-
Brunello di Montalcino “Filo di Seta” DOCG 2018
Filo di Seta wird in Kleinauflage hergestellt und ist ein beeindruckender Wein. Mit nur 4.000 produzierten Flaschen spiegelt er die extreme Kraft und Tiefe wider, die in diesem kühleren Mikroklima von Montalcino erreicht werden kann. Die Weinberge befinden sich an steilen Hängen und sind von dichtem Wald und Vegetation umgeben. Man kommt nicht umhin, in diesem Wein ein wildes und dorniges Element zu erkennen, das an Waldboden, Trüffel und herbstliches Laub erinnert. Diese hübschen Akzente verleihen dem soliden Kern aus dunklen Früchten Komplexität. Das kraftvolle Mundgefühl ist poliert und dicht. SUPERIORE.DE
"Die Nase auf der beerigen Seite, ein Hauch Mokka, anmutig von Pfeffernoten unterlegt; der Ansatz feingliedrig und homogen, krokante Säure, der Nachhall fruchtig und lang. Auch in diesem Jahrgang harmonisch und sehr gelungen." Vinum
"Glänzendes Rot mit ziegelsteinartigen Reflexen. Würzige, tiefe Kirsche mit komplexen Gewürznoten, aber nicht offensichtlich getrocknet. Elegante, geschmeidige rote Früchte mit einem Hauch von süßer Eiche, die voll integriert ist. Frische, edelsteinartige Säure. Wunderschöne Eleganz und griffige, aber feinkörnige Tannine." Jancis Robinson
"Ursprünglich in den späten 80er Jahren mit einer Vielzahl von Klonen bepflanzt, liegt Filo di Seta auf einer niedrigeren Höhe als die anderen Parzellen des Romitorio. Der Boden hier ist auch reichhaltiger an Lehm. Das Ergebnis ist in der Regel ein reiferer und dichterer Ausdruck im Vergleich zum klassischen Brunello, was hier tatsächlich der Fall ist. Plüschige Kirsche und Pflaume sind mit Piment und Muskatnuss bestäubt, und am Gaumen ist eine verführerische Spur von Schokolade zu spüren, die ich bei diesem Wein oft finde, zusammen mit polierter Eiche. Er ist bereits offen und zugänglich, aber nicht ohne ein solides Rückgrat, und wird in den nächsten zehn Jahren stetig seine Reize entfalten." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Filo di Seta 2018 entsteigt dem Glas mit einem betörenden Bouquet, das im Auftakt Veilchen, Lavendel und Steinstaub zeigt, die sich zu hübschen getrockneten Erdbeeren und einem Hauch von Nelken entwickeln. Es handelt sich um einen Brunello der Kontraste, denn die samtige Textur wird von einer salzigen Mineralität unterbrochen, bevor sich rote und schwarze Früchte am Gaumen entfalten und eine primäre Färbung hinterlassen. Blaue und violette Blüten mischen sich mit sauren Zitrusfrüchten, während der 2018er mit einer enormen Länge und Komplexität ausklingt, die für diesen Jahrgang völlig untypisch ist. Feine Tannine verbleiben und versprechen eine lange und stetige Entwicklung. Der Filo di Seta ist ein voller Erfolg für 2018, wird aber noch einige Zeit brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Ein reichhaltiges, konzentriertes Rot, das Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erde, Eisen und Tabak aufweist. Am Gaumen zeigt er die Süße der reifen Früchte und eine ausgewogene, harmonische Textur. Der Wein hat eine schöne Länge, die von einer lebendigen Säure und feinen Tanninen unterstützt wird." Wine Spectator
"Dieser Wein entwickelt sich dank des kühlen Mikroklimas und der schwarzen Schieferböden der Lage schnell zu einer der interessantesten Lagen, die in der Appellation Montalcino entstanden sind. Der Castello Romitorio 2018 Brunello di Montalcino Filo di Seta ist ein Wein von einzigartiger Dimension und Tiefe. Er zeigt herbe, fast knackige rote Früchte und Cassis, mit Noten von Cola, Balsamkräutern, Schotter und Bleistiftspänen im Hintergrund. Die Tannine brauchen noch zwei bis drei Jahre, um seidig zu werden." Wine Advocate
"Komplex und raffiniert mit nahtlosen Schichten von reifen und getrockneten Kirschen, Trüffel, Karamell, Trockenblumen, Muskatnuss, Schokoladenorange und Cassis. Er ist vollmundig, vielschichtig und poliert, mit festen Tanninen, die gut integriert sind. Lang und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652518 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264120 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2018
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz." Weinwisser
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schönes, offenes und reifes Kirscharoma mit Mineralien und einem Hauch von Lakritze und viel Tiefe. Großzügige, geschmeidige Frucht mit zupackenden Tanninen, die eine echte Einheit bilden. Große Länge mit viel pudrigen Tanninen, Saft und Griffigkeit. Einfach unwiderstehlich, aber für die meisten Gaumen könnte er im Moment noch zu streng sein." Jancis Robinson
"Der Barolo Ornato 2018 offenbart einige sehr entfernte Aromen der heißen Jahreszeit, die vage an getrocknete Himbeeren oder Pflaumenkompott erinnern. Der Nebbiolo reagiert sehr empfindlich auf die wärmeren Temperaturen und selbst ein Hauch von zusätzlicher Reife ist leicht zu erkennen. Der Wein ist jedoch flüssig und entwickelt sich ständig weiter. Die fruchtbetonten Aromen gehen bald in eine grüblerische Komplexität mit Rauch, Teer und Lakritze über. Der Ornato zeichnet ein breites Bild der für Serralunga d'Alba typischen Intensität." Wine Advocate
"Der Barolo Ornato 2018 ist düster, grüblerisch und ziemlich in sich geschlossen. Es gibt eine Menge an aromatischer und geschmacklicher Komplexität, aber die Frucht ist sehr im Hintergrund. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2018er auftaucht oder ob er eher kompakt bleibt, wie er heute ist. Hinter all dem Tannin verbirgt sich eine gute Portion an Dichte und Kraft. Ein Hauch von Blutorange, zerdrückter Himbeere, Rosenblüten und Zimt verweilt im superklassischen Abgang." Vinous
"Würzig, mit Noten von weißem Pfeffer, Kümmel, Fenchelsamen und Mineralien, die einen Kern aus eingemachten Pflaumen und Kirschen umrahmen. Dicht, viskos und lebendig, ausgewogen und ausdrucksstark. Er endet mit ausgezeichneter Länge und Kraft." Wine Spectator
"Pio Cesare besitzt den größten Teil von Ornato, der zwischen Briccolina und Falletto liegt. Der Serralunga-Charakter ist hier besonders typisch, mit Früchten von Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Rhabarber und Mineralität. Der Auftakt ist seidig, mit großer Konzentration und Schmackhaftigkeit, gewobener Säure und raffinierten Tanninen bis hin zum anhaltenden Abgang." Decanter
"In der Nase komplex, mit einer Mischung aus reifen roten Beeren, nussigen Mineralien, Orangenschalen und Gewürzen. Auch einige pikante, fast fleischige Noten. Voll, kompakt und intensiv, aber am Gaumen dank der feinen Tannine sehr anmutig. Sehr geschliffen und vielversprechend. Stilvoll. Braucht noch etwas Zeit. Versuchen Sie es ab 2025." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru von Pio Cesare, der 1985 zum ersten Mal produziert wurde, ein Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritz und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat würzig-salzige Tannine und einen Abgang mit Noten von Lakritz und kleinen schwarzen Früchten. Lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362718 · 0,75 l · 142,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Vigneto Starderi” DOCG 2019
Barbaresco Starderi aus der Gemeinde Neive zeigt sich beinahe streng mit seinem Duft nach rosa Pfeffer und Kakao, der vereint mit den subtilen Holznoten ein köstliches Gesamtaroma ergibt; kraftvoll und reich der Geschmack mit dem noch vordergründigen, aber sehr edlen Tannin. SUPERIORE.DE
"Der La Spinetta 2019 Barbaresco Starderi Vürsù ist duftend und leuchtend mit dunkler Rose und Wildpflaume. Der Wein ist solide und dicht, mit einer schönen Präsentation von Früchten, die sich gesund und knackig zugleich anfühlen. Die Tannine sind gut in diesen strukturierten, vollmundigen Barbaresco integriert. Der Starderi hat über die Jahre hinweg eine sehr konstante Leistung gezeigt." Wine Advocate
"Ein kräftiger, aber auch gut definierter Rotwein mit Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Blumen, Mineralien und Tabak, die auf eine muskulöse Struktur abgestimmt sind. Er wirkt insgesamt ausgewogen, wird aber noch ein paar Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten." Wine Spectator
"Der Barbaresco Vigneto Starderi 2019 ist großartig. Vertikal und fokussiert, beeindruckt der Starderi durch seine Energie, seinen Schnitt und seinen Schwung. Er hat vielleicht etwas weniger Gewicht als in den meisten Jahren, aber das ist keine schlechte Sache. Dunkelrote Kirschen, Himbeeren, Lavendel und Salbei verleihen diesem gehaltvollen Barbaresco von La Spinetta eine gewisse Komplexität. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2019er mit der Flaschenreife an Komplexität gewinnt." Vinous
"Aus dem Weinberg Starderi in der Gemeinde Neive, ein kräftiger Barbaresco, der sich durch eine große geschmackliche und olfaktorische Ausgewogenheit auszeichnet. In der Nase wilde Pflaumen, dann Blutegelschalen und zum Schluss Geranien. Mundgefühl mit salzig-saftigen Tanninen, fruchtig-zitroniger Abgang." Luca Gardini
"Schöne Aromen von Pflaumen und Veilchen mit etwas Feuerstein. Vollmundig. Vielschichtig und sanft kaubar. Fleisch, Beeren und ein Hauch von Zedernholz und Muskatnuss. Schmackhafter Abgang. Solide und sehr vollmundig mit einer Weichheit im hinteren Teil des Gaumens. Trinkbar bis 2026 und darüber hinaus." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 bis 22 Monate neues Barrique, 3 Monate Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,18 g/l
- Restzucker: 1,17 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05112619 · 0,75 l · 144,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Luce” Toscana IGT 2021
Luce ist die Weinikone des gleichnamigen Guts und Sinnbild für das harmonische Gleichgewicht zwischen der eleganten Struktur des Sangiovese und der Fülle des Merlot. Der Wein vermählt die Tradition und das Terroir der Region Montalcino und die persönliche Interpretation dieses außergewöhnlichen Landstrichs miteinander.
Nahezu undurchdringliches Rubinrot. Das Bouquet anfänglich noch reduktiv und relativ streng, was sich mit zunehmender Belüftung weich und warm mit verführerischem Duft nach reifen Beeren, Tabak und Leder öffnet. Im Geschmack konzentriert, markant und tanninbetont, dabei seidig und vielversprechend am Gaumen. Der Abgang lang und tief mit Anklängen von Kaffee und Vanille. Ein großartiger Blend aus Merlot und Sangiovese mit hohem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit etwas kühler Nase nach Heidelbeeren, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen griffiges Tannin, herzhaft, viel dunkle Beerenfrucht." Falstaff
"Der Tenuta Luce 2021 Luce della Vite bleibt seinem Konzept treu und ist ein "super toskanischer" Blockbuster, der mehr über die in der Assemblage verwendeten Trauben als über sein Gebiet aussagt. Er zeigt eine starke Extraktion, weiche Tannine und ein samtiges Mundgefühl. Die Tannine der Eiche sind ein wenig trocken, aber der Wein bleibt insgesamt vollmundig und zugänglich." Wine Advocate
"Der 2021er ist eine unglaublich blumige Wiedergabe des Luce, mit einem verführerischen Bouquet von getrockneten Rosenblättern und Weihrauch, die sich mit Sägemehl und zerstoßenen Blaubeeren verbinden. Er ist kühl und geschmeidig mit einem strahlenden Kern aus roten und schwarzen Früchten, unterstrichen von salzigen Mineralien und einer peitschenden, brillanten Säure. Kräftige Tannine treten im Abgang hervor, während er primär und dennoch saftig bleibt. Im Abgang mischen sich saure Preiselbeeren mit Lakritze und Gewürzen. Die frische Persönlichkeit, die Luce in den letzten Jahren angenommen hat, hat dieses Etikett weit über die Erwartungen der Vergangenheit hinaus katapultiert." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Lavendel, Pflaume, Schwarzkirsche, Vanille, Erde und Harz sind die Markenzeichen dieses konzentrierten und doch lebendigen Rotweins. Feste, reife Tannine geben dem Abgang vorerst Halt, doch dieser Rotwein ist komplex und lang, mit all seinen Komponenten an der richtigen Stelle." Wine Spectator
"Schwarze Johannisbeeren, Mineralien, Minze und ein Hauch von Schokolade folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit linearer Frucht und Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weines erstrecken. Die Tannine sind sehr geschliffen, mit Schönheit und Stil. Er braucht drei oder vier Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese, Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222221 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rancia” Chianti Classico Riserva DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Kraftvoll und energisch, ausdrucksstark und dicht ist die Rancia Riserva aus gleichnamiger Einzellage. Den Duft prägen neben einer reifen und fülligen Frucht auch mineralische Noten. Der Geschmack ist erdig, tanninreich und terroirgeprägt, schön artikuliert, fein und mit genussvoller Länge. Ein Wein, der nach Einfühlungsvermögen und/oder ein paar Jahren Ruhe verlangt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase duftend nach schönem Edelholz, leicht nach Kokosflocken, reifen Kirschen, Preiselbeeren und kaltem Rauch. Am Gaumen kompakt und mit engmaschig gewobenem Tannin, dazu schön salzig, öffnet sich im Finale auf warmherziger Frucht, getragen von stoffig-langem Abgang." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Verführerische, gehobene Nase von Himbeeren mit Eichennoten und mineralischen, steinigen Noten. Fast ein wenig exotisch. Saftige Himbeerfrucht mit vielen kiesigen Tanninen. Elegant und lang. Jetzt unbestreitbar attraktiv." Jancis Robinson
"In der Nase kleine rote Früchte, Johannisbeeren, dann Noten von Lorbeer und Pfingstrose. Das Mundgefühl ist schmackhaft, sehr straff, mit einem Erdbeerbaum und Wacholderbeeren die immer wieder auftauchen und einer ausgezeichneten Persistenz." Luca Gardini
"Intensiv, mit komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und blättrigem Unterholz, ist dieser Rotwein seidig und fast rassig. Harmonisch und anhaltend, mit einem langen, resonanten Nachgeschmack, der rote Früchte, mineralische und würzige Elemente widerspiegelt." Wine Spectator
"Ein ausgefeilter und sehr raffinierter Rancia mit süßen Beeren, Zedernholz und einem Hauch von Schokolade. Mittlerer Körper. Frisch und konzentriert. Im Abgang etwas zurückhaltend. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Chianti Classico Riserva Rancia 2020 zeigt eine schöne Mineralität mit staubigen Noten von zerstoßenem Kalkstein oder Feuerstein. Dies ist die besondere Handschrift des Weins, die in einem warmen Jahrgang wie diesem besonders gut zur Geltung kommt. Der Rancia bietet auch eine vordergründige Qualität mit roten und violetten Fruchttönen. Der 2020er Jahrgang zeigt eine schöne Konzentration und Fülle mit Wildkirsche und Pflaume, aber letztendlich hinterlässt der Wein einen eleganten mineralischen Abgang. Der Rancia wird eine zusätzliche Flaschenreife benötigen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gnocchi mit Wildschweinragout - Gesamtextrakt: 30,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 118 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09173320 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO)
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132616 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Die Trauben für Ricasolis Klassiker stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Öffnet sich in der Nase elegant mit Duft nach roten Johannisbeeren, Orangenschale und saftigen Kirschen. Im Trunk mit kühler Frucht, sehr elegant, gut eingebundenes Tannin, spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio 2021 duftet nach roter Sangiovese-Frucht, weißem Pfeffer, Zedernholz, Tabak, Weihrauch und getrockneten Kräutern. Im Glas ist der Riserva hell und komplex, mit einer großartigen Energie, ein weiteres gutes Angebot der Familie Ricasoli. In der Tat ist der 2021er eine der besten Ausgaben, die ich je probiert habe." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Castello di Brolio, der jetzt auf dem Rückenetikett mit der Unterregion Gaiole gekennzeichnet ist, zeigt ein wunderschönes Bouquet, das dicht mit sorgfältig gereiften Früchten gefüllt ist. Die Aromen sind von einem Hauch kandierter Kirschen geprägt, die sich mit Iriswurzeln, getrockneter Minze und Gewürzen vermischen. Dieser großzügige Sangiovese endet mit anhaltender Frische." Wine Advocate
"Ein Kern aus reifen Kirschen, Pflaumen und Granatäpfeln durchdringt diesen lebendigen, komplexen Rotwein. Eine ausgewogene Version mit einem festen Griff im Abgang, der seine frische Säure ergänzt. Der lange Nachgeschmack erinnert an die Frucht und an mineralische und mediterrane Strauchnoten." Wine Spectator
"Das Flaggschiff von Ricasoli ist ein Verschnitt von Trauben aus Weinbergen in Gaiole auf den wichtigsten Bodenarten des Chianti Classico: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Der Wein zeigt zarte Noten von dunklen Kirschen und gewürzten Pflaumen, die im Mund von einer herrlich vertikalen Struktur gefolgt werden, in der die saftigen Früchte schweben und die pikanten Kanten vor Energie vibrieren. Die Frucht hat eine wunderbare Saftigkeit, und die Tannine sind unterstützend, spielen aber eine untergeordnete Rolle. Absolute Klasse." Decanter
"Intensiv und ausgewogen, perfekter Standardträger des Weinguts. Intensive und vielschichtige Nase, rote Maulbeere, Anklänge von Nelken, ein Hauch von Lorbeer und Rhabarber. Der Schluck hat würzige Tannine, einen Hauch von floralen Nuancen und einen Abgang mit einer officinalen Rückkehr." Luca Gardini
"Dieser Wein ist so elegant, mit einer Finesse und Sensibilität, die so faszinierend sind. Er ist zart und fast schwerelos, mit einer schönen und energischen Frucht- und Säurebalance. Er ist mittelkräftig und extrem lang. Mittlere Kautätigkeit. Es geht weiter und weiter. Dunkle Kirschen, Rinde und viele Blumen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,44 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122621 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2015
Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. D'Alceo ist jedes Jahr ein umwerfend attraktiver Wein, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. SUPERIORE.DE
"Trüffel, Leder, zerdrücktes Veilchen, reife Blaubeeren und geschmolzene Schokolade sind die Aromen dieses vollmundigen Rotweins. Die würzige, erdige Mischung aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Petit Verdot bietet am Gaumen reife Blaubeer-, Brombeer- und Nelkenaromen, unterbrochen von einem Hauch von Wild. Samtige Tannine sorgen für den nötigen Halt." Wine Enthusiast
"Dies ist ein großer und selbstbewusster Roter mit viel Holzkohle, Vanille, getrockneten Brombeeren, gegrilltem Fleisch und Harz. Vollmundig und sehr zäh, mit einer Menge dunkler Früchte und roher Kraft. Eine feine Säurestruktur bremst den Wein. Trinken Sie ihn 2027!" James Suckling
"Mit konzentrierten Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Erde und blättrigem Unterholz ist dieser Rotwein in ein Leichentuch aus steifen Tanninen gehüllt, das die Balance ein wenig stört. Nichtsdestotrotz wird dieser Wein mit einer Dekantierung, einer gewissen Reifung in der Flasche oder in Kombination mit gegrilltem Steak oder Lammfleisch zu seinem Recht kommen. Er bietet eine ausgezeichnete Intensität, Energie und Länge." Wine Spectator
"Der dunkle, kraftvolle und explosive D'Alceo ist einer der epischsten Weine des Jahres 2015. Crème de Cassis, Pflaume, Graphit, Salbei, Lavendel und Menthol strömen aus dem Glas in einem tiefen, wunderschön resonanten Wein voller Klasse. Der 2015er ist ein Wein mit auffallender innerer Süße, Tiefe und Struktur, der die Leser, die das Glück haben, ihn zu besitzen, noch viele Jahre lang begeistern wird. Der 2015er wurde in Zement vergoren und reifte anschließend 14 Monate in Eiche. Er ist reichhaltig, üppig und einfach unwiderstehlich." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,76 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692315 · 0,75 l · 150,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Vigna Elena” Riserva DOCG 2017
Barolo Riserva Ravera Vigna Elena ist ein wunderschöner Wein von Elvio Cogno und, nicht überraschend, wie so oft, der beste aus der Kollektion des Familienbetriebs aus Novello. Er wird in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut und nur in ausgewählten Jahrgängen hergestellt. Er verströmt zarte Trüffelnoten und Aromen von Waldbeeren mit einem Hauch exotischer Würze. Der Wein ist weich, üppig und gut strukturiert, und er lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser Barolo zeigt die Kraft und die innere Struktur des Ravera Cru und sollte in den nächsten zwei Jahrzehnten wunderbar reifen. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch sehr rückständig und verschlossen. Erstaunliche Tiefe und feine mineralische Noten, die aus dem Glas kommen. Herrlicher Reichtum an Kirschfrucht, untermauert von langen, samtigen Tanninen. Saftig integrierte Säure. Perfektes Gleichgewicht. Hedonistisch, ohne die Eleganz zu opfern." Jancis Robinson
"Benötigt etwas Belüftung, doch dann locken Aromen von Waldbeeren, Pfeffer und Blüten, gut durch das Holz abgepolstert; im Mund harmonisch und doch mit Rasse, die Tannine zukunftsträchtig und gut eingebunden, intensiv und doch von grosser Eleganz das Finale." Vinum
"Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein sehr schöner, aromatischer Wein. Getrocknete Kirsche, Tabak, Zedernholz, Gewürze und Minze verleihen dem Vigna Elena seine charakteristischen Aromen. Der 2017er ist ein sehr schöner Barolo mit mittlerem Körper und sehr anmutig. Ich kann mir vorstellen, dass er mit einer minimalen Lagerzeit gut trinkbar sein wird." Vinous
"Noten von getrockneten Kirschen und Erdbeeren, gemahlenen Gewürzen, reifen Orangenschalen, Walnüssen und Sandelholz. Mittel bis vollmundig. Die Tannine sind samtig und gut integriert mit einer staubigen Textur. Vollständig und ausgewogen mit einem geschliffenen Abgang." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Cogno, der eine Mikro-Vinifikation des roséfarbenen Nebbiolo-Klons aus einer noch enger definierten Parzelle darstellt. Der Barolo Riserva Ravera Vigna Elena 2017 ist ein Ausdruck der heißen Jahreszeit mit einer breiten und reichen Persönlichkeit, die dem Charakter der Vegetationsperiode entspricht. Zusätzlich zu dieser texturellen Unterstützung ist dieser Wein auch zugänglicher und bereit zu gehen. Brombeeren vermischen sich mit Süßholzwurzeln, Cola und Gewürzen." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Fein gezeichnete Nase mit satten Noten nach Himbeere, etwas eingelegter Pfirsich, frische Zwetschge im Hintergrund. Zeigt sich am Gaumen sehr verwoben, kerniges Tannin, im weiteren Verlauf gut eingebunden, hat satten Druck, im Nachhall feine Würze, viel Tabak." Falstaff
"Dieser 2017er glänzt durch seine Eleganz von Parma-Veilchen in Verbindung mit Zimtgewürz, einem zurückhaltenden seifigen Rosenwasserduft und einer würzigen Tiefe von Kampfer und subtilem Balsam. Der Auftakt ist samtig, voll, geschmeidig und erfrischend. Der Geschmack ist dominant, und im Abgang zeigen sich eine Glycerinschicht und eine gehobene Säure mit äußerst eleganten Tanninen." Decanter
"Geschmeidig und mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Lakritze und Mineralien ist dieser Barolo komplex, harmonisch und lang. Die seidige Textur ist ebenso wichtig wie alle anderen Elemente, die diesen Wein so überzeugend machen. Hervorragende Länge im Abgang." Wine Spectator
"Obwohl es ein sehr trockenes Jahr war, hat sich dieser Jahrgang seine beeindruckende Eleganz bewahrt. Der Wein öffnet sich mit verlockenden Aromen von Wildkirschen, frischen und getrockneten Rosen, Weihrauch, Wildkräutern und pikanter Würze. Der Gaumen ist ein Beispiel für Durchdachtheit und Handwerk mit einem Kern von tiefen Waldbeeren, schwarzem Tee und zerstoßenen Steinen, die alle von geschmeidigen Tanninen und angehobener Säure unterstützt werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262517 · 0,75 l · 153,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2020
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubin-Granat. Einladende und dichte Nase nach getrockneten Rosen, Waldhimbeeren und Orangenschalen, dazu Lakritze und Trüffel. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dichtmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von süßem Schmelz, erdige Noten im Finale, dichter Stoff, gemacht für ein langes Leben." Falstaff
"Der Ornato ist tief und erdig, mit einer Schicht von Sous-Bois-Aromen unter würzigen Heckenbeeren. Er wird von kräftigem Holz umrahmt, und obwohl er diese Serralunga-Tanninstruktur hat, sind sie ziemlich seidig. Er ist intensiv, aber ein Wein, der zum Nachdenken anregt und nicht alles von vornherein verrät. Die Kirsch- und Brombeerfrüchte haben eine sanfte Süße, und der Abgang ist fein und schmackhaft, mit Noten von wilden Kräutern, Gewürzen und Graphit. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre in der Flasche, um ihn von seiner besten Seite zu erleben." Decanter
"Dieser Barolo aus dem Weinberg Ornato bietet verlockende Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Zimtkuchen, kandierter Blutorangenschale und einem Hauch von frischem Lorbeerblatt. Der Gaumen ist außergewöhnlich ausgewogen, mit einer präzisen, linearen Struktur, die Aromen von saftigen Brombeeren, dunkler Schokolade und einem Hauch von Vanille präsentiert. Die beeindruckende Länge und Tiefe des Weins zeigt sich im langen, befriedigenden Abgang." Wine Enthusiast
"Dies ist ein strukturierter Wein mit festen Tanninen und dichter Frucht, die auf der dunkleren Seite des Spektrums mit Brombeeren und Pflaumen liegt. Dazu kommen die für Serralunga d'Alba typischen Noten von rostigen Mineralien und dunkler Lakritze. Der Wein ist ziemlich umfangreich in Bezug auf Volumen und Tiefe, und er spiegelt definitiv sein Herkunftsgebiet wider." Wine Advocate
"Dieser Wein ist fest und straff gewickelt, mit dicken, raffinierten Tanninen, die die Bühne für Kirsch-, Eukalyptus-, Tabak- und Eisenaromen bereiten, während staubige, mundbedeckende Tannine den Abgang prägen. Man muss Geduld haben, bis die Frucht zum Vorschein kommt." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr konzentriert mit vielen reifen Tanninen in der Mitte des Gaumens. Sehr samtig und fein strukturiert mit einem spitzen Charakter. Mittlerer bis voller Körper. Aromen von Pflaumen und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss in der Frucht. Bittere Zitrusfrüchte. Straffe Muskeln. Anspruchsvoll. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362720 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2016
Podernovi ist San Polos großartiger Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Vielschichtiges Bouquet nach Kirschen, Leder und Trockenblumen; harmonische Textur, Säure und Tannine in Balance, langes geschliffenes Finale. Zu Wildschwein mit Polenta." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit feinem Granatrand. Eröffnet mit Noten nach Minze und Ingwer, saftige Kirsche, im Hintergrund etwas harzig. Dicht und kompakt am Gaumen, zeigt viel frische, rotbeerige Frucht, zupackendes Tannin." Falstaff
"Aromen von Waldboden, gegrillten Kräutern, Kampfer und Pfeifentabak vermischen sich in der Nase dieses vollmundigen Rotweins. Der feste, elegant strukturierte Gaumen bietet saftige Marasca-Kirsche, rote Johannisbeere, Lakritze und Kaffeebohne. Straff gewickelte, feinkörnige Tannine und eine frische Säure halten den Wein fest im Griff und verleihen ihm eine altersgemäße Struktur." Wine Enthusiast
"Ein dichter, kräftiger Rotwein mit Pflaumen und Beeren, die von Orangenschalen und getrockneten Blumen begleitet werden. Er ist voll mit feinen Tanninen und einem langen, blumigen Abgang. Jetzt sehr zurückhaltend." James Suckling
"Eine Mischung aus Wildkräutern, toskanischer Macchia, Rose, Kirsche und Erdaromen kennzeichnen diesen schlanken Rotwein, der zwischen Eleganz und Kraft schwankt, mit einer Schicht kalkhaltiger Tannine unter dem Ganzen. Mit Luft kommt die reife Kirsch- und Pflaumenfrucht zum Vorschein." Wine Spectator
"Der San Polo 2016 Brunello di Montalcino Podernovi ist zart parfümiert und raffiniert, sehr blumig und von gehobener Persönlichkeit. Dieser Jahrgang ist ganz anders als der Eröffnungsjahrgang 2015. Ich erinnere mich an die frühere Ausgabe wegen ihrer dunkleren und schwärzeren Qualität der Frucht. Dieser kühlere Jahrgang ist geschmeidiger und unbeschwerter, mit einer sich entwickelnden aromatischen Intensität, die sich mit Vorsicht und Sorgfalt entfaltet. Sobald man den Wein im Glas hat, offenbart er eine Reihe von Sauerkirschen, Wildrosen und frischen Lavendelknospen. Es gibt auch leichte mineralische Einsprengsel, und der Wein ist letztlich recht solide und strukturiert. Dies ist ein gutes Vorzeichen für seine Entwicklung im Alter. Die Früchte stammen von einer zwei Hektar großen Parzelle in einer kühlen und hohen Lage auf etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden sind lehmig mit schiefrigem Galestro." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152516 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2019
Wenn es etwas gibt, das Giacomo Neri zu 100% beherrscht, dann ist es die Ernte zum optimalen Reifezeitpunkt. Er kennt seinen Besitz und seine Reben besser als die meisten anderen und das merkt man. Die Früchte für den Tenuta Nuova werden von einem nach Süden und Südosten ausgerichteten Hang auf 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel geerntet. Die Böden sind locker und mit Schotter vermischt, was den Zugang zu Luft und Feuchtigkeit ermöglicht.
Die Aromen des Tenuta Nuova 2019 fließen mit nahtlosen Übergängen, und diese fließende und sich ständig verändernde Natur des Bouquets trägt dazu bei, Intensität und Ausdauer zu entwickeln. Im schön gezeichneten Bouquet gehen Brombeere, Pflaume und Sommerkirsche in nachhaltige Aromen von Gewürzen, Leder und Kräuter über. Sie sind stets ein unverwechselbares Merkmal der Brunello dieses Weinguts und entwickeln sich stetig mit weiterer Belüftung. Im Trunk offenbart sich eine großartige Struktur mit mineralischen Akzenten, einer feinen Orangenschalennote, präsenter Frucht und zahlreichen würzigen Komponenten. Ein bisschen ist dieser Wein wie die eiserne Faust in einem Samthandschuh – aber mit viel mehr Samthandschuh als eiserner Faust. Der Abgang ist lang und wie so oft bei Neri belebend salzig mit einem Unterton nach Austernschalen. Großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dichtes, tiefgestaffeltes Bouquet, weitgefächert mit dunkelroter Aromatik, wow, das zieht einen in den Bann. Im Mund ebenfalls komplex und vielschichtige Aromatik mit erdig-trüffeligen Nuancen, sehr territorial, feste Struktur, durchdringende Säure, fester Tanningriff, ein Wein für die Ewigkeit. Die Einzellage Tenuta Nuova gehört erneut zu den besten der Verkostung. Bravo!" Weinwisser
"Dunkles Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. In der Nase komplex, Eisen, dunkle Kirschfrucht, satte Pflaume, etwas Liebstöckel. Am Gaumen mit viel Salz und Saft, komplex, kommt in vielen Schichten, mit engmaschigem Tannin, druckvoll und mit voller Pracht, kommt ständig wieder, groß." Falstaff
"Schwarze Kirschen mit Veilchen und anderen Blumen in der Nase. Vollmundig mit kräftigen Tanninen und einem saftigen Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Das Fruchtprofil dieses Rotweins ist reif, mit Aromen von Boysenbeeren, Kirschen und Himbeeren, die Nuancen von Erde, Eisen und Tabak aufweisen. Eher linear als quadratisch, mit einer stählernen Linie von Säure und Tanninen zur Unterstützung. Obwohl er ausgewogen ist, ist er für den Moment kompakt und hat eine schöne Länge." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2019 ist eine unaufdringliche Schönheit, parfümiert und hocharomatisch, mit einer herrlichen Mischung aus getrockneter Schwarzkirsche, Nelke, einem Hauch von Salbei und gewürzter Blutorange. Er ist kühl und klassisch im Geschmack, mit seidiger Textur und lebendiger Säure, die den Kern aus säuerlichen roten Beerenfrüchten belebt. Eine Kaskade von Veilchen- und Lavendeltönen schwingt über einer Schicht von feinkörnigen Tanninen mit, während er seine strukturellen Muskeln spielen lässt, sich lang und stark verjüngt und die Aufmerksamkeit des Verkosters fordert. Das wird sich im Keller auszahlen." Vinous
"Meiner Meinung nach ist dies der Wein, der den Stil des Hauses Casanova di Neri am besten repräsentiert. Mit 30 Monaten Reifezeit zeigt er eine enorme Fülle und Textur, und die herausragende Fruchtqualität erscheint mit mehr primärer Eleganz im Vergleich zum teureren Cerretalto. Diese Dynamik ist im Vergleich zwischen den Jahrgängen 2019 und 2018 besonders ausgeprägt. Der 2019er Brunello di Montalcino Tenuta Nuova hat eine dunkle Ader aus gerösteten Gewürzen, schwarzen Früchten, Tinte, Brombeerkompott, Lakritze und Sternanis. Dunkel wie die Nacht, ist er außergewöhnlich gut verarbeitet mit einer robusten Lieferung von konzentrierter Frucht und solider Tanninstruktur. Er hat ein ausgezeichnetes Kellerpotenzial." Wine Advocate
"Noten von Kirschen und Pfefferblättern, mit einem Hauch von Jod. Öffnet sich am Gaumen saftig und straff, dann erweitert sich in Breite und Tiefe. Salzig-saftige Tannine und eine officinale Spur markieren den Abgang ist tief, großes Getränk und lange Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,08 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262219 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Weinberge von Lisini liegen zwischen Sant'Angelo in Colle und Castelnuovo dell'Abate am inneren Rand des Sesta-Gebiets und werden von der ständigen Brise der toskanischen Küste gereinigt. Die steinigen Böden mit einem bedeutenden Anteil an Kalkstein sowie die Höhenlage von über 300 Metern tragen dazu bei, dass die Frische der Weine erhalten bleibt.
Carlo Lisini Baldis Brunello di Montalcino 2019 öffnet sich mit dunkler Konzentration und Extraktion. In der ersten Nase zeigt er florale Aromen gepresster Rosen und Veilchen, nach ein paar Minuten im Glas offeriert der Wein dann ein komplexes Potpourri von dunklen Kirschen, getrockneten Brombeeren, indischen Gewürzen, Teriyaki-Sauce, zerstoßenem Gestein und eine subtile Lakritznote. Seine Persönlichkeit zieht er eindeutig zu gleichen Teilen aus Eleganz und Kraft. Im Trunk dann extrem weich und geschmeidig, er liefert neben seiner prallen Frucht schöne Endnoten staubiger Mineralien und etwas Tonerde. Dieser köstliche Wein kann gar nicht anders als vorwärts gehen. SUPERIORE.DE
"Nach etwas Belüftung angenehme facettenreiche Nase nach Himbeeren und Blüten, auch balsamische Nuancen; am Gaumen saftig, die vife Säure und die feinmaschigen Gerbstoffe austariert, frisch-fruchtig und doch überaus elegant der Abgang." Vinum
"Sehr klassische Sangiovese-Nase, Sauerkirsche (Marasca), dunkle Kirsche, sehr klassische Art auch am Gaumen, ungemein saftig mit feiner Würze sowie salzigen Anklängen, kompakt und strukturstark, aber keineswegs rustikal, eher ausgewogen, mit griffiger Saftigkeit. Wunderbare Präsenz, noble Eleganz, fantastisch eingearbeitete Säure und Tannine. Schöne Pikanz. Steinig-feste Art. Langlebiger Klassiker!" Weinwisser
"Strahlendes Rubinrot mit kirschroten Reflexen. Präsentiert sich vielschichtig in der Nase, Kirsche, Ribisel, dann auf Majoran und Süßholz, im Nachhall dezent Kakaobutter, Minze und wieder fruchtbetont. Am Gaumen energiegeladen, gute Spannung und präziser Verlauf, geschliffenes Tannin eingehüllt in sattem Fruchtschmelz, endet aktuell noch etwas trocknend." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Sehr tief und noch schlummernd, mit mineralischen und exotischen, dunkelwürzigen Noten. Mit zunehmender Belüftung immer komplexer. Geschmeidige, weiche Kirschfrucht, dicht gepackt mit feinen, zähen Tanninen. Sehr lang und konzentriert und mit großem Potenzial." Jancis Robinson
"Der Lisini 2019 Brunello di Montalcino hat ein dunkles und würziges Bouquet mit Pflaumen, Kardamom, Asphalt und nassem Stein. Der Wein ist ziemlich entwickelt, und aus diesem Grund würde ich keine sehr lange Trinkzeit empfehlen. Im Hintergrund sind Cola und getrocknete Rosmarinzweige zu erkennen. Dies ist ein dunkler Brunello mit konzentrierter Frucht, der mittelfristig zu trinken ist." Wine Advocate
"Ein geschmeidiger und strukturierter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzer Kirsche, Zedernholz und Gewürzen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem zähen Abgang. Integriert und geschmeidig. Trinken Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Medizinische Brombeeren, süßer Salbei, Steinstaub und kandierte Orangen definieren den Brunello di Montalcino 2019. Er ist saftig und lebendig mit violetten und lavendelfarbenen Waldbeeren und kalkhaltigen mineralischen Tönen, die zum Ende hin eine Sättigung mit Mineralität bilden. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen hallt nach, während der 2019er lang und fleckig, aber nur leicht strukturiert ausklingt. Anklänge von gesalzener Lakritze bleiben bestehen. Dies ist ein stilvoller Brunello aus dem südlichen Montalcino von Lisini." Vinous
"Der 2019er verkörpert diesen warmen, üppigen, exotisch duftenden südlichen Teil von Montalcino. Reife Erdbeeren und rote Rosen verschmelzen auf wunderbare Weise mit Kastanien, Eisen und sonnenverwöhnter Erde. Der Wein hat eine üppige Textur, einen großzügigen Körper und Geschmack, der fleischige Kaki und reife Erdbeeren verströmt. Am Gaumen trieft er vor üppiger Säure, und ein mineralischer Schwung hebt den Kern. Die sandigen Tannine sind relativ geschmeidig, ohne dabei ihren beherrschenden Halt zu verlieren, und der Wein endet mit zerstoßenem Piment." Decanter
"Laubiges Gestrüpp, Erde und staubige mineralische Noten umrahmen den Kern der Kirsch- und Himbeeraromen in diesem saftigen Rotwein, der geschmeidig ist und im Abgang mit einer Schicht aus kalkhaltigen Tanninen versehen ist. Insgesamt ausgewogen, mit einem langen, kirschigen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36/12 Monate große Eichenfässer/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,81 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572919 · 1,5 l · 76,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
Spitzen-Riserva aus großem Jahrgang. Dunkles Rubin, in der Nase süßfruchtiges Pflaumenaroma, gefolgt von Vanille, Feige und Schokolade, der Geschmack sehr dicht, konzentriert und fruchtig. Ein Wein von guter Struktur und schöner Balance mit einem bemerkenswerten Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit schmalem, ziegelfarbenem Rand. Würzige Nase mit Anklängen an rohes Fleisch und Kirsche. Minerale, salzige Noten. Üppige, vielschichtige Kirschfrucht mit polierten Tanninen und viel saftiger Säure im Abgang, die sich mit der konzentrierten Frucht vermischt. Jugendlich, kann aber schon jetzt genossen werden." Jancis Robinson
"Es gibt eine echte Reinheit der Sangiovese Frucht hier mit Kirschen, Orangenschalen und Sandelholz. Er ist vollmundig und doch so dicht und raffiniert sowie strukturiert. Feine Tannine führen Sie tief in den Gaumen, der sich am Ende öffnet. Faszinierend. Trinkbar ab 2024." James Suckling
"Der Poggio Antico 2016 Brunello di Montalcino Riserva ist ein absoluter Volltreffer, vor allem, wenn Sie auf der Suche nach einem reichhaltigen und robusten Sangiovese mit dunklen Früchten, Kirschen, Leder, Gewürzen und Teer sind. Der Abgang ist geschmeidig und samtig, und obwohl man die Struktur des Weins erkennt, spürt man die Tannine keineswegs in offensichtlicher Weise." Wine Advocate
"Dieser atemberaubende Rotwein beginnt mit einem Strahl von Kirsch-, Kirsch- und Veilchenaromen, während Mineralien, Tabak und Asche Akzente setzen. Frisch und saftig, mit feiner Harmonie und einem außergewöhnlichen Nachgeschmack, der die fruchtigen und mineralischen Elemente widerspiegelt. Seine solide Struktur verleiht ihm ein gutes Alterungspotenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412916 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2021 (BIO)
Der Flaccianello della Pieve hat in den letzten Jahrzehnten alle Zweifel aus dem Weg geräumt und ist das Ergebnis eines überaus geschickten Winzerhandwerks und nicht nur für uns einer der besten reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. Schon immer ist er das Ergebnis aus einer genialen Mischung biologischer Trauben aus den besten Parzellen des Weinguts. Die Persönlichkeit des Weins offenbart in jungen Jahren eine gewisse Distanz und Strenge, diese Eindrücke werden durch würzige Töne von Zigarrenrauch und erdigem Leder verstärkt. Sein innerer Kern ist dicht und reichhaltig konzentriert mit großzügigen Brombeer- und Pflaumenaromen. Die samtigen Tannine sind integriert, aber immer noch jugendlich und griffig. Wie der Vigna del Sorbo ist auch der Flaccianello kein monumentaler und besonders opulenter Wein, sondern ein ganz besonderes Gewächs, das von Anfang bis Ende Lebendigkeit, Energie und einsame Klasse ausstrahlt. Diesem eleganten Wein sollten Sie auf jeden Fall noch etwas Zeit in der Flasche geben, wenn Sie denn die Geduld mitbringen ... SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Blume nach Waldbeerkonfitüre, mit einem subtilen Hauch von Unterholz und Vanille; jugendliche, engmaschige Tannine, die Säure sorgt für den Unterbau, präzise Evolution, endet auf Aromen von Schwarzkirschen und heissem Stein. Zeitlos-eleganter Sangiovese, hervorragend gemacht." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr ansprechende und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere und Maulbeere, etwas Orangenschale, im Hintergrund etwas Milchschokolade und heller Tabak. Geschliffen und präzise am Gaumen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, salzig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Ein junger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Feuerstein, Streichhölzern, Brombeeren und Rinde. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und zähen Tanninen, die im Abgang ein leicht kantiges Mundgefühl zeigen. Braucht drei oder vier Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Mit einer tiefen Quelle von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Mineralien und Gewürzen in der Nase, ist dieser Rotwein reich und dicht, gesättigt mit dunklen Fruchtaromen, aber mit einem Gefühl von Anmut. Eine leichte Tanninschicht umrahmt den Abgang, der noch ein paar Jahre braucht, um sich mit den anderen Komponenten zu verbinden. Er zeigt die Harmonie, Frische und Tiefe des Jahrgangs." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2021 öffnet sich mit einem mitteldunklen, tintigen Aussehen und soliden Aromen von schwarzen Früchten und gepressten Brombeeren. Der Flaccianello ist in diesem frühen Stadium etwas zugänglicher als der Vigna del Sorbo, aber beide Weine sind zweifellos so gebaut, dass sie eine ausgiebige Reifung im Keller überstehen. Der Flaccianello ist der kräftigere der beiden Weine, während der Vigna del Sorbo im Vergleich dazu zarter ist. Diese gegensätzlichen Charaktereigenschaften sind in diesem klassischen Jahrgang besonders deutlich. Dieser Wein zeichnet sich auch durch ein großzügigeres Mundgefühl aus, das von sanft eingebundenen Tanninen unterstützt wird." Wine Advocate
"Der Flaccianello della Pieve 2021 ist ein weiterer außergewöhnlicher Wein aus Fontodi in diesem Jahr. Reife, seidige Tannine wickeln sich um einen Kern aus dunklen Früchten, als der 2021 seine Präsenz von der ersten Kostprobe an spürbar macht. Üppig, rassig und dicht, er ist einfach großartig. Wie schon seit einiger Zeit ist der Flaccianello ein Verschnitt aus meist drei Parzellen, die sich über das gesamte Weingut verteilen, aber näher an der Stadt liegen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95/5 Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482321 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Vicoregio 36 ist der Nachfolger des ambitionierten Mix 36 und seit 2017 ein echter Chianti Classico Gran Selezione. Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Himbeerduftiger Verführer mit Blüten- und Kräuternoten; schmeichelnd am Gaumen, seidiges Tannin, eingebettet in feiner Säure, endet lang und frisch. Gefällt mit seiner Eleganz und seiner schnörkellosen Machart. Zu den besten Stücken der Wiener Rindfleischküche." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst von sattem Edelholzeinsatz gezeichnet, dann nach Blutorange und frischen Himbeeren, im Ausklang rosarote Rosen. Am Gaumen kompakt und mit klarer Frucht, zeigt sich geschliffen und strahlend, kernig, im Finale minimale Nachtrocknung." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Grüblerisch und mit der leisesten Andeutung von Lebkuchen und süßer Eiche. In diesem jugendlichen Zustand ähnelt der Gaumen dem des Castello di Fonterutoli Gran Selezione desselben Jahrgangs, aber dieser ist etwas reicher und mit festeren, wenn auch polierten Tanninen. Enorme Länge. Monumental und bei weitem noch nicht fertig." Jancis Robinson
"Mazzeis Ausdruck der Gemeinde Vagliagli stammt von einem Weinberg, der mit 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist und das Ergebnis von 50 Jahren Forschung ist. Mit einer Höhe von 350 Metern ist er der am niedrigsten gelegene der drei Gran Selezione-Lagen des Weinguts und zugleich der weitläufigste und geschmeidigste. Er führt mit Mokka, getrockneter Kirsche und Balsamholz und trägt seine Eiche gut. Die Reinheit der roten Beeren zeigt sich am Gaumen mit Röstaromen. Dieser Wein ist voll und doch anmutig strukturiert, mit einer appetitlich integrierten Säure." Decanter
"Dieser edle Rotwein hat einen Kern aus reifen, saftigen Pflaumen-, Kirsch- und Brombeerfrüchten, umrahmt von einem subtilen Hauch neuer Eiche und einer mineralischen Untermalung. Er zeigt raffinierte Tannine, die sich in den nächsten fünf bis sieben Jahren voll entfalten sollten, wenn er sich vollständig integriert. Er zeigt eine hervorragende Balance und Länge, mit Finesse und Komplexität." Wine Spectator
"Dies ist der dritte Jahrgang, in dem dieser Wein die Bezeichnung Gran Selezione trägt. Die Früchte stammen von einem experimentellen Weinberg auf 350 Metern Höhe mit kompakten Lehmböden (mit einigen Steinen zur Auflockerung), guter Belüftung und einer dominanten Südlage. Der Besitz ist 12,5 Hektar groß und wurde 1997 erworben. Nach dem anmutigen Jahrgang 2018 zeigt der Mazzei 2019 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 eine mittelkräftige Konzentration und süße Tannine mit viel dunkler Frucht, Gewürzen, Gestrüpp und wilder Minze." Wine Advocate
"Ein sehr geradliniger und feiner Chianti Classico mit knackiger Kirschfrucht und einem Hauch von Mineralien. Mittlerer Körper. Knackiger und lebendiger Abgang. Verschlossen und dicht im mittleren Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355119 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2020
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen. Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet mit Noten nach Zwetschgen, Rosenblättern und eingelegtem Pfirsich. Am Gaumen geschliffen, zeigt Tannin in vielen Schichten, saftige Erdbeerfrucht, strömt ruhig dahin, sehr elegant und lange." Falstaff
"Dieser Wein besticht durch Aromen von in Öl eingelegten Rosenblättern und Maresca-Kirschen, die sich mit Weihrauchnoten überlagern, die aus dem Glas steigen. Am Gaumen ist er intensiv, dunkel und reichhaltig und bietet ein mundfüllendes Erlebnis von dunklen Pflaumen und einer Fülle von gemischten süßen Gewürzen, die von getrockneten Lorbeerblättern und schwarzem Tee begleitet werden. Der Wein endet mit eleganten Tanninen und einer kräftigen Säure." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein zeigt breite Aromen von Kirsche, Pflaume, Teer, Eukalyptus und süßen Gewürzen, mit einem Akzent von Lakritze. Er bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Kraft und Eleganz, mit einer gut integrierten Struktur, raffinierten Tanninen und einem rassigen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2020 ist ein edler, eleganter Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Lakritze und dunkle Gewürze schwingen schön mit. Weich und saftig, mit seidigen Tanninen, ist der 2020 Aleste ein absoluter Charmeur." Vinous
"Der 2020 Barolo Aleste ist vielschichtig mit süßer Erde und betrunkener Kirsche. Er zeigt eine nahtlose Integration und ein Crescendo an Intensität, das mit reifen Früchten beginnt und in Eichenholzelemente, Lakritze, Gewürze und ausgewogene Säure übergeht. Dieser Wein ist sehr schön im Mundgefühl, mit Länge und Komplexität. Der Aleste wird aus den Früchten von Cannubi Boschis in der Gemeinde Barolo hergestellt. Das ist das volle Programm." Wine Advocate
"Aromen von Kirschen und Hibiskus mit einem Hauch von Teer und Trockenblumen wie Rosen. Vollmundig und vielschichtig, mit viel saftiger und reicher Frucht, die die Wärme des Jahrgangs zeigt, aber von cremigen und zähen Tanninen umrahmt ist, die ihm Form und Intensität verleihen. Ein sehr ernsthafter und strukturierter 2020er." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172320 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Mosconi DOCG 2019
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-glänzendes Rubingranat. In der Nase geheimnisvoll, zuerst nach kaltem Schwarztee, dann zarte erdige Noten, dann Minze, Chinarinde, im zweiten Bereich dann zarte Waldbeer- und Himbeerfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit viel Tannin und ordentlich Druck, baut sich wie eine Pyramide auf, edle erdige Töne im Abgang, bleibt sehr lange haften." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weniger exaltiert als die Parusso-Version, aber mit dem gleichen parfümierten Unterton und mit würzigen, mineralischen und eichenen Noten. Am Gaumen verführerisch mit saftiger, runder Frucht, die von packenden Tanninen begleitet wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeerfrüchten ist reif und lebendig, mit einer soliden Grundstruktur. Er gewinnt an Tiefe durch Noten von Eisen, Lakritze und Teer, während im langen, intensiven Abgang eine salzige Note zum Vorschein kommt. Reif, mit einem Sinn für Zurückhaltung - eine faszinierende Kombination." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2019 ist ein großartiger Wein aus dieser Lage. Reichhaltig und explosiv, bietet der 2019er viel Mosconi-Intensität zusammen mit dem eher klassischen Sinn für Struktur, der jetzt eine Signatur des Hauses ist. Dunkle rote Früchte, Salbei, Blutorange, Tabak und Zedernholz kommen in diesem dramatischen, vollmundigen Barolo wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Mosconi bietet die Struktur und Länge eines Nebbiolo aus Monforte d'Alba. Man erhält auch einen salzigen mineralischen Ton oder rostiges Eisen, der einen Kern von Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren umrahmt. Der Mosconi wirkt auf mich immer sehr geradlinig und direkt, und diese besondere Schärfe ist das, was ich an diesem Jahrgang am meisten mag." Wine Advocate
"Mazerierte Himbeeren vereinen sich mit wilden Rosen und zerkleinerter Kreide in diesem stimmungsvollen Wein, der vom ersten Riechen an fesselt. Am Gaumen kommen gemischte Kirschen zum Vorschein, die mit Anis, Lakritze und pikanten Kräutern bestäubt sind und mit superfeinen Tanninen zu einem langen Abgang führen, von dem ich mir wünschte, er würde nie enden." Wine Enthusiast
"Cru Mosconi, der jüngste Erwerb des Hauses, eine perfekte Momentaufnahme des Terroirs von Monforte. In der Nase Hartriegel, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, im Mund mit jodsalzigen Tanninen, knackig und spannend, schöner Abgang." Luca Gardini
"Die Aromen von blauen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren sind sehr ausgeprägt. Lakritz. Schotter. Veilchen. Vollmundig. So edel mit ultrafeinen Tanninen, die ewig anhalten. Herrliche Tiefe mit kühler und konzentrierter Frucht. Ein lebendiger und durchdachter Wein mit Kraft und Finesse. Ein Klassiker." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363519 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2010
Komplexer Duft nach Brombeeren und Gewürznoten, daneben auch vegetabile Andeutungen. Dichter Geschmack mit höchst eleganten Tanninen und einem nicht enden wollenden Nachhall. SUPERIORE.DE
"Helle Farbe für Valdicava. Süsslich, zart und fein im Duftbild, sehr verhaltene Frucht, stimmig und delikat, nicht so üppig wie erwartet. Weiche, reife Frucht im Mund mit nussiger Note von feinem Holzausbau, gute, feste Art. Ganz abgerundet und feingliedrig körperreich mit gut aufgefächerter Gerbstoffpräsenz." Weinwisser
"Der spielerische Brunello di Montalcino 2010 schafft es auf großartige Weise, Intensität und Eleganz in einem köstlichen Paket zu vereinen. Das ist nicht leicht zu erreichen, und die ausgezeichnete Frucht des Jahrgangs 2010 spielt eine große Rolle bei der Erreichung dieses Ziels. Der Wein bietet eine lange Reihe von Aromen, die von reifen Früchten über geräuchertes Fleisch bis hin zu gegrillten Kräutern und sanften Gewürzen reichen. Zarte Noten von Lakritz, Cola und Anissamen verleihen ihm Leben und Energie. Die Liste ließe sich fortsetzen. Das Mundgefühl des Weins wird am besten durch Weichheit und Struktur charakterisiert, ein doppelter Ansatz, der große Hoffnungen auf das lange Alterungspotenzial dieses Weins macht. Der Brunello von Valdicava wird diejenigen ansprechen, die erdige und ledrige Noten in ihrem Brunello lieben." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2010 ist einer der allerbesten Weine, die ich in den letzten Jahren hier verkostet habe. Dunkle rote Kirschen, Minze, Wild, Rauch, Tabak und Lakritze sind allesamt ausdrucksstark in einem mittelschweren, sehr klassisch wirkenden Brunello mit viel Klasse und Persönlichkeit. Große und doch seidige Tannine umrahmen den dramatischen, intensiven Abgang. VINOUS
"Überschwängliche Aromen von Weihrauch, grünen Oliven, süßen Erdbeeren und Kirschen, Lakritze und Leder kennzeichnen diese strukturierte Version. Die Tannine sind eher fleischig, aber der Abgang ist lang, mit genügend Frucht und Würze für die Balance." Wine Spectator
"Absolut atemberaubende Aromen von Nektarinen, Orangenschalen, süßen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Blumen. Lakritz und Pilze Er ist vollmundig, mit Schichten von ultrafeinen Tanninen und einem Hauch von spritziger Säure. Dieser Wein hat eine so schöne Länge und Schönheit. Er ist kraftvoll und strukturiert und zeigt dennoch eine wunderbare Finesse und Länge. Wahrhaft wundersam. So lang und raffiniert. Die Textur ist phänomenal." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652210 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Cannubi DOCG 2020 (BIO)
Chiara Boschis Cannubi 2020 betört im Bouquet mit Schichten von duftenden Früchten. Ein sinnlicher Barolo und dabei ziemlich typisch in seinem Lagencharakter. Weiche, seidige Tannine umrahmen den langen Abgang. Ein herrlicher Wein, der sich durch seine Ausgewogenheit und vor allem durch die Süße seiner Tannine auszeichnet. Sehr vollmundig, fokussiert und mit großartiger Länge. SUPERIORE.DE
"Spannender Auftakt nach Steinobst, getrockneten Blüten und Kräutern; kraftvolle Textur, vereint Charakter und Schliff, besitzt Länge und endet auf komplexen Noten von Waldfrüchten und Gewürzen." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Zunächst nach Tee und Rosenblättern, dann Brombeere und Waldhimbeere, etwas Grafit im Hintergrund. Viel rote Beerenfrucht, vor allem Schwarzkirsche, dann zupackendes Tannin, verleiht dem Wein Tiefe, salzig und lange." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2020 ist elegant, seidig und nuanciert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Minze, Zimt und Orangenschalen verleihen diesem mittelschweren, zurückhaltenden Barolo eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Alle Elemente sind durchweg schön ausgewogen. Der 2020er ist ein schöner Wein, aber selbst für Cannubi ein leichterer Stil. Der leichtere Körper lässt die Tannine etwas streng erscheinen. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich entwickelt." Vinous
"Die talentierte Chiara Boschis hat aus diesem Cru im Jahr 2020 ein Juwel hervorgebracht. Reine Minze und Lakritzdüfte mit tiefen Noten von getrockneten Kirschen, Leder und Blutorange. Sehr elegant mit großer Persistenz und einem klassischen Abgang." Decanter
"In diesem Rotwein sprudelt eine Quelle reiner Kirschen, ergänzt durch Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Mineralien, nassen Kiefern und Unterholz. Obwohl er Finesse ausstrahlt, ist er mit kalkhaltigen Tanninen geschichtet, aber dennoch mit einem Kaleidoskop von roten Früchten, mineralischen und würzigen Noten im langen Abgang." Wine Spectator
"Nervige und komplexe Nase mit ausgezeichneter Tiefe. Orangen, Muskatnuss, Stahl, Mineralien und ein Hauch von weißem Pfeffer und Austernschalen. Am Gaumen breit und ausladend mit sehr strukturierten, kreidigen Tanninen, die sich zu einem langen, mineralischen Abgang ausdehnen. Lang und jugendlich." James Suckling
"Chiara Boschis 2020 Barolo Cannubi ist ein feiner und delikater Wein, auch wenn er in diesem warmen Jahrgang etwas kerniger und reichhaltiger ist. Die Qualität der Frucht ist außergewöhnlich, vor allem die knackige Reife. Dunkle Kirsche, schwarze Johannisbeere, Rosenblüte, rosa Pfeffer und weißer Kalkstein fügen beträchtliche Noten hinzu. Die Frische ist groß und die Frucht bleibt saftig, was zu einem langen, eleganten Abgang führt. Es wurden nur 4.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein Wein von Dichte, Spannung und Knackigkeit. In der Nase Noten von Preiselbeeren, Anklänge von Blutorange und Süßholzwurzel, mit einem kräftigen Abgang von wilder Minze. Am Gaumen salzig-saftige Tannine, Rückkehr von kleinen roten Früchten und mentholhaltigen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,47 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162120 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019
Nach einem Jahr Pause kommt mit dem hervorragenden Jahrgang 2019 die Neuauflage der lang ersehnten Brunello Annata auf den Markt. Im Bouquet zunächst zurückhaltend, mit etwas Zureden im Glas zeigt sich dann aber eine schöne Mischung aus duftenden schwarzen Kirschen, mentholhaltigen Gewürzen, wilden Kräutern, weißem Rauch und einem Hauch von Leder. Am Gaumen seidige, umhüllende Texturen, kontrastiert von kühlen roten und schwarzen Früchten, dazu lebhafte Säuren, die die würzigere und süßere Seite des Weines hervorheben und im Finale mit feinen Tanninen und Mineralien endlos lange ausgleiten. Wir erkennen hier schon heute eine Harmonie, die uns voller Spannung auf die weitere Entwicklung dieses wunderschönen Weins hoffen lässt. SUPERIORE.DE
"Valdicava wurde 2019 sowohl mit Qualität als auch mit Quantität belohnt. Anstatt rasend schnell zu sein, drückt er sich methodisch aus. Frische Beeren werden durch getrocknete Blumen, Tee, Tabak und Zedernholz ausgeglichen. Am Gaumen entfalten sich Düfte von Orangenöl und Rosen, die ihm Helligkeit und eine jugendlichere Ausstrahlung verleihen. Die Tannine sind feinkörnig und doch fest, unterstrichen von einer stählernen Säure. Insgesamt elegant im Abgang." Decanter
"Er zeigt eine Mischung aus fruchtigen und würzigen Aromen, mit Noten von Kirsche, Himbeere, Hagebutte, Leder und Erde. Im Abgang kommen geschmeidige Tannine zum Vorschein, doch insgesamt ist dieser Wein ausgewogen und lang, mit Frische und Eleganz." Wine Spectator
"Aromatisch mit schwarzen Kirschen, Orangen und Zedernholz. Sehr parfümiert. Mittlerer bis voller Körper. Feste Tannine. Das Holz zeigt sich jetzt ein wenig, wird aber gut zur Geltung kommen. Dies ist ein strukturierter und getönter Rotwein. Geben Sie ihm noch drei oder vier Jahre in der Flasche." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09652219 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeere, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662619 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigna San Marcellino Gran Selezione ist sowohl jugendlich frisch als auch reif und komplex-muskulös. Er enthält eine gesunde Dosis der tief gefärbten Pugnitello-Traube, und am Bouquet vermischen sich Lakritze, Estragon und Ginster mit üppigen Pflaumen- und dezenten Röstaromen, die in ihrer Vielschichtigkeit höchst verführerisch sind. Im Trunk tief, straff und lebendig, beladen mit Schwarzkirsche und reichen, samtigen Tanninen. Die Textur ist seidig, während ihm subtile kreidige Noten und eine salzige Mineralität jede Menge Energie verleihen und ihn hin in einen saftigen, erfrischenden Abgang führen. Vigna San Marcellino ist jedes Jahr ein überzeugender Wein mit enormem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinrot. In der Nase deutlich süße Blutorange, Sauerkirschen, schwarzer Pfeffer, dahinter öffnet sich Aroma von Bitterschokolade. Am Gaumen saftige reife Kirschfrucht, angenehmer Säurebogen mit weichem Tannin, elegant und lange bis in den Abgang." Falstaff
"Viel Sangiovese mit etwas Pugnitello aus dem gleichnamigen Rebberg: Einnehmende Blume nach Schwarzkirschen und Flieder, Gewürznoten; die lebhafte Säure und die exzellenten, noch jugendlichen Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von Johannisbeeren und Mineralität." Vinum
"Schöne Komplexität und Würze, mit Walnüssen, gegrillten Zitrusfrüchten, Pflaumen und süßen Gewürzen. Vollmundig und doch ziemlich zurückhaltend, mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen Abgang. Geschliffen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Rauch, Weihrauch und Tabak tragen zu einem Eindruck von Ernsthaftigkeit und reiner Kraft bei. Dies ist eine besonders düstere, virile Ausgabe des San Marcellino. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen stehen im Mittelpunkt dieses geschmeidigen, energischen und doch eleganten Rotweins. Lebendig und geradlinig, mit einer festen Linie von Tanninen und einer großartigen Länge im eisenhaltigen Abgang. Er endet mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Noten und zeigt soliden Grip." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262419 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar