-
“Piastraia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
Piastraia entspricht voll und ganz dem klassischen Bild eines großen und delikaten Bolgheri Rosso Superiore. Bereitet aus Cabernet Sauvignon und kleineren Teilen Merlot und Sangiovese, füllt er das Glas mit seinem intensiven Duft von Früchten und einem Hauch von Lederaromen. Kräftig, konzentriert und rein der Geschmack. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolles Bouquet nach Heidelbeeren und Kirschen, auch Sandelholz, Lakritze und Blüten; die Gerbstoffe pulverig, die Säure gekonnt eingebunden, vereint Rasse, Saftigkeit und viel Schmelz und dabei überhaupt nicht prätentiös, sondern sehr süffig." Vinum
"Dunkles und volles Rubin. Offenes, elegantes Bukett von Brombeere, unterlegt mit würzigen Noten von Lakritze, Leder und Unterholz. Am Gaumen kraftvoll, rund, saftig und trinkanimierend. Die Tannine sind gut integriert, retronasal Schwarzkirsche und Schokolade, langes Finale." Falstaff
"Ein fester und kompakter Rotwein, der in der Nase Walnüsse, getrocknete Kräuter, Lehm, schwarze Früchte und Zedernholz zeigt. Er ist vollmundig, poliert und kompakt, mit festen, aber feinkörnigen Tanninen. Geröstete Walnussnoten im langen Abgang." James Suckling
"Der Piastraia 2021 ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Er ist ein großartiges Beispiel dafür, wohin sich der Stil des Hauses unter der Leitung von Giacomo Satta entwickelt. Der Syrah ist aus dem Verschnitt verschwunden, und dennoch bietet der Wein viel texturelle Tiefe und Energie. Dunkelrote Kirschen, Gewürze, neues Leder, Rosenblüten und getrocknete Blumen öffnen sich allmählich im Glas. Das ist wunderbar gemacht." Vinous
"Der 2021 Bolgheri Superiore Piastraia zeigt eine große Ausgewogenheit mit einer insgesamt zurückhaltenden Persönlichkeit, die sich an eine klassische Interpretation von Bolgheri anlehnt, wie man sie vielleicht vor einem Jahrzehnt oder mehr gesehen hat. Der Wein bietet gerade so viel schwarze Johannisbeere und Kirsche, dass Sie immer wieder nach mehr verlangen. Dazu kommen Bleistiftspuren und ein Hauch von pikanter Würze." Wine Advocate
"Die Kernaromen von schwarzer Johannisbeere, schwarzer Kirsche und Granatapfel werden von Noten von Minze, Veilchen, Eisen und geröstetem Eichenholz überlagert. Dieser Rotwein ist dicht und reichhaltig, mit einer Matrix aus polierten Tanninen als Unterstützung. Ausgewogenheit und Abgang sind hervorragend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Merlot, 20% Sangiovese, 50% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑18 Monate Barrique/40% neues Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleisch‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 35,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09493021 · 1,5 l · 59,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Eine exotische Mischung aus süßem Rauch und Nelken weicht staubigen schwarzen Kirschen und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, wenn sich der 2019er Jahrgang im Glas entfaltet. Nach einiger Zeit dann Anklänge von Moschus und blumigem Unterholz. Am Gaumen mit purer Eleganz, zart und seidig, aber auch mit einem Kern aus salzigen Mineralien, der den lebhaften Aromen von säuerlichen Waldbeeren und Gewürzen unerwartete Tiefe verleiht. Endet mit einer unglaublichen Persistenz, aber auch Gelassenheit, strukturiert und doch primär, genau so, wie er in diesem jungen Stadium sein sollte. Die höheren Lagen und die geradezu minimalistische Weinbereitung bei Le Potazzine haben dazu beigetragen, einen der ausgewogensten und für uns interessantesten Weine des Spitzenjahrgangs 2019 zu erzeugen. SUPERIORE.DE
"Mittleres, glänzendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase elegante und süßliche Fruchtnoten von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen, etwas rote Rosenblüten sowie ein Hauch Süßholz, mit Thymian unterlegt. Am Gaumen sehr ausgewogen mit schöner Säure und feinmaschigem Tannin, im Finale sehr saftig." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch recht dicht und rückständig mit schüchterner Kirsche, die mit mineralischen Noten gespickt ist. Am Gaumen dicht mit Kirsche, umrahmt von einer großen Schicht fester, fein gemahlener Tannine, die sich an die Innenseite der Wangen schmiegen. Elegant und lang und immer noch jung." Jancis Robinson
"Ausdrucksstarke Noten von roten Früchten und Blumen, gefolgt von Gewürznelken und einem Hauch frischer Minzblätter. Mittlerer Körper mit festen und kräftigen Tanninen. Präzise und kompakt am Gaumen. Geben Sie ihm mehr Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Hell und rein, mit Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Mineralien und Wildkräutern. Dieser Wein bewegt sich auf der Grenze zwischen zart, elegant und dynamisch, mit lebendiger Säure und resonanten Tanninen. Er bietet eine großartige Harmonie und einen lang anhaltenden Nachgeschmack von roten Früchten." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2019 liefert alles, was er braucht. Das Bouquet öffnet sich mit getrockneten Preiselbeeren, roten Johannisbeeren, Rosmarinblüten und leichten Gewürzen. Am Gaumen ist er stromlinienförmig und elegant und schließt mit pudrigen Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Brunello 2019 von Le Potazzine weist alle charakteristischen Düfte des Jahrgangs auf. Berauschende Kirschblüten, Freesien und Veilchen verlocken sofort und versprechen noch mehr zu kommen. Am Gaumen ist der Brunello rein und klar, mit einem Hauch von Erdbeere und roter Kirsche, gefolgt von langen, samtigen Tanninen, die die Frucht nicht übertönen. Dieser dichte und doch geräumige Wein mit seiner raffinierten Textur braucht noch etwas Zeit." Decanter
"Der 2019er Brunello di Montalcino ist vom ersten Schluck an atemberaubend und unübersehbar. Er vereint eine Reihe von getrockneten Blumen mit herbstlichen Gewürzen, Kirschen mit Zedernholz und Nelken in einer Art und Weise, die ich sehr ansprechend finde. Am Gaumen zeigt er sich mit einer Textur aus reiner Seide, die von einer hellen Säure begleitet wird, während sich zum Ende hin tiefe Waldbeeren und mineralische Noten entfalten. Der 2019er hält unglaublich lange an und hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration, die sich mit griffigen Tanninen und Lakritznuancen vermischt, wobei eine luftige Frische erhalten bleibt. Die Kombination aus Hausstil und Jahrgangscharakter ist einzigartig. Es wird uns viel Willenskraft abverlangen, den 2019er lange genug nicht in die Hand zu nehmen, um ihn richtig reifen zu sehen. Fesselnd." Vinous
"Intensive und saubere Aromen, die an Brombeeren erinnern, blumige Noten von Pfingstrosen und Wildrosen mit einem Abgang von Eukalyptus und Rhabarber. Große Ausgewogenheit und Finesse am Gaumen, knackige und frische Trinkbarkeit, elegante und salzige Tannine, mit einer Rückkehr von Chinotto und Basilikum." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29552119 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Funkelndes Rubinrot. Komplexes und umhüllendes Bouquet nach satter Kirsche, schwarzen Waldbeeren, Veilchen, Tabak, im Hintergrund Teer, Lakritze, Weihrauch und Rauch. Der Einzellagen-Chianti Classico San Marcellino ist hervorragend strukturiert, mit lebendigen, eleganten Tanninen durchwoben, von vorbildlicher Harmonie und einem herzhaften, leicht salzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Ich kann sehen, dass der Jahrgang mit der Eiche einen größeren Einfluss auf die elegante Frucht hat, als es normalerweise der Fall ist. Das soll nicht heißen, dass es nicht viel konzentrierte schwarze Frucht gibt, die von würziger Eiche und einem Hauch von Unterholz mit einem Hauch von Teer umrahmt wird. Lang, spritzig und großzügig, mit feinen, sandigen Tanninen. Elegant, aber mit viel Kraft, und jetzt reif." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2018 ist hervorragend. Seidig und von mittlerem Körper, ist der 2018er ein Wein mit mehr Finesse als Kraft. Dunkle Früchte, Kaffee, Lavendel, Lakritze, getrocknete Kräuter und ein Hauch von neuer Eiche zieren diesen exquisiten, wunderbar nuancierten Gran Selezione. Der San Marcellino 2018 ist ein Wein der Zurückhaltung und des Understatements." Vinous
"Vollgepackt mit roten Beerenfrüchten, süßen Gewürzen und Minze. Ziemlich voll und kräftig am Gaumen und reicher als die meisten anderen 2018er, die wir probiert haben." Decanter
"Ein reicher, saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Rose, Graphit und Erde. Rein, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, die ihn unterstützen. Ausgewogen und lang, mit einer mineralischen Note im Abgang. Sangiovese und Pugnitello." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,78 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262418 · 1,5 l · 59,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2019
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Einladender Duft nach Kirschen, reifen Himbeeren und Pflaumen, Leder und süßlicher Tabak. Am Gaumen kräftig und saftig, präzise Fruchtnoten." Falstaff
"Fester und recht tiefer, jugendlicher Duft nach reifen schwarzen und roten Beeren mit moderater, leicht bitterschokoladiger Holzwürze, tabakigen Noten sowie floralen Spuren, Tomatenessenz, röstigen Anklängen und einem Hauch Pfeffer. Reife, feste, herb-saftige Frucht, jugendliches, recht präsentes, dabei geschliffenes Tannin, rauchige und ganz leicht röstige Noten, gewisser Säurebiss, ein wenig Kaffee im Hintergrund, salzige Mineralik, gewisse Tiefe, noch völlig unentwickelt, hat Frische und Spannung, sehr guter, herb-saftiger und wieder etwas rauchig-würziger Abgang mit Biss." Wein-plus
"Parfümiert und schön, mit Noten von aufgeschnittenen Beeren, Melone, Zitrusfrüchten und Blumen in der Nase. Vollmundig mit saftigen Tanninen, zäh und schön. Fokussiert und würzig im Abgang. Sehr transparent und konzentriert. Nach 2027 probieren." James Suckling
"Ein bevorstehender, aber solide strukturierter Rotwein, der sich durch Aromen von Kirsche, Eukalyptus, Teer, Eisen und Tabak auszeichnet. Im Abgang zieht er sich zusammen und hinterlässt kompakte, mundbedeckende Tannine. Sollte sich in Zukunft zu einem Kern reiner, reifer Frucht entwickeln." Wine Spectator
"Der Domenico Clerico 2019 Barolo Ginestra Ciabot Mentin ist anfangs ein wenig verschlossen. Das ist eine Eigenschaft, die ich bei einem Jahrgang gefunden habe, der uns guten Grund gibt, auf eine lange Flaschenreife zu setzen. Es gibt dunkle Früchte und Gewürze mit Lakritze und gegrillten Kräutern. Auch rostige mineralische Nuancen treten langsam aus dem Bouquet hervor. Dieser Wein braucht eine doppelte Dekantierung, wenn er jung getrunken wird, aber es ist besser, zu warten. Als ich 24 Stunden später zu meiner offenen Probe zurückkam, sang der Wein wunderschön." Wine Advocate
"In der Nase Anklänge von Schwarzkirsche unter Spirituosen, ein Hauch von wilder Minze, Zimt und frischem Thymian. Im Geschmack würzige Tannine, fruchtig-balsamische und officinale Noten. Lang anhaltender Nachhall." Luca Gardini
"Der Ciabot Mentin wurde 1978 in Ginestra gepflanzt, zwischen 390 und 420 Metern über dem Meeresspiegel - relativ hoch für Barolo - aber meist mit östlicher Ausrichtung, was die Frische und Eleganz dieses Weins erhöht. Der 2019er ist in der Tat kühl, mit einem frischen Veilchenduft, einer gewissen Fleischigkeit und Schwarzkirschenfrucht und einem fast rosmarinartigen aromatischen Charakter. Seine extreme Jugend wird durch eine knackige Säure und geschmeidige, samtige Tannine unterstrichen. Ein sehr präziser Wein, immer noch komplex und reif, aber auch voller Potenzial für die Langstrecke." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292119 · 0,75 l · 122,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Le Lucére” DOCG 2019
Die gleichnamige Lage bringt seit Jahren einen sehr kraftvollen und höchst eigenständigen Brunello hervor und man kann nicht behaupten, dass dieser Brunello nicht ausdrucksstark ist – er ist geradezu expressionistisch in seiner Aura und Darbietung! Im Bouquet überschwängliche Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Veilchen, Steinpilzen und Eisen. Am Gaumen komplex, vielschichtig, geschmeidig und harmonisch, mit einem festen Rückgrat von Tanninen, die raffiniert und integriert sind. Er zeigt eine hervorragende Länge und Komplexität und ist im Spitzenjahrgang 2019 ein durch und durch von seinem außerordentlichen Terroir geprägter und sehr schillernder Rotwein mit einem herrlichen Potenzial. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig, rund und saftig, zeigt dieser seidige und harmonische Rotwein Aromen von Kirsche, Pflaume, Brombeere und Schokolade. Sogar die Tannine sind zivilisiert und gut integriert, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Der Abgang ist langanhaltend, mit Noten von Minze, staubigen Mineralien und Gewürzen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino le Lucére 2019 ist ein dunkler, konzentrierter Wein mit schwarzen Früchten und einer sehr cremigen Seite. Es gibt Aromen von Kokosnussbutter und Vanille, die auf Bäckereiaromen von Croissants oder Kuchenkruste treffen. Der Eichenholzausbau ist beträchtlich, aber ich gebe ihm ein gutes Kellerpotenzial, da er sich weiterentwickelt, vor allem, weil es viel dunkle Primärfrucht gibt, die ihm eine Alterungsdynamik verleiht." Wine Advocate
"Schwarze Kirsche, Zedernholz und getrocknete Blumen in der Nase, gefolgt von einem mittleren bis vollen Körper mit zähen Tanninen und einem würzigen Abgang. Sehr viel Struktur. Muskulös und vollmundig, aber dennoch weich und schön." James Suckling
"Er ist voll von rauchigen Waldaromen mit Graphitschwingungen und Mineralität, Kirschkern, berauschendem Veilchen und Blutorangen-Tiefe. Am mittleren Gaumen ist er sehr konzentriert und voluminös, mit feinen, sehr präzisen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Aber was mich am meisten beeindruckt, ist der würzige Charakter dieses Brunello, der für die Langstrecke gebaut ist." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique/großes Fass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29452119 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2018
Keine 4.000 Flaschen dieses ungemein klassischen Barolo füllt Valter Fissore jedes Jahr ab. Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit Orange. Ein hübsches, gehobenes, komplexes Bouquet mit würzigen, mineralischen Kopfnoten und minzigen Eichennoten. Braucht viel Luft. Preiselbeere und Himbeere mit knackigen Tanninen. Ein Barolo des kühlen Klimas. Sein Charakter ist näher an dem hervorragenden Jahrgang 2019 als an 2018. Große Länge und Präzision." Jancis Robinson
"Sehr attraktive, parfümierte Nase mit Kirschen und Himbeeren, Anklängen von gewürzter Zeder, Walnuss und feuchter Erde. Mittel- bis vollmundig mit körnigen Tanninen und kalkhaltiger Textur. Frische rote Früchte mit rassigen, zitrusartigen Noten im Abgang. Probieren Sie ihn ab 2026." James Suckling
"Parfümiert, verströmt er Aromen von Rose, Kirsche, Himbeere, Anis und Menthol, wobei die Beerenfrucht am Gaumen zusammen mit mineralischen und kräuterartigen Aromen bestehen bleibt. Obwohl er ausdrucksstark und ausgewogen ist, zeigt er Tannin und sollte sich gut entwickeln." Wine Spectator
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Tolle, einladende Nase nach frischer Minze, Brombeeren, Lakritze, dann Himbeeren und kandiertes Rosenblatt. Sehr geschliffen und mit cremiger Textur am Gaumen, engmaschig-salziges Tannin umhüllt die klare Frucht, feine Noten von Blutorange, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein zeigt, wie elegant der Nebbiolo ist, mit Aromen von wilden Himbeeren und eingemachten Kirschen, die in wilde Kräuter, Rosenknospen und Erde übergehen. Am Gaumen tanzt er mit Kraft und Energie und zeigt seinen fruchtigen Kern, wobei alle Elemente in Harmonie und Balance sind." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263118 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein eher an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Hingucker." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232921 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2019
Altesinos Montosoli zeigt die berühmten Eigenschaften dieser besonderen Lage, die sich immer durch eine ausgeprägte mineralische Intensität auszeichnen, dazu Anklänge an zerkleinerte Granit- und Bleistiftschichten. Der fünf Hektar große Weinberg weist eine höhere Konzentration von Galestro-Tonschiefergestein auf, und die Höhenlage trägt zur Frische des Weins bei.
Dunkles, eindringlich schönes Bouquet mit reifen Brombeeren und Kirschen, würzigen, dunklen Blumen sowie einem Hauch von tierischem Moschus. Am Gaumen samtige Texturen, die von säuerlichen roten und schwarzen Früchten unterstrichen werden, dazu eine saftige Säure und ein Hauch von feinem Tannin. Im Abgang lang, elegant und mineralisch, mit dunklen, blumigen Noten, reifen Brombeeren und süßen Gewürzen. Ein echtes Paradebeispiel aus dem äußerst harmonischen Jahrgang 2019! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, pures Rubinrot. Sehr duftende Nase nach Walderdbeeren, Brombeerbonbon, Vanilleschote, dazu helle Würze, im Nachhall etwas Minze und roter Pfirsich. Am Gaumen mit tollem Fruchtkern, auf Steinobst, feiner Süße, dazu finessenreiche Cremigkeit, kommt in mehreren Schichten, klar und elegant bis ins lange Finish." Falstaff
"Dieser verführerische Wein ist lang, komplex und harmonisch und verströmt Aromen von eingeweichten Kirschen, Pflaumen, Lavendel und Gewürzen. Die reife Frucht wird durch holzige Unterholznoten ausgeglichen, alles unterstützt durch eine lebendige Struktur." Wine Spectator
"Der 2019er, der ganz am Ende des Septembers geerntet wurde, ist zu Beginn introvertiert, aber die Nase deutet schließlich Steinpilze mit Süßholzwurzel und Rinde an. Am Gaumen bilden schlanke Kirschen und Himbeeren die Kulisse, doch der erdige Ton ist durchdringend. Er ist rassig mit weichen, vertikalen Tanninen, die sich an den richtigen Stellen festsetzen, und zeigt eine geschickt ausgewogene Struktur und Fülle." Decanter
"Eine verlockende Mischung aus eingeweichten Pflaumen, Blutorangen, Salbei und süßem Rauch macht den 2019er Brunello di Montalcino Vigna Montosoli zu einem wahren Vergnügen in der Nase. Elegant und wohltuend fließt er über den Gaumen mit einer seidenen Welle von reifen roten Früchten und Gewürzen, während salzige Mineralien langsam unter einem Hauch von violetten inneren Blumen sättigen. Der 2019er ist nahtlos und harmonisch und hinterlässt eine Schicht kantiger Tannine, die mit einer erfrischenden Säure konkurrieren, während Andeutungen von säuerlichen Preiselbeeren und einem bitteren Hauch von Nelken langsam abklingen. Dies ist das Terroir von Montosoli in seiner besten Form, und selbst in diesem frühen Stadium ist es unmöglich, dem Genuss eines weiteren Glases zu widerstehen." Vinous
"Der Altesino 2019 Brunello di Montalcino Vigna Montosoli aus einer wunderschönen Lage, die man gesehen haben muss, um sie zu verstehen, duftet nach dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Schiefer. Das mineralische Element von Montosoli und seinen schiefrigen, galestrohaltigen Böden kommt in diesem Jahrgang wunderbar zum Tragen und verleiht dem Bouquet ein lineares Gefühl von Unmittelbarkeit und Vertikalität. Das Mundgefühl ist besonders elegant, und die Säure des Weins wird gekonnt eingesetzt, um die Frische, aber vor allem die Qualität der Frucht hervorzuheben. Die Wirkung ist sehr kräftig und hell, und dank der sorgfältigen Reifung in slawonischer Eiche erhält man einen Hauch von gebackenem Brioche oder italienischem Focaccia-Brot." Wine Advocate
"Parfümiert und schön mit Himbeer- und Kirscharomen und -geschmack. Reinheit wie ein Gebirgsbach. Mittlerer bis voller Körper mit ultra-raffinierten Tanninen, die so poliert und schön sind. Hält minutenlang an. Wunderschön und echt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682419 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172420 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Ginestra “Pajana” DOCG 2020
Pajana - modernster Wein der gesamten Clerico-Palette - stellt sich geschlossen, komprimiert und mit großem Potenzial dar. Sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte Nase, zeigt satte Noten nach Brombeere, dunkle Kirschen, im Hintergrund etwas Chinarinde. Explodiert förmlich am Gaumen, viel reife, präsente Frucht, öffnet sich dann mit viel feinmaschigem Tannin, salzige Tiefe, satter Druck. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, geschliffener, rot- uns schwarzbeeriger Duft mit Leder, Kräutern und getrockneten Rosenblättern, Granatapfel, Tabak und einem Hauch Tomatenessenz. Reife, geschliffene, sehr saftige, jugendliche Frucht, feiner Säurebiss und viel reifes, noch jugendliches, aber mürbes Tannin, getrocknete Rosenblüten und ein wenig Kräuter am Gaumen, pfeffrig-ätherische Noten, auch eine Spur Wacholder, nachhaltig, tief und vielschichtig, noch vollkommen unentwickelt, Salz im Hintergrund, ein Hauch Kakao, sehr guter bis langer, fester Abgang mit noblem Saft und feiner Würze." Wein-Plus
"Funkelndes, helles Rubinrot. Elegantes Bukett von kleinen Waldbeeren, dazu Noten von Rosenblättern, Edelholz und ein Hauch Mokka im Nachhall. Spannt sich druckvoll über den Gaumen, dabei sehr saftig, mit klarer Frucht und seidigem Tannin, zum langen Abgang." Falstaff
"Kraftvolle, muskulöse Nase. Am Gaumen solide und mit viel Masse und Griffigkeit. Ein seriöser, altersgerechter Wein. Der Abgang ist sehr trocken, aber überzeugend. Lang. Muskulös. Fast salzig." Jancis Robinson
"Das Bouquet ist leise, aber voller Potenzial und bietet einen Hauch von wilder Minze, Thymian und säuerlichen roten Beeren unter einem Schleier aus süßen und herzhaften Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich eine raffinierte Struktur mit eleganten Tanninen, die die Aromen von getrockneten Kirschen betonen, während ein pikanter Unterton die Komplexität andeutet, die sich erst nach Jahren im Keller entfalten wird." Wine Enthusiast
"Dieser duftende, harmonische und charmante Rotwein bietet alles, was das Herz begehrt. Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Blumen, Menthol, Eisen und süßen Gewürzen vermischen sich mit einer lebendigen Säure und feinkörnigen Tanninen. Im Abgang festigt er sich, bleibt aber elegant und lang." Wine Spectator
"Blassrubinrote Farbe und intensives blumiges Bouquet nach frischen Veilchen, Rosen, bergamottenartigen Zitrusfrüchten, Granatapfel und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist weich, mit samtigen Tanninen am Mittelgaumen, einem vollen Körper und knackiger, schmelziger Säure. Im Abgang ist er etwas streng mit Noten von Kirschkernen. Viel gute Substanz hier. Jetzt genießbar, wird aber mit der Alterung noch besser." James Suckling
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Pajana zeigt eine großartige Ausgewogenheit zwischen dunkler Frucht und integrierter Würze, die durch den zunehmend schonenden Ausbau in Eiche entsteht. Die Ergebnisse sind tadellos glatt, und die Frucht bleibt hell, sehr lebendig. Er schließt trocken mit rauchigem Teer und Lakritze ab. Der Pajana weist jedoch ein großes Fruchtprofil auf, das sich durchgehend hält. Die Kombination aus Frucht und Tanninen überrollt den Gaumen und macht diesen Wein zu einem bedeutenden, altersgerechten Barolo." Wine Advocate
"Der eigentümliche Stil des Hauses Clerico in einem "Juwel" aus Monforte d'Alba. In der Nase Noten von roten Pflaumen, mit Empfindungen von Unterholz und einem Hauch von Valdostan-Minze, im Abgang Nuancen von Muskatnuss. Das Mundgefühl hat salzige Tannine und eine Rückkehr von roten Früchten und Gestrüpp." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,07 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292220 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO)
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Der Leser sollte einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Der hervorragende 2021 Bolgheri Superiore Grattamacco ist ausgewogen und intensiv, bleibt aber einer mittleren Textur treu, die sich nie beschwert anfühlt. Das ist eine der besten Qualitäten dieses klassischen Jahrgangs: Sie erhalten die Kraft der Frucht mit einer kontrollierten Konzentration und Extraktion. Das Bukett ist voller schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch von Lagerfeuerglut. Dies ist eines der Juwelen von Bolgheri." Wine Advocate
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772321 · 0,75 l · 129,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Vecchie Vigne” DOCG 2019
Vecchie Vigne von Siro Pacenti ist nach wie vor einer der modernsten Weine, die aus dieser sonnenverwöhnten Appellation in der südlichen Toskana hervorgegangen sind. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 38 und 53 Jahre alt sind. Man schmeckt sofort den großen Jahrgang 2019 und den Reichtum, die Geschmeidigkeit seiner dunklen Früchte und die üppige Brombeere. Vecchie Vigne bietet den gewissen Hauch exotischer Gewürze, pikanten Tabaks und sogar Noten von Talkumpuder oder gebuttertem Popcorn, die vom Eichenholz stammen – er reift schließlich 24 Monate in französischen Barriques – was ihm sehr gut tut und ihn unverwechselbar macht. Alle Attribute dieses Ausnahme-Weines sind klar ausgeprägt und unverwechselbar überzeugend, das alles trägt zu einem cremigen und unendlich lang anhaltenden Mundgefühl bei und macht diesen Wein zu einem der besten des Jahrgangs. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatrand. Zeigt in der Nase zunächst leicht erdige Noten, etwas Rost, dann viel Schwarzkirsche und Brombeere, feine Würze. Stoffig und fest am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, saftige Beerenfrucht, im Finale dann leicht trocknend, braucht noch Lagerung." Falstaff
"Der Vecchie Vigne vereint Früchte aus den über 35 Jahre alten Weingütern von Siro Pacenti in den nördlichen und südlichen Quadranten von Montalcino und zeigt eine noch größere Intensität und Kraft als die Pelagrilli-Abfüllung, aber auch mehr Nuancen und Raffinesse. Mit seiner tief rubinroten Farbe bietet er eine faszinierende Mischung aus gegrillten Kräutern, geröstetem Zedernholz, Weihrauch und eisenhaltigen Mineralien. Am Gaumen ist er hochkonzentriert und voll in seiner Reinheit von schwarzen Früchten, die von süßen Kräutern und Gewürzen begleitet werden. Die kräftigen, gut gepolsterten Tannine sind geschliffen und lösen sich im langen Lakritz-Finish langsam in eine taktile Pudrigkeit auf." Decanter
"Über 35 Jahre alte Reben, ein Brunello von angenehmer Finesse. In der Nase Noten von Preiselbeeren, Rhabarber und Pfingstrose, mit Nuancen von Zimt. Am Gaumen zeigen sich salzige Tannine, wiederkehrende Noten von kleinen Früchten und Gestrüpp. Zum Schluss ein Hauch von süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Vecchie Vigne 2019 ist intensiv. Er duftet nach Rosmarin und gewürzten Blutorangen, bevor er sich zu getrockneten schwarzen Kirschen und einem Hauch von Weihrauch entwickelt. Am Gaumen fließt er mit einer samtigen Textur, die durch taktile mineralische Töne und eine pikante Säure verkompliziert wird, während kühle rote und schwarze Früchte langsam gesättigt werden. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen umhüllt die Sinne, während der 2019er dramatisch lang und färbend endet und Spuren von Zederngewürz und innerer Rose hinterlässt, die immer wieder nachklingen. Dies ist ein formidabler VecchieVigne, der sich im Keller auszahlen wird." Vinous
"Ein dunklerer Ausdruck des Jahrgangs, der Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Teer und Tabak aufweist. Dicht und muskulös, aber mit lebendiger Säure, die ihn lang und konzentriert hält. Die Tannine sind resonant, und der bleibende Eindruck ist der einer süßen Frucht." Wine Spectator
"Der Siro Pacenti 2019 Brunello di Montalcino Vecchie Vigne hat ein dunkles Aussehen und wird aus alten Reben hergestellt. Er hat eine Note von gebackenem Brombeerkuchen mit Kruste, Himbeerkonfitüre, Grillrauch, Zigarrenkiste und jede andere ziemlich extreme aromatische Beschreibung, die man auf einen stark im Barrique gereiften Rotwein anwenden kann. Er ist sicher übertrieben, vor allem in diesem jungen Alter, aber die Erfahrung lehrt uns, dass die Weine von Siro Pacenti Zeit brauchen, viel Zeit, bevor alle Elemente ineinandergreifen. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, und die Tannine sind ein echter Hammer." Wine Advocate
"Schwarze Kirschen, Lavendel, schwarze Pilze, Bleistift und Veilchen in der Nase. Vollmundig mit einer kräftigen und geschliffenen Tanninstruktur, die bis zum Ende durchhält. Reine, seidige Textur. Faszinierender Nachgeschmack von reifen Früchten, der dennoch frisch und straff ist. Auch etwas Orangenschalen. Herrlich im Abgang. So gut ausgearbeitet und pointiert. Dieser Wein braucht noch drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln, aber er ist bereits jetzt sehr beeindruckend." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09662119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2020
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Ziemlich fester, konzentrierter, etwas ätherischer Duft nach reifen roten und schwarzen Beeren mit verhaltenen Kirschnoten, Provencekräutern und Tomatenessenz. Reife, dichte und warme, ziemlich saftige Frucht mit präsenten, aber mürben, sehr reifen Tanninen, etwas Kakao und einem Hauch Kaffee, nachhaltig und tief am Gaumen, noch eher unentwickelt, aber schon mit gewissem Charme, etwas Biss, feine rauchige und ätherisch-kräuterige Würze, auch etwas Pfeffer, im Hintergrund salzig-mineralische Töne, ein wenig schwarze Oliven und wieder Tomatenessenz, feine tabakige Aromen, sehr guter, fester, saftiger Abgang mit komplexer Würze." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. Zeigt sich grazil in der Nase mit Aromen von knackiger Kirsche und Himbeere, dazu Anklänge von Hibiskus und Süßholz. Am Gaumen mit feinem Wechsel von frischer Säure, präziser Frucht und engmaschigem Tannin, harmonisch und anhaltend." Falstaff
"Reiche Frucht- und Trockenfruchtaromen. Wirklich fesselnd." Jancis Robinson
"Zunächst zurückhaltend, enthüllt die Nase nach und nach reife Beeren, die zum Einmachen vorbereitet werden, begleitet von süßen Gewürzen, pikanten Kräutern und frischen Rosenblättern. Am Gaumen ist dieser Wein elegant und raffiniert, mit außergewöhnlich reinen Tanninen, die gut integriert, aber unauffällig sind. Die Aromen sind rein und die Wärme des Jahrgangs kommt am Gaumen voll zur Geltung, der reichhaltig und vorwärts gerichtet ist. Gut strukturiert und geschliffen, ist dies ein Wein der Spitzenklasse." Wine Enthusiast
"Leuchtend rubinrote Farbe, die auf Jugend schließen lässt. Die Nase ist sehr blumig mit Noten von frischen Rosen, Veilchen, Granatapfel, Kirschen und sanften Gewürzen. Der mittelkräftige Gaumen ist weich mit samtigen Tanninen, erfrischender Säure, etwas Lebendigkeit und einem polierten Abgang. Ein wirklich angenehmer Wein." James Suckling
"Cru Ginestra, ein raffinierter und vielschichtiger Barolo. In der Nase Noten von Kirsche, ein Hauch von wilder Minze, Sternanis und Rosmarin, mit einem Hauch von Clementinenschalen. Im Antrunk salzige Tannine, mentholhaltige Anklänge und Noten von Heilpflanzen. Abgang mit Zitrusfruchtnoten." Luca Gardini
"Der Domenico Clerico 2020 Barolo Ginestra Ciabot Mentin zeigt eine wirklich große Ausgewogenheit in Bezug auf die Integration der Eiche. Zum ersten Mal hat das Weingut beschlossen, große Eichenfässer zu verwenden (das Barrique wurde komplett entfernt), und die Ergebnisse sind außergewöhnlich. Es gibt viele dunkle Früchte, wie Preiselbeeren und Johannisbeeren, die den Wein durchgehend prägen. Es gibt auch schwarzen Tee und Gewürze, aber diese Töne arbeiten mit der Frucht und nicht gegen sie. Der Wein endet geschmeidig, mit glänzenden Tanninen, schöner Säure und einer viel helleren und leichteren Gesamtpersönlichkeit." Wine Advocate
"Jahr für Jahr glänzt der Ciabot Mentin durch seine bemerkenswerte Beständigkeit. Dieser 2020er beginnt etwas verschlossen, mit zurückhaltender Blutorange, aber dann offenbart sich eine exquisite Mischung aus roter Kirsche, Veilchen, blättriger Leichtigkeit und Lakritztiefe. Am Gaumen dominieren Graphit und ein Hauch von gelben Früchten, getragen von einer lebendigen Säure und samtigen, eleganten und sehr geschliffenen Tanninen." Decanter
"Dieser Rotwein ist rein und elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Kirschen, Himbeeren und Mineralien, die sich mit einer festen, lebendigen Struktur verbinden. Zeigt feine Intensität und Schwung, mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack von Obst, Mineralien und Gewürznoten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292120 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 1
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292719 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2019 (BIO)
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
"Ein lebendiger, offener Rotwein mit Früchten von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, akzentuiert durch Eisen, wilde Kräuter und Gewürze. Straff und geradlinig, mit einer seidigen Textur, einem lang anhaltenden Abgang und resonanten Tanninen. Er zeigt eine großartige Energie, die sich von Anfang an bis zum langen, komplexen Nachgeschmack aufbaut." Wine Spectator
"Einer der bekanntesten Sangiovese-Weine auf dem Markt ist der San Giusto a Rentennano 2019 Percarlo. Dieser Bio-Wein hat einen Hauch von Extra-Reife oder Reichtum, der über das Bouquet hinausgeht. Man hat das Gefühl, in die Frucht hineinbeißen zu können, und tatsächlich zeichnet sich der Jahrgang 2019 durch seine einzigartige Kraft und Dichte aus. Es ist viel, was man in sich aufnimmt, und es gibt genug anhaltende Fasern und Fruchtkraft, um ein langes Trinkfenster zu füllen." Wine Advocate
"Der Percarlo 2019 ist ein Wein der Zurückhaltung. Die Frucht ist sehr rein und die Tannine sind für dieses Jahr sehr fein, aber auch ein wenig fest, was Zeit braucht, um sich zu lösen. Leuchtend rote Früchte, Zedernholz, Tabak, Lakritze, Blutorange und Gewürze öffnen sich schön und spielen mit den lebhaften Tanninen. Ich vermute, dass der 2019er einige Jahre braucht, um sein bestes Niveau zu erreichen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572419 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 3
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294019 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 4
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 5
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05294219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo del Comune di Serralunga d’Alba “Aeroplanservaj” DOCG 2019 Motiv 2
Ein schöner, sehr sinnlicher, femininer Wein, der nur in den besten Jahrgängen vinifiziert wird. Exquisit nach dunklen Früchten duftend, elegant und fein am Gaumen mit viel Frucht und lang. Benannt wurde er mit dem Spitznamen, den einst der junge wilde Clerico von seinem Vater bekam: Aeroplan Servaj - wildes Flugzeug. Und ebenso wild und kreativ ist die Ausstattung - es gibt sechs verschiedene Etiketten! SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; karamellig-fruchtig, einladend; saftiger Ansatz, Fülle, rund, dunkelfruchtig, viel, gutes Tannin, gefällt." Merum
"Mittleres Rubinrot. Komplexe, würzige Nase nach roten Früchten und reine rote Früchte mit umhüllenden Tanninen am Gaumen. Große Ausgewogenheit und Länge. Fest strukturiert, dennoch elegant und mit einer gewissen Geschmeidigkeit." Jancis Robinson
"Aeroplanservaj ist eine Art futuristisches Etikett für den ersten Barolo, der in Serralunga von Domenico Clerico hergestellt wird. Oscar Arrivabene, der Winzer des Weinguts, erklärte, dass 10% der Eichenholzfässer für den Ausbau in Barriques verwendet werden; dies ist eher eine logistische als eine stilistische Entscheidung, da das Grundstück in Serralunga so klein ist. Der Wein hat einen Hauch von rauchigen Wäldern, getrocknete Kirschen, Zimtgewürz und eine berauschende Veilchennote, die die Struktur durchdringt. Der Auftakt ist streng, nicht rustikal, sondern einfach wild und jugendlich. Die Tannine müssen im Moment noch gezähmt werden, aber es ist ein Serralunga voller Details und ich würde darauf wetten, dass er gut altert." Decanter
"Fester, komplexer und tiefer, leicht jodiger, auch fleischiger und ein wenig kräuteriger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit einem Hauch Sojasauce, Tomatenessenz und floralen Nuancen. Fest gewirkte, herb-saftige, bei aller Kraft erstaunlich frische Frucht, gewisser Säurebiss und feine, jugendliche Tannine, leicht rauchige Noten am Gaumen, ein wenig Kakao und angedeutet Kaffee, pfeffrige Anklänge im Hintergrund, ein wenig Kräuter und Salz, gute Tiefe, noch kaum entwickelt, tabakige Spuren, sehr guter, fester, saftiger und herb-würziger, wieder leicht rauchiger Abgang mit pfeffrig-wacholdigen Tönen und merklicher Alkoholkraft." Wein-plus
"Aromen von Kirschen und Pflaumen mit etwas frischen Rosen folgen auf einen mittleren Körper, mit feinen Tanninen und einem frischen und sauberen Abgang. Hell und lebhaft. Straff. Fest und strukturiert." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, aber dicht gewoben und bildet den Hintergrund für die Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Erde, Mineralien und Wildkräutern. Ausgewogen, sogar anmutig, mit feiner Intensität und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten, Mineralien und Kräutern." Wine Spectator
"Glänzendes Rubinrot mit granatfarbenem Rand. In der Nase zunächst auf feinen erdigen Tönen, etwas kalter Rauch, nach etwas Zeit nach Assam-Tee, reifen Himbeeren, Preiselbeeren, Edelholz. Am Gaumen mit geschliffen-cremiger Frucht, zeigt sich äußerst energiereich und mit vibrierender Säure, das Tannin bindet sich kraftvoll und bestimmt ein, aktuell noch etwas jung und weitmaschig, wird gut reifen." Falstaff
"Der erste Serralunga der historischen Weinkellerei Monforte, der 2006 zum ersten Mal in Flaschen abgefüllt wurde, entstammt einer schönen Familiengeschichte. Noten von Preiselbeeren in der Nase, Nuancen von Pfingstrose, Unterholz und Eukalyptus." Luca Gardini
"Mit seinem farbenfrohen Fantasie-Etikett zeigt der Domenico Clerico 2019 Barolo Aeroplan Servaj dunkle Früchte und eine samtige Textur mit rostigen Nägeln und Bleistiftresten. Dieser Jahrgang ist insgesamt konzentrierter und strukturierter, und das Ergebnis ist sowohl reichhaltig als auch sehr schön. Die Früchte stammen von Rebstöcken, die 1994 gepflanzt wurden. Der Wein reift größtenteils in großen Eichenfässern und zu etwa 10% in Barriques." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 90/10 Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05293919 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO)
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Der Galatrona von Petrolo ist ein vielbeachteter Merlot aus der Toskana. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in großen Holzfässern. Viskose, dunkle Farbe. Kräuterwürzig, lakritzig und mit einigem Holz, duftet der Galatrona 2021. Satt, saftig und schmelzig, beginnt er im Mund deutlich aromatischer als in der Nase. Intensive Gerbstoffe und eine sehr rassige Säure erzeugen eine volle Struktur von mittlerer Tiefe." Weinwisser
"Obwohl er nahtlos und üppig gesättigt ist mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Eisen, Tabak und Gewürzen, ist dieser Rotwein auch solide gebaut, mit polierten Tanninen. Dennoch geht es hier mehr um Finesse und Eleganz als um Kraft, mit einem lebendigen Profil und einem superlangen Abgang." Wine Spectator
"Leuchtendes Purpur im Glas, herrliche Aromen von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit floralen Noten - dieser 100%ige Merlot riecht wunderbar duftend und einladend. Am Gaumen ist er geschmeidig, vollmundig und wirklich verführerisch, sinnlich mit seidigen, aber griffigen Tanninen, wunderschön reifen Johannisbeer- und Kirschfrüchten und einer knackigen Säure, die nicht zu scharf oder zu offensichtlich ist, sondern den Gaumen belebt und dem Gesamtausdruck einen Kick und eine wunderbare Frische verleiht. Wunderschön präsentiert, harmonisch, ausgewogen und vom ersten bis zum letzten Schluck absolut genießbar. Ein großartiger Wein, intensiv und doch energisch, voller Geschmacks- und Texturnuancen. Ein Wein, der nicht zu verachten ist, obwohl er noch viel Potenzial für eine weitere Reifung hat." Decanter
"Die Nase zeigt eine große Welt von würzigen Aromen, von Rötel über Metall bis hin zu Holz und Erde, mit Preiselbeeren, Johannisbeeren und dunklen Beeren als süßem Kontrast. Am Gaumen zeigt sich ein lebendiger Geschmack mit der Wärme von Erde und frisch gereiften Früchten, der von herben Tanninen begleitet wird, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Ein absolut akrobatisches Kunststück in Sachen Merlot." Wine Enthusiast
"Der 2021 Val d'Arno di Sopra Galatrona zeigt sehr konzentrierte, aber auch sehr großzügige Aromen, mit zarter Minze, Kirsche und Stracciatella über einer vollmundigen Textur mit sanften Schichten von Gewürzen und Zedernholz. Die Tannine des Weins sind elegant und kalkhaltig, aber das Mundgefühl ist so großzügig, dass sich alles schön am Gaumen verteilt." Wine Advocate
"Der Galatrona 2021 ist ein guter Nachfolger des 2020er. In den meisten Jahrgängen ist der Galatrona von Anfang an sehr auffällig. Das ist beim 2021er ganz und gar nicht der Fall. Dieser Wein wird noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder, Lakritze und Weihrauch verleihen dem 2021er eine enorme Komplexität. Mehr als alles andere bewundere ich das Gefühl von vertikaler, explosiver Energie, die den 2021 in die Stratosphäre katapultiert. Dies ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
"Die Aromen sind hier sehr ausgeprägt mit getrockneten Blumen wie Lavendel und Veilchen. Auch etwas Salbei. Schwarze Beeren und schwarze Olivenhaut. Vollmundig und dennoch geradlinig und energisch mit sehr feinen Tanninen und einer fantastischen Länge. Frisch und lebendig im Abgang. Am besten nach 2026." James Suckling
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Edle würzige Nase, nach schwarzen Johannisbeeren, feinen erdigen Noten, dazu ein Hauch getrocknetes Rosenblatt, Zigarrenkiste. Am Gaumen mit süßem Schmelz, umwoben von herzhaftem, saftigem Tannin, elegant im Verlauf, kommt im Finale lange und saftig wieder, im Ausklang auf feinen würzigen Tönen, noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822221 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2019
Keine 4.000 Flaschen dieses ungemein klassischen Barolo füllt Valter Fissore jedes Jahr ab. Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Dunkel funkelndes Rubin mit granatfarbenen Tendenzen. Elegantes, fruchtig-florales Bukett nach Rosen und reifen Waldbeeren, dahinter feine Holzwürze und Wiesenkräuter. Feiner Fruchtschmelz am Gaumen, mit kompakter Frucht im Kern und festem Tannin, sehr spannend und wahnsinnig lang." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein atemberaubendes, vielschichtiges und komplexes Bouquet mit Himbeerfrüchten, salzigen, mineralischen Noten und einem Hauch von Leder. Kompakte, aber üppige, saftige Kirsch- und Himbeerfrucht, die sich nur langsam entfaltet, und lange, körnige, fühlbare Tannine. Mundfüllend, aber keineswegs schwer." Jancis Robinson
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper, mit feinen und geschliffenen Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben." James Suckling
"Kirsch-, Pflaumen-, Teer-, Tabak- und Wildkräuteraromen durchdringen diesen muskulösen Rotwein, der heute eher streng ist, nicht viel Frucht zeigt und eine dichte Basis aus kräftigen Tanninen besitzt. Der superlange, eisenhaltige Abgang zeigt das Zukunftspotenzial dieses Weins, also lassen Sie vorerst die Finger davon." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263119 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09064719 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183121 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2015
Einer der besten Jahrgänge der letzten zwanzig Jahre und San Polos erster Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe, nicht zu tief, mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin mit Granatrand. Sehr dichte und einladende Nase, Noten nach reifen Zwetschken, Lakritze und getrockneten Steinpilzen. Füllt den Gaumen satt aus, zeigt dabei aber nicht nur Fülle, sondern auch viel Saft und Eleganz, ein sehr geschliffener, eleganter Brunello, langer Nachhall." Falstaff
"Der Wein ist fest strukturiert und öffnet sich mit Aromen von Unterholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Eukalyptusöl. Der feste Gaumen erinnert an Extrakte von schwarzen Kirschen, Orangenschalen, Lakritze und Tabak, die von durchsetzungsfähigen, engmaschigen Tanninen begleitet werden, die einen eher strengen, trockenen Abgang hinterlassen. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Podernovi 2015 von San Polo ist dunkel und erdig, mit Noten von feuchter Erde, würzigen Kräutern und Mineralien, die aus dem Glas aufsteigen. Mineralisch umhüllte reife rote Früchte, angetrieben von lebendigen Säuren mit süßen Gewürzen und einem Hauch von jugendlichem Tannin entwickeln sich mit Luft. Der Abgang ist lang und voller pikanter Säuren und Gewürze, zusammen mit einer Schicht aus feinem Tannin, das an den Wangen zerrt. Es gibt eine großartige Mischung aus Erde und Frucht, die den Podernovi sehr attraktiv macht, aber ein paar Jahre im Keller sollten einen noch ausgewogeneren Wein ergeben." Vinous
"Der Poggio San Polo 2015 Brunello di Montalcino Podernovi bietet eine große Dichte und Texturfülle. Ich würde sagen, dass dieser Wein am meisten durch die Qualität des Mundgefühls gekennzeichnet ist, das sich sanft und dicht über den Gaumen legt. Dunkle Kirsche, Tabak, Erde, Pflaume und dunkle Früchte verleihen ihm Intensität und geschmackliche Substanz. Der vollmundige Ansatz des Weins würde zu gegrilltem Fleisch oder Braten passen." Wine Advocate
"Üppig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und Eisen. Helle Säure und dichte Tannine bilden die Struktur, die sich im langen Abgang entfaltet. Die ausgezeichnete jugendliche Ausgewogenheit lässt auf die Zukunft hoffen." Wine Spectator
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladencharakter. Voller Körper. Dichte und reife Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Zeigt vielschichtige Frucht und reiche Tannine. Ein neuer und aufregender Wein von hier. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152515 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar