-
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Zeigt sich archetypisch für einen Chianti Classico, der die feine Frucht mit Tiefgang und robustem, erdig-würzigem Grip vermählt und sich bis zum langen Abgang kompakt und stoffig gibt." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase dunkelbeerig und würzig, dazu sattes Edelholz, nach Milchschokolade, feinen, harzigen Tönen sowie leicht nach Rauch und Kokos. Am Gaumen saftig, mit kompaktem Tannin und herzhaftem Kern, zeigt sich griffig-druckvoll im Finale, das Holz hat sich seit der letzten Verkostung gut eingebunden, kraftvoller Ausklang." Falstaff
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vicoregio 36 ist ein weicher, fruchtiger Wein, der jetzt oder in den nächsten Jahren getrunken werden kann. Zerquetschte Blumen, süße rote Kirschfrüchte, Bonbons und süße florale Noten durchziehen diesen unkomplizierten Gran Selezione. Der Vicoregio stammt aus einer relativ kühlen Lage in Castelnuovo Berardenga und ist der einzige Wein in dieser Reihe, der in Eichenholz ausgebaut wird." Vinous
"Sehr attraktive Kombination von Kirschen und leicht getoasteter Eiche. Ein Hauch von Cappuccino. Geht in Blumen über. Vollmundig mit cremigen Tanninen und hellen Früchten. Geschliffene Tannine mit einem Hauch von Vanille am Ende. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
"Der Mazzei 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 wird aus den Früchten eines experimentellen Weinbergs hergestellt, der mit 36 Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist. Er zeichnet sich durch einen sehr linearen und konzentrierten Stil aus. Diese Lage ist besonders felsig mit lehmig-kalkigen Alberese-Böden. Die reife Frucht des warmen Jahrgangs und die üppige Eichenwürze verleihen dem Wein einen vollmundigen Abgang. Schließlich verleihen schöne mineralische Noten dem Bouquet Schwung und Eleganz." Wine Advocate
"Dieser rassige Rotwein zeichnet sich durch seine lebendige Säure aus, die die Aromen von Kirsche, Himbeere und Eisen hervorhebt. Anklänge von Wildkräutern, Eichengewürz und Tabak fügen Details hinzu, während sich der Wein zu einem langen, komplexen Abgang entwickelt, der eine hervorragende Balance und Energie aufweist." Wine Spectator
"Exquisite Aromatik nach kleinen Früchten, getrockneten Rosen, Gewürzen und Tabak; intriganter Bau mit ausreichend Dichte, aber auch sehr viel Finesse, die engmaschigen Tannine und die Säure im Einklang, endet ellenlang. Tadellose Gran Selezione aus 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen." Vinum
"Marasche in der Nase, ein Hauch von Clementinenschale und frischem Salbei, mit Pfingstrosenwimpern. Mundgefühl mit jodhaltigen Tanninen, ein Comeback der Pflaume." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353620 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Muncagota Riserva DOCG 2019
Muncagota ist jedes Jahr reichhaltig, tiefgründig und super-expressiv und trifft alle richtigen Töne. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Leder und Lakritze kommen zum Vorschein, das alles aber nur sehr zögerlich und mit viel Belüftung, besser: mit weiterer Flaschenreife. Muncagota ist eines der Exemplare aus der berühmten Serie von neun Riserve, das eindeutig Zeit braucht. Und die Zeit sollte man ihm geben, und der Geduldige wird reich belohnt. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Riserva Muncagota 2019 entwickelt sich zu einem großartigen Wein. Der 2019er ist von einer sehr deutlichen Helligkeit geprägt, die nicht immer vorhanden ist. Der Muncagota ist mittelkräftig und anmutig, mit hervorragender Ausgewogenheit, und beeindruckt in dieser ersten Verkostung der 2019er Riservas sehr. Er könnte sich als eine der Überraschungen in dieser Reihe erweisen. Behalten Sie ihn im Auge." Vinous
"Aromen von Himbeeren und Waldbeeren mit Anklängen von Graphit, Teeblättern und Kakao. Mittlerer Körper mit einem geschliffenen und seidigen mittleren Gaumen, der mit einem festen und kaubaren Nachgeschmack endet. Insgesamt ist er frisch und lebendig." James Suckling
"Die Nase öffnet sich mit Aromen von getrockneten Preiselbeeren und roten Johannisbeeren, die sich in einer Schale mit Anis, Nelken und frisch geschnittenen Kräutern vermischen. Fest und strukturiert mit einer angehobenen Frische, die über den Gaumen schneidet. Am Gaumen setzt er die Aromen perfekt um, mit einem Hauch von Schotter, der diesem Wein eine weitere Ebene hinzufügt, die einen Aufenthalt im Keller benötigt." Wine Enthusiast
"Ein geschmeidiger, hochtöniger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Mineralien und Wildkräutern. Geradlinig im Profil und rassig, baut er sich schön zu einem langen, komplexen Nachgeschmack auf. Insgesamt sehr ausgewogen, mit Finesse und Intensität." Wine Spectator
"Der Produttori del Barbaresco 2019 Barbaresco Riserva Muncagota zeigt Tiefe und einen tiefgründigen Charakter und ist anfangs etwas schüchtern, was seine erste Aromawelle angeht. Nach ein paar Minuten öffnet sich der Wein mit delikaten Noten von Sauerkirsche, schwarzer Johannisbeere und sanfter Erde. Er bietet eine anhaltende Frische und ein seidiges, mittelkräftiges Mundgefühl." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05133419 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Rubin, leicht aufhellender Granatrand. Sehr klare Nase, duftet nach frischen Zwetschken und Brombeeren, etwas Blutorange im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, saftig, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2021 ist ein weiterer kraftvoller Wein von Ricasoli. Hier sind es die Breite und die texturelle Präsenz des Weins, die am meisten hervorstechen. Dunkle rote Früchte, Trockenblumen, Gewürze und erdige Noten sind reichlich vorhanden. Ich wäre versucht, diesem Wein ein oder zwei Jahre in der Flasche zu geben." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole CeniPrimo zeigt eine weiche Fruchtstruktur mit viel Süßkirsche und Himbeere im Vordergrund. Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Weinberg, der in einem schlammigen Flussbett angelegt wurde. Infolge dieser warmen Wachstumsbedingungen zeigt der CeniPrimo in der Regel eine fleischigere Frucht." Wine Advocate
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124821 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Carnasciale” Rosso Toscana IGT 2021
Auch der Carnasciale Rosso spiegelt beeindruckend die Linie dieses kleinen Weinguts wider. Im Vordergrund stehen Eleganz und Mineralität, die Aromen erinnern an schwarze Kirschen, Pflaumen, Wacholderbeeren und Menthol. Frisch, lebendig und schön strukturiert die beeindruckend vielfältigen Nuancen im Geschmack. SUPERIORE.DE,
"Anheimelnde Aromatik nach Heidelbeeren und Kräutern; besitzt Fülle und Schliff am Gaumen, endet lang und sehr harmonisch. Überzeugt mit seinem Schliff." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit eleganter Würze, nach roten Johannisbeeren, roter Paprika, dazu etwas Graphit und Blut, Edelholz, kalter Rauch, Holunderbeeren. Am Gaumen saftig, klar, mit spannendem Eintritt und Verlauf, herzhaftes, junges Tannin, im Nachhall wiederholt saftig, gute Voraussicht." Falstaff
"Undurchdringliches, tiefes Rubinrot. In der Nase tiefgründig und sanft nach roten Früchten mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen elegant und ein wenig lebhaft. Leichte und doch konzentrierte, kühle rote Frucht mit geschliffenen, feinen, langen Tanninen." Jancis Robinson
"Der Wein hat dunkle Grundtöne von Brombeeren und Pflaumen und zeigt im hinteren Teil eine gute Unterstützung und Struktur. Mit der Zeit erhält man ausgeprägte kräuterartige oder grüne Noten, und das mittelschwere Mundgefühl ist von pudrigen Tanninen durchzogen." Wine Advocate
"Der Carnasciale 2021 ist mit dunklen Beeren, Mokka, neuem Leder, Lakritze und Rosenblättern durchsetzt. Dies ist ein besonders aromatischer, zurückhaltender Jahrgang für den Carnasciale, bei dem die Aromen ziemlich prominent sind, während die Frucht eher im Hintergrund liegt und von der Struktur des Weins verdeckt wird. Dieser Wein verlangt wirklich nach Belüftung oder, noch besser, nach einigen Jahren in der Flasche. Es ist ein sehr ernsthafter, tiefer Zweitwein des Weinguts." Vinous
"Angetrocknete Kräuter und Pfefferkörner, die an chinesische Kräuter und schwarze Bohnen erinnern. Auch dunkle Kirschen und Pilze. Ich liebe die Frische dieses Weines mit einem gleichmäßigen, knackigen Gaumen von mittlerem Gewicht, der eine frische Säure und sehr raffinierte Tannine freisetzt. Frischer und würziger Abgang zum Schluss. Ausgezeichnete Länge." James Suckling
"Mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Lakritze und Eisen ist dieser reine Rotwein rassig und gut strukturiert. Harmonisch und anhaltend, mit einem langen Nachgeschmack, der neben der Frucht auch einen salzigen Geschmack aufweist, ist er einfach strahlend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Caberlot
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2033+
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29112321 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montevetrano” Rosso Colli di Salerno IGT 2020
Silvia Imparatos nobler Montevetrano ist eines der ersten Geschöpfe Riccardo Cotarellas und sicher auch bis heute eines seiner wichtigsten. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Reiche Aromen von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Mineralien in der fesselnden Nase. Im Trunk sauber, frisch, saftig und mit einer einnehmenden, raffinierten Textur. Im langen, anmutigen und vielschichtigen Abgang finden sich Lakritz- und Veilchenaromen. Ein sehr vielversprechender, noch junger Montevetrano mit großer Zukunft! SUPERIORE.DE
"Der Montevetrano 2020 Montevetrano aus einem sehr warmen und sonnigen Jahrgang ist ein robuster, weicher und vollmundiger Ausdruck mit konzentrierter und sehr reifer Frucht. Der Wein beginnt mit viel gebackener Brombeere und Pflaume, um dann in süße Würze und Lagerfeuerasche überzugehen." Wine Advocate
"Der Montevetrano 2020 ist bemerkenswert hübsch. Er duftet nach schwarzen Kirschen, exotischen Gewürzen und Zedernholzspänen, die von einem Hauch von Balsamkräutern begleitet werden. Am Gaumen ist dieser Wein ein wahres Vergnügen, samtig in der Textur und doch mit einer Tiefe von dunklen, roten Früchten und taktilen mineralischen Noten. Zum Ende hin sammelt sich eine Ansammlung feiner Tannine an. Der Abgang ist lang und klassisch strukturiert, mit einem angenehm bitteren Hauch, der die Wangen kitzelt, und einer Restsäure, die Lust auf mehr macht. Der 2020er ist äußerst elegant und doch raffiniert. Er ist auf eine lange, stetige Entwicklung eingestellt." Vinous
"Ein eleganter Roter mit einem reifen, ansprechenden dunklen Kern aus Brombeerkompott, schwarzer Pflaumenreduktion, Lakritze, Teeblatt und getrockneter Minze. Der Rahmen aus weichen Tanninen und geschmeidiger Säure ist geschmeidig und gut vermischt, während der Abgang anhaltende Noten von Mineralien, Tabak und gemahlenem Kaffee offenbart. Wunderbar." Wine Spectator
"Ich liebe die Nase und sie erinnert mich an Kampanien mit Schotter, Bimsstein, Brombeeren und gestoßenem Pfeffer. Etwas Teer. Am Gaumen ist er vollmundig mit geschliffenen und feinen Tanninen, die diesem jungen Wein Struktur verleihen. Am Gaumen hält er sich sehr lange. Im Abgang rauchig und aschig. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022120 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Edel glänzendes Rubinrot. Dunkel und betörend in der Nase, Noten von kaltem Rauch, Hagebutte, Herzkirsche und Marzipan, kommt in vielen Schichten. Reife, saftige Frucht am Gaumen auf fein gewobenem Tanningerüst und animierender Säure, große Finesse und Harmonie bis in den sehr anhaltenden Abgang." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2021 ist hell, fokussiert und sehr ausdrucksstark. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und Rosenblüten rasen über den Gaumen. Dieser lebendige, nuancierte Gaiole Gran Selezione hat so viel zu bieten. Einmal mehr ist der Colledilà der charmanteste der Gran Seleziones in dieser Reihe." Vinous
"Vor einem staubigen, steinigen Hintergrund entfalten sich suggestive Düfte von Jasmin, Fenchel und Thymianblüten. Am Gaumen ist er konzentriert, mit dunklen Kirschen und Brombeeren, die von muskulösen Tanninen umgeben sind, die eine sehr kalkhaltige Textur haben. Im Abgang entfaltet sich eine kräftige Säure. Immer noch dicht, mit einigen Holznoten zum Verdauen." Decanter
"Frisch und knackig mit Orangenschalen, Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von rohem Fleisch. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Geschliffen und cremig. Leicht kaubar und knackig im Abgang." James Suckling
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale "Große Auslese", aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123921 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125121 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO)
Poggio San Polo Brunello ist eine Selektion der besten Trauben aus den unterschiedlichen Weinbergslagen des Weinguts. Er öffnet sich sehr einnehmend mit dunkler Frucht, dabei viel Schwarzkirsche und dunkle Pflaume, optimal abgerundet von einer feinen balsamischen Kräuterwürze und Noten weißen Pfeffers. Am Gaumen mit geradezu perfekter Textur, einer Geschmeidigkeit und Seidigkeit, die von einer wohlprortionierten, raffinierten Sangiovese-Säure erfrischt und getragen wird. Im weiteren Verlauf dunkelbeerig, lang, tief und mit einem sehr beachtlichen, leicht mineralischen Finale. SUPERIORE.DE
"Mittelintensives, warmes Rot; Frucht- und Cassisnoten; runder Ansatz, Süße, saftig, gutes Tannin, Länge." Merum
"Strahlendes Rubingranat. Duftende Nase nach Amarenakirsche und Himbeersirup, erinnert im Nachhall an Majoran und Kakaobutter. Am Gaumen zupackend und druckvoll, griffiges, feinkörniges Tannin, deutliche Beerenfrucht, begleitet von süßem Tabak, schwingend, im anhaltenden Finale dezent zartbitter. Am besten vor Genuss karaffieren." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Balsamische Nase mit einer Andeutung von frischer Minze, aber immer noch sehr geschlossen in der Frucht. Geschmeidige Kirschfrucht mit spritziger Säure und strukturierenden, zähen Tanninen. Gut ausbalanciert und noch nicht reif." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2019 erregt die Sinne mit einem einladenden Bouquet, das lebhafte schwarze Kirschen mit gewürzten Orangen, süßen Rosen und Zedernholz vermischt. Er ist seidig-weich und doch energisch mit einer Welle von mineralischen roten Beerenfrüchten, die sich langsam sättigen. Eine Schicht aus feinen Tanninen umhüllt den Gaumen, während er klassisch strukturiert, würzig und lang ausklingt und viele Jahre positiver Entwicklung verspricht." Vinous
"Die Kirschen kommen in der Nase durch, ebenso wie das Holz. Auch etwas spanische Zeder. Mittlerer Körper. Solider Fruchtkern und feine Tannine im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Wirkt in diesem Stadium ausgewogen, wird aber in drei oder mehr Jahren noch besser sein." James Suckling
"Dieser Rotwein mit seinen leuchtenden Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Boysenbeeren und weißem Pfeffer zeigt auch Noten von Pfingstrosen und einen Hauch von Wildkräutern, mit einer enormen Ausgewogenheit und einem steinigen Abgang. Anmutig, charmant und genussbereit, aber ohne Eile." Wine Spectator
"In der Nase rote Johannisbeeren, Anklänge von weißem Pfeffer und Nuancen von wildem Salbei. Am Gaumen jodhaltig, mit einer Erinnerung an rote Gewürze und Empfindungen von kleinen roten Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152119 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Il Poggio Gran Selezione war im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution!
Funkelndes, sattes Rubingranat. Der Wein verströmt klassische Aromen von dunkler Pflaume, Menthol und Lakritze, die sich im Laufe der Zeit wunderbar entwickeln werden. Am Gaumen mit unfassbar großer Energie, Spannung und viel Lebendigkeit. Unser Tipp: Kaufen, in den Keller legen und für ein Jahrzehnt vergessen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; Frucht, Macchia, Tiefe, einladend; rund, Süße, fruchttief, lang, saftig, gefällt sehr." (JLF) Merum
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen Reflexen. Tolle und einladende Nase, nach Walderdbeeren, Wassermelone, nassem Stein, Schwarzbrot, dazu edler heller Würzeton. Am Gaumen mit toller Frucht, gepaart mit wohliger, präsenter Säure, fein salzig, eng verwobenes Tannin, mit elegantem Druck." Falstaff
"Il Poggio war der erste Chianti Classico, der 1962 die Bezeichnung Einzellage trug. Der Jahrgang 2018 enthüllt hochtönige Aromen von süßen roten Johannisbeeren, die von einem Hauch von Lavendel und Lorbeer begleitet werden. Er ist vollmundig und jugendlich zupackend, mit kräftigen Tanninen, die die üppigen Himbeer- und Preiselbeergeschmäcker einrahmen, und einem Hauch von mediterranen Kräutern, die den langen Abgang verlängern." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio 2018 ist ein Wein mit mittlerem Körper, der ein paar Jahre braucht, um die Tannine zu mildern. Bei dieser Verkostung zeigt sich der 2018er als ein Poggio mit überzeugender aromatischer Präsenz, aber vielleicht etwas weniger textureller Breite als in den besten Jahren. Getrocknete Kräuter, Zedernholz, Tabak und verbrannte Erde verweilen im würzigen Abgang. Ein paar weitere Jahre in der Flasche sollten genügen. Die unaufdringliche Seite von Il Poggio kommt wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Wein öffnet sich mit Aromen von dunklen Früchten, leichten Gewürzen, gegrillten Kräutern und integrierten Tanninen und schließt mit herber Frucht und schöner Frische." Wine Advocate
"Ein muskulöser Roter mit Aromen von Eisen, Mandeln, Teer und Unterholz, die dem Kern aus Kirsch- und Brombeerfrüchten ein würziges Element verleihen. Dichte, staubige Tannine und eine mineralische Ader verleihen Strenge, während dieser Rotwein im Abgang "Hände weg" verkündet. Sangiovese, Canaiolo und Colorino." Wine Spectator
"Viel Lavendel und Salbei mit Aromen von Zitronenblüten und Kirschen. Mittlerer Körper mit festen und feinen Tanninen, die eher knackig als kaubar sind. Braucht Zeit, um weicher zu werden, ist aber schon jetzt beeindruckend und präzise. Ein Klassizismus, wie man ihn in Italien nur selten findet." James Suckling
"In der Nase Preiselbeeren mit Anklängen von wilder Minze und Muskatnuss. Der Mund ist schmackhaft, mit einem Wiederauftauchen von fruchtig-mentholigen Noten und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 21 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162118 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Montefico Riserva DOCG 2019
Der Barbaresco Montefico ist ein Juwel von einem Wein. Frisch geschnittene Blumen, Mineralien, zerkleinertes Gestein, Rosenblüten und Lavendel sind alle fein geschnitten. Wie immer ist der Montefico straff und kantig im Stil. Sein Sinn für Transparenz ist einfach betörend. Salbei, Minze und süßer Pfeifentabak sind einige der Nuancen, die nachklingen. Der Montefico ist ein Barbaresco für Liebhaber der strafferen Rotweine, die er begeistern wird. Er verbindet den Fruchtreichtum des Montestefano mit dem Elan des Ovello. SUPERIORE.DE
"Cola, Rhabarber und balsamische Komplexität in den Aromen von Veilchen, Granatapfel und schwarzen Kirschen. Der mittelkräftige Gaumen ist fest und rustikal mit massiver Struktur, auch wenn er nicht ganz so dick daher kommt. Mit der Luft kommen Aromen von Veilchen, Zimt und pikanten getrockneten Kirschen zum Vorschein. Strenger, lakritziger Abgang. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Barbaresco Riserva Montefico 2019 ist einer der tanninreichsten Weine des Sortiments. Die Leser werden sich mit dem 2019er gedulden müssen, denn er wird Zeit brauchen. Wie immer ist der Montefico ein Barbaresco, der mehr auf linearer Intensität als auf Größe beruht. Im Jahr 2019 sind die Qualitäten sehr akzentuiert. Mit der Zeit im Glas öffnet sich das Bouquet schön, aber der 2019er bleibt noch ziemlich verschlossen." Vinous
"Dieser reichhaltige Rotwein ist mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Stein und Eukalyptus gespickt. Dichte, durchsetzungsfähige Tannine dominieren jetzt den Abgang, doch der bleibende Eindruck ist reife Frucht." Wine Spectator
"Jedes Schnuppern öffnet eine weitere Tür zu diesem duftenden Wein. Zuerst kommen Aromen von sauren roten Beeren aus dem Glas, gefolgt von einem Bouquet von Rosen, dann ganzen Nelken und langen Pfefferkörnern. Die Tannine lenken die Aufmerksamkeit auf den erdigen und mineralischen Abgang, der mit Kirschmarmelade und Wildkräutern unterlegt ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist ein echter Volltreffer. Der wunderschöne Produttori del Barbaresco 2019 Barbaresco Riserva Montefico bietet eine schöne Kombination aus perfekt gereifter Frucht, Würze und geätzter Mineralität. Diese Qualitäten übertragen sich auf den Gaumen, wo der Wein elegante, kreidige Tannine aufweist. Er endet mit einer Kraft und Konzentration, die attraktiv, aber nie übertrieben ist. Dieser Wein zeichnet sich durch seine tadellose Ausgewogenheit aus." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05132919 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Berardenga” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Eindringlich und wundervoll klar in der Farbe entfaltet die Chianti Classico Riserva ihren einladenden, an reife Kirschen erinnernden Duft mit Noten von Gewürzen und wilden Kräutern. Dicht und überaus saftig im Geschmack mit einer gehörigen Tanninpackung ausgestattet, voller Persönlichkeit und Authentizität. SUPERIORE.DE
"In der Flasche mit dem schwarzen Etikett ist der Fèlsina 2021 Chianti Classico Riserva Berardenga geprägt von reifen Früchten, schieferartigen mineralischen Noten und getoasteter Eiche. Es gibt ein verkohltes Element von Lagerfeuerasche oder verbrauchter Glut, das einen Kern von Brombeeren und schwarzen Kirschen umgibt. Das Eichenholz ist noch präsent, besonders in diesem jungen Stadium des Weines." Wine Advocate
"Ein gut komponierter, ausgewogener und raffinierter Riserva mit Aromen von Kirschen, getrocknetem Thymian, Rinde und warmen Gewürzen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Am Gaumen dicht und strukturiert, mit feiner Struktur und Ausgewogenheit. Fokussiert und gut definiert, mit einem langen, geschmackvollen und lebhaften Abgang." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva 2021 zeigt den Stammbaum dieses wichtigen Jahrgangs in seiner komplexen, facettenreichen Persönlichkeit. Der 2021er ist ein nuancenreicher und vielschichtiger Wein, der so viel zu bieten hat. Schwarze Kirsche, Leder, Gewürze, Tabak, Menthol, Lakritze und Wild werden in diesem superklassischen Riserva von Fèlsina verstärkt." Vinous
"Der Kern aus Kirsch-, Granatapfel- und Himbeerfrüchten wird durch Noten von toskanischem Gestrüpp, Eisen, Vanille und Tabak unterstrichen, während dieser intensive Rotwein seine Kraft bis zum ausladenden Finale steigert, wo seine Frucht-, Mineral- und Wildkräuteraromen zusammenlaufen. Er zeigt eine feine Ausgewogenheit und Länge; er braucht nur Zeit, um die Eiche zu absorbieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammkarree, Bistecca Fiorentina - Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,58 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09173421 · 1,5 l · 42,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Chianti Classico Terrazze di San Leolino Gran Selezione Panzano DOCG 2020 (BIO)
Die Jahre der COVID-19-Pandemie waren für Giovanni Manetti besonders fruchtbar, man könnte sie als Erleuchtung bezeichnen. Er hatte Zeit zum Nachdenken und ging durch seine Weinberge in der Conca d'Oro in Panzano in Chianti, einem Amphitheater aus postkartenreifen Rebstöcken, und beschloss, dass es an der Zeit war, sein Portfolio zu erweitern. Insbesondere suchte er nach einer Möglichkeit, das Konzept des Chianti Classico Gran Selezione, der im Grunde ein perfektes Vehikel für eine Grand-Cru-Weinbauphilosophie ist, besser zu artikulieren. Sein bestehender Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ein Aushängeschild für diese höchste Kategorie der Appellation, aber leider repräsentiert er nur eine einzige Weinbergslage. Die Früchte stammen aus einem Gebiet mit einem höheren Anteil an schieferhaltigem Galestro für dunkle Früchte, geätzte mineralische Noten und Bleistiftspäne. Jetzt kann dieser Wein im Kontext gesehen werden.
So entstand der Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leolino. Er stammt aus einer Lage in Panzano, nicht allzu weit von Vigna del Sorbo entfernt. Diese kleine Parzelle in der Nähe der Landkapelle San Leolino zeichnet sich jedoch durch kalkhaltigen Alberese aus, der frische Weine mit weniger dunklem Charakter hervorbringt. SUPERIORE.DE
"Neue Gran Selezione der Familie Manetti, die Rebberge liegen unterhalb der Pieve di San Leolino über der Conca d'Oro von Panzano: Verführerische Waldbeernase, getoppt von Kräuter- und Schokonoten; voller Schmelz und Saftigkeit, die Säure lebendig, die Gerbstoffe pulverig, lang der Verlauf auf schönen Würz- und Waldbeernoten." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Herzhaft in der Nase, nach feinen Schwarztee-Noten, reife Kirschfrucht, dazu etwas Bitterschokolade, Haselnuss, satte Würze im Nachhall, erdig. Am Gaumen saftig, mit engmaschig-salzigem Tannin, engst verwoben, zeigt schöne Frische und Eleganz trotz seiner 15%, lange, pur, wie aus einem Block." Falstaff
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leonlino ist ein Neuzugang in diesem aufregenden Portfolio, das nun seinen zweiten Jahrgang erlebt. Mit Früchten aus dem oberen Teil der Conca d'Oro von Panzano, zeigt dieser Wein eine robuste und kraftvolle Persönlichkeit mit einem starken Alkoholgehalt von 15%. Das Bouquet ist reich an Kirschlikör, Brombeerkirsch und getrockneten Pflaumen. Die Frucht ist kräftiger und man schmeckt die Reife der Traubenschalen. Der Wein hat eine fast kohlensäurehaltige Qualität, die mich an Kirsch-Cola erinnert, und er endet mit einer süßen Note und weichen Tanninen. Es wurden nur 5.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Aromen von reifen Kirschen, Rinde, feuchter Erde und Gewürzen folgen auf einen vollen Körper mit weichen und samtigen Tanninen, die von einer saftigen Säure gestützt werden, die dem Wein Komplexität und Fokussierung verleiht." James Suckling
"Tief in der Farbe, zeigt dieser üppige Rote sowohl Kraft als auch Finesse, vollgepackt mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Eisen und Gewürzen. Ausdrucksstark und schön ausgewogen, aber dank seiner soliden Struktur für eine lange Entwicklung bereit. Er zeigt eine großartige Finesse und endet mit einem langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Ein reines Sangiovese-Juwel aus dem gleichnamigen Weinberg, ein Wein von tadelloser Spannung und Trinkbarkeit. Das Aroma hat Noten von roter Maulbeere, wilder Schwertlilie und Salbei. Am Gaumen würzig, mit einer Rückkehr von kleinen roten Früchten, blumigen Nuancen und einem magnetischen Getränk." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09483420 · 0,75 l · 85,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018 (BIO)
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, dunkles Granat mit hellem Rand. Sehr duftige Nase nach Waldhimbeere, dunkler Kirsche, Zwetschge, dazu Gewürznelke und etwas Zimt. Am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit viel herzhaftem, griffigem Tannin, im Kern schöner Schmelz, nach Himbeere und Tabak, langer Nachhall." Falstaff
"Viel spannender Walderdbeercharakter mit hellen Mineralien. Mittlerer Körper mit einem kräftigen Kern aus heller Frucht, straffen Tanninen und einem spannenden, kristallinen Abgang. Braucht Zeit, um sich auszugleichen. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Mosconi 2018 zeigt die ganze Ernsthaftigkeit und natürliche Dunkelheit dieser Lage, aber in Miniatur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein und Weihrauch füllen die Schichten aus. Der Mosconi hat viel Kraft, auch wenn er nicht das Volumen der besten Jahre hat." Vinous
"Dieser Rotwein vereint alles in sich: Kirsch- und Pflaumenfrucht, seidige Textur, lebendige Struktur und Eleganz, ohne dabei an Kraft oder Harmonie einzubüßen. Komplex und lang, mit einem eindringlichen Abgang, der Rosen-, Menthol-, Lakritz- und Eisenakzente bietet." Wine Spectator
"Chiara Boschis hat vor kurzem weitere Weinberge in der Lage Mosconi erworben, die sich auf einer Höhe von 370 Metern in Monforte d'Alba befindet. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die den Fokus und die Präzision lieben, für die Chiara Boschis bekannt ist. Der Mosconi hat eine große Fruchtfülle und viel Volumen, ein schlankes Mundgefühl und straffe Tannine. Der Wein endet mit frischen Noten von Brombeeren, Pflaumen und Wildrosen." Wine Advocate
"Der Wein zeigt im Glas eine ziemlich dichte rubinrote Farbe und duftet zurückhaltend nach Waldboden, Rosmarin, Schokolade und wilden roten Früchten. Am Gaumen ist er filigran und komplex, mit einem delikaten Auftakt, festen Tanninen und guter Dichte, mit Aromen von Teer und viel Veilchen und Granatapfel. Bissig und immer noch streng, aber durch die französischen Barriques - in denen der Wein zwei Jahre lang reift - gemildert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162618 · 0,75 l · 85,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf frischen Fruchtnoten, dann auch würzige Nuancen und frische Blüten; eleganter Verlauf, geschliffen und von grosser Länge, überzeugt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio ist ein kraftvoller, engmaschiger Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Zerstoßene Blumen, Kräuter, Minze, Orangenschalen und Gewürze deuten auf einen schmackhaften, lebendigen Il Poggio hin, der für den Keller gemacht ist. Heute ist der 2019er trügerisch, aber es steckt viel Potenzial in ihm. Es ist ein superklassischer Ausdruck." Vinous
"Ein sehr saftiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Preiselbeeren, Orangenschalen und Blumen. Er ist mittelkräftig mit festen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken, und einem sauberen Abgang." James Suckling
"Der Castello di Monsanto 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Il Poggio bietet einen zweifachen Ansatz mit viel frischer Kirschfrucht und Blaubeere auf der einen Seite, gekontert durch leichtes Alter und Würze durch ausgewogene Weinbereitung auf der anderen Seite. Im mittelschweren Abgang finden sich subtile Noten von Nelken und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
"Dieser schöne 2019er entsteigt dem Glas und zeigt zunächst mineralische Feuersteinnoten und weißen Pfeffer, dann Arbutus und Kirsche, gefolgt von Orange und Hyazinthe. Er ist elegant mit einer Fülle von spritzigen Preiselbeeren und reifen Erdbeeren, die in einem stetigen Fluss über den Gaumen fließen. Steinige Tannine und stählerne Säure sorgen für Spannung. Estragon verweilt." Decanter
"Die Aromen von Erde und Wildkräutern gehen in dieser muskulösen Version in Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Granatäpfeln über. Teer, Erde, Eisen und sanguinische Elemente mischen sich ein und verleihen dem Wein Tiefe sowie eine Zähigkeit, die noch einige Jahre zur Verfeinerung benötigt. Der Kern aus reifen Früchten offenbart das Zukunftsversprechen dieses Rotweins." Wine Spectator
"Das Aroma hat Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Anklänge von wilder Minze und Muskatnuss. Das Mundgefühl ist salzig-saftig, mit einer Wiederkehr von kleinen Früchten, Menthol und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162119 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Castello Romitorios 2019 Brunello di Montalcino ist ein klassischer Ausdruck des 5-Sterne-Jahrgangs in Montalcino (Bewertung des Konsortiums), der viel reife Frucht, Mineralität, Kräuternuancen und rebsortenbedingte Reinheit zeigt. Dieser Wein trifft genau den Punkt zwischen Eleganz und Kraft, der nicht leicht zu erreichen ist. Er bietet eine breite Palette von Sangiovese-Aromen mit Wildkirsche, Waldboden, zerdrückter Nelke und Heilkräutern, aber er zeigt auch eine pralle Dichte und eine samtige Textur. Filippo Chia und sein Team haben einen höchst attraktiven Brunello für eine mittlere bis lange Trinkdauer geschaffen. SUPERIORE.DE
"Dichtwürziges, kompaktes Bouquet mit dunkler Kirsche, herbe Frucht und Würze am Gaumen; kompakte, kraftvolle Art mit rassigem Verlauf, sehr klassisch, spürbares Tannin und Griff, schöne Frische und Würze im Finale." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifer Kirsche, Milchschokolade und kaltem Rauch, im Nachhall geröstete Mandeln und Minze, vielschichtig. Lebendiger Gaumeneintritt, präziser Säurenerv und frische Frucht, zieht sich spannungsvoll und saftig auf, feinkörniges Tannin, mit Grip, im hinteren Verlauf anhaltend und ausgewogen, mit eleganten Eisentönen." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Etwas würzig und noch recht dicht in der Nase. Am Gaumen kompakte Kirschfrucht und mit viel Tiefe. Angemessene Konzentration mit viel geschmeidiger Säure und einem Kern aus kiesigen Tanninen. Braucht noch etwas Zeit, ist aber sehr vielversprechend. Schönes Etikett." Jancis Robinson
"Geschliffener und raffinierter Wein mit Aromen von Walderdbeeren, dunklen Kirschen und Veilchen, reichhaltig und vollmundig mit ausgewogener, weicher Säure. Feste und feinkörnige Tannine. Energetisch. Besser nach 2027." James Suckling
"Der charmante 2019er von Romitorio unterstreicht die Saftigkeit des Sangiovese. Er begeistert mit Düften von süßer, feuchter Erde, Salbei und Kakao. Geräumig und luftig am Gaumen, wo saftige, zitrusartige Säure Aromen von Granatapfel und Orange vorantreibt. Elegant umrahmt von feinen, schlanken Tanninen. Im Abgang kommt eine waldige Intensität zum Vorschein. Selbst in diesem jugendlichen Stadium ein Vergnügen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 öffnet sich mit getrockneten Cassis und Preiselbeeren, und es gibt einen Hauch von etwas Blumigem und Zerbrechlichem, wie zerkleinerte rote Rosenblüten oder Potpourri. Der Wein zeigt jedoch auch eine wachsende Dynamik, insbesondere wenn er sich im Glas öffnet und man beginnt, dunkle Gewürze, Nelken, Lorbeer und Thymian zu erkennen. In der Mitte des Gaumens gibt es einen Hauch von Süße, sogar etwas getrocknete Himbeere, was den Wein insgesamt zugänglicher macht." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist verführerisch dunkel und würzig und verströmt im Glas eine erdige Mischung aus zerkleinerten Steinen, würzigen Kräutern, gewürzten Blutorangen und getrockneten Kirschen. Der Gaumen wird durch seine weiche Textur und die tiefgründige Frucht von Waldbeeren verwöhnt. Eine lebhafte Säure und mineralische Töne verleihen ihm Auftrieb, aber auch Tiefe. Der 2019er endet dramatisch lang und strukturiert, wobei er sich jugendlich in sich selbst zurückzieht, während Orangen- und rosige Blütenaromen nachklingen. Der Stil des Hauses kommt hier voll zur Geltung, unterstrichen durch die strahlende Frucht des Jahrgangs 2019." Vinous
"Das Ergebnis von dreißig Jahren Forschung und Auswahl der am besten geeigneten Parzellen ist ein kompakter Brunello mit Noten von Marasca in der Nase, mit einem Hauch von wilder Minze und einem Hauch von Soja. Im Mund ist er salzig-straff, die Tannine sind perfekt in den Körper integriert und der Abgang ist lang anhaltend." Luca Gardini
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch seine reinen Kirsch- und Kirscharomen und -geschmäcker aus, ist aber auch stilvoll und anmutig. Rose, wilder Thymian und steinige mineralische Elemente kommen ins Spiel, während er sich am Gaumen entwickelt. Schön integriert, frisch und fest, gleitet er in einen langen, resonanten Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,93 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652219 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Coste di Rose DOCG 2020 (BIO)
Der jüngste Spross in Vajras Barolo-Riege stammt aus einer 1,5 Hektar großen Parzelle in Coste di Rose, einer kleinen MGA (Menzioni Geografiche Aggiuntive) in der Region Barolo. Dabei handelt es sich um einen steilen Hang auf 310 Metern über dem Meeresspiegel mit einem hohen Anteil an sandigen Böden mit guter Drainage, dessen Reben und Böden naturnah bewirtschaftet werden. Dieser sehr zugängliche Barolo präsentiert sich geradeaus, vorwärtsgetrieben und beeindruckt schon in jungen Jahren mit seiner erfrischenden Offenherzigkeit. Sehr präzises Bouquet nach Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürzen und Menthol, am Gaumen dann ein weit und vielschichtig gespannter Fruchtbogen mit viel Saft und Kraft, stützenden Tanninen und einem vollen, langen und mineralisch-minzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Im Vergleich zu Bricco delle Viole zeichnet sich Coste di Rose durch Sandsteinböden in niedrigeren Lagen von 340 bis 350 m.ü.M aus. Im eleganten Duft mit feiner Rotfruchtigkeit und blauen Beeren, dazu rauchige und florale Töne, die an Veilchen und Rosenblätter erinnern. Im Mund ein feingesponnener, duftiger Barolo mit elegantem Säurenerv und saftiger Fruchtsüße im Nachklang." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Klar und einprägsam, eröffnet mit Noten nach getrockneten Rosen, dann etwas Gewürznelken, dazu viel Zwetschke. Saftig am Gaumen, zeigt sehr gute Spannung, salzig, präsentes, im Kern feinmaschiges Tannin, baut sich lange auf." Falstaff
"Wahrhaft blumiges Aroma. Sehr fruchtig, ausdrucksstark und schmeichelhaft. Nur ein wenig trocken im Abgang. Sehr viel Energie." Jancis Robinson
"Der 2020er Barolo Coste di Rose ist ein attraktiver, mittelschwerer Wein. Schwarze Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Lakritze sind schön miteinander verwoben. Der Coste di Rose ist nicht der komplexeste Barolo des Sortiments, aber er bietet eine Menge purer Anziehungskraft in einem sinnlichen, offenen Stil, der mit minimaler Lagerzeit genossen werden kann." Vinous
"In der Nase weißer Pfeffer, getrocknete Rosen, Beeren und Mineralien. Am Gaumen sehr elegant und kreidehaltig mit mittlerem bis vollem Körper und einem linearen Abgang. Rein und kraftvoll." James Suckling
"Coste di Rose ist die am niedrigsten gelegene Lage der Vajra-Weinberge, und der jüngste, 2015, war der erste Jahrgang. Er ist relativ unbekannt, obwohl er ziemlich zentral zwischen Canubi und Brunate liegt. Rotfruchtig und vorwärts, vielleicht mit etwas weniger Struktur, rote und blaue Beeren, ein Hauch von Lavendel und Nelke und Himbeerblätter bieten einen hellen, krautigen Charakter, der den Abgang anhebt." Decanter
"Ein Barolo von bemerkenswerter Eleganz und Komplexität. Erhabene Aromen von gemischten Waldbeeren, kandierten Rosenblättern, Zimt und ganzen Nelken werden von warmen, erdigen Noten begleitet. Am Gaumen dominieren säuerliche Kirschen und Preiselbeeren, mit holzigen Untertönen und zähen Tanninen, die Kraft verleihen, ohne zu überwältigen. Bohnenkraut und Heilkräuter verweilen im Abgang und machen diesen Wein zu einem fesselnden Ausdruck dieses berühmten Cru." Wine Enthusiast
"Ein Strahl von frischen Kirschen und Erdbeeren durchdringt diesen anmutigen Rotwein, der von einer lebendigen Struktur getragen wird. Aufblitzende Noten von sonnenverwöhntem Heu, Eisen und Minze verleihen diesem Wein Tiefe, während er zu einem lang anhaltenden Abschluss kommt. Sehr harmonisch, mit einer Kreideempfindung im langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,07 g/l
- Restzucker: 0,87 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05374020 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bell’Aja” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021
Die zum Allianz-Versicherungskonzern gehörende toskanische Vorzeige-Kellerei San Felice hat sich 40 Jahre nach dem Erwerb der Montalcino-Dependance Campogiovanni für eine weitere Expansion namens Bell'Aja entschieden. In der Bolgheri-Ortschaft Le Sondraie wurden 6 ha Weinberge mit lehmig-sandigen Böden ausgewählt, wo vor über 12 Jahren vornehmlich Cabernet Sauvignon und Merlot angepflanzt wurden. Es gibt nur zwei Weine von dieser neuen Appellation Bell'Aja, Bolgheri Rosso und Bolgheri Rosso Superiore.
Sattes Rubingranat mit rostbraunem Rand. Öffnet sich im Bouquet mit zarter, reifer Pflaume, gedörrten Brombeeren, etwas Cassis, dann Zartbitterschokolade. Spannt im Trunk mit viel Saft und Volumen einen großen Bogen, getragen von feinmaschigem, reifem Tannin. Im weiteren Verlauf kraftvoll, im langen Abgang dann Noten von Bittermandel. SUPERIORE.DE
"Facettenreiches Parfum nach Kirschen, Eukalyptus und Pfeffer, auch feine Macchiawürze; im Mund geschliffen, die Säure lebendig und in Harmonie mit den Gerbstoffen, das Finale reif-pflaumig mit balsamischen Komponenten." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase zu Beginn Anklänge von Siegellack, öffnet sich dann auf satter Beerenfrucht, Erdbeermarmelade, Schwarze Ribisel, etwas Edelholzanklang. Am Gaumen straff, mit erdigem Tannin und klarer Frucht, zeigt sich strukturreich und etwas alkoholisch im Ausklang, zu herzhaften Speisen." Falstaff
"Helle und frische Nase mit dunklen Kirschen, Brombeeren und Anklängen an Schokolade, Lakritz und nasse Steine. Auch etwas schwarze Oliven. Mittlerer bis voller Körper mit einem saftigen, rassigen Mittelgaumen und lebendiger Säure. Reife und geschliffene Tannine und ein lang anhaltender Nachgeschmack. Ein spannender und gut geformter Rotwein." James Suckling
"Üppig und geschmeidig in der Textur, aber mit lebendiger Säure und fein gearbeiteten Tanninen, zeigt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Vanille, Kaffee, Eisen und Wildkräutern. Kraftvoll und doch anmutig, energisch und lang, mit einem komplexen Nachgeschmack, der Frucht-, Mineral- und Eichenelemente widerspiegelt." Wine Spectator
"Dieser Superiore hat einen reichen, konzentrierten und dunklen Charakter, voller Menthol, gewürzter Pflaume, adstringierender schokoladiger Tannine, kräftigem Cassis und einem salzigen Unterton. Streifen von roten Früchten und eisenhaltige Intrigen am mittleren Gaumen hellen die Stimmung auf und enden mit einer kräuterigen, minzigen Note, aber er braucht wirklich mehr Zeit, um sich zu entwickeln." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29532221 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Die Trauben für Riccardo Campinotis "white label" stammen wie jedes Jahr aus den verstreuten Weinbergen von Le Ragnaie, der Wein ist somit eine präzise und klassische Momentaufnahme des vielfältigen Gebiets von Montalcino und des wunderbaren Jahrgangs 2019: Veilchen und mediterrane Macchia treffen auf Walderdbeeren, Steine und eine faszinierende Erdigkeit. Er verkörpert auch die Lebendigkeit des Sangiovese, der zunächst mittelgewichtig wirkt und dann an Kraft gewinnt, während sich feste, staubige Tannine um einen spritzigen Kern wickeln. Der Abgang ist energisch und aufmunternd – ein elegant geformter Brunello mit einer tadellosen Symmetrie und Reinheit der Frucht. Wie bei den Einzellagenabfüllungen des Weinguts erfolgt die Gärung spontan, die Mazeration dauert 45 bis 50 Tage und der Ausbau erfolgt in großen slawonischen Eichenfässern. SUPERIORE.DE
"Knapp mittleres Rubinrot. Eine lebendige, konzentrierte Nase von duftenden roten Früchten. Ein echtes Upgrade gegenüber dem Rosso, komplexer und mit großer Tiefe, ohne seine Eleganz zu verlieren. Saftig, fast rassig und rein im Abgang mit feinen Tanninen, die die Frucht untermalen." Jancis Robinson
"Die Summe der Früchte aus verschiedenen Parzellen in kühleren und wärmeren Gegenden zeigt die charakteristische Straffheit von Le Ragnaie. Zart duftend, deutet die Nase Wildfleisch an und geht dann in Reisig, Hagebutten und Alpenblüten über. Der Kern aus Preiselbeeren und roten Johannisbeeren ist mittelgewichtig und fest verankert. Helle Säure und feste, knackige Tannine bieten ein solides Gerüst." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 öffnet sich langsam im Glas, staubig und blumig, mit einer Tiefe von dunkelroten Früchten und exotischen Gewürzen. Er ist seidenweich mit mittlerem Körper und lebendiger Säure, die die herben Waldbeeren und mineralischen Töne vorantreibt, während rosige Blüten über den Gaumen rasen. Er klingt mit bewundernswerter Länge und Konzentration aus. Knackige Tannine umrahmen das Erlebnis, ohne den Schwung zu bremsen. Der 2019er ist ein wunderbares Ergebnis des Jahrgangs und des Stils des Hauses. Lassen Sie ihn sich nicht entgehen." Vinous
"Der Brunello di Montalcino 2019 zeigt zarte Aromen von blauen Blumen, roten Johannisbeeren, Preiselbeeren und Blumenerde. Er hat alle Grundkomponenten eines klassischen Sangiovese. Die Früchte stammen aus den Weinbergen des Weinguts, die sich auf einer Höhe von 200 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel befinden, dem höchsten Punkt der Appellation. Der Gaumen wird mit Backgewürzen und seidigen, fast glänzenden Tanninen verwöhnt. Das Mundgefühl ist sehr fein. Dies ist ein sehr burgundischer Brunello." Wine Advocate
"Dieser Rotwein zeigt einen Kern aus Kirsch- und Erdbeerfrüchten, zusammen mit blättrigem Unterholz und Rosmarin-Akzenten. In der Mitte des Gaumens übernehmen sehnige Tannine die Führung und wetteifern mit der Frucht im lang anhaltenden, mineralischen Nachgeschmack um Aufmerksamkeit, doch insgesamt ist dieser Wein elegant und ausgewogen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29712219 · 0,75 l · 88,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482220 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Montestefano Riserva DOCG 2019
Montestefano Riserva ist von Anfang bis Ende exquisit und harmonisch. Unter den neun großartigen Riserve der Produttori ist er derjenige, der sein Tannin am besten verbirgt, da die Frucht intensiv duftend, reich und verführerisch ist. Er ist für uns eine Synthese aus Montefico, Ovello und Rabajà. Heute vermittelt Montestefano das Gefühl, relativ zugänglich zu sein, aber er wird mit ziemlicher Sicherheit noch einige Verschlussphasen durchlaufen, bis er sich vollends öffnet. Im Bouquet überraschen uns eine schier endlose Vielschichtigkeit und Tiefe. Seine seidigen, geschliffenen Tannine geben einen Eindruck von sinnlicher Eleganz. Zerstoßene Wiesenblumen, Minze, Lakritze und dunkelrote Kirschen sind nur einige der Noten, die den tiefen, langen Abgang umhüllen. Fabelhaft! SUPERIORE.DE
"Würzige und mineralische Nase. Sehr appetitlich und komplex." Jancis Robinson
"Zurückhaltend, aber nicht langweilig im ersten Moment. Sehr mineralische Nase mit Pfirsichschalen, Orangenzesten, süßen Veilchen und wermutartiger Komplexität, feste Tannine, mittlerer Körper, knackige Säure und ein extrahierter, aber klassischer Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco Riserva Montestefano 2019 ist vielleicht der vollständigste der 2019er Riservas in diesem Stadium. Er bietet feine Tiefe, viel Tannin und eine aufkommende innere Süße, die alles zusammenhält. Der Montestefano ist ein Wein von Statur und textureller Tiefe und mein erster Favorit in dieser Reihe." Vinous
"Dieser aromatische Rotwein zeigt Aromen von Kirschen, Rosen, weißem Pfeffer, Eukalyptus, Eisen und Tabak. Fest gebaut, mit dichten Tanninen und einem würzigen Abgang, ist dies ausgewogen, aber braucht Zeit." Wine Spectator
"Kräftige Aromen, die mit schwarzen Himbeeren, Kirschkompott und einer Mischung aus süßen und herzhaften Gewürzen beginnen. Subtile florale und kräuterartige Noten tragen zur Tiefe der Nase bei. Am Gaumen ist er breit und reichhaltig, mit einer großzügigen Portion gemischter Beerenkonfitüre mit gestoßenem Pfeffer und getrockneten Kräutern. Die Tannine sind meisterhaft mit einer raffinierten Natur, die die Seele des Nebbiolo hervorhebt und zeigt, wie gut dieser Wein altern wird." Wine Enthusiast
"Reichhaltig, üppig und von einer eleganten Mineralität geprägt, die ihm Rückgrat und Geradlinigkeit verleiht. In seinem Kern ist er reich an dunklen Früchten und präsentiert sich fest strukturiert und straff. Die Tanninstruktur des Weins ist kräftig und kraftvoll und erfordert eine längere Flaschenreife." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05132819 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeVin Santo del Chianti Classico DOC 2013 dolce · in Geschenkkarton
Montegrossis köstlicher Vin Santo del Chianti Classico reift sieben Jahre in traditionellen Caratelli-Fässern aus Eichen-, Kirsch- und Maulbeerbaumholz. Er zeigt eine herrliche Konzentration mit dickem Glyzerin, das langsam mit dicken Schlieren bernsteinfarben am Glasrand hinunterläuft. Die Aromen sind von erstaunlicher Intensität mit explosiven Noten von kandierten Früchten, braunem Zucker, Ahornsirup, Karamell, Toffee, Karamellbonbons und getrockneten Aprikosen. Mit seiner angenehmen und sehr ausgewogenen Süße ist er ein wunderbarer Begleiter zu Desserts, Gänsestopfleber oder Weichkäse. SUPERIORE.DE
"Mittleres, glänzendes Braun, sehr hohe Viskosität, ölig im Glas. Intensive Nase nach Nougat, Schokolade, kandiertem Steinobst, Kubebenpfeffer, Zimt, Karamell. Am Gaumen dicht, honigartig, angenehmes Süße-Säure-Spiel, langer und süßer Nachhall." Falstaff
"Der Vin Santo 2013 ist ein wilder, exotischer Wein. Getrocknete Feigen, brauner Zucker, Toffee und exotische Blumennoten durchziehen diesen dunklen, dickflüssigen Vin Santo. Plüschig und extravagant bis ins Mark, ist der 2013er großartig. Die Leser sollten einen besonders opulenten, tropischen Stil erwarten." Vinous
"Komplex und verführerisch, erinnert dieser Wein in seiner Konzentration und Süße an den Tokaji Eszencia, mit etwas mehr Agilität in seinem Geschmack. Getrocknete Feigen, Karamell, Schokolade, Orangenschalen und mineralische Aromen und Geschmacksnoten sind intensiv und gehen nahtlos in die weiche Textur über." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Malvasia, 5% Canaiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84 Monate Caratelli‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Crème Brûlée, Foie Gras, Weichkäse - Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,92 g/l
- Restzucker: 372 g/l
- Sulfit: 132 mg/l
- pH-Wert: 3,69
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29260113 · 0,375 l · 178,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vin Santo di Carmignano Riserva DOC 2016 dolce
Tiefes dunkles Gelb. In der Nase reichhaltige, geradezu opulente Eindrücke kandierter Aprikosen, Orangenzeste und Spuren feiner gelber Blüten. Am Gaumen fabelhaft viskose Textur, vielschichtiger, sehr konzentrierter Geschmack nach kandierten Früchten mit einer wunderbar geschliffenen Süße. Einer der größten Vin Santo Italiens mit einem langen, persistenten Abgang und für die Ewigkeit gemacht. SUPERIORE.DE
"Intensive Aromen und Geschmacksnoten von brauner Butter, Karamell, gerösteter Walnuss und getrockneter Aprikose sind die Markenzeichen dieses Weißweins im Dessertstil. Eine ausgewogene Version mit einem nahtlosen Abgang, der von einer lebendigen Säure geprägt ist, ist insgesamt elegant." Wine Spectator
"Die Bernsteinfarbe leuchtet im Glas. Unglaublich intensive kandierten Orangen, getrockneten Feigen, englischer Marmelade, Vanille und Tabak. Am Gaumen sehr röstig, mit einem mittleren bis vollen Körper. Fleischig und verführerisch. Die Länge ist erstaunlich, und die Süße wird durch eine kräftige, reinigende Säure ausgeglichen." James Suckling
"Der Vin Santo di Carmignano Riserva 2016 ist eine unaufdringliche Schönheit, die sich langsam öffnet. Er verführt mit einem Hauch von Sägespänen und gerösteten Mandeln, die in getrocknete Aprikosen, Nektarinen und schließlich in einen Hauch von Kakao übergehen. Der Riserva fließt am Gaumen eher wie Nektar als wie Wein, mit einer Mischung aus süßer Herbstwürze und Pfirsichkonfitüre, alles perfekt zusammengehalten von einer lebhaften Säure. Der 2016er ist erstaunlich lang, ausgewogen und komplex und hinterlässt einen Hauch von gemahlenem Ingwer und verbranntem Zucker. Nach fast einer Minute läuft einem das Wasser im Munde zusammen, und ein Hauch von brauner Butter und süßem Zimt setzt sich fort. Kurz gesagt, dies ist einer der absolut besten Vin Santos, die ich je probieren durfte." Vinous
"Ein exquisites Bouquet von getrockneten Aprikosen, Datteln, Feigen und cremigem Nougat, das in den intensiv süßen, genussvollen Gaumen eintaucht und die wunderbare Naht der reinigenden Säure, die bis zum wärmenden Lebkuchenfinale durchschimmert, perfekt kontrastiert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre kl. Kastanienfass (Caratello)
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 285,60 g/l
- Sulfit: 149 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29580116 · 0,375 l · 184,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
2019 war ein starkes Jahr in Montalcino und so zeigt dieser Jahrgang Ausgeglichenheit und stolzen Charakter. Öffnet mit heller Kirschfrucht, Menthol, balsamischen Kräutern, Mineralien und weichen Erdtönen. Am Gaumen bilden Minze und Salbei die Kulisse für eine leuchtende Kirsche mit einem Hauch von süßer Würze. Er ist feminin und bemerkenswert hübsch, zeigt rote Früchte mit salzigen Mineralien und inneren Blumen, die sich zum Ende hin anhäufen. Die Tannine sind rund und nuanciert, klassisch trocken, aber in keiner Weise ermüdend oder streng. Diese Symmetrie und große Länge sind einfach faszinierend. SUPERIORE.DE
"Gegründet von der Familie Mazzocchi in den 1980er Jahren, die das Anwesen umstrukturierte und 3 Hektar Weinberge anlegte. Seit 2017 ist das Weingut im Besitz der Brüder Riccardo und Renzo Cotarella, die als Önologen tätig sind. Der 2019er zeigt sich von seiner herrlich duftenden Seite. Neben Himbeeren und Gestrüpp sind es Nuancen von Erdbeerbäumen, die an die Vegetation dieser hochgelegenen Lage erinnern. Der Kern besteht aus unverfälschten roten Früchten. Köstlich säuerliche rote Johannisbeeren und Preiselbeeren werden von kräftigen, jugendlichen Tanninen eingefasst. Ich liebe den Biss und die spritzige Säure in diesem Wein." Decanter
"Viele dunkle Früchte mit getrocknetem Lavendel, gefolgt von Piment und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Mittlerer Körper mit runden und kaubaren Tanninen. Gesund und muskulös." James Suckling
"Der 2019er Brunello di Montalcino weht mit einer luftigen, minzigen Frische aus dem Glas, während sich staubige Trockenblumen, Erdbeeren und Pinienspäne dazu gesellen. Der Brunello di Montalcino präsentiert sich mit weichen Texturen und kühlen mineralischen Noten, die seine verführerisch reifen roten Beerenfrüchte ergänzen. Er behält durchweg eine fabelhafte Energie bei. Trotz des klassischen Tanninprofils und der anhaltenden säuerlichen Waldbeerkonzentration läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Der 2019er von Le Macioche verfügt über eine wunderbare Kombination aus Kraft und Reinheit. Dieses Weingut hat die Messlatte mit jedem Jahrgang höher gelegt." Vinous
"Dieser Brunello verbindet lebhafte Kirsch-, Erdbeer- und Schokoladenaromen und -geschmäcker mit würzigen Noten von Eukalyptus, Gewürzen, Mineralien und Tabak. Solide strukturiert und dennoch ausgewogen, mit feinkörnigen Tanninen, die den langen Abgang stützen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822119 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar