-
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2017
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen. Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 ist faszinierend, wenn er neben dem reinen Pajè verkostet wird. Die Abfüllung aus alten Rebstöcken zeigt mehr Tiefe und Kraft, zusammen mit einer deutlich würzigen Note, die sehr verführerisch ist. Süße getrocknete Kirschen, Gewürze, zerstoßene Blumen, Minze und Weihrauch verleihen dem 2017er eine bemerkenswerte Tiefe. Die Tannine sind heute ein wenig unnachgiebig, so dass ein paar Jahre der Lagerung mindestens gerechtfertigt scheinen." Vinous
"Ein seidiger, eleganter Rotwein mit Aromen von Blumen, Erdbeeren und Kirschen und einem Hauch von Lakritze. Strukturiert, mit einer leichten Bissigkeit im Abgang. Er bietet ein gutes Gleichgewicht und Ausdruck mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 stammt von den wertvolleren alten Reben, die alle über 50 Jahre alt sind. Dieser Ausdruck offenbart in der Tat einen größeren Sinn für Tiefe und Details mit Wildkirsche, dunkler Rose und Orangenschalen. Das Bouquet ist nuanciert und fein, und die Tannine schmelzen in einem langen Abgang dahin. Roagna glänzt auch in schwierigen Jahrgängen, und diese Flasche ist ein Paradebeispiel dafür." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Zwetchgen, reifen Kirschen, dazu Safran und etwas Ingwer. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, kernig, nach reifen Zwetschgen, im Finale etwas erdige Noten." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Mosconi DOCG 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-glänzendes Rubingranat. In der Nase geheimnisvoll, zuerst nach kaltem Schwarztee, dann zarte erdige Noten, dann Minze, Chinarinde, im zweiten Bereich dann zarte Waldbeer- und Himbeerfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit viel Tannin und ordentlich Druck, baut sich wie eine Pyramide auf, edle erdige Töne im Abgang, bleibt sehr lange haften." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weniger exaltiert als die Parusso-Version, aber mit dem gleichen parfümierten Unterton und mit würzigen, mineralischen und eichenen Noten. Am Gaumen verführerisch mit saftiger, runder Frucht, die von packenden Tanninen begleitet wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeerfrüchten ist reif und lebendig, mit einer soliden Grundstruktur. Er gewinnt an Tiefe durch Noten von Eisen, Lakritze und Teer, während im langen, intensiven Abgang eine salzige Note zum Vorschein kommt. Reif, mit einem Sinn für Zurückhaltung - eine faszinierende Kombination." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2019 ist ein großartiger Wein aus dieser Lage. Reichhaltig und explosiv, bietet der 2019er viel Mosconi-Intensität zusammen mit dem klassischeren Sinn für Struktur, der jetzt eine Signatur des Hauses ist. Dunkle rote Früchte, Salbei, Blutorange, Tabak und Zedernholz kommen in diesem dramatischen, vollmundigen Barolo wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Mosconi bietet die Struktur und Länge eines Nebbiolo aus Monforte d'Alba. Man erhält auch einen salzigen mineralischen Ton oder rostiges Eisen, der einen Kern von Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren umrahmt. Der Mosconi wirkt auf mich immer sehr geradlinig und direkt, und diese besondere Schärfe ist das, was mir an diesem Jahrgang am besten gefällt." Wine Advocate
"Mazerierte Himbeeren vereinen sich mit wilden Rosen und zerkleinerter Kreide in diesem stimmungsvollen Wein, der vom ersten Riechen an fesselt. Am Gaumen kommen gemischte Kirschen zum Vorschein, die mit Anis, Lakritze und pikanten Kräutern bestäubt sind und mit superfeinen Tanninen zu einem langen Abgang führen, von dem ich mir wünschte, er würde nie enden." Wine Enthusiast
"Cru Mosconi, der jüngste Erwerb des Hauses, eine perfekte Momentaufnahme des Terroirs von Monforte. In der Nase Hartriegel, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, im Mund mit jodsalzigen Tanninen, knackig und spannend, schöner Abgang." Luca Gardini
"Die Aromen von blauen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren sind sehr ausgeprägt. Lakritz. Schotter. Veilchen. Vollmundig. So edel mit ultrafeinen Tanninen, die ewig anhalten. Herrliche Tiefe mit kühler und konzentrierter Frucht. Ein lebendiger und durchdachter Wein mit Kraft und Finesse. Ein Klassiker." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363619 · 2,25 l · 163,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2018
Roagnas Barbaresco Pajè Vecchie Viti öffnet sich mit einer hellen granatroten Farbe und einem tiefen, glänzenden Schimmer. Die Früchte alter Rebstöcke schaffen es, den unmöglichen Punkt zwischen Kraft und Eleganz zu erreichen. Der Wein zeigt ein delikates und helles Bouquet, aber auch eine kompakte Frucht und einen langen Abgang. Im Abgang spürt man diese zusätzliche Fülle. Die Produktion beläuft sich ca. 2.500 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen.
Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Wunderbare Nase mit satten Noten nach Waldhimbeere, Zwetschge und Rosenblättern, dazu etwas Bienenwachs. Am Gaumen viel stoffiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, spannt einen weiten Bogen, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2018 ist von einer auffallenden inneren Süße geprägt. Der Vecchie Viti ist kraftvoll und tief, aber nicht auf eine offensichtliche Weise. Er hat mehr innere Süße und auch mehr Struktur als der reine Pajè, aber auch weniger offenkundige Tiefe, so seltsam das auch klingen mag. Ich bewundere vor allem seine Frische. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
"Dieser reine Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose und Lakritze, unterstrichen von mineralischen und tabakigen Elementen. Straff und geradlinig, mit der Essenz von Früchten, floralen und mineralischen Noten, zeigt er eine großartige Harmonie und Länge in einem eleganten Rahmen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Gallina DOCG 2019 · MAGNUM
Gallina stammt von einem steilen, sandigen Weinberg, ähnlich der Asili-Lage, aber mit weniger Kalkgehalt, was ihm mehr Rundung und Fülle verleiht. Volles Bouquet nach süßem Tabak, Zedernholz, Süßholz und getrockneten Kräutern. Eine weiche, süße, rote Frucht verbindet sich am Gaumen auf spannende Weise mit der typischen Roagna-Strenge zu einer beeindruckenden Komplexität und Länge. Seine wahre Eleganz wird er uns erst in einigen Jahren offenbaren. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Gallina 2019 ist ein sehr hübscher, fast ätherischer Wein für eine Lage, die oft einen fruchtigeren Barbaresco hervorbringt. Die Aromatik ist in diesem Stadium besonders offen, auch wenn er erst kürzlich abgefüllt wurde. Seidige Tannine und eine mittelschwere Struktur sind das Markenzeichen. Dunkle rote Kirschen, Leder, Gewürze und Menthol verbleiben im erhabenen Abgang. Es wäre gewiss kein Verbrechen, diesen Wein etwas jünger zu trinken." Vinous
"Die Aromen sind noch etwas schüchtern und deuten auf Kirsche und Rose hin, mit einem soliden Kern aus Kirsche, Erdbeere, Rose, weißem Pfeffer und steinigen mineralischen Aromen. Doch es ist die Energie dieses Rotweins, die überzeugt und sich von Anfang bis Ende durchsetzt. Er bietet eine hervorragende Eleganz und Harmonie auf einem linearen Gerüst." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Montefico “Vecchie Viti” DOCG 2018
Dieser atemberaubende Barbaresco (Gesamtproduktion ca. 1.300 Flaschen) zeigt mehr Kraft und Intensität, als man normalerweise bei einem Barbaresco findet. Er öffnet sich mit berauschenden Düften von Waldbeeren, neuem Leder, Unterholz und Menthol. Am Gaumen zeigt er reife schwarze Himbeeren, saftige Kirschen und Lakritze, bevor er mit einer Tabaknote endet. Er ist noch jugendlich nervös und etwas streng, er braucht noch einige Zeit, um sich voll zu entwickeln. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Einladende Nase, eröffnet mit Noten nach Waldhimbeere und Rosenblättern, etwas heller Tabak, im Hintergrund getrocknete Orangenschale. Kernig und stoffig am Gaumen, feine Frucht, saftig im hinteren Verlauf, präsentes, kerniges Tannin in vielen Schichten, im Finale erdige Komponenten, toller Druck." Falstaff
"Der Barbaresco Montefico Vecchie Viti 2018 ist exquisit. Der 2018er hat eine exotische Süße, die ich in der Vergangenheit nicht kannte. Seidig, elegant und anmutig. Wie bei all diesen Weinen ist es die Reinheit des Tannins, die am meisten hervorsticht. Zedernholz, Tabak, Gewürze und Kirsch verweilen im spitzen, salzigen Abgang. Dies ist ein klassischer Montefico, der durch die Entscheidung, so spät wie möglich zu ernten, noch einen Hauch von Exotik erhält." Vinous
"Aromatisch und konzentriert, zeigt dieser Rotwein Noten von Kirschen, Himbeeren, Hibiskus, Erde, gemähtem Heu und grünem Tee. Die dichte Struktur zeigt eine virilere Seite des Barbaresco, die sich zu einem langen, vollmundigen, erd- und tabakbetonten Abgang entwickelt." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Albesani DOCG 2019 · MAGNUM
Mit ein paar Stunden an der Luft beginnt Albesani, die innere Süße und den Duft zu enthüllen, die so typisch für Weine aus diesem Neive-Weinberg sind. Süße getrocknete Kirschen, Rosenblüten, Kirsch, Zimt, Orangenschalen und süßer Tabak öffnen sich mit ein wenig Zureden. Albesani hat eindeutig eine Menge zu bieten für diejenigen, die darauf warten können, dass die anfangs markanten Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Albesani 2019 ist ein eindringlicher, großartiger Wein. Süße mazerierte Kirsche, Kirsch, getrocknete Kräuter, Minze, Leder und Orangenschalen steigen aus dem Glas. Ein Barbaresco von exotischer Schönheit und Eleganz, der 2019er Albesani hat so viel zu bieten. Er ist kein sofortiger Wein, aber seinem Charme kann man sich nicht entziehen. Dieser trügerisch mittelschwere Barbaresco braucht einfach Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich bewundere vor allem seine innere Süße. Zimt, getrocknete rote Kirschen, Menthol und Zedernholz verweilen im betörenden, strukturierten Abgang." Vinous
"Der Roagna 2019 Barbaresco Albesani präsentiert ein beeindruckendes Bouquet mit einer großen Bandbreite an Aromen, die mit blauen Blumen und gepressten Rosen beginnen und sich sanft zu Eisenerz und Schotter ausweiten. Auch eine eisenhaltige Qualität ist zu erkennen. Der Wein ist leicht und durchscheinend, aber man sollte die Kraft, die er am Gaumen entfaltet, nicht unterschätzen. Der Albesani zeichnet sich besonders durch seine Tanninstruktur aus." Wine Advocate
"Die Textur dieses Rotweins ist fließend und zähflüssig und bildet die Grundlage für die Aromen von eingeweichten Kirschen, Erdbeeren, Hagebutten, Heu und Eukalyptus. Er weist auch ein unterschwelliges mineralisches Element auf, das mit der lebhaften Säure und den festen, raffinierten Tanninen harmoniert. Lang und komplex." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Pira “Vecchie Viti” DOCG 2018
Barolo Pira Vecchie Viti stammt von den ältesten Rebstöcken des Weinguts, die 1937 gepflanzt wurden. Wie immer geht es beim Pira Vecchie Viti mehr um eindringliche, ätherische Aromen als um Kraft. Süße Rosenblüten, Minze, getrocknete Blumen, süße rote Kirschen und Zedernholz verleihen diesem betörenden, hochtönigen Barolo eine fesselnde aromatische Präsenz. Ein großartiger Wein. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Die Nase erinnert an den morgendlichen Spaziergang auf einem orientalischen Basar. Der ätherische Auftakt vereint noble Hölzer wie Zeder und Sandelholz, bis man den Gewürzbereich betritt und sich Wacholder mit schwarzem Pfeffer und Kardamom sowie dunklem Tabak mischen. Die Fruchthändler bieten fröhlich Kirschen, Himbergelee und eingemachte Hibiskusblüten feil, die Blumenhändler haben kleine Veilchen in der Auslage. Einer der Marktschreier erfrischt seine Fahrradkette mit einem Quäntchen Graphit und kaut lächelnd auf einem Stück Süßholz. Die reifen, blättrigen Gerbstoffe des Barolo Pira Vecchie Viti sind dicht verwobenen mit extraktsüßen Fruchtnoten und dem alles definierenden Säurebogen.
Keine Komponente steht als Soiltär, sondern funktioniert stets im Konglomerat mit den Mitspielern. Der Wein ist ein stark strukturelles Erlebnis, kraftvoll bei schlanker Statur, vergleichbar mit Bruce Lee. Extrakt, Gerbstoff und vertikaler Säurezug zeigen sich am Gaumen druckvoll mit vielschichtigem, epischem Finale. Große Gläser und große Küche sind hier zwingend angeraten." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Glänzendes, mitteldichtes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einladende Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere und Brombeere, etwas dunkler Tabak, dazu schwarze Trüffel und Rosenblätter. Stoffig im Ansatz, zeigt im mittleren Verlauf sehr gut herausgearbeitete Frucht, saftig und klar, setzt sich dann fort mit präsentem, dichtem Tannin, alles umwoben von feinem Schmelz." Falstaff
"Der Barolo Pira Vecchie Viti 2018 ist von eindringlicher Schönheit. Süße getrocknete rote Kirschen, Minze, süßer Pfeifentabak, weißer Pfeffer, Orangenschalen, Zimt, Gewürzkuchen. Dieser ätherische, leichte bis mittelkräftige Barolo ist unglaublich betörend und unverwechselbar. Es ist ein klassischer Roagna-Wein und eine fabelhafte Leistung in diesem sehr schwierigen Jahr." Vinous
"Er bietet Tiefe und eine komplexe Textur, auch wenn er heute etwas zurückhaltend wirkt. Straff und energisch, mit lebendiger Säure und dichten, samtigen Tanninen, die die Aromen von Kirschen, Hagebutten, Walderdbeeren und getrockneten Kräutern einrahmen. Der Abgang ist salzig-mineralisch und kalkhaltig." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rehkeule mit Gewürz‑Spitzkohl und Laugen‑Knödeln - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Cannubi DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. Spannende Nase nach reifen Himbeeren, reifen Preiselbeeren, dazu edle Nuancen von schwarzem Tee, im Nachhall feines Unterholz. Am Gaumen zunächst saftig und eng verwoben, öffnet sich tiefgründig und lange, mit sehr toller Spannung, im Finale fester Druck, pure Nebbiolo-Eleganz." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2018 ist seidig und anmutig, und doch steckt hinter all der Cannubi-Finesse eine ganze Menge an Füllung. Zerquetschte Rosenblätter, Minze, süße getrocknete Kirschen und Lakritze entwickeln sich mit etwas Zeit. Das ist alles Klasse und Abstammung hier. Beeindruckend." Vinous
"Fließend und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Mineralien, Gewürzen und Wildkräutern. Fest, harmonisch und lang, mit fein gearbeiteten Tanninen und einem anmutigen Profil." Wine Spectator
"Dies ist ein Sammlerwein, der seinen hohen Flaschenpreis dem Prestige der Lage Cannubi und der Verfügbarkeit verdankt. Vom Elio Altare 2018 Barolo Cannubi wurden nur 1.500 Flaschen produziert. Die Familie Altare konnte diesen besonderen Weinberg pachten, und der erste Jahrgang war 2011. Dieser Wein zeigt klassische Eleganz, ein anmutiges Bouquet und feine Tannine, die der mittelschweren Textur des Weins Struktur verleihen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253818 · 1,5 l · 246,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barbaresco Faset DOCG 2018 · MAGNUM
"Rubinrot mit leuchtenden Reflexen. Die Nase beglückt durch einen Strauß floraler Noten: Malve, Hibiskus und Stockrosen werden fruchtig umspielt von Kirschen und eingemachten Himbeeren und würzig ergänzt durch Aromen nach schwarzem Pfeffer, Zeder und Wacholderbeeren. Die rote Frucht ist untermalt von dunkler Aromatik und vegetabilen Noten nach Johannisbeer- und Brombeerlaub. Im Antrunk initial von subtiler Art, bis er die Eisenfaust im Samthandschuh herausholt. Der sanfte Auftakt baut in aller Ruhe immensen Druck mit großer innerer Spannung am mittleren Gaumen auf. Die extraktsüße Frucht nach Kirschen und feinem Kernton nach Schlehen verquickt sich mit Marzipan- und noblen Bitternoten der reifen Gerbstoffe, die ihm zusätzliche Länge attestieren. Der vorbildliche Holzeinsatz setzt genau das in Szene, was einen Barbaresco auszeichnet: Konzentration bei gleichzeitiger Leichtigkeit und Transparenz." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Faset 2018 ist hell, überschwänglich und charmant, mit anderen Worten, alles was ein Faset sein sollte. Süße, getrocknete Kirschen, Minze, Gewürze, Tabak und Zedernholz sind alle sehr schön herausgearbeitet. Der Faset ist ein sehr schöner, unaufdringlicher Barbaresco. Es ist eine Freude, ihn heute zu verkosten." Vinous
"Aromen von Rose, Kirsche und roter Lakritze beginnen und nehmen Aromen von Wildkräutern, Anis und Eisen auf, während sich dieser Rotwein bis zum lang anhaltenden Abgang entwickelt. Ausgewogen und solide strukturiert, zeigt dieser Wein sowohl fruchtige als auch würzige Elemente und verfügt über eine erstaunliche Länge und Intensität." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frische Tagliarini mit Trüffel und Parmesan - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist der 2019er Jahrgang dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2019 ist ein sehr schöner Wein. Süße rote Kirsche, Kirsch, Minze, Gewürze, Rosenblüten, Zimt und chinatoähnliche Kräuter zieren diesen exotischen, eigenwilligen Sangiovese. Die Leser sollten eine unverwechselbare und einzigartige Interpretation des Sangiovese erwarten." Vinous
"Zeigt feine Reinheit und Intensität, von den konzentrierten Kirsch-, Himbeer-, Unterholz- und Eisenaromen und -geschmacksnoten bis hin zum geschickten Einsatz neuer Eiche für Struktur, Textur und Anklänge von Vanille und Toast. Opulent, aber dennoch geschmeidig, kraftvoll und stilvoll, ist dieser Rotwein komplex und lang." Wine Spectator
"Ich liebe die Aromen von Kirsche, Orangenschalen und Sandelholz hier. Stilvoll und aromatisch. Vollmundig mit straffen und polierten Tanninen, die präzise und zentriert sind. Am Gaumen hält er minutenlang an. Er braucht noch Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits schön ausgewogen." James Suckling
"Der Caggio 2019 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein linearer Wein mit einem extremen Sinn für Minimalismus und Definition, den ich unwiderstehlich finde. Noten von Graphit und Bleistiftresten werden von wilden Früchten, blauen Blumen und schmelzenden Tanninen gefolgt. Der Wein ist leichtfüßig. Der Jahrgang 2019 hat die Voraussetzungen für eine perfekte phenolische Reifung mit hellen Primärfrüchten geschaffen, die einige Zeit in Tongefäßen und anschließend in Tonneaux und auf der Flasche reiften. Was die Gärung anbelangt, so hat sich das Team von der Stampfgärung abgewendet und sich stattdessen für einen sanfteren Unterwasserverschluss entschieden. Der Jahrgang 2019 ist im Vergleich zu 2018 etwas konzentrierter, mit einer dunkleren Fruchtqualität." Wine Advocate
"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Fein duftende Nase, elegant, nach sanfter Kirschfrucht, Kerzenwachs, feinstem Edelholz, erinnert entfernt an Weihrauch, sehr filigran und zart. Am Gaumen mit hervorragend herausgearbeiteter Frucht, ummantelt von engmaschigem Tannin, tiefgründig, saftig, rote Beeren, Minze, kommt in vielen Schichten, sehr geschliffen und lange, kann noch lagern." Falstaff
"Der 2019er ist reicher und dunkler im Charakter als der 2018er. Er ist leicht funky und wild und öffnet sich mit superduftenden Granatäpfeln und Potpourri, mit einem intensiven Kern aus dunklen Früchten und seidigen Tanninen. Er ist weich, aber dennoch vertikal und schmackhaft, mit einem langen, cremigen Abgang von pikanter Tiefe. Schöne Textur und unglaubliche Lebendigkeit." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354719 · 0,75 l · 493,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist er dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, ansprechendes Rubin-Granat. Sehr fein gezeichnete Nase mit Noten nach Kirschen, frischen Zwetschgen und Blutorange, im Hintergrund etwas Zedernholz. Am Gaumen geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, sehr schön herausgearbeitete Frucht, nach Kirschen und Waldhimbeere, saftig." Falstaff
"Eine Super-Gran Selezione der Familie Mazzei, produziert auf dem nur diesem Wein gewidmeten Gut Caggio bei Castellina: Betörend-vielschichtige Fruchtaromatik, Noten von Veilchen, Lakritze und Gewürzen; überaus geschliffen im Mund, die Gerbstoffe feinkörnig, die Säure vif, ellenlang und facettenreich der komplexe Abgang, lässt aber auch Leichtigkeit nicht vermissen." Vinum
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2020 ist großartig. Zedernholz, süßer Pfeifentabak, Minze, getrocknete Blumen, Gewürze und Blutorange öffnen sich zuerst in der Aromatik. Der 2020er ist vielschichtig und breit gefächert und strahlt Klasse aus. Etwa 40% der Partien wurden unter Wasser eingemaischt, was dem Wein eine klassische Note verleiht. Aber auch ein Hauch von Exotik ist spürbar. Im Abgang kommen schöne blumige und pikante Nuancen zum Vorschein. Dies ist ein ganz besonderer Wein." Vinous
"Ein Kern aus Kirsch- und Himbeerfrüchten wird von Vanille- und Harznoten in diesem intensiven Rotwein umrahmt. Florale, eisenhaltige und tabakartige Akzente verleihen ihm Tiefe und Komplexität, während die geschmeidige Textur schließlich dichten Tanninen im langen Nachgeschmack weicht. Er bewegt sich auf einer Linie zwischen Kraft und Eleganz. Die grandiose Länge offenbart sein Potenzial." Wine Spectator
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus wurde entwickelt, um Fruchtigkeit, Frische und Transparenz zu erzeugen. Der Wein ist in jedem Jahr, in dem ich ihn verkostet habe, erfolgreich (der erste Jahrgang war 2015), aber ich denke, dass man einem Jahrgang wie 2020, der eher warm war, besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. In der Tat bietet der Ipsus in erster Linie Primärfrüchte, aber auch Anklänge von Rauch und leichten Gewürzen. Es gibt Kirsche gegen Kümmel oder Cassis gegen Kardamom. Der Wein zeigt trotz seines eleganten Rahmens eine gute Fruchtfülle und Länge." Wine Advocate
"Unverkennbar Chianti Classico in seiner hellen und durchscheinenden Farbe, eisenhaltige und tierische Noten überlagern eine hypnotisierende Reihe von Kirschen, Sandelholz, Tabak und feuchter Erde, mit einem subtilen Rahmen aus Zimt und geröstetem Kaffee. Blutorange und Eisen dominieren das konzentrierte, aber erstaunlich helle Mundgefühl. Die jugendlichen Tannine untermauern knackige rote Kirschen, Unterholz und nahtlos eingeflochtene balsamische Eiche, die ihren Griff in einem großartigen Abgang lockern." Decanter
"Einzigartige Aromen von Hibiskus, Kirschen, Veilchen, Sandelholz und Litschis. Subtil und komplex. Vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die den Mund streicheln und einen cremigen Eindruck hinterlassen. Die Tannine verschmelzen mit dem Wein. Pfirsich, Zitrusfrüchte und Kirsche im Abgang. Er ist intensiv fruchtig und dennoch sehr raffiniert und ausgeglichen. Ein hervorragender Chianti Classico. Wunderbar zu trinken, aber noch besser wird er ab 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354720 · 0,75 l · 493,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Ausgezeichnete Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072421 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubin mit hellem Rand. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Himbeeren und Brombeeren, dann etwas Kardamom, dunkles Rosenblatt. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges Tannin, das sich lange aufbaut, umwoben von feinem süßem Schmelz, langer Nachhall." Falstaff
"Der Barolo Ravera 2017 von Vietti, dessen Früchte aus Novello stammen, ist sofort ausdrucksstark und artikuliert. Die Botschaft, die er vermittelt, ist die von Eleganz und Finesse, und das Mundgefühl ist besonders wichtig für diese Flasche. Ein seidiger, fast glänzender Glanz lässt Aromen von Cassis, Blaubeeren, Wildkirschen und Schotter entstehen. Diese verschiedenen Elemente gleiten oder laufen buchstäblich in nahtloser Harmonie zusammen. Von diesem Wein wurden 7.560 Flaschen abgefüllt." Wine Advocate
"Breit und gesättigt mit Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen ist dieser Rotwein ausladend und doch gut definiert. Die reife Frucht wird durch nervöse Tannine ausgeglichen, die im langen Abgang ein resonantes, energisches Gefühl hinterlassen. Noten von Eukalyptus, Eisen und Tabak fügen Details hinzu." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2017 ist ein Kraftpaket. Mein Eindruck ist, dass der 2017er sich zu etwas ganz Besonderem entwickeln wird. Er hat die ganze Energie, die diese Lage so unverwechselbar macht, aber mit einem zusätzlichen Kick an Fruchtdichte und einer ganzen Reihe von exotischen Aromen, die für einen wirklich umwerfenden Wein sorgen. Leuchtend rote/violette Früchte, Rosenblüten, Kreide und weißer Pfeffer münden in einen Abgang, der von einer unglaublichen Intensität geprägt ist. Dies ist ein beeindruckender Wein." Vinous
"Getrocknete Erdbeeren und Zitrusschalen, sowie subtile Untertöne von Rauch und getrockneten Blumen. Vollmundig und doch so dicht und komponiert mit Frische und Leichtigkeit, aber auch Kraft. Langer Abgang. Dieser Wein braucht wirklich Zeit, um sich zu öffnen. Klassischer Stil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,59 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245717 · 1,5 l · 252,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2019
Roagnas Barbaresco Pajè Vecchie Viti öffnet sich mit einer hellen granatroten Farbe und einem tiefen, glänzenden Schimmer. Die Früchte alter Rebstöcke schaffen es, den unmöglichen Punkt zwischen Kraft und Eleganz zu erreichen. Der Wein zeigt ein delikates und helles Bouquet, aber auch eine kompakte Frucht und einen langen Abgang. Im Abgang spürt man diese zusätzliche Fülle. Die Produktion beläuft sich ca. 2.500 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen. Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2019 ist ein wilder, exotischer Wein. Ätherisch und trügerisch mittelkräftig im Körper, ist die dunkle Frucht parfümiert. Das Gewicht und die Schwere der alten Reben sind spürbar, und doch bleibt er irgendwie leichtfüßig. Allein die Aromatik ist betörend. Der 2019er braucht einfach Zeit, um seine volle Ausdruckskraft zu entfalten." Vinous
"Zeigt eine zusätzliche Dimension von Viskosität und Energie, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Granatapfel, Mineralien und Lakritz. Er ist fast rassig, hat eine lebendige Säure und dichte, aber raffinierte Tannine. Dieser Rotwein ist noch zurückhaltend, aber alle seine Komponenten sind am richtigen Platz und er hat ein hervorragendes Potenzial." Wine Spectator
"Der Roagna 2019 Barbaresco Pajè Vecchie Viti wurde in einem Amphitheater von Reben auf Kalksteinböden geboren. Der obere Teil des Weinbergs, wo die mineralische Signatur stärker ausgeprägt ist, geht an den Barbaresco Crichët Pajé, und die restlichen Früchte werden hier verwendet. Der Wein zeigt eine Kombination aus Süße und Kraft mit kalkhaltigen Tanninen im Abgang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Montefico “Vecchie Viti” DOCG 2019
Dieser atemberaubende Barbaresco (Gesamtproduktion ca. 1.300 Flaschen) zeigt mehr Kraft und Intensität, als man normalerweise bei einem Barbaresco findet. Er öffnet sich mit berauschenden Düften von Waldbeeren, neuem Leder, Unterholz und Menthol. Am Gaumen zeigt er reife schwarze Himbeeren, saftige Kirschen und Lakritze, bevor er mit einer Tabaknote endet. Er ist noch jugendlich nervös und etwas streng, er braucht noch einige Zeit, um sich voll zu entwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Aromen und Geschmacksnoten von eingemachten Kirschen, Erdbeeren, Anis, Eisen und Alpenkräutern werden von viel Fruchtfleisch umhüllt. Fest, sogar an der Grenze zur Strenge, aber dennoch ausgewogen und sehr lang, mit einem Nachgeschmack von Frucht und Mineralien. Von Anfang an verführerisch, ist er trotz seiner festen Struktur zugänglich." Wine Spectator
"Der Barbaresco Montefico Vecchie Viti 2019 ist ein berauschender, explosiver Wein. Hell, fokussiert und energisch, schreit der 2019er vor Montefico-Charakter. Zerkleinerte Steine, Schiefer, Minze, weißer Pfeffer, getrocknete Kirsche und Kreide sind einige der vielen Noten, die diesen straffen, lebendigen Barbaresco prägen. Saubere mineralische Noten verlängern mühelos den Abgang. Der Montefico ist oft einer meiner Lieblingsweine der Serie. Der 2019er ist wirklich etwas Besonderes. Was für ein Wein!" Vinous
"Der Montefico ist tendenziell aromatischer und offenbart viele Schichten von Komplexität, die sich schnell und fließend verändern. Er beginnt mit blumigen Noten von Rosen und Veilchen und geht dann in rote Johannisbeeren und würzige Lakritze über. Die Qualität der festen Tannine im Jahr 2019 ist hervorragend, und der Säuregehalt ist genau richtig. Dieser kellerwürdige Nebbiolo schließt mit eleganten Kreideeindrücken ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elegant und komplex: Guado al Tasso mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Kardamom. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, verwobenes, dichtmaschiges Tannin, geschmeidig und elegant, sehr langer Nachhall. Ein vorzüglicher Tropfen, der höchsten Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, aristokratisches Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, Graphit, Tabak, Cassis, dunkle Kirschen und aparte Noten von Kaktusfeigensaft. Dicht und elegant geht es am Gaumen weiter, moderne Art mit geschliffenem Tanninkleid, wieder dunkle Früchte, enorm nachsaftend, tolles saftiges Tannin, hier trocknet nichts aus. Im besten Sinne modern, aber das ist schon sehr gut gemacht, etwas Bitterschokolade und nussige Noten im Finale. Deutlich klarer und weniger vom Holz geprägt als in manchen Vorjahren." Weinwisser
"Aromen von schwarzen Oliven, Beeren, Kräutern, roten Bohnen, Sauerkirschen und Salbei folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen und viel Struktur. Er ist geschmackvoll und intensiv. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027." James Suckling
"Vollgepackt mit üppigen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, zeigt dieser Rotwein den ausdrucksstarken Charakter des Jahrgangs. Gerade wenn man denkt, dass er zu extravagant ist, hält ihn die solide Struktur im Zaum. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge mit einem Hauch von Lavendel und Wildkräutern im lang anhaltenden Abgang. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc." Wine Spectator
"Im Glas zeigt der 2020er ein komplexes Bouquet von Cassis, erdigem Waldboden, mediterranen Wildkräutern und intensivem getrockneten Eukalyptusblatt. Dichte und Extraktion tanzen in einer Umarmung auf einem Gaumen, der voller Konzentration, Jugend und Präzision ist. Die Tannine sind samtig, die Säure natürlich und knackig, und der Einsatz von Eichenholz ist wohlüberlegt. Der Abgang konzentriert sich auf die Graphitmineralität und macht diesen Superiore zu einem verführerischen und zugleich würdigen Wein. Decanter
"Facettenreiches Parfüm auf Noten von Cassis und Pfeffer, mit einem Touch von Blütenaromen ; der Auftakt füllig und doch belebend, eleganter Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch jugendlicher Säure, geschmeidiger, mundfüllender Ausklang, das Holz perfekt eingebunden." Vinum
"Der Wein zeigt eine schöne Fülle und Intensität. Der Cabernet Franc ist deutlich zu spüren und verleiht ihm die charakteristische vertikale Struktur und Linearität, für die diese Rebsorte bekannt ist. Sie erhalten schwarze Früchte, Gewürze, weißen Pfeffer und keine Anzeichen von bitteren Stängeln oder Brombeeren. Süße, fast milchige Tannine sind mit frischer Säure verwoben und verleihen diesem Wein ein gutes Lagerpotenzial. Der Einsatz von neuem Eichenholz wurde in diesem Jahrgang etwas zurückgeschraubt." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore Guado al Tasso 2020 ist ein reicher, resonanter Wein, der die natürliche Ausstrahlung der toskanischen Küste einfängt. Brombeerkonfitüre, Mokka, Pflaume, Schokolade, Gewürze und Espresso - all das findet sich in diesem mittelschweren, aber saftigen und einladenden Bolgheri-Rotwein. Der Wein ist sehr reichhaltig und resonant. Dies ist ein klassischer Guado al Tasso." Vinous
"Die Nase ist reichhaltig mit Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen und Erde, während ein Unterton von weißem Pfeffer für Pepp sorgt. Am geschmeidigen, warmen Gaumen dominieren weiterhin die Beeren, bevor ein salziger, schokoladiger Abgang mit einem weiteren Hauch von Pfeffer folgt. Die stoischen Tannine werden durch eine lebendige, anhaltende Säure ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase einladend und klar, nach reifer Waldbeerfrucht und satter Kirsche, dazu feine Minznoten, Kräutertee, im Nachhall feines Edelholz, Anklänge von Graphit. Am Gaumen mit saftigem Eintritt, dann mit eng verwobenem Tannin, kompakt und ausgewogen, in Mittelteil klare Frucht, langes Finale mit sanftem, elegantem Druck." Falstaff
"Ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, um die Komplexität und Eleganz des Terroirs von Bolgheri bestmöglich zu vermitteln. In der Nase schwarze Himbeeren, dann Anklänge von Unterholz und Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten. Im Mund ist er knackig und dicht, mit jodhaltigen Tanninen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202120 · 1,5 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Parafada DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit der Transparenz und Klasse des Jahrgangs 2019, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Zu Beginn ist das edle Eichenholz in der Nase deutlich zu spüren, aber mit der Belüftung verschwindet es und wird zu einer kleinen Prise. Fleischige Himbeernase, die immer noch kompakt und jugendlich ist, aber mit viel Tiefe. Eine Menge feiner, umhüllender Tannine, die sich über die frische, tiefrote Frucht legen. Sensationelles Gleichgewicht zwischen Frucht und Tanninen." Jancis Robinson
"Leuchtendes, glänzendes Rubin mit Granat. In der Nase feine Noten nach Blutorangen, kandierten Preiselbeeren, Himbeeren, dann edle erdige Töne und Zedernholz. Am Gaumen sehr griffig und tiefgründig, mit sattem Tannin, etwas weitmaschig, zeigt dazu tolle Saftigkeit, will noch etwas ruhen." Falstaff
"Ein reicher, saftiger Barolo mit Aromen von frischen Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Eisen, Tabak und schwarzem Pfeffer. Er verfestigt sich mit feinen Tanninen, die im salzigen, mineralischen Abgang ein kalkiges Gefühl hinterlassen, und zeigt eine hervorragende Balance und Länge." Wine Spectator
"Unaufdringlich und jugendlich, wartet er darauf, seinen ganzen erdigen Charme zu entfalten. Dezent parfümiert, mit leichten floralen Noten und der erwarteten lebhaften Säure. Straff strukturiert, aber mit reichlich Fruchtkonzentration. Klassischer Stil mit Sauerkirschfleisch, mineralischem Kirschkern und Eichenholzpräsenz. Jung, mit Zeit." Decanter
"Wunderbare Aromen von Veilchen, roten Rosen, Himbeeren und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper, mit zähen Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2019 ist ein Wein von enormer innerer Kraft, als ob sich seine ganze Energie nach innen richtet. Dunkle Kirsche, Rauch, Leder, Kies, verbrannte Erde und Lakritze erwachen langsam im Glas zum Leben. Der 2019er ist dicht, kraftvoll und muskulös und bietet eine enorme texturelle Intensität und eine grüblerische, virile Kraft. Dies ist eine der besten Editionen, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. " Vinous
"Einer der typischsten Crus von Serralunga d'Alba, alte Weinberge mit mittelschweren Böden und einer starken Präsenz von Kalkstein. In der Nase Noten von Granatapfel, Menthol, Sternanis und ein blumiger Abgang mit Noten von Nelken. Der Geschmack hat würzig-saftige Tannine, mit einem mentholig-würzigen Abgang." Luca Gardini
"Der Massolino 2019 Barolo Parafada, dessen Früchte von 60 bis 65 Jahre alten Rebstöcken in Serralunga d'Alba stammen, ist lebhaft und hell mit sehr schönen Aromen von Wildkirschen, blauen Blumen, Eisenerz und rostigen Nägeln. Der Wein zeigt eine sehr schöne Intensität, bleibt dabei aber stets ausgewogen. Dieser gut strukturierte Nebbiolo zeichnet sich durch seine Präzision und Definition aus. Seien Sie geduldig mit diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493419 · 3 l · 128,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202121 · 1,5 l · 256,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus potente Rocche di Castiglione wird oft als der erste "offizielle" Cru in der Geschichte der Langa bezeichnet (zusammen mit dem Bussia di Prunotto, die beide mit dem Jahrgang 1961 auf den Markt kamen). Er bestätigt sich mit der Ausgabe 2018 einmal mehr als der große Klassiker des Hauses. Dunkle Früchte, gepresster Flieder, Blutorange, pulverisierte Lakritze, Balsamkräuter, Gewürze, Eisenerz und Anis fügen sich wie Teile eines Puzzles perfekt zusammen. Im Trunk dann üppig und rassig, mit seidigen Tanninen und einer großartigen Tiefe und Resonanz, die sich mit der Zeit noch weiterentwickeln wird. SUPERIORE.DE
"Ein Barolo, der breit anfängt und im Abgang fokussierter und linearer wird. Er bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Pflaume, Mineralien, Sandelholz und Teer, die die geschmeidige Textur durchdringen, wobei alle Komponenten in den richtigen Proportionen vorhanden sind. Feste, raffinierte Tannine stützen den Wein und lassen ihn schön nachklingen." Wine Spectator
"Viele süße Walderdbeeren steigen einem zuerst in die Nase, aber warten Sie auf die schöne, würzige Orangenschalennote, die Sie umhauen wird. Dann kommen mineralische und würzige Noten ins Spiel. Voller Körper mit intensivem Wildfrucht- und Agrumengeschmack, der sich bereits an den leicht zähen Tanninen festhält. Dieser Wein ist noch sehr jung, aber er ist vollgepackt mit hellen, würzig-fruchtigen Aromen. Geduld ist gefragt. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2018 ist von Anfang an sanft, seidig und schmeichelnd. Üppig und rassig, mit seidigen Tanninen, besitzt der Rocche eine großartige Tiefe und viel Resonanz, die sich mit der Zeit entwickelt. Der 2018er ist ein besonders potenter Rocche, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich zu entfalten." Vinous
"Aus Rocche di Castiglione Falletto, einer weiteren mythologischen Lage, mit über 80 Jahre alten Pflanzen und einem Boden mit bläulich-gelben Beuteln. Die Nase hat frische Noten, Clementinenschale, dann rote Kirschen und Kamille. Salzig-säuerliche Tannine, schöne Persistenz und Saftigkeit, mit Zitrusfrüchten zurück." Luca Gardini
"Dies ist einer meiner Lieblingsweine aus Castiglione Falletto. Der Vietti 2018 Barolo Rocche di Castiglione ist wunderschön geätzt und scharf mit einer besonders abgegrenzten Qualität, die in diesem Jahrgang ungewöhnlich ist. Die Früchte stammen aus einer kleinen Parzelle von 8.000 Quadratmetern, und wie die anderen Weine dieser Cru-Serie von Vietti reift er zwei Jahre lang in Eichenfässern. Die Textur des Weins ist dank der sorgfältig integrierten Tannine schön weich und geschliffen. Es wurden nur 3.693 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Luca Currado kultiviert den Brunate Cru auf der La Morra-Seite des Weinbergs (gegenüber der Barolo-Seite) und dieser Wein enthält Früchte aus neuen Parzellen. Er überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet durch einen Hauch Blutorange. Am Gaumen finden wir eine grandiose Weichheit und texturelle Seidigkeit, diese setzt sich mit Andeutungen von Minze, Lakritz und Kampferasche für viele Minuten fort. Geschliffene Tannine runden dieses Meisterwerk zu einem äußerst eleganten Brunate ab. SUPERIORE.DE
"Süße Himbeeren und Erdbeeren in der Nase, dazu kalkhaltige Mineralien. Vollmundig mit einem dichten Wulst von Frucht- und Mineralaromen, die die festen Tannine im Griff haben und am Ende einen guten Fokus und Schwung erzeugen. Braucht Zeit, um sich zu integrieren. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Der Barolo Brunate 2018 ist ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein, der mindestens ein paar Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Heute ist der Brunate ziemlich primär und rückständig, aber alle Zutaten sind vorhanden. Salbei, Menthol, Lakritze, Trockenblumen und Gewürze entwickeln sich mit ein wenig Zureden." Vinous
"Der mittelschwere Barolo Brunate 2018 mit Früchten aus La Morra zeigt eine schöne Weichheit und eine zarte Seite mit getrockneten Rosen, Flieder und blauen Blüten. Der Wein durchläuft die malolaktische Gärung im Barrique und wird später in großen Eichenfässern ausgebaut. Diese doppelte Eichenholzbehandlung ist Teil des Geheimrezepts von Vietti, um die seidigen Tannine und die feine Textur zu erzeugen, die Sie hier schmecken. Der Wein, von dem 4.493 Flaschen produziert werden, zeichnet sich durch ein unverwechselbares aromatisches Finale aus, das an Lakritze und Balsamkräuter erinnert." Wine Advocate
"Ein raffinierter, seidiger Rotwein mit einer Mischung aus Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Eukalyptus und weißem Pfeffer. Zeigt reichlich Struktur und feine Intensität, die sich zu einem langen, staubigen, mineralischen Abgang entwickelt. Harmonisch, fest und frisch." Wine Spectator
"Gemeinde La Morra, Südseite eines weiteren renommierten Cru, mit kalkhaltigem Lehmboden und der klassischen Marne von Sant'Agata. Pflanzen von etwa 55 Jahren, die einen Wein mit der Nase von wilden Pflaumen, dann Veilchen, Ingwer, rosa Grapefruit und Lakritze Wurzel zu erzeugen. Schluck mit jodhaltigen Tanninen, mit einer Rückkehr der Empfindungen von Lakritze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243718 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die zweite Neuheit des Jahrgangs 2018 ist Viettis Barolo Monvigliero. Die Besonderheit: Ca. 60% der Trauben werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend. SUPERIORE.DE
"Hier ist ein ganz besonderer Leckerbissen aus Verduno und eine der aufregendsten Neuerscheinungen, die wir dieses Jahr aus Italien sehen werden. Der Barolo Monvigliero 2018 von Vietti wird zum ersten Mal mit 60 % ganzen Trauben hergestellt und folgt damit einer altehrwürdigen lokalen Tradition. Die Böden von Monvigliero sind locker und hell und ergeben dichte, aber körperreiche Weine. Die Verwendung ganzer Trauben verleiht dem Wein mehr Textur, Intensität und Tannine. Mit Aromen von Waldbeeren, Rosen, getrockneter Minze und weißer Lakritze sowie sehr feinen und weichen Tanninen ist dieser Wein Teil einer kostbaren Produktion von 3.207 Flaschen." Wine Advocate
"Der Barolo Monvigliero 2018, ein weiterer neuer Wein in dieser Reihe, ist umwerfend. Das ist keine große Überraschung, denn der 2018er war schon im Fass großartig. Ein Hauch von ganzen Trauben verleiht diesem super-klassischen, skulpturalen Barolo aromatische Nuancen und Auftrieb. Der Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend." Vinous
"Intensiv und rein, verströmt dieser Rotwein blumige Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Sandelholz, Menthol und Mineralien. Er ist rassig und voller Energie und bietet eine jugendliche Ausgewogenheit und einen langen, langen Nachgeschmack mit blumigen, fruchtigen, würzigen und mineralischen Elementen. Zeigt eine großartige Komplexität, Harmonie und Finesse." Wine Spectator
"Der wichtigste Cru von Verduno, mit kalkhaltigen Tonböden und Anwesenheit von Marne von Sant'Agata, 320 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 50 Jahre alten Pflanzen. Der größte Teil der Masse wird aus ganzen Trauben gekeltert, in der Nase rote Johannisbeeren mit einem Hauch von Hagebutten und Weihrauch. Das Mundgefühl hat salzig-jodhaltige Tannine, mit einer blumig-fruchtigen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,17 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247418 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2021
"Sassicaia war damals wirklich unser Hauswein", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta, Tochter des Präsidenten von San Guido, Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta. "Er war eher ein Weinexperiment, das nur in der Familie und im Freundeskreis getestet wurde, bis wir dann mit dem Jahrgang 1968 erstmals auf den Markt gingen. Heute geht es bei diesem Wein vor allem um Eleganz und Ausgewogenheit. Wir mögen diesen Stil, bei dem es nicht so sehr um den Körper geht. Sassicaia ist ein guter Vertreter dessen, was wir als Stil vermitteln wollen."
Genug des vornehmen Understatements: Sassicaia 2021 ist umwerfend und betörend. In der Nase sehr elegant, zeigt er Energie und Charakter von ausgesprochen edler und faszinierend würziger Natur. Noten von wilden Veilchen mischen sich mit ursprünglicher Myrte, Wacholderbeeren und Koriander. Der Kern des Weines ist reich an Nuancen von schwarzen Pflaumen, dunklen Teeblättern und Nelken. Im Trunk vollmundig, weich und umhüllend zeigt er perfekt reife, edle Tannine und einen wirklich aufregenden Abgang, der sich von der Mitte des Gaumens an entzündet und im weiteren Verlauf eine progressive, aufsteigende Parabel zeichnet. Ein großer Wein aus großem Jahrgang 2021, der dem wohl besten Rotwein Italiens eine zusätzliche Dimension von Frische und Präzision verliehen hat. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet mit satter Cassis- und Waldbeerfrucht, erdig-tabakigen und lakritzigen Noten, auch herrliche Trüffel- und Tabakanklänge schwingen mit. Am Gaumen sehr dicht, aber auch engmaschig, man spürt zwar die Reife des Jahrgangs, der Wein bleibt aber durchweg engmaschig und elegant, geradezu virtuos mit delikaten Anklängen, das nahezu perfekte Tannin ist griffig und seidig. Das wird ein Langstrecken läufer. Ein spannender Sassicaia, der mit Reife sogar noch an die Traumnote kommen könnte." Weinwisser
"Der Klassiker, mit dem alles begann wie immer in Hochform: Nach einigem an Belüftung intrigante Nase auf Noten von schwarzen Waldfrüchten, Cassis, getrockneten Rosen und Pfeffer; am Gaumen präzise gezeichnet, eleganter, nobler Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch belebender Säure, geschmeidiger, mundfüllend und doch Leichtfüssigkeit." Vinum
"Glänzendes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Eine Nase zum Verlieben: Duftet zunächst nach Rosen, dann nach Cassis, dunklen Kirschen und etwas Kardamom. Viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, salzig und endlos lange." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot, aber kein Versuch, irgendwelche Rekorde in der Farbintensität zu brechen. Viel subtilere Nase als die meisten - keine offensichtliche Süße und sicherlich keine Eiche. Würzig und salzig und introvertiert. Alles ist auf ein langes Leben ausgerichtet. Knochentrockener Abgang. Ganz anders als der Ornellaia! Gepflegt, selbstbewusst und unauffällig. Aber so ausgewogen und appetitlich, dass ich ihn genossen habe!" Jancis Robinson
"Sehr stilvoll und typisch für Sassicaia mit Johannisbeeren, Tabak, Schokolade, Salbei und Lavendel in der Nase und am Gaumen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr integrierten und raffinierten Tanninen, die streichelnd und hübsch sind, mit einer schönen Länge und Schönheit. Eine solche Finesse und Struktur zur gleichen Zeit. Am besten ab 2028 und darüber hinaus, aber jetzt schon eine Freude zu verkosten." James Suckling
"In der Nase tröstlich und luxuriös, wenn auch zunächst zurückhaltend, wie heißer Kaffee mit einer Scheibe warmen Beerenkuchens, dann plötzlich ernster, mit Aromen von in Leder gebundenen Büchern und frischer Herbstluft. Der Gaumen ist voll von Beeren, aber auch von vibrierenden Säuren, und die Tannine fühlen sich an wie ein seidener Stoff, stark und geschmeidig, dicht genäht und fließend in einem endlosen Abgang." Wine Enthusiast
"Reichhaltig und doch elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zedernholz, Mineralien und Eichenholzgewürzen, baut dieser klangvolle Rotwein einen langen, detaillierten Nachgeschmack auf. Er zeigt eine große Ausgewogenheit, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, aber er wird von einigen weiteren Jahren der Reifung profitieren." Wine Spectator
"Der 2021er Sassicaia ist einer der besten jungen Sassicaias, an deren Verkostung ich mich erinnern kann, sicherlich auf Augenhöhe mit allen Weinen der letzten Zeit. Sassicaia ist mehr ein Wein der Raffinesse als der Opulenz. Während einer langen Vegetationsperiode kamen alle Elemente zusammen, um einen reichen, tiefen Wein zu erzeugen, der texturelle Intensität mit Klassizismus verbindet. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Gewürze, neues Leder, Menthol, Lakritze und Gewürze rasen über den Gaumen. Nach einiger Zeit im Glas kommen die Intensität der Textur und die schiere Kraft des Weins zum Vorschein. Der 2021er ist einer der konzentriertesten Sassicaias, die es je gab. Mit einem Wort: großartig." Vinous
"Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Kräutern werden von Blaubeeren und Petrichor durchzogen und führen zu einem intensiven und vertikalen Gaumen, der superfrisch ist und einen herrlich luftigen, salzigen Charakter aufweist. Texturierte, integrierte Tannine unterstreichen die Feinheit des Sassicaia und zeigen nur einen Hauch von jugendlicher Staubigkeit. Würzige, leuchtende schwarze, blaue und rote Beerenfrüchte überlagern auf bemerkenswert präzise Weise die darunter liegenden Noten von dunkler Schokolade und Waldunterholz, wobei Granatapfel und eine steinige Mineralität am mittleren Gaumen auftauchen. Der 2021 zeigt eine wunderbare Fruchtfülle mit der charakteristischen Frische und Leichtigkeit des Schritts und endet lang und ausgewogen. Hervorragend." Decanter
"Hier ist er: Eine Quintessenz des Sassicaia, die die Exzellenz des Jahrgangs repräsentiert und gleichzeitig das einzigartige Geschmacksprofil dieser hervorragenden toskanischen Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc respektiert. Der Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia bietet eine tadellose Ausgewogenheit, eine ausgezeichnete Frische und absolut keine Anzeichen von Überreife. Die Fruchtbalance ist ideal, mit einem Hauch von Knackigkeit und anhaltender Spannung aus Fruchtfleisch und Schale. Die Tannine sind geschickt gehandhabt, mit festem Griff und genügend Samtigkeit, um Volumen und Länge zu verleihen. Das Bouquet ist nicht grün, sondern bietet stattdessen Glühweinkräuter und Gewürze wie Zimt und Nelken, die sich delikat zwischen die meist roten und einige violette Beerenfrüchte schichten. Rote Johannisbeere, Heidelbeere, süßer Granatapfel und Rainier-Kirsche sind in diesem Jahrgang stark vertreten. Mit der Zeit entfaltet sich ein duftender Hauch von Heritage Rose. Die Eichentöne sind auf Lebkuchen, Haselnuss, Zigarre, Sandelholz und etwas wie gegrillte rote Paprika ausgerichtet. Am Gaumen bietet er ein schönes Gewicht ohne schweres Glyzerin und eine Säurespülung, die die natürliche Energie, Helligkeit und Viskosität des Weins unterstützt. Diese ausgeprägte Frische eröffnet dem Wein ein langes Alterungspotenzial, aber man muss ihm noch mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422121 · 0,75 l · 518,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, umhüllt von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen herrscht, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173018 · 3 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2021
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Aromen von Cassis, warmen Gewürzen und Kampfer prägen die Nase. Der lebendige, lineare Gaumen zeigt große Finesse und bietet Preiselbeeren, Blaubeeren und zerstoßene Minze neben weißem Pfeffer. Er ist geschmeidig und ausgewogen, mit heller Säure und geschliffenen Tanninen. Für uns einer der besten Jahrgänge überhaupt! SUPERIORE.DE
"Viel Cabernet (zunehmend auch Franc, der dem Wein mehr Eleganz gibt, sagt Weinmacher Renzo Cotarella) und der Rest Sangiovese zeigen sich mit einer würzigen Nase nach Kräutern, Unterholz und schwarzen Johannisbeeren; am Gaumen mit viel Charakter, die Gerbstoffe jugendlich, aber auch feinkörnig, der Abgang elegant und überaus animierend, noch ein Glas zu trinken." Vinum
"Dies ist ein wunderschön kuratierter Solaia mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren sowie Untertönen von Lavendel und Veilchen. Graphit unterstreicht dies alles. Nur etwas neues Holz kommt durch. Er ist vollmundig mit feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und den Gaumen umschmeicheln. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Für mich ist 2021 einer der besten Jahrgänge überhaupt", sagt Renzo Cotarella, CEO und Chefwinzer von Antinori, über den viel gelobten Jahrgang in der Toskana. Der Solaia 2021 ist noch ein Baby, aber sein Potenzial ist sofort erkennbar. In der Nase ist er tintig und konzentriert, mit einem Hauch von dunkler Barrique-Schokolade. Er verbindet Salzigkeit mit einer üppigen und saftigen Frucht, die reife schwarze und rote Kirschen und dunkle Heckenbeeren neben kräuteriger Frische und fein strukturierten Tanninen bietet. Nach einiger Zeit im Glas kommen eisenhaltige, fleischige und erdige Untertöne zum Vorschein, die einen Kontrapunkt zur inhärenten Süße der Frucht bilden. Dieser muskulöse und doch wunderbar ausgewogene Wein wird seine ganze Komplexität erst nach einer längeren Reifung entfalten." Decanter
"Alles in allem ist der Marchesi Antinori 2021 Solaia ein Monument der perfekten Weinherstellung. Bei diesem frisierten Supermodel ist kein einziges Haarfollikel fehl am Platz. Der Solaia ist ein Wein von nachhaltiger Kraft. Der Wein bietet großzügige Tiefe und Schichtung mit weichen Tanninen und etwas von dem würzigen rosa Pfefferkorn, das man von den 9% Cabernet Franc (zu 77% Cabernet Sauvignon und 14% Sangiovese) erhält. Der Abgang ist äußerst samtig und weich, aber ich stelle fest, dass die Aromen süßer und reifer zu werden scheinen, je länger der Wein im Glas bleibt." Wine Advocate
"Ein tiefes, dichtes Rot, durchtränkt mit Aromen von Brombeeren, Granatapfel, Pflaumen und süßen Gewürzen. Eisen-, Tabak- und Wildkräuterelemente schimmern durch, während sich dies im Abgang unter einem starken Griff von Tanninen abspielt. Er zeigt jetzt schon eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge, die sich jedoch nach einigen weiteren Jahren in der Flasche noch verbessern dürfte. Hervorragend." Wine Spectator
"Der Solaia 2021 von Antinori ist ein weiterer Wein, der all das Potenzial einfängt, das ich bei der Verkostung vor einigen Monaten gespürt habe. Mehr als alles andere ist der 2021er ein schönes Beispiel für den Stil, den Antinori heutzutage bevorzugt, ein Ansatz, der eher Finesse als Opulenz bevorzugt. Dunkle Pflaume, Mokka, Lakritze, Schokolade, Gewürze, Lavendel und Menthol entfalten sich mühelos im Glas. Eiche und Tannin sind tadellos ausbalanciert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 77% Cabernet Sauvignon, 14% Sangiovese, 9% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,67 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182821 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde