-
Barolo Parafada DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit Transparenz und Klasse, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein delikater, konzentrierter Wein. Helle rote Früchte, Minze, weißer Pfeffer und zerkleinerte Kräuter sind alle schön abgegrenzt. Dieser mittelschwere Barolo hat Klasse und ist jetzt sehr zugänglich, aber er braucht Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
"Dieser Barolo verzaubert mit einer fesselnden Mischung aus Kräuternoten, die getrockneten Thymian, Rosmarin und einen Hauch von Minze enthalten. Herbe rote Früchte, wie Sauerkirsche und rote Johannisbeere, verflechten sich mit verlockenden Gewürzen wie Zimt und Nelke. Der Gaumen ist großzügig und rund und bietet reichlich Aromen von reifen roten Beeren, frischen Kräutern und einer subtilen Erdigkeit, die an feuchten Waldboden erinnert. Angenehme, gut eingebundene Tannine sorgen für Struktur, während das harmonische Gleichgewicht zwischen Kräuterelementen, Frucht und Erde einen wirklich schönen Ausdruck des Nebbiolo schafft." Wine Enthusiast
"Eine Mischung aus leuchtenden Kirsch- und Himbeerfrüchten, Eukalyptus, Menthol, Eisen und Tabak kündigt diesen strukturierten und dennoch saftigen Rotwein an. Ausdrucksstark, mit dem Potenzial, auch zu reifen. Zeigt feine Balance, Komplexität und Länge." Wine Spectator
"Noten von getrockneten Himbeeren, Kirschen, getrockneten Orangenschalen und gemahlenen Gewürzen. Etwas Teer. Mittelkräftig, strukturiert und fest, mit geschliffenen Tanninen. Ich mag die Energie und die Länge dieses Weines. Rund und raffiniert mit einem hellen Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2020 ist ein außergewöhnlicher Wein, der elegante Töne von Eisen, rostigem Metall, Blutorange und Lavendel verströmt. Der hohe Alkoholgehalt stellt eine kleine Ablenkung dar, aber ansonsten ist dieser Wein sehr dicht, geschmeidig und fast glänzend in der Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,08 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493420 · 3 l · 131,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2018
Cerretalto 2018 ist ein ausdrucksstarker, überschwänglicher und beeindruckender Wein, der sich mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer reichen Konsistenz öffnet. Das Bouquet ist unendlich intensiv, dicht gefolgt von fein abgestimmten Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen, gegrillten Kräutern, Nelken, Tabak, feuchter Erde und weißem Trüffel. Mit der Zeit entfalten sich elegante mineralische Töne, später gehen diese Aromen in Cola, Lakritze und Teer über. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, und es gibt genug Kraft, um den Wein nahtlos über den Gaumen zu bewegen. Cerretalto entwickelt sich über 24 Stunden im Glas unendlich weiter. Klarer Fall: Das ist eine Flasche für den hinteren Teil Ihres Kellers. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. Schöne, reife, offene Nase, zugänglich, Zwetschgen, Waldhimbeere, Tabak, im Nachhall auf Lakritze. Am Gaumen überraschend saftig, tolle Fruchtfrische, öffnet sich mit präsentem, seidigem Tannin, gute Spannung, im Finale noch ein wenig trocknend." Falstaff
"Dieser intensive Rotwein verfügt über eine solide Struktur, die die Aromen von Pflaumen, Kirschen, Eukalyptus und Eisen unterstreicht, mit einem soliden Mittelteil, der sich zu einem lang anhaltenden Nachgeschmack von roten Früchten, Hibiskus und Mineralien entwickelt. Er zeigt eine hervorragende Länge und Frische." Wine Spectator
"Mit getrockneten Brombeeren, Balsamkräutern und einem Hauch von verkohlter Chili-Würze bietet dieser Wein ein aromatisches Profil, das sehr gut zu einem Jahrgang passt, der kühle Frühlingstemperaturen und einen heißen Sommer erlebte. Der Casanova di Neri 2018 Brunello di Montalcino Cerretalto ist ein Wein mit Tiefe, staubigen Tanninen und einem leicht entwickelten Fruchtcharakter. Ich habe diesen 2018er Cerretalto zusammen mit den Neuveröffentlichungen des Weinguts aus dem Jahr 2019 verkostet, und der letztere Jahrgang bietet sicherlich insgesamt mehr Klarheit und Biss. Die Familie Neri leistet großartige Arbeit im Umgang mit den Tanninen, und obwohl es hier eine gewisse Kreide gibt, ist die Struktur des Weins gekonnt in die Fruchtkonzentration eingebettet." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Cerretalto 2018 ist exotisch und parfümiert und zeigt die ganze Lebendigkeit des Jahrgangs durch einen tiefen Kern aus dunkelroten Früchten, Lavendeltönen und fremden Gewürzen. Er ist vollmundig und fein und zeigt eine bemerkenswerte Ausgewogenheit. Die kühlende Säure verbindet sich mit taktilen mineralischen Tönen und mit Zitrusfrüchten durchsetzten wilden Beeren, die den ganzen Wein durchziehen. Der Abgang ist knackig und lang und hinterlässt kristalline Tannine, eine Konzentration von Brombeeren und einen Hauch von Lakritze. Trotz der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr ist dies ein wirklich harmonischer Brunello, der mit der Lagerung im Keller noch besser wird. Der 2018er profitierte von einer zusätzlichen Woche Lagerzeit vor der Ernte." Vinous
"Schwarzkirschen und getrocknete Kirschen verbinden sich mit Noten von Balsamico, Leder und minziger Erde, aber er braucht Zeit, um sich zu öffnen. Am Gaumen vollmundig, mit guter Fruchtkonzentration und raffinierten Tanninen. Noch jugendlich, mit körnigen Eichennoten. Ein Hauch von Graphit im polierten Abgang. Sehr schmackhaft." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262118 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Noch etwas verschlossen, aber mit einem deutlichen mineralischen, würzigen Unterton und nur einem Hauch von Eiche. Sehr jugendliche Frucht, die von viel lebendiger Säure und vielen umhüllenden Tanninen angetrieben wird, aber das Gleichgewicht ist perfekt getroffen." Jancis Robinson
"Dies ist ein dicht gebauter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, Eisen, Erde und Gestrüpp. Er ist kräftig, mit der für den Jahrgang charakteristischen Strenge und einem starken Griff im Abgang. Die Tannine verleihen ihm ein kompaktes Gefühl im Abgang, der sich jedoch mit einem Kern aus reiner Frucht in die Länge zieht." Wine Spectator
"Dieser Wein beginnt schüchtern, zeigt aber schnell Aromen von warmen Kirschen, frischen Wildblumen, Anis, Nelken und schwarzem Tee. Der ausgewogene Gaumen offenbart einen Kern von Früchten mit würzigen und erdigen Elementen zur Unterstützung, die alle auf einem Fundament von polierten Tanninen und lebendiger Säure ruhen." Wine Enthusiast
"Sehr aromatisch mit Hibiskus, Krebsapfel, Orangenblüten und reifen Erdbeeren in der Nase. Vollmundig, sehr vielschichtig und kraftvoll, dennoch bleibt er sehr fein strukturiert mit einem intensiven Abgang. Etwas strukturierter als zuvor." James Suckling
"Der Barolo Le Vigne 2019 ist eine reine und totale Verführung. Kirsch, süßer Pfeifentabak, Minze, Zedernholz, getrocknete Kräuter und Orangenschalen zieren einen Le Vigne, der auf einer mittelgewichtigen Struktur und Energie aufbaut. Ein Gefühl von jugendlichem Klassizismus und Strenge, das so betörend ist. Die Leser sollten allerdings etwas Geduld mitbringen. Der 2019er wird nicht so bald trinkreif sein, aber er hat genug Frucht, um mich glauben zu lassen, dass er mit der Zeit großartig sein wird." Vinous
"Der Barolo Le Vigne 2019 ist ein historischer Verschnitt von Früchten aus Baudana in Serralunga d'Alba, Villero in Castiglione Falletto, Vignane in Barolo und Merli in Novello. Das Rückgrat dieses Weins ist Baudana, und Merli verleiht ihm Frische. Der Wein braucht noch etwas Zeit in der Flasche, aber schon jetzt zeigt er sich großzügig und kühn mit dunklen Früchten, Gewürzen und zerkleinerten Mineralien." Wine Advocate
"Ein tadelloser Barolo, der den Brauch des Verschnitts aus verschiedenen Gebieten aufgreift: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello, in der Nase Himbeere, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Im Mund Dichte und Spannung, salzig-würzige Tannine, balsamischer Abgang." Luca Gardini
"Leuchtendes, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase zunächst edle erdige Noten nach Trüffel, dann kandierte Kirsche, ein Hauch Siegellack, Sardellen, Rosmarin, im Nachhall auf Grafit. Am Gaumen mit kompaktem Tannin, sehr druckvoll, kommt in vielen Schichten daher, endlos lange, salzig und saftig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173019 · 3 l · 131,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2020
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182820 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482920 · 3 l · 133,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182621 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Prachtvoller Merlot von lehmigen Böden, der nach Brombeeren und Cassis tönt, flankiert von feinen Würz-, Tabak-, und dunklen Schokoladearomen; etwas weniger dicht als im Vorjahr, aber trotzdem mit viel Finesse und einem perfekt ausbalanzierten Tannin-Säure-Gerüst, dezenter Mineralität und Komplexität im anhaltenden Finale. Sehr gelungen!" Vinum
"Der Palazzi 2020 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, Nelken, Leder und Zartbitterschokolade. Reichhaltig, tiefgründig und ziemlich potent, ist der 2020er ein weiterer extrovertierter Wein in dieser Reihe. Die Tannine sind etwas griesgrämig, aber ansonsten ist der 2020er sehr schön gemacht und vielversprechend, vor allem wenn die Tannine weicher werden." Vinous
"Die Aromen von Himbeeren, Pflaumen und Veilchen sind sehr verlockend. Mittelkräftig, mit feinen Tanninen und einer cremigen und raffinierten Textur, die lang und schön ist. Ein Verschnitt von Merlot-Parzellen. Saftig und köstlich." James Suckling
"Zeigt reine schwarze Kirsch- und Brombeerfrucht, zusammen mit Oliven, Wildkräutern und mineralischen Akzenten. Er bietet eine reichhaltige Struktur, aber der Gesamteindruck ist der einer samtigen Textur und großartigen Harmonie. Lebendiger Abgang, der einen salzigen Eindruck hinterlässt. Er ist jetzt schon zugänglich, wird sich aber mit der Zeit noch verbessern." Wine Spectator
"Die Nase ist in erster Linie sanguinisch und umami und wird durch süße, leicht herbe Noten von Pflaumen, Blaubeeren und Boysenbeeren ausgeglichen. Die Beeren blühen am Gaumen auf, aber die Säure bringt eine latente Mischung aus Pfeffer und Gewürzen hervor, um das Gleichgewicht zu bewahren, während seidige, undurchsichtige Tannine den Rahmen bilden." Wine Enthusiast
"Der Palazzi 2020 ist ein 100%iger Merlot, der nach den höchsten Standards von einem Winzer, dem verstorbenen Andrea Franchetti, hergestellt wurde, der nach Perfektion strebte. Von seiner geliebten Tenuta di Trinoro in Sarteano, mit ihren unendlichen Himmeln und hügeligen Landschaften, zeigt dieser Wein pralle Früchte, Brombeeren, Pflaumen, Gewürze und Lagerfeuerasche. Aus einem heißen Jahrgang stammend, ist die Frucht schön gereift, aber keineswegs übertrieben. Der Wein zeigt Weichheit, Spannung und eine geschmeidige Textur. Diese Flasche verleiht viel Intensität und Charme." Wine Advocate
"Sattes, leuchtendes Rubin mit feinem Violettschimmer. Kompakte und sehr präsente Nase, duftet nach reifen Brombeeren, Heidelbeeren, etwas Trüffel und Grafit im Hintergrund, schönes Spiel. Füllt den Gaumen satt aus, ohne übermächtig zu werden, reife Heidelbeer- und Brombeerfrucht, geschliffenes, feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von feinem Schmelz, macht einfach Spaß! " Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123520 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173020 · 3 l · 136,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Ravera DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ravera stammt aus einer Einzellage mit fast 50 Jahre alten Rebstöcken. Im Glas besticht er durch ein starkes, aromatisches Eröffnungsaroma. Hell, präzise und fein gemeißelt, fängt der Ravera alles Gute ein, was der Jahrgang zu bieten hat. Kirsche, süße Minze, Bonbons und ausdrucksstarke florale Noten erhalten durch die natürliche Energie des Ravera einen zusätzlichen Kick an innerer Süße. Es gibt so viel, auf das man sich freuen kann, wenn sich der Wein in den nächsten Jahren weiterentwickelt! SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach dunklen Waldfrüchten und Kirschen, Kräuternoten; punktgenauer Auftakt, die Gerbstoffe überaus fein und seidig, die Säure und die mineralischen Komponenten sorgen für die Balance. Hervorragende Machart!" Vinum
"Dunkel funkelndes Rubin mit granatfarbenen Tendenzen. Elegantes, fruchtig-florales Bukett nach Rosen und reifen Waldbeeren, dahinter feine Holzwürze und Wiesenkräuter. Feiner Fruchtschmelz am Gaumen, mit kompakter Frucht im Kern und festem Tannin, sehr spannend und wahnsinnig lang." Falstaff
"Glänzendes, mittleres Rubinrot. Himbeere und salzige, mineralische Noten und mit der Belüftung Anklänge von Eukalyptus. Kompakt und ein wenig verschlossen, aber mit sinnlicher Säure, die die kühle, frische Frucht anführt. Lange, tiefe, zähe Tannine, die noch ein paar Jahre brauchen, um sich zu setzen. Große Fruchttiefe im Abgang." Jancis Robinson
"Ein präziser Stil, mehr reduktiv als oxidativ, mit einer reichen Fruchtigkeit, die an Himbeerkonfitüre, florale Noten, schwarzen Pfeffer und Lakritze erinnert. Frisch, mit samtigen, leicht zähen Tanninen im mittleren Teil des Gaumens, die in einen schokoladigen Abgang münden." Decanter
"Schottersteine, Himbeeren, Lakritze und Piment in der Nase. Er ist lebendig, dicht und mineralisch mit einem mittleren bis vollen Körper und festen, festen und stählernen Tanninen. Lassen Sie ihn noch reifen." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Ravera ist ein üppiger und fleischiger Ausdruck mit dunklen Früchten, getrockneter Kirsche, Pflaume, süßer Iriswurzel, Erde, Toast und dunkler Würze. Der Wein ist ziemlich fest, und es gibt ein schönes Gefühl von Reichtum, der den Gaumen bedeckt." Wine Advocate
"Dieser aromatische Rotwein verströmt würzige und pikante Noten von Eukalyptus, Wacholder, Hagebutte, Bergamotte und weißem Pfeffer. Die Aromen von Kirsche, Eisen und Tabak folgen im langen Abgang." Wine Spectator
"Ein Barolo mit Temperament und Charakter. Frische Aromen, Nektarine, rote Johannisbeere, dann Lorbeer, abgerundet durch Nuancen von Muskatnuss. Mundgefühl mit Zitrusempfindungen, Clementine, salzig, straff-knackig, mit Anklängen an gelbe Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264320 · 3 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Vin Santo di Carmignano Riserva DOC 2016 dolce · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes dunkles Gelb. In der Nase reichhaltige, geradezu opulente Eindrücke kandierter Aprikosen, Orangenzeste und Spuren feiner gelber Blüten. Am Gaumen fabelhaft viskose Textur, vielschichtiger, sehr konzentrierter Geschmack nach kandierten Früchten mit einer wunderbar geschliffenen Süße. Einer der größten Vin Santo Italiens mit einem langen, persistenten Abgang und für die Ewigkeit gemacht. SUPERIORE.DE
"Intensive Aromen und Geschmacksnoten von brauner Butter, Karamell, gerösteter Walnuss und getrockneter Aprikose sind die Markenzeichen dieses Weißweins im Dessertstil. Eine ausgewogene Version mit einem nahtlosen Abgang, der von einer lebendigen Säure geprägt ist, ist insgesamt elegant." Wine Spectator
"Der Vin Santo di Carmignano Riserva 2016 ist eine unaufdringliche Schönheit, die sich langsam öffnet. Er verführt mit einem Hauch von Sägespänen und gerösteten Mandeln, die in getrocknete Aprikosen, Nektarinen und schließlich in einen Hauch von Kakao übergehen. Der Riserva fließt am Gaumen eher wie Nektar als wie Wein, mit einer Mischung aus süßer Herbstwürze und Pfirsichkonfitüre, alles perfekt zusammengehalten von einer lebhaften Säure. Der 2016er ist erstaunlich lang, ausgewogen und komplex und hinterlässt einen Hauch von gemahlenem Ingwer und verbranntem Zucker. Nach fast einer Minute läuft einem das Wasser im Munde zusammen, und ein Hauch von brauner Butter und süßem Zimt setzt sich fort. Kurz gesagt, dies ist einer der absolut besten Vin Santos, die ich je probieren durfte." Vinous
"Ein exquisites Bouquet von getrockneten Aprikosen, Datteln, Feigen und cremigem Nougat, das in den intensiv süßen, genussvollen Gaumen eintaucht und die wunderbare Naht der reinigenden Säure, die bis zum wärmenden Lebkuchenfinale durchschimmert, perfekt kontrastiert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre kl. Kastanienfass (Caratello)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 285,60 g/l
- Sulfit: 149 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29580216 · 2,25 l · 188,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
2020 ist der erste Oreno-Jahrgang in BIO-Qualität. Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Oreno ist der Spitzenwein der Tenuta Sette Ponti von der Familie Moretti Cuseri. Das Gut liegt in der Nähe von Arezzo. Der Oreno 2020 besteht aus 50 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Dicht und klar, sowie mit schöner Rasse präsentiert sich der Oreno etwas feiner als der Orma vom Schwestergut aus der Maremma. Deutlich mehr Frische und mit mehr Säurekick brilliert der Oreno mit fleischiger Präsenz und großer Süße. Die Gerbstoffe sind etwas runder ausgefallen, mit guter, cremiger Fülle und solider Länge. Im Nachhall wirkt er ein wenig glatt." Weinwisser
"Leuchtend-strahlendes Rubinrot. Duftet in der Nase sanft nach Brombeeren, reifen Waldfrüchten, etwas Lakritze und Minze, dazu feiner Siegellack im Nachhall. Am Gaumen strahlend, klar, eng gewobenes Tannin, dazu präsente Frucht, im hinteren Bereich sehr saftig, wirkt ausgewogen und tiefgründig, langer Nachhall." Falstaff
"Schöne Details in der Nase, ein süßer blumiger Duft mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, Kaffee und Minze. Strukturiert und fleischig, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht und Kraft, wobei der Fokus mehr auf den Tanninen und der Konzentration der knackigen Frucht liegt als auf der offensichtlichen Lebendigkeit zu diesem Zeitpunkt. Ein ernsthafter, kontemplativer Wein, der viel zu bieten hat. Ich liebe die Intensität dieses Weins, er ist selbstbewusst und hat eine klare Richtung und Energie. Ich mag auch den salzigen, geräucherten Steingeschmack am Ende, der Nuancen und ein Gefühl für den Ort vermittelt. Detailliert und ausdrucksstark, großartige Weinbereitung, und es gibt viel zu entdecken." Decanter
"Der Tenuta Sette Ponti 2020 Oreno aus einem warmen Jahrgang ist sehr reichhaltig und vollmundig und definitiv weicher im Vergleich zum vorherigen Jahrgang 2019. Dieser Wein zeigt viel herzhafte Frucht und samtige Konzentration mit Brombeerkonfitüre und gebackener Kirsche. Der Oreno beschert Ihnen einen sehr großzügigen Ausdruck der Toskana, den Sie kurz- oder mittelfristig genießen können." Wine Advocate
"Der Oreno 2020 ist eine dunkle, grüblerische Schönheit. Schwarze Kirsche, Pflaume, Tabak, Gewürze, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter rasen über den Gaumen. Tiefgründig, fleischig und sehr ausdrucksstark hat der 2020 Oreno eine Menge zu bieten. Er sollte sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen, hat aber auch genug Substanz, um noch viele Jahre lang gut zu trinken." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, dicht und lebendig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von mineralischen, zedernartigen und würzigen Elementen begleitet werden. Im Abgang verfestigt er sich, mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Akzenten und einer schönen Länge." Wine Spectator
"Wow. Wunderbare Nase nach dunklen Kirschen, Schokolade und Gewürzen; tiefgründige Textur, die Tannine feinkörnig, abgefedert durch die Säure, von grosser Länge mit einem facettenreichen Finish, das Lust auf einen weiteren Schluck macht. Hervorragend." Vinum
"Ein Rotwein mit einer vielschichtigen, samtigen Textur, der den Charakter von Brombeere und schwarzer Olive sowie etwas Jod und Graphit aufweist. Vollmundig und reichhaltig mit viel Frucht und kaubaren Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332120 · 4,5 l · 94,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der weltberühmte Caiarossa ist ein überaus spannender Verschnitt aus den Sorten Syrah, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese und Grenache, wobei die satten und dunklen Fruchtaromen der Cabernet-Trauben im Vordergrund stehen. Im Bouquet eine schöne erste Welle dunkler Früchte, die nie zu reif wirken, was der Eleganz des Weins sehr zugutekommt. Im Trunk sehr ausgewogen und fokussiert mit Brombeeren, Cassis und leichten Anklängen von salzigen oder rostigen Mineralien. Caiarossa zeigt nicht zuletzt wegen seiner feinen und straffen Tannine ein gutes Maß an Eleganz und wirkt trotz seiner Dichte und Komplexität zu keiner Zeit opulent oder gar überladen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Purpurrot. Fein gezeichnet in der Nase nach Veilchen, Marzipan, Lakritz, Waldbeerkonfitüre, dahinter ein Hauch Jod und Gewürznelke, vielschichtig. Samtig in der Textur, saftig und fruchtsüß auf festem Tannin, rund und mit sanftem Druck, sehr anhaltend." Falstaff
"Der Caiarossa 2021 ist ein eleganter, raffinierter Rotwein. Im Auftakt zeigen sich zerkleinerte Blumen, Gewürze, Blutorange und Granatapfel. Geschmeidig und mittelkräftig im Körper, mit großartiger Energie, hat der 2021er viel zu bieten. Seine Energie und Ausdauer sind bemerkenswert. Helle salzige Noten unterstützen den lebhaften Abgang." Vinous
"Die mittelstark gesättigte rubinrote Farbe deutet auf ein äußerst charakteristisches Bouquet hin, in dem sich Muskatnuss und würzige Kräuter mit eisenhaltigen schwarzen Johannisbeeren, roten Rosen, Kiefernharz, Lakritze und Kakaopulver verbinden. Am Gaumen stehen üppige schwarze Johannisbeeren im Mittelpunkt, während leicht herbe Tannine und ein Hauch von Bitterorange für Auftrieb sorgen. Garrigue, Zeder und salzige Mineralien verweilen im langen und jugendlich staubigen Abgang." Decanter
"Dieser dichte und konzentrierte Rotwein ist vollgepackt mit Früchten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, während Noten von Eisen, Wildkräutern und Eichenholzgewürzen für weitere Details sorgen. Durchsetzungsfähige Tannine und eine lebendige Säure unterstützen ihn und verleihen ihm insgesamt ein Gefühl der Ausgewogenheit. Die Aromen von dunklen Früchten haben eine schöne Tiefe und einen tollen Nachgeschmack, der wirklich lange anhält. Zeigt Kraft und Anmut." Wine Spectator
"Violette Reflexe im Glas. Aromen von Gewürznelken, reichlich Brombeeren und getrocknetem Eukalyptus. Der Auftakt ist fest und dicht, mit einem vollen Körper und samtigen Tanninen von großer Extraktion am Mittelgaumen und einer erfrischenden natürlichen Säure. Gute Integration der Eiche im Abgang. Er hat Potenzial für die Langstrecke, ist aber in ein bis zwei Jahren trinkbar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Syrah, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Grenache
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 11‑20 Monate neues Tonneau/Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742221 · 4,5 l · 94,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Bereits im Jahr 2007 nahm die Kellerei das Cru-Projekt in Angriff, mit dem Ziel, die natürliche Eleganz und Vitalität des Sangiovese und den wesentlichen Wert dessen, was die Lateiner "Genius Loci" nennen, herauszustellen. Was als Experiment und Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer jahrelangen, konstanten, aber kalkulierten Arbeit, um die besten Weinberge im Chianti Classico zu identifizieren. Anschließend wurden die besten Weinherstellungs- und Reifungsmethoden angewandt, um den besonderen Einfluss der Herkunft auf die Textur, den Geschmack und den Charakter des Weins zu verstärken.
Die auf diese Art identifizierte Höhenlage von über 500 m ü.d.M. in der Gemeinde Greve verleiht dem Wein eine große Tiefe, Ausgewogenheit und eine brillante Säure. Diese großartige Sangiovese-Säure in Kombination mit gut gereiften Tanninen, ausgezeichneter Struktur und ebenso viel Geschmack machen 2019 zu einem der ausgewogensten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die langsame Reifung im Holz für etwa 18 Monate verstärkt die lagespezifische Identität der Rebsorte und bringt einen Chianti Classico ins Glas, der die Bezeichnung Gran Selezione wie kaum ein anderer verdient. SUPERIORE.DE
"Von puristischer Schönheit. Feinwürzige Nase, herbstliches Laub, Hibiskus und Rosenblätter, rotbeerig. Wohldosierte Kraft, feiner Grip mit packenden Tanninen, bestens eingebaut in eine gewisse Fülle, saftige Blutorangen und reife Himbeeren, hält wunderschön die Balance und die Finesse, bleibt ungemein lang haften." Weinwisser
"Lineare Blume, komplex und doch verführerisch elegant; voller Schliff, die vife Säure und die feinkörnigen Gerbstoffe in Balance, der Ausklang ellenlang und mit zahlreichen Frucht- und balsamischen Nuancen. Macht alleine Spass, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu kraftvollen Gerichten." Vinum
"Karminrot. Wirklich sehr prächtig. Hier zeigt sich die appetitanregende Natur des Sangiovese mit echter Breite und Tiefe. Die Tannine sind vorhanden, aber nur im Hintergrund und die Säure ist perfekt mit der würzigen Frucht abgestimmt. Keine übermäßige Süße. Schon jetzt subtil und befriedigend. Aber auch dieser Wein wird sicherlich ein langes Leben haben. Wirklich komplett und wunderschön." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Querciabella 2019 bietet zusätzliche Dichte und Fülle in Form von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und Blumenerde. Der Wein ist sehr konzentriert, hat eine weiche Textur und einen trockenen, mineralischen Geschmack im Abgang. Er ist klassisch in der Präsentation und zugänglich im Ansatz." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist deutlich reifer geworden und bietet intensive Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Pflaume, Erde und Tabak. Die Tannine sind gut eingebunden und dennoch fest, während der Abgang Noten von Wildkräutern und Mineralien aufgreift. Er zeigt ausgezeichnete Kraft, Ausgewogenheit und Komplexität." Wine Spectator
"Er ist attraktiv mit frischen Aromen von Kirschen und Himbeeren sowie gemahlenen Nelken, Haselnüssen und zerstoßenen Steinen. Voll und strukturiert mit kalkhaltigen Tanninen, die knackig und lebendig sind. Stetig und mineralisch im Abgang." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2019 ist brillant. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Minze und Lakritze vereinen sich in diesem exquisiten, eleganten Gran Selezione. Alle Elemente sind wunderbar ausgewogen. Der 2019er ist eine Assemblage aus Weinbergen in Ruffoli (Greve)." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 20,29 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09444219 · 0,75 l · 569,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Tiefgründige und dunkle Aromen von mediterranen Kräutern, zurückhaltenden schwarzen Kirschen und strenger, erdiger Komplexität. Am Gaumen fest, mit vollem Körper, samtigen Tanninen, knackiger Säure und kreidehaltigem Abgang. Langer Nachgeschmack mit geröstetem Graphit. Ein Wein, der für die Langstrecke gedacht ist, der aber in ein oder zwei Jahren trinkreif ist." James Suckling
"Vollgepackt mit reifen, saftigen Kirsch-, Brombeer-, Granatapfel- und Blumenaromen und -geschmacksnoten, ist dieser Rotwein geschmeidig und schön integriert. Akzente von Erde, Eisen und Tabak fügen Details hinzu, während der träge, resonante Nachgeschmack eine großartige Energie zeigt." Wine Spectator
"Der 2020er I Sodi di San Niccolò ist fabelhaft. Es ist ein seltener Wein, der gleichzeitig Kraft, Finesse und durchscheinende Energie bietet. Alle Elemente sind in perfekter Balance. Ich kann mich nicht an einen Sodi wie diesen erinnern, einen Wein, der von Anfang an so vollständig und verführerisch ist. Rosenblüten, Lavendel, Gewürze, Orangenschalen und Salbei machen den Anfang. Was mich beim 2020er am meisten beeindruckt, ist die Finesse seiner Tannine, etwas, das ich bei Sodi in diesem frühen Stadium sehr selten gesehen habe. Magisch. Er ist in jeder Hinsicht bemerkenswert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29303020 · 3 l · 143,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2012
Giacosas Barolo Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der soeben freigegebene Jahrgang 2012 ist zum wiederholten Male eine 360°-Schönheit mit beeindruckender Intensität und Vielschichtigkeit. Dieser Wein wirkt nie schwer oder flach, sondern schafft mit seiner unbeschreiblichen Eleganz erneut die Benchmark im piemonteser Weinbau. Seine Energie trägt ihn in Sphären, die ihresgleichen suchen. Ein Füllhorn von Rosenblüten, exotischen Gewürzen, Trüffel und Unterholz hinterlässt bereits vor dem geradezu endlosen Abgang einen einmaligen Fingerabdruck, so wie es nur Giacosas Riserva vermag. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche 2012 (rotes Etikett) wurde im September letzten Jahres abgefüllt und hat sich bereits in einer angenehmen und vielversprechenden Phase seiner sehr frühen Entwicklung eingefunden. Die Auswahl der Früchte war im Jahr 2012 extrem. Es handelt sich um einen warmen Jahrgang, und der Wein ist dementsprechend reich und samtig. Dieser texturelle Reichtum ist das, was am meisten hervorsticht. Die Primärfrucht ist kräftig und sehr gut definiert. Die Reife der dunklen Kirsche ist nicht zu übersehen, aber sie trägt zu der großzügigen Faser und der Weichheit des Mundgefühls bei. Von den vielen schönen Jahrgängen, die ich von diesem Wein gekostet habe, vermute ich, dass der 2012er in seiner Entwicklung schneller sein könnte." Wine Advocate
"Ein reicher und dekadenter Barolo mit dunklen Beeren, Fleisch und einem Hauch von Schokolade und Gewürzen. Voller Körper, vielschichtig und dicht mit etwas Leder und Walnuss unter der reifen Frucht." James Suckling
"Durchdringende Düfte von Trüffel, Rosenwasser, mazerierter Kirsche und Heilkräutern sind die Markenzeichen dieses eleganten Rotweins. Am Gaumen weniger entwickelt und harmonisch, mit einem Kern aus süßen Früchten und eng gewickelten, dichten Tanninen. Im langen Abgang bleibt er frisch und lang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212312 · 0,75 l · 572,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Montosoli” DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Es ist immer schön zu sehen, wenn die äußere Form eines Produktes mit den inneren Werten in Einklang sind. So auch bei Valdicavas Debutjahrgang aus der großen Einzellage Montosoli. Tiefes Bouquet nach Lavendel, Veilchen, Flieder und eine anfänglich noch sehr verhaltene Dosis kleiner roter Beeren. Mit zunehmender Belüftung kommt die Frucht weiter zur Geltung und die Aromen nehmen an Detailreichtum und Präzision zu. Sehr fest und strukturiert am Gaumen, mit einer wunderbaren Balance aus Kraft und Eleganz. Gerade einmal 1.500 Magnumflaschen gibt es davon - Neugierige sollte ihn mindestens 12 Stunden vor Genuss öffnen oder noch besser: mindestens fünf Jahre im Keller vergessen. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und solide strukturiert, macht er Platz für reine Kirsch- und Erdbeeraromen. Noten von Eisen, Tabak und Teer verstärken die Frucht, die sich zu einem lang anhaltenden Nachgeschmack entwickelt. Muskulöse Tannine und helle Säure unterstreichen alle Elemente." Wine Spectator
"Dies ist die erste kommerzielle Veröffentlichung von Montosoli aus Valdicava und zeigt unglaublich komplexe und dekadente Aromen von Früchten, feuchter Erde, Waldboden, Blättern und Zedernholz. Vollmundig mit Tanninen, die am Gaumen abperlen und in den Abgang fließen. Feine, samtene Textur. Hält minutenlang an. Schon jetzt sehr attraktiv, aber man muss Geduld haben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09653015 · 1,5 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2016 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Camartina 2016 besitzt außergewöhnliche Finesse und Eleganz. Vornehmes, tiefes Rubinrot. Reiche Aromen von schwarzen und roten Beeren wie Schwarzkirsche und Heidelbeere, dazu kommen Noten reifer Pflaume und Tamarinde. Bei weiterer Belüftung dann vielschichtige Noten von Efeu, Waldboden und frisch geschnittener Rinde mit Anklängen von Leder, süßem Tabak und Lakritze. Der volle und seidige Körper wird von festen, aber gut integrierten Tanninen umrahmt, die von einer ausgezeichneten Säure getragen werden. Kurz vor dem langen Abgang dann reife schwarze Früchte, die durch Muskatnuss und süße Gewürze bereichert werden. Großartig seine toskanische Identität voller Energie und Lebendigkeit. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, dichtes Rubin. Eröffnet in der Nase mit feinen würzigen Noten, Zimtblüte und Gewürznelke, dahinter Cassis und Zwetschke. Stoffig und kraftvoll im Ansatz, öffnet sich mit vielen Schichten an präsentem Tannin, viel saftige Beerenfrucht." Falstaff
"Sehr hübsch und präzise mit straffen Tanninen und Schliff. Er ist geradlinig und kompakt mit dem Charakter von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Rassig und geschliffen." James Suckling
"Reife, süße schwarze Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Eisen, Leder und Tabakaromen vermischen sich in diesem dicht gewickelten Rotwein. Ausgewogen, dicht und bleibt konzentriert und anhaltend auf dem anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der Camartina 2016 ist großartig. Wie immer besteht der Camartina zu 70 % aus Cabernet Sauvignon und zu 30 % aus Sangiovese, die alle aus dem Ruffoli-Gebiet von Greve stammen, in dem auch Querciabella liegt. In diesem Stadium seiner Entwicklung ist der Camartina in seiner rotgefärbten Frucht, seinen Aromen und seinem Säureprofil vom Sangiovese geprägt. Der 2016er ist lebhaft, salzig und voller Energie. Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442716 · 3 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2014
Giacosas Barolo Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der soeben freigegebene Jahrgang 2014 ist zum wiederholten Male eine 360°-Schönheit mit beeindruckender Intensität und Vielschichtigkeit. Dieser Wein wirkt nie schwer oder flach, sondern schafft mit seiner unbeschreiblichen Eleganz erneut die Benchmark im piemonteser Weinbau. Seine Energie trägt ihn in Sphären, die ihresgleichen suchen. Ein Füllhorn von Rosenblüten, exotischen Gewürzen, Trüffel und Unterholz hinterlässt bereits vor dem geradezu endlosen Abgang einen einmaligen Fingerabdruck, so wie es nur Giacosas Riserva vermag. SUPERIORE.DE
"Die Riserva-Weine von Giacosa gehören zu den am meisten geschätzten Weinen im Piemont, und selbst in diesem schwierigen Jahrgang hat das Weingut einen hervorragenden Wein aus diesem Weinberg in Serralunga erzeugt. Wie immer ist die Nase unglaublich parfümiert und zeigt reife Himbeerfrüchte, aber auch Veilchen. Die Reinheit und Ausgewogenheit sind bemerkenswert. Der Auftakt ist fein, die Konzentration natürlich sehr hoch, die Tannine sind geschliffen und werden durch eine feine Säure ausgeglichen. Er ist straff und raffiniert, hat aber für 2014 ein bemerkenswertes Volumen und eine ausgezeichnete Länge." Decanter
"Dieser Wein ist schlank, straff und ausdrucksstark, mit Aromen von Rosen, Kirschen, weißem Pfeffer und Minze in Verbindung mit einer stählernen Struktur. Hinterlässt einen kalkigen Eindruck im langen Abgang." Wine Spectator
"Diese Riserva mit rotem Etikett wurde 2012 und 2014 hergestellt und wird 2016 und 2017 auf den Markt kommen. Bruna Giacosa und ihr Team haben 2013 und 2015 übersprungen. Die aktuelle Veröffentlichung ist jedoch der 2014er Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche, und da gibt es eine Menge zu verkraften. Einfach gesagt, ist dies ein wunderschöner Wein, der sich langsam mit erstaunlicher Intensität und Komplexität entfaltet und zarte Noten von Veilchen und kandierten Orangenschalen liefert, die sanft in dunklere Töne von Lakritz, getrockneten Brombeeren und pikanten Gewürzen übergehen. Geben Sie dem Wein die Zeit, die er braucht, um sich im Glas zu öffnen. Dieser Jahrgang zeigt sich von seiner elegantesten Seite, mit feinen Tanninen und einer weichen, fruchtigen Faser, die ewig und rein bleibt. Dieses Weingut ist dafür bekannt, dass es in den so genannten schlechten Jahrgängen die größten Risiken eingeht. Auf 2014 zu setzen, hat sich als brillant durchdachter Schachzug erwiesen." Wine Advocate
"Die Aromen sind so verführerisch mit getrockneten Rosen und Beeren. Auch Teer und Asphalt. Vollmundig, sehr dicht und kraftvoll. Schlanke und lange Tannine. Es geht so lange weiter. Hält an und fängt dann wieder von vorne an. Ein neugieriger und herausfordernder junger Wein. Großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212314 · 0,75 l · 585,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Montosoli” DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Bouquet nach Lavendel, Veilchen, Flieder und eine anfänglich noch sehr verhaltene Dosis kleiner roter Beeren. Mit zunehmender Belüftung kommt die Frucht weiter zur Geltung und die Aromen nehmen an Detailreichtum und Präzision zu. Sehr fest und strukturiert am Gaumen, mit einer wunderbaren Balance aus Kraft und Eleganz. Gerade einmal 1.500 Magnumflaschen gibt es davon - Neugierige sollte ihn mindestens 12 Stunden vor Genuss öffnen oder noch besser: mindestens fünf Jahre im Keller vergessen. SUPERIORE.DE
"Dies ist ein neuer Wein aus Valdicava, der in einer sehr aussagekräftigen Flasche mit einem atemberaubenden Kunstwerk präsentiert wird, das eine Allegorie auf einen Heiligen darstellt. Mit Früchten aus einem der berühmtesten Crus der Appellation braucht der Brunello di Montalcino Vigna Montosoli 2016 eine gewisse Zeit, um sich zu öffnen. Ich habe die Entwicklung meiner Probe über einen Zeitraum von 24 Stunden verfolgt, um einen besseren Einblick in das Innere zu bekommen. Dieser Wein erfordert besondere Geduld. Bei meiner ersten Verkostung stellte ich fest, dass die Frucht nur schwer zur Geltung kam, und ich nahm Noten von weißem Pfeffer, Bohnenkraut, Lagerfeuerasche und zerstoßenem Stein wahr. Auch blaue Blumen wie getrockneter Flieder und Lavendel tauchen auf. Als ich einen Tag später zur Flasche zurückkam, stellte ich fest, dass das Bouquet an Detailreichtum, Schärfe und zunehmend artikulierten Besonderheiten gewonnen hatte. Aber es hat seine Zeit gebraucht. Am Gaumen ist der Wein dicht und fest, und ich habe keinen Zweifel an seinem langfristigen Alterungspotenzial." Wine Advocate
"Dieser Wein ist fokussiert wie ein Laserstrahl, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Schokolade, Eisen und Leder, die von einer kräftigen Säure begleitet werden. Die feinkörnigen Tannine sind zivilisiert, während sich das Ganze im fruchtigen Abgang entfaltet. Am besten ab 2024." Wine Spectator
"In seinem zweiten Jahrgang macht der Brunello di Montalcino Vigna Montosoli keine Gefangenen. Er verströmt eine betörende und schwüle Ausstrahlung, in der würzige Kirschsauce und Salbei den Weg für gewürzte Zitrusschalen, rauchige Mineralien, tierischen Moschus und schwarze Oliventapenade frei machen. Am Gaumen jugendlich dicht und samtig, bietet er eine Fülle von dunkelroten und schwarzen Früchten, die mit fast salzigen Nuancen und einer Bitterkeit von dunkler Schokolade kontrastieren, die Spannung und Komplexität erzeugen. Der 2016er baut sich wie ein Crescendo auf, gewinnt an Intensität und Schwung, bis zu dem Moment, in dem seine körnigen Tannine den Gaumen fest im Griff haben und nicht mehr loslassen. Dennoch bleiben Anklänge von Lakritz, Brombeeren und kühlenden Kräuternoten erhalten. Im Glas verschließt er sich heute recht schnell, wird monolithisch und streng, doch die herrliche Momentaufnahme, die er in den ersten zehn Minuten nach dem Öffnen erhält, ist ein wunderbarer Vorgeschmack. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was zukünftige Jahrgänge für den Vigna Montosoli bereithalten, denn er ist einer der besten jungen Weine, die ich je aus Valdicava verkostet habe." Vinous
"Wow. Die Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Walnüssen, Lavendel und Zedernholz sind wirklich schön. Voller Körper mit festen, kaubaren Tanninen und schöner Politur der Kraft und Intensität. Wunderschönes, süßes und reifes Obst im Abgang mit Pfirsich- und Zitrusnoten in den Pflaumen. Anspruchsvoll und herrlich. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09653016 · 1,5 l · 293,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2019
Dichtes Rubinrot. Elegant das artikulierte Bouquet, das reife, dunkle Beeren, Tabak, Lakritze und balsamische Noten erkennen lässt. Eindrucksvoll persistent, der charaktervolle und umhüllende Geschmack mit den seidigen Tanninen und dem würzig-rauchigen Eindruck. Die perfekte Dosierung aller Komponenten geben diesem Ausnahmewein die Komplexität und Harmonie, die ihn unvergesslich macht. Ein magischer Wein von großer Klasse und mit großem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot mit opakem Kern. Duftende und elegante Nase, komplex, nach Cassis und Schwarzen Ribiseln, dazu feinstes Edelholz, dann wieder Wechselspiel aus reifen Brombeeren und feinen würzigen Komponenten. Am Gaumen enorm geschliffen und finessenreich, mit klarer, präsenter Frucht und wohlig eingebundenem Tannin, kommt in vielen Schichten daher, präzise, sehr lange." Falstaff
"Der Marchesi Antinori 2019 Solaia ist ein weiterer Blockbuster-Erfolg des führenden Weinguts der Toskana. Dies ist eine großzügige und äußerst ausdrucksstarke Ausgabe mit vielen dunklen Früchten, Gewürzen und süßem Tabak. Die Tannine sind wunderbar samtig und weich. Dies ist ein wunderschöner Wein, den Sammler lieben werden." Wine Advocate
"Wunderbarer Duft von Himbeeren und schwarzen Kirschen in der Nase, reif, süß und ausdrucksstark, Aromen, die aus dem Glas strömen. Fleischig und süß, klebrig und voll, gibt dies eine ganze Ladung von reifen, plüschigen Tanninen und mächtige Frucht, sondern durch helle Säure untermauert, die Dinge angehoben und lebendig hält. Ein sehr ernster Wein, grüblerisch und selbstbewusst. Im Moment zeigt er viele Elemente - reichhaltig, großzügig, kräftig und stilvoll mit Anklängen an rote Blumen, weißen Pfeffer, gemahlenen Kaffee, Kräuter und Schokolade. Ein dunkles Pferd, das im Moment auf seinen großen Auftritt wartet." Decanter
"Der Solaia 2019 ist fabelhaft. Tiefgründig und vielschichtig, ist der 2019er von Anfang an so ausdrucksstark. Saftige dunkle Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, Pfeifentabak, Schokolade und gegrillte Kräuter nehmen alle Gestalt an. Auch hier ist die Aromatik verführerisch. Der Anteil an Cabernet Franc in der Assemblage ist etwas höher, und das funktioniert hier sehr gut. Solaia ist oft ein bombastischer, intensiver Wein. Der 2019er ist unglaublich raffiniert und zugeknöpft. Die Leser werden sich gedulden müssen. Der Solaia 2019 ist die Art von Wein, mit dem ich gerne einen ganzen Abend verbringen würde." Vinous
"Dieser Wein hat eine zutiefst würzige Nase mit Algen, Sojasauce, Oliven, Tabak, schwarzer Lakritze und einer reichen Mischung aus Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Der fruchtige, würzige Gaumen bringt mehr Beeren, dunkle Schokolade und Chilischoten, unterstrichen durch spürbare Schärfe und klebrige, aber sanfte Tannine in einem scheinbar unendlichen Abgang. Er ist jetzt außergewöhnlich trinkbar, aber ein paar Jahre mehr würden eine souveräne Leistung garantieren." Wine Enthusiast
"Dieser Wein hat eine komplexe Palette von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, getrockneten Kräutern, Schiefer, Tabak, Oliven und verkohlter Rinde. Auch etwas getrocknete Rosen und Jod. Mittlerer bis voller Körper mit festen, aber raffinierten Tanninen. Kraftvoll, aber unaufdringlich. Lang. Versuchen Sie ihn im Jahr 2025." James Suckling
"Diese jugendliche Version zeichnet sich durch eine intensive Frucht von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen aus, die von Zedernholz, mediterranem Gestrüpp und gerösteter Eiche umhüllt wird, wobei ein mineralischer Hauch das Ganze unterstreicht. Ein solides Rückgrat aus Tanninen gibt ihm Halt, während die dunkle Frucht im Abgang wiederkehrt. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit, Kraft und eine unerträgliche Länge, aber er braucht noch Zeit in der Flasche." Wine Spectator
"Eine historische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc mit großer Finesse und magischer Ausgewogenheit. Blaubeere in der Nase, mit einem Hauch von Eukalyptus und Hartriegelschalen. Am Gaumen knackig und dicht, jodsalzige Tannine, großer Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182819 · 0,75 l · 586,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo “Vite Talin” DOCG 2017 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes, kräftiges, dunkles Rubin mit breiten Granatrand. In der Nase balsamische Töne, Schwarztee, Leder, Unterholz, dann reife Preiselbeeren, ein Hauch Grafit, dann wiederum reife Himbeeren, schönes Spiel. Am Gaumen spannungsgeladen, mit kraftvollem, tiefgründigem Tannin, dazu betont erdige Töne, saftige Säure, kompakter Fruchtschmelz, kommt im Finale immer wieder, lange, herzhaft." Falstaff
"Reichhaltige und opulente Aromen von getrockneten Beeren, Erdbeeren, gerösteter Eiche und getrocknetem Fleisch. Vollmundig, sehr reichhaltig und kraftvoll mit viel Frucht und getrockneter Eiche. Auch Kaffeebohnen. Vielschichtig und üppig. Alte Schule. Aber beeindruckend." James Suckling
"Ein heftig tanninhaltiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, Teer, Eukalyptus und Amaro. Er hat eine körnige Textur und eine großzügige, konzentrierte Frucht, aber die Tannine werden im Abgang besser integriert." Wine Spectator
"Eine Fülle prächtiger roter und schwarzer Früchte, süßer und pikanter Gewürze und getrockneter Blumen machen diesen Wein sehr aromatisch und üppig. Der Gaumen ist dicht mit gewürzten Kirschen, Pflaumen und zerdrückten Himbeeren, bestäubt mit Nelken, Zimt und Vanille. Die kräftigen Tannine verleihen dem Wein eine gewisse Ernsthaftigkeit, die mit einer tief verwurzelten Erdigkeit und Säure endet. Ein bedeutender Wein." Wine Enthusiast
"Dieser Wein wird aus einem neuen Klon von Nebbiolo hergestellt, der von der Familie Sandrone identifiziert wurde. Der Barolo Vite Talin 2017 nimmt nun die Spitzenposition im Portfolio der Familie ein. Sie stellen fest, dass die Beerengröße nur halb so groß ist wie bei einem normalen Nebbiolo und der Wein daher konzentrierter und dichter ist. Dieser heiße Jahrgang liefert viel zusätzliche Kraft und Fruchtgewicht mit gepressten Brombeeren, Erde, Tabak, Lehm, herbstlichen Blättern, Jod und kandierten Orangen." Wine Advocate
"Der Barolo Vite Talin 2017 ist ein echter Hingucker. Dunkel, reichhaltig und sinnlich, fängt der Vite Talin den ganzen natürlichen Reichtum des stark viralisierten, ertragsarmen Klons ein, den die Familie Sandrone in ihren Parzellen in Le Coste und Rivasi, beide in Barolo, vermehrt. Superreife dunkle Kirschen, Pflaumen, Gewürze, Zedernholz, Tabak und Kirsch sind in diesem explosiven, berauschenden Barolo zu finden. Der 2017er ist einfach ein Wein der Spitzenklasse. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173917 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Vite Talin” DOCG 2018 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Verwobene Nase nach feinem Tee, etwas Weihrauch, dann viel Himbeere, etwas Graphit und Lakritze, es dominieren die erdigen Noten. Stoffig und mit großer Dichte am Gaumen, vielschichtiges Tannin, zupackend, aber auch mit der nötigen Finesse, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall, balsamisch." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Kräftiges, kirschiges Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, Eukalyptus und salzigen Anklängen. Geschmeidig, poliert und saftig am Gaumen mit superfeinen, langen Tanninen, die in Wellen kommen." Jancis Robinson
"Die Aromen von dunklen Früchten, Pilzen, Teer und Asphalt kommen deutlich zum Vorschein. Er ist mittelkräftig mit integrierten und polierten Tanninen und einem herzhaften und saftigen Abgang. Er ist bereits offen und sehr trinkbar, aber er wird noch gut altern." James Suckling
"Dieser Wein, der an der Spitze des Weinbergs Cannubi Boschis angebaut wird, verströmt im Glas Aromen von schwarzen Kirschen, zerdrückten Himbeeren, schwarzem Tee und einer Mischung aus Gewürzen. Am Gaumen ist er kraftvoll, geschliffen und handwerklich gut gemacht. Die großzügige Frucht scheint durch, während würzige Kräuter und überzeugende Anklänge von Erde durchschimmern, die Aufschluss darüber geben, wie der Wein altern wird." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger Stil für den Jahrgang, dieser dichte Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Erde, Leder und Wildkräutern. Reif und würzig, mit einer vibrierenden Struktur und einem breiten Spektrum an Tanninen im energischen Abgang. Braucht noch Zeit." Wine Spectator
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein sexy, opulenter Barolo. Saftige dunkle Früchte, Nelken, Kies, Mokka und Weihrauch stehen im Vordergrund. Dieser dichte und doch mittelschwere Barolo wird sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen." Vinous
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein größerer Barolo mit dunkler Frucht, reichlich Eichenschattierungen und großzügiger Konzentration. Insgesamt ist es ein Wein von beträchtlichem Fruchtgewicht, und dieser Reichtum spiegelt sich in der griffigen Natur der jungen Tannine und der sehr prallen und primären Natur der Frucht wider. Es gibt eine Note von getrockneten mediterranen Kräutern oder etwas wie eine getrocknete Chilischote. Man braucht Zeit, um dieses herrische Tannin zu zähmen. Die Produktion ist auf 2.500 Flaschen begrenzt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,61 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173918 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebendiges Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072221 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Ausladendes Bouquet mit reifen dunklen Früchten, süßen Gewürzen und mit ätherisch-balsamischen Noten, dazu Zedern- und Tabaknoten, flirtet mit der Überreife. Im Mund trotz der dichtmaschigen Struktur mit geschmeidigem Trinkfluss, wirkt geschliffen und stoffig mit feiner Säure, elaboriertes Tannin, nicht so knackig wie manch anderer, eher rund, feinsinnig und sanft-schmelzig, im Finale dann mit einer charaktervollen mineralisch-eisenartigen und typischen Würze." Weinwisser
"Der Argentiera glänzt typischerweise durch seine rötliche Frucht in diesem hügeligen südlichen Teil von Bolgheri, und hier haben wir eine Intensität von roten Früchten, hauptsächlich Kirsche, die die Noten zusammen mit einem blumigen Touch dominiert. Der Stil ist saftig mit feinen, samtigen Tanninen, pikanter Säure und einem geschliffenen, eleganten Gaumeneindruck. Der Einsatz von Eichenholz ist ausgewogen, mit einer sanften Röstnote und einem verhaltenen Tabaknachgeschmack. Im Moment ist er noch sehr dicht, er wird noch eine Flaschenreifung benötigen, um weicher zu werden." Decanter
"Der Argentiera 2020 Bolgheri Superiore Argentiera ist und bleibt ein stolzer und vorsichtiger Ausdruck eines heißen Jahrgangs. Die Fruchtintensität beginnt mit einem Knall, und der Wein schaltet in den ersten Momenten hoch in den sechsten Gang. Das Erlebnis ist jedoch insgesamt etwas kürzer. Vielleicht sollten Sie ihm mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
"Ein dunkles, grüblerisches Rot, aber auch weich und komplex, das Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Lehm und süßen Gewürzen offenbart. Wunderbar ausgewogen und flüssig, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack, der die Tannine umspielt. Beeindruckend." Wine Spectator
"Charismatisches Bouquet nach Pflaumenkonfitüre und Kräutern, auch Lakritze und Pfeffer; im Mund kraftvoll mit viel Saft, Druck und Länge." Vinum
"Reiche Aromen von Johannisbeeren und Pflaumen mit Untertönen von Schokolade und Walnuss. Vollmundig und kaubar mit Schichten von Tanninen. Es ist ein großer Wein und sehr saftig mit einem polierten und langen Abgang. Braucht fünf bis sechs Jahre, um weich zu werden." James Suckling
"Leuchtendes, sattes Rubinrot mit zartem Purpurreflex. Ausdrucksstarke und duftige Nase nach satten Waldbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch Bitterschokolade, dazu feine blumige Komponenten, Edelholz und helle Würze. Zeigt sich am Gaumen mit tollem Schmelz und eng verwobenem Tannin, sehr druckvoll, pur und klar im Verlauf, sehr lange, noch jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 48% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14‑16 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 104 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752520 · 3 l · 149,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar