-
Barolo “Aleste” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen. Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Zwetschgen, Rosenblättern und eingelegtem Pfirsich. Am Gaumen geschliffen, zeigt Tannin in vielen Schichten, saftige Erdbeerfrucht, strömt ruhig dahin, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein besticht durch Aromen von in Öl eingelegten Rosenblättern und Maresca-Kirschen, die sich mit Weihrauchnoten überlagern, die aus dem Glas steigen. Am Gaumen ist er intensiv, dunkel und reichhaltig und bietet ein mundfüllendes Erlebnis von dunklen Pflaumen und einer Fülle von gemischten süßen Gewürzen, die von getrockneten Lorbeerblättern und schwarzem Tee begleitet werden. Der Wein endet mit eleganten Tanninen und einer kräftigen Säure." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein zeigt breite Aromen von Kirsche, Pflaume, Teer, Eukalyptus und süßen Gewürzen, mit einem Akzent von Lakritze. Er bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz, mit einer gut integrierten Struktur, raffinierten Tanninen und einem rassigen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2020 ist ein edler, eleganter Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Lakritze und dunkle Gewürze schwingen schön mit. Weich und saftig, mit seidigen Tanninen, ist der 2020 Aleste ein absoluter Charmeur." Vinous
"Der 2020 Barolo Aleste ist vielschichtig mit süßer Erde und betrunkener Kirsche. Er zeigt eine nahtlose Integration und ein Crescendo an Intensität, das mit reifen Früchten beginnt und in Eichenholzelemente, Lakritze, Gewürze und ausgewogene Säure übergeht. Dieser Wein ist sehr schön im Mundgefühl, mit Länge und Komplexität. Der Aleste wird aus den Früchten von Cannubi Boschis in der Gemeinde Barolo hergestellt. Das ist das volle Programm." Wine Advocate
"Aromen von Kirschen und Hibiskus mit einem Hauch von Teer und Trockenblumen wie Rosen. Vollmundig und vielschichtig, mit viel saftiger und reicher Frucht, die die Wärme des Jahrgangs zeigt, aber von cremigen und zähen Tanninen umrahmt ist, die ihm Form und Intensität verleihen. Ein sehr ernsthafter und strukturierter 2020er." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172720 · 3 l · 171,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde Brunello di Montalcino “Greppo” DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn ein nahezu jedes Jahr außergewöhnlicher Brunello noch dazu aus einem Ausnahme-Jahrgang stammt, dann kann man das erwarten: Klassische Sangiovese-Interpretation mit wunderbarer Balance aus Eleganz und Kraft. Sehr feste, dunkle Frucht, feinkörniges Tannin und eine wohldosierte Säureader. Im weiteren Verlauf öffnet er sich mit einer Fülle von Aromen von Waldfrüchten, Veilchen und frisch gepflügter Erde. Ein magischer Wein mit einer schon heute erkennbaren langen Lebensdauer und großem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, intensives Granatrot. Eröffnet mit Noten nach Preiselbeeren, saftigen roten Kirschen, im Hintergrund etwas Siegellack. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, breitet sich gut aus, klar und geradlinig, zeigt viele Schichten, im Finale langer Nachhall, ein Langläufer." Falstaff
"In der Nase jetzt etwas schüchtern und zurückhaltend, mit würzigen roten Pflaumen, Asche, hübschen roten Beeren, neuem Leder und Mineralien. Am Gaumen sehr geschmeidig, saftig und poliert, mit mittlerem Körper und einem Mund voller nahtloser und gleichmäßig umhüllter Tannine. Ein linearer und raffinierter Ausdruck mit einer strengen Note. Lassen Sie ihn bis 2026 ruhen, damit er mehr Komplexität entfalten kann." James Suckling
"Der technische Direktor Federico Radi vergleicht den 2015er mit dem 2016er, der aufgrund der insgesamt kühleren Temperaturen im Juli und August ausgewogener und aromatischer ist. Er entspricht sicherlich mehr dem kantigen, strengen Stil von Biondi Santi und ist unverkennbar in seiner Klasse und seinem Potenzial. Mit äußerster Zurückhaltung machen die mineralischen Feuersteinnoten den Düften von getrockneten Blättern, Waldblumen und frischer Minze Platz. Am Gaumen ist er perfekt ausbalanciert, mittelgewichtig und doch tiefgründig, mit Aromen von Granatapfel, Fenchel und Orangenschalen. Die Tannine haben zwar eine gewisse Steifheit und sind ausgesprochen linear, aber nicht massiv. Es handelt sich um einen eher schleichenden Wein, der noch ein paar Jahre im Keller braucht. Brillanter, saftiger Abgang." Decanter
"Dieser Wein bietet eine Fülle von Brombeer- und Schwarzkirscharomen sowie Aromen und Geschmacksnoten von Eisen, Lakritz und frischen Kräutern. Die dichten Tannine sind leicht durch die konzentrierten Aromen abgestimmt, und dies zeigt feine Potenzial, trotz der kompakten Abgang jetzt." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2016 von Biondi-Santi stammt aus einem Spitzenjahrgang und zeigt eine wunderschöne Erscheinung mit mittlerer Konzentration, die von leuchtenden Granat- und dunklen Rubintönen unterstrichen wird. Das erste, was einem auffällt, ist die kompakte dunkle Frucht und die ziemlich robuste Textur und Kraft, die hier präsentiert wird. Wenn man in diesen Wein hineinbeißt, schmeckt man eine feine Körnung in Verbindung mit den jungen Tanninen. Zusammen mit der frischen Säure, die das Markenzeichen dieses Weinguts ist, garantiert dies eine lange Lagerung im Keller, und ich würde diesem Jahrgang eine lange Lebensdauer zutrauen. Die Frucht ist kompakt und geschmeidig mit getrockneten Kirschen, blauen Blumen, Eisenerz und kandierten Orangenschalen. Tabak, Balsamkräuter und Gartenerde spielen eine unterstützende Rolle, und der Wein ist schön vollmundig, aber auch reichhaltig in dieser ausgewogenen Wachstumsperiode. Er braucht sicherlich noch mehr Zeit, um sich zu einem präzisen Wein zu entwickeln, aber die Eleganz des Weines ist sicher." Wine Advocate
"Aromen von Rosenblättern, dunklen Gewürzen, Waldbeeren und Kampfer prägen die Nase dieses duftenden, eleganten Weins. Der geradlinige, schmackhafte Gaumen ist voller Finesse und zeigt rote Kirschen, Orangenschalen, Sternanis und schwarzen Tee neben straff gewickelten, feinkörnigen Tanninen. Die leuchtende Säure sorgt für eine tadellose Ausgewogenheit. Er ist immer noch jugendlich herb, mit fantastischem Alterungspotenzial." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,23 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942716 · 1,5 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Sperss” DOCG 2020
Barolo Sperss 2020 zeigt Kraft, Entschlossenheit und Stärke, wie man sie aus Serralunga d'Alba erwartet. Dunkle Kirschfrucht mit Cassis und wilder Pflaume, abgerundet von floralen Aromen, die mehr in Richtung rote Rose als in Richtung Veilchen oder blaue Blumen tendieren. Trumpft am Gaumen toll auf, viel kompaktes, dichtmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, vielschichtig und dicht, baut sich lange auf. Im Nachhall dann Zwetschgen und Lakritze mit einer zarten, mineralischen Eisen-Ader, wie man sie vom Sperss kennt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase mit frischer Fruchtkomponente, nach Preisbeeren und knackigen Kirschen, etwas Kardamom. Zupackendes, stoffiges Tannin prägt den Gaumen, dunkle Fruchtkomponente, im Finale stoffig und salzig." Falstaff
"Der Sperss stammt aus den MGAs Marenca und Rivette, beide im Herzen von Serralunga. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks und der Ausbau erfolgt in Barriques und großen Eichenfässern. Der 2020er präsentiert blumige und zurückhaltende Aromen von Walderdbeeren mit mineralischen Noten von Tabak und Graphit. Die Tannine sind dicht, angespannt, aber reif, durchdrungen von Orangenschalen im erfrischenden Abgang." Decanter
"Die reduzierten Aromen sind erdig, mit Anklängen an Kirsche und Himbeere. Die Aromen sind frisch und lebendig, mit feiner Präzision und einer dicht gewundenen Struktur, die die Noten von Kirsche, Himbeere, Eisen, Tabak und Gestrüpp unterstreicht. Die ausgezeichnete Länge des mineralischen Abgangs deutet auf das Zukunftspotenzial dieses Weins hin." Wine Spectator
"Sehr würzig mit tiefen, dunklen Erd- und Waldaromen von schwarzen Trüffeln, Rinde, Pilzen, Lakritze und Jod. Vollmundig und sehr zurückhaltend, mit einem linearen und rassigen Gaumen, der minutenlang anhält. Schießpulver unterstreicht den Charakter der dunklen Früchte und des Waldbodens. Strukturiert. Probieren Sie ihn nach 2028." James Suckling
"Der Gaja 2020 Barolo Sperss zeigt die für Serralunga d'Alba typische Kraft und Kontur und ist ein Wein mit mehr Kraft und Intensität. Dennoch bleibt seine Kraft auf elegante Weise mit dem Charakter des Jahrgangs im Einklang. Er bietet ein vollständiges Bild seines Territoriums mit rostigen Eisennoten, Orangenschalen, dunklen Früchten und Lakritze. Im Abgang findet sich eine unterhaltsame Note von dunkler Amarenakirsche. Dieser Hauch von Süße verbindet sich mit elegant kreidigen Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234020 · 0,75 l · 706,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Redigaffi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Dieser üppige, seidige Rotwein wird durch tiefe Aromen von Schwarzkirsche und Brombeere eingeleitet, mit Anklängen von Schokolade, Kaffee, Vanille und Mineralien, die sich zu einem langen, komplexen Nachgeschmack entwickeln. Trotz seines Reichtums hat er auch Finesse und Details." Wine Spectator
"Leuchtendes, sattes Rubin, Intensive und feine Nase mit Noten nach Brombeere, Waldhimbeere, dann nach Minze und mediterranen Kräutern. Am Gaumen geprägt von herzhaftem, dichtem Tannin, umwoben von viel süßem Schmelz, feine Würze im hinteren Verlauf, endet auf süßem Tabak, braucht aber auch noch etwas Zeit." Falstaff
"Der Redigaffi 2020 bietet dunkelrote Kirschen, Gewürze, Leder, Menthol, Lakritze und Espresso. Die Tannine sind ein wenig kantig und erinnern an einige der Herausforderungen des Jahres. Dennoch besitzt der 2020er eine gute Energie und viel Eleganz." Vinous
"Aromen von Zigarrenkiste, schwarzen Pflaumen, Kirschen, Mokka und gerösteten Walnüssen. Vollmundig mit festen, straffen und zähen Tanninen. Strukturiert und tief mit ausgefeiltem Eichengewürzcharakter. Im Moment noch straff. Dennoch sehr fein und elegant. Finesse für Redigaffi. Geben Sie ihm ein paar Jahre, um noch mehr zu zeigen. Probieren Sie ihn im Jahr 2026." James Suckling
"Die Nase beginnt süß und klassisch, wie Beeren, die in Vanille und Schokolade getaucht sind, und weitet sich dann aus, um eine Vielzahl von Wildkräutern zu enthalten. Am Gaumen setzt sich das Wechselspiel zwischen schokoladigen Beeren und herzhaften Untertönen fort, bevor die Säure und die Tannine, die so feinkörnig und geschmeidig sind, dass sie fast ätherisch wirken, ausbrechen. Er ist jetzt schon zauberhaft, wird aber nach einiger Zeit zweifellos noch besser sein." Wine Enthusiast
"Der Tua Rita 2020 Redigaffi ist der Spitzenwein des Weinguts, der aus Merlot hergestellt wird. Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten, getrockneten Aprikosen, Gewürzen, Leder und Asche aus dem Lagerfeuer. In diesem vollmundigen Rotwein schmeckt man die besondere Fülle und Konzentration. Am Gaumen ist der Redigaffi weich und zugänglich mit reichhaltiger Schichtung und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672420 · 1,5 l · 359,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri Rosso DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Aromen von Schwarzkirschen, Kräutern, aufgepeppt mit Lakritze und Rauch; besitzt einiges an Druck, aber auch viel Schliff, die engmaschigen griffigen Gerbstoffe und die unterstützende Säure garantieren ein langes Leben, endet ellenlang auf opulenten Fruchtaromen." Vinum
"Elegant leuchtendes Rubinrot. Intensive Nase mit Noten nach Cassis und Brombeere, klar und prägnant, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Am Gaumen mit herzhafter Saftigkeit und dunkelbeeriger Frucht, öffnet sich mit griffigem Tannin in vielen Schichten, kernig, mit viel saftiger Frucht ausgestattet, im Finale fester Druck und Noten nach Graphit." Falstaff
"Der 2021er ist eine beeindruckende Leistung mit duftenden Aromen von getrockneten Kirschen, Sous Bois und minzigen schwarzen Früchten, die sich am Gaumen intensiv und lebendig fortsetzen. Ein Hauch von balsamischen Kräutern, Himbeeren und blumigen Noten sind ebenfalls zu erkennen. Er ist kraftvoll und minzig-frisch und ein echter Hingucker." Decanter
"Ein schmackhafter und saftiger junger Rotwein mit Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und Boysenbeeren, die sich zu einem mittleren bis vollen Körper mit cremigen und polierten Tanninen und einem schönen Abgang entwickeln. Er ist frisch und konzentriert." James Suckling
"Der Ca' Marcanda 2021 Bolgheri Rosso Camarcanda wird mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc in einer Nebenrolle hergestellt. Dies ist ein kühner und schön konzentrierter Wein mit einem brillanten Charakter, der am besten als Rubenesque beschrieben wird. Er weist eine geschmeidige Textur und einen tiefen Reichtum auf, der von süßer Frucht und Himbeeraroma unterstützt wird. Die reifen, gut strukturierten Tannine weichen einer prickelnden Frische, die ihm Energie und Leben verleiht." Wine Advocate
"Der 2021 Camarcanda ist ein fabelhafter Wein der Familie Gaja, der Beste, den sie je auf ihrem Weingut in Bolgheri hergestellt hat. Der seidige, aromatische und wunderbar reine 2021er Camarcanda ist ein hervorragender, zeitgemäßer Ausdruck von Bolgheri mit viel Küstensonne und Wärme, aber nicht übertrieben. Seidige Tannine umrahmen den außergewöhnlich polierten, nuancierten Abgang. Der 2021er ist so verführerisch." Vinous
"Rein und elegant, mit gesättigten Aromen von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Lakritze und Eisen. Dieser Wein ist so wunderbar ausgewogen, dass er sich selbst in diesem jungen Stadium fast nahtlos anfühlt und ein schlankes Profil und einen endlosen Nachgeschmack bietet, der die Frucht widerspiegelt. Das Eichenholz ist sehr gut integriert, mit polierten Tanninen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052821 · 1,5 l · 360,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2016 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn es eine Sache gibt, die Giacomo Neri beherrscht, dann ist es die Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt: Er kennt sein Grundstück und seine Reben besser als die meisten und das zeigt sich im Spitzenjahrgang 2016 umso mehr. Das Bouquet geht weit über die Standard-Kirsche und Brombeere hinaus und beinhaltet Pflaumenkuchen, Gewürzbrot und in Speck eingewickelte Pflaume. Nichts an diesem Wein ist offensichtlich oder monochromatisch. Alles ist nuanciert und ätherisch. Tenuta Nuova 2016 zeichnet sich auch durch die linearen mineralischen und salzigen Noten aus, die charakteristisch für diese Einzellage sind. Die perfekt geformten Tannine erreichen eine Geschmeidigkeit, die ihresgleichen sucht. Sammler werden diesen Wein zehn Jahre oder länger zur Seite legen wollen. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Beeindruckende Nase mit satten Noten nach Waldhimbeere, reifer, baumfrischer Zwetschke, dazu etwas Lakritze, spannend. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt viel rotbeerige Frucht, öffnet sich dann mit feinmaschigem Tannin, geschliffen und überaus lange." Falstaff
"Eine helle, reine Version mit Aromen von Himbeeren, Schwarzkirschen und Brombeeren, die sich mit einem flüssigen Profil verbinden. Die Struktur ist vorhanden, aber sowohl die lebendige Säure als auch die feinkörnigen Tannine sind in Harmonie. Der Schwerpunkt liegt hier wirklich auf der Frucht, mit Akzenten von Graphit, Erde, Tabak und Gestrüpp." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2016 verführt mit exotischen braunen Gewürzen, Minze und Zedernstaub. Wenn man ihn weiter überredet, entfaltet er tiefe Aromen von Kirsche, Pflaume, einem Hauch von dunkler Schokolade und Rosen. Der Wein ist von mittlerem Körper und samtigem Reichtum, ergänzt durch polierte rote und schwarze Früchte und kontrastiert mit lebhaften Säuren und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten. Der Wein ist so konzentriert, dass man das Fruchtfleisch, die Kerne und die Schalen der Früchte zu spüren glaubt, während eine Schicht feiner Tannine den Wein langsam auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Der Tenuta Nuova hat schon jetzt so viel zu bieten, aber es wird noch viele Jahre dauern, bis er seinen Höhepunkt erreicht. Wow." Vinous
"Tenuta Nuova ist der südliche Ausdruck des Brunello von Casanova di Neri. Die Reben wurden 1989 gepflanzt und Gianlorenzo Neri sagt, dass sie jetzt in Schwung kommen und Weine mit mehr Ausdauer und Tiefe als frühere Jahrgänge hervorbringen. Der 2016er zeigt diese beiden Eigenschaften deutlich. Er ist nicht so unmittelbar wie das weiße Etikett, sondern entfaltet sich dekorativ mit Erde, Teer, Leder, schwarzen Johannisbeeren und Zimt. Die Tannine sind raffiniert und schmiegen sich mit einer lehmigen Textur an den Gaumen. Der salzige Unterton reinigt den Mund auf brillante Weise. Balsam und Orange tragen den Abgang." Decanter
"Dies ist einer meiner Lieblingsweine aus Montalcino. Der Casanova di Neri 2016 Brunello di Montalcino Tenuta Nuova bietet eine lange Liste von Aromen in einem sich ständig verändernden und flüssigen Bouquet. Man findet leuchtende Kirsche, Rosenpotpourri, schwarzen Trüffel, Karamell, Karamellbonbons, Sandelholz, Straßenbelag und kalkhaltige Mineralien. Jedes Mal, wenn ich diesen Wein erneut probiere, scheint dieses mineralische Element an Intensität und Umfang zuzunehmen. Der Wein bietet eine geerdete Fruchtseite, die in schönem Kontrast zu einer geerdeten Eichenkomponente steht. Das Mundgefühl ist cremig und lang, und der Wein zeigt eine hervorragende Integration der Tannine. Wenn man Stunden später zurückkommt, kann man schwarze Oliven, Bresaola und Lakritze entdecken." Wine Advocate
"Aromen von Brombeeren, Kirschen, Veilchen und Rinde mit Mahagoni. Er ist vollmundig und kaubar mit intensiven Tanninen, die vielschichtig und konzentriert sind. Die Frucht ist rein und zielgerichtet, aber nicht übertrieben. Wunderbare Kraft und Reinheit in diesem Wein. Klasse ist das Wort." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09263016 · 3 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Campo di Magnacosta” Cabernet Franc Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Gerade einmal 2.100 Flaschen dieser 1,5 ha großen Cabernet-Franc-Einzellage "Campo di Magnacosta" (ein ehemaliges Flussbett mit vornehmlich Lehm-, Kies- und Schotterboden) gelangen weltweit in den Fachhandel und auf die Karten der besten Restaurants. Die Reben wurden Mitte der 1990er Jahre gepflanzt und stammen aus dem Pomerol. Magnacosta ist im Hinblick auf die aromatische Intensität der wohl sinnlich-eleganteste Vertreter der drei großen Lagen-Cabernets des Hauses. Er besitzt große Geradlinigkeit, dafür aber etwas weniger Kraft und Intensität. Er vereint auf höchst subtile Weise schwarze Fruchtaromen mit Gewürznoten, Teer und antikem Leder. Er präsentiert sich schon heute seidig und elegant und wird mit den Jahren sicher noch weiter an Finesse zunehmen. SUPERIORE.DE
"Der Campo di Magnacosta 2020 ist einer von drei Cabernet Franc aus einem einzigen Weinberg der Tenuta di Trinoro. Er stammt aus einem warmen Klima und hat einen fast milchigen Geschmack mit einer cremigen Textur, die von Kakao, gerösteten Espressobohnen, süßer Erde und vielen extrahierten dunklen Früchten begleitet wird. Dieser Jahrgang liefert nicht die gemeißelten Bleistift-Aromen, die man normalerweise bei Cabernet Franc findet, aber er zeigt viel Reichtum und pudrige Tannine." Wine Advocate
"Einzellagen-Cabernet Franc, der betörend nach gereiften Waldbeeren, Kirschen, Tabak, Schokolade und Gewürzen duftet; mundfüllend mit Tiefe, Charakter und kraftvollen und eleganten Gerbstoffen, das Finale dann überraschend leichtfüssig, mit grosser Länge." Vinum
"Der Campo di Magnacosta 2020 ist ein Wein mit Tiefe und Gravität. Dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Salbei und Leder füllen die Schichten aus. Es gibt tolle Breite und Volumen hier, aber auch ein gutes Stück Tannin, das Zeit braucht, um zu erweichen. Ich würde es nicht eilig haben. Dies ist ein besonders viriler Ausdruck des Franc." Vinous
"Dieser Rotwein zeigt ein breites und fleischiges Profil mit Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Tapenade, Mineralien und wildem Thymian und Rosmarin. Er bietet eine solide Struktur mit dichten, aber raffinierten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Hervorragende Länge." Wine Spectator
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zeigen sich deutliche Gewürznoten von Zimt, Blutorange, Bitterorange, Nelken und viel reifer roter Frucht mit einem Hauch von süßer Würze. Am Gaumen ist er reichhaltig und hat weiche Tannine. Der Wein ist vollmundig und schließt saftig, anhaltend und elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29124120 · 4,5 l · 120,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sugarille ist immer etwas dunkler, reicher und üppiger als der Rennina. Bouquet von bemerkenswertem Reichtum. Im Trunk füllen dunkle rote Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze und Nelken den breitschultrigen Rahmen des Weins gut aus. Anklänge von Mokka, Schokolade, Gewürzen und schwarzfleischigen Früchten fügen die letzten Schichten von Nuancen hinzu. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Duftet in der Nase nach frischen, knackigen Kirschen, Blutorange und mediterranen Kräutern. Breitet sich im Ansatz sehr satt aus, saftige, knackige Kirschfrucht und etwas Brombeeren prägen den Gaumen, zeigt im hinteren Verlauf griffiges, herzhaftes Tannin, langes Finale." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase pikant und leicht reduktiv, darunter reine Kirsche. Am Gaumen rein und konzentriert, wenn auch langsam, und mit komplexen Eichennoten, die sich langsam entfalten. Im Moment übernehmen die pudrigen Tannine die Führung im Abgang, aber er braucht noch viel Zeit." Jancis Robinson
"Der 1995 erstmals produzierte Sugarille wird nicht in jedem Jahrgang hergestellt - nachdem er 2017 ausgelassen wurde, kehrt diese Abfüllung aus einem einzigen Weinberg zurück. Dunkle Kirsche und schwarze Pflaume sind mit bitteren Kräutern, Tabak und nassem Stein gespickt. Kräftige Tannine bilden ein solides Gerüst, und die verlockende Säure steigt in die Höhe. Süße Eichennuancen verschmelzen mit dem Abgang aus Süßholzwurzeln. Ein großartiger Kandidat für den Keller." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 lässt mich immer wieder zum Glas zurückkehren, um sein würziges, aber auch wunderbar luftiges Bouquet zu genießen, in dem sich Zedern- und Kiefernspäne zu mentholhaltigen Kräutern, Feuerstein und getrockneten schwarzen Kirschen entwickeln. Die Textur ist tiefgründig und beruhigt mit ihrer Kombination aus reifen roten Früchten und saftiger Säure, während zum Ende hin süße Gewürze und Minznuancen nachklingen. Die Sugarille lässt nichts vermissen, verjüngt sich mit tadelloser Ausgewogenheit und königlicher Struktur, während Reste von reifen Waldbeeren und Pflaumen noch lange nachklingen. Die Familie Gaja hat sich in diesem idiosynkratischen Jahrgang wirklich selbst übertroffen." Vinous
"Ein dunkler, grüblerischer 2018er, mit Akzenten von Rauch, Vanille, Eisen und Teer, die einen Kern aus Kirsch- und Pflaumenaromen umgeben. Im lang anhaltenden Abgang kommen balsamische Elemente von Eukalyptus und Wildkräutern zum Vorschein. Jetzt eher streng, mit einem Kern aus Frucht und Mineralien." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 ist strukturiert, reichhaltig und intensiv und zeichnet sich durch besondere Fülle und Textur aus. Dieser Wein stammt aus einer einzigen Lage, die sich durch schieferhaltige Galestro-Böden auszeichnet. Diese Bedingungen verleihen dem Sugarille seinen schwereren Schwerpunkt und seine besondere Kraft und Stärke. Dunkle Früchte, Balsamkräuter und Bleistiftspäne bilden ein schönes und präzises Bouquet. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit zum Reifen." Wine Advocate
"Aromen von roten Pflaumen, Sauerkirschen, Gewürzkiste, Orangen, Nelken und Kapern. Auch Moos und Steinpilze. Wunderbar offen, mit einem mittleren bis vollen Körper und sehr feinen, seidigen Tanninen. Eine schöne Reinheit der Frucht mit einem langen, nahtlosen Abgang. Ätherisch und transparent." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062518 · 1,5 l · 363,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “UnoPerUno” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben des UnoPerUno stammen von den Cru-Lagen Arborina in La Morra, Cannubi in Barolo, Pernanno in Castiglione Falletto, Sarmassa in Barolo and Cerretta in Serralunga d'Alba und sie werden einzeln entrappt. Als Ergebnis dieser intensiven Handarbeit kommen gerade einmal 1.300 Flaschen dieses außergewöhnlichen Weins in den gutsortierten Fachhandel, und das nur in den besten Jahrgängen. Aufgrund der manuellen Entrappung gelangen keine grünen Obertöne der Stiele in die Maische, somit werden die Tannine seidiger und cremiger als beim herkömmlichen Verfahren. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: UnoPerUno ist von hoher Fruchtintensität, hat eine unglaubliche Tiefe und Struktur und ist in seiner Reinheit und Klarheit in der Nase und am Gaumen jedes Jahr eine Benchmark der Appellation. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Tiefer und vielschichtiger als der reine Barolo und ein wenig verschlossener. Himbeere und der Duft von Kardamon. Immer noch jugendlich und kompakt und mit einem endlosen Abgang. Sehr elegant und sehr tanninhaltig, aber schön präzise." Jancis Robinson
"Ein Strahl von Kirsche unterstreicht diesen geschmeidigen Rotwein, zusammen mit Aromen von Eisen und nassem Heu, sowie einem Hauch von Eukalyptus. Die Textur ist beeindruckend, bis die Tannine ihre Muskeln spielen lassen. Fest und doch offen, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Ein knackiger und heller Barolo mit Aromen und Geschmacksnoten von Orangen, Blumen und Krabbenäpfeln. Mittlerer Körper. Sehr knackig und frisch. Feine und geschliffene Tannine. Schon jetzt hell und lecker. Aber geben Sie ihm Zeit, sich in der Flasche zu entwickeln. Er wird von Hand entrappt. Besser nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Unoperuno 2019 ist ein Wein von absoluter Klasse und Eleganz. Hell und durchscheinend, mit überzeugender innerer Süße, ist der 2019er schlichtweg wunderschön. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Zedernholz und süßer Pfeifentabak sind allesamt fein herausgearbeitet. Der Wein hat eine fantastische Energie und Spannkraft. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Silvia Altare nennt ihren 2019er Barolo Unoperuno, der aus einer Mischung von Früchten aus Arborina (in La Morra), Cannubi (in Barolo) und Badarina und Ceretta (in Serralunga d'Alba) hergestellt wird, eine "Super-Mega-Mischung aus klassischen Einzellagen". Die Beeren werden von Hand und mit größter Sorgfalt ausgewählt. Unoperuno bedeutet im Italienischen tatsächlich "eine nach der anderen", und das gibt Ihnen eine Vorstellung von der anspruchsvollen Arbeit, die erforderlich ist, um diesen Wein in einer sehr begrenzten Produktion herzustellen (etwa 1.200 Flaschen werden jährlich im Herbst herausgegeben). Das Ergebnis ist ein sanft eleganter Wein mit reifen Tanninen und viel dunkler Frucht und Schwarzkirsche im Hintergrund. Dazu kommen milde mineralische Töne und ein Hauch von Erde oder Rost." Wine Advocate
"Glänzendes Rubinrot. Einladende Nase, nach reifen Himbeeren, Pfefferminze, weißem Pfeffer, balsamisch, nach Edelholz und minimal nach kaltem Rauch, sehr einladend. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit ausgeprägter Frucht und perfekt eingebundenem Tannin, kraftvoll, mit Druck, bleibt lange haften." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253919 · 1,5 l · 366,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Filo di Seta” Riserva DOCG 2016
Im Ausnahmejahr 2016 entschloss sich Filippo Chia erstmals, eine Riserva zu vinifizieren. Der Castello Romitorio Brunello di Montalcino Filo di Seta Riserva stammt aus einer einzigartigen Weinbergslage, die sich durch eine größere Präsenz von Schiefer oder schieferartigen Scherben in den Böden auszeichnet. Diese Bedingungen tragen zu den sehr typischen, scharfen und konzentrierten Aromen bei, die man hier auf dem Silbertablett geboten bekommt. Man denkt automatisch an Bleistiftspäne und Granitgestein. Der Wein ist jedoch ebenso beeindruckend, wenn es um sein reichhaltiges Frucht- und Blumenprofil geht, und es gibt genug Gewürze und weiches Leder oder Tabak, um alles in einem glücklichen Paket zu vereinen. Ein großartiges Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Der erste Riserva aus der Parzelle Filo di Seta des Castello Romitorio wird aus einer Handvoll ausgewählter Tonneaux gekeltert - größtenteils gebraucht, aber auch ein paar neue. Es ist bezeichnend, dass er überwiegend aus früh geernteten Trauben stammt. Der 2016er steckt noch in den Kinderschuhen und ist noch nicht bereit, alles zu verraten. Er ist gewichtig, mit einer Tiefe von wilden, würzigen, dunklen Früchten und einer strahlenden Säure. Ein stabiles Gerüst aus Tanninen klebt am Gaumen mit einer pulverisierten, kalkhaltigen Textur, die immensen Halt bietet. Anis, Minze und Nelken zeigen sich im Abgang." Decanter
"Dieser Rotwein ist geradlinig, dicht und konzentriert, sowohl was die Frucht von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren als auch die feinkörnigen, staubigen Tannine angeht. Er ist lebhaft und ausgewogen, braucht aber noch Zeit, um sich zu entspannen und mehr von der Komplexität zu entfalten, die in ihm verborgen ist. Der frische, lang anhaltende Abgang offenbart mineralische, Soja- und Gewürzakzente." Wine Spectator
"Hier ist ein neuer Wein von Castello Romitorio, und es macht durchaus Sinn, dass das Projekt Filo di Seta auch als Riserva präsentiert wird. Der Brunello di Montalcino Riserva Filo di Seta 2016 ist langgestreckt und seidig. Er umhüllt den Gaumen sanft mit wohldosierter Frucht, Tanninstruktur und brillanter Säure. Es dürfte spannend sein, diesen Wein über die kühleren und wärmeren Jahrgänge der Zukunft zu verfolgen. Es wurden nur 3.900 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist wirklich kraftvoll und intensiv mit einem vollen Körper, bleibt aber dennoch agil und lebendig. Kräftig, aber geschliffen und edel. Anhaltend, aber schwerelos und schwebend. Aromen von schwarzen Kirschen und dunklen Pflaumen mit Untertönen von Pinienkernen und Pilzen. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre Zeit, um weich zu werden. Am besten nach 2025." James Suckling
"Ich hatte hohe Erwartungen an den Brunello di Montalcino Filo di Seta Riserva 2016. Er ist jugendlich zurückhaltend und brummt im Glas, aber es lohnt sich, darauf zu warten, denn vor Ihren Augen entfaltet sich ein fesselndes Schauspiel aus mentholhaltigen Kräutern, staubiger Rose, Lavendel, schwarzen Kirschen, einem Hauch von tierischem Moschus und zerkleinertem Aschenstein. Er ist sehr strukturiert und geschliffen, aber auch voll von pikanter, kühlender Säure, die den schwülen Kern aus dunklen Früchten und exotischen Gewürzen belebt. Ein sattes Tannin umhüllt den Gaumen und sorgt für ein stark strukturiertes und langes Finale mit anhaltenden Noten von gesalzener Lakritze und Veilchentönen. Der Riserva Filo di Seta 2016 könnte ein Meisterwerk sein, auch wenn es noch viele Jahre dauern wird, bis er seine ganze verborgene Schönheit zeigt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652816 · 0,75 l · 732,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sugarille 2019 gehört sicher zu den ganz Großen seines Jahrgangs. In der Nase ein crescendo von dunklen Beeren, Amarenakirsche, Teer, Lakritze und Rauchnoten. Die Intensität setzt sich am Gaumen fort: Sugarille ist kompromisslos druckvoll, mit vielschichtiger Frucht, markantem Tannin und wunderschöner Säureader. Mit zunehmender Belüftung weicht die Imposanz und Opulenz einer wunderbaren Finesse, die sich mit weiteren Jahren der Flaschenreife noch verfeinern und ausbauen wird. Ein Wein, so wunderschön wie heute – und morgen garantiert noch besser! SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel geschlossener und schläfriger als der Rennina und mit einem Unterton von Eiche. Es gibt auch ein wenig mehr Füllung. Am Gaumen zurückhaltend, mit herrlicher Kirsch-, Preiselbeer- und Himbeerfrucht. Superfeine, tiefe Tannine. Geschliffen und lang, mit einem Hauch von Tannin im Abgang." Jancis Robinson
"Um Angelo Gajas Vergleich mit seinen Langhe-Weinen zu vervollständigen, vergleicht er den Sugarille mit dem Barolo (im Gegensatz zum Rennina, den er mit dem Barbaresco gleichsetzt). Dieser kraftvolle Wein wird alle ansprechen, die einen kräftigen Brunello suchen. Süße Eichengewürze und Pflaumen werden von erdigen Waldtönen begleitet. Er ist reichhaltig und fruchtig, aber streng und fest in seiner Struktur: dunkle Kirsche und Pflaume hängen an stählernen, vertikalen Traubentanninen. Im Kern bauen sich dickere Holztannine auf, aber die knackige Säure gleicht die dichte Struktur aus, und die medizinischen Kräuter sind in die Schichten eingebettet. Dieser Wein wird im Glas immer fester und braucht noch viel Zeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2019 ist dunkel und jugendlich verschlossen und zwingt den Verkoster dazu, sich mit seiner grüblerischen Mischung aus Brombeeren, Salbei und Schotter zu beschäftigen. Er zeigt Texturen von reiner Seide, geschliffen und raffiniert, mit einer dichten Texturwelle von herben roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen unterstrichen werden. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang, der tanninhaltig und lang ist, mit einem angenehmen Kaueffekt und kantigen Tanninen, die in die Wangen kneifen. Der 2019er ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Muskeln und Fleisch, der noch viele Jahre in der Kellerei brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Dieser elegante Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Graphit, Erde, Blut und Eukalyptus, die im Mund dunkler und grüblerischer werden, mit würzigen und mineralischen Elementen. Dennoch bleibt er ein echter Sangiovese, mit einem kräftigen, pfeffrigen Nachgeschmack, der Frucht-, Eisen- und Unterholzakzente widerspiegelt." Wine Spectator
"Äußerst parfümiert und intensiv mit Flieder, Veilchen, violetten Früchten und schwarzen Kirschen. Vollmundig und sehr strukturiert mit kräftigen Tanninen, die ihm eine große Länge und Intensität verleihen. Ein großartiger Wein für den Keller. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Pieve Santa Restituta 2019 Brunello di Montalcino Sugarille zeigt eine fein gemeißelte Qualität mit direkter und gehobener Frucht, die diesem Wein eine kantige oder abgegrenzte Persönlichkeit verleiht. Dieser Eindruck wird durch zarte mineralische Noten von Schotter verstärkt, die in dunkle Früchte, süße Pflaumen, schwarze Kirschen und erdige Iriswurzeln übergehen. Der Wein ist elegant, aber dank der natürlichen Reife und der Konzentration der Früchte auch sehr schmackhaft und strukturiert. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062519 · 1,5 l · 373,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2009
Der Kultwein Antinoris, auf dem Weingut Tignanello gelesen und vinifiziert, zeigt die unverwechselbare toskanische Identität. Ein sehr intensiver, höchst komplexer Rotwein, der den Charakter seiner Rebsorten wunderbar ausgewogen zum Ausdruck bringt. Seine unwiderstehliche Weichheit am Gaumen ist das Ergebnis von perfekt reifen Trauben, im weiteren Verlauf Noten von Kaffee, Schokolade, Pfefferminz und Lakritz an. Ein komplexer Wein von großer Struktur, Feinheit und Eleganz mit geschmeidigen, samtigen Tanninen. Ein Klassiker für Liebhaber und Sammler mit Potenzial! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles, undurchdringliches Rubinviolett. Dichte und intensive Nase, duftet nach reifen, dunklen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzbrotkruste, im Hintergrund etwas Lakritze. Sehr klar und präzise am Gaumen, öffnet sich mit vielen feinmaschigen, dicht angelegten Tanninen, baut sich satt auf, schönes Spiel, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Granit, schwarze Kirsche, Jod, verbranntes Fleisch und dunkle Schokolade. Vollständig und befriedigend, obwohl der Alkohol im Abgang heiß wird. Reiche und sirupartige Textur. Göttliche Komplexität." Jancis Robinson
"Ein Solaia mit viel Johannisbeeren, Beeren und Milchschokolade, aber zurückhaltend und konzentriert. Voller Körper, mit feinen Tanninen und einem verführerischen Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Solaia 2009 ist einer der herausragenden Weine des Jahrgangs. Frisch geschnittene Blumen, Himbeeren, Gewürze, Minze und Lakritze platzen aus dem Glas, während dieser fabelhafte, visuell aufregende Wein seine pure Klasse unter Beweis stellt. Heute ist das Eichenholz noch ein wenig präsent, aber das wird kein Problem mehr sein, wenn der Wein trinkreif ist. Bei einer meiner Blindverkostungen war der Solaia 2009 durch und durch großartig. An Stammbaum mangelt es hier nicht. Der 2009er hat sich im Vergleich zu seiner Jugend, als er ein sehr viel üppigerer Wein war, ein wenig beruhigt und beginnt nun, sich in der Flasche zu schließen." Wine Advocate
"Ein schöner Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Gewürzen. Die feste Struktur ist jetzt durchsetzungsfähig, sowohl die Säure als auch die Tannine, aber die süßen Frucht- und Gewürzaromen bleiben bestehen und zieren den langen Abgang." Wine Spectator
"Wie sein von der Sonne inspirierter Name schon sagt, ist Solaia eine opulente und großzügige Errungenschaft, die den höchsten Stammbaum des italienischen Weins repräsentiert. Die Intensität ist atemberaubend und der Wein schält sich langsam zurück, um dicke Schichten von Brombeeren, Schokoladencreme, Gewürzen und allgemeiner Fruchtdekadenz zu enthüllen. Das Mundgefühl ist sehr geschmeidig und dennoch kraftvoll, und das auf sehr elegante Weise." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2032+
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182809 · 0,75 l · 746,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigna Schiena d’Asino” DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Schiena d'Asino ist ein kleiner Weinberg, von dem dieser fabelhafte Brunello ausschließlich in exzellenten Jahren erzeugt wird. Schiena besticht durch seinen Reichtum und seine Gesamtintensität und ist mit einer Menge Energie und Sortenreinheit ausgestattet. Salbei, Rosmarin und eine Vielzahl von mediterranen Kräutern öffnen sich zuerst, gefolgt von Graphit, Rauch, Weihrauch, dunklen Gewürzen und schwarzen Steinfrüchten. Wilde, intensiv mineralische Noten untermalen die Frucht und fangen die Essenz der großartigen Lage ein. Für einen Ausnahmewein bleibt dieser Brunello bemerkenswert leichtfüßig, dennoch ist er ein in sich gekehrter, grüblerischer Wein, der mindestens einige Jahre brauchen wird, um zu zeigen, was er alles zu bieten hat. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubingranat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Rosenblättern, etwas Himbeere, im Hintergrund feine Würze. Baut sich am Gaumen satt auf, dunkelbeerige Frucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin, zeigt sich noch sehr jung." Falstaff
"Mittleres Rubinrot in der Entwicklung. Grüblerisch und intensiv in der Nase mit Anklängen von Graphit und Eichenholz. Im Mund saftige, würzige Kirschfrucht, umrahmt von köstlichen, zähen Tanninen. Sehr lang und tief und herrlich ausgewogen. Ein taktiles Feuerwerk. Jetzt reif, aber noch haltbar." Jancis Robinson
"Ein historischer Weinberg für die Bezeichnung und für das Weingut, der in einer Version von großer Konzentration zurückkehrt, die in Alliers-Eiche gereift ist. In der Nase wilde Pflaume, mit einem Hauch von mediterraner Macchia und Chinotto. Im Mund mit salzigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Dieser Wein ist strukturiert und muskulös, aber dennoch geschliffen und poliert. Er ist vollmundig, geradlinig und rassig und zeigt konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Orangenschalen und Beeren. Geschmacksintensiv und sehr lang. Besser nach 2024." James Suckling
"Die Aromen von Waldboden, Veilchen und Kampfer treten in den Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von gerösteter Nuss in diesem vollmundigen Rotwein. Er ist elegant und strukturiert, mit getrockneter Kirsche, Tabak und Lakritze, umrahmt von engmaschigen, feinkörnigen Tanninen, während eine frische Säure ihn ausgewogen hält. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Ein geschmeidiges, konzentriertes Rot, das Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Gewürzen und Tabak hervorruft. Er zeigt Intensität und Griffigkeit, mit Akzenten von Leder und Lakritz im Abgang. Gut strukturiert und mit einem kalkhaltigen, mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Die 1,2 Hektar große Parzelle Schiena d'Asino wurde 1978 gepflanzt und weist eine Südost-Südwest-Ausrichtung auf, die fast 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, auf steinigem Lehmboden. Nach einer langen Reifung in 16-Hektoliter-Fässern aus französischer Eiche wird der Wein ein Jahr lang in der Flasche gelagert, bevor er auf den Markt kommt. Der 2016er kommt langsam und betörend aus seiner Schale und verströmt getrockneten Lavendel, Salbeiblüten und Minze mit einer berauschenden Andeutung von Trüffeln. Der reiche, dunkelrot-fruchtige Gaumen wird von sandigen, staubigen Tanninen umrahmt. In der Mitte des Gaumens steigt eine gewisse Hitze auf, die jedoch von den weichen Schichten aufgefangen wird und mit einer salzigen Lakritznote endet." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino 2016, der erst spät auf den Markt kommt, besticht durch seine Aromen von süßem Rauch und zerkleinertem Stein, die in staubige schwarze Himbeeren und würzige Kräuter übergehen. Der Wein ist seidenweich und kühl, er verwöhnt die Sinne mit mineralischen Waldbeeren und einem Hauch von Gewürzen. Die griffigen Tannine bauen sich zum Ende hin auf und sättigen den Gaumen mit roten, blumigen Noten. Der Wein klingt mit einer heroischen Struktur aus, die aber auch durch die Primärfrüchte ausgeglichen wird. Der Vigna Schiena d'Aine 2016 ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Potenzial." Vinous
"Der Mastrojanni 2016 Brunello di Montalcino Vigna Schiena d'Asino (von dem nur 6.000 Flaschen hergestellt wurden) ist eine Freude. Dieser klassische Jahrgang 2016 war extrem freundlich zum Sangiovese, aber nicht alle Erzeuger waren in der Lage, dieses Niveau an Sortenreinheit, Eleganz und schierer Energie zu nutzen. Dieser seelenvolle Wein lässt sich tatsächlich am besten durch seine innere Elektrizität charakterisieren. Der "Eselsrücken" oder Schiena d'Asino ist ein besonderer Weinberg, wo die Trauben lange Sonnenstunden und kühle Nachttemperaturen genießen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate in 16hl Allier‑Fässer
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412616 · 2,25 l · 251,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot. Eröffnet die Nase mit satten erdigen Tönen, nach reifer Zwetschke und reifer Amarenakirsche, erinnert leicht an Rumtopf, im Nachhall nach Walnuss und Minze. Im Mund mit balsamisch-erdigen Tönen, zeigt sich mit viel Tannin und viel Grip, im hinteren Bereich dann tolle Saftigkeit, muss sich noch zusammenfügen, weglegen und ein paar Jahre vergessen." Falstaff
"Klassischer Supertuscan aus der Conca d'Oro von Panzano: Verzaubert mit Noten von Steinobst, Unterholz und Leder; der Einstieg dicht und doch mit Finesse, die Gerbstoffe pulverig, die Säure belebend, auch mineralisch-salzig in der weiteren Entwicklung, im Nachhall facettenreich und nobel." Vinum
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist ein Verschnitt aus den Weinbergen von Fontodi, vor allem aus den drei Hauptweinbergen, die auf Lagen mit sehr dichtem und schwerem Gestein gepflanzt sind. Dunkel, geschmeidig und einladend, ist der 2020er heute so ausdrucksstark. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Lakritze und Mokka gehen im Glas nahtlos ineinander über. Der 2020er ist ein feiner Flaccianello mit einer glänzenden Zukunft. Der größte Teil dieser Assemblage stammt aus drei Parzellen in den oberen Hanglagen nahe dem Stadtzentrum." Vinous
"Dieser reine Rotwein ist raffiniert, komplex und ausgewogen, durchdrungen von Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen, mit Tanninen, die präsent, aber raffiniert und gut integriert sind. Die Frucht bleibt von Anfang bis Ende erhalten und prägt den Abgang." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist das Gesamtpaket. Dies wird deutlich, wenn man alle anderen Weine des Fontodi-Portfolios probiert und mit dieser Flasche abschließt. Dieser Bio-Sangiovese zeigt eine schöne Intensität und bleibt durchweg ausgewogen mit dunklen Früchten, Schotter, Gewürzen und Wildrosen. Er greift die Themen Eleganz, Tiefe und Reife auf, die sich durch den gesamten Jahrgang ziehen. Der Wein umhüllt den Gaumen sanft mit einer beträchtlichen Fruchtfülle und süßen Tanninen. Dieser Ausdruck eines warmen Jahrgangs kann gelagert oder direkt genossen werden." Wine Advocate
"Sehr blumig mit Salbei und Lakritze in den Aromen von Beeren und dunklen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit feinen und seidigen Tanninen führen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sehr knackig für einen Flaccianello. Lebendig am Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,21 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09483020 · 3 l · 189,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Giovanni Neri” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Giacomo Neris neuer Spitzen-Brunello wurde mit dem Kauf eines ganz besonderen Weinbergs geboren. Getreu der Philosophie des Weinguts, Weine nur von den besten Terroirs um Montalcino herzustellen, wurde vor einigen Jahren eine 7 Hektar kleine Parzelle mit über 45jährigem Rebbestand erworben. Dem voraus ging eine über 40jährige Freundschaft zu den Vorbesitzern, mit denen Giacomos Vater Giovanni Neri zusammen die Weinstöcke pflanzte und über die letzten Jahrzehnte hegte und pflegte.
Und mit dem Jahrgang 2018 ist nun Premiere für einen Wein, der sämtliche hervorragende Eigenschaften des Ausgangsmaterials und des Winzerhandwerks ausstrahlt. Mensch und Natur vereinen sich hier in perfekter Präzision und Harmonie. Seine Ausgewogenheit ist exquisit. Auf kräftige Kirsch- und Brombeernoten folgen zerkleinerte Mineralien, Lakritz, Rauch und leicht duftende Zedernholznoten. Der Wein breitet sich gleichmäßig und kraftvoll am Gaumen aus, und seine Geschmacksintensität lässt sich über viele lange Minuten hinweg zählen. Giovanni Neri Brunello ist wunderbar konzentriert und reichhaltig, aber nie zu schwer oder gar dicht. 2018 ist die Geburt einer neuen italienischen Ikone, die uns in den nächsten Jahren auf eine spannende Reise führen wird – Geduld und weitere Flaschenreife wird hier fürstlich belohnt, da sind wir uns sicher! SUPERIORE.DE
"Der neueste Brunello von Casanova di Neri stammt aus einer 7 ha großen Parzelle, die 2017 erworben wurde. Der Weinberg liegt in der etwas ungezähmten Gegend von Sesta, im Südosten von Montalcino, und hat über 50 Jahre alte Rebstöcke. Der Wein ist äußerst facettenreich und verströmt Aromen von Kräutern und Blutorangen. Samtige Schichten von fleischigen Kakis und reichlich geschmeidige Tannine werden von einer zitrusartigen Säure gekontert. Es gibt einen knackigen Granatapfel sowie schokoladige Tiefen von exotischem Johannisbrot. Viel Schwung und Vibration hier." Decanter
"Ich habe lange auf die erste Ausgabe des Giovanni Neri Brunello di Montalcino gewartet, und der 2018er enttäuscht nicht. Hier finde ich eine betörende Mischung aus Lavendel, weißem Pfeffer und zerstoßenem Stein, die getrockneten schwarzen Kirschen und fremden Gewürzen Platz macht. Der Gaumen wird von einer geschmeidigen Welle reifer roter Beeren umspült, die von einer lebendigen Säure getragen wird, während Nuancen von sauren Zitrusfrüchten und Nelken mitschwingen. Die Tannine sind knackig, fast wie gemeißelt, aber mit einer primären Konzentration, die unter einem Hauch von violetten Blüten verweilt, und sich mit einer enormen Länge und Struktur für eine lange und ausgewogene Reifung verjüngt. Der Giovanni Neri stammt von 50 Jahre alten Rebstöcken aus einem Weinberg, der im Südosten von Montalcino erworben wurde. Dies ist eine fabelhafte Erstabfüllung." Vinous
"Dieser Rotwein ist fein gewoben, mit Kirsch- und schwarzen Johannisbeerfrüchten, die von blumigen, mineralischen und schwarzen Pfefferaromen und -geschmacksnoten beschattet werden. Geschmeidig und flüssig, mit hervorragender Ausgewogenheit und lebendiger Säure, die den fruchtigen Nachgeschmack vorantreibt." Wine Spectator
"Funkelndes Rubin-Granat mit aufhellendem Rand. Sehr klare, reife Frucht, nach Brombeeren, dunklen Zwetschgen und Schwarzkirschen, im Hintergrund leicht nach Melasse. Präsentiert sich am Gaumen mit viel süßer Frucht, sehr klar, öffnet sich mit feinem, leicht griffigem Tannin, geschliffen, saftig und lange." Falstaff
"Hier ist ein aufregender und wichtiger Neuzugang im Portfolio von Casanova di Neri. Der Brunello di Montalcino Giovanni Neri 2018 ist formschön und auf äußerst angenehme Weise angereichert. Die Familie Neri hat in den vielen Jahren, in denen sie hervorragende Weine herstellt, ihren Ansatz in Bezug auf Konzentration und Fruchtgewicht perfektioniert. Dieser Wein erweckt den Anschein, vollmundig zu sein, zeigt sich aber letztlich von einer sehr eleganten Seite. Reife Kirsche und Brombeere werden von Eichenwürze, Toast und weißen Steinen abgelöst. Die Tannine sind geschmeidig und süß. Von dieser ersten Ausgabe wurden 5.400 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Schöne reife Frucht in der Nase, mit Preiselbeeren, Pflaumen, Sauerkirschen, weißem Trüffel, rotem Tee und weißem Pfeffer. Die Tannine sind sehr fein, cremig und ausladend. Umhüllend und großzügig, aber dennoch frisch. Wunderbare Länge und Tiefe. Aus einer 7 Hektar großen Parzelle mit 50 Jahre alten Rebstöcken. Probieren Sie diesen Wein ab 2025." James Suckling
"Eine tadellose Interpretation, das Ergebnis hervorragender Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Keller. In der Nase intensive Aromen von Sauerkirschen und Lorbeerblättern, mit salzigen und jodhaltigen Noten im Abgang. Am Gaumen öffnet er sich saftig und straff, um dann an Breite und Tiefe zu gewinnen. Würzige Tannine und ein Hauch von Hielkräutern prägen den lang anhaltenden Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09264218 · 1,5 l · 383,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Millecento” Riserva DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Millecento Riserva aus dem Traumjahrgang 2016 entfaltet im Glas einen Hauch von Mokka, Süßkirsche und Pflaume, Tabak und einen Hauch von frischer Minze. Ein Gefühl von Opulenz, aber auch von Raffinesse ist zu spüren, wenn die Textur reifer roter Früchte mit salzig-mineralischen Noten über den Gaumen gleitet und zum Ende hin eine süße Kräuternote annimmt. Er endet mit einer Schicht aus feinen Tanninen und sauren Zitrusfrüchten, während säuerliche Waldbeeren und ein Hauch von exotischen Gewürzen nachhallen. Dieser Wein hat noch etliche Jahre der Entwicklung vor sich, seine raffinierte Mischung aus Reichtum und Eleganz ist aber bereits heute deutlich zu erleben. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Kirschen, einem Hauch Marzipan, getrockneten Rosen, dann Erdbeeren im Nachhall, edle harzige Töne runden das Bukett ab. Am Gaumen mit toller Fruchtsüße und herzhaftem Verlauf, zeigt tänzelndes Spiel, baut sich in vielen Schichten auf, eigenständig und lange." Falstaff
"Cecilia Leoneschi ist die Winzerin von Castiglion del Bosco, seit Massimo Ferragamo das Weingut im Jahr 2003 erworben hat. Sie war maßgeblich an der Umstellung des Weinguts auf biologische Verfahren beteiligt, die 2016 offiziell zertifiziert wurde. Gegrillte Nüsse, Zedernholz und Vanille durchdringen die von Walderdbeeren geprägte Nase. Am Gaumen ist er konzentriert und selbstbewusst. Trockene, griffige Tannine umklammern den Mund, dicht gefolgt von einem Schwall an lippenschmeichelnder Säure. Würzig mit überzeugenden Akzenten von Unterholz, hier braut sich einiges zusammen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva Millecento 2016 ist dunkel und animalisch mit moschusartigen schwarzen Johannisbeeren, Mokka, Rosmarin und Gestrüpp, die von einem Hauch Kampfer angehoben werden. Dieser Wein hat einen ausgesprochen salzigen und mineralischen Charakter, der seine seidige Textur mit säuerlichen Waldbeeren und sauren Zitrusfrüchten kompensiert, während die griffigen Tannine zum Ende hin zunehmen. Balsamkräuter, Kakao und ein Hauch von Lakritze verweilen unglaublich lange über einer Schicht aus feinkörnigen Tanninen bis zum heroisch strukturierten Finale. Hier ist schon so viel los, aber mit der Lagerung erwarte ich noch mehr." Vinous
"Der Castiglion del Bosco 2016 Brunello di Montalcino Riserva Millecento 1100 ist der aufstrebende Wein in diesem Portfolio. Er hat hohe Ziele und zeigt den sorgfältig gepflegten Ansatz des Winzerteams sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei. Dies ist ein großer Jahrgang mit fester Struktur, viel Frucht, Tiefe und Frische. In dieser Preisklasse sollte man eine ausgewogene Intensität erwarten, und die bekommt man auch." Wine Advocate
"Blaubeeren und Kirschen mit einem Hauch von Zedernholz und Gewürzen sowie einer Vielzahl von Trockenblumen, darunter Veilchen. Auch etwas Graphit und Stein. Mittel bis vollmundig mit rassigen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Er ist geradlinig und vollständig, mit schöner Eleganz und Struktur. Versuchen Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft als auch Finesse, mit intensiven Aromen von Trüffel, schwarzer Johannisbeere, Veilchen und Eisen, die von satten dunklen Beerenfrüchten, Blumen, Leder und Tabakaromen begleitet werden. Große, muskulöse Tannine halten den Abgang fest, mit reichlich Frucht in Reserve. Am besten von 2026 bis 2046." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09033016 · 2,25 l · 256,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigna Montosoli” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Zwei Jahre gab es qualitätsbedingt keinen Montosoli, nun kommt er im Spitzenjahr und erstmals auch in der 0,75-Liter-Flasche zurück. Unwiderstehliches Bouquet nach Orangenschale, Kirschen und Kräutern, dazu blumiges Unterholz, weißer Rauch und wilde Beeren. Im Antrunk faszinierend weich und rein, durchzogen von salzigen Mineralien, während süße Noten von Kirsche und Himbeere langsam aufscheinen und den Druck erhöhen. Das Ganze flankiert und in seiner Komplexität vervollständigt von heute noch jugendlich griffigen Tanninen. Was gibt es hochklassigeres als einen perfekt proportionierten (und extrem limitierten) Brunello aus einer der berühmtesten Lagen Montalcinos? SUPERIORE.DE
"Der 2019er zeigt ein intensives Rubinrot und eine virile Persönlichkeit, die es in sich hat. Der Duft von öligen Kräutern, Eisen, Weihrauch und Wild ist durchdringend, und mineralische Nuancen wiederholen sich am Gaumen, wo Bitterschokoladentöne auf der Lauer liegen. Die volle, samtige, dunkelhäutige Frucht wird von knackigen, vertikalen Tanninen eingefasst und von einer energischen Säure durchdrungen. So voluminös dieser Wein jetzt auch ist, seine Struktur verlangt nach Zeit." Decanter
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch Intensität, Breite und Tiefe aus. Er zeigt ausdrucksstarke Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Eisen, Eukalyptus und Tabak, die sich mit einer geschmeidigen Textur und einer raffinierten Struktur verbinden. Er findet ein Gleichgewicht zwischen Eleganz und Kraft, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von frischen roten Früchten." Wine Spectator
"Die Nase ist so rein und subtil, mit einem Hauch von Raffinesse und Ätherischem. Man kann sich einfach zurücklehnen und über die Welt nachdenken. Als säße man auf einer Bergwiese. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen, die in jeder Hinsicht endlos und glorreich sind. Es ist, als wäre man mit einem einzigartigen Stück Erde verbunden, wenn man diesen Wein kostet. Gerade reife Beeren mit getrockneten Blumen, Muschelschalen und subtilen Pilz- und Rindennoten. Hält so lange am Gaumen an. Endlos. Er ist schon trinkbar, weil er perfekt ausbalanciert ist, aber er wird in drei bis sechs Jahren und darüber hinaus noch besser sein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09653019 · 1,5 l · 386,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2015
Für Biondi Santis Riserva werden die Früchte der ältesten Rebstöcke von Il Greppo (30 Jahre und älter) verwendet, der Wein reift drei Jahre lang in traditionellen Eichenfässern. Im Bouquet anfangs feine Aromen von Waldbeeren, blauen Blumen, Eukalyptus und leicht gegrilltem Rauch. Die Intensität nimmt in kleinen Schritten zu. Mit der Zeit ist der Wein prächtig und fokussiert, mit einer sehr direkten und eindrucksvollen Darbietung seiner Aromen. Der Wein hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck im Mund, dank der textlichen Straffheit seiner Tannine und der erfrischenden Knackigkeit der Säure und zeigt im langen Finale schließlich mehr Kraft, Volumen und Ausdauer als erwartet. Subtil und groß! SUPERIORE.DE
"Der Klassiker erscheint mit einem Jahr Verspätung gegenüber den meisten anderen Riserve Montalcinos und ist wie immer eine Frucht des (auch in diesem Fall hervorragenden) Jahrgangs: Feines Granatrot; zartes, mit der Belüftung immer komplexeres Bouquet nach roten Waldfrüchten, Veilchen, Lakritz, auch Würze; der Auftakt fein ziseliert mit feinkörnigem Tannin, dann immer mehr Charakter und doch vor allem viel, viel Eleganz." Vinum
"Faszinierende dunkle Würze, Assam-Tee, kleine rote Frucht, Cranberry, dezentes Holz, leicht Waldboden; straffes Tannin, Bitterschoko, hat ein langes Leben vor sich." Meiningers Sommelier
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase fein gezeichnet, nach reifen Himbeeren und saftigen Zwetschken, dazu tolles Zedernholz, im Nachhall nach Blutorange und zart nach Feuerstein. Sehr saftig und ausgewogen am Gaumen, mit tollem Spannungsbogen, kommt in vielen Schichten daher, wirkt pur und präzise, drückt im Abgang nochmal auf den Gaumen, finessenreich und endlos." Falstaff
"Rund und fruchtig, mit einem Akzent von weißem Pfeffer gegen Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen. Elegant und fast rassig, mit einer festen, gut integrierten Struktur und einer ausgezeichneten Länge im mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Komplexe und doch reine, subtile und raffinierte Nase, die sich sanft entfaltet, mit moosigen roten Kirschen, getrockneten Rosen, Kreide, Teer und getrockneten Orangenschalen. Ein Hauch von Nelken und Eukalyptus macht ihn so unverwechselbar. Ein kraftvoller Brunello mit mittlerem bis vollem Körper, der jedoch nahtlos und hell ist, mit einem feinen, transparenten Mittelgaumen und einer zurückhaltenden, mineralischen Strenge. Eine unaufdringliche Komplexität, die Zeit braucht, um sich zu entfalten." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 verführt mit einem tiefen und verführerischen Duft nach schwarzen Himbeeren, die durch süßen Salbei, getrocknete Rosen und Pfeifentabak ergänzt werden. Mit weiterem Zureden gewinnt er an Volumen und Auftrieb und nimmt Anklänge von Minze und Kampfer an. Am Gaumen präsentiert er sich mit unbestreitbarer Eleganz, mit samtigen Aromen von violetten Waldbeeren und süßen Gewürzen, die von einer saftigen Säure umspielt werden, während sich zum Ende hin ein feiner Belag aus runden Tanninen bildet. Obwohl er strukturiert und unglaublich lang ist, bleibt die Energie hoch, während Nuancen von Kirschkernen mit sauren Zitrusfrüchten und einem Hauch von Zedernholz ausklingen. Es ist erstaunlich, eine solche Energie und Reinheit bei einem jungen Biondi Santi Riserva zu erleben. So schön der Annata aus dem letzten Jahr auch war, ich hatte die Befürchtung, dass die verlängerte Reifung der Riserva dem Wein etwas von seiner Frucht rauben könnte; stattdessen ist das komplette Gegenteil der Fall, da dieser Wein die Tiefe und Komplexität der besten Weine des Jahrgangs enthält. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie der 2015er in den nächsten Jahrzehnten reift." Vinous
"Der Biondi-Santi 2015 Brunello di Montalcino Riserva ist zunächst ein zurückhaltender Wein, der sich nicht sofort der übertriebenen Fülle und dem Überschwang des Jahrgangs anschließt. Geben Sie ihm Zeit. Ich habe diese Bewertung nach mehreren Verkostungen über mehrere Tage hinweg verfasst, um die elegante Entfaltung des Weins besser wiedergeben zu können. Nachdenklich und äußerst nuanciert in seiner Persönlichkeit, mit wilden Beeren, Unterholz, eisenhaltiger Erde und kandierten Orangenschalen, hat dieser Wein alles, was man sich von seiner zukünftigen Entwicklung in der Flasche erhoffen kann. Er zeigt eine schöne rubinrote Farbe, die an Granat und poliertes Kupfer grenzt. Ein seidiger, mittelschwerer Gaumen wird von schön geführten und seidigen Tanninen (dieser Aspekt des Mundgefühls ist außergewöhnlich), heller Frische und lang anhaltendem Fruchtschwung unterstrichen. Der Alkoholgehalt ist bei diesem Wein etwas höher (14,5 %), aber die Wirkung ist dennoch geschmeidig und weich." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942215 · 0,75 l · 773,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Keine 4.000 Flaschen dieses ungemein klassischen Barolo füllt Valter Fissore jedes Jahr ab. Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit Orange. Ein hübsches, gehobenes, komplexes Bouquet mit würzigen, mineralischen Kopfnoten und minzigen Eichennoten. Braucht viel Luft. Preiselbeere und Himbeere mit knackigen Tanninen. Ein Barolo des kühlen Klimas. Sein Charakter ist näher an dem hervorragenden Jahrgang 2019 als an 2018. Große Länge und Präzision." Jancis Robinson
"Sehr attraktive, parfümierte Nase mit Kirschen und Himbeeren, Anklängen von gewürzter Zeder, Walnuss und feuchter Erde. Mittel- bis vollmundig mit körnigen Tanninen und kalkhaltiger Textur. Frische rote Früchte mit rassigen, zitrusartigen Noten im Abgang. Probieren Sie ihn ab 2026." James Suckling
"Parfümiert, verströmt er Aromen von Rose, Kirsche, Himbeere, Anis und Menthol, wobei die Beerenfrucht am Gaumen zusammen mit mineralischen und kräuterartigen Aromen bestehen bleibt. Obwohl er ausdrucksstark und ausgewogen ist, zeigt er Tannin und sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Tolle, einladende Nase nach frischer Minze, Brombeeren, Lakritze, dann Himbeeren und kandiertes Rosenblatt. Sehr geschliffen und mit cremiger Textur am Gaumen, engmaschig-salziges Tannin umhüllt die klare Frucht, feine Noten von Blutorange, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein zeigt, wie elegant der Nebbiolo ist, mit Aromen von wilden Himbeeren und eingemachten Kirschen, die in wilde Kräuter, Rosenknospen und Erde übergehen. Am Gaumen tanzt er mit Kraft und Energie und zeigt seinen fruchtigen Kern, wobei alle Elemente in Harmonie und Balance sind." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263218 · 4,5 l · 128,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2013
Energie und Eleganz sind die Markenzeichen des Brunello Jahrgangs 2013. Die Spitzenweine sind atemberaubend, mit einer Ausstrahlung, die in vielen der muskulösen, zugänglichen und alkoholreicheren Brunellos aus den letzten Jahrgängen fehlt. Die 2013er Jahre werden aber auch einiges an Geduld abfordern, um ihr maximales Potenzial zu erreichen. Im Gegensatz zu den extrem warmen, trockenen Jahren, die in Montalcino seit Mitte der 90er Jahre zur Normalität geworden sind (Ausnahmen sind 1998, 2002 und 2005), war der Jahrgang 2013 eine Reminiszenz an die Vergangenheit. Es war ein kühles Jahr mit vielen Regenfällen im Frühjahr und in der ersten Hälfte des Sommers.
Gerade im Jahr 2013 war es also besonders wichtig, den richtigen Lesezeitpunkt zu finden. Die 2013er Riserva präsentiert sich vielschichtig, seidig und durchscheinend, aber auch mit bemerkenswerter Tiefe, Kraft und der klassischen Biondi-Santi-Strenge, die nur den geduldigen Kenner belohnen wird. In der Nase, die sich mit der Belüftung langsam öffnet, finden sich zarte Anklänge an lebhafte rote Kirschen, Unterholz und Feuerstein. Reichhaltig, dicht und geschmeidig, mit herausragend präzisen Aromen von roten Beeren und Mineralien, die von zarten Noten von Lakritz, Kastanien und Unterholz begleitet werden. Der Abgang ist sehr lang und rein, mit einer nahtlosen Qualität der klassischen Sangiovese-Aromen. Sehr vielversprechend und für die Zukunft perfekt gerüstet! SUPERIORE.DE
"Glänzendes, intensives Rubin mit ausgeprägter Granatzunge. Eröffnet mit leicht erdigen Noten, schwarzer Trüffel, auch etwas Anchovis, dann viel reife Zwetschke, im Hintergrund balsamische Noten. Im Ansatz sehr gutes Volumen, füllt den Gaumen unmittelbar und satt aus, viel saftige Kirschfrucht, zeigt feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, sehr gute Spannung, im Finale würzige Noten nach Koriandersamen, salzig." Falstaff
"Day one: Nur mittelrubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase kühl, aber intensiv und komplex. Enthalten und doch tief. Minerale Noten von Kirsche und Blutorange. Kompakt, transparent und mit embryonaler Strenge. Zögert, alles zu zeigen, aber die Balance ist perfekt. Fein gepuderte Tannine und ein elegantes, mittleres Gewicht am Gaumen. Im Abgang verfällt er schnell in einen Ruhezustand. Braucht noch mindestens ein halbes Jahrzehnt in der Flasche.
Day two: Nur mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase etwas grüblerischer und introvertierter als gestern, aber keinerlei Anzeichen von Oxidation. Große Reinheit der Frucht. Minerale, pfeffrige Anklänge. Am Gaumen recht verschlossen, aber äußerst fein mit fein ziselierten Tanninen und saftiger Kirsch- und Himbeerfrucht. Alles ist ein bisschen besser integriert, was zeigt, dass dieser Wein noch viel Zeit in der Flasche braucht. Transparent und lang, schließt sich aber im Abgang.
Day three: Knapp mittleres Rubinrot mit breitem orangefarbenem Rand. Die Nase ist noch verschlossener als am Vortag, aber absolut keine Anzeichen von Oxidation. Kühle Sauerkirschnase mit einem pfeffrigen Prickeln. Große Tiefe, aber eher grüblerisch als ausdrucksstark. Noten von Eisen. Am Gaumen rassig, aber widerspenstig, fest verschlossen durch die Frucht und feine, lange, pudrige Tannine. Nach einer Öffnungszeit von über 72 Stunden ist er noch zu jung, um sich ihm zu nähern." Jancis Robinson"Der Jahrgang 2013 ist die neueste Riserva des Weinguts, die 40. Riserva seit 1888 und der erste Jahrgang seit über 40 Jahren ohne die Leitung von Franco Biondi-Santi. Aufgrund von Regenfällen im September verzögerte die Familie die Weinlese bis zum Ende des Monats, was 2013 zu einer relativ späten Ernte für Biondi-Santi macht. Die klassischen Noten der Sauerkirsche werden von Orange, Sandelholz und Fenchel unterstrichen. Am Gaumen besticht er durch seinen würzigen Ausdruck, fein strukturierte sandige Tannine und eine unterschwellige Mineralität. Zurückhaltend und raffiniert, fließt er anmutig dahin, wird aber dennoch von ein paar Jahren im Keller profitieren." Decanter
"Spannend und elegant, erinnert dieser Rotwein an Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Blumen, Eisen und Rosmarin. Harmonisch in seinem linearen Profil und weich, aber mit ausreichenden Tanninen für eine lange Lebensdauer. Der frische Abgang balanciert Frucht und balsamische Elemente aus." Wine Spectator
"Ein frischer, geradliniger 2013er mit dem Charakter von Kirschen, Pilzen und Zedernholz. Auch viel blaue Frucht. Mittel bis vollmundig mit festen, polierten Tanninen und einem cremigen Abgang. Immer noch sehr dicht, braucht dieser Wein Zeit, um sich zu öffnen, wenn Sie ihn jetzt trinken wollen, versuchen Sie ihn zwei oder drei Stunden vorher zu dekantieren." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2013 erblüht im Glas in einer Mischung aus dezenter Kraft und Reinheit. Er entfaltet sich mehr wie ein Flüstern als wie ein Schreien und weht mit einem zarten Bouquet von frischen Veilchen, Lavendel und einem Hauch von rasierter Zeder und Nelke heran. Mit der Zeit vertieft er sich weiter und holt Sie mit Aromen von Walderdbeeren und Unterholz auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Texturen sind wie reine Seide, die sich sanft über den Gaumen legt, aber was sie zurücklassen, ist eine einnehmende und klassische Mischung aus salzigen Mineraltönen und säuerlichen roten Beeren, die von einer saftigen Säure angehoben werden. Der Wein nimmt dann eine weitere Wendung, nun in Richtung des schmackhaften Spektrums, da sich wilde Kräuternoten und innere Erdtöne mit einer feinen Schicht von süßem Tannin vermischen, um einen jugendlich strengen, aber nicht übermäßig strukturierten Ausdruck zu schaffen, der eine Nuance von Tabak hinterlässt, die lange anhält. Der 2013er stellt eine faszinierende Interpretation des Biondi Santi Riserva dar, die die griffigen, ruppigen, fast rustikalen Tannine der Vergangenheit gegen einen jugendlicheren, harmonischeren Ausdruck eintauscht. Wird er altern? Vielleicht nicht 50 Jahre lang, aber wenn man bedenkt, dass diese Schönheit innerhalb von drei Tagen geöffnet und verkostet wurde, bin ich davon überzeugt, dass sie auch in den nächsten Jahrzehnten noch spannend sein wird." Vinous
"Dieser duftende und finessenreiche Rotwein zeigt immer noch die Eleganz und Struktur des Weinguts. Er öffnet sich mit verlockenden Düften von Rose, Iris, wilden roten Beeren und einem Hauch von neuem Leder. Der vibrierende Gaumen ist schillernd und fast ätherisch, mit Aromen von saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Sternanis und einem Hauch von Waldboden. Straffe, geschliffene Tannine und eine helle Säure sorgen für ein tadelloses Gleichgewicht." Wine Enthusiast
"Der Biondi-Santi 2013 Brunello di Montalcino Riserva ist ein in jeder Hinsicht beeindruckender Wein. Die nahtlose Integration und die elegante Komplexität sind das, was hervorsticht, und es lohnt sich, ein paar zusätzliche Zeilen der aromatischen Tiefe zu widmen, die so schön zur Geltung kommt, während sich der Wein langsam entfaltet. Das Bouquet beginnt mit Wildkirsche, Erde, nasser Asche, Crème de Cassis und Pflaumenschokolade. Mit zunehmender Zeit entfalten sich Noten von getrockneten Tabakblättern, Sandelholz und moosigem Waldboden. Diese führen zu einem feinen Abgang von getrockneten Kräutern, Lorbeer und einem Hauch von rostigen Nägeln. Der Riserva wird in nummerierten Flaschen geliefert, und ich habe die Nummer 04277 geöffnet. Am Gaumen ist der Wein schlank und seidig, mit weichen Tanninen und einem gut kontrollierten Alkoholgehalt von 13,5 %. Die Eiche ist auf ein Minimum reduziert und bietet milde Gewürznoten und das oben beschriebene zarte Aroma von Sandelholz oder getrockneten Feigen. Die frische Säure ist der Klebstoff, der dem Wein Lebendigkeit und Ausdauer verleiht. In diesem jungen Stadium könnte man den Jahrgang 2013 als etwas schüchtern oder langsam zu Beginn bezeichnen, aber das wird sich auf lange Sicht als großer Vorteil erweisen, wenn der Wein seine Entwicklung in der Flasche fortsetzt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942213 · 0,75 l · 773,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein eher an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Wahnsinns-Wein." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232821 · 4,5 l · 128,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Duftige, fein gezeichnete Nase, nach Himbeere, Rosenblätter und reifen Kirschen, einladend. Geschliffenes, feinmaschiges Tannin kennzeichnet den Wein am Gaumen, wie eine feine Robe, salzig, viel reife Kirsche, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der Barbaresco 2019 von Gaja ist großartig. Hell und nervös, mit fabelhafter Balance, fängt der 2019er alles Beste ein, was dieser schwierige Jahrgang zu bieten hatte. Gaja hat keine anderen Barbaresco-Crus in Flaschen abgefüllt, sondern sich dafür entschieden, die besten Partien für diese Abfüllung zu verwenden. Diese Entscheidung hat sich in einem 2019er ausgezahlt, der vor Spannung nur so sprüht. Schon die Aromen sind fesselnd. Helle Säuren verleihen einem Kern aus schön ausgeprägter Nebbiolo-Frucht Lebendigkeit." Vinous
"Aromen von Eisen, Mineralien, Bitterschokolade, Walderdbeeren, rohen Walnüssen, Orangenschalen und verfaulten Rosen. Mittel- bis vollmundig, mit geschmeidigen und sehr kreidigen Tanninen. Am Gaumen viel Frucht mit einem feinen, frischen und mineralischen Abgang. Rein und linear." James Suckling
"Ein komplexes Rot, das mehrdimensionale Aromen und Geschmacksnoten von Rose, Kirsche, Lakritz, Mineralien und Gewürzen offenbart. Dies ist mit einer lebendigen Struktur verschmolzen, die im Moment ein straffes, fast rassiges Profil ergibt. Der Wein vereint Kraft und Anmut und endet in einem langen, blumigen und würzigen Nachgeschmack. Am besten von 2026 bis 2045." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2019 ist auffallend und schön, mit einer enormen Tiefe und Klarheit. Es ist ein großzügiger Wein mit reichlich Struktur, viel lebendiger Säure, süßen Tanninen und einem hellen Kern aus Primärfrüchten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232319 · 1,5 l · 386,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Messorio” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach Waldboden, Zedernholz und Tannennadeln, dann nach Heidel- und Brombeere, einladend. Sehr saftig, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem, sehr gut platziertem Tannin, zeigt guten Trinkfluss, saftig, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Leuchtendes Cassis, Stroh und Graphit in der Nase - all das sind die offeneren Charaktere, die typisch für den Merlot aus der Solarität von Bolgheri sind. Die konzentrierte Frucht ist am Gaumen dicht und fleischig, mit einem eichenartigen, leicht kreidigen und strengen Charakter sowie samtigen Tanninen und einem anmutigen Abgang aus Zedernholz. Die durchsetzungsfähige und doch integrierte Säure hält den Alkohol im Gleichgewicht. Großes Reifepotenzial." Decanter
"Le Macchiole zeichnet sich immer durch seine tödliche Ausgewogenheit aus, und der Messorio bildet da keine Ausnahme. Kirschen, Preiselbeeren, Wildkräuter und Erde in der Nase setzen sich am Gaumen fort, bevor im Abgang Pfeffer, verkohltes Fleisch und eine saftige Schärfe zum Vorschein kommen. Tannine, die sich mit Leichtigkeit abwickeln, und eine spürbare Schärfe halten die Dinge aufregend; ein Vergnügen im Moment, aber zu sehen, was als nächstes passiert, wird das Warten wert sein." Wine Enthusiast
"Le Macchioles große Herausforderung an einen reinen Merlot, der mit einer prophetischen "Subtraktionsarbeit" gewonnen wurde. Schwarze Himbeere, Wacholder und Lakritze in der Nase, mit einem Hauch von Muskatnuss, am Gaumen dicht und saftig-süß, mit einer fruchtigen und unterholzigen Rückkehr." Luca Gardini
"Brombeere, Austernschale, Jod und schwarze Olive. Auch etwas Kümmel und Thymian. Vollmundig mit einem sehr engen Gaumen mit festen Tanninen und frischen, mineralischen blauen Früchten. Braucht Zeit, um sich zu öffnen und sein wahres Potenzial zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"In diesem Stadium ist er stark von neuer Eiche geprägt, mit Vanille und gerösteten Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche, Erde und Zedernholz legen. Anmutig und ausgewogen, wird er im anhaltenden Abgang fester. Hier geht es um die Reinheit der Frucht, Finesse und Länge. Dekantieren Sie ihn jetzt oder lassen Sie ihn 2-3 Jahre reifen." Wine Spectator
"Der Messorio 2019 verbindet die natürliche Opulenz des Merlot an der toskanischen Küste mit einer Finesse, die ich hier noch nie gesehen habe. Er hat viel Tiefe und Resonanz, aber nichts von der Schwere, die viele Jahre lang so en vogue war. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Mokka und blumige Noten münden in einen rasanten, exotischen Abgang." Vinous
"Der atemberaubende Le Macchiole 2019 Messorio ist ein reiner Merlot aus einer speziellen 2,5-Hektar-Parzelle mit einer klassischen Mischung aus Bolgheri-Böden mit Lehm, Schlamm, Sandstein und Kalkstein. Der Wein gärt in Beton und wird 18 Monate lang in neuen Barriques ausgebaut. Dieser schöne Wein verströmt Düfte von Kirschen, blauen Blumen, Iriswurzeln, Schotter und Schiefer. Ausgewogene Eichentöne verleihen dem vollmundigen Abgang Kraft und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832919 · 1,5 l · 392,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Flaccianello della Pieve hat in den letzten Jahrzehnten alle Zweifel aus dem Weg geräumt und ist das Ergebnis eines überaus geschickten Winzerhandwerks und nicht nur für uns einer der besten reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. Schon immer ist er das Ergebnis aus einer genialen Mischung biologischer Trauben aus den besten Parzellen des Weinguts. Die Persönlichkeit des Weins offenbart in jungen Jahren eine gewisse Distanz und Strenge, diese Eindrücke werden durch würzige Töne von Zigarrenrauch und erdigem Leder verstärkt. Sein innerer Kern ist dicht und reichhaltig konzentriert mit großzügigen Brombeer- und Pflaumenaromen. Die samtigen Tannine sind integriert, aber immer noch jugendlich und griffig. Wie der Vigna del Sorbo ist auch der Flaccianello kein monumentaler und besonders opulenter Wein, sondern ein ganz besonderes Gewächs, das von Anfang bis Ende Lebendigkeit, Energie und einsame Klasse ausstrahlt. Diesem eleganten Wein sollten Sie auf jeden Fall noch etwas Zeit in der Flasche geben, wenn Sie denn die Geduld mitbringen ... SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Blume nach Waldbeerkonfitüre, mit einem subtilen Hauch von Unterholz und Vanille; jugendliche, engmaschige Tannine, die Säure sorgt für den Unterbau, präzise Evolution, endet auf Aromen von Schwarzkirschen und heissem Stein. Zeitlos-eleganter Sangiovese, hervorragend gemacht." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr ansprechende und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere und Maulbeere, etwas Orangenschale, im Hintergrund etwas Milchschokolade und heller Tabak. Geschliffen und präzise am Gaumen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, salzig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Ein junger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Feuerstein, Streichhölzern, Brombeeren und Rinde. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und zähen Tanninen, die im Abgang ein leicht kantiges Mundgefühl zeigen. Braucht drei oder vier Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Mit einer tiefen Quelle von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Mineralien und Gewürzen in der Nase, ist dieser Rotwein reich und dicht, gesättigt mit dunklen Fruchtaromen, aber mit einem Gefühl von Anmut. Eine leichte Tanninschicht umrahmt den Abgang, der noch ein paar Jahre braucht, um sich mit den anderen Komponenten zu verbinden. Er zeigt die Harmonie, Frische und Tiefe des Jahrgangs." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2021 öffnet sich mit einem mitteldunklen, tintigen Aussehen und soliden Aromen von schwarzen Früchten und gepressten Brombeeren. Der Flaccianello ist in diesem frühen Stadium etwas zugänglicher als der Vigna del Sorbo, aber beide Weine sind zweifellos so gebaut, dass sie eine ausgiebige Reifung im Keller überstehen. Der Flaccianello ist der kräftigere der beiden Weine, während der Vigna del Sorbo im Vergleich dazu zarter ist. Diese gegensätzlichen Charaktereigenschaften sind in diesem klassischen Jahrgang besonders deutlich. Dieser Wein zeichnet sich auch durch ein großzügigeres Mundgefühl aus, das von sanft eingebundenen Tanninen unterstützt wird." Wine Advocate
"Der Flaccianello della Pieve 2021 ist ein weiterer außergewöhnlicher Wein aus Fontodi in diesem Jahr. Reife, seidige Tannine wickeln sich um einen Kern aus dunklen Früchten, als der 2021 seine Präsenz von der ersten Kostprobe an spürbar macht. Üppig, rassig und dicht, er ist einfach großartig. Wie schon seit einiger Zeit ist der Flaccianello ein Verschnitt aus meist drei Parzellen, die sich über das gesamte Weingut verteilen, aber näher an der Stadt liegen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95/5 Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09483021 · 3 l · 196,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde