon bekommen und bin gespannt, wie er sich in 10 oder 20 Jahren entwickelt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,77 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493620 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Margheria DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Margheria wird aus dem kalkhaltigen Boden mit einem etwas höheren Anteil an Sand als in unseren anderen Untergebieten gewonnen, was starken Einfluss auf seinen Charakter hat. Er wurde 1985 zum ersten Mal produziert und verfügt über ein großes Alterungspotential. Die Trauben stammen aus unserem Weinberg in der MGA Margheria in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Margheria ist sehr raffiniert und elegant, aber auch klassisch streng, wie so viele Spitzenweine des Jahrgangs 2019. Leuchtend rote Beerenfrüchte, wilde Blumen, Minze, Blutorange, Rosenblüten und Zimt zieren diesen sehr schönen, nuancierten Barolo. Margheria ist von mittlerem Körper, und trotz seiner Strenge ist er sehr hübsch, um nicht zu sagen unglaublich einladend. Er wird in einigen Jahren noch besser sein, wenn die Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
"Sattes Granatrot mit feinem Schimmer. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Graphit und Salzlacke, dann Rosenblätter und Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, breitet sich mächtig aus, im Finale dann noch etwas ruppig." Falstaff
"Schönes glänzendes mittleres Rubinrot. Festes, ernsthaftes, mineralisches Bukett, Kirsche mit Hafermehlnoten und Jodnoten. Vielschichtig. Saftige, kompakte Kirsche mit spektakulären, knackigen Tanninen. Großartiger, taktiler Fruchtabgang und fantastisch ausgewogen." Jancis Robinson
"Der Barolo Margheria 2020 ist ein sehr schöner Wein, der die sanftere Seite des Jahres zeigt. Getrocknete Kräuter, Menthol, Weihrauch, neues Leder und Lakritze nehmen im Glas Gestalt an. Der 2020er ist ein weicher, untypisch offener Margheria, der sich mit nur minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Dieser Barolo von Margheria ist ein atemberaubender Ausdruck von Eleganz, mit einer fesselnden, hochtönigen Frucht und zarten Anklängen an Erdbeeren. Der Gaumen ist raffiniert und anmutig, mit feinkörnigen Tanninen und köstlicher Säure, die die reinen, präzisen Aromen hervorheben. Dieser Wein ist eine wahre Verkörperung der Finesse und ein herausragendes Beispiel für das Potenzial dieses Cru." Wine Enthusiast
"Dieser reife Rotwein zeichnet sich durch Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Eukalyptus aus, mit einem Hauch von Lakritze und Eisen. Im mittleren Teil des Gaumens verfestigt er sich und hinterlässt einen kompakten, aber komplexen Abgang, der die fruchtigen und würzigen Noten widerspiegelt." Wine Spectator
"Ich mag die Frische und den lebhaften rotfruchtigen Charakter. Mittlerer Körper mit festen, leicht kaubaren Tanninen. Er ist kompakt und strukturiert mit einem spannenden und lebendigen Nachgeschmack. Lebendig und strahlend, mit Hibiskusuntertönen in den Orangen- und Beerenaromen. Versuchen Sie ihn ab 2027, aber er ist jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Der Massolino 2020 Barolo Margheria ist ein klassischer Ausdruck. Man erhält all diese schönen Serralunga d'Alba-Elemente mit dunklen Früchten, eisenhaltiger Erde, Orangenschalen und blauen Blüten. Ich finde, dass dieser warme Jahrgang besonders fein strukturiert und elegant ist. Im Abgang ist eine Note von Süßkirsche zu erkennen. Diese Flasche braucht noch etwas Zeit im Keller, um sich zu entfalten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493020 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Parafada DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit Transparenz und Klasse, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein delikater, konzentrierter Wein. Helle rote Früchte, Minze, weißer Pfeffer und zerkleinerte Kräuter sind alle schön abgegrenzt. Dieser mittelschwere Barolo hat Klasse und ist jetzt sehr zugänglich, aber er braucht Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Dieser Barolo verzaubert mit einer fesselnden Mischung aus Kräuternoten, die getrockneten Thymian, Rosmarin und einen Hauch von Minze enthalten. Herbe rote Früchte, wie Sauerkirsche und rote Johannisbeere, verflechten sich mit verlockenden Gewürzen wie Zimt und Nelke. Der Gaumen ist großzügig und rund und bietet reichlich Aromen von reifen roten Beeren, frischen Kräutern und einer subtilen Erdigkeit, die an feuchten Waldboden erinnert. Angenehme, gut eingebundene Tannine sorgen für Struktur, während das harmonische Gleichgewicht zwischen Kräuterelementen, Frucht und Erde einen wirklich schönen Ausdruck des Nebbiolo schafft." Wine Enthusiast
"Eine Mischung aus leuchtenden Kirsch- und Himbeerfrüchten, Eukalyptus, Menthol, Eisen und Tabak kündigt diesen strukturierten und dennoch saftigen Rotwein an. Ausdrucksstark, mit dem Potenzial, auch zu reifen. Zeigt feine Balance, Komplexität und Länge." Wine Spectator
"Noten von getrockneten Himbeeren, Kirschen, getrockneten Orangenschalen und gemahlenen Gewürzen. Etwas Teer. Mittelkräftig, strukturiert und fest, mit geschliffenen Tanninen. Ich mag die Energie und die Länge dieses Weines. Rund und raffiniert mit einem hellen Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein außergewöhnlicher Wein, der elegante Töne von Eisen, rostigem Metall, Blutorange und Lavendel verströmt. Der hohe Alkoholgehalt stellt eine kleine Ablenkung dar, aber ansonsten ist dieser Wein sehr dicht, geschmeidig und fast glänzend in der Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,08 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493320 · 1,5 l · 124,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vecchie Viti del Salco” Nobile di Montepulciano DOCG 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Gerade mal 3.500 Flaschen gelangen aus dem Ertrag der ältesten Reben des Weinbergs Salco nur in den besten Jahrgängen in den Verkauf. Im Glas begeistert uns ein überaus eleganter Sangiovese mit einer sehr harmonischen Textur und sehr klassischen, erdig-würzigen Noten. SUPERIORE.DE
"Kirschen und Schokolade steigen in der Nase auf, bevor erdige Aromen die Oberhand gewinnen, von Pilzen über Schmutz bis hin zu Gestrüpp und Moos. Am Gaumen spiegeln sich diese Noten wider und werden von einem langen, von Mokka durchsetzten Abgang mit steifen, haltbaren Tanninen getragen." Wine Enthusiast
"Der Nobile di Montepulciano Vecchie Viti del Salco 2019 verführt die Phantasie mit einem zarten und doch komplexen Bouquet. Das Schwenken enthüllt eine Reihe von Aromen von verwelkten Veilchen, Potpourri, Steinstaub und zerdrückten roten Pflaumen. Wie flüssiger Samt gleitet er über den Gaumen, nahtlos und elegant, mit einem Kern aus reifen roten und blauen Früchten, die die Sinne langsam in primäre Konzentration tauchen. Süße Gewürznoten kontrastieren mit einem Hauch von Bitterschokolade über einem Netz aus feinkörnigen Tanninen, während der 2019er dramatisch lang ausklingt. Der 2019er ist nicht nur ein textureller Nervenkitzel, er hat auch eine enorme Tiefe. Dieser Wein ist im letzten Jahr in der Flasche nur noch besser geworden. Das Team von Salcheto hat sich selbst übertroffen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Prugnolo Gentile
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,03 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29353819 · 2,25 l · 83,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Le Macioche ist ein Juwel von einem Weingut mit fünf Hektar Rebfläche und einer malerischen, von Zypressen umrahmten Försterei. Cotarellas Riserva aus dem Spitzenjahrgang 2016 hat ungemein viel zu bieten und zeichnet sich durch feste und konzentrierte Tannine und seine dichte Frucht aus. Im Bouquet Waldbeeren, Heilkräuter, Cola und Blumenerde. Im Antrunk rote Pflaumen, getrocknete Kirschen und Zitronensaft, die neben dem schönen Fruchtkern für Komplexität und Tiefe sorgen. Dann folgt ein voller Körper, perfekte feinkörnige Tannine und ein subtiler, eleganter Abgang im schönen Finale. Diese Riserva zeigt bei aller Vielschichtigkeit auch eine gewisse Intensität und Strenge. Die Flaschen sind nummeriert, es wurden weniger als 100 Magnum-Flaschen abgefüllt. SUPERIORE.DE
"Veilchen-, Kampfer- und Mokka-Aromen strömen aus dem Glas, zusammen mit einem Hauch von gebackener Pflaume. Am Gaumen ist er weich und vollmundig, mit fleischigen Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritz und Tabak sowie samtigen Tanninen. Er trinkt sich bereits gut, wird aber noch einige Jahre Freude bereiten." Wine Enthusiast
"Nur einen Steinwurf vom berühmten Weingut Salicutti entfernt, ist Le Macioche ein gut belüftetes Anwesen mit warmen, nach Südosten bis Südwesten ausgerichteten Weinbergen. Der Duft von Walderdbeeren, Zedernholz und Rooibos-Tee erinnert an die Höhenlage. Der Wein ist flüssig und leichtfüßig und wird von einer saftigen Säure und Feinheit getragen, die von terrakottaähnlichen Tanninen getragen wird. Ein Hauch von Toast vermählt sich mit knackigen roten Johannisbeeren. Er ist jetzt schon trinkreif, aber seine schleichende Tiefe wird ihn noch über ein Jahrzehnt tragen. Es gibt bereits eine ziemliche Menge an Sedimenten, also stellen Sie sicher, dass Sie ihn dekantieren." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2016 präsentiert sich mit einem staubigen Bouquet, in dem Zedernspäne und getrocknete Rosen den Weg zu gewürzten Kirschen und einem Hauch von süßem Rauch ebnen. Der Wein fühlt sich leicht und delikat an, mit einer seidigen Textur, die eine lebendige Mischung aus reinen Pflaumen- und Erdbeerfrüchten über den Gaumen trägt. Die Tannine setzen erst spät ein und erdrücken die Sinne bis zum Finale, während innere Blumen über einer taktilen Schicht aus salzigen Mineralien nachhallen. Dieser Wein ist absolut klassisch, aber er braucht Zeit, um sich zu entspannen. Sehr gut gemacht!" Vinous
"Der Brunello di Montalcino Riserva Cotarella 2016 von Le Macioche (mit einer roten Wachskapsel verschlossen) ist ein ausgefeilter Ausdruck von Sangiovese mit schön gereifter Frucht, die von Eichenholztoast, Gewürzen und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Der Wein zeigt eine süße, samtige Seite mit getrockneten Kirschen und roten Johannisbeeren, aber diese sekundären Eicheneinflüsse spielen nur eine Nebenrolle. Die Textur und die Länge des Weins werden durch die Lagerung im Weinkeller noch weiter verbessert. Noch mehr Toast wäre zu viel." Wine Advocate
"Reichhaltig und dicht, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Das Rückgrat der Säure sorgt für Definition und hält diesen Rotwein von Anfang bis Ende lebendig. Ausgewogen, lang und mit hervorragendem Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822216 · 1,5 l · 126,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigneto La Casuccia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Der Wein aus der gleichnamigen Einzellage ist der wohl opulenteste der Selektionslinie des Hauses. Im Bouquet eine fast schon Pinselstrich-breite Präsenz reifer Früchte, Gewürze und Anklänge von zerstoßenem Gestein. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, Komplexität und Fülle, dazu ein ganzer Strauß dunkler Fruchtaromen, flankiert von festem, strukturiertem Tannin. Der Merlot-Anteil gibt ihm zusätzliche Tiefe und Kraft. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubinrot. Sehr intensive und vielschichtige Nase, nach Veilchen, Rosenblättern und Weichselkirsche, auch schöne Brombeere. Saftig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit präzisem, sehr gut platziertem Tannin, lange und tiefgründig, hat noch ein langes Leben vor sich." Falstaff
"Dieser duftende Rotwein, der ganz im Zeichen der Eleganz steht, öffnet sich mit Aromen von Zedernholz, dunklen Gewürzen, Kaffeebohnen und blauen Blüten. Am Gaumen ist er geradlinig und geschliffen, aber immer noch jugendlich herb, mit saftiger Schwarzkirsche, Cassis und Lakritze, umrahmt von feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Eine sehr polierte und raffinierte Flasche mit cremigen, samtigen Tanninen, die ausgewogen und fein sind. Mittlerer Körper mit einer schönen Gaumenmitte und einem geschmackvollen Abgang. Nach 2022 und darüber hinaus probieren." James Suckling
"Dieser Wein ist vollgepackt mit saftigen Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Teer, Eisen und Tabak, die auf einer Basis von kräftigen Tanninen ruhen. Frisch und kraftvoll, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Wildkräutern." Wine Spectator
"Der Castello di Ama 2018 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto la Casuccia bietet reichlich Volumen und Fruchtgewicht, hält sich aber in der Mitte des Gaumens etwas zurück. Der Jahrgang 2018 neigt dazu, seine ganze grüblerische Intensität im vorderen Bereich zu entfalten, und hinterlässt eine Menge schwarzer Früchte, Gewürze und Tabak für einen langen Abgang." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia 2018 ist fabelhaft. Der 2018er ist ein berauschender, opulenter Wein, der eine enorme Energie besitzt, die seiner explosiven Persönlichkeit entspricht. Die üppige Frucht und die weichen, seidigen Kurven sind Casuccia pur. Der 2018er braucht mindestens eine Handvoll Jahre in der Flasche, denn er ist ein Wein, der erst mit der Zeit richtig aufblüht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342618 · 0,75 l · 253,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna L’Apparita” Merlot Toscana IGT 2018
Überragend der reinsortige Merlot L'Apparita 2018 - Eleganz, Charakterstärke, eine beachtlich feine Tannin- und Säurestruktur sowie die endlos lange Persistenz zeichnen diesen Ausnahme-Merlot aus. Eine önologische Rarität der Toskana und nicht nur deshalb jedes Jahr ein Objekt der Begierde. Im Duft eine Kombination aus fruchtigen und würzigen Eindrücken, ausgezeichnet der fleischige Geschmack, dessen saftiges, noch recht prägnantes Tannin sich gut in den warmen Körper einfügt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensive Rubin mit ausgeprägtem Violettschimmer. Satte Nase mit Noten nach Maulbeeren und Schwarzkirschen, im Hintergrund feine würzige Komponenten. Zeigt im Ansatz viel dunkle Frucht, öffnet sich dann mit viel dichtmaschigem Tannin in mehreren Schichten, kann ruhig noch etwas weiter reifen." Falstaff
"Schwarze Johannisbeere, schwarze Kirsche, Blaubeere, Wildkräuter und Erdaromen sind schön auf dem polierten Rahmen dieses flüssigen und harmonischen Rotweines dargestellt, mit staubigen Tanninen im Abgang. Eher elegant als kraftvoll." Wine Spectator
"Einer der seltenen Fälle, in denen sich Merlot in der Toskana auszeichnet. Dieser herrliche Wein eröffnet mit verlockenden Aromen von dunkelhäutigen Beeren, neuem Leder, Kampfer und dunklen Gewürzen. Der elegante, köstliche Gaumen macht dort weiter, wo die Nase aufgehört hat: Cassis, reife Brombeeren, Lakritze und zerstoßene Minze neben einem Hauch von Trüffel. Es handelt sich um einen Wein von Weltklasse, der über Zucht, extreme Finesse und große Tiefe verfügt. Er ist tadellos ausgewogen, mit einem Rückgrat aus samtigen Tanninen und frischer Säure." Wine Enthusiast
"Aromen von harter Zartbitterschokolade mit Brombeeren und blauen Früchten. Rein und prächtig. Voller Körper mit herrlichen, polierten Tanninen, die intensiv und kraftvoll sind, aber immer so präzise und zusammen. Er ist so kuratiert und echt mit einem großartigen Abgang. Einer der besten Merlots von Ama seit langem." James Suckling
"Der 2018er L'Apparita ist ein absoluter Kracher. Der 100%ige Merlot von Ama ist normalerweise ein Wein von bombastischer Intensität, aber der 2018er markiert eine Abkehr von diesem Stil, denn er ist voller Finesse und Nuancen. Brombeerkonfitüre, Gewürze, Menthol und Lavendel sind nur einige der Aromen und Geschmacksnoten, die sich in einem Apparita entfalten, der durch seine Präzision und Nuancierung besticht. Der Regen Ende August hat die Weinlese hinausgezögert und Marco Pallanti die idealen Bedingungen für die Herstellung dieses großartigen Weins gegeben." Vinous
"Dieser Wein hat sich seinen Platz in der Welt des Pantheons der Grande Vini Italiani verdient. Der Castello di Ama 2018 L'Apparita ist einer der größten Merlots der Welt, und in dieser etwas kühleren Wachstumssaison hält er all das Versprechen und den Stammbaum, den wir von diesem Sammlerliebling erwarten sollten. Der L'Apparita öffnet sich mit einem tiefdunklen und schwärzlichen Aussehen, und das Bouquet enthüllt langsam schwarze Früchte, reife Kirschen, dunkle Gewürze, Rauch und Barbecue-Rub. Die Textur und der Abgang des Weins, der so samtig und reichhaltig, so geschmeidig und weich ist, wird Sie letztendlich überzeugen. In der Tat zeichnet sich dieser Wein vor allem durch seine Eleganz und Fülle im Mund aus." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342318 · 0,75 l · 253,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2019 (BIO)
Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Zerstoßene Blumen, Minze, Gewürze und getrocknete Blumen öffnen sich im Glas, aber es ist die Energie des Weines, die ihn wirklich in die Stratosphäre erhebt. Im Glas ist der 2019er dunkel, ja fast düster und voller sepiafarbener Nuancen, die so typisch für diese große Barolo-Lage sind. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang für den Brunate und der erste mit BIO-Zertifizierung. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Nase mit verführerischen Aromen von Waldfrüchten, Lakritze und Trockenblumen; kernig und voll, die Gerbstoffstruktur und das Säurespiel sind perfekt ausbalanziert. Kombiniert Fülle und Rasse mit Finesse, sollte noch reifen!" Vinum
"Hier gibt es ein Yin und Yang zwischen reifer Wildkirsche, Kirsch- und Himbeerfrucht und Noten von Eukalyptus, Wacholder und Heu. Im Abgang werden sie von dichten, durchsetzungsfähigen Tanninen gepackt, doch dieser verführerische Rotwein hat noch viel zu bieten. Ausgezeichnete Finesse und Länge." Wine Spectator
"Dieser Wein öffnet sich mit einer Welle von Aromen, die Sie dazu bringen, Platz zu nehmen. Wildkirschen, Pflaumen, Orangenschalen, Nelken, Veilchen und Rosenholz sind nur einige der Düfte, die diesen schönen Wein definieren. Am Gaumen ist er straff und fest, braucht aber noch etwas Zeit, da die Primärfrüchte angenehm sind und die Kombination aus Früchten, Bohnenkraut und Erde noch ein wenig Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Dies ist ein großartiger Wein; nehmen Sie sich Zeit." Wine Enthusiast
"Ein frischer Wein mit einer Nase von roter Pflaume, dann Noten von Lorbeer, Weihrauch und Lavendel. Das Mundgefühl hat jodhaltig-würzige Tannine, mit Lakritz Empfindungen zurück." Luca Gardini
"Der Vietti 2019 Barolo Brunate zeigt eine erdige, fast herbstliche Qualität, die man bei den anderen Weinen dieses führenden Weinguts nicht findet. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Früchten, Torfmoos und rostigen Nägeln. Der Wein ist lang und fein strukturiert mit seidigen Empfindungen, die dem Mundgefühl Weichheit verleihen. Im Abgang zeigen sich Anklänge von Backschokolade und Espressobohnen." Wine Advocate
"Der Barolo Brunate 2019 ist ein Kraftpaket. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Mokka, Kies und verbrannte Erde - dieser virile, potente Barolo ist ein wahrer Kraftprotz. Der Brunate ist ein weiterer sehr beeindruckender Wein in dieser Reihe. Um ganz ehrlich zu sein, war der Brunate nie einer meiner Lieblingsweine hier, aber der 2019er ist unbestreitbar großartig. Vielleicht erklärt die Kombination der Parzellen, die Vietti heute besitzt, die mehrdimensionale Lebendigkeit, die hier zum Vorschein kommt. Er ist einfach großartig." Vinous
"Die Dichte der reifen Frucht ist fantastisch in diesem jungen Brunate mit schwarzen Beeren, Heidelbeeren, Stein und Erde. Sehr rein. Er ist vollmundig und dennoch zurückhaltend und konzentriert mit einem langen und intensiven Abgang. Sehr feine Tannine. Komplex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 97 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244019 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2019 (BIO)
Barolo Lazzarito 2019, der seine Früchte aus Serralunga d'Alba bezieht, ist wie eine Pyramide gebaut. Er steht auf einer dicken Basis aus robuster Frucht und Kraft und steigt dank seines wunderbar gehobenen Bouquets in der Intensität nach oben. Es zeigt direkte und solide Linien mit Brombeeren, Pflaumen, Gewürzen, Teer, Lakritze, kandierten Orangenschalen und von Trüffel durchzogener Erde. Eine zweite Welle von Aromen bietet dunkle Mineralien, Eisenerz und Rost. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der mit diesem Jahrgang erstmals BIO-zertifizierte Lazzarito Minze und feine Balsamkräuter und wird mit weiterer Flaschenreife vollends begeistern. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Orangenschalen, Himbeeren, Äpfeln und Veilchen gehen in einen mittelkräftigen Körper über, mit Aromen von Salbei, Lavendel und Himbeeren. Feste und rassige Tannine." James Suckling
"Ein verlockender Ausdruck von Aromen von Kirsche, Pflaume, Lakritze, Erde und Gewürzen. Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft und Stärke als auch Breite und Harmonie. Der Abgang ist lang anhaltend mit Noten von Pflaumen, Gewürzen und Mineralien." Wine Spectator
"Dies ist der Barolo, den wir gesucht haben! Schwarze Kirsche, warme Gewürze, zerstoßener Stein und getrocknete Kräuter fließen aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und macht deutlich, dass er einige Zeit im Keller lagern sollte. Der Fruchtkern ist vorhanden, aber zurückhaltend, während schwarzer Tee, Anis, Pfeffer und mineralische Noten vorhanden sind, aber mehr Zeit brauchen." Wine Enthusiast
"Der 2019er Barolo Lazzarito setzt einen Trend der letzten Jahre fort, bei dem der Fokus mehr auf Finesse als auf roher Kraft liegt. Intensive rote Früchte, Eisen, getrocknete Kräuter, Kreide, getrocknete Rosenblüten und weißer Pfeffer durchziehen diesen tiefen, virilen Barolo. Die Kraft und Intensität des Serralunga kommen im berauschenden, explosiven Abgang voll zur Geltung. Helle salzige Noten verbleiben im tiefen, resonanten Abgang. Der Lazzarito ist ein Barolo von roher, ungezügelter Kraft und verlangt Geduld." Vinous
"Der Vietti 2019 Barolo Lazzarito mit Früchten aus Serralunga d'Alba ist ein historischer Eckpfeiler dieses mächtigen Portfolios. Er ist auch einer der Barolos von Vietti, die mit jeder neuen Veröffentlichung immer wieder extreme Qualität und Genuss bieten. Der Serralunga d'Alba ist immer kraftvoll und reichhaltig. Man erkennt Aromen von getrockneten Tabakblättern, duftendem Tee, zerkleinerten Rosen und Eisenerz. Das Bouquet ist sehr ausdrucksstark." Wine Advocate
"Ein intensiver, schmackhafter Barolo mit einem Bouquet aus balsamischen Noten, Eukalyptus, roten Johannisbeeren, einem Hauch von Pfefferblatt und Muskatnuss. Am Gaumen würzige Tannine, schöne Vertikalität, die durch den fruchtig-balsamischen Abgang verstärkt wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243919 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2019
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben und zeichnet sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit Granatschimmer. Betörende Aromatik, Rote Ribisel und Granatapfel, dahinter weiße Trüffel sowie ein Hauch Minze. Am Gaumen Blutorange und Granatapfel, ausgesprochen frisch, lebendig und komplex, eleganter Schmelz, tänzelnde Säure, griffiges, tiefgründiges Tannin, anhaltendes, druckvolles Finale." Falstaff
"Es gibt ein reifes Element von Boysenbeere oder Granatapfel, das diesem Barolo einen leicht exotischen Charakter verleiht. Hibiskus-, Eukalyptus- und Tabaknoten sind ebenfalls vorherrschend, während er sich im frischen, kalkhaltigen Abgang festigt." Wine Spectator
"Äußerst frisch und parfümiert mit Lavendel, Veilchen und frischen Pflaumen. Wunderbar zu riechen. Voller Körper mit festen und konzentrierten Tanninen, die Struktur und Intensität verleihen. Ausgezeichnete Länge. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
"Vietti war in der Lage, ein 9.000 Quadratmeter großes Stück Cerequio von Michele Chiarlo zu kaufen, der wohl der König dieses berühmten Cru ist. Und da es sich um einen Neuzugang im Portfolio handelt, ist das Team von Vietti noch dabei, sich in die Materie einzuarbeiten. Im Bouquet des Barolo Cerequio 2019 ist zum Beispiel ein frischer Minzton zu erkennen. "Diese Minznote war für uns ein Rätsel", sagt Luca Currado. "Aber dann haben wir verstanden, dass sie zum Cerequio gehört." Am Gaumen zeigt der Wein einen festen Griff, der sich zwar ausdehnt und eine weiche Textur aufweist, aber letztlich doch recht strukturiert bleibt. Von den Grand Cru-Lagen von La Morra sagt mir Luca Currado, dass "Cerequio der Bruder und Brunate die Schwester ist". Seine Frau Elena Penna fügt hinzu: "Wir hatten noch nie zwei Lagen, die so nahe beieinander liegen und so große Unterschiede aufweisen." Wine Advocate
"Die Nase ist intensiv, mit Noten von Granatapfel, dann wilder Minze, Chinotto und einem schönen jodhaltigen Abschluss. Der Geschmack ist würzig, mit Jod-fruchtiger Rückkehr, zitrusartig und mit mentholhaltigen Noten angereichert." Luca Gardini
"Der Barolo Cerequio 2019 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Aromatisch und tiefgründig, rennt der 2019er mit bemerkenswerter Tiefe und Intensität über den Gaumen. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Rosenblüten, Minze und Zimt öffnen sich im Glas, aber es ist die Seidigkeit und Geschmeidigkeit des Weins, die am meisten beeindruckt. Ein Kick von Säure und Tanninen setzt ein Ausrufezeichen im Abgang. Dies ist ein großartiger Cerequio, der die ganze Finesse dieser Lage in sich aufnimmt und dann die Lautstärke aufdreht. Was für ein Wein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247019 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020 · MAGNUM
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172920 · 1,5 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2020
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Prachtvoller Merlot von lehmigen Böden, der nach Brombeeren und Cassis tönt, flankiert von feinen Würz-, Tabak-, und dunklen Schokoladearomen; etwas weniger dicht als im Vorjahr, aber trotzdem mit viel Finesse und einem perfekt ausbalanzierten Tannin-Säure-Gerüst, dezenter Mineralität und Komplexität im anhaltenden Finale. Sehr gelungen!" Vinum
"Der Palazzi 2020 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, Nelken, Leder und Zartbitterschokolade. Reichhaltig, tiefgründig und ziemlich potent, ist der 2020er ein weiterer extrovertierter Wein in dieser Reihe. Die Tannine sind etwas griesgrämig, aber ansonsten ist der 2020er sehr schön gemacht und vielversprechend, vor allem wenn die Tannine weicher werden." Vinous
"Die Aromen von Himbeeren, Pflaumen und Veilchen sind sehr verlockend. Mittelkräftig, mit feinen Tanninen und einer cremigen und raffinierten Textur, die lang und schön ist. Ein Verschnitt von Merlot-Parzellen. Saftig und köstlich." James Suckling
"Zeigt reine schwarze Kirsch- und Brombeerfrucht, zusammen mit Oliven, Wildkräutern und mineralischen Akzenten. Er bietet eine reichhaltige Struktur, aber der Gesamteindruck ist der einer samtigen Textur und großartigen Harmonie. Lebendiger Abgang, der einen salzigen Eindruck hinterlässt. Er ist jetzt schon zugänglich, wird sich aber mit der Zeit noch verbessern." Wine Spectator
"Die Nase ist in erster Linie sanguinisch und umami und wird durch süße, leicht herbe Noten von Pflaumen, Blaubeeren und Boysenbeeren ausgeglichen. Die Beeren blühen am Gaumen auf, aber die Säure bringt eine latente Mischung aus Pfeffer und Gewürzen hervor, um das Gleichgewicht zu bewahren, während seidige, undurchsichtige Tannine den Rahmen bilden." Wine Enthusiast
"Der Palazzi 2020 ist ein 100%iger Merlot, der nach den höchsten Standards von einem Winzer, dem verstorbenen Andrea Franchetti, hergestellt wurde, der nach Perfektion strebte. Von seiner geliebten Tenuta di Trinoro in Sarteano, mit ihren unendlichen Himmeln und hügeligen Landschaften, zeigt dieser Wein pralle Früchte, Brombeeren, Pflaumen, Gewürze und Lagerfeuerasche. Aus einem heißen Jahrgang stammend, ist die Frucht schön gereift, aber keineswegs übertrieben. Der Wein zeigt Weichheit, Spannung und eine geschmeidige Textur. Diese Flasche verleiht viel Intensität und Charme." Wine Advocate
"Sattes, leuchtendes Rubin mit feinem Violettschimmer. Kompakte und sehr präsente Nase, duftet nach reifen Brombeeren, Heidelbeeren, etwas Trüffel und Grafit im Hintergrund, schönes Spiel. Füllt den Gaumen satt aus, ohne übermächtig zu werden, reife Heidelbeer- und Brombeerfrucht, geschliffenes, feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von feinem Schmelz, macht einfach Spaß! " Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122620 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna del Piano” Riserva DOCG 2013
Dunkles Kirschrot. Vielschichte Nase mit Aromen von Waldbeeren, feiner Würze und nach getrocknetem Fleisch, verbunden mit Zedernholz und erdigen Noten. Im Trunk dann kraftvoll nach Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, roten Rosenblüten und einer zarten Toastnote. Wunderbar im langen Abgang mit Anklängen an Pfeffer und exotische Gewürze. Eine großartige Riserva aus großem Jahrgang mit Kultpotenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Ansprechende, intensive Nase mit Noten nach Brombeere und dunkler Kirsche, etwas Lakritze. Am Gaumen schön herausgearbeitete, saftige Frucht, nach Kirschen und Zwetschken, zupackendes, herzhaftes Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Tiefes Rubinrot. Etwas zurückhaltende Nase mit Andeutungen von Schwarzkirsche, Kräutern und Feuerstein. Dann saftig und hell, mit tiefen Aromen von Mineralien, Heidelbeeren und roten Kirschen, kompliziert durch pfeffrige Kräuter. Der Abgang ist lang mit wiederholten mineralischen Nuancen. Er ist ein schlafender Riese, dessen Frucht derzeit nur schwer zum Vorschein kommt, aber ich würde sagen, dass unter dem edlen Tanninmantel des Weins eine Menge davon zu finden ist. Lagern Sie diesen sehr raffinierten Brunello fünf oder sechs Jahre lang, um zu sehen, wie er sich entwickelt." Vinous
"Reif, mit Kirsch-, Pflaumen- und Blumenaromen und -geschmack, gepaart mit einer reichen Textur. Tabak- und Eisennoten tauchen auf, während sich der Wein zu einem langen Abgang entwickelt. Im Abgang ein wenig trocken, aber die süße Frucht kehrt am Ende zurück." Wine Spectator
"Erdige Aromen von Waldbeeren, neuem Leder, Trüffel und exotischen Gewürzen steigen aus dem Glas. Der konzentrierte, lebendige Gaumen bietet getrocknete schwarze Kirsche, Lakritze, Tabak und schwarzen Pfeffer neben feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Der Valdicava 2013 Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano zeigt eine reife und ausgewogene Frucht und bietet viele sehr positive Eigenschaften. Der Wein zeigt eine leicht zeitgenössische oder internationale Seite, und er tut dies mit extremer Sicherheit und Eleganz. Ein Großteil dieser natürlichen Ausgewogenheit stammt direkt aus dem klassischen Jahrgang, der sowohl die Struktur als auch die Säure aufweist, die für eine lange Lagerung im Keller notwendig sind. Jetzt, in der jüngsten Phase des Weins, bietet er üppige primäre Kirsch- und Brombeergeschmäcker, gefolgt von sorgfältig dosierten Gewürzen, Toast und rotem Rosenpotpourri." Wine Advocate
"Er öffnet sich mit würzigen, trüffeligen und fleischigen Aromen mit einer komplexen und ziemlich kryptischen Nase, die eine Fülle von reifen Pflaumen und Kirschen, Zedernholz und frischen, veilchenähnlichen Blumen sowie einige erdige Nuancen liefert. Am Gaumen zeigt sich ein sehr kräftiger, intensiver und energiegeladener Kern aus reichen Pflaumen und dunklen Kirschen, umrahmt von ziemlich heftigen Tanninen, die sehr lang sind. Super Brunello Riserva mit großem Potenzial." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652313 · 0,75 l · 260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind kernig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speicheligen Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit lautstark nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet einen sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352720 · 1,5 l · 131,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2020
Ca. 60% der Trauben für den Monvigliero werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero aus Verduno beeindruckt durch seine Reinheit, seine schiere Abgeklärtheit und seine Klasse. Jedes Jahr hervorragend und leider sehr rar. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Einprägsame Nase nach süßen, reifen Himbeeren, dunklen Kirschen und eingelegtem Pfirsich. Geschliffen und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, viel feinmaschiges Tannin, feine Himbeerfrucht, im hinteren Bereich dann satter Druck, zeigt sich im Finale aber auch etwas rau." Falstaff
"Der Barolo Monvigliero 2020 ist ein relativ neuer Jahrgang für Vietti. Er ist weich und delikat mit hübschen blumigen Aromen, getrockneter Iris, pudriger Würze und einem Hauch von Teer oder Straßenbelag. Der Eröffnungsjahrgang war 2018. Der Wein, der während der Gärung zu 60 % aus ganzen Trauben besteht, hat einen herben Moment, kräftige Noten, süße Grenadine und Preiselbeergelee." Wine Advocate
"In diesem eleganten und doch intensiven Rot werden Noten von Rose, Erdbeere und Kirsche von Aromen von Erde, Menthol, Eisen und Tabak unterstrichen. Flüssig, mit einer Textur, die an Viskosität grenzt, und ausgezeichneter Definition im langen, komplexen Abgang." Wine Spectator
"Monvigliero ist einer der elegantesten Crus von Verduno, einem der kühlsten Gebiete des Barolo, das Weine von seltener Anmut hervorbringt. Der 2020er von Vietti ist eine Freude, charakteristisch für das Jahr, voller Zimt, Veilchen, Himbeeren und lebendiger Tiefe. Die pikante Säure fügt sich nahtlos in die samtigen, leichten, aber schmackhaften Tannine ein, und der Wein wird erst im Abgang ein wenig leichter." Decanter
"Bereiten Sie sich darauf vor, von einem Barolo verzaubert zu werden, der sich mühelos mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, Walderdbeeren und saftigen roten Kirschen aus dem Glas erhebt, die sich mit zarten Rosenblättern und Veilchen vermischen. Ein subtiler Hauch von Stängel fügt dem Bouquet eine verführerische Komplexität hinzu, die Sie in den Bann zieht. Am Gaumen ist er vollmundig und offenbart Schichten von saftigen roten Johannisbeeren, Granatapfel und einen Hauch von süßer Würze. Dieser wunderschöne Wein zeigt die Finesse und Anmut des Nebbiolo, mit seidigen Tanninen und heller Säure, die ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Dieser atemberaubende Barolo ist ein Zeugnis für das Können des Winzers und das einzigartige Terroir der Region." Wine Enthusiast
"Einer der blassesten und parfümiertesten Barolos von Vietti mit einer transparenten, rubin-orangenen Farbe. Dies ist ein super nuancierter, eleganter, ausdrucksstarker und ätherischer Monvigliero, der mir ans Herz wächst, mit bezaubernden Noten von gegrillter Grapefruit, Thymian, gefrorenen Himbeeren und Mineralien. Ein subtiler Hauch von weißem Pfeffer und eine mezcalartige Rauchigkeit. Wirklich raffiniert und transparent, mit einigen Zitrus- und Mineraliennoten, die eng mit den feinen, bröckeligen Tanninen verbunden sind. So viel Finesse und Detailreichtum hier, und seine Komplexität wird sich noch weiter entfalten. Wirklich komponiert, gefühlvoll und umwerfend! Ein großer Wurf, der Aufmerksamkeit verdient. Am besten mit einem Burgunderglas." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 77 kcal
- Energie in kJ: 324 kJ
klimatisiert gelagert05247320 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Ravera DOCG 2020 (BIO)
Barolo Ravera ist ein Wein von großer Wirkung und Kraft, und er ist auch ein Wein der Zukunft. Das liegt daran, dass Ravera (in der Gemeinde Novello) eine der besten Lagen ist, die trotz des sich ändernden Klimas immer wieder überrascht und beeindruckt. Dank der hohen Lage und der offenen Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist das Mikroklima gut belüftet, aber gleichzeitig auch geschützt. Im Bouquet frisch geschnittene Blumen, weißer Pfeffer und Minze, anfangs noch schüchtern, im weiteren Verlauf sehr energetisch und geradeaus. Im Trunk eingelegte dunkle Kirschen, Lavendel, Minze, zerkleinerte Steine und Anklänge von Salbei. Summa summarum ein kraftvoller, atemberaubender und tiefer Barolo, der mit großartiger Reinheit und schöner Transparenz ausgestattet ist. Ein umwerfender Wein! SUPERIORE.DE
"Modern wirkendes, kraftvolles Bouquet, reife rote und zartblaue Früchte, in Alkohol eingelegte Beeren, Orangenschale. Am Gaumen schmelzigdichte, kraftvolle Art, feines Tannin, ungemein saftig, mundwässernde Art, klar, modern und noch jung, aber das hat Substanz und Zukunft." Weinwisser
"Raffinierte Kombination auf Aromen von Himbeeren und Blüten; geschliffen, die Gerbstoffe punktgenau, hat Rasse, Fülle und endet facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Perfekt zu einem saftigen Rindersteak!" Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase nach frischen Zwetschken, Brombeeren und eingelegtem Pfirsich. Spannendes Spiel am Gaumen, viel saftige Frucht, gepaart mit griffigem, feinem Tannin, kompakt und mit festem Druck, im Finale erdige Töne." Falstaff
"Kirsch- und Eukalyptusaromen sorgen in diesem frischen und komplexen Rotwein für ein Spannungsverhältnis zwischen Frucht und würzigen Elementen. Rose, Teer, Tabak und blättrige Noten fügen Interesse hinzu, während er im Abgang trocken wird." Wine Spectator
"In der Nase besticht er sofort mit einer Mischung aus schwarzen, mazerierten Kirschen und einer einzigartigen Note von zerstoßenen Vitaminen, die durch zarte Babyrosen und frische grüne Kräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine robuste Struktur, mit festen und zähen Tanninen, die die Zunge umklammern. Wenn sich der Wein öffnet, zeigt sich sein wahres Potenzial." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ravera 2020 hat viel Ravera-Klassik und Spannung. Ravera ist nie ein riesiger Wein in Körper, aber die Tiefe ist oft da, auch wenn in einer untertriebenen und mehr linearen Weise ausgedrückt. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und weißer Pfeffer verleihen ihm durchweg Brillanz." Vinous
"Der Vietti 2020 Barolo Ravera bietet dunkle Früchte, Kirschen und schwarze Johannisbeeren, die von einer sanften Würze begleitet werden. Dazu kommt eine sonnenverwöhnte Note von Auberginen, Tomatenblättern und eisenhaltiger Erde. Der Ravera zeigt kräftige Linien mit guter Säure und festem Tanninrückgrat. Er schließt trocken ab und reift ausschließlich in großen Eichenfässern. Ravera mit seiner offenen Bergkulisse und den kühlen Temperaturen gilt als eine der besten Lagen der Appellation, vor allem, wenn sich das Klima ändert." Wine Advocate
"Parfümiert, komponiert und agil mit Noten von Kirschen, Walderdbeeren, weißem Pfeffer, gefrorenen Himbeeren, Trockenblumen und etwas Stein. Vollmundig mit feinen, kreidigen Tanninen und knackiger Säure. Hell und vertikal mit kontrollierter Kraft. Texturiert und subtil. Große Spannung und Energie im mittleren Teil des Gaumens und im langen, konzentrierten Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05245620 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Pàtrimo” Rosso Campania IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der reinsortige Merlot Pàtrimo fasziniert durch seine dichte rubinrote Farbe, die fast schon ins Schwarze tendiert und sich dennoch klar zeigt. In der Nase enthüllt er Aromen von schwarzen Früchten mit Anklängen von süßen Gewürzen, Curry, aber auch Eukalyptus, Vanille und Kaffee. Am Gaumen hinterlassen Volumen und Konzentration einen bleibenden Eindruck. Extreme Reichhaltigkeit, Komplexität und Finesse, großes Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Schwarze Pflaume, Walnussöl und gerösteter schwarzer Sesam in der Nase. Vollmundig und schmackhaft mit vielen gerösteten Nüssen und etwas Holzkohle und Schokolade. Feste und zähe Tannine mit einem kräftigen Holzeinschlag am Ende, der ihm einen mahagonifarbenen Unterton verleiht." James Suckling
"Dieser Wein, der in einer sehr schweren Flasche verpackt ist, öffnet sich mit Aromen von Cassis, Paprika und Vanille. Der samtige Gaumen bietet Brombeerkonfitüre, dunkle Schokolade und Tabak neben polierten Tanninen." Wine Enthusiast
"Leicht gewürzt und aromatisch, bietet dieser elegante Rotwein konzentrierte Aromen von Brombeermark, Pflaumensoße, Kräuteroliven und Graphit sowie einen Hauch von schwarzer Lakritze und Kakaopulver. Frisch und feinmaschig, mit geschmeidigen Tanninen und einem cremigen, anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der Feudi di San Gregorio 2017 Pàtrimo präsentiert sich mit einer wunderbar samtigen und satten Erscheinung. Dieser reine Merlot zeigt ein unerwartetes Bouquet mit Noten von grünen Curryblättern und Rosmarin mit Kirschenkonfit und gepressten Brombeeren. Dieser Rotwein aus dem aktuellen Jahrgang ist reichhaltig und vielschichtig." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate neue Barriques mittlerer Toastung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 116 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032317 · 1,5 l · 132,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2020 (BIO)
Die Brunate-Parzellen von Vietti liegen auf der La Morra-Seite der Cru-Lage. Er wurde in Edelstahl vergoren und dann direkt in große Eichenfässer umgefüllt, um dort zu reifen. Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Er bietet einnehmende und durchdringende Aromen von Zedernholz, roter Kirsche, Blutorange, Salbeiblüten und Rose. Am Gaumen zeigt sich die strenge Persönlichkeit und jeder Kenner ahnt, dass er noch einige Jahre in der Flasche braucht, um sich zu entfalten. Dicht und vielschichtig, mit großer Tiefe, kaubaren Tanninen und anhaltenden roten Beeren, schon heute ein fantastisch kompletter Wein. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Brunate 2020 ist ein dunkler, betörender Wein. Schwarze Kirsche, getrocknete Kräuter, Leder, Wild, Lakritze und Weihrauch verleihen ihm herrliche, sepiafarbene Nuancen. Der grüblerische und verschlossene 2020er braucht eindeutig Zeit. Es ist ein super-klassischer Brunate, der anfangs schwer zu lesen ist, aber das Gewicht, die Substanz und die Kraft sind eindeutig vorhanden. Dicht, fleischig und dunkel, zeigt er eine Intensität, die an Serralunga erinnert." Vinous
"Zu gleichen Teilen fruchtig und balsamisch, offenbart dieser Rotwein Noten von Kirschen, Preiselbeeren und Hagebutten neben Eukalyptus, Wacholder und Zedernholzaromen. Straff und gut markiert durch eine Linie von staubigen Tanninen, die den Abgang zieren." Wine Spectator
"Der Vietti 2020 Barolo Brunate hat eine dunkle und würzige Seite, die sich in der Frucht widerspiegelt. Dunkle Kirsche und schwarze Johannisbeere verbinden sich mit eisenhaltiger Erde, gegrilltem Rosmarin, Anis und einem Hauch von frischer Minze. Der Brunate neigt dazu, in seinen Aromen eher streng und fest zu sein, und dieser Jahrgang zeigt diese Qualitäten gut. Der Charakter der Lage kommt deutlich zum Vorschein. Der Wein hat eine präzise, kantige Persönlichkeit, und die Frucht wirkt kompakt. Es wurden nur 4.988 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Dieser Barolo aus der renommierten Lage Brunate besticht durch seine jugendliche Energie und präsentiert ein lebhaftes Bouquet von säuerlichen Sauerkirschen, unreifen Himbeeren und einer verlockenden Mischung von Heilkräutern. Am Gaumen zeigt sich eine klassische Struktur, umrahmt von festen, feinkörnigen Tanninen, die die delikaten Aromen von roten Früchten, eine subtile Erdigkeit und einen Hauch von getrockneten Rosenblättern unterstützen. Mit seiner ausgefeilten Eleganz ist dieser Barolo bereit, mit der Zeit noch mehr Komplexität zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Harmonisch und verführerisch mit unendlich vielen Aromen in guter Tiefe. Erdbeeren, zerdrückte Himbeeren, frischer Lavendel, Kacheln, Mineralien und milde Gewürze. Mittlerer bis voller Körper mit kalkhaltigen, kräftigen Tanninen. Im Zentrum hell und spannend, mit einer umfangreichen Entwicklung von Sauerkirschen, Mineralien, weißem Pfeffer und Grapefruit. Der lange Abgang ist konzentriert, präzise und straff." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 88 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05244020 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigna del Suolo” DOCG 2018
Die Trauben für die Brunello-Selektion "Suolo" stammen aus dem gleichnamigen Weinberg und von den ältesten Rebstöcken des Weinguts. Sie liegen auf 320 Metern Höhe auf Böden aus lehmig-kalkhaltigem Mergel, die reich an Skeletten und Fossilien sind. Es ist das ideale Terroir, um den Charakter der alten Sangiovese Grosso-Klone voll zum Ausdruck zu bringen und es verleiht dem Wein ein säuerlich-würziges Profil. Nur ein Teil der Weinbergsparzellen wird für dieses Etikett verwendet. Eine lange Reifung in 15-Hektoliter-Fässern aus Allier-Eiche und eine Ruhezeit in der Flasche vervollständigen ihn und bereiten ihn auf den Markt und die Herausforderung der Zeit vor. Es werden nur in den besten Jahrgängen ca. 5.000 Flaschen abgefüllt.
Der Wein kündigt sich mit einer tief rubinroten Farbe an und öffnet sich mit einem verführerischen Bouquet, in dem reife Kirschen und kleine Früchte zu komplexeren Noten von Tabak, Blumen und Gestrüpp übergehen, um dann in Gewürzen und Zitrusschalen auszuklingen. Der Gaumen ist breit, tief und knackig, gestützt von einem reichen Säuregerüst, das eine intakte Frucht und Tannine von spektakulärer Finesse trägt. Reichhaltig, aber nicht zu dicht, ist er durchsetzungsfähig, tiefgründig und elegant, mit einer außergewöhnlichen Vitalität, die eine glorreiche Reifung erwarten lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdrucksstark und klar in der Nase auf frischen Walderdbeeren, Minze, Edelholz, getrocknete Tomate, unterlegt von heller Würze und Macchia. Am Gaumen mit geschliffenem Eintritt und Verlauf, baut sich fleischig-saftig auf, mit elegantem Druck, tiefgründig und elegant, im Finale auf edlen erdigen Noten, wird hervorragend reifen." Falstaff
"Der Argiano 2018 Brunello di Montalcino Vigna del Suolo (5.000 Flaschen) zeigt eine gute Fruchtfülle mit Kirsche, getrockneter Himbeere und Pflaume. Die Tannine sind seidig und fein, und der Wein umhüllt den Gaumen mit mittelschwerer Textur und ausgewogener Frische." Wine Advocate
"Argiano ist mit diesem Brunello 2018 zu einem ausgezeichneten Preis wieder auf dem richtigen Weg. Vollgepackt mit Geschmack, zeigt er den Jahrgang gut: während die Farbe knapp ist - blasses Granat - sind die Aromen lebhaft und verlockend mit gewürzter Kirsche und mediterranen Blumen, die aus dem Glas platzen. Er ist mittelgewichtig und flüssig und verrät die warme südliche Lage der Weinberge. Die Tannine sind fein und vielschichtig, mit einer kalkhaltigen Textur. Obwohl das Weingut seine Vigna del Suolo-Auswahl herausgebracht hat, wird es für 2018 keine Riserva-Abfüllung geben." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna del Suolo 2018 ist verführerisch und unaufdringlich im Glas und zeigt moschusartige schwarze Johannisbeeren, die von einem Hauch von Salbei und Nelken begleitet werden. Er ist anmutig und raffiniert, aber dennoch umhüllend, mit heller Säure, die die roten Pflaumen und reifen Erdbeeren belebt, während ein Hauch von balsamischer Würze mitschwingt. Der 2018er endet mit einer griffigen Spannung, da die feinen Tannine tief eindringen und Noten von getrockneten Kirschen und Lavendel hinterlassen, die langsam verklingen. Der Vigna del Suolo wird Geduld brauchen, um seine Aromen vollständig zu entfalten und zu entwickeln. Das Warten wird sich aber lohnen. Dies ist eine Schönheit." Decanter
"Ein sehr feiner und polierter Brunello mit feinen, cremigen Tanninen, die geschliffen und sehr kuratiert sind. Charakter von Kirsche und Rinde. Mittlerer bis voller Körper mit reifen Tanninen. Saftig. Orangenschalen. Probieren Sie ihn nach 2025, aber er ist jetzt schon köstlich." James Suckling
"Dieser geschmeidige, klar umrissene Rote erregt Ihre Aufmerksamkeit mit einem Strahl von Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, während spitze Tannine den Abgang säumen. Er zeigt Aromen von Erde, Menthol, weißem Pfeffer und saftigen roten Beeren, die ausdrucksstark und köstlich sind. Superlanger Abgang." Wine Spectator
"Ein wesentlicher Teil der ilcinesischen Geschichte, ein Wein, der das Ergebnis der von Bernardino Sani angestrebten großartigen Zonierungsarbeit ist. Facettenreich in der Nase, mit Noten von wilder Pflaume, Pfefferblatt und Sternanis. Am Gaumen spannend und schmackhaft, mit einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Eine süße, blumige Nase empfängt Sie mit einer warmen Umarmung von Vanille und Kirsche, bevor ein erdiger Geschmack Sie mit Noten von Erde, Leder, sonnengetrockneten Tomaten und Oregano überrascht. Am Gaumen gesellen sich zu den süßen Tomaten Kirschen und die Schärfe von Chili, bevor ein salziger Abgang folgt. Ein Wein, der sich mit einer Frucht definiert, die so lebendig ist, dass man ihr den Puls fühlen könnte, und mit konturierten, verführerischen Tanninen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09632518 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2020
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben. Die Weinberge konnten in den 2010er Jahren durch glückliche Umstände von Michele Chiarlo erworben werden. Öffnet sich mit Aromen von frisch halbierten Kirschen, die sich zu einer Mischung aus Nelken, Piment und Vanille gesellen, während frische Rosen quasi dicht daneben stehen. Am Gaumen konzentrierte und üppige Pflaumen und gemischte Beeren, währenddessen kommen schwarzer Tee, Lakritze und subtile erdige Aromen allmählich zum Vorschein. Im mittleren Teil des Gaumens sind die Tannine noch deutlich spürbar, aber mit etwas Zeit werden sich alle Teile im Gleichgewicht befinden. Dieser Wein ist schon heute ein Gedicht, aber seine allerbesten Zeiten werden mit einiger Flaschenreife erst kommen! SUPERIORE.DE
"Wie in einem Wettstreit strömen Aromen von mazerierenden Kirschen und wilden Rosen aus dem Glas, wobei jeder Moment den anderen überspringt, um der Hauptduft zu sein, aber wenn der Wein sich entwickelt, finden sie ihr Gleichgewicht und glänzen gemeinsam, zusammen mit einem Hauch von Piment, Nelke und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er elegant und lebendig, mit säuerlichen roten Beeren und einer erfrischenden Säure. Anhaltende, elegante Tannine verleihen dem Wein im Abgang Gravität und machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für die Lagerung." Wine Enthusiast
"Der Barolo Cerequio 2020 (3.866 produzierte Flaschen) ist im mittleren Teil des Gaumens etwas dicker oder weicher und zeigt Aromen von dunklen Kirschen, getrockneter Minze, Lakritze und Naval Orange. Die Frucht ist im Jahr 2020 etwas zurückhaltender, obwohl die Säure vorhanden ist und die fruchtigen Tannine sich samtig und kreidig anfühlen." Wine Advocate
"Dieser aromatische Rotwein bietet Aromen von Kirschen, Himbeeren und Boysenbeeren sowie balsamische Noten von Eukalyptus, Wacholder und Wildkräutern. Er hat eine schöne Balance zwischen Anmut und Kraft, mit festen Tanninen und einer mineralischen Note, die den langen Nachgeschmack unterstreicht." Wine Spectator
"Der Barolo Cerequio 2020 bestätigt einmal mehr, dass der Kauf dieses Weinbergs eine der klügsten Entscheidungen war, die Vietti je getroffen hat. Der Cerequio ist ein Wein mit Nuancen und Klasse, der den gesamten Stammbaum dieser großartigen Lage widerspiegelt. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Kirsch, Blutorange, Gewürze und Minze steigen aus dem Glas, umrahmt von vibrierenden Tanninen, die Klassizität vermitteln. Dies ist ein exotischer, rassiger Barolo." Vinous
"Beeindruckende Farbtiefe und Helligkeit von diesem Cerequio, der mit so viel Frucht daherkommt. So duftend und komplex. Frische Himbeeren, rote Kirschen, Grapefruit und Mineralien. Rein, reif und rassig, mit voll aufgelösten Tanninen und einem spannenden, kompakten Abgang. Ausdrucksstark und beeindruckend! Schon jetzt zugänglich für die Tiefe der Frucht, aber besser ab 2027 für zusätzliche Komplexität." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,19 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05247020 · 0,75 l · 265,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Ornato” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rote Steinfrüchte, zerkleinerter Schotter, Orangenzeste, Gewürze und weißer Pfeffer schaffen einen geradezu exotischen Barolo voller Charme und mit hohem Wiedererkennungswert. Am Gaumen druckvoll und sehr energetisch. Ornato 2017 bespielt alle Themen, um die es bei Serralunga geht - eine fantastische Leistung des gesamten Teams von Pio Cesare. SUPERIORE.DE
"Neben Kirsche auch weihnachtliche Gerüche wie Zimt und Bergamotte; samtig, fein, alles ist rund geschliffen, im Hintergrund schwingt eine Kakaonote mit, dann blitzt die knisternde Salzigkeit hervor und verleiht dem Wein Leben und Spannung." Weinwisser
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach Blutorangen und zitronigem Ingwer, dann viel dunkle Kirschen, frisch. Kraftvoll und füllig am Gaumen, entfaltet sich mit viel Druck, griffiges, dichtes Tannin, salzig-mineralische Komponenten, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase süß und etwas monolithisch, mit Anklängen an marokkanisches Leder. Am Gaumen reichhaltig mit Noten von getrockneten Früchten und einer grüblerischen Schicht von reifen Kirschen. Sehr komplex und von einer frischen Säure getragen. Sehr lang und großzügig, mit umhüllenden Tanninen, die an der üppigen Frucht haften. Ein faszinierender Wein." Jancis Robinson
"Obwohl er von festen, staubigen Tanninen unterstrichen wird, zeigt dieser Rotwein reife Aromen von Kirschen, Pflaumen, grünem Tee und Erde. Frisch und voller Energie im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Mit Früchten aus dem Dorf Serralunga d'Alba zeigt der Pio Cesare 2017 Barolo Ornato eine reichere Textur und konzentriertere Fruchtaromen im Vergleich zu allen anderen Nebbiolo-Weinen in diesem Portfolio. Dunkle Cassis- und Brombeeraromen gehen in schwarze Lakritze und teerigen Rauch über. Die charakteristischen Noten von rostigen Nägeln, Erde und kandierten Orangenschalen, die so typisch für dieses Dorf sind, sind ebenfalls sehr deutlich. Der Wein weist eine Struktur und Tiefe auf, die ihm eine zusätzliche Lagerung im Keller ermöglichen wird." Wine Advocate
"Der allererste Barolo aus einem einzigen Weinberg der Familie, der erstmals 1985 hergestellt wurde, wird in Edelstahltanks bei moderater Temperaturkontrolle vinifiziert. Anschließend erfolgt eine 30-tägige Maischegärung und eine 30-monatige Reifung in Flaschen, wobei ein kleiner Teil des Weins während der ersten 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Von dunkler rubinroter Farbe, mit Aromen von Himbeere, Rose, Veilchen, Kirsche, schieferartiger Mineralität und Graphit. Der Auftakt ist subtil, die Tannine sind geschliffen, der mittlere Gaumen ist extraktreich. Die durchsetzungsfähige Säure und der strenge Abgang werden durch die duftende Kirschfrucht und den Nachgeschmack von Lakritze ausgeglichen." Decanter
"Aromen von Rosen, Wildkräutern, Waldboden und Waldbeeren treten in den Vordergrund, zusammen mit einem warmen Gewürzakzent. Der vollmundige Gaumen ist strukturiert und elegant, mit Himbeerkompott, Vanille, Sternanis und zerstoßener Minze, umrahmt von engmaschigen, feinen Tanninen. Eine Espresso-Note verbleibt im Abgang." Wine Enthusiast
"Der Barolo Ornato 2017 bietet etwas mehr Dichte und Volumen im mittleren Gaumen als der Mosconi, der neben ihm verkostet wurde. Wie dieser Wein ist er ein Kleinkind, das Zeit braucht, um wirklich zu erblühen. Süße rote Kirsche, Salbei, Minze, Rosenwasser und getrocknete Blumen verleihen ihm eine auffallende Faszination. Der Ornato ist ein sehr beeindruckender Wein, der den feineren Stil zeigt, den Pio Cesare in den letzten Jahren verfolgt hat." Vinous
"Extrem parfümiert mit dunklen Beeren, Kirschen, Erdbeeren und zerstoßenen Steinen. Vollmundig mit muskulösen, geschliffenen Tanninen. Dieser junge Barolo hat eine fantastische Struktur und eine große Länge. Er wächst am Gaumen mit Leichtigkeit. Wahrlich beeindruckend. Unglaublich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363317 · 1,5 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar