-
Brunello di Montalcino “Giovanni Neri” DOCG 2018
Giacomo Neris neuer Spitzen-Brunello wurde mit dem Kauf eines ganz besonderen Weinbergs geboren. Getreu der Philosophie des Weinguts, Weine nur von den besten Terroirs um Montalcino herzustellen, wurde vor einigen Jahren eine 7 Hektar kleine Parzelle mit über 45jährigem Rebbestand erworben. Dem voraus ging eine über 40jährige Freundschaft zu den Vorbesitzern, mit denen Giacomos Vater Giovanni Neri zusammen die Weinstöcke pflanzte und über die letzten Jahrzehnte hegte und pflegte.
Und mit dem Jahrgang 2018 ist nun Premiere für einen Wein, der sämtliche hervorragende Eigenschaften des Ausgangsmaterials und des Winzerhandwerks ausstrahlt. Mensch und Natur vereinen sich hier in perfekter Präzision und Harmonie. Seine Ausgewogenheit ist exquisit. Auf kräftige Kirsch- und Brombeernoten folgen zerkleinerte Mineralien, Lakritz, Rauch und leicht duftende Zedernholznoten. Der Wein breitet sich gleichmäßig und kraftvoll am Gaumen aus, und seine Geschmacksintensität lässt sich über viele lange Minuten hinweg zählen. Giovanni Neri Brunello ist wunderbar konzentriert und reichhaltig, aber nie zu schwer oder gar dicht. 2018 ist die Geburt einer neuen italienischen Ikone, die uns in den nächsten Jahren auf eine spannende Reise führen wird – Geduld und weitere Flaschenreife wird hier fürstlich belohnt, da sind wir uns sicher! SUPERIORE.DE
"Der neueste Brunello von Casanova di Neri stammt aus einer 7 ha großen Parzelle, die 2017 erworben wurde. Der Weinberg liegt in der etwas ungezähmten Gegend von Sesta, im Südosten von Montalcino, und hat über 50 Jahre alte Rebstöcke. Der Wein ist äußerst facettenreich und verströmt Aromen von Kräutern und Blutorangen. Samtige Schichten von fleischigen Kakis und reichlich geschmeidige Tannine werden von einer zitrusartigen Säure gekontert. Es gibt einen knackigen Granatapfel sowie schokoladige Tiefen von exotischem Johannisbrot. Viel Schwung und Vibration hier." Decanter
"Ich habe lange auf die erste Ausgabe des Giovanni Neri Brunello di Montalcino gewartet, und der 2018er enttäuscht nicht. Hier finde ich eine betörende Mischung aus Lavendel, weißem Pfeffer und zerstoßenem Stein, die getrockneten schwarzen Kirschen und fremden Gewürzen Platz macht. Der Gaumen wird von einer geschmeidigen Welle reifer roter Beeren umspült, die von einer lebhaften Säure getragen wird, während Nuancen von sauren Zitrusfrüchten und Nelken mitschwingen. Die Tannine sind knackig, fast wie gemeißelt, aber mit einer primären Konzentration, die unter einem Hauch von violetten Blüten verweilt, und verjüngen sich mit einer enormen Länge und Struktur für eine lange und ausgewogene Reifung. Der Giovanni Neri stammt von 50 Jahre alten Rebstöcken aus einem Weinberg, der im Südosten von Montalcino erworben wurde. Dies ist eine fabelhafte Erstabfüllung." Vinous
"Dieser Rotwein ist fein gewoben, mit Kirsch- und schwarzen Johannisbeerfrüchten, die von blumigen, mineralischen und schwarzen Pfefferaromen und -geschmacksnoten beschattet werden. Geschmeidig und flüssig, mit hervorragender Ausgewogenheit und lebendiger Säure, die den fruchtigen Nachgeschmack vorantreibt." Wine Spectator
"Funkelndes Rubin-Granat mit aufhellendem Rand. Sehr klare, reife Frucht, nach Brombeeren, dunklen Zwetschgen und Schwarzkirschen, im Hintergrund leicht nach Melasse. Präsentiert sich am Gaumen mit viel süßer Frucht, sehr klar, öffnet sich mit feinem, leicht griffigem Tannin, geschliffen, saftig und lange." Falstaff
"Hier ist ein aufregender und wichtiger Neuzugang im Portfolio von Casanova di Neri. Der Brunello di Montalcino Giovanni Neri 2018 ist formschön und auf äußerst angenehme Weise angereichert. Die Familie Neri hat in den vielen Jahren, in denen sie hervorragende Weine herstellt, ihren Ansatz in Bezug auf Konzentration und Fruchtgewicht perfektioniert. Dieser Wein erweckt den Anschein, vollmundig zu sein, zeigt sich aber letztlich von einer sehr eleganten Seite. Reife Kirsche und Brombeere werden von Eichenwürze, Toast und weißen Steinen abgelöst. Die Tannine sind geschmeidig und süß. Von dieser ersten Ausgabe wurden 5.400 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Schöne reife Frucht in der Nase, mit Preiselbeeren, Pflaumen, Sauerkirschen, weißem Trüffel, rotem Tee und weißem Pfeffer. Die Tannine sind sehr fein, cremig und ausladend. Umhüllend und großzügig, aber dennoch frisch. Wunderbare Länge und Tiefe. Aus einer 7 Hektar großen Parzelle mit 50 Jahre alten Rebstöcken. Probieren Sie diesen Wein ab 2025." James Suckling
"Eine tadellose Interpretation, das Ergebnis hervorragender Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Keller. In der Nase intensive Aromen von Sauerkirschen und Lorbeerblättern, mit salzigen und jodhaltigen Noten im Abgang. Am Gaumen öffnet er sich saftig und straff, um dann an Breite und Tiefe zu gewinnen. Würzige Tannine und ein Hauch von Hielkräutern prägen den lang anhaltenden Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09264118 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2021
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Rubinviolett mit schwarzem Kern. Sehr feine und einprägsame Nase, zeigt Noten nach dunkler Schokolade, Cassis, sattes Brombeere, zarte Tabaknoten im Hintergrund. Feurig und stoffig am Gaumen, sehr viel reife Frucht, gepaart mit dichtmaschigem, sehr gut eingebundenem Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Der Tenuta di Trinoro 2021 Palazzi, obwohl dieser Jahrgang besonders dunkel und grüblerisch ist, bringt diese oft heikle Rebsorte an ihre Grenzen. Der Wein schmeckt reif, aber nicht übermäßig, obwohl der Alkoholgehalt von 15,5% nicht zu übersehen ist. Am Gaumen ist der Wein samtig und reichhaltig, mit intensiven Endnoten von Brombeeren, Crème de Cassis und dunklen Gewürzen. Alles ist gut integriert, aber nichts ist untertrieben." Wine Advocate
"Dieser Rotwein besticht durch seine Reinheit und seine Aromen von reifen Pflaumen, Brombeeren, Schokolade, Oliventapenade und gerösteter Eiche. Die Tannine sind zivilisiert, während die erfrischende Säure für Präzision und Fokussierung sorgt. Der Wein ist insgesamt sehr ausgewogen, sättigt den Gaumen und bleibt lang und anhaltend. Er ist jetzt schon zugänglich, sollte sich aber noch verbessern." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122621 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Costabate” Sangiovese di Toscana IGT 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Costabate ist für Andrea Cortonesi eine Herzensangelegenheit und kommt nur in den besten Jahren und dann in gerade mal 500 Magnumflaschen in den ausgesuchten Fachhandel und die Top-Gastronomie. Vinifiziert wird dieser Ausnahme-Wein in Barrique-Fässern von über 300 Jahre alten Eichen.
Dieser Wein wird aus einer Auswahl der besten Sangiovese-Trauben aus den Weinbergen von Uccelliera gewonnen. Diese befinden sich in drei verschiedenen Höhenlagen und somit verschiedenen Mikroklimata. Er ist Ausdruck des einmaligen Terroirs um Castelnuovo dell'Abate und entspricht genau genommen einem als IGT deklassierten Brunello. Strahlend helles Rubin, dann schwarze Früchte, etwas Teer, Teryaki-Noten und exotische Gewürze. Feinkörniges Tannin und eine schier unerschöpfliche Komplexität führen den Weinkenner in neue Erfahrungsbereiche. SUPERIORE.DE
"Reif, ausdrucksstark und harmonisch, hat dieser majestätische Rote Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Eukalyptus, Menthol, wildem Rosmarin und Mineralien, umrahmt von Vanille und gerösteter Eiche. Er wird von festen Tanninen gestützt, doch der bleibende Eindruck ist die süße Frucht, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982616 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 · 0,75l in Geschenkkarton
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Einnehmender Duft nach dunklen Waldbeeren, nach Kräutern und Gewürzen, Pfeffer vor allem; voller Schliff am Gaumen, die Tannine und die Säure in perfekter Balance, mit vielversprechender Zukunft und doch bereits jetzt überzeugend der Abgang. Grosser Wein." Vinum
"Sattes, dunkles Rubin mit Violettschimmer. Beeindruckende, vielschichtige Nase, nach Roter Bete, Safran, Holunderbeeren und Brombeeren. Geschliffen und klar in Ansatz und Verlauf, viel stoffiges, dichtes Tannin, salzig, saftige Frucht, im Finale tiefgründig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Früchten, dunklen Gewürzen und sonnenverwöhnter Erde vermischen sich mit einem Hauch von Kampfer und Waldboden in dieser verlockenden Mischung aus 80% Sangiovese und 20% Malvasia Nera. Der elegante, strukturierte Gaumen bietet schwarze Pflaumen, reife schwarze Kirschen, Sternanis und zerstoßene Minze, während feste, geschliffene Tannine für Halt und Finesse sorgen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure, während ein erdiger Hauch von Wild dem Abgang Tiefe verleiht." Wine Enthusiast
Dies ist ein Kontrast aus Kraft und Finesse, mit schwarzer Kirsche und schwarzer Johannisbeere Frucht in einem Schimmer von Eiche umhüllt, während kräftige Tannine und lebendige Säure die Struktur verbessern. Der Wein ist heute unbeholfen, zeigt aber eine unglaubliche Eleganz, mit einer lebendigen Säure, die für eine außergewöhnliche Länge sorgt. Sangiovese und Malvasia Nera. Am besten von 2023 bis 2043." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2016 stammt aus einem der schönsten Weinberge des Castello di Ama mit einer breiten Ausrichtung und viel Sonne. Dieser Wein zeigt eine tiefe Komplexität und ein weitreichendes Bouquet, das sich langsam im Glas entwickelt. Von den drei Lagenweinen der Gran Selezione (Bellavista, La Casuccia und San Lorenzo) ist der Vigneto Bellavista der kompletteste, aber auch der geradlinigste und stromlinienförmigste im Mundgefühl. Ich würde darauf wetten, dass Sie diesen Wein für eine längere Reifezeit in Ihrem Keller aufbewahren." Wine Advocate
"Der 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista von Ama ist ein echter Hingucker. Dunkel und grüblerisch in seinem ersten Eindruck, rennt der 2016er mit explosivem vertikalen Auftrieb aus dem Glas. Dieser strukturierte, kraftvolle Chianti Classico wird nicht so bald trinkreif sein, aber er ist sehr vielversprechend. Würzige Kräuter, zerkleinertes Gestein, Kreide und getrocknete Blumen fügen unzählige Schichten von Dimensionen hinzu. Der 2016er ist komplex, nuanciert und für die Lagerung geeignet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342516 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “UnoPerUno” DOCG 2019
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Tiefer und vielschichtiger als der reine Barolo und ein wenig verschlossener. Himbeere und der Duft von Kardamon. Immer noch jugendlich und kompakt und mit einem endlosen Abgang. Sehr elegant und sehr tanninhaltig, aber schön präzise." Jancis Robinson
"Ein Strahl von Kirsche unterstreicht diesen geschmeidigen Rotwein, zusammen mit Aromen von Eisen und nassem Heu, sowie einem Hauch von Eukalyptus. Die Textur ist beeindruckend, bis die Tannine ihre Muskeln spielen lassen. Fest und doch offen, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Ein knackiger und heller Barolo mit Aromen und Geschmacksnoten von Orangen, Blumen und Krabbenäpfeln. Mittlerer Körper. Sehr knackig und frisch. Feine und geschliffene Tannine. Schon jetzt hell und lecker. Aber geben Sie ihm Zeit, sich in der Flasche zu entwickeln. Er wird von Hand entrappt. Besser nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Unoperuno 2019 ist ein Wein von absoluter Klasse und Eleganz. Hell und durchscheinend, mit überzeugender innerer Süße, ist der 2019er schlichtweg wunderschön. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Zedernholz und süßer Pfeifentabak sind allesamt fein herausgearbeitet. Der Wein hat eine fantastische Energie und Spannkraft. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Silvia Altare nennt ihren 2019er Barolo Unoperuno, der aus einer Mischung von Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo) und Badarina und Ceretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt wird, eine "Super-Mega-Mischung aus klassischen Einzellagen". Die Beeren werden von Hand und mit größter Sorgfalt ausgewählt. Unoperuno bedeutet im Italienischen tatsächlich "eine nach der anderen", und das gibt Ihnen eine Vorstellung von der anspruchsvollen Arbeit, die erforderlich ist, um diesen Wein in einer sehr begrenzten Produktion herzustellen (etwa 1.200 Flaschen werden jährlich im Herbst herausgegeben). Das Ergebnis ist ein sanft eleganter Wein mit reifen Tanninen und viel dunkler Frucht und Schwarzkirsche im Hintergrund. Dazu kommen milde mineralische Töne und ein Hauch von Erde oder Rost." Wine Advocate
"Glänzendes Rubinrot. Einladende Nase, nach reifen Himbeeren, Pfefferminze, weißem Pfeffer, balsamisch, nach Edelholz und minimal nach kaltem Rauch, sehr einladend. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit ausgeprägter Frucht und perfekt eingebundenem Tannin, kraftvoll, mit Druck, bleibt lange haften." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253719 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2020
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Vielschichtiges Bouquet mit konzentrierter Eleganz, Minze, Teer, Lakritz, Kakao, Blau- und Brombeere sowie Blutorange. Ganz weit und tief gestaffelt. Mit ätherischer Würze und Schmelz geht es am eleganten Gaumen weiter, dabei ist dieser Merlot dicht und fest gewoben, enorm lang und persistent, nach hinten weg mit viel mineralischer, balsamischer Würze und Salzigkeit." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit leicht aufhellendem Rand. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, nach Kardamom und Grafit, dann viel Brombeere und Maulbeere. Stoffig und satt in Ansatz und Verlauf, viel dunkle Beerenfrucht, engmaschiges, dicht gewobenes Tannin, umschlossen von feinem Schmelz, satter Druck." Falstaff
"Im Glas ist der Wein dunkelgranatrot und besticht durch seine Aromen von Cassis und Blättern, die mit einer dunklen, fleischigen Note und einer lehmigen Mineralität kontrastieren. Der dichte, zähflüssige und samtige Gaumen wird durch eine knackige Säure, leicht körnige, jugendliche Tannine und einen geschliffenen Abgang ausgeglichen." Decanter
"Rein und elegant, mit einem Kern aus Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Eisen und Eichengewürzaromen. Die soliden Tannine sorgen für ein gewisses Rückgrat, während die samtige Textur die Anmut dieses Weins unterstreicht. Hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Intensive Aromen von Sandelholz, Lavendel, Schotter, Tintenfass und blauen Früchten gehen in einen mittleren Körper über, mit schönen Tanninen und Spannung, die Energie und Ausstrahlung verleihen. Ausgezeichnete Frische für 2020. Schwarze Johannisbeeren, schwarze Oliven und Veilchen im Nachgeschmack." James Suckling
"Der Messorio 2020 ist ein tiefgründiger und reichhaltig strukturierter Wein, der zu einem der Aushängeschilder des Winzers Cinza Merli geworden ist. Reife Früchte, dunkle Kirschen, Eichenwürze und Röstaromen vereinen sich mit ausgewogener Intensität und charakterisieren diesen großzügigen Ausdruck aus der Toskana. Das Problem bei Merlot, insbesondere in einem heißen Jahrgang wie diesem, ist die Reife, oder genauer gesagt, die Überreife. Messorio meistert eine schwierige Wachstumsphase mit Bravour." Wine Advocate
"Der Messorio 2020 ist fabelhaft. Einst ein opulenter, vollmundiger Wein, hat sich der Messorio heutzutage zu einem viel zurückhaltenderen Merlot entwickelt. Der 2020er hat viel Energie und scheint eine große Zukunft zu haben, wenn er sich erst einmal richtig entwickelt hat. Ich bewundere die Lebendigkeit dieses Weins sehr. Der 2020er reifte 18 Monate in 100 % französischer Eiche, 5 % des Weins wurden in Amphoren ausgebaut." Wine Advocate
"Die Nase erinnert an eine Privatbibliothek mit alten Büchern in den Regalen, getrocknetem Lavendel und Veilchen auf dem Schreibtisch und Sonnenstrahlen und feuchte Luft von draußen, die durch die Vorhänge strömt und von einer rauchigen Wärme des Kamins in Schach gehalten wird. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle von Beeren, Schokolade und Gewürzen, mit einer salzigen Herbheit im Hintergrund. Tannine und Säure, die erst leise sind, dann aber aufbrausen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832120 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ventaglio” Rosso Toscana IGT 2015 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Bei der Herstellung eines großen Weines besteht das vorrangige Ziel darin, alle außerordentlichen Merkmale des Gebiets zu betonen, zu vervollkommnen und in einer Flasche zu verschließen: von den unterschiedlichen Böden bis zum Mikroklima, von der vibrierenden Kraft der mediterranen Macchia bis zur frischen Meeresbrise." Stanislaus Turnauer (Weingutsbesitzer)
Eigentlich ist die gerade einmal 1 Hektar große Einzellage ein Unikum, umfasst sie doch nur eine gesamte kleine Hügelspitze in der Form eines Fächers (ital.: ventaglio). Die Trauben von hier stellen seit jeher die Spitze der Weinguts-Produktion dar und so entschied man sich, sie ab dem Jahrgang 2015 getrennt zu vinifieren - und schon war der neue Spitzenwein "Ventaglio" geboren.
Aufgrund der kuriosen Lage und geografischen Ausrichtung des Weinbergs in alle Himmelsrichtungen gibt es hier Morgentrauben, Mittagstrauben und Abendtrauben und sie repräsentieren auf eindrucksvolle Weise das jeweilige lagenspezifische Mikroklima. Ebenso geben sie durch die anschließende gemeinsame Verarbeitung ihre Unterschiede in der aromatischen Entwicklung, Reife und Frische als Gesamtkunstwerk in diesen Ausnahmewein, bei dem jede noch so kleine Nuance des Terroirs korrekt und ausgewogen zum Ausdruck kommt.
Komplex und mit edlem Körper, ausgewogen durch eine unbestreitbare Eleganz erscheint Ventaglio als Gesamtausdruck des im Bolgheri-Gebiet besonders gut gedeihenden Cabernet Franc. Dieser erste Lagenwein der Tenuta, Symbol jahrzehntelanger Erfahrung in der sortenreinen Weinbereitung, wird nur in besonderen Jahrgängen in einer extrem begrenzten Anzahl von Flaschen vinifiziert. SUPERIORE.DE
"Sehr reif und üppig, aber frisch gehalten durch die Hauptsorte und, vermutlich, die zuverlässige Brise vom Tyrrhenischen Meer. Immer noch ziemlich viel Tannin vorhanden, so dass im Moment definitiv Nahrung benötigt wird. Eine gute Wahl, sich für Cabernet Franc zu entscheiden, der den Wein wahrscheinlich auszeichnet und ihn frisch hält, während sich das Klima erwärmt - auch wenn sein Duft viel voller und weniger hochtönig ist als der eines Cabernet Franc von der Loire." Jancis Robinson
"1,2 Hektar Reben in 120 Metern Meereshöhe, hier gedeihen die Trauben für diesen Cabernet Franc, der im ersten Jahrgang noch mit etwas Cabernet Sauvignon verschnitten ist, aber in Zukunft in purezza erscheinen soll: Betörende Beerenaromatik, auch Kräuter- und Gewürznoten; überaus harmonische Textur mit Ecken und Kanten, ellenlang mit feiner Mineralität das Finale." Vinum
"Dies ist der erste Jahrgang des neuesten reinsortigen Weins der Tenuta Argentiera, ein Cabernet aus einem atemberaubenden Weinberg, der die Form eines Fächers ("Ventaglio" auf Italienisch) hat, der sich um eine einsame Eiche herum erhebt, die einen atemberaubenden Blick auf das blaue Meer und die Regenschirmbäume bietet. Der 2015er Ventaglio umarmt dieses weite Panorama mit einer Vielzahl von Aromen und Geschmacksnoten schwarzer Früchte. Brombeere und Pflaume werden von Rauch, Lagerfeuerasche, Mineralien und nassem Flussgestein abgelöst. Diese zarten erdigen Töne bilden einen schönen Rahmen für die opulente Dunkelheit im Inneren." Wine Advocate
"Die Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume sind in dieser Version sehr rein, zusammen mit einigen Noten von Entwicklung wie süßen Gewürzen und berauschendem, holzigem Unterholz. Geschickt getrocknet, mit einer eisernen Untermauerung. Er ist ausgewogen und lang, mit einem Wort, hervorragend." Wine Spectator
"Sehr dichtes Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit betont würzigen Noten nach Zedernholz und Wacholder, etwas Teer und Lakritze, dann viel dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen sehr kraftvoll, öffnet sich mit dichtem Tannin in vielen Schichten, im Finale sehr geschliffen, viel dunkle Beerenfrucht im Nachhall." Falstaff
"Ein absolut schöner Rotwein mit Aromen von Brombeeren, Pilzen, frischen Kräutern und Schokolade. Es ist vollmundig, ausgewogen und cremig mit super poliert und reifen Tanninen und einem fantastischen Abgang von schöner Frucht. Ich liebe die Präzision und den Fokus. 85% Cabernet franc und 15% Cabernet sauvignon. Schon jetzt schön, aber in vier oder fünf Jahren wird er fantastisch sein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09753215 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133316 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin-Granat. Einladende und dichte Nase nach getrockneten Rosen, Waldhimbeeren und Orangenschalen, dazu Lakritze und Trüffel. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dichtmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von süßem Schmelz, erdige Noten im Finale, dichter Stoff, gemacht für ein langes Leben." Falstaff
"Der Ornato ist tief und erdig, mit einer Schicht von Sous-Bois-Aromen unter würzigen Heckenbeeren. Er wird von kräftigem Holz umrahmt, und obwohl er diese Serralunga-Tanninstruktur hat, sind sie ziemlich seidig. Er ist intensiv, aber ein Wein, der zum Nachdenken anregt und nicht alles von vornherein verrät. Die Kirsch- und Brombeerfrüchte haben eine sanfte Süße, und der Abgang ist fein und schmackhaft, mit Noten von wilden Kräutern, Gewürzen und Graphit. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre in der Flasche, um ihn von seiner besten Seite zu erleben." Decanter
"Dieser Barolo aus dem Weinberg Ornato bietet verlockende Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Zimtkuchen, kandierter Blutorangenschale und einem Hauch von frischem Lorbeerblatt. Der Gaumen ist außergewöhnlich ausgewogen, mit einer präzisen, linearen Struktur, die Aromen von saftigen Brombeeren, dunkler Schokolade und einem Hauch von Vanille präsentiert. Die beeindruckende Länge und Tiefe des Weins zeigt sich im langen, befriedigenden Abgang." Wine Enthusiast
"Dies ist ein strukturierter Wein mit festen Tanninen und dichter Frucht, die auf der dunkleren Seite des Spektrums mit Brombeeren und Pflaumen liegt. Dazu kommen die für Serralunga d'Alba typischen Noten von rostigen Mineralien und dunkler Lakritze. Der Wein ist ziemlich umfangreich in Bezug auf Volumen und Tiefe, und er spiegelt definitiv sein Herkunftsgebiet wider." Wine Advocate
"Dieser Wein ist fest und straff gewickelt, mit dicken, raffinierten Tanninen, die die Bühne für Kirsch-, Eukalyptus-, Tabak- und Eisenaromen bereiten, während staubige, mundbedeckende Tannine den Abgang prägen. Man muss Geduld haben, bis die Frucht zum Vorschein kommt." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr konzentriert mit vielen reifen Tanninen in der Mitte des Gaumens. Sehr samtig und fein strukturiert mit einem spitzen Charakter. Mittlerer bis voller Körper. Aromen von Pflaumen und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss in der Frucht. Bittere Zitrusfrüchte. Straffe Muskeln. Anspruchsvoll. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363320 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Vigna Elena” Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Riserva Ravera Vigna Elena ist ein wunderschöner Wein von Elvio Cogno und, nicht überraschend, wie so oft, der beste aus der Kollektion des Familienbetriebs aus Novello. Er wird in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut und nur in ausgewählten Jahrgängen hergestellt. Er verströmt zarte Trüffelnoten und Aromen von Waldbeeren mit einem Hauch exotischer Würze. Der Wein ist weich, üppig und gut strukturiert, und er lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser Barolo zeigt die Kraft und die innere Struktur des Ravera Cru und sollte in den nächsten zwei Jahrzehnten wunderbar reifen. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch sehr rückständig und verschlossen. Erstaunliche Tiefe und feine mineralische Noten, die aus dem Glas kommen. Herrlicher Reichtum an Kirschfrucht, untermauert von langen, samtigen Tanninen. Saftig integrierte Säure. Perfektes Gleichgewicht. Hedonistisch, ohne die Eleganz zu opfern." Jancis Robinson
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren, Pfeffer und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; im Mund harmonisch und doch mit Rasse, die Tannine zukunftsträchtig und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein sehr schöner, aromatischer Wein. Getrocknete Kirsche, Tabak, Zedernholz, Gewürze und Minze verleihen dem Vigna Elena seine charakteristischen Aromen. Der 2017er ist ein sehr schöner Barolo mit mittlerem Körper und sehr anmutig. Ich kann mir vorstellen, dass er sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Noten von getrockneten Kirschen und Erdbeeren, gemahlenen Gewürzen, reifen Orangenschalen, Walnüssen und Sandelholz. Mittel- bis vollmundig. Die Tannine sind samtig und gut integriert mit einer staubigen Textur. Vollständig und ausgewogen mit einem geschliffenen Abgang." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Cogno, der eine Mikro-Vinifikation des roséfarbenen Nebbiolo-Klons aus einer noch enger definierten Parzelle darstellt. Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein Ausdruck der heißen Jahreszeit mit einer breiten und reichen Persönlichkeit, die dem Charakter der Vegetationsperiode entspricht. Zusätzlich zu dieser texturellen Unterstützung ist dieser Wein auch zugänglicher und bereit zu gehen. Brombeeren vermischen sich mit Süßholzwurzeln, Cola und Gewürzen." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Himbeere, etwas eingelegter Pfirsich, frische Zwetschge im Hintergrund. Zeigt sich am Gaumen sehr verwoben, kerniges Tannin, im weiteren Verlauf gut eingebunden, hat satten Druck, im Nachhall feine Würze, viel Tabak." Falstaff
"Dieser 2017er glänzt durch seine Eleganz von Parma-Veilchen in Verbindung mit Zimtgewürz, einem zurückhaltenden seifigen Rosenwasserduft und einer würzigen Tiefe von Kampfer und subtilem Balsam. Der Auftakt ist samtig, voll, geschmeidig und erfrischend. Der Geschmack ist dominant, und im Abgang zeigen sich eine Glycerinschicht und eine gehobene Säure mit äußerst eleganten Tanninen." Decanter
"Geschmeidig und mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Lakritze und Mineralien ist dieser Barolo komplex, harmonisch und lang. Die seidige Textur ist ebenso wichtig wie alle anderen Elemente, die diesen Wein so überzeugend machen. Hervorragende Länge im Abgang." Wine Spectator
"Obwohl es ein sehr trockenes Jahr war, hat sich dieser Jahrgang seine beeindruckende Eleganz bewahrt. Der Wein öffnet sich mit verlockenden Aromen von Wildkirschen, frischen und getrockneten Rosen, Weihrauch, Wildkräutern und pikanter Würze. Der Gaumen ist ein Beispiel für Durchdachtheit und Handwerk mit einem Kern von tiefen Waldbeeren, schwarzem Tee und zerstoßenen Steinen, die alle von geschmeidigen Tanninen und angehobener Säure unterstützt werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264017 · 1,5 l · 166,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2020 · MAGNUM
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen. Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Zwetschgen, Rosenblättern und eingelegtem Pfirsich. Am Gaumen geschliffen, zeigt Tannin in vielen Schichten, saftige Erdbeerfrucht, strömt ruhig dahin, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein besticht durch Aromen von in Öl eingelegten Rosenblättern und Maresca-Kirschen, die sich mit Weihrauchnoten überlagern, die aus dem Glas steigen. Am Gaumen ist er intensiv, dunkel und reichhaltig und bietet ein mundfüllendes Erlebnis von dunklen Pflaumen und einer Fülle von gemischten süßen Gewürzen, die von getrockneten Lorbeerblättern und schwarzem Tee begleitet werden. Der Wein endet mit eleganten Tanninen und einer kräftigen Säure." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein zeigt breite Aromen von Kirsche, Pflaume, Teer, Eukalyptus und süßen Gewürzen, mit einem Akzent von Lakritze. Er bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz, mit einer gut integrierten Struktur, raffinierten Tanninen und einem rassigen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2020 ist ein edler, eleganter Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Lakritze und dunkle Gewürze schwingen schön mit. Weich und saftig, mit seidigen Tanninen, ist der 2020 Aleste ein absoluter Charmeur." Vinous
"Der 2020 Barolo Aleste ist vielschichtig mit süßer Erde und betrunkener Kirsche. Er zeigt eine nahtlose Integration und ein Crescendo an Intensität, das mit reifen Früchten beginnt und in Eichenholzelemente, Lakritze, Gewürze und ausgewogene Säure übergeht. Dieser Wein ist sehr schön im Mundgefühl, mit Länge und Komplexität. Der Aleste wird aus den Früchten von Cannubi Boschis in der Gemeinde Barolo hergestellt. Das ist das volle Programm." Wine Advocate
"Aromen von Kirschen und Hibiskus mit einem Hauch von Teer und Trockenblumen wie Rosen. Vollmundig und vielschichtig, mit viel saftiger und reicher Frucht, die die Wärme des Jahrgangs zeigt, aber von cremigen und zähen Tanninen umrahmt ist, die ihm Form und Intensität verleihen. Ein sehr ernsthafter und strukturierter 2020er." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172620 · 1,5 l · 170,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282221 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot. Eröffnet die Nase mit satten erdigen Tönen, nach reifer Zwetschke und reifer Amarenakirsche, erinnert leicht an Rumtopf, im Nachhall nach Walnuss und Minze. Im Mund mit balsamisch-erdigen Tönen, zeigt sich mit viel Tannin und viel Grip, im hinteren Bereich dann tolle Saftigkeit, muss sich noch zusammenfügen, weglegen und ein paar Jahre vergessen." Falstaff
"Klassischer Supertuscan aus der Conca d'Oro von Panzano: Verzaubert mit Noten von Steinobst, Unterholz und Leder; der Einstieg dicht und doch mit Finesse, die Gerbstoffe pulverig, die Säure belebend, auch mineralisch-salzig in der weiteren Entwicklung, im Nachhall facettenreich und nobel." Vinum
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist ein Verschnitt aus den Weinbergen von Fontodi, vor allem aus den drei Hauptweinbergen, die auf Lagen mit sehr dichtem und schwerem Gestein gepflanzt sind. Dunkel, geschmeidig und einladend, ist der 2020er heute so ausdrucksstark. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Lakritze und Mokka gehen im Glas nahtlos ineinander über. Der 2020er ist ein feiner Flaccianello mit einer glänzenden Zukunft. Der größte Teil dieser Assemblage stammt aus drei Parzellen in den oberen Hanglagen nahe dem Stadtzentrum." Vinous
"Dieser reine Rotwein ist raffiniert, komplex und ausgewogen, durchdrungen von Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen, mit Tanninen, die präsent, aber raffiniert und gut integriert sind. Die Frucht bleibt von Anfang bis Ende erhalten und prägt den Abgang." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist das Gesamtpaket. Dies wird deutlich, wenn man alle anderen Weine des Fontodi-Portfolios probiert und mit dieser Flasche abschließt. Dieser Bio-Sangiovese zeigt eine schöne Intensität und bleibt durchweg ausgewogen mit dunklen Früchten, Schotter, Gewürzen und Wildrosen. Er greift die Themen Eleganz, Tiefe und Reife auf, die sich durch den gesamten Jahrgang ziehen. Der Wein umhüllt den Gaumen sanft mit einer beträchtlichen Fruchtfülle und süßen Tanninen. Dieser Ausdruck eines warmen Jahrgangs kann gelagert oder direkt genossen werden." Wine Advocate
"Sehr blumig mit Salbei und Lakritze in den Aromen von Beeren und dunklen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit feinen und seidigen Tanninen führen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sehr knackig für einen Flaccianello. Lebendig am Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,21 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482620 · 1,5 l · 172,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Vigneto La Casuccia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Der Wein aus der gleichnamigen Einzellage ist der wohl opulenteste der Selektionslinie des Hauses. Im Bouquet eine fast schon Pinselstrich-breite Präsenz reifer Früchte, Gewürze und Anklänge von zerstoßenem Gestein. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, Komplexität und Fülle, dazu ein ganzer Strauß dunkler Fruchtaromen, flankiert von festem, strukturiertem Tannin. Der Merlot-Anteil gibt ihm zusätzliche Tiefe und Kraft. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase nach satter Kirschfrucht, verwoben mit Brombeeren und Waldbeeren, feines Unterholz, dazu ein Hauch Minze und Malz. Am Gaumen eng verwoben mit prachtvollem Fächer, spannt sich elegant über die Zunge, tolle Saftigkeit im hinteren Bereich, im Finale zudem edle Würze, druckvoll, wird prächtig reifen." Falstaff
"Vollgepackt mit saftigen Aromen von Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, wird dieser breite Rotwein von einer dichten, kräftigen Struktur getragen, die es ihm ermöglichen sollte, sich in den nächsten zwei Jahrzehnten gut zu entwickeln. Im Abgang kommen Eisen, Erde, Eukalyptus und Tabak zum Vorschein. Alle Elemente sind vorhanden, er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Kühle Blaubeeraromen mit violetten Früchten und einem tintenfarbenen Schimmer. Auch schwarze Lakritze. Voller Körper mit festen und rassigen Tanninen, die geschliffen und dennoch strukturiert sind. Im Moment ist er ziemlich dicht und verschlossen. Er braucht Zeit, um sich zu öffnen und mit der Flaschenreife weicher zu werden. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto la Casuccia 2019 ist ein Wein von Intensität, Volumen und Kraft. Aber er zeigt auch eine tadellose Ausgewogenheit dank der geschickten Hände des Winzerteams des Weinguts. Ich finde, dass dieser Vigneto la Casuccia, dessen Früchte aus einem steilen Weinberg mit Blick auf das Castello stammen, besonders voll und reichhaltig ist. Das Gewicht und die Konzentration der Früchte ist in der Tat ein Merkmal dieser klassischen Wachstumsperiode, und dieser Wein trägt es gut. Sie werden mit einer Fülle von Brombeeren, Gewürzen, Tabak und gegrillten Kräutern verwöhnt." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia 2019 ist umwerfend. Was für ein Wein! In diesem Jahrgang sind die Aromen riesig und ausladend, ein Thema, das auch am Gaumen durchkommt. Zedernholz, Tabak, getrocknete Blätter, Weihrauch und Blutorange rasen aus dem Glas. Der 2019er ist überwältigend in seiner Intensität, seinem Stammbaum und seiner allgemeinen Ausgewogenheit. Er ist der Wein des Jahrgangs im Chianti Classico." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342619 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigna San Marcellino Gran Selezione ist sowohl jugendlich frisch als auch reif und komplex-muskulös. Er enthält eine gesunde Dosis der tief gefärbten Pugnitello-Traube, und am Bouquet vermischen sich Lakritze, Estragon und Ginster mit üppigen Pflaumen- und dezenten Röstaromen, die in ihrer Vielschichtigkeit höchst verführerisch sind. Im Trunk tief, straff und lebendig, beladen mit Schwarzkirsche und reichen, samtigen Tanninen. Die Textur ist seidig, während ihm subtile kreidige Noten und eine salzige Mineralität jede Menge Energie verleihen und ihn hin in einen saftigen, erfrischenden Abgang führen. Vigna San Marcellino ist jedes Jahr ein überzeugender Wein mit enormem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinrot. In der Nase deutlich süße Blutorange, Sauerkirschen, schwarzer Pfeffer, dahinter öffnet sich Aroma von Bitterschokolade. Am Gaumen saftige reife Kirschfrucht, angenehmer Säurebogen mit weichem Tannin, elegant und lange bis in den Abgang." Falstaff
"Viel Sangiovese mit etwas Pugnitello aus dem gleichnamigen Rebberg: Einnehmende Blume nach Schwarzkirschen und Flieder, Gewürznoten; die lebhafte Säure und die exzellenten, noch jugendlichen Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von Johannisbeeren und Mineralität." Vinum
"Schöne Komplexität und Würze, mit Walnüssen, gegrillten Zitrusfrüchten, Pflaumen und süßen Gewürzen. Vollmundig und doch ziemlich zurückhaltend, mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen Abgang. Geschliffen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Rauch, Weihrauch und Tabak tragen zu einem Eindruck von Ernsthaftigkeit und reiner Kraft bei. Dies ist eine besonders düstere, virile Ausgabe des San Marcellino. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen stehen im Mittelpunkt dieses geschmeidigen, energischen und doch eleganten Rotweins. Lebendig und geradlinig, mit einer festen Linie von Tanninen und einer großartigen Länge im eisenhaltigen Abgang. Er endet mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Noten und zeigt soliden Grip." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262819 · 3 l · 86,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Öffnet sich zögernd an der Nase, feine harzige Anklänge gepaart mit satter Kirschfrucht, dazu getrocknetes Rosenblatt und helle Würze. Am Gaumen sehr saftiges Spiel mit klarer Frucht, zeigt viel Rasse, dazu junges, frisches Tannin in vielen Schichten, braucht noch etwas Zeit, wird sich prächtig zusammenfügen." Falstaff
"Die Aromen von Brombeeren, Brombeeren, Rinde und Pilzen gehen in einen vollen Körper mit tiefen und zähen Tanninen und einem langen Abgang über. Er ist sehr strukturiert. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Dieser dunkle und grüblerische Rotwein zeigt Aromen von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, akzentuiert durch Noten von Wildkräutern, Eisen, Sanguinin und Gewürzen. Unterstrichen durch eine stählerne Struktur und eine lebendige Säure, zeigt er eine feine Balance und Harmonie, wird aber noch etwas Zeit benötigen, um seinen Sweet Spot zu erreichen." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2019 steigt mit atemberaubender Intensität in all seinen Dimensionen aus dem Glas. Allein die Aromatik ist beeindruckend, aber das ist nur der Anfang. Reichhaltig und üppig am Gaumen, ist der 2019er der raffinierteste Bellavista, den ich je gekostet habe, und ich habe sie alle gekostet. Ein gesunder Anteil an Malvasia Nera verleiht ihm würzige Noten und eine gute Portion Griffigkeit, während saubere mineralische Nuancen den Abgang verlängern. Die Tannine sind besonders geschliffen, was sie bei einem jungen Bellavista nur selten sind." Vinous
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2019 wird nur in den allerbesten Jahrgängen produziert. Dieser atemberaubende Wein zeigt eine schöne Konzentration mit genau dem richtigen Maß an Fruchtgewicht, das sich reich, aber nicht schwer anfühlt. Der Wein wirkt kompakt und fest, mit hervorragender Tiefe, die sich in den Aromen von Waldbeeren, zerstoßenen Mineralien, Rosen, Tabak und Minzkräutern widerspiegelt. Die Komplexität des Weins entfaltet sich sorgfältig mit der Zeit im Glas." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342519 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Cannubi ist ein großartiger Wein, der die klassische Schönheit des Nebbiolo unterstreicht. Dieser Wein ist wie die Statue einer griechischen Göttin mit perfekten Proportionen und femininer Ästhetik. Das Bouquet ist vielschichtig, mit hellen Früchten, weißem Pfeffer, Minze, Orangenschalen und würzigem Lakritz. Die Tannine sind geschliffen und fein, mit einem Hauch der charakteristischen Kalkstein-Kreide, die man manchmal in Cannubi schmeckt. Die lebendige Säure rundet diesen äußerst eleganten, frischen und anmutigen Wein ab. Sehr vollmundig und fokussiert und mit großartiger Länge. SUPERIORE.DE
"Duftet nach frischem Obst, getoppt mit Noten von Rauch und Sandelholz; am Gaumen kernig, robuste Gerbstoffe, akzentuierte Säure, das Finish vielversprechend." Vinum
"Herrlich. Sehr schöne Nase von Kirschen und reifen Himbeeren mit mineralischen, kalkigen Noten und einem Hauch von Haferflocken, aber immer sehr subtil. Am Gaumen Reinheit, Eleganz und Fülle. Langer, frischer, präziser Abgang nach Himbeeren mit langem und feinem Tanningerüst. Wunderschöner Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Ein sehr raffinierter und doch strukturierter Cannubi mit feinen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten. Mittlerer Körper mit schöner, saftiger Frucht von Pflaumen, Beeren und Zedernholz. Anhaltender Abgang mit Zitrusnoten im Nachgeschmack." James Suckling
"Leuchtendes, edles Rubingranat. In der Nase auf satten Schwarzen Ribiseln, Lakritze, leicht nach Herzkirschen, Jasmin, Zedernholz. Am Gaumen geschliffen, elegant, mit saftigem Tannin und sehr gut herausgearbeiteter Frucht, harmonisch im Wechselspiel, tolle Länge." Falstaff
"Ein Rotwein mit Tiefe und Opulenz, mit schwarzen Kirschen und Brombeeren, die von Erde, grüner Oliventapenade, grünem Tee und Tabakaromen unterstrichen werden. Komplex, mit beträchtlicher Kraft und Länge, wird dies ein wenig mehr Zeit benötigen, um zu integrieren als seine Kollegen." Wine Spectator
"Der Barolo Cannubi 2019 ist schlichtweg atemberaubend. Reichhaltig und wunderschön strukturiert, glänzt der 2019er von Anfang bis Ende. Frische Schnittblumen, Minze, zerdrückte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Salz und getrocknete Kräuter sind einige der vielen Noten, die diesen exquisiten, wunderbar nuancierten Barolo von Chiara Boschis zieren. Süße blumige und würzige Obertöne bauen sich im Abgang auf. Die Präzision dieses Barolo ist unfassbar. Die Reifung in Fässern funktioniert hier so gut. Was für ein Wein!" Vinous
"Herber, fester, sehr tiefer und eher kühler, fein kräuteriger und eine Spur getrocknet-floraler Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Tomaten, ledrigen Tönen, ein wenig Wacholder, Zeder und verhaltenen Fassnoten. Klare, geschliffene, frisch wirkende, feinsaftige und doch fast massive Frucht mit Noten harziger Kräuter, etwas Nüssen und einer Spur Rauch, jugendliches, sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig und dicht am Gaumen, ledrige und tabakige Nuancen, im Hintergrund viel Salz, eine Spur Rosen, bei aller Kraft und Festigkeit eleganter Stil, enorm tief und komplex, noch kaum entwickelt, sehr guter bis langer, herber, straffer und feinsaftiger, beinahe kühl wirkender Abgang. Überragend in seiner unglaublichen Mischung aus Massivität, Frische. Präzision und Feinheit." Wein-plus
"Im vergangenen Herbst hatte ich die Gelegenheit, mit Chiara Boschis den Cannubi-Weinberg zu erwandern. Man bekommt wirklich kein Gefühl dafür, wie steil die Steigungen sind und wie staubig die Böden sind, bis man vor Ort ist und mit jedem schwierigen Schritt kämpft. Sie meistert das schwierige Terrain mühelos. Der Barolo Cannubi 2019 zeigt eine geätzte oder dreidimensionale Qualität mit scharfen Fruchtaromen, blauer Blume und kalkhaltigem Stein. Während der Vegetationsperiode gab es einige Wetterextreme, aber am Ende glich sich alles aus. Die phenolische Reife wurde leicht erreicht. Chiara Boschis beschreibt den 2019er als eine Kreuzung aus 2016 und 2017." Wine Advocate
"Ein "gesegneter" Jahrgang für einen der historischen Crus des Hauses, ein Wein von Dichte und knackiger Spannung. In der Nase Noten von Preiselbeeren, mit einem Hauch von Blutorange und Süßholzwurzel, mit klassischer Endmentholisierung. Im Trunk salzig-säuerliche Tannine, fruchtig-mentholischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162219 · 1,5 l · 172,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vigna L’Apparita” Merlot Toscana IGT 2019
Überragend der reinsortige Ausnahme-Merlot L'Apparita mit seiner Eleganz, Charakterstärke, feinen Tannin- und Säurestruktur sowie einer endlos langen. Eine önologische Rarität der Toskana und nicht nur deshalb jedes Jahr ein Objekt der Begierde. Im Duft eine Kombination aus fruchtigen und würzigen Eindrücken, ausgezeichnet der fleischige Geschmack, dessen saftiges, noch recht prägnantes Tannin sich gut in den warmen Körper einfügt. SUPERIORE.DE
"Ein Rotwein von großer Tiefe, mit einem reichen, fleischigen Profil und Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Mineralien und Gewürzen, die einer festen, rassigen Struktur weichen. Zeigt eine verlockende Frucht, verbunden mit dichten Tanninen, die mit der Zeit gut absorbiert werden sollten. Elegant." Wine Spectator
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase auf Minze, Preiselbeere, Zedernholz, dazu elegante Brombeerenuancen. Zeigt sich am Gaumen sehr geschliffen und vielschichtig, öffnet sich dunkelbeerig im Kern mit tollem Grip, eng verwoben, tolle Länge mit sattem Druck im Finish, kann ruhig noch etwas lagern." Falstaff
"Verlockende Aromen von Brombeeren und Veilchen mit etwas frischen schwarzen Oliven. Auch frische Veilchen. Vollmundig und sehr reichhaltig und vielschichtig mit samtigen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Anhaltende Aromen von dunkler Schokolade im Abgang. Ein kraftvoller Merlot. Trinken Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Einer der Stars der italienischen Önologie, dieser ikonische Wein ist Merlot im Namen, aber toskanisch im Geist. Der L'Apparita ist ein großartiger Wein, der denjenigen, die ihn trinken, ein enormes Gefühl von Aufregung und Energie vermittelt. Seine Textur ist weich und reichhaltig, doch die Tannine sind sanft und rund. Er hat jedoch auch viel Substanz und Struktur, mit nahtlosen Schichten von schwarzen Früchten, Kirschen, süßen Gewürzen und Tabak. Die Komplexität des Weins wird durch elegante mineralische Töne und eine subtile, mentholartige Signatur verstärkt. Die Temperaturkontrolle und das vorsichtige Umpumpen der Trauben werden sorgfältig durchgeführt, und bei der Ernte wird darauf geachtet, dass die Beeren nicht überreif sind. Kühle, kalkhaltige Böden mit vielen Steinen dienen der Isolierung der Wurzeln und der Erhaltung der Frische. Das Geheimnis dieses Weins ist die Magie der Lage, der Exposition und der Geologie." Wine Advocate
"Der L'Apparita 2019 ist in diesem Jahrgang unglaublich kraftvoll. Riesige, brennende Tannine umhüllen einen Kern aus dunklem Fruchtfleisch. Weihrauch, Tabak, Schokolade, Mokka, Lavendel und Gewürze öffnen sich, aber nur zögernd. Während die meisten 2019er der Ama-Reihe in diesem Stadium recht einladend sind, ist der L'Apparita ein Wein für den Keller. Mit anderen Worten, der 2019er ist ein dichter, rückständiger Apparita, der Geduld erfordert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342319 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09063719 · 4,5 l · 58,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Dunkles, elegantes Rubinrot. In der Nase würzig, Leder, Pfeffer, satte Kirschfrucht, geröstetes Malz, Bitterschokolade. Am Gaumen stoffig, mit eng verwobenem Tannin, dazu steinige Haptik, drückt ordentlich auf den Gaumen, kommt in vielen Schichten, aktuell noch sehr jung, braucht Zeit." Falstaff
"Dunkle Nuancen von Brombeeren, Blaubeeren, Veilchen und Eisen durchdringen dieses intensive und doch flüssige Rot mit einem Hauch von dunkler Schokolade. Trotz seiner feinen Konzentration und schönen Ausgewogenheit ist dieser Wein elegant, mit einer hervorragenden Länge und mit anhaltenden Noten von Früchten und Gewürzen." Wine Spectator
"Ein attraktives Bouquet mit Noten von getrockneten Erdbeeren, Pflaumenschalen, zerstoßenen Walnüssen und Lakritze. Vollmundig, kompakt und strukturiert mit samtigen Tanninen und einem schokoladigen Mundgefühl. Sehr konzentriert und ausgewogen. Langer, gleichmäßiger Abgang. Besser nach 2025." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista zeigt in diesem Jahrgang einen besonders dunklen und satten Charakter mit schwarzer Kirsche, pikanter Grillwürze und geräuchertem Tabak. Von den drei Gran Selezione-Ausgaben hat der Vigneto Bellavista den dunkelsten und reichsten Charakter. Dieser vollmundige Rotwein zeigt geätzte Tannine und viele reiche Fruchtschichten." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2020 ist unverschämt schön. Graphit, zerkleinertes Gestein, Lavendel, Menthol und Wacholderbeeren rasen aus dem Glas. Ein Schuss Malvasia Nera verleiht ihm eine auffallend würzig-erdige Intensität. Schwarze Früchte, Kies, Weihrauch und Nelken entwickeln sich mit der Zeit, umrahmt von kräftigen Bellavista-Tanninen, die Zeit brauchen, um weich zu werden." Vinous
"Eine verlockende Prozession von Kaffee, Weihrauch, süßen Kräutern, feuchter Erde und Trüffel taucht bei jedem Schwenken auf. Der Gaumen ist ein spannendes und energiegeladenes Tauziehen mit dunklen, üppigen Früchten, die auf ziselierte Tannine treffen. Eine kiesige Textur trägt zur Dramatik bei und ein intensives Veilchenaroma durchdringt den Abgang. Großzügig, aber dennoch dicht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342520 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto La Casuccia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Der Wein aus der gleichnamigen Einzellage ist der wohl opulenteste der Selektionslinie des Hauses. Im Bouquet eine fast schon Pinselstrich-breite Präsenz reifer Früchte, Gewürze und Anklänge von zerstoßenem Gestein. Am Gaumen von beeindruckender Geschmeidigkeit, Komplexität und Fülle, dazu ein ganzer Strauß dunkler Fruchtaromen, flankiert von festem, strukturiertem Tannin. Der Merlot-Anteil gibt ihm zusätzliche Tiefe und Kraft. SUPERIORE.DE
"Der Wein ist dunkel und konzentriert in diesem Jahrgang mit schönen Tönen von reifen Brombeeren, gebackene Pflaume, süße Erde und schwarze Rose. Er hat alle klassischen Aromen der Rebsorte, nur dass sie in diesem Fall dank der warmen und sonnigen Wachstumsperiode mit mehr Kraft und Nachdruck geliefert werden. Dieser Jahrgang bleibt insgesamt etwas zugänglicher." Wine Advocate
"Dunkles, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase nach Schwarzbrotkruste, Butterkeksen, zarter Vanilleton, dann satte dunkle Beerenfrucht, Edelholz. Am Gaumen druckvoll, sehr saftig, wirkt kühlfruchtig, mit engmaschigem Tannin, tief, lange, im Finale wiederum saftig und frisch." Falstaff
"Aromen von Pflaumen, Brombeeren und Erde zeigen einen Hauch von Karamell in diesem weichen, muskulösen Rotwein, der von gerösteter Eiche umrahmt wird. Er fühlt sich flüssig und offen an, bis die dichten, kräftigen Tannine im Abgang ihre Präsenz entfalten. Anhaltend und frisch, mit einem langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Reife blaue Pflaumen und Brombeeren werden von Rauch und gerösteter Eiche begleitet. Obwohl dieser Wein runder ist als der Bellavista, fehlt es ihm nicht an Struktur: Der dichte Fruchtkern ist gut gepolstert mit fleischigen, breiten Tanninen, die durchsetzungsfähige Muskeln zeigen. Lorbeerblätter und Tabak verleihen dem Wein eine würzige Note, die von steinigen Mineralien untermauert wird." Decanter
"Er ist schön und dekadent mit Noten von reifen roten und dunklen Beeren mit süßen Gewürzen, Rinde und einem Hauch von getrockneten Blättern. Vollmundig und dicht mit fein polierten und kompakten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Lang und fest mit granitartiger Präsenz im Abgang." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto La Casuccia ist normalerweise ein sinnlicher Wein, aber er ist ein Kraftpaket. Das ist wahrscheinlich eine gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten, aber die Leser müssen sich gedulden. Intensive würzige und mineralische Noten verleihen dem 2020er eine enorme Komplexität. Selbst in diesem warmen Jahr ist der 2020er nicht opulent, aber er ist vollgepackt mit enormer Intensität und purer Kraft. Die rötliche Frucht des Sangiovese kommt mit der Zeit zum Vorschein, aber der 2020er wird ein gewisses Maß an Geduld erfordern." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342620 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"La Proporzione – das Verhältnis – ist der Ehrentitel, den Ornellaia diesem Jahrgang verleiht und perfekt proportioniert ist auch dieser Blend aus Merlot mit Cabernet (Sauvignon und Franc) und Petit Verdot: Intrigante Aromen von Steinobst, aufgepeppt mit zartem Odeur von frischen Blüten und Macchia, auch dezentes Holz; superber Bau mit viel Druck und Fülle, das Tannin dabei präzise und noch sehr jung, endet lang." Vinum
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282220 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna L’Apparita” Merlot Toscana IGT 2020
Überragend der reinsortige Ausnahme-Merlot L'Apparita mit seiner Eleganz, Charakterstärke, feinen Tannin- und Säurestruktur sowie einer endlos langen. Eine önologische Rarität der Toskana und nicht nur deshalb jedes Jahr ein Objekt der Begierde. Im Duft eine Kombination aus fruchtigen und würzigen Eindrücken, ausgezeichnet der fleischige Geschmack, dessen saftiges, noch recht prägnantes Tannin sich gut in den warmen Körper einfügt. SUPERIORE.DE
"Der 2020er L'Apparita öffnet sich mit einer nachtschwarzen Farbe und einer undurchdringlichen Erscheinung. Dieser Merlot setzte den Maßstab für die Rebsorte in der Toskana und tut dies auch heute noch, trotz der verschiedenen Herausforderungen für eine früh reifende Sorte, die mit dem Klimawandel konfrontiert ist. Der Jahrgang 2020 bleibt reichhaltig und opulent, sogar schwer am mittleren Gaumen, mit vielen dichten Fruchtschichten und weichen Tanninen. Er endet mit süßen Früchten und Grillgewürz." Wine Advocate
"Ein dickflüssiges, salziges, nach Lakritze schmeckendes Rot mit Aromen von Pflaumen, Erde und Gewürzen. Im Abgang zeigt sich ein solider Griff von Tanninen, der heute ein kompaktes Gefühl hinterlässt. Konzentriert, kraftvoll und komplex, braucht nur noch Zeit, um sich zu entfalten." Wine Spectator
"Schöner Fokus mit Salbei und Rosmarin auf den Pflaumen- und Schokoladencharakter. Auch etwas grüne Oliven. Mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Ein Hauch von Vanille und Trockenblumen in der Frucht. Schöne Textur und Länge des Weins im Abgang." James Suckling
"Dunkelleuchtendes, funkelndes Rubinrot. Einladende Nase, nach frischen Brombeeren, Edelholz, hellem Honig, dazu feine steinige Töne, duftig, im Ausklang zart nach getrockneten Blütenblättern und feiner Würze. Am Gaumen mit strahlender Frucht und saftigem Kleid, elegant, geschliffen, sehr gut ausbalanciert, hat hohen Trinkfluss obgleich seiner Komplexität, im Nachhall tolle salzige Noten." Falstaff
"Der 2020 L'Apparita wird bald seinen Platz unter den großen Apparitas einnehmen. Salbungsvoll und vielschichtig im Glas, besitzt der 2020er eine außergewöhnliche Ausgewogenheit und jede Menge Charakter, und das schon beim ersten Schluck. Exotische Düfte von Brombeerkonfitüre, Schokolade, neuem Leder, Lakritze und Rauch sind verführerisch. Die imposanten Tannine brauchen Zeit, um sich zu beruhigen, aber sobald dies geschehen ist, werden die Leser mit einer spektakulären Apparita verwöhnt, die das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, einfängt. Marco Pallanti hat bis Mitte September gewartet (spät für dieses Jahr), um diese Früchte zu ernten. Diese Entscheidung hat sich sehr ausgezahlt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342320 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Flaccianello della Pieve hat in den letzten Jahrzehnten alle Zweifel aus dem Weg geräumt und ist das Ergebnis eines überaus geschickten Winzerhandwerks und nicht nur für uns einer der besten reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. Schon immer ist er das Ergebnis aus einer genialen Mischung biologischer Trauben aus den besten Parzellen des Weinguts. Die Persönlichkeit des Weins offenbart in jungen Jahren eine gewisse Distanz und Strenge, diese Eindrücke werden durch würzige Töne von Zigarrenrauch und erdigem Leder verstärkt. Sein innerer Kern ist dicht und reichhaltig konzentriert mit großzügigen Brombeer- und Pflaumenaromen. Die samtigen Tannine sind integriert, aber immer noch jugendlich und griffig. Wie der Vigna del Sorbo ist auch der Flaccianello kein monumentaler und besonders opulenter Wein, sondern ein ganz besonderes Gewächs, das von Anfang bis Ende Lebendigkeit, Energie und einsame Klasse ausstrahlt. Diesem eleganten Wein sollten Sie auf jeden Fall noch etwas Zeit in der Flasche geben, wenn Sie denn die Geduld mitbringen ... SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Blume nach Waldbeerkonfitüre, mit einem subtilen Hauch von Unterholz und Vanille; jugendliche, engmaschige Tannine, die Säure sorgt für den Unterbau, präzise Evolution, endet auf Aromen von Schwarzkirschen und heissem Stein. Zeitlos-eleganter Sangiovese, hervorragend gemacht." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr ansprechende und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere und Maulbeere, etwas Orangenschale, im Hintergrund etwas Milchschokolade und heller Tabak. Geschliffen und präzise am Gaumen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, salzig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Ein junger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Feuerstein, Streichhölzern, Brombeeren und Rinde. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und zähen Tanninen, die im Abgang ein leicht kantiges Mundgefühl zeigen. Braucht drei oder vier Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Mit einer tiefen Quelle von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Mineralien und Gewürzen in der Nase, ist dieser Rotwein reich und dicht, gesättigt mit dunklen Fruchtaromen, aber mit einem Gefühl von Anmut. Eine leichte Tanninschicht umrahmt den Abgang, der noch ein paar Jahre braucht, um sich mit den anderen Komponenten zu verbinden. Er zeigt die Harmonie, Frische und Tiefe des Jahrgangs." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2021 öffnet sich mit einem mitteldunklen, tintigen Aussehen und soliden Aromen von schwarzen Früchten und gepressten Brombeeren. Der Flaccianello ist in diesem frühen Stadium etwas zugänglicher als der Vigna del Sorbo, aber beide Weine sind zweifellos so gebaut, dass sie eine ausgiebige Reifung im Keller überstehen. Der Flaccianello ist der kräftigere der beiden Weine, während der Vigna del Sorbo im Vergleich dazu zarter ist. Diese gegensätzlichen Charaktereigenschaften sind in diesem klassischen Jahrgang besonders deutlich. Dieser Wein zeichnet sich auch durch ein großzügigeres Mundgefühl aus, das von sanft eingebundenen Tanninen unterstützt wird." Wine Advocate
"Der Flaccianello della Pieve 2021 ist ein weiterer außergewöhnlicher Wein aus Fontodi in diesem Jahr. Reife, seidige Tannine wickeln sich um einen Kern aus dunklen Früchten, als der 2021 seine Präsenz von der ersten Kostprobe an spürbar macht. Üppig, rassig und dicht, er ist einfach großartig. Wie schon seit einiger Zeit ist der Flaccianello ein Verschnitt aus meist drei Parzellen, die sich über das gesamte Weingut verteilen, aber näher an der Stadt liegen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95/5 Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482621 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde